
untouchable
13324
#
untouchable
100% nein, aber sie brüsten sich im Norden damit.
Rudolf schrieb:
DETAILS ZU DEN ZÜGEN IM LAUFE DIESER WOCHE!
GRUSS RUDI
Was ist denn nun damit?
Hm, hatte gedacht die 8GB Variante hätte 699$ gekostet, aber du hast recht.
Ich meinte mit netzfremd eigentlich, dass man eine nicht-AT&T-Karte nutzt, wobei das wahrscheinlich eine rechtliche Grauzone ist. Die Methode mit der Simcard kannte ich nicht, schon faszinierend, was für einen Aufwand man betreibt um das Ding zu benutzen.
Naja, bei UMTS hört das ganze ja nicht auf:
- keine MP3 Klingeltöne, bzw. nur gekaufte über iTunes
- Kein Flash.
- Kamera nur 2MP, kein Blitz/LED
- Kein ICQ/MSN
- Keine MMS
- SMS schreiben nicht im Quermodus möglich
- keine Videoaufnahme
- keine Spracherkennung
- kein Stereo Bluetooth
- fest eingebauter Akku
- kein UMTS. Wie man ein Handy als das ultimative Gerät zum mobilen surfen verkaufen kann, und dann UMTS vergisst ist mir ein Rätsel. Außer natürlich man ist Apple.
Und das alles für einen astronomischen Preis (selbst 300€ ist bei vorgesehener Nutzung wucher) - für ein Gerät mit Netlock.
Klar kann man das eine oder andere umgehen, aber es ist ja nun nicht Sinn der Sache, dass ich mir ein Handy kaufe und anschliessend erstmal Simkarten schnippseln darf und mich durch dubiose Internetseiten lesen muss ehe man es anständig benutzen kann.
Einen Vorteil hat es natürlich aktuell mit einem iPhone rumzulaufen: Man ist überall wo man hinkommt Gesprächsthema Nr.1. Und alles wollen auf deinem Handy rumdatschen.
300€ für ein nicht gelocktes Gerät wären ein fairer Preis.
Mir persönlich kommt eh kein Handy ohne GPS mehr ins Haus :P
Ich meinte mit netzfremd eigentlich, dass man eine nicht-AT&T-Karte nutzt, wobei das wahrscheinlich eine rechtliche Grauzone ist. Die Methode mit der Simcard kannte ich nicht, schon faszinierend, was für einen Aufwand man betreibt um das Ding zu benutzen.
Naja, bei UMTS hört das ganze ja nicht auf:
- keine MP3 Klingeltöne, bzw. nur gekaufte über iTunes
- Kein Flash.
- Kamera nur 2MP, kein Blitz/LED
- Kein ICQ/MSN
- Keine MMS
- SMS schreiben nicht im Quermodus möglich
- keine Videoaufnahme
- keine Spracherkennung
- kein Stereo Bluetooth
- fest eingebauter Akku
- kein UMTS. Wie man ein Handy als das ultimative Gerät zum mobilen surfen verkaufen kann, und dann UMTS vergisst ist mir ein Rätsel. Außer natürlich man ist Apple.
Und das alles für einen astronomischen Preis (selbst 300€ ist bei vorgesehener Nutzung wucher) - für ein Gerät mit Netlock.
Klar kann man das eine oder andere umgehen, aber es ist ja nun nicht Sinn der Sache, dass ich mir ein Handy kaufe und anschliessend erstmal Simkarten schnippseln darf und mich durch dubiose Internetseiten lesen muss ehe man es anständig benutzen kann.
Einen Vorteil hat es natürlich aktuell mit einem iPhone rumzulaufen: Man ist überall wo man hinkommt Gesprächsthema Nr.1. Und alles wollen auf deinem Handy rumdatschen.
300€ für ein nicht gelocktes Gerät wären ein fairer Preis.
Mir persönlich kommt eh kein Handy ohne GPS mehr ins Haus :P
Die verramschen die 8GB Teile 3 Monate nach Verkaufsbeginn für die Hälfte des Startpreises? Und 300€ + Zoll (bei Bestellung) + ganzer Unlockkram sind sehr viel Geld, für ein Gerät, welches nach dem nächsten oder übernächsten Firmwareupdate nicht mehr funktionieren wird, mit UMTS-Simkarten nicht funktioniert und dessen Nutzung mit einer netzfremden Simkarte höchstwahrscheinlich illegal ist. Garantie verliert man bei Hardware-Unlock natürlich auch.
Mal ganz davon abgesehen, dass es technologisch so ca. auf dem Stand von 2004 ist, teilweise weit dahinter (MMS? Kenn ich nicht.).
Ich werd die Apple-Jünger nie verstehen.
Mal ganz davon abgesehen, dass es technologisch so ca. auf dem Stand von 2004 ist, teilweise weit dahinter (MMS? Kenn ich nicht.).
Ich werd die Apple-Jünger nie verstehen.
Mit Xpress-On Wechselcover und klingelton-komponier-programm!
Ich denke mal, viele werden direkt heimfahren, damit man am nächsten Tag fit für SV98 - U23 ist.
FR schrieb:
"Offenbar passe ich nicht in den Kreis des DFB hinein, weil ich nicht so stromlinienförmig bin", meinte Wiese
Tja, ham sich die weiblichen Kurven doch noch als nachteilig rausgestellt.
Ich hab bei nochmal einem anderen Händler abgeschlossen, allerdings in einer gesonderten Aktion, weil ich die Verträge eben hauptsächlich genommen habe um spottbillig an ein N95 zu kommen. Mit obocom habe ich allerdings in der Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht.
VF Stars geht auch ganz einfach online, man brauch allerdings sein Kundenkennwort (also Feld nicht leerlassen auf dem Vertragsantrag).
Susi, wenn du ein Handy dazu willst (bei obocom) musst du dir im Shopsystem das Handy suchen, dann unten den Vertrag auswählen, und es dann in den Warenkorb legen.
Sofern man einen seriösen Händler wählt gibt es mit der Auszahlung keine Probleme.
Obocom zahlt mittlerweile 345€ aus für einen Vertragsabschluss!
VF Stars geht auch ganz einfach online, man brauch allerdings sein Kundenkennwort (also Feld nicht leerlassen auf dem Vertragsantrag).
Susi, wenn du ein Handy dazu willst (bei obocom) musst du dir im Shopsystem das Handy suchen, dann unten den Vertrag auswählen, und es dann in den Warenkorb legen.
Sofern man einen seriösen Händler wählt gibt es mit der Auszahlung keine Probleme.
Obocom zahlt mittlerweile 345€ aus für einen Vertragsabschluss!
Paramounti schrieb:
wie gehts in teilen des rhein-main gebietes geht mit eplus inhouse überhaupt nichts. bei o2 kommt man aber bei abschaltung des roamings ausm vertrag raus. wenn man nicht nur jammert sondern sich informiert, ist das kein problem.
1,5cm sind zu dick?????
Wie gesagt, ich habe überhaupt keine Probleme hier, ich sitze gerade inhouse und hab volles Netz. Ist eigentlich überall so, nur UMTS ist halt teilweise nicht verfügbar (ärgerlich). Aus den o2-Verträgen kommt man so leicht nicht raus, sondern nur mit viel Glück oder viel Hartnäckigkeit. Wie das ganze rechtlich letztendlich wirklich ist wird irgendwann ein Gericht zu entscheiden haben. o2 betrachtet ja so ziemlich alles als "Nebenleistung".
Allgemein gesagt sind weder das e-plus noch das o2-Netz das Gelbe vom Ei. Richtig gute Netze haben nur D1 und D2, und die lassen sich das in der Regel (mal abgesehen von der irren Subvention des VF50 Student) leider sehr gut bezahlen.
Das E900 ist von der Dicke her näher an einem N95 als an einem U600. Ich seh das so, dass man entweder ein Smartphone mit großem Funktionsumfang will, oder ein normales, möglichst dünnes Handy für die Hosentasche. Aber solang der Anfangsposter sich nicht äussert, was er denn nun eigentlich erwartet, ist es eh brotlos über Handys zu diskutieren.
Alle 2 Jahre ne EM/WM zum füllen der Sommerpause, ansonsten kann man den Kram auch ganz weglassen.
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Man kann auch für 5,- Euro ein 40 SMS Paket dazubuchen.
Dann zahlt man monatlich 12,69 Euro und hat 50 Freiminuten und 40 Frei-SMS.
Wenn man damit auskommt, zahlt man für 24 Monate also 304,56 Euro.
Man bekommt aber am Anfang 310,- Euro ausbezahlt,
so dass man die 2 Jahre demnach kostenlos jeden Monat 50 Minuten
telefonieren und 40 SMS verschicken kann.
Da hast du natürlich recht. Ich hab gedanklich die Auszahlung für's Handy verplant gehabt und irgendwie nicht mit einkalkuliert, dass man bei Prepaid ja auch keine Auszahlung kriegt.
Thema O2-Netz:
Erzähl das mal den Leuten, die nach abgeschaltetem D1-Barring plötzlich zu Hause ohne Netz sind. Geile Sache, wenn man dann noch nen Vertrag über mehrere Monate an der Backe hat. Sind natürlich Sonderfälle, allerdings sagt es schon eine ganze Menge über einen Unternehmen aus, wenn es seine Kunden so verarscht. Ich hab mit e-plus eigentlich überhaupt keine Netzprobleme, nur die UMTS-Netzabdeckung lässt teilweise zu wünschen übrig.
Das E900 empfinde ich für das, was es kann, als viel zu dick.
Klarmobil hat halt den Vorteil des D1-Netzes. Fonic nutzt das o2-Netz, und seit die anfangen das Roaming zu T-Mobile abzuschalten gibt es da wohl eine ganze Menge Netzprobleme. Ob das mit der neu gewonnen Preisführerschaft besser wird darf zumindest angezweifelt werden. Debitel crash im D1-Netz ist sicherlich keine schlechte Alternative, wenn man denn viel telefoniert. Wenn nicht, dann rentiert es sich trotz niedrigerer Minutenpreise nicht im Vergleich zu einer Fixkosten-freien Lösung. Wenn du keine SMS schreibst und mit 50 Minuten im Monat klar kommst gibt es aktuell keine bessere Alternative als den VF50 Student, denn VF bezahlt dich de facto dafür, dass du bei ihnen telefonierst.
Handy stellt sich in der Tat die Frage, was du denn haben willst. Telefonieren und SMS kann jedes Handy mittlerweile ganz gut, wenn man mal vom F3 absieht.
Ein gutes, und meiner Meinung nach schönes Allround-Handy ist aktuell das Nokia 6300, dessen Kostenpunkt bei um die 200€ liegt.
Handy stellt sich in der Tat die Frage, was du denn haben willst. Telefonieren und SMS kann jedes Handy mittlerweile ganz gut, wenn man mal vom F3 absieht.
Ein gutes, und meiner Meinung nach schönes Allround-Handy ist aktuell das Nokia 6300, dessen Kostenpunkt bei um die 200€ liegt.
Also wenn ich 5 Stunden in irgendnem Dorf auf die nächste Bahn warten muss bekomm ich schlechte Laune.
Denke auch, dass das machbar sein sollte. Merci.
Ach, wenn kein Entlaster fährt wird eh ne größere Menge WET fahren. Und die Bahn wird schon warten, was gibt es unangenehmeres für einen Bahnhof als Hunderte schlechtgelaunte Fußballfans über Nacht in selbigem.
Ach, wenn kein Entlaster fährt wird eh ne größere Menge WET fahren. Und die Bahn wird schon warten, was gibt es unangenehmeres für einen Bahnhof als Hunderte schlechtgelaunte Fußballfans über Nacht in selbigem.
Obi-Wan Kenobi schrieb:BenAmApple schrieb:
Fuck!! Und nu? Wat jibbet für Möglichkeiten?
Hessenticket, NRW-Ticket.
Da muss man aber dazusagen, dass die Nacht in Köln(oder einer anderen Stadt in der nähe) durchgemacht werden muss, und für die Rückfahrt Samstags noch ein WET dazu kommt.
+4, ohne Ahnung wie wir hinkommen.
War bisher nur mit dem Bus in Nürnberg.
Kommt man in 1:35 (davon ausgehend, dass man um 17:30 aus dem Block draussen ist) vom Gästeblock des Frankenstadions bis zum Hauptbahnhof? Sollte doch eigentlich kein Problem darstellen, oder? 800m bis zur S-Bahn-Station und da dann 2 Stationen bis zum Hauptbahnhof?
Jemand mit Erfahrungen zu der Angelegenheit?
Kommt man in 1:35 (davon ausgehend, dass man um 17:30 aus dem Block draussen ist) vom Gästeblock des Frankenstadions bis zum Hauptbahnhof? Sollte doch eigentlich kein Problem darstellen, oder? 800m bis zur S-Bahn-Station und da dann 2 Stationen bis zum Hauptbahnhof?
Jemand mit Erfahrungen zu der Angelegenheit?
Bus, Auto.
Ach so ein scheiß Dreck, warum schon wieder freitags nach Bochum?