
upandaway
22423
@adlerkadabra,HeinzGründel,Chriz,sCarecrow und sonstige:
Ich hatte doch dringend betont, daß es mir fern liegt, Caio ins Team zu zündeln...
Funkel wird ihn nicht bringen, keinesfalls. Da sind zu viele, die sich aufdrängen. Und man steht ganz am Anfang. Wie hat sich welche Mannschaft verstärkt und wie funktioniert das bei denen schon? Es ist alles noch so "dunkel", wie man beim Pferderennen sagt. Er wird auf jeden Fall die sicherere Variante wählen -und die heißt nicht Caio, wie wir wissen.
Da man leider keinen Vergleich im Punktspiel ziehen kann, hab´ich halt mal die ach so wichtigen Trainingsleistungen verglichen...und komme zu dem Ergebnis, daß doch eigentlich...also eigentlich....
uaa
Ich hatte doch dringend betont, daß es mir fern liegt, Caio ins Team zu zündeln...
Funkel wird ihn nicht bringen, keinesfalls. Da sind zu viele, die sich aufdrängen. Und man steht ganz am Anfang. Wie hat sich welche Mannschaft verstärkt und wie funktioniert das bei denen schon? Es ist alles noch so "dunkel", wie man beim Pferderennen sagt. Er wird auf jeden Fall die sicherere Variante wählen -und die heißt nicht Caio, wie wir wissen.
Da man leider keinen Vergleich im Punktspiel ziehen kann, hab´ich halt mal die ach so wichtigen Trainingsleistungen verglichen...und komme zu dem Ergebnis, daß doch eigentlich...also eigentlich....
uaa
Wenn heute nicht die üblichen vom Training berichten mach ich´s halt
Gefehlt haben Heller, Juvhel und Lehmann.
Wie bekannt ist Heller wieder verletzt, Juvhel und Lehmann sind sicher bei der U23 für morgen unterwegs.
War sehr kurzweilig, weil...keine Gymnastik, keine Hürden, keine Trippelstangen und ähnliche Sperenzien..
Begonnen wurde: jeder mit Ball am Fuß in verschiedenen Varianten durch einen Stangenkurs. Ca. 15 Minuten.
Dann wurde geübt: schnelle Spieleröffnung. Aus der Innenverteidigung in die Mitte, abtropfen lassen auf den Nebenmann, der schlug mit steilem Paß durch eine Pappkameraden-Viererkette auf die Flanken, wo diese Bälle in möglichst hohem Tempo erlaufen und nach innen geschlagen werden mußten.
Gute Flanken nach innen haben gebracht Ochs, Steinhöfer, Caio, Russ(!), die mehr betulichen haben Toski, Köhler, Mehdi, Spycher geschlagen, die von Galindo (warum Galindo als Flankengeber?) waren unbrauchbar.
Als Abnehmer in der Mitte fungierten paarweise Fenin/Meier und die Griechenfraktion.
Liberopoulos verarbeitet jeden erreichbaren Ball mit dem Fuß, was in der Regel auch sehr routiniert gelingt.
Tja, und bei Ama hat man gesehen, was er einfach am besten kann. Nämlich sich im Strafraum befinden und die hereinpfeifenden Bälle vollstirn oder gewischt in die Ecken des Tores befördern. Das ist seine wahre Stärke....und nicht die Gurkerei auf den Außen, nicht die schwierige Annahme und Weiterverarbeitung von Bällen....
Fenin fällt momentan irgendwie eine Spur ab. Nichts erwähnenswertes.
Aber Meier. Der Alex, da will sich jemand mit aller Gewalt in die Mannschaft spielen...nein, nicht spielen, bomben!
Bei weitem sicherster und erfolgreichster Flankenverwerter. Der hat mit super Schußtechnik dem Pröll die Dinger nur so um die Ohren geknallt. Fast ausnahmslos hochwertige Treffer. Ehrgeiz-Pröll was not amused....
Vom anschließenden Spielchen Leibchen gegen Nichtleibchen ist mir nichts erwähnenswertes in Erinnerung.
Abschließend gab´s noch direkte Freistöße. Vor Pröll die Pappkameraden. Vom rechten Strafraumeck schossen mit dem linken Fuß Köhler und Toski. Beide mehr gefühlvoll und weich. Von Toski alles über´s Tor, von Köhler etwas erfolgreicher, etwas zielgenauer.
Vom linken Strafraumeck die Herren Caio und Steinhöfer mit dem rechten Fuß. Beide deutlich härter und präziser als die beiden Linksfüßer. Etliche Treffer.
Aus der Mittelposition Russ und Chris. Hatten wohl die Vorgabe, flach zu schießen. Haben sie auch sehr gut umgesetzt. Beide mit Bombenschüssen einige Male an Kamerad Papp und Pröll vorbei...das Netz hat geglüht.
Hat Spaß gemacht, das Training. Der Mannschaft offensichtlich auch.
P.S. Sorry. Aber Trainingseindrücke ohne Wasserstandsmeldungen zu Caio geht nicht.
Ich betone, ich unterstreiche, ich weise ausdrücklich darauf hin: jedem ist klar, daß die Trainingskrümel subjektiv sind. Und womöglich sind die Caio-Eindrücke noch subjektiver. Sei´s drum, ohne Gewähr:
Caio ist rank, Caio ist schlank, Caio ist fit. Ich kann nicht erkennen, wo er in seiner Trainingsleistung gegenüber wemauchimmer abfällt. Sicher, bei Toski etwa sieht alles etwas spritziger, beweglicher aus. In der Effektivität ihrer Aktionen stehen sie sich aber nicht nach. Und wo und wie Toski etwa besser verschiebt oder defensiv besser arbeitet, kann ich auch nicht sehen. Nochmal, wir reden von der Trainingsarbeit....in der der Trainer sieht "wer sich anbietet" oder "wer sich aufdrängt". Wie Caio Trainingsleistungen in ein Spiel transportieren könnte, durfte man während der letzten Möglichkeit Real Madrid leider nicht sehen. Aber -theoretisch hochgerechnet, und wiederum wäre die Vergleichsgröße Toski - müßte Caio gut dabeisein. Ja, ich weiß, Theorie ist grau und Fußball keine Gleichung. Aber was fällt einem nicht alles ein, wenn man hunderte von Trainingseindrücken hat und sieht diese niemals in der Praxis bestätigt oder auch eben nicht. Kleines Beispiel: ich sehe schon seit Wochen Ina und Oka im Training mit hervorragendem Eifer und toller Arbeitsmoral. Die beiden haben mir eine schöne Bestätigung meiner Beobachtungen geliefert. Naja....der Übungsleiter hat auch ohne Caio eine gute Truppe für Berlin beisammen, da gibt es keine Bedenken....
Gut, dann morgen früh um 9 Uhr Abschlußtraining (hab gehört, ohne FF, der fährt nach Wolfsburg und beobachtet die beiden nächsten Gegner), und dann Euch allen für Sonntag viel Spaß und Freude
mit SGE (Schönen Gruß, Einträchtlich)
uaa
Gefehlt haben Heller, Juvhel und Lehmann.
Wie bekannt ist Heller wieder verletzt, Juvhel und Lehmann sind sicher bei der U23 für morgen unterwegs.
War sehr kurzweilig, weil...keine Gymnastik, keine Hürden, keine Trippelstangen und ähnliche Sperenzien..
Begonnen wurde: jeder mit Ball am Fuß in verschiedenen Varianten durch einen Stangenkurs. Ca. 15 Minuten.
Dann wurde geübt: schnelle Spieleröffnung. Aus der Innenverteidigung in die Mitte, abtropfen lassen auf den Nebenmann, der schlug mit steilem Paß durch eine Pappkameraden-Viererkette auf die Flanken, wo diese Bälle in möglichst hohem Tempo erlaufen und nach innen geschlagen werden mußten.
Gute Flanken nach innen haben gebracht Ochs, Steinhöfer, Caio, Russ(!), die mehr betulichen haben Toski, Köhler, Mehdi, Spycher geschlagen, die von Galindo (warum Galindo als Flankengeber?) waren unbrauchbar.
Als Abnehmer in der Mitte fungierten paarweise Fenin/Meier und die Griechenfraktion.
Liberopoulos verarbeitet jeden erreichbaren Ball mit dem Fuß, was in der Regel auch sehr routiniert gelingt.
Tja, und bei Ama hat man gesehen, was er einfach am besten kann. Nämlich sich im Strafraum befinden und die hereinpfeifenden Bälle vollstirn oder gewischt in die Ecken des Tores befördern. Das ist seine wahre Stärke....und nicht die Gurkerei auf den Außen, nicht die schwierige Annahme und Weiterverarbeitung von Bällen....
Fenin fällt momentan irgendwie eine Spur ab. Nichts erwähnenswertes.
Aber Meier. Der Alex, da will sich jemand mit aller Gewalt in die Mannschaft spielen...nein, nicht spielen, bomben!
Bei weitem sicherster und erfolgreichster Flankenverwerter. Der hat mit super Schußtechnik dem Pröll die Dinger nur so um die Ohren geknallt. Fast ausnahmslos hochwertige Treffer. Ehrgeiz-Pröll was not amused....
Vom anschließenden Spielchen Leibchen gegen Nichtleibchen ist mir nichts erwähnenswertes in Erinnerung.
Abschließend gab´s noch direkte Freistöße. Vor Pröll die Pappkameraden. Vom rechten Strafraumeck schossen mit dem linken Fuß Köhler und Toski. Beide mehr gefühlvoll und weich. Von Toski alles über´s Tor, von Köhler etwas erfolgreicher, etwas zielgenauer.
Vom linken Strafraumeck die Herren Caio und Steinhöfer mit dem rechten Fuß. Beide deutlich härter und präziser als die beiden Linksfüßer. Etliche Treffer.
Aus der Mittelposition Russ und Chris. Hatten wohl die Vorgabe, flach zu schießen. Haben sie auch sehr gut umgesetzt. Beide mit Bombenschüssen einige Male an Kamerad Papp und Pröll vorbei...das Netz hat geglüht.
Hat Spaß gemacht, das Training. Der Mannschaft offensichtlich auch.
P.S. Sorry. Aber Trainingseindrücke ohne Wasserstandsmeldungen zu Caio geht nicht.
Ich betone, ich unterstreiche, ich weise ausdrücklich darauf hin: jedem ist klar, daß die Trainingskrümel subjektiv sind. Und womöglich sind die Caio-Eindrücke noch subjektiver. Sei´s drum, ohne Gewähr:
Caio ist rank, Caio ist schlank, Caio ist fit. Ich kann nicht erkennen, wo er in seiner Trainingsleistung gegenüber wemauchimmer abfällt. Sicher, bei Toski etwa sieht alles etwas spritziger, beweglicher aus. In der Effektivität ihrer Aktionen stehen sie sich aber nicht nach. Und wo und wie Toski etwa besser verschiebt oder defensiv besser arbeitet, kann ich auch nicht sehen. Nochmal, wir reden von der Trainingsarbeit....in der der Trainer sieht "wer sich anbietet" oder "wer sich aufdrängt". Wie Caio Trainingsleistungen in ein Spiel transportieren könnte, durfte man während der letzten Möglichkeit Real Madrid leider nicht sehen. Aber -theoretisch hochgerechnet, und wiederum wäre die Vergleichsgröße Toski - müßte Caio gut dabeisein. Ja, ich weiß, Theorie ist grau und Fußball keine Gleichung. Aber was fällt einem nicht alles ein, wenn man hunderte von Trainingseindrücken hat und sieht diese niemals in der Praxis bestätigt oder auch eben nicht. Kleines Beispiel: ich sehe schon seit Wochen Ina und Oka im Training mit hervorragendem Eifer und toller Arbeitsmoral. Die beiden haben mir eine schöne Bestätigung meiner Beobachtungen geliefert. Naja....der Übungsleiter hat auch ohne Caio eine gute Truppe für Berlin beisammen, da gibt es keine Bedenken....
Gut, dann morgen früh um 9 Uhr Abschlußtraining (hab gehört, ohne FF, der fährt nach Wolfsburg und beobachtet die beiden nächsten Gegner), und dann Euch allen für Sonntag viel Spaß und Freude
mit SGE (Schönen Gruß, Einträchtlich)
uaa
municadler schrieb:
klar hat er auch mal Patzer, aber wer hat die nicht? Schäfer wurde beim Vfb gedemütigt, Hildebrandt ist nicht solide, Neuer sowieso nicht, Wiese ebenfalls und Rensing scheint auch nicht grad der Überkeeper zu sein.. Lehmann naja ....
Oka ist in meinen Augen ein sehr guter Torwart und es ist ungerecht so zu tun ( wie oben geschrieben wurde) als hätte er lediglich gegen Bayern super gehalten letzte Saison...
Hab vollstes Vertrauen und Oka ist Eintracht PUR !
Diesen Beitrag, der sehr richtig auch die Schwächen anderer Torhüter anspricht,
möchte ich weiterführen:
Laßt mir mal den Oka in Ruh!
Als oftmaliger Trainingsbesucher sehe ich, welch seriöse, konzentrierte Trainingsarbeit Oka leistet. Hochprofessionell.
Sehr richtige Maßnahme von FF, daß er die Nummereins-Frage aufgelöst hat.
Pröll ist (schade für ihn) viel zu oft verletzt, als das durch ihn Kontinuität gegeben wäre. Somit gibt es überhaupt keine Diskussion, wer Stammtorhüter ist....
uaa
Sapperlot...in der Tat hier zwei "literarische" Werke von hohem Format.
Bin baß erstaunt...und beinahe etwas frustriert. Wie könnte man bei einem derartigen Niveau überhaupt annähernd mithalten? Ausgeschlossen...
Trage mich wie User bernie mit dem Gedanken, mich abzumelden...
Herzlichen Dank Euch beiden für Eure grandiosen "shorties"!
uaa
Bin baß erstaunt...und beinahe etwas frustriert. Wie könnte man bei einem derartigen Niveau überhaupt annähernd mithalten? Ausgeschlossen...
Trage mich wie User bernie mit dem Gedanken, mich abzumelden...
Herzlichen Dank Euch beiden für Eure grandiosen "shorties"!
uaa
Schobberobber72 schrieb:seventh_son schrieb:
Funkel war in seiner Zeit bei der Eintracht nie jemand, der Spieler in einem Formtief vom Stammspieler zum Tribünenhocker gemacht hat. Vielmehr hat er den Spielern immer und immer wieder das Vertrauen geschenkt, auf dass sie sich selbst aus dem Sumpf ziehen. War bei Van Lent so, bei Ama, bei Thurk, bei Meier, meinetwegen auf bei Russ. Er gibt Spieler nicht so schnell auf.
Ich denke nicht, dass dies das Problem bei Caio ist. Funkel wird selbst einschätzen können dass Fehler passieren, zumal bei einem so jungen, unerfahrenen Mann.
Aber was Russ Caio voraus hatte und hat, ist ein taktisches Grundverständnis, der Wille zu beißen und nachzusetzen und die Fitness. Russ mag Fehler gemacht haben und auch zukünftig machen - aber das europäische Fußball-Einmaleins beherrscht er. Hier hat Caio eben noch Nachholbedarf, und hier sehe ich auch den Hauptgrund für seine Nichtberücksichtigung. Ich hätte in der Rückrunde auch Bauchschmerzen gehabt, Caio über 90 Minuten einzusetzen. Nicht weil er mal einen offensichtlichen Fehler einstreut, sondern weil über 90 Minuten taktische Unerfahrenheit in einem Mannschaftsverbund zuviele Probleme verursachen würde, grade bei einem Team wie der Eintracht die von der Kompaktheit lebt, an der sich alle beteiligen müssen.
Wenn man Risiko gehen muss, weil man eh zurück liegt, ok, nichts wie rein mit Caio, er kann dem Spiel nochmal Schwung geben und den Unterschied ausmachen. Aber es ist und bleibt eine Risikoabwägung für Funkel.
Man kann jetzt streiten, ob ein IV im Formtief, der viele Fehler macht, nicht gefährlicher ist als ein offensiver Mittelfeldspieler, der halt mal stehen bleibt oder nicht mitverschiebt. Im ersten Moment würden wohl die meisten den formschwachen IV als das größere Übel ansehen. Aber ich meine, wenn ein Glied der Kette taktisch ausscheert, funktioniert die ganze Taktik der Mannschaft nicht mehr. Und einer unserer Trümpfe war nunmal die Kompaktheit letzte Saison, deswegen kann ich verstehen wenn FF das nicht riskieren will.
Dazu kommt noch, dass man einem Spieler, der zwar hoch veranlagt ist, aber noch Probleme mit grundsätzlichen Voraussetzungen hat, anderen Spielern, die die Grundsätze verinnerlicht haben, nur schwerlich vorziehen kann. Soetwas muss man der Mannschaft immer auch vermitteln können. Und grade bei Funkel ist das "Gesamtpaket", was ein Spieler anbietet, sehr wichtig. O-Ton: "Andere sind viel weiter." Weiter heißt nicht, dass sie bessere Fußballer sind, es heißt einfach, dass sie in verschiedenen anderen Bereichen, die für Funkel wichtig sind, mehr Leistung zeigen. Und lässt man diese Spieler dann zusammen spielen, ergeben sich wiederum Synergien die die Stärke der Mannschaft ausmachen. "Es spielen nicht immer die besten Spieler, sondern die beste Mannschaft."
Viel besser kann man es meiner Meinung nach nicht erklären! Wem das nicht einleuchtet, der hat meiner Auffassung nach einfach kein wirkliches Interesse daran, die "Caio-Story" zu verstehen und wird auf Ewigkeit die Gründe für seine Nichtberücksichtigung irgendwo im zwischenmenschlichen Bereich suchen! Finden wird man sie dort freilich nicht....
Ja, sehr schöne, grundsätzliche Erfassung der momentanen Gesamtsituation....
Auf dieser "Grundlage" aufbauend, sehe ich, ausgehend von meinen vielen Trainingseindrücken, folgendes Zukunftsszenario:
Caio ist fit, wohl so fit wie noch nie in seiner kurzen Karriere. Selbst sechs oder sieben 15m-Sprints bergauf heute morgen hat er sehr schön durchgezogen.
Trotzdem ist und bleibt er -und wird auch nicht mehr -kein "Läufer"typ.
Man wird Caio niemals sehen in einem Sprintduell um den Ball. Schon garnicht wird man ihn sehen eine Linie entlang. Dafür ist er aufgrund seiner Proportionen und Hebel nicht gemacht.
Dieses "Manko" wird ihm auch nur begrenzt die europäischen "Verschiebe"-
Erfordernisse ermöglichen.
Wenn er den Ball bekommt, weiß er ihn ansprechend bis hervorragend zu verarbeiten. Aus dieser Stellung heraus kann er mit ganz kurzem Antritt, mit seinen Finten und seiner Technik den oder auch die Gegenspieler abschütteln, den Paß spielen oder den Torschuß ansetzen, um dann wieder neu in Stellung zu laufen. Die Betonung liegt auf laufen, nicht sprinten... Und nochmal: nicht weil er nicht will, sondern weil er es nicht kann. Und wenn er Fitness trainiert bis er platzt...er hat kein läuferisches Potenzial...Sportlich gesprochen würde ich ihn etwa mit einem Speerwerfer vergleichen....
Das wird unserem Übungsleiter nicht genügen, jedenfalls nicht für die Stammelf. Wahrscheinlich zu Recht nicht.
So sehe ich Caio auf Dauer nur als Ergänzungsspieler (ein leider sehr teurer) für bestimmte Spielstände -oder Spielverläufe.
Ich wünschte, man könnte ihm Mehdis läuferisches Vermögen implantieren. Das ist das einzige, was der gut kann...
uaa
Bin heute morgen mal auf Verdacht zum Training gefahren -hat stattgefunden.
Außer mir etwa doch auch noch 50-60 weitere Verrückte.
Meier, Köhler, Krük unter Fabacher und Pröll mit Menger haben vor dem Gros der Mannschaft leicht trainiert. Sind dann um 10 Uhr gegangen.
Galindo hat gefehlt.
20 Minuten Dehn/Streck/Drück/Stretch/Kraft/Gleichgewichtsübungen mit so ´nem gummibandähnlichen Ding.
Dann 40-50 Minuten das gesamte Team Leibchen gegen Nichtleibchen -Angriff gegen Abwehr auf verkürztem Spielfeld ohne Tore. Gefragt war schnelles, direktes Spiel mit einem Kontakt und dann durch die Schnittstelle in der jeweiligen Viererkette (Ochs-Russ-Bellaid-Spycher und Mehdi-Fink-Chris-Steinhöfer).
War alles sehr ausgeglichen. Mir persönlich ist Ina ins Auge gestochen, bissig in der Balleroberung (wie immer), aber auch zweidrei sehr schön durchgesteckte Dinger in die Spitze zum "Tor"erfolg. Sehr schön,Ina, gut gespielt, Ina -so kommentiert von Reutershahn.
Dann noch 15 Minuten Freistoßtraining. Caio und Steinhöfer vom linken Strafraumeck mit dem rechten Fuß und Toski und Kreso von der anderen Seite mit links -über die Pappkameraden auf Lehmann.
Waren alle nicht sonderlich erfolgreich. Wäre nach meiner Ansicht mal ´ne Sache, die stundenlang, auf jeden Fall viel intensiver, geübt werden müßte.
Abmarsch in die Kabine.
uaa
Außer mir etwa doch auch noch 50-60 weitere Verrückte.
Meier, Köhler, Krük unter Fabacher und Pröll mit Menger haben vor dem Gros der Mannschaft leicht trainiert. Sind dann um 10 Uhr gegangen.
Galindo hat gefehlt.
20 Minuten Dehn/Streck/Drück/Stretch/Kraft/Gleichgewichtsübungen mit so ´nem gummibandähnlichen Ding.
Dann 40-50 Minuten das gesamte Team Leibchen gegen Nichtleibchen -Angriff gegen Abwehr auf verkürztem Spielfeld ohne Tore. Gefragt war schnelles, direktes Spiel mit einem Kontakt und dann durch die Schnittstelle in der jeweiligen Viererkette (Ochs-Russ-Bellaid-Spycher und Mehdi-Fink-Chris-Steinhöfer).
War alles sehr ausgeglichen. Mir persönlich ist Ina ins Auge gestochen, bissig in der Balleroberung (wie immer), aber auch zweidrei sehr schön durchgesteckte Dinger in die Spitze zum "Tor"erfolg. Sehr schön,Ina, gut gespielt, Ina -so kommentiert von Reutershahn.
Dann noch 15 Minuten Freistoßtraining. Caio und Steinhöfer vom linken Strafraumeck mit dem rechten Fuß und Toski und Kreso von der anderen Seite mit links -über die Pappkameraden auf Lehmann.
Waren alle nicht sonderlich erfolgreich. Wäre nach meiner Ansicht mal ´ne Sache, die stundenlang, auf jeden Fall viel intensiver, geübt werden müßte.
Abmarsch in die Kabine.
uaa
Ich war in dieser Woche exzessiv beim Training, mittwoch, gestern und heute.
Im Grunde genommen ist es ja ermüdend, beinahe langweilig.
Ich tue mir das eigentlich nur an wegen Caio. Ja, bescheuert, aber ich will mit eigenen Augen jede kleine Nuance seiner Entwicklung sehen.
Er ist nun mal in diesen Wochen (jedenfalls für mich) die interessanteste, brisanteste Personalie.
Ich hoffe, ich sehe es objektiv genug:
Caio arbeitet im Training gut mit wie alle anderen auch, er fällt bei keiner Gymnastik oder sonstigen Veranstaltungen ab -und schon gar nicht, sobald der Ball im Spiel ist. Zugegeben, es ist nur eine Marginalie, aber: beim Spielchen 6 gegen 2 erkämpft sich Caio den Ball auch schon mal per Grätsche. Das habe ich in seinen Anfängen hier nie gesehen.
Auch habe ich das deutliche Gefühl, daß er im Mannschaftskreis offensiver wird, er spricht und lacht vermehrt, und zwar nicht erst, wenn er angesprochen wird, sondern von sich aus. Er wirkt integrierter, nicht mehr so fremdkörperisch....
Also, ich sehe, daß sich deutliches getan hat in seiner Entwicklung, psychisch und physisch. Er ist auf dem Weg. Schade, daß er sich im Urlaub erst noch mal so reingeritten hat.
Ob´s letztendlich langt für Funkel´sche Ansprüche -man muß sehen. Gut dabei ist er jetzt jedenfalls....
uaa
Im Grunde genommen ist es ja ermüdend, beinahe langweilig.
Ich tue mir das eigentlich nur an wegen Caio. Ja, bescheuert, aber ich will mit eigenen Augen jede kleine Nuance seiner Entwicklung sehen.
Er ist nun mal in diesen Wochen (jedenfalls für mich) die interessanteste, brisanteste Personalie.
Ich hoffe, ich sehe es objektiv genug:
Caio arbeitet im Training gut mit wie alle anderen auch, er fällt bei keiner Gymnastik oder sonstigen Veranstaltungen ab -und schon gar nicht, sobald der Ball im Spiel ist. Zugegeben, es ist nur eine Marginalie, aber: beim Spielchen 6 gegen 2 erkämpft sich Caio den Ball auch schon mal per Grätsche. Das habe ich in seinen Anfängen hier nie gesehen.
Auch habe ich das deutliche Gefühl, daß er im Mannschaftskreis offensiver wird, er spricht und lacht vermehrt, und zwar nicht erst, wenn er angesprochen wird, sondern von sich aus. Er wirkt integrierter, nicht mehr so fremdkörperisch....
Also, ich sehe, daß sich deutliches getan hat in seiner Entwicklung, psychisch und physisch. Er ist auf dem Weg. Schade, daß er sich im Urlaub erst noch mal so reingeritten hat.
Ob´s letztendlich langt für Funkel´sche Ansprüche -man muß sehen. Gut dabei ist er jetzt jedenfalls....
uaa
Ich möchte mich hier definitiv enthalten zur Bewertung von Testspielen. Dazu hat jeder seine Meinung, es wurde schon alles gesagt.
Einspruch möchte ich erheben, wenn für dürftige Leistungen etwa "ein anstrengender Trainingstag" als Entschuldigung angeführt wird.
Das Training ist nicht anstrengend. Gestern, 30.7. vormittags 1 Stunde 15 Minuten "easy going". Bißchen über Hürden gehüpft, viel Gymnastik, dann noch Ball gespielt, Angriff gegen Verteidigung, sollte wohl sowas wie one-touch sein.
Heute vormittag nur eine (1) Stunde. Man hätte nicht gedacht, daß es noch easier geht, aber doch...geht.
Vielleicht ist das Training nach den hoffentlich knackigen Trainingslagern gedrosselt zur Regeneration, aber was momentan getan wird, sieht aus wie leichte Bewegungstherapie.
uaa
Einspruch möchte ich erheben, wenn für dürftige Leistungen etwa "ein anstrengender Trainingstag" als Entschuldigung angeführt wird.
Das Training ist nicht anstrengend. Gestern, 30.7. vormittags 1 Stunde 15 Minuten "easy going". Bißchen über Hürden gehüpft, viel Gymnastik, dann noch Ball gespielt, Angriff gegen Verteidigung, sollte wohl sowas wie one-touch sein.
Heute vormittag nur eine (1) Stunde. Man hätte nicht gedacht, daß es noch easier geht, aber doch...geht.
Vielleicht ist das Training nach den hoffentlich knackigen Trainingslagern gedrosselt zur Regeneration, aber was momentan getan wird, sieht aus wie leichte Bewegungstherapie.
uaa
@ Commander Arndt
Gudn,
ich mag es, wenn Du bemüht bist, die Diskusssionen hier sachlich und unaufgeregt "herunterzufahren".
Selbst wenn wir generell oder perspektivisch darüber reden, was mit Caio zu tun sei, werden wir uns immer im Kreis drehen. Es entsteht durch die Gegensätzlichkeit der Auffassungen sofort ein Automatismus: sage ich, Caio hätte mehr individuelle Betreuung gebraucht, habe ich sofort das Gegenlager am Hals. Schließe ich mich der Auffassung an, das "alleinedurchbeißen" sei die richtige Maßnahme, poltert die andere Seite los.
In diesem Sinne ist das Thema durchgewalkt und durchgekaut. Ich schließe mich Deinem Vor-Poster an, der die Einflußnahme von uns Fans bei nahezu Null ansiedelt.
Ich für meinen Teil bin gespannt auf das erste Frankfurter Training nach Kärnten. Das ist ein Muß-Termin für mich, weil ich mir dann wieder selbst ein Bild machen kann. Bin im übrigen nach den letzten Statements wieder deutlich optimistisch.
Gruß uaa
Gudn,
ich mag es, wenn Du bemüht bist, die Diskusssionen hier sachlich und unaufgeregt "herunterzufahren".
Selbst wenn wir generell oder perspektivisch darüber reden, was mit Caio zu tun sei, werden wir uns immer im Kreis drehen. Es entsteht durch die Gegensätzlichkeit der Auffassungen sofort ein Automatismus: sage ich, Caio hätte mehr individuelle Betreuung gebraucht, habe ich sofort das Gegenlager am Hals. Schließe ich mich der Auffassung an, das "alleinedurchbeißen" sei die richtige Maßnahme, poltert die andere Seite los.
In diesem Sinne ist das Thema durchgewalkt und durchgekaut. Ich schließe mich Deinem Vor-Poster an, der die Einflußnahme von uns Fans bei nahezu Null ansiedelt.
Ich für meinen Teil bin gespannt auf das erste Frankfurter Training nach Kärnten. Das ist ein Muß-Termin für mich, weil ich mir dann wieder selbst ein Bild machen kann. Bin im übrigen nach den letzten Statements wieder deutlich optimistisch.
Gruß uaa
Schobberobber72 schrieb:Andy1987 schrieb:pipapo schrieb:quantum schrieb:
Caio macht sich selbst lächerlich, da brauch es niemanden mehr.
Völlig überzogen und vor allem kaum notwendig das so zu formulieren. Dass er tatsächlich noch immer Probleme zu haben scheint sich hier zurecht zu finden ist doch offensichtlich. Dass er das nicht absichtlich tut sollte außer Frage stehen.
Auch auf Seiten der Eintracht wird ja mittlerweile deutlich zurückhaltender mit ihm umgegangen und, trotz der allgemeinen Enttäuschung, weiter vermittelt an den Spieler zu glauben.
Dito, seh ich genauso.
Hmm wir als Fans können soweit einen Beitrag leisten indem wir einfach nen Plakat machen wo drauf steht "CAiO geb nicht auf" oder dergleichen.
Das ist um einfach zu zeigen das man weiter hinter ihm steht und man auf ihn hofft. Von mir aus kann es auch in "Portugiesisch" geschrieben werden.
Aber das ist zum Beispiel eine kleine Aktion die, für einen Spieler, große Wirkung hat!!!
Vom pschologischen Effekt her würde das Caio meiner Meinung nach wieder etwas aufpäppeln und vielleicht sogar ein Lächeln bringen.
Ich weiß nicht, ich weiß nicht......"Gib nicht auf" klingt für mich nach "Lass Dich nicht unter kriegen" oder "Weiter so" und das wäre imho genau die Falsche Message.
Meiner Meinung nach sollten wir ihn einfach ganz normal behandeln, wie jeden anderen Spieler auch. Denn was imho nicht passieren darf ist, dass er durch das Fanverhalten meint, er hätte alles richtig gemacht und die Fehler seien ausschließlich bei anderen zu suchen. Denn wie ich weiter oben schon sagte, letztlich muss es bei ihm *klick* machen und er muss verstehen, worum es geht!
Da ein "Bekomm endlich Deinen ***** hoch und tu das, wofür Du bezahlt wirst" - Transparent aber sicherlich auch nicht unbedingt förderlich wäre, bin ich eher dagegen, irgendwelche Caio-Aktionen zu starten!
Wenn er sich zusammenreißt und sich darauf einläßt, sich von Funkel führen zu lassen, dann wird er es auch packen und dann wird er auch irgendwann seinen verdienten Beifall bekommen.
Ja, wenn ihm das einer vermitteln könnte, nämlich sich voll auf Funkel einzustellen und sich bedingungslos von ihm führen zu lassen -das würde beiden wunderbar zu Gesicht stehen....
Der Schnappschuß in der heutigen FAZ, auf dem Caio mühe- und schwerelos meterhoch über einer Hürde schwebt, sieht doch schon mal gut aus. Ganz schön fit.
uaa
quantum schrieb:
. Mit welchem Recht würden dann die etwa andern 30 Kicker im Dress der Eintracht dann nicht auch das selbe verlangen?
Diese Befürchtung hätte ich nicht. Ich kann mir keinen Spieler vorstellen, der sich in solch eine hochnotpeinliche Situation bringen würde.
Das ist für mich mittlerweile das Schlimmste im Fall Caio: er selbst merkt oder begreift offenbar gar nichts und sein Umfeld(?) sagt es ihm nicht, sondern läßt es im Gegenteil immer weiter ausufern.
Ich vermisse schon lange und dringend ein Machtwort unseres Sportlichen Managers. Er ist doch außerdem gelernter Pädagoge, also im Umgang mit Kindern erfahren...
Daß er solche häßlichen Flecken auf seinem sorgfältig aufgebauten Eintracht-Haus duldet? Kann ich nicht verstehen. Sollten etwa alle Beteiligten überfordert sein?
uaa
Noch ein Wort zu Chris´ Testspiel-Position.
Auch in den Frankfurter Trainingsspielchen spielt Chris immer von ganz hinten heraus.
Ich werde das Gefühl nicht los, als ob Funkel sich immer wieder der erfahreneren
Innenverteidigungsvariante vergewissern will, falls die junge Variante Russ-Bellaid sich doch als zu "naiv" erweist....bliebe noch Galindo? Hat aber auch erst seine erste komplette Saison gespielt....
uaa
Auch in den Frankfurter Trainingsspielchen spielt Chris immer von ganz hinten heraus.
Ich werde das Gefühl nicht los, als ob Funkel sich immer wieder der erfahreneren
Innenverteidigungsvariante vergewissern will, falls die junge Variante Russ-Bellaid sich doch als zu "naiv" erweist....bliebe noch Galindo? Hat aber auch erst seine erste komplette Saison gespielt....
uaa
Danke Timmi32, schöner, ausführlicher Bericht.
Einen unangenehmen Stich habe ich verspürt bei Deiner Bellaid-Kritik. Genau diesen Mangel habe ich einige Male im Training bemerkt. Habe es mir aber sofort erklärt mit seinem "Neuen"-Status. Wird wohl auch so sein... noch keine Abstimmung mit den Mitspielern....hopefully.
uaa
Einen unangenehmen Stich habe ich verspürt bei Deiner Bellaid-Kritik. Genau diesen Mangel habe ich einige Male im Training bemerkt. Habe es mir aber sofort erklärt mit seinem "Neuen"-Status. Wird wohl auch so sein... noch keine Abstimmung mit den Mitspielern....hopefully.
uaa
Muß hier schnell noch, bevor das Wochenende vorbei ist, die völlig unprofessionelle, amateurhafte, kurzum beschiss... Öffentlichkeitsarbeit der Eintracht anprangern. Samstag 10 Uhr Training. Ich erscheine kurz vor der Zeit mit Sohn und zwei Enkelkinder und wie wir so in das Gelände der Arena einfahren, schwant mir schon Böses. Irgendwie sieht es merkwürdig aus....keine Spielerautos...die werden doch nicht....? Rundherum meistens junge Familien mit Kiddies, wartend. Greenkeeper, die auf ihren Rasenmähern und sonstigen Vehikeln dort rumgurken, werden gefragt, ob Training ist, man fragt im Eintracht-Shop nach, überall Schulterzucken. Keiner weiß was. Nach einer Stunde Rumgetrödel mit den zunehmend ungeduldiger werdenden Kindern für diese zum Trost über entgangene Autogramme einen Frustkauf im Shop für 113,- Euro getätigt und dann wieder enttäuscht abgezogen.
Verdammt noch mal, ihr Verantwortlichen, muß man heutzutage in Zeiten blitzschneller Kommunikationsmöglichkeiten derart die Kundschaft verprellen?
Stellt Eure Änderungen kurzfristig auf die Homepage, und schon ist´s gut.
Daß sich da aber auch nie eine Sau für die Kundschaft verantwortlich fühlt......!
Geht´s Euch schon wieder so gut?
Ich hab´gerade wieder meinen heiligen Zorn. In solch einem Moment müßte mir mal ein Bruchhagen oder ein Falkenhain über den Weg laufen....
uaa
Verdammt noch mal, ihr Verantwortlichen, muß man heutzutage in Zeiten blitzschneller Kommunikationsmöglichkeiten derart die Kundschaft verprellen?
Stellt Eure Änderungen kurzfristig auf die Homepage, und schon ist´s gut.
Daß sich da aber auch nie eine Sau für die Kundschaft verantwortlich fühlt......!
Geht´s Euch schon wieder so gut?
Ich hab´gerade wieder meinen heiligen Zorn. In solch einem Moment müßte mir mal ein Bruchhagen oder ein Falkenhain über den Weg laufen....
uaa
Caio ist jetzt ziemlich genau ein halbes Jahr in Frankfurt.
Ich habe ihn sehr oft im Training gesehen. Wenn ich mir´s recht überlege, bin ich überhaupt nur wegen ihm so oft zum Training gegangen (denn das ist im Grunde monoton, langweilig, für den Zuschauer ermüdend, unattraktiv.
Ich wollte seine Entwicklung mitverfolgen, wollte jeden Schritt zum Star mitkriegen, wollte hautnah erleben, wie er sich als zentrale Figur etabliert.
Ja, ich war ein begeisterter Anhänger dieses Transfers. Ich hatte meine ansonsten eher skeptische Grundhaltung völlig in den Wind geschossen und mich einer sonst nie gekannten Euphorie hingegeben.....
Tja, war ein Fehler. Wird mir eine Lehre sein. Ich bin völlig ernüchtert.
Mein Fazit zum jetzigen Zeitpunkt: Caio ist fit. Leider nicht nach deutschen oder gar europäischen Maßstäben, sonder eben brasilianisch fit. Ich bin mittlerweile ziemlich sicher, daß dies der Caio ist, den man gescoutet hat. Was kann Hölzenbein von ihm gesehen haben? Zwei, maximal drei brasilianische Ligaspiele. Danach wurde hier angekündigt, daß man einen technisch ganz starken Mann gesehen habe, der auch seine Nebenleute gut in Szene setzt, daß er einen Bombenschuß habe, und daß er vor allem ein toller Freistoß -und Eckenschütze sei. Na und? Stimmt doch!
Ich hege inzwischen den Verdacht, daß selbst mit dem gewieften Fachmann Hölzenbein ob seiner Entdeckung Caio irgendwie die Gäule durchgegangen sind.
Ihm ist es nicht völlig gelungen, die brasilianischen Ligaspiele auf europäisches Format "rüberzudenken". Und sollte er doch gewisse Zweifel gehabt haben, dann hat er sie zu Recht vernachlässigt nach dem Prinzip, daß, sollte tatsächlich noch eine Prise Europäisierung "not tun", dann kriegt das gerade Trainer Funkel easy hin. Aber da hat man sich in Caios Charakter getäuscht.
Aber wieso getäuscht? Hat man denn Caios Charakter oder Einstellung kennen können? Natürlich nicht. Wie auch? Wer spräche die Sprache so gut? Wer hätte sich so lange so ausführlich mit Caio austauschen können, um Hinweise aus seine Wesenszüge erlangen zu können? An dieser Stelle fällt für mich ein mittlerer Wermutstropfen in Bruchhagens Glas, der doch immer so gern den hohen Anspruch formuliert, daß nur charakterlich passende Sportler, nach veritabler Prüfung,versteht sich, in das bestehende Mannschaftsgefüge hineinverpflichtet werden.
Naja.
Ich sträube mich weiterhin, an einen Fehleinkauf zu denken. Irgendwo muß doch da auch bei Caio ein Schalter sein....
Und nochwas zu Caios oben kolportierten Fähigkeiten. Mehr hat doch Albert Streit auch nicht draufgehabt (und auf keinen Fall einen Bombenschuß). Trotzdem hat er uns doch ganz gut gestanden....
Jetzt machen wir erstmal eine Woche Kärnten. Dort soll es ja in erster Linie um Technik und Taktik gehen. Zumindest die Technik bringt Caio vielleicht wieder mehr Freude und Zutrauen. Über das Spiel zum Kampf...oder so?
uaa
Ich habe ihn sehr oft im Training gesehen. Wenn ich mir´s recht überlege, bin ich überhaupt nur wegen ihm so oft zum Training gegangen (denn das ist im Grunde monoton, langweilig, für den Zuschauer ermüdend, unattraktiv.
Ich wollte seine Entwicklung mitverfolgen, wollte jeden Schritt zum Star mitkriegen, wollte hautnah erleben, wie er sich als zentrale Figur etabliert.
Ja, ich war ein begeisterter Anhänger dieses Transfers. Ich hatte meine ansonsten eher skeptische Grundhaltung völlig in den Wind geschossen und mich einer sonst nie gekannten Euphorie hingegeben.....
Tja, war ein Fehler. Wird mir eine Lehre sein. Ich bin völlig ernüchtert.
Mein Fazit zum jetzigen Zeitpunkt: Caio ist fit. Leider nicht nach deutschen oder gar europäischen Maßstäben, sonder eben brasilianisch fit. Ich bin mittlerweile ziemlich sicher, daß dies der Caio ist, den man gescoutet hat. Was kann Hölzenbein von ihm gesehen haben? Zwei, maximal drei brasilianische Ligaspiele. Danach wurde hier angekündigt, daß man einen technisch ganz starken Mann gesehen habe, der auch seine Nebenleute gut in Szene setzt, daß er einen Bombenschuß habe, und daß er vor allem ein toller Freistoß -und Eckenschütze sei. Na und? Stimmt doch!
Ich hege inzwischen den Verdacht, daß selbst mit dem gewieften Fachmann Hölzenbein ob seiner Entdeckung Caio irgendwie die Gäule durchgegangen sind.
Ihm ist es nicht völlig gelungen, die brasilianischen Ligaspiele auf europäisches Format "rüberzudenken". Und sollte er doch gewisse Zweifel gehabt haben, dann hat er sie zu Recht vernachlässigt nach dem Prinzip, daß, sollte tatsächlich noch eine Prise Europäisierung "not tun", dann kriegt das gerade Trainer Funkel easy hin. Aber da hat man sich in Caios Charakter getäuscht.
Aber wieso getäuscht? Hat man denn Caios Charakter oder Einstellung kennen können? Natürlich nicht. Wie auch? Wer spräche die Sprache so gut? Wer hätte sich so lange so ausführlich mit Caio austauschen können, um Hinweise aus seine Wesenszüge erlangen zu können? An dieser Stelle fällt für mich ein mittlerer Wermutstropfen in Bruchhagens Glas, der doch immer so gern den hohen Anspruch formuliert, daß nur charakterlich passende Sportler, nach veritabler Prüfung,versteht sich, in das bestehende Mannschaftsgefüge hineinverpflichtet werden.
Naja.
Ich sträube mich weiterhin, an einen Fehleinkauf zu denken. Irgendwo muß doch da auch bei Caio ein Schalter sein....
Und nochwas zu Caios oben kolportierten Fähigkeiten. Mehr hat doch Albert Streit auch nicht draufgehabt (und auf keinen Fall einen Bombenschuß). Trotzdem hat er uns doch ganz gut gestanden....
Jetzt machen wir erstmal eine Woche Kärnten. Dort soll es ja in erster Linie um Technik und Taktik gehen. Zumindest die Technik bringt Caio vielleicht wieder mehr Freude und Zutrauen. Über das Spiel zum Kampf...oder so?
uaa
Mir fast zu viel des guten Aufwandes für diesen NullundNichtig-Verein.
Aber da Du diese Ehre sicher auch den weiteren 16 Gegnern zukommen lassen wirst -sei´s drum, sollen auch sie in den Genuß Deiner feinen, spitzen Feder kommen....
Danke und SG,E
uaa