
upandaway
22423
Nochmal zum gestrigen Laktat-Test.
Das 400m-Oval wurde mit Hütchen in 100m-Segmente eingeteilt.
Ein auf dem ganzen Platz hörbarer Piepton fungierte als Zeit- bzw. Taktvorgabe. Die Läufer mu0ten ihre Laufgeschwindigkeit so einrichten, daß sie bei jedem Piepton das jeweilige Hütchen passieren mußten.
Also, es geht los. Blutabnehmen aus dem Ohrläppchen, Aufstellung am Start und ab Piepton den ersten Set (3 Runden à400 Meter = 1200 Meter). Dann wieder Blutabnehmen, d.h. etwa 3 Minuten Pause, dann den 2. Set. So werden 4 Sets gelaufen, als je 3x400m ist gleich 12 Runden ist gleich 4800 Meter. Und das ohne Intervalle, ohne Geschwindigkeitssteigerung, immer im selben , na, ich würde mal sagen, flottem Jogging-Tempo. Am Schluß natürlich wieder Blut.
Caios Schwieigkeiten begannen in der achten Runde, wurden in der neunten Runde sehr deutlich und nach Beendigung dieser stieg er aus.
Ein älterer Herr, der mit Stoppuhr in meiner Nähe saß, sagte, naja, immerhin besser als beim ersten Test, da hat er nur sieben Runden geschafft.
Was mich persönlich irgendwie gewundert hat, war, daß weder Funkel noch Reutershahn noch vielleicht einer seiner Mitläufer (er ist in der Dreiergruppe mit Fenin und Spycher gelaufen) auch nur irgendwelche Anstalten gemacht hat, ihn zum Weiterlaufen zu bewegen, so etwa nach dem Motto, komm, versuchs, quäl Dich, probiers, auf geht´s, komm, wir helfen Dir, wir ziehen Dich....niente, nix.
Das brachte mich auf den Gedanken, daß man doch mit der leichten Verbesserung zufrieden gewesen sein könnte...und ihn zunächst mal in Ruhe gelassen hat.
uaa
Das 400m-Oval wurde mit Hütchen in 100m-Segmente eingeteilt.
Ein auf dem ganzen Platz hörbarer Piepton fungierte als Zeit- bzw. Taktvorgabe. Die Läufer mu0ten ihre Laufgeschwindigkeit so einrichten, daß sie bei jedem Piepton das jeweilige Hütchen passieren mußten.
Also, es geht los. Blutabnehmen aus dem Ohrläppchen, Aufstellung am Start und ab Piepton den ersten Set (3 Runden à400 Meter = 1200 Meter). Dann wieder Blutabnehmen, d.h. etwa 3 Minuten Pause, dann den 2. Set. So werden 4 Sets gelaufen, als je 3x400m ist gleich 12 Runden ist gleich 4800 Meter. Und das ohne Intervalle, ohne Geschwindigkeitssteigerung, immer im selben , na, ich würde mal sagen, flottem Jogging-Tempo. Am Schluß natürlich wieder Blut.
Caios Schwieigkeiten begannen in der achten Runde, wurden in der neunten Runde sehr deutlich und nach Beendigung dieser stieg er aus.
Ein älterer Herr, der mit Stoppuhr in meiner Nähe saß, sagte, naja, immerhin besser als beim ersten Test, da hat er nur sieben Runden geschafft.
Was mich persönlich irgendwie gewundert hat, war, daß weder Funkel noch Reutershahn noch vielleicht einer seiner Mitläufer (er ist in der Dreiergruppe mit Fenin und Spycher gelaufen) auch nur irgendwelche Anstalten gemacht hat, ihn zum Weiterlaufen zu bewegen, so etwa nach dem Motto, komm, versuchs, quäl Dich, probiers, auf geht´s, komm, wir helfen Dir, wir ziehen Dich....niente, nix.
Das brachte mich auf den Gedanken, daß man doch mit der leichten Verbesserung zufrieden gewesen sein könnte...und ihn zunächst mal in Ruhe gelassen hat.
uaa
Lohnt eigentlich keinen neuen Thread.
Aber vielleicht doch für alle, die weiter weg wohnen oder dann und wann auch mal arbeiten müssen:
Laktattest für alle Spätkommer wie Spycher, Fenin, Ama, Liberopoulos, Fenin, Galindo, Bellaid - und Mehdi und Caio. Nicht Toski.
Also, das Gros der Mannschaft machte ein ziemlich scharfes Lauftraining, deutlich flotter und schärfer als die Laktatler. Alle hielten gut mit, keiner fiel ab oder heraus, auch Toski überhaupt nicht.
Die Milchsäure-Prüflinge hatten erwartungs- und aussehenmäßig keine Probleme-außer Caio, und vielleicht ein klitzekleines bißchen Galindo. Caio war wohl schon merklich besser als letztens, er brach diesmal nach der achten von 10 Runden ab oder wurde rausgenommen. Er mußte es in seiner Gruppe mit zunehmender Rundenzahl abreißen lassen, hielt sich doch aber ganz wacker. Er kam mir nach seiner Herausnahme nicht mal sonderlich erschöpft oder ausgepumpt vor. Mein Eindruck, bzw. meine Interpretation: man wollte ihn diesmal vielleicht etwas schonen, im Sinne von "nicht wieder gar zu sehr bloßstellen", und man könnte tatsächlich einen behutsamen Aufbauplan haben, der sagt, aha, heute schon besser, jetzt nicht überfordern, das nächste Mal dann gut.
Galindo wurde in seiner letzten Runde eine Winzigkeit langsamer, mühsamer, so schien es mir, stemmte schon beim sehr frühzeitigen Austrudeln die Hände in die Taille - so würde es bei mir aussehen, wenn ich Seitenstechen hätte (und die hätte ich bestimmt).
Auffallend für mich der alte Mehdi....läuferisch sehr fit.
Insgesamt sehr locker und freundschaftlich drauf, die Jungs. Schön, wie sich Bellaid und Liberopoulos um die Schultern fassen und ausgiebig quatschen, als wären sie schon länger die besten Kumpel, hätten sich aber mal für längere Zeit aus den Augen verloren. Ich sehe sowas gerne.
uaa
Aber vielleicht doch für alle, die weiter weg wohnen oder dann und wann auch mal arbeiten müssen:
Laktattest für alle Spätkommer wie Spycher, Fenin, Ama, Liberopoulos, Fenin, Galindo, Bellaid - und Mehdi und Caio. Nicht Toski.
Also, das Gros der Mannschaft machte ein ziemlich scharfes Lauftraining, deutlich flotter und schärfer als die Laktatler. Alle hielten gut mit, keiner fiel ab oder heraus, auch Toski überhaupt nicht.
Die Milchsäure-Prüflinge hatten erwartungs- und aussehenmäßig keine Probleme-außer Caio, und vielleicht ein klitzekleines bißchen Galindo. Caio war wohl schon merklich besser als letztens, er brach diesmal nach der achten von 10 Runden ab oder wurde rausgenommen. Er mußte es in seiner Gruppe mit zunehmender Rundenzahl abreißen lassen, hielt sich doch aber ganz wacker. Er kam mir nach seiner Herausnahme nicht mal sonderlich erschöpft oder ausgepumpt vor. Mein Eindruck, bzw. meine Interpretation: man wollte ihn diesmal vielleicht etwas schonen, im Sinne von "nicht wieder gar zu sehr bloßstellen", und man könnte tatsächlich einen behutsamen Aufbauplan haben, der sagt, aha, heute schon besser, jetzt nicht überfordern, das nächste Mal dann gut.
Galindo wurde in seiner letzten Runde eine Winzigkeit langsamer, mühsamer, so schien es mir, stemmte schon beim sehr frühzeitigen Austrudeln die Hände in die Taille - so würde es bei mir aussehen, wenn ich Seitenstechen hätte (und die hätte ich bestimmt).
Auffallend für mich der alte Mehdi....läuferisch sehr fit.
Insgesamt sehr locker und freundschaftlich drauf, die Jungs. Schön, wie sich Bellaid und Liberopoulos um die Schultern fassen und ausgiebig quatschen, als wären sie schon länger die besten Kumpel, hätten sich aber mal für längere Zeit aus den Augen verloren. Ich sehe sowas gerne.
uaa
Krük ist auf Krücken zum Fototermin gehumpelt.
Der hat definitiv keine Gymnastik gemacht und kein Fußball-Tennis gespielt.
Interessant war die Vierergruppe, die unter Fabacher verschärftes Training hatten. Caio, Ochs, Hess und sorry...weiß nicht mehr, aber nicht Krük.
Jedenfalls, verschärfte Gymnastik mit einigen Dutzend Liegestützen. Shit, ein Bild des Jammerns: Caio. Sowas hat der vor seinem Deutschland-Abenteuer noch nie trainiert. Wie ein nasser Sack. Ich mag den Jungen, weil ich weiß, daß er Fußball spielen kann, aber wie gestern schon konstatiert - Null Athletik. Ich hoffe, man kann auch ohne Liegestützen in der BuLi bestehen.
Zu allem Überfluß ging diese Gruppe dann auch noch zum Waldlauf!!
Caio wird keine gute Nacht verbringen. Auf meine Frage, warum morgen Riederwald angesagt ist, antwortete Andy Menger: Lauftest. Öffentlich natürlich.
uaa
Der hat definitiv keine Gymnastik gemacht und kein Fußball-Tennis gespielt.
Interessant war die Vierergruppe, die unter Fabacher verschärftes Training hatten. Caio, Ochs, Hess und sorry...weiß nicht mehr, aber nicht Krük.
Jedenfalls, verschärfte Gymnastik mit einigen Dutzend Liegestützen. Shit, ein Bild des Jammerns: Caio. Sowas hat der vor seinem Deutschland-Abenteuer noch nie trainiert. Wie ein nasser Sack. Ich mag den Jungen, weil ich weiß, daß er Fußball spielen kann, aber wie gestern schon konstatiert - Null Athletik. Ich hoffe, man kann auch ohne Liegestützen in der BuLi bestehen.
Zu allem Überfluß ging diese Gruppe dann auch noch zum Waldlauf!!
Caio wird keine gute Nacht verbringen. Auf meine Frage, warum morgen Riederwald angesagt ist, antwortete Andy Menger: Lauftest. Öffentlich natürlich.
uaa
Ja, bebeer, unter uns Schwulen:
Bellaid macht körperlich einen sehr guten Eindruck, völlig austrainiert.
Sehr elegant und geschmeidig. Ich hoffe, er hat auch eine gewisse nordafrikanische Härte.
Noch was für unsere Fraktion: während der Laufgymnastik nestelte er aus beiden Ohren etwas geniert seinen Schmuck und gab ihn Fabacher zur Aufbewahrung.
Und: sehr freundlich, sehr aufgeschlossen, kurzum sympathisch, beim Autogrammschreiben, insbesondere mit den kids.
uaa
Bellaid macht körperlich einen sehr guten Eindruck, völlig austrainiert.
Sehr elegant und geschmeidig. Ich hoffe, er hat auch eine gewisse nordafrikanische Härte.
Noch was für unsere Fraktion: während der Laufgymnastik nestelte er aus beiden Ohren etwas geniert seinen Schmuck und gab ihn Fabacher zur Aufbewahrung.
Und: sehr freundlich, sehr aufgeschlossen, kurzum sympathisch, beim Autogrammschreiben, insbesondere mit den kids.
uaa
Normales Training heute morgen. Nix besonderes.
Frank Lehmann hat voll mittrainiert.
20 Minuten Laufgymnastik mit dem gesamten Kader. Dann in drei Gruppen eingeteilt Kurzpaßspiel, etwa ´ne Viertelstunde. Anschließend Spielchen (ohne Tore und somit auch, aha, ohne Torhüter). Auch etwa 15 Minuten.
Zum Abschluß, jeweils zu viert, etwa 6 50-Meter-Sprints.
Auslaufen auf Socken. Reichlich Autogramme für die zahlreich anwesenden Ferienkinder. Absoluter Star hierbei Martin Fenin.
Apropos Fenin. Welch ein Riesenunterschied zwischen zwei jungen Männern.
Topfit wie ein Turnschuh. Als wäre keine Pause gewesen. Oder als hätte er in der Pause gearbeitet.
Aber ein Vergleich zwischen Fenin und Caio ist unangebracht, geradezu unzulässig. Sie sind dermaßen unterschiedlich in Konstitution und Wesen....
Der eine ein Athlet, ein Sprinter, ein "hibbeliges" Wesen, immer in Bewegung, wo ist der Ball, wem kann ich ihn abnehmen...und wenn ich ihn verliere, ich krieg´ihn wieder. Energie ohne Ende.
Der andere ein Phlegmatiker reinsten Wassers. Garnicht mal fett, ich würde sagen, annähernd so in Verfassung wie gegen Ende der Rückrunde. Durchaus mit allen mithaltend, selbst bei den Sprintübungen - aber doch immer irgendwie eine Spur hintendran. Eben kein Athlet, kein Läufer, kein Bewegungstalent. Das wird er bei allem Training nie werden. Dafür fehlem ihm irgendwelche... physikalische? Voraussetzungen....oder Gene?
Dafür hat er halt definitiv Instinkt?gene, die wiederum sich kein anderer antrainieren kann. Wie er beim Spielchen in einer schnellen Paßfolge über mehrere Stationen als vorletzter den Ball gedankenschnell und intuitiv wem....natürlich Fenin, mit dem Hacken in den freien Raum zum leichten "Tor"erfolg geschnickt hat...Zucker.
Er wirkt auf mich, trotz seiner Jugend, wie ein Fußball-Dinosaurier. Er hat die Ungnade der späten Geburt. Er hätte gut zu Bein und Gründel gepaßt. Und zu Yeboah...
Je öfter ich ihn sehe, desto größer werden meine Zweifel, wie um Gotteswillen er hier in der BuLi oder gar in Europa Fuß fassen könnte, bei den heutigen Anforderungen an Athletik und Defensivverhalten aller Spieler?
Es könnte gehen mit einem Adjutant, wie weiland bei vielen begnadeten Fußballern. Aber sowas ist heutzutage nicht mehr praktikabel? Nee, wohl kaum.
Ich hoffe inständig, daß ich mich wieder mal total irre und zusammen mit Afrigaaner völlig "fußball-dumm" bin.
Sollte Funkel das doch irgendwie hinbringen....tja, das wäre dann sein Eintritt in meine hall of fame. Ist ihm sicher total wurscht, ist schon klar.
uaa
Frank Lehmann hat voll mittrainiert.
20 Minuten Laufgymnastik mit dem gesamten Kader. Dann in drei Gruppen eingeteilt Kurzpaßspiel, etwa ´ne Viertelstunde. Anschließend Spielchen (ohne Tore und somit auch, aha, ohne Torhüter). Auch etwa 15 Minuten.
Zum Abschluß, jeweils zu viert, etwa 6 50-Meter-Sprints.
Auslaufen auf Socken. Reichlich Autogramme für die zahlreich anwesenden Ferienkinder. Absoluter Star hierbei Martin Fenin.
Apropos Fenin. Welch ein Riesenunterschied zwischen zwei jungen Männern.
Topfit wie ein Turnschuh. Als wäre keine Pause gewesen. Oder als hätte er in der Pause gearbeitet.
Aber ein Vergleich zwischen Fenin und Caio ist unangebracht, geradezu unzulässig. Sie sind dermaßen unterschiedlich in Konstitution und Wesen....
Der eine ein Athlet, ein Sprinter, ein "hibbeliges" Wesen, immer in Bewegung, wo ist der Ball, wem kann ich ihn abnehmen...und wenn ich ihn verliere, ich krieg´ihn wieder. Energie ohne Ende.
Der andere ein Phlegmatiker reinsten Wassers. Garnicht mal fett, ich würde sagen, annähernd so in Verfassung wie gegen Ende der Rückrunde. Durchaus mit allen mithaltend, selbst bei den Sprintübungen - aber doch immer irgendwie eine Spur hintendran. Eben kein Athlet, kein Läufer, kein Bewegungstalent. Das wird er bei allem Training nie werden. Dafür fehlem ihm irgendwelche... physikalische? Voraussetzungen....oder Gene?
Dafür hat er halt definitiv Instinkt?gene, die wiederum sich kein anderer antrainieren kann. Wie er beim Spielchen in einer schnellen Paßfolge über mehrere Stationen als vorletzter den Ball gedankenschnell und intuitiv wem....natürlich Fenin, mit dem Hacken in den freien Raum zum leichten "Tor"erfolg geschnickt hat...Zucker.
Er wirkt auf mich, trotz seiner Jugend, wie ein Fußball-Dinosaurier. Er hat die Ungnade der späten Geburt. Er hätte gut zu Bein und Gründel gepaßt. Und zu Yeboah...
Je öfter ich ihn sehe, desto größer werden meine Zweifel, wie um Gotteswillen er hier in der BuLi oder gar in Europa Fuß fassen könnte, bei den heutigen Anforderungen an Athletik und Defensivverhalten aller Spieler?
Es könnte gehen mit einem Adjutant, wie weiland bei vielen begnadeten Fußballern. Aber sowas ist heutzutage nicht mehr praktikabel? Nee, wohl kaum.
Ich hoffe inständig, daß ich mich wieder mal total irre und zusammen mit Afrigaaner völlig "fußball-dumm" bin.
Sollte Funkel das doch irgendwie hinbringen....tja, das wäre dann sein Eintritt in meine hall of fame. Ist ihm sicher total wurscht, ist schon klar.
uaa
Schönschönschön Heribert, ganz wunderbar durchgezogen wiedermal, das Ding.
Wie oft habe ich vergangene Saison auf meinem Stadion-Sünderleinstühlchen gesessen, habe mir verzweifelt die Haare gerauft und mich gefragt, wo ist der abgezockte, abgefuckte, ausgefuchste Haudegen, der die einfachen, sicheren Dinger auch nur mal einfach und sicher reinmacht? Hätte Arie nicht noch ein Jährchen bleiben können, sowas hätte der doch allemal gekonnt?
Und jetzt genau so ein Typ. Ich gehe heute abend, insbesondere nach der schlechten Korkmaz-Nacht, völlig zufrieden ins Bett. Danke Heribert. Laß mich per PN wissen, wohin ich Dir die Kiste Rotwein schicken soll. Keine Sorge, nichts übermäßiges, nichts überteuertes, nur gutes Mittelmaß.
Noch was. Ich gehe mit Willi Neuberger sehr überein, daß das kein Mann für die 3. Stürmerstelle sein wird. Unsere Erstbesetzung kann sich warm anziehen...
Viel Erfolg, Nikos. Hau Dich rein.
uaa
Wie oft habe ich vergangene Saison auf meinem Stadion-Sünderleinstühlchen gesessen, habe mir verzweifelt die Haare gerauft und mich gefragt, wo ist der abgezockte, abgefuckte, ausgefuchste Haudegen, der die einfachen, sicheren Dinger auch nur mal einfach und sicher reinmacht? Hätte Arie nicht noch ein Jährchen bleiben können, sowas hätte der doch allemal gekonnt?
Und jetzt genau so ein Typ. Ich gehe heute abend, insbesondere nach der schlechten Korkmaz-Nacht, völlig zufrieden ins Bett. Danke Heribert. Laß mich per PN wissen, wohin ich Dir die Kiste Rotwein schicken soll. Keine Sorge, nichts übermäßiges, nichts überteuertes, nur gutes Mittelmaß.
Noch was. Ich gehe mit Willi Neuberger sehr überein, daß das kein Mann für die 3. Stürmerstelle sein wird. Unsere Erstbesetzung kann sich warm anziehen...
Viel Erfolg, Nikos. Hau Dich rein.
uaa
Nochmal zu Meier.
Könnte es sein, daß er tatsächlich der vielbesungene Musterschüler ist?
Was, die kaufen während meiner Verletztenmisere einen Caio? Hier entsteht ein Hype, und wer rechnet noch mit mir? Der will mir meinen Stammplatz streitig machen? Brauner Ballack? - Das wollen wir doch mal sehen!
Was muß ich tun?
1. Meine Verletzung gut und vollständig auskurieren
2. In der Reha arbeiten, arbeiten, arbeiten...und auch in der Sommerpause. Egal.
3. Muskelmasse aufpacken (so groß wie Ballack bin ich eh schon)
Könnte es so gedacht worden sein? Und musterschülerhaft umgesetzt worden sein?
Chapeau, Alex, gut gemacht.
Caio als Motivationsschub für Meier. Sachen gibt´s....
Zugegeben, eine etwas teure Motivationshilfe, aber sei´s drum.
uaa
Könnte es sein, daß er tatsächlich der vielbesungene Musterschüler ist?
Was, die kaufen während meiner Verletztenmisere einen Caio? Hier entsteht ein Hype, und wer rechnet noch mit mir? Der will mir meinen Stammplatz streitig machen? Brauner Ballack? - Das wollen wir doch mal sehen!
Was muß ich tun?
1. Meine Verletzung gut und vollständig auskurieren
2. In der Reha arbeiten, arbeiten, arbeiten...und auch in der Sommerpause. Egal.
3. Muskelmasse aufpacken (so groß wie Ballack bin ich eh schon)
Könnte es so gedacht worden sein? Und musterschülerhaft umgesetzt worden sein?
Chapeau, Alex, gut gemacht.
Caio als Motivationsschub für Meier. Sachen gibt´s....
Zugegeben, eine etwas teure Motivationshilfe, aber sei´s drum.
uaa
Zweikampf Meier-Caio? Verdrängungswettkampf?
Ich sehe gerade, wie Funkel die beiden bei der Teambildungsmaßnahme "Canyoning" in ein Boot setzt. Meier sitzt hinten und steuert das Ding so in die Stromschnellen, daß Caio vorne rausplumpst. Platsch.Sache schon geklärt. Naja, macht nichts, Caio hat genug Rettungsringe dabei....
Aber im Ernst. Ich bin kein ausgewiesener Meier-Freund. Aber alles, was ich an den ersten beiden Trainingstagen hier in Frankfurt von ihm und an ihm gesehen habe, hat mich überzeugt. Der Junge arbeitet an sich. Mehr muß mir ein junger Fußballprofessional erstmal nicht bieten. Das hat mir Phlegmatiker Caio während meiner reichlichen Trainingsbesuche während der Rückrunde nicht ein einziges Mal gezeigt und nach der Sommerpause schon gleich garnicht. In diesem "Zweikampf" gibt es einen klaren Verlierer. Klar wie ein K.O.
Habe damals schon geschrieben, daß Caio eigentlich einen" personal trainer" bräuchte. So einen amerikanischen Militär-Schleifer...Sir, yes, sir.... Einen, der ihm ständig Feuer unter´m Hintern macht, der ihn ständig vorwärts treibt.....Leider ist eine solche Maßnahme unter Funkel nicht vorstellbar. Bin mittlerweile wirklich der Meinung, daß nur eine solche "Gewalt"maßnahme definitiv erhellen würde, ob es der Junge hier in Europa packen kann. Ob der überhaupt einen Willen hat , einen Disziplinwillen...
Meine Hoffnungen sind stark gesunken. Ich glaube, in Caio einen Typus zu erkennen, der immer dazu neigen wird, den Schwierigkeiten, den Quälereien und den Härten des Lebens möglichst auszuweichen und dafür auch gute persönliche Entschuldigungen zu finden (Heirat, Oma). Nicht , daß ich das als verwerflich verurteile , Gott bewahre, das ist eine Lebenseinstellung, die durchaus sein darf -aber keinesfalls bei einem Profisportler.
Ich wünsche Alex Meier eine verletzungsfreie Bombensaison.
uaa
Ich sehe gerade, wie Funkel die beiden bei der Teambildungsmaßnahme "Canyoning" in ein Boot setzt. Meier sitzt hinten und steuert das Ding so in die Stromschnellen, daß Caio vorne rausplumpst. Platsch.Sache schon geklärt. Naja, macht nichts, Caio hat genug Rettungsringe dabei....
Aber im Ernst. Ich bin kein ausgewiesener Meier-Freund. Aber alles, was ich an den ersten beiden Trainingstagen hier in Frankfurt von ihm und an ihm gesehen habe, hat mich überzeugt. Der Junge arbeitet an sich. Mehr muß mir ein junger Fußballprofessional erstmal nicht bieten. Das hat mir Phlegmatiker Caio während meiner reichlichen Trainingsbesuche während der Rückrunde nicht ein einziges Mal gezeigt und nach der Sommerpause schon gleich garnicht. In diesem "Zweikampf" gibt es einen klaren Verlierer. Klar wie ein K.O.
Habe damals schon geschrieben, daß Caio eigentlich einen" personal trainer" bräuchte. So einen amerikanischen Militär-Schleifer...Sir, yes, sir.... Einen, der ihm ständig Feuer unter´m Hintern macht, der ihn ständig vorwärts treibt.....Leider ist eine solche Maßnahme unter Funkel nicht vorstellbar. Bin mittlerweile wirklich der Meinung, daß nur eine solche "Gewalt"maßnahme definitiv erhellen würde, ob es der Junge hier in Europa packen kann. Ob der überhaupt einen Willen hat , einen Disziplinwillen...
Meine Hoffnungen sind stark gesunken. Ich glaube, in Caio einen Typus zu erkennen, der immer dazu neigen wird, den Schwierigkeiten, den Quälereien und den Härten des Lebens möglichst auszuweichen und dafür auch gute persönliche Entschuldigungen zu finden (Heirat, Oma). Nicht , daß ich das als verwerflich verurteile , Gott bewahre, das ist eine Lebenseinstellung, die durchaus sein darf -aber keinesfalls bei einem Profisportler.
Ich wünsche Alex Meier eine verletzungsfreie Bombensaison.
uaa
Wie wohltuend, daß nach dem ersten Schock um Chris offenbar eine nüchternere Betrachtungsweise hier Raum zu greifen beginnt.
Aceton-Adler mit seinem lapidaren Hinweis auf das Bremen-Beispiel, BIGT80
mit seiner Einschätzung über Chris' reelle Bedeutung für die Eintracht und Hammersbalds Ausführungen sind gute Beispiele.
Es ist, wie es bei emotionsfreier Betrachtung schon immer war: der einzelne, vermeintlich unentbehrliche Spieler, der, der vermeintlich den Unterschied ausmacht, der, ohne den vermeintlich garnichts geht -dieser einzelne ist garnichts. Es ist dies die Folge des medialen Gehypes, des DSDS-Starkultes, der uns dies einbläuen will. Dem ist nicht so. Schon gar nicht in einer Mannschaftssportart. Hier müssen ganz andere Mechanismen, ganz andere Werte greifen, um erfolgreich zu sein. Mit dieser Gewißheit sehe ich Chris' Weggang sehr gelassen. Seine Person wird -intern oder extern- ersetzt durch eine andere. Womöglich nicht ganz mit seiner sportlichen Klasse, dafür aber ziemlich sicher mit dauerhaftigerer Verläßlichkeit für den Spielbetrieb.
An jedem Ende keimt ein neuer Anfang. Er beinhaltet außerdem die Chance, Besseres hervorzubringen als das Gewesene.
Wie sagten schon die alten Lateiner:
Wir hoffen auf Besseres, es wird sich aus der Asche erheben.
uaa
Aceton-Adler mit seinem lapidaren Hinweis auf das Bremen-Beispiel, BIGT80
mit seiner Einschätzung über Chris' reelle Bedeutung für die Eintracht und Hammersbalds Ausführungen sind gute Beispiele.
Es ist, wie es bei emotionsfreier Betrachtung schon immer war: der einzelne, vermeintlich unentbehrliche Spieler, der, der vermeintlich den Unterschied ausmacht, der, ohne den vermeintlich garnichts geht -dieser einzelne ist garnichts. Es ist dies die Folge des medialen Gehypes, des DSDS-Starkultes, der uns dies einbläuen will. Dem ist nicht so. Schon gar nicht in einer Mannschaftssportart. Hier müssen ganz andere Mechanismen, ganz andere Werte greifen, um erfolgreich zu sein. Mit dieser Gewißheit sehe ich Chris' Weggang sehr gelassen. Seine Person wird -intern oder extern- ersetzt durch eine andere. Womöglich nicht ganz mit seiner sportlichen Klasse, dafür aber ziemlich sicher mit dauerhaftigerer Verläßlichkeit für den Spielbetrieb.
An jedem Ende keimt ein neuer Anfang. Er beinhaltet außerdem die Chance, Besseres hervorzubringen als das Gewesene.
Wie sagten schon die alten Lateiner:
Wir hoffen auf Besseres, es wird sich aus der Asche erheben.
uaa
peter schrieb:ruhrpottkumpel schrieb:Tube schrieb:peter schrieb:DER_SCHLICHTER schrieb:
Hast wohl noch Vasoski und Chaftar vergessen, die wohl auch gehen werden!
Denke nächstes Jahr wird ganz schwer für uns, wenn wir nach den ganzen Abgängen nicht richtig Geld in die Hand nehmen!
Denke die bisherigen Neuzugänge werden nicht reichen, um das sichere Mittelfeld zu erreichen!
chaftar ist klar, aber woher hast du denn die info, dass vasoski geht?
peter
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11146000/
..im Kicker vom 22.05.08 steht auch das M´Gladbach und Köln Interesse an ihm haben, kann sich trotz Kicker auch um ein Scheisshausgerücht handeln, wäre aber, wenn es der Wahrheit entspräche auch nicht grade vorteilhaft für die Abwehr..
naja, interesse haben ist die eine seite, einen spieler bekommen eine ganz andere.
aus wiki:
Am 17. Mai 2007 verlängerte Vasoski seinen Vertrag bei Eintracht Frankfurt bis zum Jahre 2011.
http://de.wikipedia.org/wiki/Aleksandar_Vasoski
peter
Kennst Du die Klauseln?
uaa
Einerseits: Reisende soll man nicht aufhalten.
Andererseits: würde ich gerne mal sehen, daß sich jemand wie unser HB hinstellt und sagt, nix da, sch....auf die 1,5 Mio, der Spieler Chris bleibt hier und erfüllt seinen Vertrag. Gerade er ist der Eintracht-Führung einiges schuldig. Basta.
Und dann spielt er nächste Saison weiterhin vor dem kritischen Frankfurter Publikum. Spielt er gut und engagiert, ist alles in Ordnung. Spielt er erkennbar lustlos und eben nicht engagiert, dann wird er Volkes Zorn verspüren.....
Ich würde mir jedenfalls wünschen, daß den Vermittlern und den Spielern mal die Stirn geboten wird.
uaa
Andererseits: würde ich gerne mal sehen, daß sich jemand wie unser HB hinstellt und sagt, nix da, sch....auf die 1,5 Mio, der Spieler Chris bleibt hier und erfüllt seinen Vertrag. Gerade er ist der Eintracht-Führung einiges schuldig. Basta.
Und dann spielt er nächste Saison weiterhin vor dem kritischen Frankfurter Publikum. Spielt er gut und engagiert, ist alles in Ordnung. Spielt er erkennbar lustlos und eben nicht engagiert, dann wird er Volkes Zorn verspüren.....
Ich würde mir jedenfalls wünschen, daß den Vermittlern und den Spielern mal die Stirn geboten wird.
uaa
Grabi65 schrieb:sotirios05 schrieb:
Bild ist nur die "Spitze des Eisbergs".
Das Hauptproblem ist doch, dass der Spieler nicht wegen BLÖD geht, sondern wegen der vielen Kohle, über die WOB u. a. verfügen.
Da werden wir leider so langsam abgehängt...
Nein, darum geht es hier nicht.
Es geht darum, dass Bild ein ganz übles Hetzblatt ist, das nicht nur Falschmeldungen und frei Erfundenes am laufenden Band produziert, sondern mit diesen Mitteln auch noch aktiv Vereins- und Liga-Politik sowie öffentliche Meinung manipuliert.
Mir geht es ähnlich wie Bernie: Im Interesse einer Abbildung aller Medienberichte war ich bislang für die Aufnahme von Bild-Artikeln ins SAW, auch wenn ich sie selbst so gut wie nie gelesen habe. Aber irgendwann ist das Fass doch übergelaufen.
Gerade vor dem Hintergrund, dass die Anzahl der Klicks Einfluss auf die Anzeigenpreise hat, eine Verlinkung über eintracht.de diesem Schmutzbaltt also bares Geld bringt, plädiere ich für eine Verbannung von Bild aus dem SAW.
Wir sollten die selbe Konsequenz zeigen wie Ama: Wir verweigern einem Medium, das mit bewussten Falschmeldungen - manche nennen das "Lügen" - gegen unsere Interessen agiert und agitiert, die Zusammenarbeit.
Das ist in meinen Augen auch keine Zensur, sondern eine Auswahl nach Qualitätskriterien: Lang genug gewogen und schlussendlich für zu leicht befunden, tut uns Leid, liebe Bild
Gute Argumentation.
Es wird die Bild zwar keinen Jota in ihrer Wirtschaftlichkeit jucken und auch nichts an ihrer üblen Meinungsmache ändern -trotzdem sollte man den Link aus Stolz und als für "zu leicht" befunden aus dem Forum verbannen.
Es wäre zumindest ein Zeichen, ein -wenn auch kleines- Exempel.
uaa
womeninblack schrieb:upandaway schrieb:
Er will schließlich ein Unternehmer sein, und kein Unterlasser.
Ich hoffe mal, dass sich Hribert Bruchagen als erstes mal als Vorstandsvorsitzender der Eintracht Frankfurt Fußball AG versteht.
Also als Manger eines Fußball-"Vereins".
Und wohin uns das "Geld raussschmeißen" geführt hat, dürfte dann hoffentlich doch noch in dem ein oder anderen Kopf drinstecken...
Oh Mann (Frau), manchmal nervt's....
Gib HB die Bezeichnung, die Du willst....auf jeden Fall führt er das Unternehmen Eintracht Frankfurt Fußball AG! Das heißt, er unternimmt, oder sollte unternehmen. Und sollte Dir ein Unternehmer bekannt sein, wird er Dir bestätigen, daß dazu ein gewisses Risiko gehört. Manchmal auch sogar Wagemut...
Und weiter: habe ich etwas von "Geld rausschmeißen" gesagt?
Doch gerade nicht...wie wäre es mal mit sorgfältigem, vielleicht auch mit zweimaligem Lesen (wenn man sich für den Beitrag interessiert), bevor man immer einfach losplärrt.
uaa
Das, was sich gerade um Chris entwickelt, ist die logische Folge und der zu zahlende Preis, nämlich dafür, was die meisten hier so begeistert feiern: das gemütliche Kuscheln im ach so tollen Mittelmaß.
Ein Spieler mit Chris' Qualitäten müßte bescheuert sein, wenn er ein lukratives Angebot aus Wolfsburg ausschlägt. Die Perspektiven, die dort mit Abschluß dieser Saison mittelfristig aufscheinen, sind um ein Vielfaches verheißungsvoller als die mittelfristigen Ziele der Eintracht, oder? Finanziell waren sie uns durch ihren potenten Sponsor schon lange voraus, jetzt aber kommen, angetrieben von einem ehrgeizigen Magath, auch noch sportliche Erfolge hinzu, die ja wiederum zusätzliche Einnahmen versprechen -auch für die Spieler.
Das wollte die Eintracht nicht , aus welchen Gründen auch immer. Diese unverhoffte Option, die sich in dieser Saison geboten hatte, wurde m.E. leichtsinnig, ja geradezu fahrlässig, nicht gezogen. Einfach liegengelassen. Eine der Folgen: eventuell Chris. Eine weitere Folge wird die umgekehrte sein, nämlich welchen neue Spielern kann man den Standort Frankfurt schmackhaft machen? Die Antwort will mir gar nicht gefallen -in erster Linie mittelmäßigen und unterklassigen.
So werde ich das Gefühl nicht los, das Frankfurt etwas zu heftig auf der Bremse steht. Es müßte doch einen Mittelweg geben zwischen dem hochgradig verantwortungslosen Risiko früherer Jahre und einem fein kaufmännisch austariertem Risiko mit Bruchhagen. Er will schließlich ein Unternehmer sein, und kein Unterlasser. In der Winterpause schien er mir die richtige Dosierung gefunden zu haben....
uaa
Ein Spieler mit Chris' Qualitäten müßte bescheuert sein, wenn er ein lukratives Angebot aus Wolfsburg ausschlägt. Die Perspektiven, die dort mit Abschluß dieser Saison mittelfristig aufscheinen, sind um ein Vielfaches verheißungsvoller als die mittelfristigen Ziele der Eintracht, oder? Finanziell waren sie uns durch ihren potenten Sponsor schon lange voraus, jetzt aber kommen, angetrieben von einem ehrgeizigen Magath, auch noch sportliche Erfolge hinzu, die ja wiederum zusätzliche Einnahmen versprechen -auch für die Spieler.
Das wollte die Eintracht nicht , aus welchen Gründen auch immer. Diese unverhoffte Option, die sich in dieser Saison geboten hatte, wurde m.E. leichtsinnig, ja geradezu fahrlässig, nicht gezogen. Einfach liegengelassen. Eine der Folgen: eventuell Chris. Eine weitere Folge wird die umgekehrte sein, nämlich welchen neue Spielern kann man den Standort Frankfurt schmackhaft machen? Die Antwort will mir gar nicht gefallen -in erster Linie mittelmäßigen und unterklassigen.
So werde ich das Gefühl nicht los, das Frankfurt etwas zu heftig auf der Bremse steht. Es müßte doch einen Mittelweg geben zwischen dem hochgradig verantwortungslosen Risiko früherer Jahre und einem fein kaufmännisch austariertem Risiko mit Bruchhagen. Er will schließlich ein Unternehmer sein, und kein Unterlasser. In der Winterpause schien er mir die richtige Dosierung gefunden zu haben....
uaa
@pedrogranata
Habe mich bisher rausgehalten, weil Du der Threaderöffner bist, weil ich Deine Meinung nicht teile und....weil ich befürchtet habe, daß es wieder ausartet.
Was jetzt prompt wieder eintritt.
Nach Deiner abstrusen Bombenleger(Böllerwerfer)-Therorie neulich dachte ich, mein Gott, hoffentlich fängt sich der Mann wieder. Nein, tut er nicht.
Du eröffnest wieder einen derart absonderlichen Disput, daß es nicht mehr feierlich ist. Willst Du allen Ernstes behaupten, daß SDB und Südattila und die Truppen, die sie hinter sich versammelt haben, Schuld an dieser grauseligen Niederlagenserie sind? Sorry, in Deinem heiligen religiösen Eifer zur Verteidigung etwaiger näherliegender Verantwortlichen verrennst Du Dich aber dermaßen.....man kann für Dich nur hoffen, daß hier keine Deiner Mandanten mitlesen.
Wollte mich wirklich raushalten, aber solch ein Blödsinn muß kommentiert werden.
uaa
Habe mich bisher rausgehalten, weil Du der Threaderöffner bist, weil ich Deine Meinung nicht teile und....weil ich befürchtet habe, daß es wieder ausartet.
Was jetzt prompt wieder eintritt.
Nach Deiner abstrusen Bombenleger(Böllerwerfer)-Therorie neulich dachte ich, mein Gott, hoffentlich fängt sich der Mann wieder. Nein, tut er nicht.
Du eröffnest wieder einen derart absonderlichen Disput, daß es nicht mehr feierlich ist. Willst Du allen Ernstes behaupten, daß SDB und Südattila und die Truppen, die sie hinter sich versammelt haben, Schuld an dieser grauseligen Niederlagenserie sind? Sorry, in Deinem heiligen religiösen Eifer zur Verteidigung etwaiger näherliegender Verantwortlichen verrennst Du Dich aber dermaßen.....man kann für Dich nur hoffen, daß hier keine Deiner Mandanten mitlesen.
Wollte mich wirklich raushalten, aber solch ein Blödsinn muß kommentiert werden.
uaa
AllesWirdGut schrieb:
@UAA
Danke für den Beitrag. War mal interessant zu lesen, da ich selbst nicht die Möglichkeit habe, mir das mal anzuschauen. Bin da doch schon etwas enttäuscht. Lese mir gerne die Trainingsbericht von WIB durch und kann da wirklich viele Parallelen finden. Ist mir vorher noch nicht so aufgefallen.
Aber die Vorbereitung, um den Konditionsgrundstock zu erlangen, die scheint wirklich heftiger zu sein. Haben nicht so Neulinge wie Ina noch gemeint, dass hier viel härter trainiert wird?
Und WIB, jetzt bist Du arbeitslos ,-)
Das hoffe ich stark, daß die Saisonvorbereitung anders aussieht, na klar.
Ich wollte nur meinen Eindruck von der täglichen Trainingsarbeit wiedergeben, und da kann von Arbeit keine Rede sein.
Inamoto: ich will ihm nichts unterstellen, aber so 'ne Aussage könnte auch ein gewisser Selbstschutz sein. Wenn ich mich in der täglichen Trainingsarbeit von Eintracht Frankfurt gemütlich eingerichtet habe und das zu genießen weiß, ist es angebracht, als Fußball-Globetrotter verlauten zu lassen, daß ich noch nie so hart trainiert habe. Ich könnte den Trainer ja auf dumme Gedanken bringen...
@JayG2k1
Ich weiß doch.
Du warst unter anderen einer von denen, die harte Trainingsarbeit als Voraussetzung für professionelle Weiterentwicklung, überhaupt fürs "Profi"sein, diskutiert haben. D'accord. Ich habe geschildert, wie das bei der Eintracht abläuft. Deine Antwort habe ich nicht wirklich verstanden. Hast Du jetzt dafür plädiert, daß man im Training tatsächlich gewisse Abläufe einüben, einstudieren kann, oder wolltest Du sagen, daß man sich nur lange genug kennen und zusammenspielen muß, und dann kommt das schon irgendwie?
Neulich sagte Funkel nach einer Mehdi-Einwechslung: "Er hatte gut trainiert. Ich dachte, ich könnte ihn bringen". Nach dem Spiel sagte er: "Er ist doch noch nicht soweit. Training und Spiel sind doch zwei paar Schuhe". Aha. Hörthört. Was einem da reflexartig in den Sinn kommt - warum gilt diese Binsenweisheit nicht für Caio? Nicht zu fassen...
uaa
Ich weiß doch.
Du warst unter anderen einer von denen, die harte Trainingsarbeit als Voraussetzung für professionelle Weiterentwicklung, überhaupt fürs "Profi"sein, diskutiert haben. D'accord. Ich habe geschildert, wie das bei der Eintracht abläuft. Deine Antwort habe ich nicht wirklich verstanden. Hast Du jetzt dafür plädiert, daß man im Training tatsächlich gewisse Abläufe einüben, einstudieren kann, oder wolltest Du sagen, daß man sich nur lange genug kennen und zusammenspielen muß, und dann kommt das schon irgendwie?
Neulich sagte Funkel nach einer Mehdi-Einwechslung: "Er hatte gut trainiert. Ich dachte, ich könnte ihn bringen". Nach dem Spiel sagte er: "Er ist doch noch nicht soweit. Training und Spiel sind doch zwei paar Schuhe". Aha. Hörthört. Was einem da reflexartig in den Sinn kommt - warum gilt diese Binsenweisheit nicht für Caio? Nicht zu fassen...
uaa
JayG2k1 schrieb:Basaltkopp schrieb:Stoppdenbus schrieb:Basaltkopp schrieb:
Um Uwe Bein nochmal aufzugreifen. Bei uns war er ein fauler Hund, wie das bei seinen anderen Stationen war, vermag ich nicht zu sagen.
Daher gibts 2 Möglichkeiten:
1. Er hatte so viel Talent, dass die Trainer trotz seiner Faulheit nicht an ihm vorbeikamen. Wahrscheinlich hat er auch nicht, wie z.B. Herr Falk seine Jungprofigehälter verzockt und ist dadurch auch beim Trainer zusätzlich in Ungnade gefallen.
2. Er hatte sich schon einen Status erarbeitet, der ihm erlaubte faul zu sein! Er war unser wichtigster Spieler - der Trainer konnte gar nicht auf in verzichten.
Willst du mir erzählen, Bein bzw. Ronaldino wären früher so viel "fleißiger" gewesen?
Auf den Rest gehtst du leider nicht ein.
Was machst du denn mit deinem "faulen" Jugendspieler?
Kloppst du ihn in die Tonne? Kannst du machen, hast du halt ein Talent weniger, kommt eben der nächste.
Oder du versuchst auch den zu motivieren. Vielleicht klappts. Wenn ja, hast du einen talentierten Kicker mehr.
Der eine versucht es eben so, der andere so, hängt ganz vom Übungsleiter ab.
Passt aber wohl nicht in die Schwarz-Weiß-Malerei hier.
100% Einsatz - oder gar nicht.
Ich würde gerne auch da was dazwischen finden wollen.
Meines Erachtens werden diese faulen Spieler -oder auch schlampige Talente- schon dazu angehalten, im Training mehr zu tun, Einsatz zu zeigen, sich ins Team zu kämpfen, an ihren Schwächen zu arbeiten.
Es gibt Spieler, die beherzigen es und schaffen den Durchbruch und es gibt Spieler, die verlassen sich auf ihr Talent. Und bei denen scheiden sich wieder die Geister, die einen haben so viel Talent, dass sie es trotzdem schaffen und die anderen scheitern halt - und das nicht nur bei einem Verein!
Zum Thema schwarz und weiß malen - Du bist doch eher der schwarz-weiß-Maler! Du beharrst doch weiterhin darauf, dass in jedem Fall der Trainer schuld ist und niemals nicht der Spieler!
Wenn ich im Fußball was erreichen will, dann geht das in erster Linie durch's Training und nix mehr. Und wer dann nichtmal ordentlich trainiert, der hat auch nix im Profifußball verloren, in dem man ca. 10 Jahre seines Lebens hart trainieren muss. Training ist das A und O, es ist wie in der Schule der Unterricht. Und ohne Unterricht kriegst du eben genauso wenig eine Zulassung für die Prüfungen. Und da ist auch nicht der Lehrer schuld, der den Schüler nicht motivieren kann.
Weil hier gerade von "faulen Säuen" und harter Trainingsarbeit die Rede ist.
Ich nehme mal exemplarisch den obigen Beitrag , der stellvertretend sein könnte für viele hier, die keine Vorstellung haben, was Eintracht-Training bedeutet. Hatte ich auch nie, weil ich nie das Training besuchen konnte -ich mußte ja selbst arbeiten. Seit ich im Vorruhestand bin, habe ich Zeit dafür. Das heißt in meinem Falle, daß ich seit der Winterpause mindestens 1x pro Woche beim Training bin, meistens aber sogar 2-3x.
Und ich hoffe inbrünstig, daß ich ein durchschnittliches Bundesligisten-Training zu sehen bekomme! Will sagen, ich hoffe, daß die Eintracht keine unrühmliche Ausnahme darstellt!
Wer glaubt, hier würde harte Trainingsarbeit geleistet, ist aber mal sowas von schief gewickelt....
Von den ca. 30 Trainingseinheiten, die ich mir zu Gemüte geführt habe, umreiße ich jetzt mal grob eine, dann habe ich gleichzeitig die anderen 29 mitbeschrieben. Nicht eine hat sich nennenswert von der anderen unterschieden.
Die Spieler kommen in Grüppchen, jeder mit einem Ball bewaffnet, etwa 15 bis 5 Minuten vorher auf den Platz. Sie tändeln alle ein bißchen mit den Bällen herum. Zuletzt kommen, pünktlich, Funkel und Amanatidis. Große Runde bilden, Handshake des Trainers mit jedem Spieler, ein paar Worte in diesem Kreis -und dann geht's los.
Wieder bißchen Bälle tändeln, zu zweit oder zu dritt, etwas ernsthafter jetzt vielleicht. Dann einige Male in Reihe über den ausgelegten Stangenparcour trippeln. Ausgiebig dehnen. Jetzt schnelles Kurzpaßspiel in größeren Gruppen, zwei in der Mitte als Gegner. Ausgiebiges Dehnen. Dann Sprintübungen, vielleicht bißchen Isomatte, vielleicht auch mal die Medizinbälle hinundherreichen -halbe Stunde rum. Einteilung in drei Gruppen: grüne Leibchen, blaue Leibchen, gelbe Leibchen. Während eine Leibchengruppe eine äußerst gemütliche Platzrunde trabt, machen die beiden anderen Gruppen ein Trainingsspielchen auf einem Halbfeld. Allerdings mit echten Toren. Nicht wie wir früher im Ostpark mit Kleiderhäufchen. Hat die Laufgruppe ihre Runde vollendet, läuft eine der Gruppen, die eben noch gespielt hat, und die eben noch gelaufenen kicken jetzt. Nochmal Wechsel, Trainingsende. Eine (1) Stunde. Beim letzten Training vor einem Spiel meistens kein Trainingsspielchen, sondern Flankengeben und daraus Torschüsse kreieren.
Als ich das zum ersten Mal sah, dachte ich, naja, der Trainer macht mal langsam, er dosiert, vielleicht wegen Kräfteverschleiß, aber nix da, ich habe kein anderes Training erlebt.
Was hatte ich bloß für eine naive Vorstellung vom Training eines Bundesligisten. Es ist definitiv nicht anders als bei den von mir bisher gekannten bei Germania oder Italia Enkheim.
Funkel sagt während des Trainings garnichts, und Reutershagen gibt nur Anweisung, was als nächstes gemacht wird. Die einzigen Kommentare, die man hört, sind so in der Art, "gut gemacht, Janni" oder "Mehdi, schneller abspielen", und so ähnlich. Daß man mal etwas sehen würde, wie wirkliches Üben oder gar Einstudieren, mit entsprechender Korrektur und Wiederholung und nochmal das Ganze und nochmal -bis etwas sitzt, so, daß man sagen könnte, jetzt haben wir eine neue Variante gelernt -Fehlanzeige.
Man kann sagen, alle machen mit, da ist keiner, von dem man sagen müßte, der wäre aber heute lustlos gewesen. Insgesamt ist das ganze sehr entspannt, gemütlich, relaxt. Ich mit meiner bisherigen Einbildung von Trainingsarbeit würde zusammenfassen: ein ziemlich enttäuschendes Larifari. Täglicher Trott. Beim bloßen Zuschauen stinklangweilig. Auf keinen Fall jedoch, wie hier allgemein wohl angenommen wird, kann man von täglicher, harter Trainingsarbeit sprechen. Dieser Begriff impliziert bei mir zumindest Schweiß und körperliche Mühe. Dies jedoch ist so weit entfernt wie die Eintracht von den Championsleague-Rängen.
Wie eingangs schon erwähnt, hoffe ich dringend, daß ich hier ein bundesligaadäquates Training sehe - wenn nicht, dann könnte ich mir gut vorstellen, woher gewisse Defizite kommen, warum man wenig sieht von einer sportlich-technischen Weiterentwicklung der Mannschaft.
Ich gehe frustiert zu meinem Auto, um das Trainingsgelände zu verlassen. In meinem Kopf ist's depressiv. Ich denke "Oh Gott, wenn das die vielbesungene "Handschrift" ist.....Nix modern, nix lebendig, nix abwechslungsreich. Aber gut, mir fehlen die Vergleichsmöglichkeiten.
uaa
War es vielleicht wirklich so?
upandaway / 29.02.08 10:17
Vor zwei Monaten...
Zwischen den Jahren. Gegen 18 Uhr.
Draußen ist es natürlich schon längst dunkel.
Herr Bruchhagen steht mit einem Glas Merlot in seiner Dachwohnung am Fenster. Er trägt seine legere Feierabendkleidung. Jogginghose, an den Füßen die schwarz-roten Socken, die Geli gestrickt hat und die Eintrachtletten. Obenrum heute das Trikot mit der 8. Als Gedächtnisstütze. In dieser leidigen Personalie muß ja auch bald mal ´ne Entscheidung her....
Herr Bruchhagen schaut hinaus. Drüben die Skyline mit ihren glitzernden Bankentürmen. Schon schön, dieses Frankfurt. Hätte er nie gedacht. Und wie sich das alles so schön im Main spiegelt...Schade, das der nicht auch durch Harsewinkel fließt. Dieses Leben am Fluß...diese Stetigkeit...das hat schon was...schönschönschön.
Es klingelt. Herr Bruchhagen geht zur Tür, öffnet, drückt den Summer und knipst das Treppenhauslicht an.
Es dauert...Nach etwa fünf Minuten taucht sein erwarteter Gast auf dem letzten Treppenabsatz auf, ächzend, stöhnend, schwer nach Atem ringend...
"Mannmannmann, Chef, biste verrückt...in de fünfte Stock zu ziehe, da is´ mer ja tot, bevor mer obbe ankommt! Und des am Tag e paar mal? Wie hältst ´n Du des aus?"
Herr Bruchhagen wippt sportiv auf den Zehenspitzen.
"Guten Abend Bernd, schön, daß Sie so kurzfristig Zeit hatten...Ja, die Treppen halten fit...Sie sollten auch mal ´n bißchen mehr tun...haben ganz schön zugelegt seit Ihrer aktiven Zeit, hahaha...naja, jetzt kommen Sie erstmal rein".
Der Besucher läßt sich erschöpft in einen Sessel fallen.
"Chef, was gibt´s? Was is´n so eilig? Wer kommt´n noch? De Ralf un de Friedolin?"
"Nein, nur wir beide...vertraulich..darf ich Ihnen etwas zu trinken anbieten, Bernd? Ein Glas Rotwein vielleicht?"
"Ooooch naaaa, Chef...haste net e Lischer da?"
"Doch...mindestens zwanzig Kasten, Bernd, da müßten Sie aber bitte nochmal runter in den Keller...."
"Naaa, ich glaub´, es geht los...net noch emal die Trepp´...ich guck´ emal in Dein Fritsch...och, hier sinn ja noch zehn Flasche, was e Glück!"
"Jaja, kann sein... ich habe nicht so den Überblick...hat sicher Geli noch reingestellt, bevor sie gegangen ist. Bedienen Sie sich...Ein Glas?"
"Naaa, ich trink´aus de Flasch...nur kaa Umständ... da mußt´ Du net so oft spüle!"
"Also, Prost Bernd! Ich habe Sie heute abend zu mir gebeten, weil sich die Ereignisse überschlagen...der Müller hat nicht locker gelassen wegen Albert, Sie wissen schon..ich habe schließlich zugestimmt, macht schon mal 2,5 Millionen. Dann hat mir der Lionti den ominösen Zettel gebracht, der an Naohiros Spind hing...konnte ihn kaum lesen, so verlaufen war die Schrift...ich glaube, er hat geweint. Hat urplötzlich Heimweh bekommen, hat er geschrieben...ja, da müssen wir menschlich zustimmen, er hat ja große Verdienste um uns. Ich denke mal...Urawa, Kawasaki, Kashima...irgendeiner der Spitzenvereine dort drüben...ich addiere mal zirka 1 Million obendrauf...ja, und dann irgendwie noch hier die 8, das muß auch endlich mal vom Tisch...aber ich denke, da kriegen wir nur Peanuts...also da rechne ich mal nix..war nicht werthaltig....Wie Sie wissen, Bernd, an unser Festgeldkonto möchte ich nur ungern, diese 12 Millionen...ach neeneenee, das ist ja bei weitem nicht so viel, also diese ähhh...knapp 5 Millionen bleiben erstmal, wo sie sind.......So, Bernd, jetzt berichten Sie bitte mal detailiert über Ihr Scouting in Brasilien, welches Sie gemeinsam mit Ralf durchgeführt haben!"
"Okee Chef, wart´...ich hol´ mir erst noch e Flasch...so...jetzt...aaaaalso, des erste Mal war ´n ich und de Ralf im Februar drübbe. Beziehungsweise...des hat net so ganz geklappt...Wie mir am Morsche zum Flughafe fahr´n wollte, war´n leider die Straße glatt...Eis...da hammer den Flieger verpaßt...ich hab´ zum Ralf gesagt, was mache mer ´n jetzt mit dene Fahrkarte? Da hat der Ralf gemeint, ich soll mer kein´Kopp machen, die tät er ´m ibee gebbe..., einszweidrei...keine Ahnung, wer des is´...is´ ja auch egal, der kann ´se sicher gebrauche......Ja, und bei ´m zweite Mal war ´n mir im Juni....da simmer Freitagnacht gefloge, ich glaub sogar beim Nachtstartverbot...werri impoortend, und da war ´n mer am Samstagmittag, weil des Spiel, des mer gucke wollte, war am Sonntag. Also ich sag´ Dir, Chef, wenn Du aus ´m Flugzeug in Sankt Paulo rauskommst.....wie wenn Du an e Wand rennst!!! Was e Hitz!!! Ich hab´ gleich zum Ralf gesagt, ei die Spieler solle doch froh sein, wenn ´se ma wo kicke könne, wo ´s net so heiß is´......Mir sinn dann ins Hotel, und des Mädche da hinner der Theke...ich sag Dir Chef...erste Sahne...was e Figur...und was für ´n Hinnern...und vorne rum..."
"Jaja Bernd, lassen Sie jetzt mal bitte diese Details...wie war das Spiel, wie war unser Mann?"
"Ei Chef, ich bin doch debei, Dir des zu erklär´n...also ich und de Ralf sinn dann auf´s Zimmer uns e bissi frisch mache...da kam die Klaa von hinner der Theke und wollt´ wisse, ob mir noch was bräuchte......Der Ralf hat so´n Auge zugekniffe und hat gesagt, mir könnte schon noch was gebrauche. Und dann is´ die noch was zu trinke hole gegange...Kaipiranja, oder so ähnlich...und dann is´ es e bissi spät geworde...
Als mir aufgewacht sinn...oh Mann, mein Kopp...und was ´n Hinnern....war des Spiel schon vorbei....Der Ralf hat aber gleich gesagt, des wär´ net so schlimm, bei unsrer neu Freundin hinner der Theke wär ´n Kompjuder, da könnte mir des Spiel sehn. Da wär´s auch net so voll!! Ich hab´gesagt, ei Ralf, des Spiel ist doch schon längst vorbei...aber der Ralf ganz kuul, ei Holz, jetzt gucke mer e paar Ausschnitte auf Juutuub....Ich hab´ gesagt, Ralf, da fällt mir ein, ich hab´mei Zahnpasta vergesse! Und der Ralf, ei des macht doch nix, kannst mei mit nehme, mir sinn doch ein Tiem! Und was für eins, hab´ ich gesagt, mir sinn Schörmenies Best Skautz! Da hat er sich halbtot gelacht, der Ralf. Des wär´ja überhaupt e Mordsidee, er hätt´ Beziehunge über de Helmer zum DSF, da tät er des emal vorschlage für nach Mitternacht, da käm sowieso immer so ´n Mist! Auf jeden Fall, Chef, dann hammer´n gesehn, den Kajo...ich sag´ Dir, Chef, des is ´n Kracher der Mann, e Granat, e Bomb...der schießt Ecke und Freistöß wie de Dokter Hammer...da könne mir garnix falsch mache! Gas gebbe, Gas gebbe, sofort kaufe...ich hol´mir ma noch e Bier!"
"Ja, aber... Bernd...jetzt sagen Sie doch um Gotteswillen...Sie müssen doch unser Objekt unbedingt mal live gesehen haben...um ihn im Wettkampf beurteilen zu können?"
"Hab ich doch, Chef, hab ich doch, mach Dich doch ma ganz locker...im September bin ich noch ema allein rübergemacht, de Ralf war ja leider krank...da hab ich´n gesehn im Lokalderbi gegen die Korindekacker, des sinn da in Sankt Paulo dene ihr was bei uns die Oxxebacher sinn, de absolute Haß. Nachdem ich angekomme bin, hatt´ ich noch e paar Tag Zeit, was sollt´ ich mache, bin ich halt an de Strand...e Hitz´ wie immer....
Hab´ e bissi geguckt, die Hühner da, mannmannmann....und natürlich etliche Serwesa reingepfiffe. Was is´ prompt passiert? Eingeschlafe bin ich...irgendwelche Strandpoliziste hamm mich gefunde...natürlich krebsrot....hamm mich ins Krankenhaus geschafft, acht Tag...Hitzschlag...und mei Haut hat ausgesehn wie ´n Riwwelkuche..."
"Mann, Bernd, wie ärgerlich, dann haben Sie den Mann ja wieder nicht live analysieren können?"
"Doch, Chef, doch, ich hab ´n dann im Krankenhaus im Radio gesehe, ich sag´ Dir, des war leifer als leif...den Reportascher haste durchs ganze Haus brülle hör´n....Ka-juuuuuuuuuuuu...und... Gooooooooooool....so ging des in einemfort. Chef, den mußt´ Du gesehn habbe...fee-noo-mee-naaal...geb mir die Kohle, ich hol ´n gleich rüber!"
"Gut, Bernd, das genügt mir. Dann ist die Entscheidung also gefallen...ich verlasse mich natürlich auf Ihr fachmännisches Urteil. Dann fliegen Sie bitte Anfang Januar mit Dr. Pröckl rüber und machen den Deal mit den Brasilianern perfekt!"
"Och neeee, Chef, muß des sein mit dem Pröckl? Der is´ immer so forztrocken und nüchtern...könnt´ ich net wieder mit ´m Ralf...?"
"Neinneinnein, lassen Sie mal, Bernd, das muß der Pröckl machen, der spricht die Landessprache, ist ein ausgewiesener Finanzfachmann, und die ganzen rechtlichen Fragen...in wievielen Händen...wo liegen die Rechte an dem Spieler, jede Menge Dokumente, undundund...ja, so wird´s gemacht!....Okay, Bernd, dann danke ich Ihnen für Ihre sorgfältige Recherche, sehr gute Arbeit...wir sehen uns dann also morgen im Büro."
"Okay Chef, ich hol´ mir dann grad noch ´n Bier....."
"Ach Bernd, seien Sie mir bitte nicht böse, aber ich müßte noch einige Dinge erledigen...noch ein bißchen aufräumen, Sie wissen doch, morgen ist Donnerstag, da kommt meine Frau...."
"Schon gut Chef, ich wollt´ sowieso grad gehn...also dann, bis morsche...."
"Gute Nacht Bernd, kommen Sie gut nach Hause."
"Mach ich Chef, tschöö Chef!"
Herr Bruchhagen öffnet seinem Gast die Wohnungstür und knipst das Treppenhauslicht an. Der Gast steigt die Treppe hinab. Herr Bruchhagen geht ins Wohnzimmer zurück, nimmt sein Glas Rotwein und begibt sich ans Dachfenster.
Nochmal alles auf sich wirken lassen....
Kurz ist ihm, als sei aus dem Treppenhaus Gepolter zu hören. Bernd wird doch nicht...nein, alles ruhig jetzt.
Rundum zufrieden leert Herr Bruchhagen sein Glas in einem Zug. Aahhhhh - wunderbar, wie alles fließt...der Rotwein...die Abgänge...die Zugänge...der Main...wie hieß dieser Film gleich noch mal?...In der Mitte entspringt ein Fluß....ja, alles wie in einem Film...großes Kino...schönschönschön.