
Vael
27156
Ffm60ziger schrieb:
Rund um die Hochburg Cottbus wird anscheinend durchsucht.
Das LKA Brandenburg in Verbindung mit der Staatsanwaltschaft Cottbus seit der früh in dreizig Orten zu Gange!
die LR schreibt dazuSeit Jahren hatte sich im Raum Cottbus ein Netzwerk von Rechtsextremisten, Hooligans und Kampfsportlern gebildet, zu dem auch die angeblich selbst aufgelöste Hooligangruppe „Inferno“ gehörte. Personen aus diesem Netzwerk bauten in den vergangenen Jahren eine Reihe von Geschäften und anderen Unternehmen in der Region auf. Im Umfeld von „Inferno“ begannen vor etwa zwei Jahren die Ermittlungen, die jetzt zu den Durchsuchungen führten.
Die Ermittler bzw. die Ermittlungsgruppe „Feuer“ brauchten also zwei Jahre um sich dazu durchzuringen!
Nun, man kann immer sofort durchsuchen, aber es ist besser hieb und stichfeste Anhaltspunkte zu haben um dann zu zuschlagen. Deswegen seh ich es nicht so tragisch das es so lange gedauert hat.
Gelöschter Benutzer
Vael schrieb:
Deswegen seh ich es nicht so tragisch das es so lange gedauert hat.
Bei einer Demonstration rechter Gruppen wurden am Samstag mehrere JournalistInnen angegriffen. Die Stadt gilt inzwischen als zu gefährlich für Geflüchtete.
Lies dich hier bei der taz vom Januar 2018 mal bitte ein, bezüglich was da so los ist!
chickenshak schrieb:
egal auf welcher Position. Einen Pass sicher zum Mitspieler zu spielen sollte eigentlich jeder BL hinbekommen. Aber bei Willems war gefühlt bei der Hälfte der Angriffe schluss weil er genau das nicht konnte.
Gefühlt kommen bei da Costa in der RR weit weniger als 50% der Offensivpässe an.
subway schrieb:chickenshak schrieb:
egal auf welcher Position. Einen Pass sicher zum Mitspieler zu spielen sollte eigentlich jeder BL hinbekommen. Aber bei Willems war gefühlt bei der Hälfte der Angriffe schluss weil er genau das nicht konnte.
Gefühlt kommen bei da Costa in der RR weit weniger als 50% der Offensivpässe an.
Das stimmt, aber bei ihm ist die Quantität trotzdem eine Qualität, wenn von drei Flanken eine ankommt, ist die meist bock gefährlich. Dazu die Laufleistung die wirklich einmalig ist. Ich mag den Danny nimmer her geben.
Das Problem ist halt, dass beim Thema Auto ganz viele, sonst vielleicht vernünftige Menschen, das Hirn nicht eingeschaltet bekommen und anfangen völligen Schwachsinn zu reden.
Mein "Lieblingsargument" ist immer noch, dass die Konzentration verloren geht, wenn man "nur" 120-130 fährt. Also wenn man sich beim Autofahren nicht konzentrieren kann, dann sollte man es einfach sein lassen.
Mein "Lieblingsargument" ist immer noch, dass die Konzentration verloren geht, wenn man "nur" 120-130 fährt. Also wenn man sich beim Autofahren nicht konzentrieren kann, dann sollte man es einfach sein lassen.
AdlerBonn schrieb:
Das Problem ist halt, dass beim Thema Auto ganz viele, sonst vielleicht vernünftige Menschen, das Hirn nicht eingeschaltet bekommen und anfangen völligen Schwachsinn zu reden.
Mein "Lieblingsargument" ist immer noch, dass die Konzentration verloren geht, wenn man "nur" 120-130 fährt. Also wenn man sich beim Autofahren nicht konzentrieren kann, dann sollte man es einfach sein lassen.
Naja, ich pendel von rechter zur mittleren mit meinem Tempomat, da geht nix verloren, das is eher entspannend wenn man mit dem STrom schwimmt. Wenn es mal frei sein sollte, fahr ich auch gern mal schneller, so ehrlich bin ich. Aber wenns net geht dann gehts halt net. Tempomat auf hunnert und mitschwimmen mit dem Strom.
DBecki schrieb:Vael schrieb:
Nein, Faul im Strafraum ist Faul im Strafraum,
Alex Meier hat man früher auch oft vorgeworfen, faul im Strafraum zu sein.
Gut, dass Du das geschrieben hast. Bei anderen würde jetzt wieder die Empörungsindustrie Sonderschichten schieben.
Haliaeetus schrieb:DBecki schrieb:Vael schrieb:
Nein, Faul im Strafraum ist Faul im Strafraum,
Alex Meier hat man früher auch oft vorgeworfen, faul im Strafraum zu sein.
Gut, dass Du das geschrieben hast. Bei anderen würde jetzt wieder die Empörungsindustrie Sonderschichten schieben.
Pfff Foul Faul, mir latte wir sind in DLand
DeMuerte schrieb:Vael schrieb:
Kann mich auch noch an das unsägliche "Ubahnlied" erinnern
u.a. auch das. Aber da gab es noch so einiges mehr. Und wenn ich dann lese, dass Nazi Szenen, wie z.B. die der Zecken, plötzlich anfangen mit uns zu sympathisieren, kriege ich das kalte kotzen.
Ich will und brauche deren Sympathie nicht, eigentlich überhaupt keine von anderen....erfolglose Trittbrettfahrer, die auf unseren Zug aufspringen möchten, nein danke...schwarz-gelb, blau-weiß, grün-weiß und alle anderen Knallchargen können mich mal...wir sind Eintracht mit einem Alleinstellungsmerkmal, von dem die nur träumen können....Punkt...
cm47 schrieb:DeMuerte schrieb:Vael schrieb:
Kann mich auch noch an das unsägliche "Ubahnlied" erinnern
u.a. auch das. Aber da gab es noch so einiges mehr. Und wenn ich dann lese, dass Nazi Szenen, wie z.B. die der Zecken, plötzlich anfangen mit uns zu sympathisieren, kriege ich das kalte kotzen.
Ich will und brauche deren Sympathie nicht, eigentlich überhaupt keine von anderen....erfolglose Trittbrettfahrer, die auf unseren Zug aufspringen möchten, nein danke...schwarz-gelb, blau-weiß, grün-weiß und alle anderen Knallchargen können mich mal...wir sind Eintracht mit einem Alleinstellungsmerkmal, von dem die nur träumen können....Punkt...
^
Ebenso, danke für den Respekt den wir verdient haben, aber ihre Symphatie können sie für Ihren Verein behalten.
niedffm schrieb:DeMuerte schrieb:Carrascomvd schrieb:
die Zecken lieben uns mittlerweile und wären gegen ne Freundschaft nicht abgeneigt.
Was kotzen mich diese ganzen Schmeißfliegen an, welche sich jetzt vom Duft unseres Erfolgs förmlich angezogen fühlen. Und damit meine ich nicht nur die Nazi-Zecken aus Doofmund.
schau mal das Video ab 10:25 an https://www.youtube.com/watch?v=jIsNNj20YMY
Diese Doku zeigt die Zustände Anfang der Achtziger Jahre. Zu dem Zeitpunkt ging es bei uns leider auch nicht viel besser zu. Von daher finde ich das alles andere als lustig.
Denn wenn man nur mal den Vergleich zu unserem Verhältnis mit dem OFX mit heranzieht, fielen damals auch bei uns ähnlich widerwärtige Sprüche, welche ich an dieser Stelle jetzt nicht wiederholen möchte.
Das zumindest die Zecken auch heute noch ein massives Nazi Problem haben, ist das eigentlich schockierende daran. Wie es bei S06 derzeit diesbezüglich aussieht vermag ich nicht zu beurteilen.
Fakt ist aber, dass es inzwischen leider wieder viel zu viele Fan Szenen gibt, welche von der braunen Brut unterwandert sind.
Zum Glück hat sich das bei uns schon lange Zeit ins Gegenteil verändert, sprich, sich unsere Szene hin zu einer weltoffenen Gemeinschaft entwickelt.
DeMuerte schrieb:niedffm schrieb:DeMuerte schrieb:Carrascomvd schrieb:
die Zecken lieben uns mittlerweile und wären gegen ne Freundschaft nicht abgeneigt.
Was kotzen mich diese ganzen Schmeißfliegen an, welche sich jetzt vom Duft unseres Erfolgs förmlich angezogen fühlen. Und damit meine ich nicht nur die Nazi-Zecken aus Doofmund.
schau mal das Video ab 10:25 an https://www.youtube.com/watch?v=jIsNNj20YMY
Diese Doku zeigt die Zustände Anfang der Achtziger Jahre. Zu dem Zeitpunkt ging es bei uns leider auch nicht viel besser zu. Von daher finde ich das alles andere als lustig.
Denn wenn man nur mal den Vergleich zu unserem Verhältnis mit dem OFX mit heranzieht, fielen damals auch bei uns ähnlich widerwärtige Sprüche, welche ich an dieser Stelle jetzt nicht wiederholen möchte.
Das zumindest die Zecken auch heute noch ein massives Nazi Problem haben, ist das eigentlich schockierende daran. Wie es bei S06 derzeit diesbezüglich aussieht vermag ich nicht zu beurteilen.
Fakt ist aber, dass es inzwischen leider wieder viel zu viele Fan Szenen gibt, welche von der braunen Brut unterwandert sind.
Zum Glück hat sich das bei uns schon lange Zeit ins Gegenteil verändert, sprich, sich unsere Szene hin zu einer weltoffenen Gemeinschaft entwickelt.
Kann mich auch noch an das unsägliche "Ubahnlied" erinnern. Und schlimmeres... gut das unsere Kurve sich in der Beziehung gut selbst gereinigt hat.
Ich muss hier dem Berthold mal zur Seite springen:
Ich finde auch, dass die Regel dahingehend modifiziert werden sollte, ob eine Chance auf ein Tor sei oder nicht und dann Elfmeter pfeiffen. Mich ärgert es immer wieder, wenn Spiele durch Elfmeterentscheidungen entschieden werden, wo der gefoulte Spieler irgendwo an der Strafraumgrenze mit dem Rücken zum Tor gefoult werden. Hier muss dringend was getan wird. Wäre diese Regel bereits da, dann wäre die Szene von Rebic zurecht kein Elfer gewesen. Aber da dem noch nicht so ist, ist die Entscheidung von Steegmann verwunderlich, aber bei dem Typen wundert mich gar nichts mehr.
Ich finde auch, dass die Regel dahingehend modifiziert werden sollte, ob eine Chance auf ein Tor sei oder nicht und dann Elfmeter pfeiffen. Mich ärgert es immer wieder, wenn Spiele durch Elfmeterentscheidungen entschieden werden, wo der gefoulte Spieler irgendwo an der Strafraumgrenze mit dem Rücken zum Tor gefoult werden. Hier muss dringend was getan wird. Wäre diese Regel bereits da, dann wäre die Szene von Rebic zurecht kein Elfer gewesen. Aber da dem noch nicht so ist, ist die Entscheidung von Steegmann verwunderlich, aber bei dem Typen wundert mich gar nichts mehr.
Vael schrieb:
Hatten wir schon, wäre schön, aber es gibt uns Landeier die auf das Auto angewiesen sind.
Ich fahre zumindest nicht mehr mit dem Auto auf die Arbeit. Dafür hängt man in überfüllten Zügen fest, die ständig ausfallen und bei denen man alle Eventualitäten (Umwege fahren mit drei Mal umsteigen...) einrechnen muss.
Und das alles zu horrenden Preisen. Hier in Stuttgart zahlt man für eine einfache Fahrt von 25 km mal im Monat 150...
Nervt tierisch und es ist kein Wunder, dass die Leute sich dann trotzdem mit dem Auto in die Städte quetschen. Und für Park+Ride gibt es zu wenig Plätze, die sind oftmals um 7 schon voll. Man könnte zumindest einiges tun, wenn man den ÖPNV leistungsfähig macht und fördert. Stattdessen kriechen alle den Autoherstellern in den Bobbes. Als gäbe es keine Hersteller von Lokomotiven oder Bussen...
SGE_Werner schrieb:Vael schrieb:
Hatten wir schon, wäre schön, aber es gibt uns Landeier die auf das Auto angewiesen sind.
Ich fahre zumindest nicht mehr mit dem Auto auf die Arbeit. Dafür hängt man in überfüllten Zügen fest, die ständig ausfallen und bei denen man alle Eventualitäten (Umwege fahren mit drei Mal umsteigen...) einrechnen muss.
Und das alles zu horrenden Preisen. Hier in Stuttgart zahlt man für eine einfache Fahrt von 25 km mal im Monat 150...
Nervt tierisch und es ist kein Wunder, dass die Leute sich dann trotzdem mit dem Auto in die Städte quetschen. Und für Park+Ride gibt es zu wenig Plätze, die sind oftmals um 7 schon voll. Man könnte zumindest einiges tun, wenn man den ÖPNV leistungsfähig macht und fördert. Stattdessen kriechen alle den Autoherstellern in den Bobbes. Als gäbe es keine Hersteller von Lokomotiven oder Bussen...
Ich wohn wirklich auf dem Platten land. Wenn ich nur mit dem Zug fahren würde, also nur Zug, wäre ich über 3 Stunden einfach unterwegs, + die Kosten. Mit dem Auto sind es 45 Minuten, und Parkplatz hab ich direkt vor dem Büro, Arbeite ja in der Cargo City am Flughafen. Da fällt die Wahl leider wirklich nicht schwer mit was man da fahren möchte.
Da bin ich bei dir.
Es würde helfen wenn man einfach mal sein Fahrverhalten überprüft. Welche Fahrten sind nötig? Was kann man zu Fuß, mit dem rad oder den Öffentlichen erreichen? Kann man Fahrgemeinschaften bilden? Das würde bei vielen schon dafür sorgen das der Spritverbrauch und die Emissionen geringer werden. Aber dem deutschen sein Auto, und das dazu gehörige fahrverhalten, ist ja auch seine heilige Kuh.
Es würde helfen wenn man einfach mal sein Fahrverhalten überprüft. Welche Fahrten sind nötig? Was kann man zu Fuß, mit dem rad oder den Öffentlichen erreichen? Kann man Fahrgemeinschaften bilden? Das würde bei vielen schon dafür sorgen das der Spritverbrauch und die Emissionen geringer werden. Aber dem deutschen sein Auto, und das dazu gehörige fahrverhalten, ist ja auch seine heilige Kuh.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Da bin ich bei dir.
Es würde helfen wenn man einfach mal sein Fahrverhalten überprüft. Welche Fahrten sind nötig? Was kann man zu Fuß, mit dem rad oder den Öffentlichen erreichen? Kann man Fahrgemeinschaften bilden? Das würde bei vielen schon dafür sorgen das der Spritverbrauch und die Emissionen geringer werden. Aber dem deutschen sein Auto, und das dazu gehörige fahrverhalten, ist ja auch seine heilige Kuh.
Hatten wir schon, wäre schön, aber es gibt uns Landeier die auf das Auto angewiesen sind. Wasserstoff wäre toll, aber nen Auto mit Brennstoffzelle is unbezahlbar....
Vael schrieb:
Hatten wir schon, wäre schön, aber es gibt uns Landeier die auf das Auto angewiesen sind.
Ich fahre zumindest nicht mehr mit dem Auto auf die Arbeit. Dafür hängt man in überfüllten Zügen fest, die ständig ausfallen und bei denen man alle Eventualitäten (Umwege fahren mit drei Mal umsteigen...) einrechnen muss.
Und das alles zu horrenden Preisen. Hier in Stuttgart zahlt man für eine einfache Fahrt von 25 km mal im Monat 150...
Nervt tierisch und es ist kein Wunder, dass die Leute sich dann trotzdem mit dem Auto in die Städte quetschen. Und für Park+Ride gibt es zu wenig Plätze, die sind oftmals um 7 schon voll. Man könnte zumindest einiges tun, wenn man den ÖPNV leistungsfähig macht und fördert. Stattdessen kriechen alle den Autoherstellern in den Bobbes. Als gäbe es keine Hersteller von Lokomotiven oder Bussen...
Leipzig spielt international weil der Rest wie Gladbach, Leverkusen, Schalke usw. in den letzten Jahren keinen guten Job gemacht haben und aktuell machen ! Würden all diese Vereine ihre Möglichkeiten zu 100 % ausreizen hätte Leipzig keine Chance auf einen Europapokalplatz.
Dass die Verantwortlichen in Hoffenheim ähnlich passiv aggieren ist absolut zutreffend. Was Bayern angeht, nur weil sie in England wären ändert das nichts an ihren Vereinsstrukturen ! Diese müssten sie erst einmal ändern um diese Gelder zu erreichen.
Bei Leipzig hängt alles an Rangnick. Wenn dieser dort eines Tages dort aufhört wird Leipzig ins sportliche Mittelmaß abrutschen, egal wie viele Red Bull Millionen dort noch reinfließen.
Ihr dürft das gerne anders sehen. Am Ende schauen wir mal wer Recht behält. Sollte es anders kommen habe ich kein Problem damit zuzugeben, dass meine Einschätzung von heute falsch war.
Dass die Verantwortlichen in Hoffenheim ähnlich passiv aggieren ist absolut zutreffend. Was Bayern angeht, nur weil sie in England wären ändert das nichts an ihren Vereinsstrukturen ! Diese müssten sie erst einmal ändern um diese Gelder zu erreichen.
Bei Leipzig hängt alles an Rangnick. Wenn dieser dort eines Tages dort aufhört wird Leipzig ins sportliche Mittelmaß abrutschen, egal wie viele Red Bull Millionen dort noch reinfließen.
Ihr dürft das gerne anders sehen. Am Ende schauen wir mal wer Recht behält. Sollte es anders kommen habe ich kein Problem damit zuzugeben, dass meine Einschätzung von heute falsch war.
Effenbergfohlen schrieb:
Leipzig spielt international weil der Rest wie Gladbach, Leverkusen, Schalke usw. in den letzten Jahren keinen guten Job gemacht haben und aktuell machen ! Würden all diese Vereine ihre Möglichkeiten zu 100 % ausreizen hätte Leipzig keine Chance auf einen Europapokalplatz.
Dass die Verantwortlichen in Hoffenheim ähnlich passiv aggieren ist absolut zutreffend. Was Bayern angeht, nur weil sie in England wären ändert das nichts an ihren Vereinsstrukturen ! Diese müssten sie erst einmal ändern um diese Gelder zu erreichen.
Bei Leipzig hängt alles an Rangnick. Wenn dieser dort eines Tages dort aufhört wird Leipzig ins sportliche Mittelmaß abrutschen, egal wie viele Red Bull Millionen dort noch reinfließen.
Ihr dürft das gerne anders sehen. Am Ende schauen wir mal wer Recht behält. Sollte es anders kommen habe ich kein Problem damit zuzugeben, dass meine Einschätzung von heute falsch war.
Die müßten garnix ändern. Alleine das du in der Premierleauge spielst ist schon ein Garant dafür das dir abermillionen in den ***** geblasen werden, noch ehe du überhaupt was gemacht hast. Dann kommen noch die Werbeeinnahmen und türlich die Zuschauer die bei den billigsten Plätzen mit 700 Pfund im Schnitt abgezockt werden.
Natiwillmit schrieb:
Internet vergisst nichts
https://youtu.be/Q0uwivVTKVE
Will auf keinen Fall auf alle Schalker schennen deswegen, Emotionen gibt es immer, aber der war ultraassig... boah, der braucht nen Arzt... und etwas weniger Alk...
Ich denke der braucht sowohl nen Arzt, wie ne Therapie und die am besten unter Aufsicht. Weiss nicht ob man so nen kranken noch frei rumlaufen lassen kann..
Guenni61 schrieb:
Die sind überzeugt dass es ihr bestes Spiel diese Saison war
Das schlimme ist, das könnte sogar stimmen.
Ein langweiliges 0:0 bitte. Am besten mit 4 Platzverweisen.
Vael schrieb:retrufknarf schrieb:
Ein langweiliges 0:0 bitte. Am besten mit 4 Platzverweisen.
Meteroiteneinschlag, das wäre toll.
This
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/afd-anfrage-im-saarland-die-meisten-messerangreifer-heissen-michael-a-1260240.html
Wie so oft der Versuch etwas rauszufinden womit man Ausländer als das Böse abstempeln kann. Die AfD hat nach "Messerangreifern" gefragt. Detailiert nochmal folgendes:
"Die AfD wollte es aber noch genauer wissen und stellte an die Landesregierung eine kleine Anfrage: Wie viele der Deutschen hatten eine doppelte Staatsbürgerschaft? Gibt es Häufungen bei den Vornamen? Darüber hatte zuerst die "Saarbrücker Zeitung" berichtet."
Raus kam:
24x Michael
22x Daniel
20x Andreas
15x Sascha
14x Thomas
13x Christian, Kevin, Manuel, Patrick
12x David, Jens
11x Justin, Sven
Kein Ali oder Achmed vorne dabei.
Wie so oft der Versuch etwas rauszufinden womit man Ausländer als das Böse abstempeln kann. Die AfD hat nach "Messerangreifern" gefragt. Detailiert nochmal folgendes:
"Die AfD wollte es aber noch genauer wissen und stellte an die Landesregierung eine kleine Anfrage: Wie viele der Deutschen hatten eine doppelte Staatsbürgerschaft? Gibt es Häufungen bei den Vornamen? Darüber hatte zuerst die "Saarbrücker Zeitung" berichtet."
Raus kam:
24x Michael
22x Daniel
20x Andreas
15x Sascha
14x Thomas
13x Christian, Kevin, Manuel, Patrick
12x David, Jens
11x Justin, Sven
Kein Ali oder Achmed vorne dabei.
Und hier mal wieder die Saubermänner und Frauen der AFD
https://www.tagesschau.de/inland/afd-561.html
Schön wie offen und ehrlich und so anders wie die Altparteien sind
https://www.tagesschau.de/inland/afd-561.html
Schön wie offen und ehrlich und so anders wie die Altparteien sind
Das LKA Brandenburg in Verbindung mit der Staatsanwaltschaft Cottbus seit der früh in dreizig Orten zu Gange!
die LR schreibt dazu
Die Ermittler bzw. die Ermittlungsgruppe „Feuer“ brauchten also zwei Jahre um sich dazu durchzuringen!