
Vael
27165
#
Vael
Is mir egal wen, Hauptsache mal weiter kommen als zwote oder dritte Runde...
fastmeister92 schrieb:Dieser Vorschlag ist genauso dämlich wie die Maßnahmen der Deppen vom DFB!Tafelberg schrieb:fastmeister92 schrieb:
Ich würde die Geldstrafen einfach auf die Stehplatzkarten umlegen. Mit jeder Strafe würde der Preis für einen Stehplatz steigen.
dies ist doch auch eine Kollektivstrafe?!
Wieso Strafe? Es ist ein rein wirtschaftlicher Gedanke. Wer die Kosten verursacht, sollte sie auch tragen. Außerdem steht es doch jedem frei, eine Karte zu erwerben oder nicht.
Wie soll denn z.B. jemand aus dem Block 36 auf die Pyromanen im Block 40 oder 41 einwirken?
Wieso verursachen Stehplatzbesucher in den Blöcken 36 -39 diese Kosten!
Euer Vorschlag ist der selbe, als wenn ihr in einem S-Bahnwagen sitzt, ein Schwarzfaher erwischt wird und alle Insassen dieses Wagens sowie die der benachbarten Wagen des selben S-Bahn zur Kasse geben werden!
Meine Güte - da sieht man genau wer vom Forum regelmäßig ins Stadion geht und wer nicht!
Meine Meinung ist immer noch: für solche Vorgänge gibt es Polizei und Sicherheitskräfte und sollen da mal endlich gezielt eingreifen!
Ich glaube nicht, dass sich im Stadion mittlerweile darüber viele aufregen würden!
PeterT. schrieb:Konform. Deswegen sagte ich ja, den tatsächlich erwischten und nachweislich bewiesenen Zündern die Strafe abwälzen. Wenn das ein zwei mal passiert, überlegen sich die andern das hoffentlich zwei drei mal ehe sie sich mehr als ne Kippe anzünden.fastmeister92 schrieb:Tafelberg schrieb:fastmeister92 schrieb:
Ich würde die Geldstrafen einfach auf die Stehplatzkarten umlegen. Mit jeder Strafe würde der Preis für einen Stehplatz steigen.
dies ist doch auch eine Kollektivstrafe?!
Wieso Strafe? Es ist ein rein wirtschaftlicher Gedanke. Wer die Kosten verursacht, sollte sie auch tragen. Außerdem steht es doch jedem frei, eine Karte zu erwerben oder nicht.
Dieser Vorschlag ist genauso dämlich wie die Maßnahmen der Deppen vom DFB!
Wie soll denn z.B. jemand aus dem Block 36 auf die Pyromanen im Block 40 oder 41 einwirken?
Wieso verursachen Stehplatzbesucher in den Blöcken 36 -39 diese Kosten!
Euer Vorschlag ist der selbe, als wenn ihr in einem S-Bahnwagen sitzt, ein Schwarzfaher erwischt wird und alle Insassen dieses Wagens sowie die der benachbarten Wagen des selben S-Bahn zur Kasse geben werden!
Meine Güte - da sieht man genau wer vom Forum regelmäßig ins Stadion geht und wer nicht!
Meine Meinung ist immer noch: für solche Vorgänge gibt es Polizei und Sicherheitskräfte und sollen da mal endlich gezielt eingreifen!
Ich glaube nicht, dass sich im Stadion mittlerweile darüber viele aufregen würden!
Nebenbei, ich finde Bengalos toll, so eine Pyroshow ist was feines, aber es ist halt verboten, und wenn es verboten ist schadet es den Verein... aber leider geht das nicht in den Kopp von einigen rein...
Da gibt es meiner Meinung nach kaum eine andere Lösung als wirklich hartnäckig den Einen, der das Ding in die Luft hält zu identifizieren, und mit Lebenslangem Stadionverbot zu belegen. Betreten des Stadions danach muss allerdings ebenso sehr verfolgt werden. Und da fängt es an schwierig zu werden.
Natürlich könnte man auch die Einlasskontrollen drastisch erhöhen, aber auch das ging zu 99,99999% zu lasten derer, die einfach nur ein Fußballspiel sehen wollen. Ich bin nicht unbedingt ein Fan von Denunzianten, aber auch im Umfeld des Einen Idioten muss es doch jemand geben, dessen Herz wirklich an der Eintracht hängt. Der muss dann wohl auch Behörden oder Verein über seinen eintrachtschädigenden Kumpel unterrichten.
Ich glaube, ohne das belegen zu können, dass es außerdem eines strikten Ignorierens von Pyrotechnik in den Medien bedarf. Möglichst keine Bühne bieten! Auch die Akzeptanz von Pyro bei den umstehenden im Block muss aufhören. Offene Ablehnung und gegebenenfalls eben auch Video oder Fotoaufnahmen and die Polizei oder den Verein übermitteln (wobei die Überwachungstechnik heutzutage ausreichend gut sein sollte)
Letztlich lässt es sich wohl aber nicht zu 100% unterbinden, und DFB/DFL reiben sich die Hände und füllen die Schatzkammer auf Kosten der Eintracht weiter, und bestrafen im Zweifel lieber 10.000 Unbeteiligte anstatt das eingenommene Geld in die Identifikation des eigentlichen Täter zu investieren.
Natürlich könnte man auch die Einlasskontrollen drastisch erhöhen, aber auch das ging zu 99,99999% zu lasten derer, die einfach nur ein Fußballspiel sehen wollen. Ich bin nicht unbedingt ein Fan von Denunzianten, aber auch im Umfeld des Einen Idioten muss es doch jemand geben, dessen Herz wirklich an der Eintracht hängt. Der muss dann wohl auch Behörden oder Verein über seinen eintrachtschädigenden Kumpel unterrichten.
Ich glaube, ohne das belegen zu können, dass es außerdem eines strikten Ignorierens von Pyrotechnik in den Medien bedarf. Möglichst keine Bühne bieten! Auch die Akzeptanz von Pyro bei den umstehenden im Block muss aufhören. Offene Ablehnung und gegebenenfalls eben auch Video oder Fotoaufnahmen and die Polizei oder den Verein übermitteln (wobei die Überwachungstechnik heutzutage ausreichend gut sein sollte)
Letztlich lässt es sich wohl aber nicht zu 100% unterbinden, und DFB/DFL reiben sich die Hände und füllen die Schatzkammer auf Kosten der Eintracht weiter, und bestrafen im Zweifel lieber 10.000 Unbeteiligte anstatt das eingenommene Geld in die Identifikation des eigentlichen Täter zu investieren.
Weilbacher_Bub schrieb:Lebenslanges Stadionverbot? Ist nen bisserl hart, jeder kann mal mist bauen. Aber die Geldstrafe die vom DFB kommt, abwälzen, bzw nen Teil davon das es so richtig in der Tasche weh tut. Das sollte man machen. Da überlegt es man sich dreimal wenn es um die eigene Kohle geht.
Da gibt es meiner Meinung nach kaum eine andere Lösung als wirklich hartnäckig den Einen, der das Ding in die Luft hält zu identifizieren, und mit Lebenslangem Stadionverbot zu belegen. Betreten des Stadions danach muss allerdings ebenso sehr verfolgt werden. Und da fängt es an schwierig zu werden.
Natürlich könnte man auch die Einlasskontrollen drastisch erhöhen, aber auch das ging zu 99,99999% zu lasten derer, die einfach nur ein Fußballspiel sehen wollen. Ich bin nicht unbedingt ein Fan von Denunzianten, aber auch im Umfeld des Einen Idioten muss es doch jemand geben, dessen Herz wirklich an der Eintracht hängt. Der muss dann wohl auch Behörden oder Verein über seinen eintrachtschädigenden Kumpel unterrichten.
Ich glaube, ohne das belegen zu können, dass es außerdem eines strikten Ignorierens von Pyrotechnik in den Medien bedarf. Möglichst keine Bühne bieten! Auch die Akzeptanz von Pyro bei den umstehenden im Block muss aufhören. Offene Ablehnung und gegebenenfalls eben auch Video oder Fotoaufnahmen and die Polizei oder den Verein übermitteln (wobei die Überwachungstechnik heutzutage ausreichend gut sein sollte)
Letztlich lässt es sich wohl aber nicht zu 100% unterbinden, und DFB/DFL reiben sich die Hände und füllen die Schatzkammer auf Kosten der Eintracht weiter, und bestrafen im Zweifel lieber 10.000 Unbeteiligte anstatt das eingenommene Geld in die Identifikation des eigentlichen Täter zu investieren.
Vael schrieb:OK, dann so lange, bis der entstandene Schaden für Eintracht Frankfurt vollumfänglich ersetzt ist. (Auch wenn ich denke, dass es für viele der Zündler lebenslang bedeuten könnte).
Lebenslanges Stadionverbot? Ist nen bisserl hart, jeder kann mal mist bauen. Aber die Geldstrafe die vom DFB kommt, abwälzen, bzw nen Teil davon das es so richtig in der Tasche weh tut. Das sollte man machen. Da überlegt es man sich dreimal wenn es um die eigene Kohle geht.
Und "mal Mist bauen" kann man aus einer Empfindung heraus, zündeln im Stadion wird aber mit Vorsatz geplant.
WuerzburgerAdler schrieb:Volle Zustimmung auch von mir!
Wenig Glamour, dafür endlich Seriosität. Modernisierung eingeleitet. Kleine Schritte, die auch mal zurück führten, was nervte. Viel Oberlehrerhaftes, aber immer und überall selbstbewusst den Namen Eintracht Frankfurt vertretend. Beim Missionieren der bankturmhoch erwartenden Fangemeinde leicht übers Ziel hinausgeschossen. Visionen vergessen oder ausgeblendet. Sicherheitslösungen statt Tuchels, Mahdavikias statt Dahouds und immer was auf der hohen Kante - 2011 waren wir heilfroh darum. Die Eintracht überall wieder salonfähig gemacht, aber hin und wieder vergessen, dem Trainer auf die Finger zu schauen - oder zu klopfen. Bei all dem: mit großer Leidenschaft dabei.
Noch auf der to-do-list, aber nicht mehr dazu gekommen: Verzahnung von Jugend- und Profiteams, Philosophie, Ideen entwickeln fürs Raus aus dem Mittelmaß.
Die weiteren Jahre werden das Wirken noch richtig einordnen. Meine persönliche Meinung, bei aller Kritik:
Eine insgesamt starke Performance. Vielen Dank, Heribert Bruchhagen.
Heribert Bruchhagen hat der Eintracht gut getan, in allen Bereichen!
Alles Gute HB und vielen Dank!
Warst immer ein bisserl bieder wenn es ums Finanzielle geht, aber ohne dich, wer weiß wo wir gelandet wären. Wir stehen solide da und du bist nicht ganz unschuldig dran Heribert.
Unvergessen werden deine DoPaAuftritte bleiben. Dein verschmitzter Humor und intelligenter Sarkasmus, mit denen du die Sendung fast immer dominiert hast. Alleine damit hast du mir viele schöne Erinnerungen gebracht.
Machs gut auf deinem Altersteil, war nicht immer einfach mit dir, aber alles im Allem war es doch schee!
Unvergessen werden deine DoPaAuftritte bleiben. Dein verschmitzter Humor und intelligenter Sarkasmus, mit denen du die Sendung fast immer dominiert hast. Alleine damit hast du mir viele schöne Erinnerungen gebracht.
Machs gut auf deinem Altersteil, war nicht immer einfach mit dir, aber alles im Allem war es doch schee!
municadler schrieb:Weil er jetzt nun mal da ist und wir einfach das beste hoffen müssen.
weil keiner weiß, ob er seine 2. Chance nutzt.....
Basaltkopp schrieb:Ich glaube das ist der ehrlichste Kommentar den man sich geben kann. Nu isser hier, wir könne eh nix dran ännern, also lasst uns einfach hoffen das er uns mehr als positiv überrascht.municadler schrieb:
weil keiner weiß, ob er seine 2. Chance nutzt.....
Weil er jetzt nun mal da ist und wir einfach das beste hoffen müssen.
Vael schrieb:Dass es der Aufsichtsrat nun geschafft hat mit der Verpflichtung von Bobic in ein besonders grosses Fettnäppchen zu treten, ist vor dem Hintergrund des heute mehr denn je knallharten Wettbewerbsumfelds Bundesliga bemerkenswert. Wieso mit der Causa Veh kein Lerneffekt eingetreten ist, verstehe ich nicht.
Ich hab in den vielen Jahrzehnten mit der Eintracht einfach zu viele kommen und gehen sehen, um mich über Personalien noch wirklich aufzuregen....alle hatten viel vor, ich kann die Umbrüche, Beinbrüche und Zusammenbrüche gar nicht mehr zählen, warum sollte es ausgerechnet jetzt anders sein...?.....es muß ja keiner mit Attila Küßchen geben, aber ausgerechnet wieder einer aus Stuttgart...?....vielleicht bin ich zu skeptisch, aber ich hab zuviel Blender und Luftpumpen hier gesehen, als das ich diesmal wirklich Hoffnung auf grundlegende, positive Veränderungen hätte....das liegt aber nicht nur an Bobic, sondern der Vereinsführung insgesamt, die solche Verpflichtungen erst möglich machen....
Die Ausführungen der Ultras finde ich bemerkenswert und auch richtig, auch wenn sie nicht abschliessend sind.
http://ultras-frankfurt.de/
Wenn die Entwicklung so weitergeht, steigt die Anzahl der sog. Eventzuschauer stetig an. Gleichzeitig reduziert sich der immer noch grosse, harte Kern der SGE-Fans, die emotional derart eng mit der Eintracht derart eng verbunden sind, dass sie immer wieder Rotz und Wasser heulen, weil sie den stümperhaft agierenden SGE-Verantwortlichen ohnmächtig zuschauen müssen. So ging es mir jedenfalls während und im Anschluss an manche Spiele, und ich kenne viele aus meiner Generation, die genauso empfinden. Mehr Eventzuschauer bedeutet jedoch auch, dass diese auch mal zu anderen Events wechseln, je nachdem, was gerade so im Trend liegt. Auf Dauer macht das den Fussball, wie wir alle ihn lieben, kaputt. Dass Bobic den Kommerz a la Redbull mit seinen Aussagen auch noch adelt, zeugt von mangelndem Fingerspitzengefühl. Ich gehe davon aus, dass er sich gegenüber den Ultras Chamälion gleich anpassen wird. Der Gedanke hieran ist mir schon jetzt zuwider.
Wie ich in dem post unter dem schrieb... das war nicht mein Post, das war ein Unfall wo ich irgendwie nen Vorgängerpost übernommen habe.
Aber um dazu Stellung zu nehmen. Nur weil man etwas net mag und es dann wie verrückt zu verteufeln ist auch nicht der richtige weg. Ich bin auch net begeistert von der Personalie, aber nu isser nun mal hier und wer weiß, vielleicht überrascht er einen ja doch positiv. Vom Hof jagen kann man ihm immer noch wenn er so schlümme is wie die Ultras behaupten. Denn bei denen gibbet nämlich auch nur schwarz/weiß, die Grauschattierungen vergessen die immer wieder mal zu erwähnen.
Aber um dazu Stellung zu nehmen. Nur weil man etwas net mag und es dann wie verrückt zu verteufeln ist auch nicht der richtige weg. Ich bin auch net begeistert von der Personalie, aber nu isser nun mal hier und wer weiß, vielleicht überrascht er einen ja doch positiv. Vom Hof jagen kann man ihm immer noch wenn er so schlümme is wie die Ultras behaupten. Denn bei denen gibbet nämlich auch nur schwarz/weiß, die Grauschattierungen vergessen die immer wieder mal zu erwähnen.
Ach komm., ich wollte doch meinen Text senden und nicht was copypaste übernehmen und dann losschicken.... seufzt Den Text über mir bitte Ignorieren, da is irgendwie nen Unfall passiert....
Also noch mal...
Jeder bei der SGE bekommt bei mir die selbe Chance, egal was für Befürchtungen ich habe.
Aus dem Grund... Herzlich Willkommen Herr Bobic, auf das sie mich positiv überraschen und meine Befürchtungen als Falsch da stehen lassen!
Also noch mal...
Jeder bei der SGE bekommt bei mir die selbe Chance, egal was für Befürchtungen ich habe.
Aus dem Grund... Herzlich Willkommen Herr Bobic, auf das sie mich positiv überraschen und meine Befürchtungen als Falsch da stehen lassen!
Ich hab in den vielen Jahrzehnten mit der Eintracht einfach zu viele kommen und gehen sehen, um mich über Personalien noch wirklich aufzuregen....alle hatten viel vor, ich kann die Umbrüche, Beinbrüche und Zusammenbrüche gar nicht mehr zählen, warum sollte es ausgerechnet jetzt anders sein...?.....es muß ja keiner mit Attila Küßchen geben, aber ausgerechnet wieder einer aus Stuttgart...?....vielleicht bin ich zu skeptisch, aber ich hab zuviel Blender und Luftpumpen hier gesehen, als das ich diesmal wirklich Hoffnung auf grundlegende, positive Veränderungen hätte....das liegt aber nicht nur an Bobic, sondern der Vereinsführung insgesamt, die solche Verpflichtungen erst möglich machen....
Ich hab in den vielen Jahrzehnten mit der Eintracht einfach zu viele kommen und gehen sehen, um mich über Personalien noch wirklich aufzuregen....alle hatten viel vor, ich kann die Umbrüche, Beinbrüche und Zusammenbrüche gar nicht mehr zählen, warum sollte es ausgerechnet jetzt anders sein...?.....es muß ja keiner mit Attila Küßchen geben, aber ausgerechnet wieder einer aus Stuttgart...?....vielleicht bin ich zu skeptisch, aber ich hab zuviel Blender und Luftpumpen hier gesehen, als das ich diesmal wirklich Hoffnung auf grundlegende, positive Veränderungen hätte....das liegt aber nicht nur an Bobic, sondern der Vereinsführung insgesamt, die solche Verpflichtungen erst möglich machen....
Vael schrieb:Dass es der Aufsichtsrat nun geschafft hat mit der Verpflichtung von Bobic in ein besonders grosses Fettnäppchen zu treten, ist vor dem Hintergrund des heute mehr denn je knallharten Wettbewerbsumfelds Bundesliga bemerkenswert. Wieso mit der Causa Veh kein Lerneffekt eingetreten ist, verstehe ich nicht.
Ich hab in den vielen Jahrzehnten mit der Eintracht einfach zu viele kommen und gehen sehen, um mich über Personalien noch wirklich aufzuregen....alle hatten viel vor, ich kann die Umbrüche, Beinbrüche und Zusammenbrüche gar nicht mehr zählen, warum sollte es ausgerechnet jetzt anders sein...?.....es muß ja keiner mit Attila Küßchen geben, aber ausgerechnet wieder einer aus Stuttgart...?....vielleicht bin ich zu skeptisch, aber ich hab zuviel Blender und Luftpumpen hier gesehen, als das ich diesmal wirklich Hoffnung auf grundlegende, positive Veränderungen hätte....das liegt aber nicht nur an Bobic, sondern der Vereinsführung insgesamt, die solche Verpflichtungen erst möglich machen....
Die Ausführungen der Ultras finde ich bemerkenswert und auch richtig, auch wenn sie nicht abschliessend sind.
http://ultras-frankfurt.de/
Wenn die Entwicklung so weitergeht, steigt die Anzahl der sog. Eventzuschauer stetig an. Gleichzeitig reduziert sich der immer noch grosse, harte Kern der SGE-Fans, die emotional derart eng mit der Eintracht derart eng verbunden sind, dass sie immer wieder Rotz und Wasser heulen, weil sie den stümperhaft agierenden SGE-Verantwortlichen ohnmächtig zuschauen müssen. So ging es mir jedenfalls während und im Anschluss an manche Spiele, und ich kenne viele aus meiner Generation, die genauso empfinden. Mehr Eventzuschauer bedeutet jedoch auch, dass diese auch mal zu anderen Events wechseln, je nachdem, was gerade so im Trend liegt. Auf Dauer macht das den Fussball, wie wir alle ihn lieben, kaputt. Dass Bobic den Kommerz a la Redbull mit seinen Aussagen auch noch adelt, zeugt von mangelndem Fingerspitzengefühl. Ich gehe davon aus, dass er sich gegenüber den Ultras Chamälion gleich anpassen wird. Der Gedanke hieran ist mir schon jetzt zuwider.
cm47 schrieb:Das kann nicht Euer ernst sein oder?Adler78 schrieb:
Wir brauchen noch die Schubkarre damit Hübner Klose holen kann. Wer hat eine?
Ich nicht...aber ich glaube auch nicht, das dies realistisch ist....freuen darüber würde ich mich aber trotzdem....
Wir sind derzeit hochgradig von Meier abhängig, der mit seinen 33 Jahren vielleicht noch ein oder zwei gute Saisons abliefern kann und freuen uns tatsächlich auf einen 37 jährigen Stürmer?
Nichs gegen Klose, war für mich immer sowohl menschlich als auch sportlich top, aber diese Verpflichtung kann doch nicht ernsthaft der nächste Entwicklungsschritt der Eintracht sein.
Ich wünsche mir da schon ein nachhaltiges Konzept, bei dem wir Nachwuchs mit gutem Potential mit erfahrenen Profis sinnvoll durchmischen.
Im Sturm sind da für mich Sefe und Castagnios eben der Nachwuchs (23/24) mit gutem Potential und Meier der erfahrene Leitwolf. Bevor ich da jetzt noch einen Oldie dazu hole, würde ich eher noch einen in die Mitte setzen was Alter und Erfahrung angeht.
Vielleicht nicht der nächste Schritt, aber evtl nen Zwischenschritt um neue junge Stürmer drum herum aufzubauen. Die Erfahrung von ihm kann ganz gut helfen, und ein Jahr sehe ich nicht wirklich als falsch an.
Wedge schrieb:cm47 schrieb:Adler78 schrieb:
Wir brauchen noch die Schubkarre damit Hübner Klose holen kann. Wer hat eine?
Ich nicht...aber ich glaube auch nicht, das dies realistisch ist....freuen darüber würde ich mich aber trotzdem....
Das kann nicht Euer ernst sein oder?
Wir sind derzeit hochgradig von Meier abhängig, der mit seinen 33 Jahren vielleicht noch ein oder zwei gute Saisons abliefern kann und freuen uns tatsächlich auf einen 37 jährigen Stürmer?
Nichs gegen Klose, war für mich immer sowohl menschlich als auch sportlich top, aber diese Verpflichtung kann doch nicht ernsthaft der nächste Entwicklungsschritt der Eintracht sein.
Ich wünsche mir da schon ein nachhaltiges Konzept, bei dem wir Nachwuchs mit gutem Potential mit erfahrenen Profis sinnvoll durchmischen.
Im Sturm sind da für mich Sefe und Castagnios eben der Nachwuchs (23/24) mit gutem Potential und Meier der erfahrene Leitwolf. Bevor ich da jetzt noch einen Oldie dazu hole, würde ich eher noch einen in die Mitte setzen was Alter und Erfahrung angeht.
Vael schrieb:Da schließe ich mich an. Denn man muss einfach das Gesamtpaket sehen. Die Erfahrungen, die Ausstrahlung und das Standing. Da kann sich doch jeder junge Offensive dran hoch ziehen, wenns mal nicht so läuft. Ein Jahr Mannschaftskamerad von Klose bringt junge Leute wie Waldschmitt, Gacinovic, Kittel und hoffentlich (!!!) auch Stendera weiter als 100 Jahre unter Veh. Die können sich doch von so einem alten Haudegen eine Menge abschauen.
Vielleicht nicht der nächste Schritt, aber evtl nen Zwischenschritt um neue junge Stürmer drum herum aufzubauen. Die Erfahrung von ihm kann ganz gut helfen, und ein Jahr sehe ich nicht wirklich als falsch an.Wedge schrieb:cm47 schrieb:Adler78 schrieb:
Wir brauchen noch die Schubkarre damit Hübner Klose holen kann. Wer hat eine?
Ich nicht...aber ich glaube auch nicht, das dies realistisch ist....freuen darüber würde ich mich aber trotzdem....
Das kann nicht Euer ernst sein oder?
Wir sind derzeit hochgradig von Meier abhängig, der mit seinen 33 Jahren vielleicht noch ein oder zwei gute Saisons abliefern kann und freuen uns tatsächlich auf einen 37 jährigen Stürmer?
Nichs gegen Klose, war für mich immer sowohl menschlich als auch sportlich top, aber diese Verpflichtung kann doch nicht ernsthaft der nächste Entwicklungsschritt der Eintracht sein.
Ich wünsche mir da schon ein nachhaltiges Konzept, bei dem wir Nachwuchs mit gutem Potential mit erfahrenen Profis sinnvoll durchmischen.
Im Sturm sind da für mich Sefe und Castagnios eben der Nachwuchs (23/24) mit gutem Potential und Meier der erfahrene Leitwolf. Bevor ich da jetzt noch einen Oldie dazu hole, würde ich eher noch einen in die Mitte setzen was Alter und Erfahrung angeht.
Dazu Trikotverkäufe, (mediale) Aufmerksamkeit (auch im Ausland!)...
Zumal es da bestimmt nicht mehr um riesen Summen geht. Ich denke also, daß die Chance für ein lohnendes "Investment" sehr gut ist. Von daher würde ich ein entsprechendes Engagement begrüßen.
Vael schrieb:Sehe ich auch so.
Mal ganz ehrlich. Dieses Spiel mag auf Kovacs Kappe gehen. Aber man muss auch dankbar sein das wir überhaupt in der Relegation spielen. Denn vor fünf Wochen waren wir mausetot! Jetzt auf den Trainer rumhacken ist ein bisser erbärmlich denn ohne Ihn wären wir nicht mal da....
Basaltkopp schrieb:Puh! Endlich mal eine schlüssige Erklärung. Hatte ja meine Frau gefragt und die hatte nur ganz komische Begründungen auf Lager, die ich allesamt für abwegig halte!
Wenn man Kleidungsstücke zu lange in einen dunklen Kleiderschrank sperrt, laufen sie aus Kummer ein! Das Problem ist mir auch bekannt.
Ich hoffe das Spiel heute wird nicht so eng wie die Kleidung!
Jetzt mal ne Frage die hier vielleicht schon beantwortet wurde, aber ich habe jetzt keine Lust mir 400 Beiträge des Threads durchzulesen.......
Warum will man eigentlich nach Darmstadt fahren wenn man eh nicht ins Stadion darf oder wie es der kicker gestern schrieb, dass man nicht mal in die Nähe des Stadion kommt?
Warum will man eigentlich nach Darmstadt fahren wenn man eh nicht ins Stadion darf oder wie es der kicker gestern schrieb, dass man nicht mal in die Nähe des Stadion kommt?
Kämpfen können sie... wenn wir absteigen, dann wenigstens mit Würde
wenn ihr nur zum flennen hier seid, flennt doch bitte anderswo. es nervt erbärmlich.
komisch - hab ich den Abpfiff verpasst??
djabo schrieb:Ich finde es toll, wenn der Trainer originell aufstellt. Einfach kann ja schließlich jeder.
Trainingsleistung hin oder her. Veh lässt einen gelernten LV draussen. Dafür stellt er lieber einen gelernten RV auf LV und zusätzlich einen gelernten 6er auf RV, obwohl dieser auf ebenjener RV-Position bisher katastrophale Leistungen ablieferte. Muss ich nicht verstehen. Vielleicht kommt es ja auch anders.
Basaltkopp schrieb:Der war gut!djabo schrieb:
Trainingsleistung hin oder her. Veh lässt einen gelernten LV draussen. Dafür stellt er lieber einen gelernten RV auf LV und zusätzlich einen gelernten 6er auf RV, obwohl dieser auf ebenjener RV-Position bisher katastrophale Leistungen ablieferte. Muss ich nicht verstehen. Vielleicht kommt es ja auch anders.
Ich finde es toll, wenn der Trainer originell aufstellt. Einfach kann ja schließlich jeder.