
vonNachtmahr1982
53612
juanes1989 schrieb:
dann lese dir mal durch was kaputt gegangen ist, des hatte eigentlich fast nichts mim fanprojekt zu tun...
und es waren auch sicherlich keine unbeteiligten dabei...
Wo ist das nachzulesen was alles genau kaputt gegangen ist? Warst du dabei und kannst bezeugen das keine Unbeteiligten dabei waren?
clärence84 schrieb:
Du glaubst doch nicht im Ernst das sich nachts um 5uhr Unbeteiligte an dem Fanprojekt aufgehalten haben,für mich klingt das eher nach Verabredet wenn noch 70 Karlsruher vor Ort sind.
Naja wenn es wirklich verabredet gewesen wäre, hätte man sich ja auch vor dem Fanprojekt auf die fresse hauen können und den Laden weitest gehend in Ruhe gelassen. Das mit der Verabredung bezweifel ich mal stark...
Man sollte hier mit der Diskussion solangsam auch zu einem Abschluss kommen da es ja hier inzwischen wieder weder um den Brief vom Fanprojekt geht noch um die Stellungnahme der Ultras. Das soll nicht heißen das einem das Recht abgesprochen werden soll sich hier zu zuäußern aber es driftet ja vermehrt wieder in die Richtung was gewalt und Fußball mit ein ander zu tun hat und welche Fans eher das Recht haben sich hier zu zumelden als andere. Ist unnötig und hat mit dem Urpsrungssinn des Threads nichts zu tun. Wie es sich auswirkt und was geschieht/sich ändert von Seiten der UF und dem Fanprojekt sehen wir in der Zukunft.
pipapo schrieb:
Kam halt auch etwas überraschend.
Geht mir jedes Jahr mit meinem geburtstag so. ,-)
Schmidti.82 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Bigbamboo schrieb:
Was bitte ist das?
Momentan... eine Lüge, nicht richtig, Einbildung.
In 5 Jahren, wenn RB Leipzig in der 3. Liga/2.Liga/gott erbarme Bundesliga spielt... traurige Realität.
Da steht aber Leipzig ist Rot-Weiß und das ist definitiv im Moment nicht da Fall. Ist auch bezeichnend wie viele Fans von RB hinter dem Banner zu sehen sind...
Darum ist es ja auch NOCH nicht richtig.
Aachener_Adler schrieb:
Überraschend selbstkritisch. Hätte ich nicht gedacht. Mal schauen, ob die Ultras es tatsächlich schaffen, in Zukunft wieder mehr positiv und weniger negativ auffallen.
Wäre nach den letzten 12 Monaten erstrebenswert.
Interessant verfasste Stellungnahme. Ich gehe zwar zuweilen nicht davon aus das innerhalb der Ultras eine "selbstreinigung" statt findet oder es ausgrenzungen geben wird aber evtl. wurde einigen Mitgliedern mal der Kopf gewaschen dass das Ansehen der Ultras mehr ist als Rachefeldzüge gegen andere Anhängern zu verfolgen. Egal welche Fangruppierung, wenn eine scheiße baut fällt das immer auf unsere ganze Fanszene zurück. Und das sollte jedem klar sein.
Von daher hoffe ich das die Ultras wieder mehr ins Stadion gehen wegen dem, weshalb sie überhaupt mal ins Stadion gegangen sind. Wegen unserer Eintracht... und es wird Zeit das die nach den letzten Monaten/Jahren auch mal wieder auf den Rängen herrscht.
Bigbamboo schrieb:
Was bitte ist das?
Momentan... eine Lüge, nicht richtig, Einbildung.
In 5 Jahren, wenn RB Leipzig in der 3. Liga/2.Liga/gott erbarme Bundesliga spielt... traurige Realität.
derjens schrieb:
Vielmehr würde mich interessieren, wie es möglich ist, dass in 31G etwa 35 Plätze, verteilt auf 3 Reihen quasi im Block an Schalker gehen können.
In dem sich die Schalker die Karten dort gekauft haben?
DeWalli schrieb:
Jetzt kommt er, der EINBRUCH !
Ich hab im Spaß vor 2 Wochen einem bayern fan zur Meisterschaft beglückwunscht weil Leverkusen ab sofort einbricht. Hab ja nicht ahnen können das es wirklich so kommt.
emjott schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Wollen wir das mal ausprobieren? Ich werf dir mal einen Becher von der Eintracht in Augennähe vor den Kopf und du sagst mir dann wie du den Schmerz einschätzt.
Bierbecher haben im Stadion nix zu suchen. Zu gefährlich!
Vieleicht kannst du mir bei deinen Gedankengängen auf die Sprünge helfen... was hat das eine mit dem anderen zutun?
Riedadler schrieb:
Okay, heute sind es vier Wochen...Fleischhunger und Bierdurst sind nach wie vor vorhanden und werden im Laufe dieser Woche mit hoher Wahrscheinlichkeit befriedigt werden
Wie gehts dir den jetzt aktuell? Immer noch stark müde und das gesamt gefühl eher unbefriedigend?
Eintrachtler08 schrieb:
War es wirklich so schwach in Halbzeit 1? Ich stand im 38er heute, da kams mir eigentlich ganz annehmbar vor.
Ja, war es. Zu beginn der 1 HZ. war die Kurve kurz deutlich zuhören für allerhöchstens 2 Minuten. Danach kam nicht mehr viel. Man hat zwar gelegentlich gehört das da irgendwelche geräusche sind, aber nichts verständliches und weit entfernt davon den selbstgegeben Ansprüchen gerecht zu werden. Köln, Dortmund, Mönchengladbach und Karlsruhe haben schon im Gästeblock für mehr Speck gesorgt als gestern die ganze NWK in der 1. HZ.
In der 2. wurde es ja dann besser. Und was mich wirklich gewundert hat... man hat die Anlage und Martin wirklich nicht gehört.
Videospiele Soundtracks rocken...
Super Smash Bros Brawl - Metroid Stage Theme
Samus, Samus, Samus....
Super Smash Bros Brawl - Metroid Stage Theme
Samus, Samus, Samus....
Tritonus schrieb:Eintracht23 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Ganz einfach. Wir sind da wo wir (noch) hingehören... zwischen Platz 8 und 12. Mehr ist mit der aktuellen Mannschaft und der spielerischen Darbietung nicht drinne.
Genau meine Meinung!!
Na, vor zwei Jahren war es noch der Trainer, der alles verhindert.
Da müssen uns die 4 Neuen im Team ja erheblich geschwächt haben ...
Vor 2 Jahren? Vor einem!
Und meine ausführung ist nicht mal als große Kritik am Trainer oder der Mannschaft zusehen... mehr ist atm. in der Verfassung einfach nicht drinne. Und vor 1 1/2 Jahren waren wir da ja auch schon mal... so kurzfristig.
MrMagicStyle schrieb:AllaisBack schrieb:
Abgesehen davon das Dein japanischer Stürmer aus Südkorea kommt...
Herrlich
Mailand oder Madrid... hauptsache Italien.
SGEalex93 schrieb:
Wie hat man denn die Schalker gehört?
Ich fand die Schalke fans heute sehr laut, saß aber auch in der Ostkurve...
Naja das ist halt so das ein Supportender Fanblock mit 500 bis 1000 Leuten "laut" ist wenn man 20 bis 50 meter daneben sitzt. Ich fand den ihren Support sehr langweilig... allerdings hat das Knappenlied/Gasschnüffelsong/Kohle hoch Lied im 2/3 der 2. HZ ganz gut geklappt. Hat mir gut gefallen was die da abgezogen haben.
Unsere Kurve war die 1. HZ nicht existent.
Zum Spiel... mund abbuzze, weider mache...
StephanHU schrieb:
Okay... solch ein Verhalten verstößt sicherlich gegen die Etikette, aber für ein paar Plasitkbecher, mit denen man eigentlich niemanden verletzen kann, 5000 Euro Strafe für einen Drittligisten!!!??? Das finde ich reichlich überzogen!
Wollen wir das mal ausprobieren? Ich werf dir mal einen Becher von der Eintracht in Augennähe vor den Kopf und du sagst mir dann wie du den Schmerz einschätzt.
Ich hab heute das fragwürdige Vergnügen gehabt mich in der Ostkurve nähe Haupttribüne meinen Platz eingenommen zuhaben. Passiert mir nicht wieder, genauso wenig wie das ich irgendwann mal wieder auf der Gegentribüne sitze (das Experiment hatte ich die Saison ja auch schon).
Nun zu meinem Anliegen. Nein unsere Anlage ist nicht zulaut. Ich hab sie in der Ostkurve in keinem Moment gehört. Jetzt kommt aber meine Frage. War in der 1. HZ ein Supportboykott von den Ultras? Oder wurde der Support dem Spiel unserer Jungs angepasst?
Weil auf meinem Sitzplatz am anderen Ende des Stadions war quasi nichts zu hören von der Westkurve. Es war zwar als mal ein leises rauschen zu vernehmen aber auch nichts handfestes. Und das trotz das sich die Schlaker Uschis ja auch net gerade zerissen haben. Was mich zum schmunzeln brachte war im 2/3 der 1. HZ dann das aufkeimen eines "Schalke, wir hören nichts". Hätte man auch so zurück geben können.
Nach dem Anschlusstreffer hatte wohl jemand den Knopf für die Lautstärke der Kurve gefunden und von 2 auf 8 gestellt. Aaaahh unsere Kurve ist wach geworden. Ab da ging es eigentlich... was auch ganz gut war da ich da schon etwas angesäuert von den dämlichen Kommentare der Schalker Rentner ("Der Ochs der Depp, das war klar eine Rote Karte", "Altintop der scheiße Türke soll Dönnerfressen", "Wie heißt der Korkmüz, Kackmaz?") und der nervenden Dauerrotation des Schalker Supports.
Nun zu meinem Anliegen. Nein unsere Anlage ist nicht zulaut. Ich hab sie in der Ostkurve in keinem Moment gehört. Jetzt kommt aber meine Frage. War in der 1. HZ ein Supportboykott von den Ultras? Oder wurde der Support dem Spiel unserer Jungs angepasst?
Weil auf meinem Sitzplatz am anderen Ende des Stadions war quasi nichts zu hören von der Westkurve. Es war zwar als mal ein leises rauschen zu vernehmen aber auch nichts handfestes. Und das trotz das sich die Schlaker Uschis ja auch net gerade zerissen haben. Was mich zum schmunzeln brachte war im 2/3 der 1. HZ dann das aufkeimen eines "Schalke, wir hören nichts". Hätte man auch so zurück geben können.
Nach dem Anschlusstreffer hatte wohl jemand den Knopf für die Lautstärke der Kurve gefunden und von 2 auf 8 gestellt. Aaaahh unsere Kurve ist wach geworden. Ab da ging es eigentlich... was auch ganz gut war da ich da schon etwas angesäuert von den dämlichen Kommentare der Schalker Rentner ("Der Ochs der Depp, das war klar eine Rote Karte", "Altintop der scheiße Türke soll Dönnerfressen", "Wie heißt der Korkmüz, Kackmaz?") und der nervenden Dauerrotation des Schalker Supports.
Fakt ist... wir haben heute mehr als zurecht verloren.
Die 1. HZ war auf unserer Seite ja allerhöchstens mittlerer Bundesligadurchschnitt. Wer so Aufläuft und es nicht schafft sich sportlich an Mannschaften wie den HSV oder den VFB Stuttgart zu orientieren braucht keine Ansprüche auf den UEFA Cup stellen. Ganz einfach. Wir sind da wo wir (noch) hingehören... zwischen Platz 8 und 12. Mehr ist mit der aktuellen Mannschaft und der spielerischen Darbietung nicht drinne.
Die 1. HZ war auf unserer Seite ja allerhöchstens mittlerer Bundesligadurchschnitt. Wer so Aufläuft und es nicht schafft sich sportlich an Mannschaften wie den HSV oder den VFB Stuttgart zu orientieren braucht keine Ansprüche auf den UEFA Cup stellen. Ganz einfach. Wir sind da wo wir (noch) hingehören... zwischen Platz 8 und 12. Mehr ist mit der aktuellen Mannschaft und der spielerischen Darbietung nicht drinne.
kreuzbuerger schrieb:
hat jemand einen besseren begriff für eine kulturell motivierte verweigerung (art)spezifischer nahrungsmittel, die vorsorglich medizinisch überwacht wird? ein bewusster verzicht auf ein grundnahrungsmittel.
wäre "kompensations"ernährung genehmer?
ich kann mir durchaus vorstellen, dass dies im sportbetrieb etwas mühsäliger zu bewerkstelligen ist, als im "normalem alltag". auf dem höhepunkt meiner verhärmten blutarmen zeit hätte ichs jedenfalls nicht mehr bis zur grundlinie geschafft.
insofern fand ich den text von ochs nachvollziehbar, würde aber nicht bezweifeln, dass es auch anders geht...
Naja ich bezweifel mal das man als vegetarier eine "Mangelernährung" hat.... man kann da vieles kompensieren durch Milchprodukte und verschiedene Gemüse- und Obstsorten. Also wenn sich jemand vegetarisch ernährt würde ich nicht davon ausgehen das er eine Mangelernährung hat... auch nicht als Leistungssportler.
Was eine dadran hindert ist eher die Kopfsache... der eingebildete mangel. ,-)
War gegen Dortmund hab aber selber keinen zur Hand.
Und was gibt dir das Recht so über andere Fans von Eintracht Frankfurt zurteilen?
Wie ich schon vor 13 Post geschrieben hab... entweder wieder drastisch zum Thema kommen oder zu machen.