
vonNachtmahr1982
53613
Luzbert schrieb:Tafelberg schrieb:magic_eagle schrieb:
Aber ihre PDL ist nicht begeistert, da sie auf Frazenbuch hört und die dort kursierenden Gerüchte glaubt.
kann ich verstehen!
Ich habe es so verstanden, dass die PDL den Behauptungen auf Facebook Glauben schenkt.
Was ich äußerst bedenklich finde wenn man eher dem Geschwafel auf FB glauben schenkt anstatt sich mal selber zu informieren.
Naja, vom Glauben abfallen muss man nicht gleich. Denke es ist erlaubt auf den rodelberg ski oder Schlitten zu fahren oder seh ich das falsch? Mit den Finger auf andere zu zeigen und sagen " die da halten sich nicht an die Regeln, deswegen steigen die Zahlen" ist mir zu einfach. Wir haben seit fast zwei Monaten den lockdown und es ändert sich nichts an den Zahlen. Die Menschen halten sich sehr wohl an die Vorgaben, so meine Beobachtung. Das man sich auf der ski Piste ansteckt ist mir neu. Eher waren es die aprés ski Partys denk ich. Und meine ganz persönliche Meinung, man kann sich dem Virus eh kaum entziehen. Oder wie erklärt es sich, das unter anderem, unser Messias Spahn, der jeden Tag den Gebetsteppich ausrollt und uns die AHA Formel vorbetet, sich infiziert hatte? Es ist unter uns, ein Leben ohne corona oder Inzidenz Werte unter 50 wird es nicht mehr geben. Es sei denn man fährt das komplette Land, Betriebe, Fern und Nahverkehr runter. Aber dann schießen wir uns gleich in die Rezession.
Ach herrje... da ist ja jedes weitere Wort zu viel da es eh nicht ankommt.
Andy schrieb:
Wenn Trump hier als User im Forum hetzen würde und die Mods sperren ihn dann, schalten sich dann auch die Kanzlerin und diverse Medien ein? Frage für einen Freund.
Also bei denen, die wir gesperrt und rausgeworfen haben, hat sich jedenfalls noch keiner von der Regierung oder den Medien eingeschaltet.
SGE_Werner schrieb:
Also bei denen, die wir gesperrt und rausgeworfen haben,
Von denen hat sich schon einer für Trump gehalten? Aufgeführt haben sie sich ja teilweise auch wie dieser.
Ist das hier jetzt das SaW oder das gebabbel dazu?
Woher soll ein Amerikaner auch wissen das es auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion/Russen/Kommunisten/Erzfeind Arschlöcher ein Land gibt das Georgien (englisch dann Georgia) heißt?
vonNachtmahr1982 schrieb:
Woher soll ein Amerikaner auch wissen das es auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion/Russen/Kommunisten/Erzfeind Arschlöcher ein Land gibt das Georgien (englisch dann Georgia) heißt?
Ich schiebe es aber auch gleich hinter her... so wie viele Deutschenichts mit dem Putschversuch 1923 anfangen können gibt es bestimmt auch genügend Deutsche die nichts mit Armenien oder Georgien anfangen können. Aserbaidschan schon eher... da war ja mal der Wendler oder die Helene oder irgendein anderer Schlagermumpitz...
Ich kann über solche Narren nur lachen. Vor allem weil dieses Georgia-Ding nichts neues ist. So haben die Amis bei der Oympiade (glaube zumindest es war Olympiade, kann aber auch eine Sport-WM gewesen sein) laut gejubelt als Georgia einlief, weil sie dachten da lief ihr US-Bundesstaat ein.
Woher soll ein Amerikaner auch wissen das es auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion/Russen/Kommunisten/Erzfeind Arschlöcher ein Land gibt das Georgien (englisch dann Georgia) heißt?
vonNachtmahr1982 schrieb:
Woher soll ein Amerikaner auch wissen das es auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion/Russen/Kommunisten/Erzfeind Arschlöcher ein Land gibt das Georgien (englisch dann Georgia) heißt?
Ich schiebe es aber auch gleich hinter her... so wie viele Deutschenichts mit dem Putschversuch 1923 anfangen können gibt es bestimmt auch genügend Deutsche die nichts mit Armenien oder Georgien anfangen können. Aserbaidschan schon eher... da war ja mal der Wendler oder die Helene oder irgendein anderer Schlagermumpitz...
Hmm. Arni "I'll be back" Schwarzenegger hat Trump als schlechtesten Präsidenten der USA aller Zeiten tituliert. Soweit stimme ich ihm zu. Das ist ja aber auch relativ klar. Gegen den sieht Nixon mit seiner Watergate-Affäre wie Mutter Theresa aus.
Ein bissi merkwürdig finde ich seinen Vergleich zwischen der Erstürmung des Kapitols und der Reichsprogromnacht. Die Analogie zwischen dem Start der systematischen Ermordung einer Minderheit damals und einem gewalttätigen Putschversuch heute muss man mir da noch erklären. Ein bissi treffender wäre wohl der Vergleich mit dem Marsch zur Feldherrnhalle. Das war zumindest ebenfalls ein Putschversuch (der Herren Hitler und Ludendorff), ebenfalls gewalttätig und mit zu beklagenden Todesopfern, wurde ebenfalls gestützt durch Rechtskonservative (wie heutzutage Arschkrampe Hawley und so) und ist ebenfalls gescheitert. Nur mit dem Unterschied, dass die Brandstifter damals mitmarschiert sind.
Hey, der Bad Word Filter ist aus
Ein bissi merkwürdig finde ich seinen Vergleich zwischen der Erstürmung des Kapitols und der Reichsprogromnacht. Die Analogie zwischen dem Start der systematischen Ermordung einer Minderheit damals und einem gewalttätigen Putschversuch heute muss man mir da noch erklären. Ein bissi treffender wäre wohl der Vergleich mit dem Marsch zur Feldherrnhalle. Das war zumindest ebenfalls ein Putschversuch (der Herren Hitler und Ludendorff), ebenfalls gewalttätig und mit zu beklagenden Todesopfern, wurde ebenfalls gestützt durch Rechtskonservative (wie heutzutage Arschkrampe Hawley und so) und ist ebenfalls gescheitert. Nur mit dem Unterschied, dass die Brandstifter damals mitmarschiert sind.
Hey, der Bad Word Filter ist aus
Adler_Steigflug schrieb:
Die Analogie zwischen dem Start der systematischen Ermordung einer Minderheit damals und einem gewalttätigen Putschversuch heute muss man mir da noch erklären.
Ich glaub der Arnie wollte es etwas pathetisch machen... hasta la vista baby.
Der Hitlerputsch 1923 wäre tatsächlich ein passenderer Vergleich.
Wuschelblubb schrieb:SGE_Werner schrieb:
Fredi sinngemäß: "Habe überall im Spätsommer die Leute in Massen zusammenfeiern sehen, da dachte ich mir auch, die haben sie nicht mehr alle, es ist doch noch nicht vorbei mit Corona"
Auch wenn ich das grundsätzlich nachvollziehen kann, war das die einzige Aussage, die mir nicht so gefallen hat. Gehört auch aus meiner Sicht nicht wirklich in einen Fussball-Talk.
Sorry, aber das verstehe ich nicht. Es geht doch hier nicht darum, ob Dir die Aussage gefällt oder nicht. Es geht darum, dass wir alle mit dieser Pandemie leben müssen und sich leider viel zu viele nicht an die Vorgaben halten.
Dadurch wird es die Pandemie verlängern und viele Unternehmen, so wie die SGE, die Gastronomie, Veranstaltungsbranche etc. leiden einfach darunter und werden riesige finanzielle Probleme bekommen oder gar pleite gehen. Hinterher wird das Gejammer groß sein, wenn z. B. der Italiener um die Ecke nicht mehr da ist oder ähnliches. Das hat Fredi angesprochen und damit vollkommen Recht.
Wenn ich sehe, was draußen aktuell los ist (Taunus etc.), falle ich vom Glauben ab.
Dass Fredi dies, gerade hinsichtlich seines Arbeitgebers SGE besorgt, kann ich sehr gut nachvollziehen...
Dirkinho schrieb:
Wenn ich sehe, was draußen aktuell los ist (Taunus etc.), falle ich vom Glauben ab.
Geht mir genauso. In unserer Zeitung (Oberhessischen Presse) war letzte Woche ein Bericht über eine junge Dame drin die letztes Jahr in Ischgl war als es mit Corona los ging. So nach dem Motto "Glücklich und unbeschadet überlebt". Hält sie aber auch nicht davon ab jetzt auf den Skipisten der Region im Getümmel die Pisten runter zu fahren. Manche haben den Schuss einfach noch so gar nicht gehört.
Naja, vom Glauben abfallen muss man nicht gleich. Denke es ist erlaubt auf den rodelberg ski oder Schlitten zu fahren oder seh ich das falsch? Mit den Finger auf andere zu zeigen und sagen " die da halten sich nicht an die Regeln, deswegen steigen die Zahlen" ist mir zu einfach. Wir haben seit fast zwei Monaten den lockdown und es ändert sich nichts an den Zahlen. Die Menschen halten sich sehr wohl an die Vorgaben, so meine Beobachtung. Das man sich auf der ski Piste ansteckt ist mir neu. Eher waren es die aprés ski Partys denk ich. Und meine ganz persönliche Meinung, man kann sich dem Virus eh kaum entziehen. Oder wie erklärt es sich, das unter anderem, unser Messias Spahn, der jeden Tag den Gebetsteppich ausrollt und uns die AHA Formel vorbetet, sich infiziert hatte? Es ist unter uns, ein Leben ohne corona oder Inzidenz Werte unter 50 wird es nicht mehr geben. Es sei denn man fährt das komplette Land, Betriebe, Fern und Nahverkehr runter. Aber dann schießen wir uns gleich in die Rezession.
Da macht Tosun sein erstest Pflichtspieltor seit einem Jahr und Ihm fällt nichts besserer ein, als der Welt zu zeigen, was für ein widerliches ********* er ist. Ich will so jemanden nicht in Frankfurt sehen.
https://metro.co.uk/2021/01/09/cenk-tosun-denies-grey-wolves-gesture-after-everton-beat-rotherham-in-the-fa-cup-13876816/
https://metro.co.uk/2021/01/09/cenk-tosun-denies-grey-wolves-gesture-after-everton-beat-rotherham-in-the-fa-cup-13876816/
bla_blub schrieb:
Da macht Tosun sein erstest Pflichtspieltor seit einem Jahr und Ihm fällt nichts besserer ein, als der Welt zu zeigen, was für ein widerliches ********* er ist. Ich will so jemanden nicht in Frankfurt sehen.
https://metro.co.uk/2021/01/09/cenk-tosun-denies-grey-wolves-gesture-after-everton-beat-rotherham-in-the-fa-cup-13876816/
Der gibt sich auch jede Mühe in der Sympathieskala noch weiter ab zu rutschen. Falls das überhaupt noch geht. Was ein Idiot.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wie meinst du das mit Rückwirkend? Trump ist noch im Amt und so lange er im Amt ist kann das Verfahren gestellt werden.
Soweit ich das verstehe, ist ein impeachment formal doch so langwierig, dass es bis zur Amtsübergabe nicht mehr durchzusetzen ist. Zumindest war das mein letzter Stand in Hinblick sowohl auf Amtsenthebung als auch den 25. Zusatzartikel.
Wenn man jetzt, sagen wir, bis Anfang Februar bräuchte, um in den Gremien formal festzustellen, dass der Typ nicht mehr alle am Sträuschen hat, könnte er die Amtszeit zwar zuende bringen, wäre aber dennoch für weitere Kandidaturen gesperrt, was ja viel Wert wäre.
Abgesetzt bekommen sie ihn nicht mehr. Aber es würde auch nach der Amtsübergabe an Biden weiter laufen. Von daher geht es wohl genau darum... Trump politisch zu verbrennen und ihn nie wieder für das Präsidentenamt zulässig zu machen. Da hätte auch die GOP was von. Sie können sich Trump entledigen, den Dems die Schuld dafür geben (die haben das Verfahren eingeleitet) und da durch evtl. nicht ganz so viele Trump Supporter verlieren.
Es wird aber im allgemein Interessant wie die Politik der Republikaner in Zukunft ausschaut. Man war ja quasi mal auf dem Weg etwas mehr Richtung Dems zu gehen und ein wenig weg von diesem Erzkonservativen Kriegstreiber Scheiß. Trump hat die GOP ja wieder ins Mittelalter zurück gesetzt.
Es wird aber im allgemein Interessant wie die Politik der Republikaner in Zukunft ausschaut. Man war ja quasi mal auf dem Weg etwas mehr Richtung Dems zu gehen und ein wenig weg von diesem Erzkonservativen Kriegstreiber Scheiß. Trump hat die GOP ja wieder ins Mittelalter zurück gesetzt.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Abgesetzt bekommen sie ihn nicht mehr. Aber es würde auch nach der Amtsübergabe an Biden weiter laufen. Von daher geht es wohl genau darum... Trump politisch zu verbrennen und ihn nie wieder für das Präsidentenamt zulässig zu machen.
Ja, so ist es wohl tatsächlich:
Zeit online schrieb:
Allerdings geht es in dem Verfahren nicht nur darum, Trump des Amtes zu entheben. Sollte das Verfahren erfolgreich sein, hätte es auch zur Folge, dass Trump künftig keine Regierungsämter mehr ausüben dürfte. Eine neuerliche Kandidatur für das Präsidentenamt, etwa bei der nächsten Wahl 2024, wäre damit ausgeschlossen. Im Senat wäre dafür eine Zweidrittelmehrheit nötig. Neben den 50 demokratischen Senatoren müssten also auch mindestens 17 Republikaner für die Amtsenthebung stimmen.
https://www.zeit.de/zustimmung?url=https%3A%2F%2Fwww.zeit.de%2Fpolitik%2Fausland%2F2021-01%2Fdonald-trump-demokraten-amtsenthebungsverfahren-repraesentantenhaus-senat-us-praesident
vonNachtmahr1982 schrieb:
Die Dems scheinen die nächsten 3 Tage dann doch noch mal ein Impeachment Verfahren gegen Trump an zu streben. Die Amtsenthebung würde wohl eher nicht die nächsten 10 Tage durch gedrückt werden, falls es aber erfolgreich sein sollte wäre Trump für sämtliche weiteren Präsidentenkandidaturen gesperrt. Ich glaube da geht es vielen eher drum. Zumal ja auch vermehrt Stimmen aus der GOP laut werden die gegen Trump sind.
Kann man sowas auch rückwirkend geltend machen, so wie zb Verfehlungen bei einem ehemaligen Arbeitgeber noch rückwirkend geahndet werden können? Dann wäre es durchaus sehr sinnvoll, dass versuchen durchzudrücken, der Widerstand bei den Reps war schonmal größer.
Wie meinst du das mit Rückwirkend? Trump ist noch im Amt und so lange er im Amt ist kann das Verfahren gestellt werden.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wie meinst du das mit Rückwirkend? Trump ist noch im Amt und so lange er im Amt ist kann das Verfahren gestellt werden.
Soweit ich das verstehe, ist ein impeachment formal doch so langwierig, dass es bis zur Amtsübergabe nicht mehr durchzusetzen ist. Zumindest war das mein letzter Stand in Hinblick sowohl auf Amtsenthebung als auch den 25. Zusatzartikel.
Wenn man jetzt, sagen wir, bis Anfang Februar bräuchte, um in den Gremien formal festzustellen, dass der Typ nicht mehr alle am Sträuschen hat, könnte er die Amtszeit zwar zuende bringen, wäre aber dennoch für weitere Kandidaturen gesperrt, was ja viel Wert wäre.
Freiburg hat dann unter diesen Trainer aber halt auch riesige Erfolge gefeiert und kam durch die erst hoch.
Bei Kohfeldt sehe ich halt nix, was nicht die Trainer vorher auch hinbekommen hätten oder nicht. Daher interessiert mich ja mal, was die Leute in ihm sehen und was er so toll macht, dass man eher immer das Gefühl hat er würde hinwerfen, weil ihm der Verein nicht gut genug ist, statt umgekehrt.
Bei Kohfeldt sehe ich halt nix, was nicht die Trainer vorher auch hinbekommen hätten oder nicht. Daher interessiert mich ja mal, was die Leute in ihm sehen und was er so toll macht, dass man eher immer das Gefühl hat er würde hinwerfen, weil ihm der Verein nicht gut genug ist, statt umgekehrt.
Exil-Adler-NRW schrieb:
dass man eher immer das Gefühl hat er würde hinwerfen, weil ihm der Verein nicht gut genug ist,
Ist das so? Ich hab bei Kohfeldt manch mal eher das Gefühl er würde gerne hinwerfen weil er nicht mehr weiß was er machen soll.
vonNachtmahr1982 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
dass man eher immer das Gefühl hat er würde hinwerfen, weil ihm der Verein nicht gut genug ist,
Ist das so? Ich hab bei Kohfeldt manch mal eher das Gefühl er würde gerne hinwerfen weil er nicht mehr weiß was er machen soll.
Wie gesagt, ich glaube schon, da gibt's so eine Art Gentlemans Agreement, dass man den Scheiß erstmal zusammen durchzieht. Ich bin kein Insider, und jene mögen mich korrigieren, wenn es nicht so ist, aber anders kann ich mir das nicht erklären. Beide Seiten hätten genügend Gründe, es anderweitig zu versuchen.
Beim Forumstreffen hieß es zB, dass sich 'der moderne Spieler von heute' längst nicht mehr nur für Geld und Prämien interessiert, sondern dass bspw. auch genau geschaut wird, wie ein Verein auf Krisen reagiert. Rollen sofort Köpfe? Rotieren Sündenböcke gleich auf die Bank oder sieht man ihnen auch ein Leistungstief mal nach? Bleibt der Verein nach außen hin ruhig? Das kann schonmal das Zünglein an der Waage sein und das ist in Verhandlungen vor allem für mittelständische Vereine ohne die ganz dicke Kohle von Interesse.
Kann schon sein, dass man in Bremen dahingehend strategisch denkt und sich so versucht von anderen abzuheben.
Die Dems scheinen die nächsten 3 Tage dann doch noch mal ein Impeachment Verfahren gegen Trump an zu streben. Die Amtsenthebung würde wohl eher nicht die nächsten 10 Tage durch gedrückt werden, falls es aber erfolgreich sein sollte wäre Trump für sämtliche weiteren Präsidentenkandidaturen gesperrt. Ich glaube da geht es vielen eher drum. Zumal ja auch vermehrt Stimmen aus der GOP laut werden die gegen Trump sind.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Die Dems scheinen die nächsten 3 Tage dann doch noch mal ein Impeachment Verfahren gegen Trump an zu streben. Die Amtsenthebung würde wohl eher nicht die nächsten 10 Tage durch gedrückt werden, falls es aber erfolgreich sein sollte wäre Trump für sämtliche weiteren Präsidentenkandidaturen gesperrt. Ich glaube da geht es vielen eher drum. Zumal ja auch vermehrt Stimmen aus der GOP laut werden die gegen Trump sind.
Kann man sowas auch rückwirkend geltend machen, so wie zb Verfehlungen bei einem ehemaligen Arbeitgeber noch rückwirkend geahndet werden können? Dann wäre es durchaus sehr sinnvoll, dass versuchen durchzudrücken, der Widerstand bei den Reps war schonmal größer.
vonNachtmahr1982 schrieb:
falls es aber erfolgreich sein sollte wäre Trump für sämtliche weiteren Präsidentenkandidaturen gesperrt.
das ist erstmal kein automatismus. dafür bedarf es eines weiteren votums des senats, bei dem aber die einfache mehrheit reicht.
Quelle: Washington Post https://www.washingtonpost.com/politics/2019/12/18/house-is-voting-impeach-trump-what-happens-next/?arc404=true
Okay, but what happens if Trump is convicted?
The Constitution says he must be immediately removed from office. But there are no restrictions on whether he can run for office again. To prevent him from doing that, the Senate would have to take a second vote and approve banning him from public office ever again by a simple majority.
Wenn du ein ernsthaftes Interesse daran hast das zu erfahren,schreib mir eine private Nachricht, ich würde mich freuen, dir meine Ansicht zu der stattgefundenen Kommunikation darlegen zu dürfen
Chill mal deine base Alter...
von meinem Carneal Club hat mal einer gesagt :
Ihr in Frankfurt redet von Tradition-wir in Mainz schreiben Geschichte.
Frag mich nur wenn die endlich mal anfangen
Ihr in Frankfurt redet von Tradition-wir in Mainz schreiben Geschichte.
Frag mich nur wenn die endlich mal anfangen
HappyAdlerMeenz schrieb:
wir in Mainz schreiben Geschichte
Die können sie gerne in der zweit- oder drittklassigkeit weiter schreiben.
Ach du scheiße... wie konnte das denn passieren? 😲
DBecki schrieb:
Naja, er hatte sein wirtschaftliches Glück gefunden.
Ich hatte es mir verkniffen. Aber... ja.
Angenommen Trump eist sich von den Republikanern los und gründet eine eigene Partei... würde das nicht zwangsweise zu einer Reformation des amerikanischen Wahlsystems führen weil es dann quasi sehr schwierig wird das eine Partei 51 % der Stimmen bekommt. Man hätte dann ja kein 2 Parteiensystem mehr.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Angenommen Trump eist sich von den Republikanern los und gründet eine eigene Partei... würde das nicht zwangsweise zu einer Reformation des amerikanischen Wahlsystems führen weil es dann quasi sehr schwierig wird das eine Partei 51 % der Stimmen bekommt. Man hätte dann ja kein 2 Parteiensystem mehr.
Das wäre dann zunächst einfach erstmal nur eine weitere "3rd Party" von denen es in den USA ja bereits eine Menge gibt, und die in der Vergangenheit auch schon (meist regionale) Wahlen gewinnen konnten, die Abgeordnete gestellt und mit ihren Stimmen auch schon Wahlen entschieden haben. Bei der 2000er Präsidentschaftswahl, haben z.B. die in Florida starken "Greens" unter Ralph Nader, den entscheidenden Unterscheid für die Wahl George W. Bushs ausgemacht, da sie wahrscheinlich mehr Wähler von den Dems als den Republikanern "abgezogen" haben.
Sollte er wirklich eine eigene Partei gründen, wäre das bezogen auf die Präsidentschaftswahlen, vermutlich eine Katastrophe für die GOP. Trump würde von den Reps massiv Wähler abziehen, was die Folge haben könnte, dass weder Trump, noch die GOP in irgendeinem Staat die Mehrheit haben würden. Da dort ja fast überall "Winner takes it all" gibt, nur eine relative Mehrheit notwendig ist, und keine Stichwahlen vorgesehen sind, könnten die Dems dann hypothetisch bei einem D: 34%-R: 33%-T: 33%-Split, mit nur einem knappen Drittel der Stimmen in einem erzkonservativen Staat, alle Wahlmännerstimmen mitnehmen.
In den Kongresswahlen käme es dann auf den Staat an. Da hätten Trump oder die GOP wohl nur noch Chancen in der kleinen Handvoll an Staaten, in denen es, wie jetzt in Georgia, nochmal eine Stichwahl gibt, wenn die Kandidaten eine bestimmte Hürde nicht erreichen und sich die konservativen Wähler dann, ähnlich wie bei den Präsidentschaftswahlen in Frankreich, im zweiten Wahlgang zusammenschließen.
Reformen am Wahlrecht müssten dann im Grunde von den Demokraten angegangen werden...aber warum sollten die sich ins eigene Fleisch schneiden wollen?
Wuschelblubb schrieb:
Das Lustige daran ist nur, dass der Manager, der die wirklich schwache Transferpolitik zu verantworten hat und für mich zu den schlechtesten der ganzen Bundesliga gehört auch noch vor kurzem den Vertrag verlängert bekommen hat.
Der hatte ja vor fast 22 Jahren während seiner aktiven Zeit schon vor dem quasi leeren Tor eine fatale Fehlentscheidung getroffen.
Für uns nicht.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Bei Weise ist es egal ob er ruhig war, weil er bewiesen hat das er ein guter Trainer war und Hasebe wird vorneweg abgesprochen ein guter Trainer zu sein weil er zu ruhig ist. Kannste dir net aus denken...🙄
Ja, wenn man will, kann man alles ins Lächerliche ziehen. Nochmal: ich denke, dass das Amt des Trainers nicht das richtige für Hasebe ist. Das ist meine persönliche Meinung. Du musst die Meinung nicht teilen. Aber zu sagen, dass andere MEINUNGEN lächerlich sind, ist per se lächerlich. Immerhin ist das hier ein Forum, das von Meinungen lebt. Also beruhig dich mal wieder
Kastanie30 schrieb:
Aber zu sagen, dass andere MEINUNGEN lächerlich sind, ist per se lächerlich.
Lächerlich ist auf jeden Fall auch, jemanden was in den Mund zu legen was die Person gar nicht gesagt hat, nur um dann ordentlich herum zu opfern...
Ich habe es so verstanden, dass die PDL den Behauptungen auf Facebook Glauben schenkt.