>

vonNachtmahr1982

53613

#
Auch wenn es anstrengend ist, immer wieder darauf hinzuweisen: es gab nach der ersten Welle und auch noch im Sommer viele Stimmen, die eindringlichst darauf verwiesen, dass uns ein zweiter Lockdown viel härter treffen würde und dieser deshalb unter allen Umständen verhindert werden müsse.

Andere schrien Angstmacherei und wollten lieber wieder ins Stadion. Jetzt können sie deshalb nicht mehr Mensch sein.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Andere schrien Angstmacherei und wollten lieber wieder ins Stadion. Jetzt können sie deshalb nicht mehr Mensch sein.

Ich kann dir gerade nicht folgen wenn du damit meinen könntest...

Ich hoffe das die vernünftigen irgendwann die Oberhand haben.
#
Koreaner auf stabilem Koreaner Niveau!!!!
#
adler267 schrieb:


Zirkzee, Origi, Díaz, Lammers und Tosun.
Origi fände ich persönlich die mit Abstand am besten Option!



Das sind aber alles Spieler die auch spielen möchten wenn sie zu uns wechseln. Bedeutet wir stellen entweder wieder auf ein 4-4-2 um oder werden diese Spieler wohl nicht bekommen. Ich bin immer skeptischer ob es so eine gute Idee war erst Paciencia und dann auch noch Dost abzugeben. So gute Spieler die sich auch mal auf die Bank setzen bekommst Du nicht so einfach als Leihe und kaufen können wir uns wohl nicht leisten.
#
sgevolker schrieb:

Ich bin immer skeptischer ob es so eine gute Idee war erst Paciencia und dann auch noch Dost abzugeben.

Geschickt war es auf jeden Fall nicht.
#
MVG und Cullen... das ist einfach nur wow was die raushauen. Da hätten die anderen beiden von eben keinen Stich gegen.
#
Vom Niveau her drückt es das doppelte Madhouse am Ende gut aus... streckenweise war das gepflegtes Kneipendart. 😎
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

DonGuillermo schrieb:

Aber klar, wenn man keine sachlichen Argumente hat, dann kommt halt die Polemik ins Spiel. Ich habe ja schon in anderen Diskussionen mitbekommen, dass du wohl grundsätzlich der Meinung bist, unsere Jugendabteilung könnte keine guten Spieler hervorbringen. Siehe auch deine Einschätzung von Barkok vor der Saison. Ich picke mir ja ungerne einzelne Posts heraus, aber weil ich es wegen der Diskussion in dem anderen Thread noch auf dem Schirm habe, zitiere ich mal einen deiner Posts im Vorlauf der aktuellen Saison (https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/134229?page=11#5207418):

vonNachtmahr1982 schrieb:

Barkok wird imo. etwas überschätzt gesehen weil er aus der eigenen Jugend kommt. Technisch mit Hacke Spitze Eins Zwei Drei hat er natürlich Talent aber das alleine reicht nicht für die Bundesliga. Und ihn anstatt Kamada bringen? Ernsthaft???



Ach wie niedlich.. ich hab einen neuen persönlichen Schatten...

Er hat doch recht.

#
In meiner Einschätzung zu Barkok hat er das. Nur sollte Barkok diese Leistung auch weiter konservieren, weiter voran treiben und verletzungsfrei bleiben, dann können wir weiter da drüber reden das er mal der große Kracher aus unserer Jugend wird.

Und du willst doch nicht ernsthaft mit in das selbe Horn blasen in dieser Kittel/Stendera Diskussion. Wie tobago schon treffend sagt, das ist so viel wäre, hätte und wenn das man es doch wohl kaum ernsthaft in Erwägung ziehen kann da drüber zu diskutieren. Fakten sind das was in der Realität passiert, und nicht das was hätte, wäre und wenn sein könnte.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Physis gehört idr. zu den Qualitäten dazu. Aber wenn die bei Kittel/Stendera gepasst hätte, wäre ich weiterhin nicht so vermessen sie zu Bundesliga Superstars und zukünftige CL Gewinner hoch zu feiern. Vom Talent her waren sie durchaus die höhere Schule aus unserer Jugend... nicht mehr nicht weniger.


Die Physis ist größtenteils genetisch bedingt und naturgegeben. Da kann ein Mensch nur bedingt etwas ändern. Möglich, dass da bei uns damals auch teilweise falsch trainiert wurde. Bis vor einigen Jahren waren wir ja immer eine der Mannschaften mit den meisten Verletzungen. Aber du kannst deine Muskulatur und deinen Körper noch so sehr stärken und trotzdem Verletzungspech oder ein instabiles Knie haben. Das hat aber nichts mit der Qualität eines Fußballers zu tun. Und auch hier noch einmal der Hinweis, dass wahrscheinlich nicht viele andere Fußballer mit der Verletztenhistorie eines Kittels oder Stenderas in jungen Jahren überhaupt so viel erreicht hat wie die beiden. Es ist ja auch medizinisch nachgewiesen, dass man nach solch schweren Verletzungen teilweise gar nicht mehr das vorherige Niveau erreichen kann.

Von Bundesligasuperstars und zukünftigen CL-Gewinnern hat hier auch niemand geredet. Ich persönlich habe von langjährigen Spielern in einer Top 5 Liga (was beide streng genommen übrigens selbst mit ihrer bisherigen Karriere ohnehin schon erreicht haben) mit Potential für die Deutsche Nationalmannschaft gesprochen. Ersteres haben auch Spieler wie Marco Russ oder Timmy Chandler aus unserer Jugendabteilung geschafft. Und da wird sich wohl kaum jemand finden, der den beiden im Vergleich zu Kittel oder Stendera das größere Talent oder die größere Qualität zuschreibt.

Denn beide waren eben nicht nur "durchaus die höhere Schule aus unserer Jugend", sondern haben deutschlandweit zu den besten Talenten ihres Jahrgangs gehört. Kittel war mit Abstand der beste Spieler der Mannschaft, die Deutscher B-Jugend Meister geworden ist und wurde 2011 als deutschlandweit zweitbester Spieler des damaligen U18 Jahrgangs ausgezeichnet. Und Stendera war Leistungsträger in den Mannschaften, die Vize-Europameister in der U17 und Europameister in der U19 geworden sind. Von denen haben später auch einige A-Nationalmannschaft gespielt.

Eine sehr erfolgreiche Jugendzeit ist natürlich keine Garantie für eine Profikarriere. Dafür gibt es genügend Beispiele. Aber Kittel und Stendera haben eben nachweislich den Sprung in die Bundesliga geschafft, obwohl sie beide als junge Spieler durch Verletzungen jeweils jahrelang ausgefallen sind. Das lässt sich nun einmal nicht wegdiskutieren. Beide haben trotz schwersten Verletzungen - die weit über 90 Prozent aller Profispieler in ihrer gesamten Karriere nicht erleiden - 60 beziehungsweise knapp 80 Spiele in der Bundesliga bestritten. Insofern sehe ich jetzt nicht, wo meine Aussagen oder die Einschätzungen über ihr Talent vermessen gewesen sein sollten.

Aber klar, wenn man keine sachlichen Argumente hat, dann kommt halt die Polemik ins Spiel. Ich habe ja schon in anderen Diskussionen mitbekommen, dass du wohl grundsätzlich der Meinung bist, unsere Jugendabteilung könnte keine guten Spieler hervorbringen. Siehe auch deine Einschätzung von Barkok vor der Saison. Ich picke mir ja ungerne einzelne Posts heraus, aber weil ich es wegen der Diskussion in dem anderen Thread noch auf dem Schirm habe, zitiere ich mal einen deiner Posts im Vorlauf der aktuellen Saison (https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/134229?page=11#5207418):

vonNachtmahr1982 schrieb:

Barkok wird imo. etwas überschätzt gesehen weil er aus der eigenen Jugend kommt. Technisch mit Hacke Spitze Eins Zwei Drei hat er natürlich Talent aber das alleine reicht nicht für die Bundesliga. Und ihn anstatt Kamada bringen? Ernsthaft???


PeterT. schrieb:

Ich stimme Dir ja weitestgehend zu!
Nur was das Talent und dieses Jahrtausend betrifft: wo bleibt da bitte Aymen Barkok?
Kittel & Stendera Nationalmannschaft?
Denke ich, auch ohne das Löw - Anti-Eintracht Frankfurt Syndrom, eher nicht!        


Barkok sehe ich tatsächlich etwas dahinter. Nicht sehr weit und er dürfte vom Talent her wohl auch an nächster Stelle stehen, obwohl bei uns noch weitere talentierte Spieler wie Sebi Jung, Waldschmidt, Kempf oder Tosun debütiert sind. Aber Barkok wurde ja auch 2017 als deutschlandweit zweitbester Spieler des damaligen U19 Jahrgangs ausgezeichnet und spielt mittlerweile in einer starken Marokkanischen Nationalmannschaft. Und wie schon öfter gesagt, wer mich kennt, der weiß, dass ich auch immer viel von Barkok gehalten habe. Aber auch den hatten ja - wie das obere Beispiel zeigt - noch so einige vor der Saison weit weg von einem ordentlichen Bundesligaspieler gesehen.

Und ja, das mit der Nationalmannschaft meine ich so. Wie gesagt, realistisches Potential. Das heißt nicht, dass ich sie auf einer Stufe mit Toptalenten wie Havertz oder Goretzka sehe, bei denen schnell und sehr früh klar war, dass sie A-Nationalmannschaft spielen werden. Aber wenn ich sehe, wer über die Jahre auch auf ihren Positionen alles so Nationalmannschaft gespielt hat (Reinartz, Großkreutz, Neustädter, Nicolai Müller, Hahn, Herrmann, Hector, Rudy), dann wären Kittel oder Stendera ohne die vielen schweren Verletzungen meiner Meinung nach sicher nicht schlechter gewesen und hätten eine Chance gehabt.
#
DonGuillermo schrieb:

Aber klar, wenn man keine sachlichen Argumente hat, dann kommt halt die Polemik ins Spiel. Ich habe ja schon in anderen Diskussionen mitbekommen, dass du wohl grundsätzlich der Meinung bist, unsere Jugendabteilung könnte keine guten Spieler hervorbringen. Siehe auch deine Einschätzung von Barkok vor der Saison. Ich picke mir ja ungerne einzelne Posts heraus, aber weil ich es wegen der Diskussion in dem anderen Thread noch auf dem Schirm habe, zitiere ich mal einen deiner Posts im Vorlauf der aktuellen Saison (https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/134229?page=11#5207418):

vonNachtmahr1982 schrieb:

Barkok wird imo. etwas überschätzt gesehen weil er aus der eigenen Jugend kommt. Technisch mit Hacke Spitze Eins Zwei Drei hat er natürlich Talent aber das alleine reicht nicht für die Bundesliga. Und ihn anstatt Kamada bringen? Ernsthaft???



Ach wie niedlich.. ich hab einen neuen persönlichen Schatten...
#
Meine Fresse hat der Anderson einen fiesen schottischen Dialekt. 😂
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Stendera und Kittel waren langfristig gesehen einfach nicht gut genug für die Bundesliga.


Diese Aussage verbietet sich eigentlich angesichts ihrer jeweiligen Verletzungshistorie. Sonny Kittel hatte jeweils zwei Knorpelschäden und Kreuzbandrisse. Allesamt bevor er überhaupt 23 Jahre alt war. Dass der trotzdem auf 60 Bundesligaspiele gekommen ist und überhaupt noch auf so hohem Niveau Profifußball spielt, ist schon eine beachtliche Leistung und Zeichen seines Talents und seiner Qualität. Auch ein Marc Stendera hatte bereits vor seinem 21. Geburtstag zwei Kreuzbandrisse erleiden müssen. Trotzdem hat er es auf knapp 80 Bundesligaspiele gebracht. Dass danach auch etwas das Tempo für das höchste Niveau gefehlt hat, liegt sicher nicht an seiner grundlegenden Qualität.

Beide waren die wahrscheinlich talentiertesten Spieler, die Eintracht Frankfurt in diesem Jahrtausend aus der eigenen Jugend gefördert hat. Und nicht nur für die Eintracht, sondern vor allem für die beiden Jungs ist deren Wedegang mit dem vielen Verletzungen immer noch eine unfassbare Tragödie. Ich bin mir sehr sicher, dass beide ohne diese schweren Verletzungen in diesen so entscheidenden Jahren langjährige Spieler in den Top 5 Ligen mit dem realistischen Potential für die Deutsche Nationalmannschaft geworden wären.
#
Physis gehört idr. zu den Qualitäten dazu. Aber wenn die bei Kittel/Stendera gepasst hätte, wäre ich weiterhin nicht so vermessen sie zu Bundesliga Superstars und zukünftige CL Gewinner hoch zu feiern. Vom Talent her waren sie durchaus die höhere Schule aus unserer Jugend... nicht mehr nicht weniger.
#
SGE_Werner schrieb:

SemperFi schrieb:

Sehr gut, dass man so den Bedenken entgegenwirken kann...


Die normale Impfung ist ja auch wirklich gefährlich... Darunter leidet zum Beispiel die Fruchtbarkeit!

https://www.der-postillon.com/2020/12/edith.html


Nachdem ich als Kind gegen Polio geimpft wurde, hat man mir auch gesagt, daß ich niemals Kinder gebären werde...

Da steckt System dahinter, schon lange!
#
Das du nach einer Polio-Impfung ein Kind gebären kannst lässt mich jetzt aber auch etwas sprachlos zurück. 😱
#
Sich Morgens und Abends paar Tropfen Bachblütentinktur auf die Brust schmieren und mittags ein Globuli essen hilft bestimmt auch gegen Corona.
#
Da hat es dann doch noch für Anderson gereicht.
Für ihn eine Nervenschlacht.

Der einzige Mensch auf dieser Welt der mit der Geschwindigkeit dieses Matches überfordert ist isr Justin Pipe, für den war selbst das Speeddart

Und beim verfassen dieser Zeilen fällt mir gerade ein das ich vor vielen Jahren die Partie Suljovic gegen Pipe schon live gesehen habe. Hat sich aber nicht ins Hirn gebrannt. Musste die Bilder nochmal anschauen um sicher zu sein.
Damals war Pipe noch in der Weltspitze und Mensur noch weit davon entfernt.
#
Cyrillar schrieb:

Der einzige Mensch auf dieser Welt der mit der Geschwindigkeit dieses Matches überfordert ist isr Justin Pipe, für den war selbst das Speeddart

Ich merke dir kennst Dennis Smith nicht...

https://youtu.be/aR5pR5tR1bw
#
Aber es hilft. Anderson reagiert drauf und kommt nicht in den Rhythmus.

Anderson hat eine doppelquote mit der er in jeder Kneipe schon den Deckel voll hätte und die Mitspieler besoffen wären
#
Gegen mich würde es für Anderson noch reichen. 😂
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

ATlien schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

tobago schrieb:

einen Nachwuchsstürmer aus der Jugend von dem ich persönlich überhaupt nicht weiß ob er den Sprung schafft

Wer war denn der letzte Jugendspieler, der eine echte Rolle im Profiteam gespielt hat?
Marc Stendera hat vielleicht etwas mehr als eine Nebenrolle gespielt, aber Kempf, Waldschmidt, Kittel eher nicht.


Die Frage ist aber ja, warum...



Fehlende Qualität...

Zumindest bei Waldschmidt und Kempf (und bei den anderen beiden ohne die Verletzungen auch) hat sich das nach der Eintracht aber rausgewachsen. Die Frage ist doch, warum nicht hier schon...
#
Ich würde wenn überhaupt nur Kempf raus nehmen.

Und wie bei vielen anderen Spielern passt es halt nicht immer überall. Waldschmidt wird imo. viel zu überhöht angesehen und ist für eine absolute Mondsumme nach Lissabon gewechselt wo er, gemessen an der Summe, auch keine Bäume ausreißt.  Seine Stats (HSV: 38 Spiele, 3 Tore, 4 Vorlagen/ SC Freiburg 56 Spiele, 17 Tore 6 Vorlagen) sind auch nicht die von einem absoluten Bundesligamonsterstürmer. Da ist viel mimimi von der Frankfurter Fanseele dabei warum es hier nicht geklappt hat. Und die Antwort ist ganz einfach... man hat auf Rebic, Meier, Castagnios und Wolf gesetzt. Und die Saison darauf kamen Jovic und Haller dazu und die waren sowieso besser als Waldschmidt. Punkt.  

Stendera und Kittel waren langfristig gesehen einfach nicht gut genug für die Bundesliga.
#
Adler_im_Exil schrieb:

tobago schrieb:

einen Nachwuchsstürmer aus der Jugend von dem ich persönlich überhaupt nicht weiß ob er den Sprung schafft

Wer war denn der letzte Jugendspieler, der eine echte Rolle im Profiteam gespielt hat?
Marc Stendera hat vielleicht etwas mehr als eine Nebenrolle gespielt, aber Kempf, Waldschmidt, Kittel eher nicht.


Die Frage ist aber ja, warum...

Btw. Barkok *hüstel*
#
ATlien schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

tobago schrieb:

einen Nachwuchsstürmer aus der Jugend von dem ich persönlich überhaupt nicht weiß ob er den Sprung schafft

Wer war denn der letzte Jugendspieler, der eine echte Rolle im Profiteam gespielt hat?
Marc Stendera hat vielleicht etwas mehr als eine Nebenrolle gespielt, aber Kempf, Waldschmidt, Kittel eher nicht.


Die Frage ist aber ja, warum...



Fehlende Qualität...
#
Schade, dass er schon wieder geht.
Ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass er an seine Leistungsgrenze gekommen ist und hab daruf gewartet ... und bevor er das tat, war er dann auch wieder weg.

Es stehen auch komische Zahlen bei TM. Gekauft für 7 Mio (bei Marktwert 17 Mio) Verkauft für 4 Mio bei Marktwert 5,5 Mio und von den 4 Mio gehen 15% an Lissabon. Wenn das stimmt, ists irgendwie nicht lukrativ das Gesamtpaket
#
Wenn man bedenkt das man auch 3,5 Millionen Euro an Gehalt einspart finde ich es ganz okay. Dies dürfte auch einer der Hauptfaktoren des Transfers gewesen sein.
#
Bad Dost war ein Missverständnis, kein Totalausfall aber ein Missverständnis. Warum man ihn überhaupt geholt hatte ist mir schleierhaft. Jeder wusste er ist langsam und als alleiniger Stürmer nicht durchschlagskräftig genug. Er hat halt einen echten Torriecher und kann gut ablegen und das hat es bei ihm rausgerissen kein Totalausfall zu sein sondern ein mittelmäßiger Bundesligastürmer.

Ich hoffe auf einen Stürmer der besser ins System passt als Dost, mal sehen wer kommt.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Bad Dost war ein Missverständnis, kein Totalausfall aber ein Missverständnis.

Bad war es.

Trifft es aber ganz gut. Dost ist ein feiner netter Kerl mit Qualitäten die aber für uns nicht unbedingt geeignet waren.  Und dafür war er dann halt auch ein wenig zu teuer.
#
FrankenAdler schrieb:

Wenn man sparen will, dann ist Ibisevic doch ne gute Wahl!
Der is frei, kost net viel und hat schon gezeigt was er kann.
Perfekter Backup!

Wurde schon bei Schalke aussortiert.
Bei Schalke!
Die spielen gerade auf welchem Tabellenplatz?
#
Bei Schalke kannst du gerade jeden aussortieren. Kostic beim HSV, Silva beim AC Mailand und Rebic beim AC Florenz waren auch "aussortiert"...
#
Das hat 2010/2011 wunderbar funktioniert. Da meinte man angesichts der guten Vorrunde auch, man könne ruhig einige Spiele ohne echte Innenverteidiger überbrücken.

Meines Erachtens fährt man die Karre sehenden Auges gegen die Wand, wenn man wirklich nur mit einem bewährten Stürmer in die Rückrunde geht.
#
Ich wollt's mir eben schon verdrücken.... der fehlende IV 2011 wird zum fehlenden Stürmer 2021.
#
Beileid und viel Kraft an die, die gerade wegen der Pandemie stark zu knabbern haben.

Bei mir sind glücklicherweise alle wieder fit an Bord. Die Quarantäne ist auch seit Wochenende durch aber man geht doch jetzt sehr vorsichtig mit einander um. Nicht das ich jetzt Angst hätte mich zu infizieren, meine Tante erzählte schon das die auf dem Gesundheitsamt schon gesagt haben das man bei überstandener Corona Infektion kein Freihfahrtschein hat (so von wegen Herdenimmunität), sondern mir geht es tatsächlich mehr darum nicht andere zu gefährden. Mein Onkel machte nicht wirklich den Eindruck als wenn er da noch mal Lust drauf hätte.