>

vonNachtmahr1982

53613

#
Kastanie30 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

Schönesge schrieb:

Man wird nicht nur mit Silva und Ache in die lange Rückrunde gehen, das halte ich für ausgeschlossen.

also seit dem mit ansage erfolgtem weggang der büffelherde, auf den wir angeblich ach-so-gut vorbereitet waren, und dem, was danach vorne passiert ist, halte ich für meinen teil leider gar nichts mehr für ausgeschlossen...

Die gleiche Befürchtung hatte ich heute auch. Ich will aber nicht glauben, dass man so fahrlässig ins Risiko rennt und mit einem einzigen Mittelstürmer in die Rückrunde geht, in der man sich ja noch für Europa qualifizieren möchte.


gerade dieser punkt gibt mir anlass zum zweifel:

ich bin mir überhaupt nicht sicher, ob dies noch realistsich als ziel im engeren sinne angesehen wird. klar, bei entsprechendem saisonverlauf würde man das sicherlich gerne mitnehmen, aber stand jetzt gibt es wenig anlass dazu, darauf zu hoffen - dazu läuft die mannschaft schlicht zu unrund und damit wir uns für europa qualifizieren, bräuchte es genau das genteil, nämlich das es so rund wie möglich läuft, siehe die büffelherden-saison.

im normalfall wird auch die verpflichtung eines neuen stürmers hieran nichts ändern, dazu fehlen einfach bestimmte wichtige eckpfeiler im kader wie unsere altbekannten baustellen auf der 6 und ein kostic-pendant auf rechts und selbst wenn die noch kämen, müssten sie zu hundertprozent sofort funktionieren, um dieses rundlaufen hinzubekommen, was eher unwahrscheinlich wäre (genauso unwahrscheinlich, wie das diese baustellen überhaupt kurzfristig adäquat abgearbeitet werden können).

ich halte es daher nicht mal für großartig abwegig, das man aufs prinzip hoffnung setzt und sich darauf verlässt, nicht allzuweit abzurutschen, so bis platz 12 oder so, aus der not eine tugend macht und nur mit einer echten spitze spielt und sich erst mal die kohle für nen neuen 9er spart -  insbesondere vor dem hintergrund, das wir nächste saison joveljic und vermutlich auch paciencia wieder hier haben könnten/werden.

gefallen würde mir das alles auch nicht sonderlich, aber wie gesagt, ich halte es nicht für undenkbar. leider.

#
Lattenknaller__ schrieb:

gerade dieser punkt gibt mir anlass zum zweifel:

ich bin mir überhaupt nicht sicher, ob dies noch realistsich als ziel im engeren sinne angesehen wird. klar, bei entsprechendem saisonverlauf würde man das sicherlich gerne mitnehmen, aber stand jetzt gibt es wenig anlass dazu, darauf zu hoffen - dazu läuft die mannschaft schlicht zu unrund und damit wir uns für europa qualifizieren, bräuchte es genau das genteil, nämlich das es so rund wie möglich läuft, siehe die büffelherden-saison.

im normalfall wird auch die verpflichtung eines neuen stürmers hieran nichts ändern, dazu fehlen einfach bestimmte wichtige eckpfeiler im kader wie unsere altbekannten baustellen auf der 6 und ein kostic-pendant auf rechts und selbst wenn die noch kämen, müssten sie zu hundertprozent sofort funktionieren, um dieses rundlaufen hinzubekommen, was eher unwahrscheinlich wäre (genauso unwahrscheinlich, wie das diese baustellen überhaupt kurzfristig adäquat abgearbeitet werden können).

ich halte es daher nicht mal für großartig abwegig, das man aufs prinzip hoffnung setzt und sich darauf verlässt, nicht allzuweit abzurutschen, so bis platz 12 oder so, aus der not eine tugend macht und nur mit einer echten spitze spielt und sich erst mal die kohle für nen neuen 9er spart -  insbesondere vor dem hintergrund, das wir nächste saison joveljic und vermutlich auch paciencia wieder hier haben könnten/werden.

gefallen würde mir das alles auch nicht sonderlich, aber wie gesagt, ich halte es nicht für undenkbar. leider.

Im Zeichen der Corona Krise und unseren evtl. finanziellen Engpässen sehe ich das sogar als gar nicht mal so unrealistisch an. In Anbetracht unserer bisherigen sportlichen Leistung sogar als extrem realistisch... ergo genauso wird es vermutlich kommen und genau so wird man denken.
#
Was, wäre, wenn....
#
Hätte hätte Fahrradkette...
#
Die Peter Alexander Doku im NDR ist nicht übel
#
Knueller schrieb:

Die Peter Alexander Doku im NDR ist nicht übel

Wenn man über 70 ist, ist das bestimmt so.
#
reggaetyp schrieb:

Frau Baerbock baut ja auch schon vor, und kann sich robuste Auslandseinsätze der Bundeswehr vorstellen.

Ich schau mir mit großem Ensetzen das Schweigen der Grünen hier in Hessen zu NSU 2.0 oder dem Ausbau der A49 an, und weiß genau, dass diese Partei für mich bis auf weiteres (wahrscheinlich für immer) nicht mehr wählbar ist.
Gibt da noch mehr Leute, ob Kretschmann oder lokal Cunitz (okay, Vergangenheit), die für mich als Grüne nicht tragbar sind.


Und deren Verhaltensweise nach dem Polizeieinsatz vorm Donezk Spiel werde ich denen auch bis zu meinem Ende nicht verzeihen. Besonders die hessischen Grünen sind der legitime „Sowohl als auch, Hauptsache an der Macht und den Fleisch/Tofu Töpfen“ Nachfolger der FDP. Kein Rückgrat, keine Haltung!
#
prothurk schrieb:

Und deren Verhaltensweise nach dem Polizeieinsatz vorm Donezk Spiel werde ich denen auch bis zu meinem Ende nicht verzeihen.

Das war auch für mich der Knackpunkt bei den Grünen. Was mich damals auch veranlasst hat eine Mail an die Grünen zu schreiben wie sie zu dem Polizeiansatz stehen und was sie von dem verletzten Fan halten der um gestoßen wurde. Die Mail ist bis heute unbeantwortet geblieben. Das eine Landesregierung allerdings einen Bau einer Bundesautobahn nicht mehr verhindern kann sollte sich selber erklären. Um sich da drüber auf zu regen sollte man lieber nach Berlin und der dortigen seit 15 Jahren installierten Regierung schauen und nicht nach Wiesbaden.
Guter Mann. Kam sehr sympathisch herüber. Sportlich hat es aber irgendwie nicht ganz so "geknipst". Bleibt trotzdem in guter Erinnerung. Viel Erfolg beim weiteren karriereweg.
#
Christian Gross... na dann. Bei Stuttgart war der damals doch nicht so wahnsinnig erfolgreich und lang oder? Kein mega Unsympath aber Trainer-Messias ist der auch keiner.
#
Mit den Protokollen war es ja schon immer etwas schwierig. Die Veranstaltungen an sich sind Begrüßenswert und etwas was für Teilnehmer und die restlichen Fans hier im Forum hoch interessant sind. Ich für meinen Teil hatte an den letzten Treffen, und den Protokollen, weit weniger Interesse als beim ersten Treffen wo es noch eher Forenbezogene Themen gab. Ich kann den Unmut verstehen das es so lange dauert mit den Protokollen... irgendwann ist das, was auf den Treffen besprochen wurde, auch Schnee von gestern und überholt. Da fehlt dann der Up to Date Charakter weil sich Situationen in den vergangenen drei Monaten auch weiter entwickelt und verändert haben. Wie man dies jetzt sinnig angeht weiß ich auch nicht. Zumindest ist es für mich schwer nach zu vollziehen das sich Hellmann und/oder Bobic nicht Mal eine Stunde Zeit nehmen können um die Protokolle gegen zu lesen.
#
Und es halten tatsächlich immer noch Leute für eine gute Idee auf die Kanaren in den Winterurlaub zu fliegen... unfassbar.
#
Da wäre ein "Ich bin bei Eintracht noch lange nicht fertig" nach 2 Monaten aber ein interessanter Sinneswandel...
#
Oohh der Speichel kam von alleine raus... na dann...
#
Das sind ja großartige Aussichten...

Ich verstehe ohnehin nicht, warum man jetzt versucht, Grenzen zu schließen. Das Virus wird sich seinen Weg bereits gebahnt haben.
#
Luzbert schrieb:

Das sind ja großartige Aussichten...

Ich verstehe ohnehin nicht, warum man jetzt versucht, Grenzen zu schließen. Das Virus wird sich seinen Weg bereits gebahnt haben.

Ich gehe davon aus das der mutierte Virus bereits auf dem Festland und nicht ganz unschuldig an den Zahlen der vergangenen 2 Monaten ist.
#
M05 wird, da es nächste Saison mindestens EL spielen wird und die Eintracht absteigt, auf Jahre die Nr. 1 in Rhein-Main sein. Die Situation wird auf hessischer Seite dann genauso sein wie in RLP: Der große Traditionsverein wird in der 2. Liga versauern, der kleine Kultnachbar wird für Furore in der 1. Liga sorgen (Mainz/Darmstadt vs Lautern/SGE)
#
Isaakson schrieb:

M05 wird, da es nächste Saison mindestens EL spielen wird und die Eintracht absteigt, auf Jahre die Nr. 1 in Rhein-Main sein. Die Situation wird auf hessischer Seite dann genauso sein wie in RLP: Der große Traditionsverein wird in der 2. Liga versauern, der kleine Kultnachbar wird für Furore in der 1. Liga sorgen (Mainz/Darmstadt vs Lautern/SGE)

Hier hat sich ja auch eigentlich immer nur ein Volldepp als ahnungsloser Mainzer geoutet.
#
Maxfanatic schrieb:

Sorry, aber einfach: Nein. Er hat bei uns eine vernünftige Saison gespielt, ansonsten war das auch oft genug absolut zum Haare raufen. Erinnere mich noch an seine Nationalelf-Ambitionen gepaart mit unterirdischen Abspielen. Ich war sehr erstaunt, dass wir für den noch vergleichsweise ordentliche Kohle bekommen haben. Bei S04 hat er sich dann für mich überraschend doch ganz stabil gezeigt und bis zum allgemeinen Niedergang nicht schlecht gespielt. Offensichtlich schwimmt er aber eher mit, anstatt ein Team aufrütteln zu können. Ich würde von außen jetzt bei Schalke aber doch auch andere Sündenböcke ausmachen.

So sehe ich das auch. So stark er in seinen ersten Spielen bei uns begonnen hat, so stark hat er in der Folge nachgelassen. Seine notorischen Rückpässe zu Hasebe haben glaube ich sogar die von Spycher auf Nikolov übertroffen.
Trotzdem ist Otsche natürlich ein stabiler Bundesligaspieler, der auch auf Schalke eine ziemlich gute erste Saison hatte. In der Verantwortung für den Niedergang sehe ich da ganz andere. Aufgrund seiner Spielweise kann ich allerdings gut nachvollziehen, dass sich die Fanseele an ihm abarbeitet.
#
Er reißt weder das Spiel an sich noch seine Kollegen mit.
#
Ohne Veltins ist Gelsenkirchen auch kaum erträglich.
#
Passenderweise am 20.12.20 um 20:21 Uhr veröffentlicht.
#
SGE_Werner schrieb:

Passenderweise am 20.12.20 um 20:21 Uhr veröffentlicht.

Hast du doch von langer Hand her so geplant.
#
DBecki schrieb:

Anthrax schrieb:

DBecki schrieb:

Otsche scheint da ja der Liebling aller Fans zu sein.


Wieso? Was los?

Naja, hab mal quergelesen, und er scheint wirklich einer derjenigen zu sein, an dem die Fans die Krise mit festmachen. Dass er nix taugt, seine Flanken und Freistöße ne Katastrophe sind, beim Gegentor nur zugeguckt hat usw.. Wahrscheinlich hat er auch das tote Meer erwürgt oder so.

Komisch, bei uns war er ein richtiger guter Kicker und ein super Typ. Ich war damals nicht gerade happy, als er gegangen ist.
#
Bruchibert schrieb:

DBecki schrieb:

Anthrax schrieb:

DBecki schrieb:

Otsche scheint da ja der Liebling aller Fans zu sein.


Wieso? Was los?

Naja, hab mal quergelesen, und er scheint wirklich einer derjenigen zu sein, an dem die Fans die Krise mit festmachen. Dass er nix taugt, seine Flanken und Freistöße ne Katastrophe sind, beim Gegentor nur zugeguckt hat usw.. Wahrscheinlich hat er auch das tote Meer erwürgt oder so.

Komisch, bei uns war er ein richtiger guter Kicker und ein super Typ. Ich war damals nicht gerade happy, als er gegangen ist.

Bei Oczipka war das bei mir ähnlich wie bei Aigner. Ich hab beide gemocht und gerne bei uns gesehen. Auf der anderen Seite war aber erkennbar das ihre Entwicklung, vorsichtig ausgedrückt, stagnierte und man das Geld welches man bei den Transfers für sie bekommen hat, zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr bekommen würde. Wir haben beide zum richtigen Zeitpunkt gewinnbringend verkauft.
#
Vielleicht ist es ein zusammenkommen vieler kleiner Faktoren. Von der Qualität her ist der Kader locker für Platz 5 bis 10 gut. Wie viele eigene Jugendspieler stehen bei S04 im Stammkader? Hat man die vergangenen Jahre mehr auf zu gekaufte Spieler gesetzt? Fehlt einzelnen Spielern die Identifikation mit dem Verein? Schwächt die aktuelle Situation noch zusätzlich die Moral der Truppe? War die Saisonvorbereitung unter Wagner suboptimal? War Wagner generell der falsche Trainer an dem man zulange fest gehalten hat?

Für Schalke ist die Situation katastrophal beschissen. Aber eine gewisse Schadenfreude kann ich nicht verleugnen. Gazprom und Tönnies Millionen wurden hier erfolgreich verbrannt.
#
Mathematisch sind sie natürlich nicht weg. Aber bis auf Stevens und Werner glaubt doch keiner an eine Trendwende. 😉
#
Die sind weg. Nach 13. Spieltagen 4 Punkte. Saisonübergreifend 29 Spiele ohne Sieg... so jemand darf überhaupt nicht die Klasse halten.
#
Alfons B. aus Konz hat angerufen, er möchte seine schlechte Schiedsrichterleistung zurück haben.