>

vonNachtmahr1982

53628

#
Was bedeutet das Spiel eigentlich für euch?
#
ImLebeNet schrieb:

Auf Sky haben sie grade gesag, dass durchgesickert wäre, dass RS, unabhängig vom Spielausgang, entlassen wird.

Gefällt mir nicht. Ich hatte eigentlich gehofft, dass die Leverkusener Spieler heute erst noch etwas Überzeugungsarbeit leisten müssen. Nicht dass die jetzt plötzlich beffreit aufspielen.


Schaue grade nicht Sky sondern HR und den FSV, aber RS wird ja heute nochmal an der Linie stehen also wird er auch nochmal "Probleme einstreuen".
#
Mainhattener schrieb:

aber RS wird ja heute nochmal an der Linie stehen also wird er auch nochmal "Probleme einstreuen".

Na hoffentlich!
#
Aktueller Stand zu den Performance-Problemen:

Das Abschalten der Onlineliste gestern war ein Versuch seitens YUM, etwas Last von den Servern zu nehmen, da die tatsächliche Ursache beim Hosting-Dienstleister zu suchen ist. Dieser hat zugesichert, einen als problematisch identifizierten Server-Dienst abzuschalten. Ob das ausreicht, werden wir am nächsten Spieltag sehen.

Bei allem verständlichen Unmut: Der Situation mit Sarkasmus zu begegnen ist das Eine. Aber es wäre nett, wenn ihr Schuldzuweisungen unterlasst, so lange die Sache nicht geklärt ist. Danke.
#
Was wird denn heute abgeschaltet? Die Termine? Das Ticketing? Die Stadionseite?
#
die AfD schiesst sich auf Schulz ein. Ein "schöner" -natürlich subjektiver Eindruck- Nebeneffekt der Nominierung ist -Stand heute- dass die SPD der AfD Wähler abspenstig machen könnte.
Inwieweit diese Effekte nachhaltig sind, wird sich zeigen

http://www.n-tv.de/politik/Die-AfD-hat-einen-neuen-Lieblingsfeind-article19695572.html
#
Passt ja zu dem Klientel was sich auch hier im Forum schon über die Vergangenheit und Fehler von Schulz ausgelassen hat...
#
beim faktencheck fällt emjotts aussage komplett durch, da man bei block 3 von flamanville mittlerweile noch nicht mal sicher sein kann, ob er überhaupt in betrieb geht.

sowohl wirtschaftliche als auch sicherheitstechnische gründe könnten zum aus der reaktors noch vor inbetriebnahme führen und eine sehr teures denkmal für einen technologischen irrweg produzieren.

die italienische firma enel war im übrigen schon vor einigen jahren schlau genug,  aus dem projekt auszusteigen. sie hat keine chance mehr gesehen, daß der reaktor bei den steigenden baukosten irgendwann mal wirtschaftlich arbeiten könne.

#
Xaver08 schrieb:

beim faktencheck fällt emjotts aussage komplett durch,

Auch postfaktisch? Oder alternativfaktisch?
#
SGE_Werner schrieb:

Ich glaube, 1860 ist vor allem daran zugrunde gegangen, dass sie nach Wildmoser einfach keine Ruhe und Verstand mehr reinbekommen haben.

Dies hieße ja im Umkehrschluss, dass Wildmoser für Ruhe und Verstand stand.
Eine gewagte These.
#
Wildmoser war mehr das geordnete Chaos. Nach Wildmoser war es nur noch Chaos.
#
Du weißt aber das es genauso sinnlos ist einem Atomlobbyisten das zu erzählen wie mit dem Aluhut eintracht-er über den Klimawandel zu schwadronieren?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Du weißt aber das es genauso sinnlos ist einem Atomkraftlobbyisten das zu erzählen wie mit dem Aluhut eintracht-er über den Klimawandel zu schwadronieren?


Sollte es natürlich heißen...
#
emjott schrieb:


Vael schrieb:Trotzdem gehört das Marode Ding da abgeschaltet!

Ein postfaktisches Urteil.
Basierend auf dem Scheinwissen, das "Marode Ding" wäre schon über 40 Jahre alt...

Bald wird ein neuer Reaktor der Generation III am selben Standort fertig. Dann beginnt der Betriebsstundenzähler wieder bei Null.


Erstens bezieht sich Vaels Bemerkung eindeutig auf die Blöcke I und II. Abschalten kann man nämlich nur etwas, was in Betrieb ist, und das ist Block III ja nach deinen eigenen Worten noch nicht. Zweitens ist "bald" ein ziemlicher Euphemismus, denn nach sechsjähriger Verzögerung soll Block III frühestens Ende 2018 in Betrieb genommen werden. Und drittens bietet der Zustand des neuen Blocks mit "Betriebsstundenzähler Null" bereits jetzt keinen Anlass zur Freude:

"Anfang April 2015 gab die französische Atomsicherheitsbehörde ASN bekannt, von Areva über Anomalien im Stahl in bestimmten Bereichen des neuen Reaktordruckbehälters - im Boden und im Deckel - informiert worden zu sein.[14] Die französische Umweltministerin Ségolène Royal forderte den Hersteller Areva auf, Konsequenzen aus diesem Problem zu ziehen.[15] ASN solle bis Oktober 2015 eine Studie zu der Schwere dieser Materialfehler vorlegen.[16] Laut Pierre-Franck Chevet, dem Vorsitzenden der ASN, seien die gefundenen Anomalien „sehr ernst“ und könnten zur Rissbildung führen. Sollten sich die Prognosen durch die genauere Untersuchung bestätigen, bestünde nur die Möglichkeit eines Tauschs des gesamten Druckbehälters, was mehrere Jahre Verzögerung sowie deutlich steigende Kosten bedeuten würde, oder die Aufgabe des Kraftwerksprojektes. Neben Flamanville, dessen Kosten laut Le Monde mittlerweile auf 9 Mrd. Euro beziffert werden,[17] könnten von den Problemen auch fünf weitere in Bau befindliche EPRs betroffen sein.[18] Im Juli 2015 wurde bekannt, dass der Stahl des Druckgefäßes, das später die Kernspaltung umschließen soll, nicht die erforderliche Festigkeit aufweise." (wikipedia)
#
Du weißt aber das es genauso sinnlos ist einem Atomlobbyisten das zu erzählen wie mit dem Aluhut eintracht-er über den Klimawandel zu schwadronieren?
#
Das nächste mal wird gewandert... da sind se wenigstens fit.
#
Vermutlich lassen wir eher zwei Punkte in München liegen und mit den anderen Spielen kommen wir auf 7 Punkte
#
Genau so wie das es eine unbeschwerte Saison für den HSV wird und man ohne Probleme die EL Plätze erreicht. Träum weiter....
#
Gab es heute wieder irgendwo Äpfel und Birnen billiger?
#
Trotzdem nicht schlau
mit Bus zum Flughafen - security Check - warten auf startfreigabe - in unbequemen Flugzeugsitzen rumhocken - aufm Flughafen in Mannheim wieder raus in nen Bus ... und das alles mit müden Knochen?
Da würde ich lieber an einem Stadion in einen bequemen Nightliner steigen,
gemütlich durchschlafen und am anderen Stadion wieder aussteigen. Scheint mir erholsamer ...
#
Du hast nur den möglichen Unfall auf der Autobahn zwischen Hannover und Kassel vergessen der bis 5 Uhr Morgens die Autobahn blockiert.

Macht schon Spaß immer das Haar in der Suppe zu suchen wenn man sonst nichts zu tun hat...
#
Ich denke mal wir haben noch genug Zeit um zu schauen wie sich die Tante Rehbitsch so macht. Aber schaut bisher ganz gut aus das die 3(,5) Millionen Euro eher ein Schnäppchen als zu viel sind.
#
Flasche finnischer Wodka.
#
An der Besucherliste liegt es wohl eher net das ich 10 Minuten net ins Forum gekommen bin....
#
Qualitätsjournalismus....
#
Will nicht drauf herumreiten. Ich kenne halt zahlreiche Sachsen, die erschüttert sind über das, was in ihrem Land mitunter vor sich geht und aktiv dagegen vorgehen. Denen werden solche Aussagen nicht gerecht, ebensowenig die Tatsache, dass es auch bei uns Übergriffe gegen Ausländer /-heime und Neonazi-Aufmärsche gibt. Wenn jemand aufrechnen möchte - bitte.

NB: Ich bin auch oft erschüttert über die Staatsregierung meines Bundeslandes.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

NB: Ich bin auch oft erschüttert über die Staatsregierung meines Bundeslandes.


Ich biete hier mit allen Franken großherzig an sich dem hessischen Staat an zu schließen und den bajuwarischen Freistaat hinter sich zu lassen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Früher hat Merkel Kohl kritisiert das er zu lange an seinem Amt kleben blieb und nicht von der Macht los lassen konnte.... heute ist sie selber "Verkohlt"...


Ja. Kohl hätte z.B. noch 1996 die Reißleine ziehen können, als er Adenauer in der Amtsdauer eingeholt hatte. Er hatte ja schon Glück, dass ein kleiner Aufschwung und der eher graue Scharping ihm eine weitere Amtszeit 1994 ermöglicht hatte. Aber 96 war die CDU noch durchaus im Aufwind, hat bei den Landtagswahlen ordentlich abgeschnitten. Schäuble wäre interimsmäßig Kanzler geworden... Aber Kohl war eben ein Machtmensch und meinte, dass es ohne ihn nicht geht. Quittung hieß Schröder. Der Grund, warum langjährige Kanzler überhaupt langjährig Kanzler sind, ist auch der Grund, warum sie am Ende vom Hof gejagt werden.

Adenauer erging es so, Kohl erging es so und wenn Merkel Pech hat, ergeht es ihr auch so.
#
Ich muss zugeben das ich meinen Beitrag schwer vom Spiegel (oder war es der Stern?) hab beeinflussen lassen. Als ich letzte Woche beim Zahnarzt war lag der da herum mit einer großen Story über Merkel und den Parallelen zu Kohl. Fand ich ganz interessant zu lesen und steckte wohl auch viel wahres drin. Zumindest ist meine Wahrnehmung auch die, das Merkel ihren Amtszenit über schritten hat und, falls sie wieder gwählt wird, früher oder später genauso vom Hof gejagt wird wie Helmut Kohl.
#
Tafelberg schrieb:

Ist denn die "Person" so extrem wichtig, macht das so viel aus, ist das Programm nicht wichtiger?



Das Programm von Merkels CDU und Gabriels SPD war doch fast schon identisch. Zumindest in der Ausführung.

Ich glaub, die SPD brauchte sowas wie Aufbruchstimmung und einen Schluss-Strich unter den GroKo und Agenda2010-Topleuten. Dazu braucht sie einen Personalwechsel und Leute, die nicht an zwei ! GroKos teilgenommen haben und den Eindruck erwecken, überhaupt keine Opposition zum jetzigen Zustand zu sein. Gabriel schwankt ja ständig in Meinungen und Ministeriein rum und war nicht sonderlich beliebt. Er hatte zudem m.E. immer die falschen Ministerien sich ausgesucht. Steinmeier ist zu "nett" , um als Opposition durchzugehen. Der ist auf der Bundespräsidentenstelle genau der Richtige (wenn man nicht zu hohe moralische Ansprüche stellt).

Natürlich ist eine BTW immer auch eine Kanzlerwahl. Und da sind viele Merkel einfach nach 12 Jahren leid. Merkel hat den von einigen Journalisten ja vorhergesagten Abschied bei der Hälfte der Legislaturperiode (Sommer/Herbst 2015) nicht wahrgenommen und ist über dem Zenit. Ähnlich wie Kohl Mitte der 90er.
Und beim Personal ist die Union m.E. fürchterlich schlecht aufgestellt für die nächsten 5-10 Jahre. Dann erst folgen die jungen Leute wie Spahn etc. , die eine Chance haben.
Das Volk will eben gerne sich mit einem Kanzler identifizieren. Und da ist ein Ex-Bürgermeister mit abgebrochenem Schulabschluss und einer gewissen Bürgernähe unserer Kanzlerin um Welten überlegen.
#
SGE_Werner schrieb:

Merkel hat den von einigen Journalisten ja vorhergesagten Abschied bei der Hälfte der Legislaturperiode (Sommer/Herbst 2015) nicht wahrgenommen und ist über dem Zenit. Ähnlich wie Kohl Mitte der 90er.



Früher hat Merkel Kohl kritisiert das er zu lange an seinem Amt kleben blieb und nicht von der Macht los lassen konnte.... heute ist sie selber "Verkohlt"...
#
eine pauschale Beleidigung aller Sachsen käme mir auch nicht in den Sinn, andererseits muss doch mal klar angesprochen werden, dass speziell in Dresden wohl einiges schief läuft. Was ist denn da los, wie kann es sein, dass ein solcher Hass und Wut existiert bspw. wegen einem Monunemt gegen Kriege?
#
In Dresden selber wohnen wahrscheinlich noch die vernünftigsten Menschen. Der besorgte braune Pegida/AfD Pöbel kommt wohl eher aus den ländlichen Regionen...