
vonNachtmahr1982
53629
pelo schrieb:ist nur die Frage wer idiootische Ansichten hat, liegt im Sinne des Betrachters und da sind wir wieder bei der endlosschleife hier
Vielmehr ist es oft so, dass diese "schweigende Mehrheit kein Interesse daran hat ,sich mit idiotischen Ansichten u. deren Vertretern auseinander zu setzen.
Naja wenn man hier rein platzt... mit absurden Ideen und Thesen um sich haut (selbstverständlich ohne zuverlässige und vertrauenswürdige Quelle) und gleichzeitig alle gegenläufigen Meinung als linken Mainstream und Religion abtut... und dann noch Verständnis und Toleranz für sich einfordert.
Ernsthaft... http://action-andi.com/wp-content/uploads/2013/10/3bp5.jpg
Ernsthaft... http://action-andi.com/wp-content/uploads/2013/10/3bp5.jpg
Finde es auch grenzwertig, zumal die Turnbuckle Powerbomb ein Move ist, der niemanden vom Hocker reißt. Könnte man gerne künftig drauf verzichten. Seinen alten Finisher, den Curb Stomp, hat man in der WWE ja schon aufgrund der Verletzungsgefahr verbannt, was ebenfalls Sinn macht, auch wenn mich ich seinen heutigen Finisher (den Pedigree) eher langweilig finde.
Naja die Bucklebomb an sich ist jetzt weder besonders gefährlich noch es wert verbannt zu werden. Im Indy-Bereich wird die fast in jedem Match gezeigt und es passiert nie was. Auch Samoas Joes Musclebuster oder AJs Stylesclash sind per se nicht gefährlich wobei da die Vergangenheit schon gezeigt hat das es da böse Verletzungen geben kann. zumindest beim Stylesclash betet meine innere Stimme immer das der Worker bitte den Kopf in den Nacken legen soll. Da haben auch schon welche "nach unten" geschaut und sind voll auf dem Kopf gelandet was denkbar schlecht für die Halswirbelsäule ist.
Beim Stylesclash landet man ja mit der gesamten Körperfläche auf dem Boden, für mich ein eher ungefährlicher move. Wenn, ja wenn wie von Dir beschrieben der Kopf rechtzeitig in den Nacken gestreckt wird. Habe mal gelesen, dass es nämlich zu den ersten Dingen gehört, die einem in der Wrestling-Schule eingetrichtert werden: "Kopf nach vorne" - und sich dies beim Stylesclash komplett mit dem Angelernten widerspricht und es wohl gar nicht so einfach ist, diesen Automatismus zu überwinden.
Eine Diskussion entflammt ja gerade etwas über Rollins und seine Powerbomb gegen Balor die zu7 der Verletzung geführt hat. Letztes Jahr hatte er ja mit einer Powerbomb auf den Turnbuckel Sting verletzt und Cena die Nase gebrochen. Der Vorwurf u.a. von Bret Hart steht jetzt im Raum das Rollins schlampig im Ring arbeitet und es schwierig wird mit ihm als Worker auf einer vertrauensvollen Art weiter zu arbeiten wenn er weiterhin seinen Gegnern schwere Verletzungen zufügt. Ich persönlich halte Rollins eigentlich für einen guten Wrestler der definitiv in die Uppercard gehört... nur ist es auf der anderen Seite wirklich grenzwertig wenn man in 12 Monaten 3 Wrestler schwer verletzt und zwischen durch selber noch eine Verletzung hatte.
Finde es auch grenzwertig, zumal die Turnbuckle Powerbomb ein Move ist, der niemanden vom Hocker reißt. Könnte man gerne künftig drauf verzichten. Seinen alten Finisher, den Curb Stomp, hat man in der WWE ja schon aufgrund der Verletzungsgefahr verbannt, was ebenfalls Sinn macht, auch wenn mich ich seinen heutigen Finisher (den Pedigree) eher langweilig finde.
Diese Backstageauseinandersetzung ließt sich aber, nach den Medienberichten, recht interessant. Hätte Jericho nicht die Courage zu getraut sich so offen gegen Lesnar zu stellen. Wie es am Ende wirklich war weiß man natürlich nicht, zeigt aber das auch heutzutage Backstage nicht alle Wrestler beste Freunde sind... oder werden.
vonNachtmahr1982 schrieb:Jericho hat zu WCW Zeiten bei nem Streit backstage Goldberg verknotet, der hat auch kein Problem mit Lesnar
Diese Backstageauseinandersetzung ließt sich aber, nach den Medienberichten, recht interessant. Hätte Jericho nicht die Courage zu getraut sich so offen gegen Lesnar zu stellen. Wie es am Ende wirklich war weiß man natürlich nicht, zeigt aber das auch heutzutage Backstage nicht alle Wrestler beste Freunde sind... oder werden.
Das Ende des Main Events vom Summerslam hat doch wieder mal sehr schön gezeigt: es gibt keine Smart-Marks, am Ende sind wir alle nur Marks.
Bis auf das Cena vs. Styles Match und dem Match um den Universal Title fand ich den Summerslam eher mittelmäßig. Vor allem Orton vs. Lesnar im Main Event. Bitte nicht falsch verstehen, das kann und soll man ruhig auch so machen, aber dann halt nicht mit diesem kontroversen Ende bzw. damit halt nicht im Main Event. Die Reaktionen im Publikum waren ja auch entsprechend und es war doch relativ bizarr und ich wusste danach nicht so recht, was ich damit jetzt anfangen sollte. Ich habe mir den PPV auch noch kein zweites mal angesehen und das Ende der Veranstaltung trübt, so habe ich das Gefühl, meinen Gesamteindruck vom diesjährigen Summerslam doch ein bisschen. Schade ist halt, den RKO als einen der wenigen noch ernst zu nehmenden Finisher so zu killen, in dem man Lesnar gleich zwei mal auskicken lässt. Und überhaupt hatte die Veranstaltung viel zu viele near falls.
Und äh, ja. Der Universal Title. Man muss sich vorstellen, dass es Leute gibt, denen Geld dafür bezahlt wird, sich so etwas auszudenken. Die Publikumsreaktionen waren auch hierauf entsprechend und in meinen Augen durchaus verständlich. Gelegenheitsgucker, die nicht im ganz genau wissen, was abgeht, werden dadurch vollständig verwirrt und der tiefere Sinn dieses Titels bleibt mir verborgen, auch wenn ich ihn zugegebenermaßen optisch ganz ansprechend finde. Ist halt eher der passende Belt für die Eva Marie Championship als für die Universal Championship. Mal abwarten wie dann der Cruiserweight Title und alle weiteren Gürtel aussehen werden, die da in Zukunft noch kommen. Und wann dann die anderen Titel, die es schon gibt und die dreister weise aus dem Raster fallen, noch gleichgeschaltet (darf man das sagen?) werden. Man tut hier schon viel dafür, wieder zu dem Einheitsbrei zurückzukehren, den man mit dem Brandsplit vergessen machen wollten.
Der absolute Tiefpunkt der ganzen Geschichte war der Tweet von Seth Rollins. Dieser meinte, dass der Titelträger den Titel macht, und nicht das Aussehen dessen und dass er sich von der Brooklyn-Crowd im Stich gelassen fühlte. Ich meine, bitte? Soll man gar keine eigene Meinung mehr haben und einfach alles so annehmen und abnicken, wie es ist? Für mich sah das schon so aus, als meinte er das Ernst, kann aber auch einfach sein, dass es Teil der Heel-Rollins ist. Wie gesagt, es gibt ja nur Marks.
Ach ja, noch ein paar Worte zum Set. Was war das denn? Diese dicken Ringpfosten mit den LEDs sahen ja wohl mal vollkommen behämmert aus. Als wäre die LED Wand auf der Ringverkleidung noch nicht genug.. Mit den grauen Absperrbanden usw. will ich gar nicht anfangen.
Die Verletzung von Balor ist halt unglaublich schade, auch wenn ich glaube, dass er nicht lange Champion geblieben wäre (ich dachte ja auch nicht, dass man ihm den Titel überhaupt gibt, naja). Ich bin mal gespannt, wen man bei Raw gedenkt gegen Rollins zu stellen, so dass das Ganze interessant ist und einigermaßen die Leute zum Einschalten bringt. Sollte Samoa Joe nicht zügigst bei Raw antanzen, befürchte ich fast, dass es wieder auf Roman Reigns als No. 1 Contender hinauslaufen wird. Einfach weil es keinen geeigneteren bei Raw dafür gibt. Zurück ins Studio.
Bis auf das Cena vs. Styles Match und dem Match um den Universal Title fand ich den Summerslam eher mittelmäßig. Vor allem Orton vs. Lesnar im Main Event. Bitte nicht falsch verstehen, das kann und soll man ruhig auch so machen, aber dann halt nicht mit diesem kontroversen Ende bzw. damit halt nicht im Main Event. Die Reaktionen im Publikum waren ja auch entsprechend und es war doch relativ bizarr und ich wusste danach nicht so recht, was ich damit jetzt anfangen sollte. Ich habe mir den PPV auch noch kein zweites mal angesehen und das Ende der Veranstaltung trübt, so habe ich das Gefühl, meinen Gesamteindruck vom diesjährigen Summerslam doch ein bisschen. Schade ist halt, den RKO als einen der wenigen noch ernst zu nehmenden Finisher so zu killen, in dem man Lesnar gleich zwei mal auskicken lässt. Und überhaupt hatte die Veranstaltung viel zu viele near falls.
Und äh, ja. Der Universal Title. Man muss sich vorstellen, dass es Leute gibt, denen Geld dafür bezahlt wird, sich so etwas auszudenken. Die Publikumsreaktionen waren auch hierauf entsprechend und in meinen Augen durchaus verständlich. Gelegenheitsgucker, die nicht im ganz genau wissen, was abgeht, werden dadurch vollständig verwirrt und der tiefere Sinn dieses Titels bleibt mir verborgen, auch wenn ich ihn zugegebenermaßen optisch ganz ansprechend finde. Ist halt eher der passende Belt für die Eva Marie Championship als für die Universal Championship. Mal abwarten wie dann der Cruiserweight Title und alle weiteren Gürtel aussehen werden, die da in Zukunft noch kommen. Und wann dann die anderen Titel, die es schon gibt und die dreister weise aus dem Raster fallen, noch gleichgeschaltet (darf man das sagen?) werden. Man tut hier schon viel dafür, wieder zu dem Einheitsbrei zurückzukehren, den man mit dem Brandsplit vergessen machen wollten.
Der absolute Tiefpunkt der ganzen Geschichte war der Tweet von Seth Rollins. Dieser meinte, dass der Titelträger den Titel macht, und nicht das Aussehen dessen und dass er sich von der Brooklyn-Crowd im Stich gelassen fühlte. Ich meine, bitte? Soll man gar keine eigene Meinung mehr haben und einfach alles so annehmen und abnicken, wie es ist? Für mich sah das schon so aus, als meinte er das Ernst, kann aber auch einfach sein, dass es Teil der Heel-Rollins ist. Wie gesagt, es gibt ja nur Marks.
Ach ja, noch ein paar Worte zum Set. Was war das denn? Diese dicken Ringpfosten mit den LEDs sahen ja wohl mal vollkommen behämmert aus. Als wäre die LED Wand auf der Ringverkleidung noch nicht genug.. Mit den grauen Absperrbanden usw. will ich gar nicht anfangen.
Die Verletzung von Balor ist halt unglaublich schade, auch wenn ich glaube, dass er nicht lange Champion geblieben wäre (ich dachte ja auch nicht, dass man ihm den Titel überhaupt gibt, naja). Ich bin mal gespannt, wen man bei Raw gedenkt gegen Rollins zu stellen, so dass das Ganze interessant ist und einigermaßen die Leute zum Einschalten bringt. Sollte Samoa Joe nicht zügigst bei Raw antanzen, befürchte ich fast, dass es wieder auf Roman Reigns als No. 1 Contender hinauslaufen wird. Einfach weil es keinen geeigneteren bei Raw dafür gibt. Zurück ins Studio.
Samoa Joe würd ich ja in Zukunft lieber mal auf Lesnar ansetzen....
Und natürlich war das Ende so geplant. Wer das nicht sieht schaut noch net lange Wrestling. Orton hat die Klinge in seinem Handtape. Er bladet sich selber vor dem Ellbogenschlag.
Lesnar wird jetzt suspendiert und kehrt vor der Survivor Series nicht mehr in den Ring zurück.
Lesnar wird jetzt suspendiert und kehrt vor der Survivor Series nicht mehr in den Ring zurück.
Das Ende des Main Events vom Summerslam hat doch wieder mal sehr schön gezeigt: es gibt keine Smart-Marks, am Ende sind wir alle nur Marks.
Bis auf das Cena vs. Styles Match und dem Match um den Universal Title fand ich den Summerslam eher mittelmäßig. Vor allem Orton vs. Lesnar im Main Event. Bitte nicht falsch verstehen, das kann und soll man ruhig auch so machen, aber dann halt nicht mit diesem kontroversen Ende bzw. damit halt nicht im Main Event. Die Reaktionen im Publikum waren ja auch entsprechend und es war doch relativ bizarr und ich wusste danach nicht so recht, was ich damit jetzt anfangen sollte. Ich habe mir den PPV auch noch kein zweites mal angesehen und das Ende der Veranstaltung trübt, so habe ich das Gefühl, meinen Gesamteindruck vom diesjährigen Summerslam doch ein bisschen. Schade ist halt, den RKO als einen der wenigen noch ernst zu nehmenden Finisher so zu killen, in dem man Lesnar gleich zwei mal auskicken lässt. Und überhaupt hatte die Veranstaltung viel zu viele near falls.
Und äh, ja. Der Universal Title. Man muss sich vorstellen, dass es Leute gibt, denen Geld dafür bezahlt wird, sich so etwas auszudenken. Die Publikumsreaktionen waren auch hierauf entsprechend und in meinen Augen durchaus verständlich. Gelegenheitsgucker, die nicht im ganz genau wissen, was abgeht, werden dadurch vollständig verwirrt und der tiefere Sinn dieses Titels bleibt mir verborgen, auch wenn ich ihn zugegebenermaßen optisch ganz ansprechend finde. Ist halt eher der passende Belt für die Eva Marie Championship als für die Universal Championship. Mal abwarten wie dann der Cruiserweight Title und alle weiteren Gürtel aussehen werden, die da in Zukunft noch kommen. Und wann dann die anderen Titel, die es schon gibt und die dreister weise aus dem Raster fallen, noch gleichgeschaltet (darf man das sagen?) werden. Man tut hier schon viel dafür, wieder zu dem Einheitsbrei zurückzukehren, den man mit dem Brandsplit vergessen machen wollten.
Der absolute Tiefpunkt der ganzen Geschichte war der Tweet von Seth Rollins. Dieser meinte, dass der Titelträger den Titel macht, und nicht das Aussehen dessen und dass er sich von der Brooklyn-Crowd im Stich gelassen fühlte. Ich meine, bitte? Soll man gar keine eigene Meinung mehr haben und einfach alles so annehmen und abnicken, wie es ist? Für mich sah das schon so aus, als meinte er das Ernst, kann aber auch einfach sein, dass es Teil der Heel-Rollins ist. Wie gesagt, es gibt ja nur Marks.
Ach ja, noch ein paar Worte zum Set. Was war das denn? Diese dicken Ringpfosten mit den LEDs sahen ja wohl mal vollkommen behämmert aus. Als wäre die LED Wand auf der Ringverkleidung noch nicht genug.. Mit den grauen Absperrbanden usw. will ich gar nicht anfangen.
Die Verletzung von Balor ist halt unglaublich schade, auch wenn ich glaube, dass er nicht lange Champion geblieben wäre (ich dachte ja auch nicht, dass man ihm den Titel überhaupt gibt, naja). Ich bin mal gespannt, wen man bei Raw gedenkt gegen Rollins zu stellen, so dass das Ganze interessant ist und einigermaßen die Leute zum Einschalten bringt. Sollte Samoa Joe nicht zügigst bei Raw antanzen, befürchte ich fast, dass es wieder auf Roman Reigns als No. 1 Contender hinauslaufen wird. Einfach weil es keinen geeigneteren bei Raw dafür gibt. Zurück ins Studio.
Bis auf das Cena vs. Styles Match und dem Match um den Universal Title fand ich den Summerslam eher mittelmäßig. Vor allem Orton vs. Lesnar im Main Event. Bitte nicht falsch verstehen, das kann und soll man ruhig auch so machen, aber dann halt nicht mit diesem kontroversen Ende bzw. damit halt nicht im Main Event. Die Reaktionen im Publikum waren ja auch entsprechend und es war doch relativ bizarr und ich wusste danach nicht so recht, was ich damit jetzt anfangen sollte. Ich habe mir den PPV auch noch kein zweites mal angesehen und das Ende der Veranstaltung trübt, so habe ich das Gefühl, meinen Gesamteindruck vom diesjährigen Summerslam doch ein bisschen. Schade ist halt, den RKO als einen der wenigen noch ernst zu nehmenden Finisher so zu killen, in dem man Lesnar gleich zwei mal auskicken lässt. Und überhaupt hatte die Veranstaltung viel zu viele near falls.
Und äh, ja. Der Universal Title. Man muss sich vorstellen, dass es Leute gibt, denen Geld dafür bezahlt wird, sich so etwas auszudenken. Die Publikumsreaktionen waren auch hierauf entsprechend und in meinen Augen durchaus verständlich. Gelegenheitsgucker, die nicht im ganz genau wissen, was abgeht, werden dadurch vollständig verwirrt und der tiefere Sinn dieses Titels bleibt mir verborgen, auch wenn ich ihn zugegebenermaßen optisch ganz ansprechend finde. Ist halt eher der passende Belt für die Eva Marie Championship als für die Universal Championship. Mal abwarten wie dann der Cruiserweight Title und alle weiteren Gürtel aussehen werden, die da in Zukunft noch kommen. Und wann dann die anderen Titel, die es schon gibt und die dreister weise aus dem Raster fallen, noch gleichgeschaltet (darf man das sagen?) werden. Man tut hier schon viel dafür, wieder zu dem Einheitsbrei zurückzukehren, den man mit dem Brandsplit vergessen machen wollten.
Der absolute Tiefpunkt der ganzen Geschichte war der Tweet von Seth Rollins. Dieser meinte, dass der Titelträger den Titel macht, und nicht das Aussehen dessen und dass er sich von der Brooklyn-Crowd im Stich gelassen fühlte. Ich meine, bitte? Soll man gar keine eigene Meinung mehr haben und einfach alles so annehmen und abnicken, wie es ist? Für mich sah das schon so aus, als meinte er das Ernst, kann aber auch einfach sein, dass es Teil der Heel-Rollins ist. Wie gesagt, es gibt ja nur Marks.
Ach ja, noch ein paar Worte zum Set. Was war das denn? Diese dicken Ringpfosten mit den LEDs sahen ja wohl mal vollkommen behämmert aus. Als wäre die LED Wand auf der Ringverkleidung noch nicht genug.. Mit den grauen Absperrbanden usw. will ich gar nicht anfangen.
Die Verletzung von Balor ist halt unglaublich schade, auch wenn ich glaube, dass er nicht lange Champion geblieben wäre (ich dachte ja auch nicht, dass man ihm den Titel überhaupt gibt, naja). Ich bin mal gespannt, wen man bei Raw gedenkt gegen Rollins zu stellen, so dass das Ganze interessant ist und einigermaßen die Leute zum Einschalten bringt. Sollte Samoa Joe nicht zügigst bei Raw antanzen, befürchte ich fast, dass es wieder auf Roman Reigns als No. 1 Contender hinauslaufen wird. Einfach weil es keinen geeigneteren bei Raw dafür gibt. Zurück ins Studio.
Und bevor ich es vergesse... der größte Heel war an dem Wochenende der Universal Titel. Der ist nicht nur einfallslos wie Sau... sondern auch noch hässlich.
Bei der Powerbomb recht früh am Anfang von Rollins wo Balor in der Absperrung landet hat er sich die Schulter verletzt.
Irgendwie war das Wochenende von Verletzungen überschattet. Samoa Joe hat sich im Match gegen Nakamura den Kiefer ausgekugelt. Bestes Match an dem Wochenende war ganz klar The Revival gegen Johnny "Wrestling" Gargano & Tommaso Ciampa.
Irgendwie war das Wochenende von Verletzungen überschattet. Samoa Joe hat sich im Match gegen Nakamura den Kiefer ausgekugelt. Bestes Match an dem Wochenende war ganz klar The Revival gegen Johnny "Wrestling" Gargano & Tommaso Ciampa.
Pro Punktabzug im DFB Pokal!
MS58 schrieb:Es ist richtig.
Wenn du dich nicht nur zum maulen angemeldet hättest, hättest du mitbekommen, dass die Mehrheit hier das Verhalten von einigen ..... ablehnt. Aber bevor du dich so aufregst solltest auch du vor der eigenen Tür kehren und überlegen ob das Verhalten eurer Anhänger so viel besser war.
Wenn ich, so wie du, von einigen eurer Anhänger auf alle schließe möchte ich euch auch nicht als neue Freunde haben.
Unsere Musköpfe sind auch nicht besser. Da ärgere ich mich jedesmal drüber.
Vielleicht waren's heute ja auch Eure Busenfreunde von Schämie Leipzsch. Man sollte sich seine Freunde eben aussuchen.
So, jetzt hör ich auf zu maulen, Du hast recht. Es ist, wie es ist.
Wünsche Euch allen noch einen schönen Sonntagabend.
Tschüssikowski
Ahenobarbus schrieb:Eure Kumpels vom BFC sind da natürlich viel besser....
Vielleicht waren's heute ja auch Eure Busenfreunde von Schämie Leipzsch. Man sollte sich seine Freunde eben aussuchen.
vonNachtmahr1982 schrieb:Ich finde es immer erstaunlich, wer dann auch alles als Familie zählt und dort rein darf.
Ich finde das eh immer erstaunlich wie man Familienblöcke neben den Gästeblock legen kann.
Mit Ruhm bekleckert hat sich heute keine der Szenen, aber ehrlich gesagt ist es mir ziemlich egal, was bei den Magdeburgern los ist, wir sollten vor der eigenen Tür kehren.
Naja beim ordern der Karten muss man ja nicht angeben wie viele Kinder man hat.
Und natürlich müssen auch wir erst mal den Dreck vor der eigenen Haustüre weg kehren bevor wir auf die Magdeburger und Berliner Hools zeigen.
Und natürlich müssen auch wir erst mal den Dreck vor der eigenen Haustüre weg kehren bevor wir auf die Magdeburger und Berliner Hools zeigen.
Für solche Spiele gibt es immer die Möglichkeit, bestimmte Blöcke als "Familienblöcke" auszuweisen. Aber da fährt man wohl zu sehr Gefahr, das Kartenpotential nicht auszureizen
ohne es zu wissen, behaupte (im Sinne von vermuten) ich mal, dass das wohl der Familienblock gewesen sein muss, der pickepackevoll mit pöbelnden Nazis der BFC-Fraktion war. Bevor jetzt wieder jemand sagt, ich würde relativieren: ist nicht meine Absicht. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Böller auf Familien geworfen werden ... und hoffe, dass ich mich nicht irre
Ich finde das eh immer erstaunlich wie man Familienblöcke neben den Gästeblock legen kann.
vonNachtmahr1982 schrieb:Ich finde es immer erstaunlich, wer dann auch alles als Familie zählt und dort rein darf.
Ich finde das eh immer erstaunlich wie man Familienblöcke neben den Gästeblock legen kann.
Mit Ruhm bekleckert hat sich heute keine der Szenen, aber ehrlich gesagt ist es mir ziemlich egal, was bei den Magdeburgern los ist, wir sollten vor der eigenen Tür kehren.
Oh Gott: wie weit sind wir denn?
Wen darf man noch alles nicht nebeneinander stellen?
Das ist keine Fußball/Sportkutur, die ich teile!
Wen darf man noch alles nicht nebeneinander stellen?
Das ist keine Fußball/Sportkutur, die ich teile!
Hallo Sportfreunde, der Familienblock ist nicht der Block 12 wo die BFC Halunken und andere Hollis waren sondern Block 20.
Die Ultras sind nicht alle so. Leider machen wenige alles kaputt was von den normalen Ultras aufgebaut wurde.
Ihre Selbstreinigung klappt leider nicht.
Also macht nicht alle Ultras schlecht.
Ich war natürlich auch im Stadion (Block 8) und im Block 9 war ein Eintracht Fan zwischen uns Magdeburgern.
Also macht nicht alle Ultras schlecht.
Viel Erfolg noch im Pokal und natürlich in der Meisterschaft
Blau/Weiße Grüße
mai56
Die Ultras sind nicht alle so. Leider machen wenige alles kaputt was von den normalen Ultras aufgebaut wurde.
Ihre Selbstreinigung klappt leider nicht.
Also macht nicht alle Ultras schlecht.
Ich war natürlich auch im Stadion (Block 8) und im Block 9 war ein Eintracht Fan zwischen uns Magdeburgern.
Also macht nicht alle Ultras schlecht.
Viel Erfolg noch im Pokal und natürlich in der Meisterschaft
Blau/Weiße Grüße
mai56
ululu schrieb:Ihr versteht die Ironie dabei nicht.
wer der Randalemeister ist
weiß gar nicht was ihr habt. Souverän weitergekommen. Gute Pferde springen nur so hoch wie sie müssen.
Ach was war die Sommerpause langweilig ohne meine SGE. Scheiß drauf, so will ich das.
Ach was war die Sommerpause langweilig ohne meine SGE. Scheiß drauf, so will ich das.
HerrMagister schrieb:Ich glaube wir unterscheiden uns in der Auslegung des Wortes souverän.
Souverän weitergekommen.
Minimal, wenn überhaupt. Ich hab immer noch die Ruhe weg.
Leute:
das kann nicht sein!
Und das hat mit Fankultur auch nix zu tun.
Ich hab über Jahre nichts zu dem Thema gesagt. Weil ich immer der Hoffnung war,
unsere Ultras kriegen das irgendwann mal hin....
Tun sie aber nicht!
Wollen sie vielleicht auch gar nicht.....
das kann nicht sein!
Und das hat mit Fankultur auch nix zu tun.
Ich hab über Jahre nichts zu dem Thema gesagt. Weil ich immer der Hoffnung war,
unsere Ultras kriegen das irgendwann mal hin....
Tun sie aber nicht!
Wollen sie vielleicht auch gar nicht.....
Wir haben es verstanden. Muss man jetzt alles 100 mal wiederholen?
Ja! Muss man!
Gerade in der Defensive mehr Schatten als Licht. Hat da schwer an letzte Saison erinnert. Hier und da paar gute Ansätze und zuspiele... aber im großen und ganzen haben wir nicht wirklich ne gute Figur abgegeben.
Tim-SGE- schrieb:Da hat man heute aber net viel von gemerkt...
schnell
Eintracht23 schrieb:In Bordeaux waren alle in orange! Bei allem Verständnis, aber einige Kommentare hier sind auch vollkommen daneben!
Das ganze war doch leider absehbar. Alle in Schwarz und ein Großteil angemalt. Da war klar auf was es hinausläuft.
Dann wird wieder gegen Kollektivstrafen und den DFB gemeckert und in 3 Wochen in Darmstadt. Super
prothurk schrieb:+1
aber einige Kommentare hier sind auch vollkommen daneben!
Einige hier haben gerade das Hirn genauso ausgeschaltet wie die Idioten auf den Rängen....
:
Deswegen herzliche Gratulation an die German Ladies.
SGE_Werner schrieb:In der Tat. Wenn man sich an das " Gerumpel" in der Vorrunde erinnert,,dann allerdings doch wieder erstaunlich, dass man mit solchen Leistungen zu "Goldstuten " mutieren konnte.
Goooooooooold. Herrje, welche Leistung...
... sich das 90 Minuten als Zuschauer anzutun.:
Deswegen herzliche Gratulation an die German Ladies.
pelo schrieb:Ich hab jetzt nur das Finale gesehen und fand das echt schon hart sich das anzutun. Das Schönste an dem Finale waren doch die Schwedinnen.
In der Tat. Wenn man sich an das " Gerumpel" in der Vorrunde erinnert,,dann allerdings doch wieder erstaunlich, dass man mit solchen Leistungen zu "Goldstuten " mutieren konnte.
https://www.amazon.de/Fu%C3%9Fballrowdies-achtziger-neunziger-bundesdeutscher-R%C3%BCckblick-ebook/dp/B00NVLSSZE
Vermutlicht ist da natürlich auch viel Überhöhung der Ereignisse dabei, man will sich ja selber immer noch gut dar stellen, aber solche Ereignisse wie in dem Buch beschrieben will vermutlich keiner hier. Heut zu Tage kann ein 15, 16 oder 17 Jähriger alleine ins Stadion gehen und kommt garantiert wieder heile zuhause an. In den 80ern war das sehr oft nicht so... bei 20, 21 oder 25 jährigen.