>

vonNachtmahr1982

53629

#
stormfather3001 schrieb:

Was nicht verboten ist, ist erlaubt und das hast Du mir nicht anders zu erzählen.

Dann mach weiter so. Aber nicht vergessen, immer schön auf Opferrolle machen, wenn der Gegenwind weht.
#
Und dabei wollte er einem auch schon einem vorschwurbeln was verboten ist....
#
Es gibt Leute, die haben diese Möglichkeit auch schon lange vor dem Treffen in Erwägung gezogen. Und selbst wenn Hellmann das so gesagt hätte - in fast jeder Lüge steckt auch ein kleines bißchen Wahrheit.

Seltsam, dass hier Bruchhagen seit Jahren als Zementierer diffarmiert wird und jetzt plötzlich alles ganz anders sein soll und er den besten Job überhaupt gemacht hat.

Bruchhagen ist weder an allem schuld, noch hat er alles richtig gemacht. Aber dass bei der Eintracht vieles noch nicht optimal läuft, kann man sicher auch an einem VV machen, der viele Jahre für die Strukturen in der AG verantwortlich war.

Ob das jetzt alles besser wird, muss man abwarten.
#
Basaltkopp schrieb:

Seltsam, dass hier Bruchhagen seit Jahren als Zementierer diffarmiert wird und jetzt plötzlich alles ganz anders sein soll und er den besten Job überhaupt gemacht hat.

Wo wir dann wieder bei

Basaltkopp schrieb:

Aber so hat jeder seine eigene Wahrnehmung. Meistens eine, die am besten ins eigene Weltbild passt.

wären...
#
Damit sollte Dir doch klar sein, dass Deine Mutmaßung in #68 falsch ist.

Hellmann wurde gefragt, ob er die Protokolle vor Veröffentlichung gegenlesen möchte und hat dies bejaht. Das ist ein völlig normaler Vorgang und das wurde hier auch schon bis zum Erbrechen ausdiskutiert. Natürlich haben auch die Teilnehmer die Protokolle schon gelesen und hätten bei Bedarf die Protokollanten korrigieren können.
Die ganze Verzögerung ist natürlich suboptimal und auch nicht in meinem Sinne. Nichts desto trotz war diese Veranstaltung wahrscheinlich einmalig in der Bundesliga bzw. im deutschen Profifussball, auch wenn die Verspätung nicht nachvollziehbar sein mag und ich die Verägerung auch verstehen kann. Aber es ist jetzt auch nicht zu ändern.

@Taunusabbel:
Nicht jeder, der nicht bei jeder Gelegenheit auf Hellmann draufhaut und ihm für wirklich alles mögliche die Schuld gibt, verteidigt ihn bis aufs Messer. Aber so hat jeder seine eigene Wahrnehmung. Meistens eine, die am besten ins eigene Weltbild passt.
#
Basaltkopp schrieb:

Aber so hat jeder seine eigene Wahrnehmung. Meistens eine, die am besten ins eigene Weltbild passt.

In Wirklichkeit ist ja auch der Heribert an allem schuld. Sagt der Axel nämlich auch gelle?
#
Ich finde es zumindest interessant wer ihn  hier auch hier verlinkt und "toll" findet. Da weiß man wenigstens wo man dran ist...
#
Angeblich waren Rebic und Castaignos heute nicht im Training dabei, interessant vorallem bei letzterem sofern es stimmt.
#
Stand? Galatasaray, Newcastle oder Sporting?
#
boykottaufruf mag ja die richtige haltung sein, aber an zu nehmen, dass sich diejenigen, die jedes mögliche wochenende ihren verein feiern möchten, dadurch von irgend etwas abhalten lassen ist ziemlich blauäugig.

meine ganz persönliche meinung:

wer glaubt, dass irgend etwas erreicht wird wenn man in leipzig massiv auftritt und stimmung macht, der schätzt die aussenwirkung falsch ein. der geneigte zuschauer wird lediglich sehen was für eine tolle stimmung in leipzig herrscht. der fernsehzuschauer bekommt dann die passende dosis emotion.

aber, jeder der glaubt, wenn er nicht nach leipzig fährt entsteht ein freier platz, der hat die entwicklung im fußball verschlafen. da steht/sitzt dann halt ein anderer zuschauer auf diesem platz, auch egal.

es gibt in diesem fall keinen kollektiven weg etwas richtig zu machen. da kann jeder nur für sich selbst ausloten was er für sich selbst für richtig hält.
#
Die Behauptung das man die eigene Mannschaft schwächt wenn man ein Spiel boykottiert ist doch auch totaler kappes. Hat man ja bei uns letzte Saison in DA gesehen wie sehr das die Mannschaft geschwächt hat.

Imo. überhöhen viele die "Feierlaune" der Fans während einem Spiel. Es ist zwar erwiesen dass das Publikum einen Einfluss auf das Spiel bzw. den Schiedsrichter haben kann, aber es bestimmt ganz sicher nicht über Sieg und Niederlage. Da gibt es noch andere wichtigere Faktoren. Und wie du es schon schreibst, jede Karte die in den freien Verkauf geht wird von einem anderen "normalen" Fan gekauft. Einen Verein juckt es doch nicht ob die Karten an Gäste- oder ihre Fans gehen. Hauptsache sie sind verkauft.
#
Ffm60ziger schrieb:

^^ oh je ob das gut geht?

Ob was gut geht?
#
Das
#
mickmuck schrieb:  


Auch hier nochmal: Was hat es mit jammern zu tun wenn Hübner die Vorgehensweise beim HSV kritisiert? Hat er etwa unrecht?


Klar, Hübner jammert viel rum, manchmal nervt es mich auch, aber in dieser Hinsicht hat er recht. Und ich finde sowas sollte man auch mal offen ansprechen dürfen.


Mittlerweile wird hier alles was Hübner macht und tut ins Lächerliche gezogen, seit Monaten muß er als Sündenbock herhalten, langsam reicht's mal!


das ist keine kritik am hsv, das ist jammern, weil wir es nicht können. hätten wir auch einen kühne hätten, würde er nicht jammern. dazu das ständige, "der markt ist überhitzt", fehlt nur noch "die flut hebt alle boote".

Weil wir es nicht können?
Ich glaube, die Eintracht bräuchte nur mit dem Finger schnippen, und schon hätten wir einen Großinvestor aus Doha oder Dubai an der Backe. Und da ist Kühne nur in Menschenrechtsansichten die bessere Wahl.
Ich würde sagen, wir könnten wahrscheinlich schon, aber wir wollen - zum Glück - auch nicht!
Die Eintracht (in Vergebung mit der AG) ist ein stolzer Verein, der auch in Zukunft sein Schicksal von einer Mitgliederversammlung und aus sich heraus bestimmen will.
In dem Zusammenhang finde ich es übergriffig, wenn mir von Menschen, die offenbar so materialistisch denken, dass sie sich noch nicht mal vorstellen können, dass andere so nicht denken, vorhalten: du wärst doch genauso wie der HSV, wenn da nur einer mit Scheinen vor deiner Nase wedeln würde.
Nein, wäre ich nicht. Und unter Bruchhagen war die Eintracht auch nicht so. Da stand als oberstes Ziel immer die Eigenständigkeit auf Basis einer wirtschaftlichen Seriosität. Ich hoffe, dass bleibt unter Bobic auch so.
Im Vergleich dazu: wenn ich Uwe Seeler wäre, würde mir seit 20 Jahren vor Fremdscham das Herz brechen.

Übrigens: die Flut hebt auch alle Boote, außer die mit Loch im Rumpf
#
philadlerist schrieb:

Ich glaube, die Eintracht bräuchte nur mit dem Finger schnippen, und schon hätten wir einen Großinvestor aus Doha oder Dubai an der Backe.

Dies glaube ich wiederum nicht.
#
Hallo leute,

Irgendwie verkrafte ich unsere Finanziellen möglichkeiten nicht.

Wenn wir uns auf die Menschen die das Geld haben nicht verlassen können oder eben wie gesagt auf die stadt (Stadionmiete) dann müssen wir Fans irgendwie was tun.  Sowas hat bestimmt schon mal jemand versucht.

Ich denke wenn unseren Verantwortlichen keine option mehr haben dann sind die 60 000 kreativen kõpfe im Stadion gefragt.

Heutzutage ist das doch garkein hexenwerk mehr.

Ich würde als Sge einen Antrag stellen auf ein neues stadion hört sich erst mal blöd an ich weiß, aber wenn man dem gönner der uns das stadion baut jeweils 5 mill. Jährlich zurück bezahlen haben wir immer noch gespart was die miete angeht....irgendwann ist das stadion dann soweit abbezahlt das wir keine miete mehr an der backe haben.

Die stadt soll dann zusehen was sie aus einem beton klotz macht der angeblich 10 mil. Euro miete jährlich einspült. Frechheit!

Lasset die fantasie spielen !

Wir können jetzt entweder sagen, blöder thread oder wir bewegen vlt wirklich was.
#
UrbanSpirit schrieb:

Wir können jetzt sagen blöder thread

Richtig.
#
Was die 60er da veranstalten sieht nach allem aus, nur nicht nach Aufstieg....
#
Irgendwie habe ich Petkovic bisher immer nur verlieren sehen, wenn ich mal ein Spiel von ihr geguckt habe.
#
Die is auch irgendwie so komplett overhyped. Die sollte sich schon mal ne andere berufung suchen für ihre Post-Tennis Laufbahn....
#
clakir schrieb:  


Kanshi schrieb:  


clakir schrieb:
Auf jeden Fall sollte man Knothe und Zorba 'mal Profiverträge geben, damit sie im Notfall überhaupt zur Verfügung stehen.


Da würd ich dann eher Chandler behalten als IV-Ersatz. Das was er heute nach Anfangsschwierigkeiten gezeigt hat war schon recht ordentlich. Nicht umsonst hat NK ihn sowohl Mittwoch wie heute als IV ausprobiert.


Stimmt. Ich war auch überrascht.

Timmy würde ich auf Grund der Situation bei Tawatha - direkt verletzt und unbekannt wie er weiter auf das Training reagiert - behalten.
Dafür dass Timmy nie IV gespielt hat war es o.k., war zu erwarten dass es Fehler geben wird, ob es was für die Zukunft wäre bleibt mal abzuwarten.

Primär sollte man erstmal Zorba und Knothe binden, wobei Knothe leider nicht unter die Local-Player Reglung fällt.
#
Sehe ich genauso.
#
dingsbumscup sieger
#
Beste Eintracht in Bergamo!
#
wir sollten mal eine liste auflegen wem welche quellen angenehm sind und welche nicht verwendet werden dürfen. das erspart uns reichlich beiträge über durstewitz, die fr im allgemeinen, pepi schmitt und sge4ever. außerdem brauchen wir dringend eine liste wer wen ignoriert, damit niemand die zitiert und uns zwingt sie zu lesen.

"efc sag deine meinung, aber nicht in meiner gegenwart"
#
Ich möchte hier mit anmerken das ich den User peter als Quelle nicht mehr akzeptiere.
#
planscher08 schrieb:  


Mainhattener schrieb:
Halt so total unauffällig, einer hier kommt auf Senderos und oh Wunder SGE4ever meint, klarer Kandidat, schreiben dann aber auch noch dass er murks gekickt hat worauf ich vorhin hingewiesen hab.


Die streuen öfters mal Gerüchte, aber schließen schon am Ende des Artikels den Transfer aus  

nach denen wäre kovac hier kein trainer aber klose würde hier spielen.
#
Eben verlinkenswerter Qualitätsjournalismus.
#
Wie zum Teufel kommt man bei SGE4ever auf Senderos? Weil ihn hier einer vorgeschlagen hat?
#
Wahrscheinlich genauso wie der wechsel von Klose zu uns so gut wie Sicher ist....

Muss man sich wirklich wieder über die Qualität dieses Mediums unterhalten?
#
Mainhattener schrieb:

Zu der Sache dass Castaignos besser sein wird, letztlich sind Sefe und Luc zwei verschiedene Typen.
Luc macht vieleicht mehr Tore, Sefe wird dafür vieleicht viel mehr für die Mitspieler machen.

Ich schrieb Stürmer und die werden auch an Toren gemessen. Desweiteren denke ich, dass sich Sefe selber im Weg steht und bei Castaignos sehe ich das persönlich anders. Wenn Sefe verlängert und wir Castaignos für die 6 Mio verkaufen, dann kann ich wie gesagt damit leben. Gewünscht hätte ich mir es andersrum, aber wir sind ja nicht im Wunschkonzert. Mal schauen was bei uns im Sturm und auf der RV-Position noch so passiert. Ach ja, der IV könnte so langsam mal hier eintreffen.
#
Den IV bring ich dann auf der Rückfahrt mit wenn ich Castagnios für die 6 Millionen weg gefahren hab....
#
SemperFi schrieb:

Ich behalte lieber Sefe bei Angeboten  < 5 Millionen, als Casta bei Angeboten > 5 Millionen. Bin da pragmatisch.

Wenn Sefe verlängert, kann ich damit auch leben. Ich denke Castaignos wird auf lange Sicht, wenn beide (Sefe) gesund bleiben sollten, der bessere Stürmer sein.
#
JJ_79 schrieb:

Ich denke Castaignos wird auf lange Sicht, wenn beide (Sefe) gesund bleiben sollten, der bessere Stürmer sein.

Das sehe ich genauso.
#
Lattenknaller__ schrieb:

kovac in der bild:


„Wir sind eine Mannschaft, die nicht die spielerischen Qualitäten hat wie andere Bundesliga-Teams. Deshalb müssen wir in den Bereichen Taktik und Physis ein höheres Niveau haben.


eine realistische sicht bzgl. der eigenen limitationen ist immer ne gute sache.

Ich finde es sympathisch, dass der immer so tief stapelt.
#
Da denkt man gerne an den Friedolin zurück.
#
Ich würde zwar Castagnios eigentlich lieber behalten und Sefe abgeben... aber für den bietet ja keiner was.