
vonNachtmahr1982
53629
#
vonNachtmahr1982
Ich bin immer noch da drüber fasziniert das ihr mit dem versucht sachlich zu diskutieren.
vonNachtmahr1982 schrieb:Das is ein bissl so, als würde man versuchen einen schwer Depressiven mit guten Tipps zur Freizeitgestaltung aufzumuntern.
Ich bin immer noch da drüber fasziniert das ihr mit dem versucht sachlich zu diskutieren.
Das scheint in der Tat so zu sein und ist an Lächerlichkeit fast nicht mehr zu überbieten.
man sollte auch mal schauen in welchem preis segment die tickets sind die übrig bleiben.
wenn man die kapazität erhöht und dadurch mehr konsumentenfreundliche tickets im bereich 30-40€ anbieten kann, so würde man mehr zuschauer ins stadion holen..
wenn man die kapazität erhöht und dadurch mehr konsumentenfreundliche tickets im bereich 30-40€ anbieten kann, so würde man mehr zuschauer ins stadion holen..
strassenapotheker schrieb:Interessant was inzwischen als konsumfreundlich durch geht... in 5 Jahren sind es dann zwischen 40 und 50 Euro.
konsumentenfreundliche tickets im bereich 30-40€
Miofino schrieb:Was soll denn diese künstliche Aufregerei? Als ob es nicht schon seit Jahren bekannt wäre, dass wir einen für unsere Seite nicht sehr vorteilhaften Vertrag mit der Stadt haben.
Zunächst vielen dank an die Organisatoren und Protkollanten sowie AH für diese sehr aufwändige Arbeit und sehr offene Kommunikation (leider ist zu befürchten dass die Presse das ganze package jetzt und immer wieder mal noch ordentlich auseinander nimmt).
Die Zahlen zum Stadion sind ja unfassbar skandalös, in welcher finanziell unterwürfigen Situation mussten wir seinerzeit sein, so einen Vertrag zu unterschreiben ? Jetzt kann wohl jeder begreifen weswegen wir keine großen Sprünge machen können. Und mit welch verdammten Recht kann auch nur ein Vertreter der achso tollen “Sportstadt“ Frankfurt noch guten Gewissens ins Stadion gehen ??? Dem DFB wurde die Rennbahn nahezu geschenkt und dem Imageträger der ganzen Region wird so ein Vertrag untergejubelt. Keinem der Stadtfuzzis würde ich auch nur noch ein Ticket zur Verfügung stellen !
Lächerlich und beschämend, ich bin gerade völlig außer mir! Fragt man sich natürlich auch wo hier der Aufsichtsrat mit seinem ja angeblich so tollen Finanz Know-How und Kontakten war.
Ich befürchte wie schon gesagt dass diese Zahlen uns “alsbald“ von der lokalen Presse um die Ohren fliegen...
Das Ziel muss sein, spätestens 2020 daran grundlegend einiges zu ändern!
Und jeder, der sich hier in wildesten Tönen mokiert, sollte sich einmal ernsthaft fragen, ob eine Kommune nicht wichtigere Aufgaben zu bewältigen hat, als einen Bundesligaverein zu unterstützen, der sich immerhin zwei bis drei Dutzend Millionenverdiener leisten kann!
Wohlgemerkt - auch ich wünsche mir nur Gutes für die Eintracht. Aber wenn wir hier jammern, dass es uns finanziell schlecht geht, dann jammern wir darüber, dass wir nur Spieler für 2 - 3 Mios "kaufen" können und keine für 20 - 30 Mios. Das sollte man schon 'mal etwas relativieren. Eine Stadt hat wahrlich genug Brennpunkte, die viel Geld kosten. Und dass sie daher versucht, über einen finanzstarken BuLi-Verein das teure Stadion zu amortisieren, ist ihr gutes Recht.
Natülich sind diese Zahlen so oder so ähnlich schon seit fast 10 Jahren bekannt. Wer sich da jetzt künstlich drüber aufregt kann noch net besonders lange mit Eintracht Frankfurt zu tun haben. Die ersten großen Forendebatten über zu hohe Stadionmiete haben bereits 2011 statt gefunden....
Gomez wollte eigentlich zu einem CL Verein, demnach war Wolfsburg eher eine Notlösung
na, tolle Präsentation
http://www.kicker.de/news/video/2009602/video_gomez-erklaert_darum-landete-er-in-wolfsburg.html
na, tolle Präsentation
http://www.kicker.de/news/video/2009602/video_gomez-erklaert_darum-landete-er-in-wolfsburg.html
Der wird bestimmt zum Liebling der Fließbandarbeiter.
Immerhin ist er ehrlich und macht sich nicht lächerlich, indem er behauptet, dass er den Verein, das Stadion und die Fans so toll findet.
Brady schrieb:könnt ihr das nicht per pn klären?Taunusabbel schrieb:MrBoccia schrieb:Taunusabbel schrieb:
ob er seinen ehrenamtlichen Mitarbeitern nicht doch Anweisungen bezüglich der Moderation gibt
Es gibt keine Anweisungen bzgl der Moderation von Hellmann an seine ehrenamtlichen Mitarbeiter.
Dann frag ich mich wozu die regelmäßigen Treffen dienen, die es zumindest vor ein paar Jahren noch gab. Worüber redet er dann mit den Mods ? Apfelkuchen ? Fußball ? Das Wetter ?
Werden als Weinprobe verbucht...
Wie soll man denn eine Weinprobe per PN durchführen?
vonNachtmahr1982 schrieb:Ehrlich gesagt habe ich bei Dir eher den Eindruck, dass Du darüber mehr als begeistert bist.
man muss fast schon sagen bedauerlicher weise... exakt so eingetroffen wie ich es mir vorgestellt hab.
Dein Eindruck geht mir ziemlich am Allerwertesten vorbei. Ich wäre aber dankbar wenn du deine persönlichen Animositäten mir gegenüber in Zukunft für dich behältst... vor allen wenn sie komplett Themenfremd sind.
Basaltkopp schrieb:das was mit der ganzen vorgehensweise erreicht wurde ist folgendes: eine hand voll ausgewählter personen, die in meiner einschätzung das forum vertreten sollten, sind jetzt eine hand voll leute die etwas mehr wissen als die anderen und die sich gebauchpinselt vorkommen, weil ein traffen stattgefunden hat an dem sie beteiligt waren und "der alex" ihnen eine audienz gewährt hat. für die masse der forumsmitglieder und forumsleser hat das aber gar nichts gebracht, es hat den unmut noch verstärkt. nicht wegen der inhalte, die kennt ja fast keiner, sondern wegen des stils.Taunusabbel schrieb:
Erstmal vielen Dank für Deine Mühe,
es tut mir wirklich leid wie enttäuscht Du bist, weil Du Dir tatsächlich etwas von diesem Treffen versprochen hast.
Das Treffen ansich hat er doch gar nicht kritisiert. Die Erwartungen die er in das Treffen hatte, wurden doch gar nicht enttäuscht.
jetzt fehlt nur noch, dass die bei der veranstaltung anwesenden hellmann und die vorgehensweise erklären und verteidigen, dann hat man schon mal zwei fronten geschaffen. Sind wir doch mal ehrlich, wenn nicht jeder wüsste, dass basalti sich riesige mühe gegeben hat das ganze überhaupt auf die füsse zu stellen, dann stünde er jetzt auch deutlich krasser unter allgemeinem beschuss.
das treffen hat dahingehend seinen zweck erfüllt, dass die themen in den hintergrund geraten sind und es nur noch um die protokolle geht. ehrlich gesagt fällt es mir schwer nicht zu glauben, dass da eine strategie dahinter steckt. jedenfalls ist hellmann seit dem treffen inhaltlich deutlich nicht mehr im mittelpunkt der allgemeinen kritik, da steht jetzt, natürlich auch selbstverschuldet, hübner. und wenn hier eine hand voll leute sich fragen was das ganze überhaupt sollte, wen interessiert das ausserhalb des kleinen foren-kosmos? die sponsoren? da lach ich mir doch den doll ab.
Da schliesse ich mich dir inhaltlich komplett an. Auch wenn es egal ist was ich schreibe da ich eh zu den bösen Hellmann Kritikern gehöre, sind die "Nachwehen" dieses Treffens... man muss fast schon sagen bedauerlicher weise... exakt so eingetroffen wie ich es mir vorgestellt hab.
@Anthrax: Ich meine das bei St. Pauli und Union auch schon so ein Treffen stattgefunden hat.
@Anthrax: Ich meine das bei St. Pauli und Union auch schon so ein Treffen stattgefunden hat.
vonNachtmahr1982 schrieb:Ehrlich gesagt habe ich bei Dir eher den Eindruck, dass Du darüber mehr als begeistert bist.
man muss fast schon sagen bedauerlicher weise... exakt so eingetroffen wie ich es mir vorgestellt hab.
vonNachtmahr1982 schrieb:Es gibt in jedem Verein auch immer wieder Treffen mit Fanclubs z.B. und nichts anderes war das auch.
@Anthrax: Ich meine das bei St. Pauli und Union auch schon so ein Treffen stattgefunden hat.
Eine Spekulation von mir wäre, dass Hübner bei dem großen Umbruch nicht betroffen war, weil er immernoch als Sündenbock zu gebrauchen wäre, wenn die Einkaufspolitik fehlschlagen sollte.
Das sehe ich auch so.
Schade um Bamba aber hat sich ja irgendwie abgezeichnet das es nix mehr mit ihm wird.
Wird dir mit den Protokollen zu gefaxt.
concordia-eagle schrieb:wir reden, leider mal wieder, von zwei völlig verschiedenen dingen. ich bemängle nicht die entlassung von schaaf, mit der konnte ich besser leben als du vielleicht annimmst. ich bemängle die art und den stil in dem das ganze statt gefunden hat und die, offensichtlich völlig falsche, einschätzung der verantwortlichen wie das nach außen wirkt was man da anstellt. und die entwicklung die, in meiner einschätzung, dieser entlassung bereits voraus gegangen ist und die zu dieser beschis*enen selbstdarstellung in der öffentlichkeit geführt hat.
Kannst Schaaf gerne noch Jahre nachweinen, er wird nie wieder eine Bundesligamannschaft trainieren und wäre Kind nicht 100% beratungsresistent, hätte Schaafs Bundesligakarriere schon nach der Eintracht endgültig geendet.
und dass der mann, der sich entschuldigt hat und keiner weiß warum, selbstverständlich die version öffentlich macht - falls da noch etwas kommen sollte - in der er am besten weg kommt finde ich jetzt auch nicht so überraschend sondern eher all zu menschlich.
Axel hat doch immer recht... immer und überall.
vonNachtmahr1982 schrieb:Abgesehen davon, dass jeder zu Hellmann stehen kann wie er will, zeugt die permanente Wiederholung solch polemischer Einzeiler auch nicht zwingend von ganzen großem Geist.
Axel hat doch immer recht... immer und überall.
Und nein, ich finde auch nicht, dass Hellmann alles richtig macht.
Und wenn es nur 2:1 oder 1:0 für uns aus geht, geht hier wieder das Geheule los. Ach, Moment... es ist ja schon da das Geheule...
Gelöschter Benutzer
Joa, auf die Gefahr hin, dass ich mir von der Vereinigung feministischer Forumsuser/Innen hier eine Rüge einhandel, aber: Die deutschen Fußballnationalspielerinnen haben sich in den letzten 20 Jahren optisch doch deutlich zum positiven entwickelt. Wenn ich da an Zeiten von Heidi Mohr, Maren Meinert, Bettina Wiegmann oder Birgit Prinz zurück denke.....
Da wusste man wenigstens noch das die definitiv nicht auf Kerle stehen.
Jedes mal wenn ich etwas von "Erwartungshaltung" lesen muss, dann färbt sich ein Harr von mir grau.... wenn dann noch das Wort "Fans" oder "Umfeld" dazu kommt, dann sind es gleich mal zehn.
Du hast doch ne Glatze....
Hab's überlebt
Wer nicht oben war hat zwei Schmankerl verpasst. Erstens einen Spontanauftritt von Ronan Harris (VNV) bei einem gecoverten Song von ihnen bei einem Auftritt von A Life Divided
https://www.youtube.com/watch?v=9Alj84lZrF4
Und zweitens dann beim Gig von Within Temptation: Dort tauchte plötzlich Tanja Turunen ( Exfrontfrau von Nightwish) auf. War zwar natürlich im Gegensatz zu oben vorher geplant aber für die Zuschauer doch sehr überraschend. Wäre genauso als würde Andrea Berg während eines Helene Fischer Konzerts auf der Bühne erscheinen und mit ihr ein Duett singen.
https://www.youtube.com/watch?v=HXD7e4KDc9I
Und nätürlich das Endlos Tänzchen nach Festivalabschluß mit der Cantina Band ( Video ist zwar vom Vorjahr aber 2016 war es genauso herrlich bescheuert und anstrengend grinning:
https://www.youtube.com/watch?v=e21ScTQfd_Y
Wer nicht oben war hat zwei Schmankerl verpasst. Erstens einen Spontanauftritt von Ronan Harris (VNV) bei einem gecoverten Song von ihnen bei einem Auftritt von A Life Divided
https://www.youtube.com/watch?v=9Alj84lZrF4
Und zweitens dann beim Gig von Within Temptation: Dort tauchte plötzlich Tanja Turunen ( Exfrontfrau von Nightwish) auf. War zwar natürlich im Gegensatz zu oben vorher geplant aber für die Zuschauer doch sehr überraschend. Wäre genauso als würde Andrea Berg während eines Helene Fischer Konzerts auf der Bühne erscheinen und mit ihr ein Duett singen.
https://www.youtube.com/watch?v=HXD7e4KDc9I
Und nätürlich das Endlos Tänzchen nach Festivalabschluß mit der Cantina Band ( Video ist zwar vom Vorjahr aber 2016 war es genauso herrlich bescheuert und anstrengend grinning:
https://www.youtube.com/watch?v=e21ScTQfd_Y
Ich finde den Vergleich von Nightwish und Within Temptation mit Helene Fischer und Andrea Berg sehr passend.
Wenn man 15 Minuten hinter seiner PB liegt und dann als 81. feiernd über das Ziel wackelt hat man den Sinn von Olmpia nicht verstanden.
Herzlich willkommen, auch wenn seine "Dreadlock holiday" am Mainesstrand wohl nur ein Jahr dauern wird...
PS: Kann mir einer mal bitte diese Liedzeile erklären: "I don´t like Jamaica - I love her"? Hab ich nie kapiert. Das ist doch ein Widerspruch. Wenn man etwas mag, dann liebt man es doch auch? Oder will uns der Sänger damit sagen, dass "liken" ein zu schwacher Begriff ist?
Ratlose Grüße
Fan
PS: Kann mir einer mal bitte diese Liedzeile erklären: "I don´t like Jamaica - I love her"? Hab ich nie kapiert. Das ist doch ein Widerspruch. Wenn man etwas mag, dann liebt man es doch auch? Oder will uns der Sänger damit sagen, dass "liken" ein zu schwacher Begriff ist?
Ratlose Grüße
Fan
Fantastisch schrieb:Meinst du das jetzt ernsthaft so?
Wenn man etwas mag, dann liebt man es doch auch?
Brodowin schrieb:die widerwärtigen verbalen Entgleisungen von Grabiforever müssen doch Konequenzen nach sich ziehen.grabiforever schrieb:
sorry dafür aber ich ärger nich das man gegen so eine verliert aber das war nciht gut was ich eben sagte, nehme eine Monatstrafe an, aber lasst mcih mittippen.
Egal wie viel du gesoffen hast, aber du hast sie nicht mehr alle.
Ich könnte jetzt was zu dem Trottel sagen aber das würde sogar noch sein Niveau sprengen...
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa Finance Cup Sieger!!!!!!
vonNachtmahr1982 schrieb:Unter Kovac bereits die zweite Trophäe Läuft
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa Finance Cup Sieger!!!!!!
vonNachtmahr1982 schrieb:Eurobbaboggal!!
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa Finance Cup Sieger!!!!!!