
vonNachtmahr1982
53630
#
Tafelberg
Irgendwo hab ich mal gelesen das Wissenschaftler davon aus gehen das es sogar genetisch bedingt ist wer Krebs bekommt. Das potential Krebs zu bekommen hat jeder Mensch.
Zum Spiel... ich seh die Nürnberger am montag schon mit Mann und Maus verteidigen. Das kann unser glück oder unser fluch sein. Ich seh uns eher absteigen ohne überhaupt ein spiel zu verlieren.
Zum Spiel... ich seh die Nürnberger am montag schon mit Mann und Maus verteidigen. Das kann unser glück oder unser fluch sein. Ich seh uns eher absteigen ohne überhaupt ein spiel zu verlieren.
vonNachtmahr1982 schrieb:Das selbe hat mein Arzt auf eine diesbezügliche Frage von mir geantwortet,als ich ihn fragte warum ein Arbeitskollege von mir, der immer gesundheitlich direkt vorbildlich lebte, Krebs bekam.
Irgendwo hab ich mal gelesen das Wissenschaftler davon aus gehen das es sogar genetisch bedingt ist wer Krebs bekommt. Das potential Krebs zu bekommen hat jeder Mensch.
Zum Spiel... ich seh die Nürnberger am montag schon mit Mann und Maus verteidigen. Das kann unser glück oder unser fluch sein. Ich seh uns eher absteigen ohne überhaupt ein spiel zu verlieren.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Irgendwo hab ich mal gelesen das Wissenschaftler davon aus gehen das es sogar genetisch bedingt ist wer Krebs bekommt. Das potential Krebs zu bekommen hat jeder Mensch.
Gelöschter Benutzer
habst nun gelesen 3 Tests mit steigenden HCG Werten. Aber warum erst geht man dann erst gestern zum Arzt?
Weil die Testergebnisse evtl.. erst diese Woche bei EF angekommen sind.
Da Marco scheinbar keine körperlichen beeinträchtigungen hat hoffe ich das der Tumor noch im Anfangsstadium und/oder gutartig ist. Das man es bei einer "Routineuntersuchung" fest gestellt hat und nicht erst weil es ihm nicht gut ging macht mir zumindest hoffnung.
Kopf hoch und den Tumor weg grätschen. Du packst das Marco.
Kopf hoch und den Tumor weg grätschen. Du packst das Marco.
So was ist ja in Bremen noch nie vor gekommen...
http://www.tagesspiegel.de/2008-12-02-neuss-eintracht-will-stellungnahme-der-bremer-polizei/1386548.html
http://www.tagesspiegel.de/2008-12-02-neuss-eintracht-will-stellungnahme-der-bremer-polizei/1386548.html
vonNachtmahr1982 schrieb:Wenn er danach so schießt wie der Tankekönig, fahr ich ihn persönlich hin.
Hauptsache Marco Fabian geht net an der Tanke einkaufen.
Sabotage
Hauptsache Marco Fabian geht net an der Tanke einkaufen.
vonNachtmahr1982 schrieb:Wenn er danach so schießt wie der Tankekönig, fahr ich ihn persönlich hin.
Hauptsache Marco Fabian geht net an der Tanke einkaufen.
Ich guck ma ob mein DFB Trikot mit Klose Flock noch passt....
greg schrieb:Ich habe das spaßhalber mal durchgerechnet - Flum, Meier und Bamba raus.Pompa1985 schrieb:http://fussballverletzungen.com/
eine Interessante Tabelle, da einige ja auch oft sagten, wir hätten nicht so viel Verletzte. Darmstadt konnte am meisten aus dem vollen Schöpfen, daher vielleicht auch der "überraschende" Klassenerhalt. Oft ist es ja so, dass bei solchen Vereinen am Ende die Puste ausgeht, weil einige wichtige Spieler fehlen.
Ich glaube in der Anzahl liegt der Knackpunkt. Denn wirklich viele Verletzte hatten wir tatsächlich nicht, sondern - wie in auf der HP dargestellt - viele Verletzungstage und diese speisen sich halt maßgeblich aus Langzeitverletzten wie Bamba (ein Jahr!?), Kittel, Castagnios...
(Ob man jetzt Flum + Meier als einen Punkt im Kader zählt oder einen halben - Flum ist ein ganzer - es kommt zum gleichen Ergebnis)
Dann wären wir tatsächlich Platz 6 - und somit zeichnet sich schon ein komplett anderes Bild.
Eignet sich aber trotzdem weiterhin zu behaupten wir hätten viele Verletzte um den "Veh"ler nicht zu zugeben...
vonNachtmahr1982 schrieb:Ich habe weder das Wort "Nationalstolz" noch "Stolz" verwand , sondern von schätzen u. mögen gesprochen.....
Ich finde ja diese Patriotismus Debatte interessant, auch wenn es mich vorneweg disqualifiziert für die AfDler.
Warum "muss" ich stolz auf ein Land sein wo ich mehr oder weniger durch zufall geboren bin und wohne? Ich persönlich sehe mich eher als Hesse weil ich die Gegend mag in der ich wohne, gerne Apfelwein trinke, hessische Bräuche und Kultur interessant finde und ich mich hier wohl fühle. Nur als stolzer Deutscher sehe ich mich bestimmt nicht. Das Ruhrgebiet ist hässlich, Bayern sind mir zu konservativ, Berliner zu abgehoben und Hannover langweilig. Für mich gibt es keine guten Gründe einen Nationalstolz auf ein ganzes Land zu entwickeln. Dafür gibt es zu viel was ich an Deutschland vielleicht nicht mag.
Auch wenn es natürlich vorteile hat hier zu leben. In einer demokratischen und offenen Gesellschaft darf man Dinge sagen und machen wo für man wo anders auf der Welt für erschossen wird. Dies darf gerne so bleiben und vermutlich bin ich deswegen gegen Parteien die dies abschaffen oder in einen Stand von vor 50 Jahren verändern wollen.
..
Guckst du hier:
Wedge schrieb:
Ich möchte nämlich auch, das Deutschland Deutschland bleibt, deswegen nerven mich die Nationalisten von AfD und Pegida ja auch so.
Pelo schrieb:
man ist kein Nationalist nur weil man seine Heimat, das Land in dem man geboren u. aufgewachsen ,ob seiner Kultur .seiner Sprache ,seiner landschaftschaftlichen Schönheit u.ja , manchmal sogar wegen der Eintracht mag u. schätzt.-
Du darfst gerne an der Diskussion teilnehmen,. nur hab ich dich nicht explizit gemeint sonst hätte ich dich zitiert.
Bleibt die Frage warum mir von Menschen suggeriert wird das ich einen Nationalstolz haben muss? Oder kann/darf ich auch einfach so hier weiter leben?
Bleibt die Frage warum mir von Menschen suggeriert wird das ich einen Nationalstolz haben muss? Oder kann/darf ich auch einfach so hier weiter leben?
Lächerlich, der individuelle Mensch als solches darf keine eigene Meinung haben und soll sich gefälligst seinen Gesinnungsgenosse anschließen. Schöne neue Welt...
Ich finde ja diese Patriotismus Debatte interessant, auch wenn es mich vorneweg disqualifiziert für die AfDler.
Warum "muss" ich stolz auf ein Land sein wo ich mehr oder weniger durch zufall geboren bin und wohne? Ich persönlich sehe mich eher als Hesse weil ich die Gegend mag in der ich wohne, gerne Apfelwein trinke, hessische Bräuche und Kultur interessant finde und ich mich hier wohl fühle. Nur als stolzer Deutscher sehe ich mich bestimmt nicht. Das Ruhrgebiet ist hässlich, Bayern sind mir zu konservativ, Berliner zu abgehoben und Hannover langweilig. Für mich gibt es keine guten Gründe einen Nationalstolz auf ein ganzes Land zu entwickeln. Dafür gibt es zu viel was ich an Deutschland vielleicht nicht mag.
Auch wenn es natürlich vorteile hat hier zu leben. In einer demokratischen und offenen Gesellschaft darf man Dinge sagen und machen wo für man wo anders auf der Welt für erschossen wird. Dies darf gerne so bleiben und vermutlich bin ich deswegen gegen Parteien die dies abschaffen oder in einen Stand von vor 50 Jahren verändern wollen.
Warum "muss" ich stolz auf ein Land sein wo ich mehr oder weniger durch zufall geboren bin und wohne? Ich persönlich sehe mich eher als Hesse weil ich die Gegend mag in der ich wohne, gerne Apfelwein trinke, hessische Bräuche und Kultur interessant finde und ich mich hier wohl fühle. Nur als stolzer Deutscher sehe ich mich bestimmt nicht. Das Ruhrgebiet ist hässlich, Bayern sind mir zu konservativ, Berliner zu abgehoben und Hannover langweilig. Für mich gibt es keine guten Gründe einen Nationalstolz auf ein ganzes Land zu entwickeln. Dafür gibt es zu viel was ich an Deutschland vielleicht nicht mag.
Auch wenn es natürlich vorteile hat hier zu leben. In einer demokratischen und offenen Gesellschaft darf man Dinge sagen und machen wo für man wo anders auf der Welt für erschossen wird. Dies darf gerne so bleiben und vermutlich bin ich deswegen gegen Parteien die dies abschaffen oder in einen Stand von vor 50 Jahren verändern wollen.
vonNachtmahr1982 schrieb:Ich habe weder das Wort "Nationalstolz" noch "Stolz" verwand , sondern von schätzen u. mögen gesprochen.....
Ich finde ja diese Patriotismus Debatte interessant, auch wenn es mich vorneweg disqualifiziert für die AfDler.
Warum "muss" ich stolz auf ein Land sein wo ich mehr oder weniger durch zufall geboren bin und wohne? Ich persönlich sehe mich eher als Hesse weil ich die Gegend mag in der ich wohne, gerne Apfelwein trinke, hessische Bräuche und Kultur interessant finde und ich mich hier wohl fühle. Nur als stolzer Deutscher sehe ich mich bestimmt nicht. Das Ruhrgebiet ist hässlich, Bayern sind mir zu konservativ, Berliner zu abgehoben und Hannover langweilig. Für mich gibt es keine guten Gründe einen Nationalstolz auf ein ganzes Land zu entwickeln. Dafür gibt es zu viel was ich an Deutschland vielleicht nicht mag.
Auch wenn es natürlich vorteile hat hier zu leben. In einer demokratischen und offenen Gesellschaft darf man Dinge sagen und machen wo für man wo anders auf der Welt für erschossen wird. Dies darf gerne so bleiben und vermutlich bin ich deswegen gegen Parteien die dies abschaffen oder in einen Stand von vor 50 Jahren verändern wollen.
..
Guckst du hier:
Wedge schrieb:
Ich möchte nämlich auch, das Deutschland Deutschland bleibt, deswegen nerven mich die Nationalisten von AfD und Pegida ja auch so.
Pelo schrieb:
man ist kein Nationalist nur weil man seine Heimat, das Land in dem man geboren u. aufgewachsen ,ob seiner Kultur .seiner Sprache ,seiner landschaftschaftlichen Schönheit u.ja , manchmal sogar wegen der Eintracht mag u. schätzt.-
erstaunlich übrigens, wie hier selbst über die eigenen Linken User wie " singender Adler " hergefallen wird, wenn sie auch nur ein Jota von Eurer Meinung abweichen.
Offensichtlich hat singender Adler aber noch einen halbwegs gesunden Menschen:- Verstand u. scheint nicht vollständig von linker Ideologie befallen zu sein.
Direkt eine Wohltat gegenüber vielen linken Ideologen hier.
Offensichtlich hat singender Adler aber noch einen halbwegs gesunden Menschen:- Verstand u. scheint nicht vollständig von linker Ideologie befallen zu sein.
Direkt eine Wohltat gegenüber vielen linken Ideologen hier.
Erstaunlich dass du andere beschuldigst Diskussionen nur zu befeuern, du aber gerade selber nur mit dem Ölkännchen herum wedelst.
19.10 Uhr ist zumindest eine sehr bescheidene Anstoßzeit...
vonNachtmahr1982 schrieb:19.10 Uhr kann ich nicht nachvollziehen. 19.03 Uhr oder 19.22 Uhr, das wären richtig gute Anstoßzeiten.
19.10 Uhr ist zumindest eine sehr bescheidene Anstoßzeit...
Geht es Dir eigentlich auch irgendwie um Eintracht Frankfurt oder bist Du hier nur unterwegs, um andere User zu belehren?
Basaltkopp schrieb:Das kann man sich bei einigen Usern im D&D fragen...
Geht es Dir eigentlich auch irgendwie um Eintracht Frankfurt oder bist Du hier nur unterwegs, um andere User zu belehren?
Zum Ende des vorherigen Bransplits war RAW doch auch die Hauptsendung wo alles wichtige passiert ist und Smack Down war nur die B-Show. Der World Heavyweight Titel war auch immer der B Gürtel. Ich sehe da wenig bis gar keine Vorteile. Ganz im Gegenteil. Durch die kleineren Roster werden sich Fehden noch häufiger wiederholen, KO wird nur noch gegen die selben Gegner antreten können weil die anderen nicht verfügbar sind. Ich fand es gut das man alles wieder zusammen geschlossen hat. Das sich jetzt vieles wiederholt liegt einfach da dran das man die Leute mit den Gürteln natürlich in der Sendung haben möchte... und hauptsächlich da dran das die Storywriter sich langsam echt mal Gedanken machen sollten wie sie paar vernünftige Fehden auf die Beine stellen. Samoa Connection vs. The (Bullet) Club ist ja schon ein guter Anfang. Sowas wäre bei einem brandsplit z.B. nicht möglich wenn Reigns bei RAW und Styles bei SD wäre. Ich bin absolut gegen einen erneuten Brandsplit. Und bei meinen guten alten zeiten gab es so etwas auch nicht, da gab es 2 konkurrierende Promos.
Aprops konkurrierende Promos, TNA ist wohl inzwischen echt pleite. Das Gerücht geht herum das sie einige Wrestler nicht mehr bezahlen können und mit Gehaltszahlungen im Rückstand sind. Und Cedric Alexander verlässt ROH.
Aprops konkurrierende Promos, TNA ist wohl inzwischen echt pleite. Das Gerücht geht herum das sie einige Wrestler nicht mehr bezahlen können und mit Gehaltszahlungen im Rückstand sind. Und Cedric Alexander verlässt ROH.
Da kann ich absolut nicht mitbieten. Zu meiner guten, alten Zeit gab es zwei mehr oder weniger konkurrierende Brands und vom Gefühl her war das alles irgendwie besser. Kommt vielleicht auch einfach mit dem Alter.
Das Roster umfasst derzeit wohl so um die 70 Leute. Klingt, wenn ich genauer darüber nachdenke, auch nach mehr, als es letztlich ist. Da müsste dann wohl schon jeder Schuss ein Treffer sein, wie man so schön sagt. Ich hab nur immer noch Angst um die NXT Jungs, die vor kurzem in das Main Roster gekommen sind.
Vielleicht wäre dann alternativ zu überlegen, Raw wieder auf zwei Stunden oder so kürzen (war das nicht mal so?), um dieser von mir kritisierten Übersäuerung entgegenzuwirken und dafür wirklich inhaltsstarkes, aussagekräftiges Material zu bieten wo richtig was passiert und nicht zum achtundsiebzigsten mal Kevin Owens gegen Dolph Ziggler antritt.
Das mit TNA scheint zu stimmen, habe heute auch wieder gelesen, dass die Gehälter der Produktionsmitarbeiter auch ewig nicht mehr bezahlt werden konnten. Ist zwar nur noch eine Frage der Zeit, bis das Ding endgültig an die Wand fährt, aber da wartet man jetzt auch schon Monate-Jahre darauf. Vielleicht erbarmt sich ja doch mal eine mittelgroße-große Promotion, TNA einfach in sich aufzuschlucken, damit dieses leidige Thema mal vom Tisch ist. Kann man sich ja nicht mit anschauen sowas...
Cedric Alexander wurde ja dem Vernehmen nach bei der WWE vorstellig und konnte dort überzeugen, da ist der weitere Weg wohl auch vorgegeben.
Das Roster umfasst derzeit wohl so um die 70 Leute. Klingt, wenn ich genauer darüber nachdenke, auch nach mehr, als es letztlich ist. Da müsste dann wohl schon jeder Schuss ein Treffer sein, wie man so schön sagt. Ich hab nur immer noch Angst um die NXT Jungs, die vor kurzem in das Main Roster gekommen sind.
Vielleicht wäre dann alternativ zu überlegen, Raw wieder auf zwei Stunden oder so kürzen (war das nicht mal so?), um dieser von mir kritisierten Übersäuerung entgegenzuwirken und dafür wirklich inhaltsstarkes, aussagekräftiges Material zu bieten wo richtig was passiert und nicht zum achtundsiebzigsten mal Kevin Owens gegen Dolph Ziggler antritt.
Das mit TNA scheint zu stimmen, habe heute auch wieder gelesen, dass die Gehälter der Produktionsmitarbeiter auch ewig nicht mehr bezahlt werden konnten. Ist zwar nur noch eine Frage der Zeit, bis das Ding endgültig an die Wand fährt, aber da wartet man jetzt auch schon Monate-Jahre darauf. Vielleicht erbarmt sich ja doch mal eine mittelgroße-große Promotion, TNA einfach in sich aufzuschlucken, damit dieses leidige Thema mal vom Tisch ist. Kann man sich ja nicht mit anschauen sowas...
Cedric Alexander wurde ja dem Vernehmen nach bei der WWE vorstellig und konnte dort überzeugen, da ist der weitere Weg wohl auch vorgegeben.
JohanCruyff schrieb:Mit Schmarrn meinte ich nicht erwinsteins Meinung, sondern den Ausdruck "Das Negative verstärken".
Ein Schmarrn ist es, zu glauben, dass nicht die Hereinnahme von ballsicheren Spielern unsere Spielweise hätte verändern können. Klar, eine Garantie gibt es nicht. Aber mir wäre damit wohler gewsen. Ich denke, hätte man Seferovic und Ben-Hatira frühzeitig raus genommen, wäre viel gewonnen gewesen.
Zu deiner Aussage: wieviel frühzeitiger hätte Kovac denn Ben Hatira und Seferovic herausnehmen sollen? Zur Halbzeit, als alles noch ziemlich entspannt aussah? Btw: ich hätte auch eher Seferovic denn Aigner herausgenommen)
Und: welche ballsicheren Spieler standen denn zur Verfügung, die unsere Spielweise verändert hätten? Denkst du, Alex Meier hätte verhindert, dass Regäsel dem Ball nicht entgegengeht?
WuerzburgerAdler schrieb:Das ist mir am Samstag auch wieder verstärkt auf gefallen. Wo hat er das gelernt zu warten bis der Ball zu einem kommt anstatt ihm entgegen zu gehen?
dass Regäsel dem Ball nicht entgegengeht?
vonNachtmahr1982 schrieb:Tja. Entweder er wurde in dem Hexenkessel ein Opfer seiner Nerven oder es reicht halt nicht.WuerzburgerAdler schrieb:
dass Regäsel dem Ball nicht entgegengeht?
Das ist mir am Samstag auch wieder verstärkt auf gefallen. Wo hat er das gelernt zu warten bis der Ball zu einem kommt anstatt ihm entgegen zu gehen?
Hat man nicht auch nach Raab das System geändert wie der deutsche Vertreter gewählt wird?
Und ich bin mir natürlich auch recht sicher das die musikalische Bedeutung des ESC viel zu gering ist damit sich da renommierte Künstler (auch aus anderen Ländern) zum Affen machen.
Und ich bin mir natürlich auch recht sicher das die musikalische Bedeutung des ESC viel zu gering ist damit sich da renommierte Künstler (auch aus anderen Ländern) zum Affen machen.
Ist ja jetzt nicht so dass da nur Ostblock Staaten oben wären, es sind ja auch andere dabei.
Australien ist ja jetzt zwar Osten, aber nicht aus dem Block, genau wie Frankreich oder Schweden.
Wenn man auf die Austragungorte der letzten 10 Jahre schaut, sieht man auch nicht nur Moskau oder Kiew.
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutschland_beim_Eurovision_Song_Contest
Wenn ich mir die letzten 4 Jahre - inkl. 2016 - anschaue, nicht unbedingt überraschend.
Drei Jahr davor Stefan Raab am Werk, siehe da es ging.
Nichts gegen die No Angels, aber die hätte man in den frühen Jahren dort hinschicken müssen.
Roger Cicero hat leider etwas schlecht abgeschnitten, da weiß ich aber nicht ob er damals Deutsch oder Englisch gesungen hat, trotz Ergebnis keine schlechte Wahl.
Texas Lightning hat sich im Mittelfeld eingereit, was O.K. war, die waren auch keine schlechte Wahl.
2005 und 2009 sind auch Künstler hingeschickt worden wo ich naja sagen würde.
Leider ist der jenige der in den letzten 20 Jahren den meisten Erfolg hatte von der Showbühne gegangen, Stefan Raab.
Dieses Jahr sollte ja eigentlich Xavier Naidoo zum ESC.
Man kann sich jetzt über ihn streiten, musikalisch wären mit ihm aber die Chancen sich nicht zu blamieren doch sehr hoch gewesen.
Man sollte einfach mal wieder Leute hinschicken die wirklich musikalische Bedeutung haben oder wie früher von Leuten wie Siegel oder Raab dort hingeführt wurden.
Australien ist ja jetzt zwar Osten, aber nicht aus dem Block, genau wie Frankreich oder Schweden.
Wenn man auf die Austragungorte der letzten 10 Jahre schaut, sieht man auch nicht nur Moskau oder Kiew.
- 2006 Athen
- 2007 Helsinki
- 2008 Belgrad
- 2009 Moskau
- 2010 Oslo
- 2011 Düsseldorf
- 2012 Baku
- 2013 Malmö
- 2014 Kopenhagen
- 2015 Wien
- 2016 Stockholm
- 2017 Kiew
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutschland_beim_Eurovision_Song_Contest
Wenn ich mir die letzten 4 Jahre - inkl. 2016 - anschaue, nicht unbedingt überraschend.
Drei Jahr davor Stefan Raab am Werk, siehe da es ging.
Nichts gegen die No Angels, aber die hätte man in den frühen Jahren dort hinschicken müssen.
Roger Cicero hat leider etwas schlecht abgeschnitten, da weiß ich aber nicht ob er damals Deutsch oder Englisch gesungen hat, trotz Ergebnis keine schlechte Wahl.
Texas Lightning hat sich im Mittelfeld eingereit, was O.K. war, die waren auch keine schlechte Wahl.
2005 und 2009 sind auch Künstler hingeschickt worden wo ich naja sagen würde.
Leider ist der jenige der in den letzten 20 Jahren den meisten Erfolg hatte von der Showbühne gegangen, Stefan Raab.
Dieses Jahr sollte ja eigentlich Xavier Naidoo zum ESC.
Man kann sich jetzt über ihn streiten, musikalisch wären mit ihm aber die Chancen sich nicht zu blamieren doch sehr hoch gewesen.
Man sollte einfach mal wieder Leute hinschicken die wirklich musikalische Bedeutung haben oder wie früher von Leuten wie Siegel oder Raab dort hingeführt wurden.
Mainhattener schrieb:Das wäre ja gerade zu ein revolutionärer Ansatz. Aber man schickt vermutlich nächstes Jahr lieber wieder irgend eine belanglose junge Hupfdohle da hin (wie wäre es mal mit einer Sambatänzerin mit koreanischen Wurzeln die sich als Super Mario verkleidet?) um anschließend wieder drüber zu lamentieren wie unfair der Wettbewerb ist und das niemand das überragende Talent des deutschen Beitrages erkennt.
Man sollte einfach mal wieder Leute hinschicken die wirklich musikalische Bedeutung habe
vonNachtmahr1982 schrieb:Ich bin immer noch für Rammstein, die sind International bekannt und da brennt dann die Bude.Mainhattener schrieb:
Man sollte einfach mal wieder Leute hinschicken die wirklich musikalische Bedeutung habe
Das wäre ja gerade zu ein revolutionärer Ansatz. Aber man schickt vermutlich nächstes Jahr lieber wieder irgend eine belanglose junge Hupfdohle da hin (wie wäre es mal mit einer Sambatänzerin mit koreanischen Wurzeln die sich als Super Mario verkleidet?) um anschließend wieder drüber zu lamentieren wie unfair der Wettbewerb ist und das niemand das überragende Talent des deutschen Beitrages erkennt.
vonNachtmahr1982 schrieb:Du Kunstbanause ,hast aber auch gar nix kapiert
Aber man schickt vermutlich nächstes Jahr lieber wieder irgend eine belanglose junge Hupfdohle da hin (wie wäre es mal mit einer Sambatänzerin mit koreanischen Wurzeln die sich als Super Mario verkleidet?)
Wenn besagte,verkleidete Hupfdohle auf der Bühne noch Kühe melkt
ist doch alles o.k.
Vielen Dank für diese unglaublich tolle Show.......diese einzigartige, unvergessliche und tolle Show........12 Points !
DerSchwarzeAbt schrieb:worin liegt eigentlich der besondere Reiz vollkommen aus der Luft gegriffene Behauptungen mit "Fakt ist ..." zu beginnen?
Fakt ist - die Nürnberger sind uns spielerisch nicht gewachsen
Fakt ist, das dir dies vermutlich niemand beantworten will oder kann.
Eintracht Frankfurt hat bisher in 4 Relegationsspielen 9 Tore erzielt. Unterschätzen sollte man die nicht.