>

vonNachtmahr1982

53629

#
Hyundaii30 schrieb:

Nach "oben" bedeutet für mich, das wir CL-League und Europapokal spielen.
Und das dauerhaft. Sorry das ist vorbei. Der Zug ist schon lange abgefahren.

Ebenfalls sorry, denn nein, ist er in meinen Augen nicht! Es wird immer wieder eine "Überraschungsmannschaft" pro Saison geben,die es in die internationalen Plätze schafft.

Die Kunst ist es, aus dieser Attraktivität nachhaltig Kapital zu schlagen (sprich entsprechendes Personal zu rekrutieren). Das wurde meiner Meinung nach 2012  versäumt. Die Gelder wurden zur Stabilisierung des Vereins gebraucht, etwas mehr Risiko in Personal wäre durchaus möglich gewesen.

Ich bin nach wie vor optimisitisch, dass auch wir mit einer halbwegs brauchbaren Saison am internationalen Topf teilnehmen könnten (2015 haben 3 Punkte gefehlt!). Allein das daraus resultierende Handeln stimmt mich nachdenklich....

Exil-Hesse
#
Exil-Hesse schrieb:

Ebenfalls sorry, denn nein, ist er in meinen Augen nicht! Es wird immer wieder eine "Überraschungsmannschaft" pro Saison geben,die es in die internationalen Plätze schafft.


Die Kunst ist es, aus dieser Attraktivität nachhaltig Kapital zu schlagen (sprich entsprechendes Personal zu rekrutieren).

Wer hat dies den die letzten 6 Jahre geschafft inkl. dauerhaft um EL/CL mit zu spielen? Wenn man sich die Zahlken mal anschaut:

Hannover (2011 & 2012)  Abgestiegen
Stuttgart (2012) Abgestiegen
Freiburg (2013) Abgestiegen und inzwischen wieder aufgestiegen
Wir (2013)
Augsburg (2015)
Mainz (2011, 2014 & 2016)

Bleibt für mich nur noch Borussia Mönchengladbach (2012, 2014, 2015 & 2016) die das wirklich hin bekommen haben. Also wir sind/waren nicht die einzigen die ein Problem damit hatten aus einer EL Teilnahme Kapital zu schlagen.
#
Ich versteh das alles nimmer.

Einer vernünftigen bürgerlichen Partei passieren solche Ausraster eigentlich nicht. Die Bürgerlichen waren zu den unseligen Zeiten die , die den ernsthaftesten Widerstand geleistet haben. Es gab da natürlich Monarchisten und andere ( Staufenberg war ebenfalls kein Demokrat ). Aber die hatte wenigstens noch einige , die etwas riskiert haben. Und dafür zahlen mussten. Die Nazis hatten vor denen mehr Angst als vor den Linken.
Auch wenn ich keiner bin , so habe ich doch allergrösste Hochachtung vor aufrechten bürgerlich konservativen Demokraten. Das sind politische Gegner , wie man sie gerne hat. Man kann Adenauer sicher keine niederen Beweggründe nachsagen. Das war beispielsweise einer , der tiefe sittliche Prinzipien vertrat.

Die Afd währe gerne sowas. In Wirklichkeit sind die , die Vulgärversion einer konservativen Partei. Die prinzipienlose Merkel ist für mich ebenfalls nicht goutierbar : Die will sowas wie Singapore aus D machen. Hauptsache effektiv und wirtschaftlich erfolgreich. Der Rest zählt nicht. Die hat Schuld , dass es die Afd gibt. Es gibt keine konservative , wählbare Partei mehr. Nur noch Wirtschaftsliberale.
#
Dem schließe ich mich mal vollumfänglich an.

Nebenbei sind die besten Nachbarn.... gar keine Nachbarn.
#
Haliaeetus schrieb:

Gute Güte!
Bin ich hier im Würzburger Kickers-Gebabbel gelandet?

Ruhe auf den billigen Plätzen, wenns ausnahmsweise mal um was wirklich Wichtiges geht!
#
WuerzburgerAdler schrieb:

wenns ausnahmsweise mal um was wirklich Wichtiges geht!

Caio!?!
#
Noch ein bisschen ziehen, dann fällt die Maske. Nur noch ein bisschen...
#
Ich finde man kann schon ganz gut durch gucken... da hilft auch die dickste Mask(erade) nichts mehr...
#
Basaltkopp schrieb:

Die Frage ist freilich auch, wieso hat Hellmann (angeblich) mit Lewandowski verhandelt, wenn er in Wahrheit Veh zurück holen wollte?

Dafür müsste man erst mal die Frage "wofür hat sich Hellmann bei Heribert entschuldigt?" beantworten.
#
Weil er hinter seinem Rücken agiert hat?
#
Mit aller Vorsicht ob des Spekulationsstatus' ohne wirkliche konkrete Ansätze mal eine rhetorische Frage: habe ich schon mal gesagt, dass ich nichts davon halte, Absteiger zu verpflichten?
#
Am besten noch Absteiger die in der Mannschaft aussortiert wurden.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Hat Hübner nicht erwähnt das man auch letzten Sommer schon mit Kovac in Kontakt stand?


Veh dürfte wohl zum größten Teil auf die Kappe von Steubing und Bruchhagen gegangen sein.

Ich glaub das nicht!
Habt ihr das Interview auf Sky nach dem Spiel in Nürnberg gesehen?
Bruchhagen hat da gesagt:
Ich danke Armin Veh, dass er bereit war zurückzutreten!
Und ich Danke Bruno Hübner, dass er Niko Kovac durchgedrückt hat.
Wasserzieher: "Gegen Sie?"
Bruchhagen: Gegen mich bestimmt nicht, nein!

Das Interview klang nicht unbedingt nach bedingungslosem Rückhalt für Veh.
In der Elf Freunde hat Bruchhagen mal gesagt, dass er sich mit Händen und Füßen gewehrt hat, dass Schaaf geht.

Hellmann und Steubing haben seit einem Jahr die Hosen an.
Beide wollen der Eintracht sicher nichts schlechtes, aber ich zweifle an dem fußballerischen
Weitblick. Man kann versuchen den Verein zu internationalisieren wie man will.
Das wird nix werden, wenn die Leistung nicht stimmt.

Und da Hellmann wahrscheinlich Bruchhagen Nachfolger als Vorstandschef wird, hat im Prinzip er das letzte Wort bei
allen Neu-Verpflichtungen und Vertragsverlängerungen.
Das wird eine hochinteressante, verdammt lange Sommerpause.
#
Wir wissen halt beide nicht wie es wirklich ist.

Ich glaube auch das Bruchhagen in erster Linie Schaaf halten wollte. Die zweite Linie war dann die Installation eines neuen Trainers, und da denke ich war Bruchhagen auch Veh lieber als ein Experiment mit Lewandowski (den Hellmann wollte?) oder Kovac (der noch Ablöse gekostet hätte). Zu dem ist Steubing gut mit Veh dran. Ich denke er wird der Hauptantreiber gewesen sein um Veh zu installieren. Was auch ein Unding ist das sich jemand vom AR ins operative Geschäft einmischt.
#
Hat Hübner nicht erwähnt das man auch letzten Sommer schon mit Kovac in Kontakt stand?

Veh dürfte wohl zum größten Teil auf die Kappe von Steubing und Bruchhagen gegangen sein.
#
Seferovic ist gegen Belgien mit Rot vom Platz geflogen.
Grund, Reklamieren.
#
Der lernt es auch echt net mehr....
#
der peppi sucht also noch immer die schuld überall aber nicht bei trainer veh. und ich dachte, seit dem trainerwechsel wäre sein kopf wieder im tageslicht.
#
mickmuck schrieb:

eit dem trainerwechsel wäre sein kopf wieder im tageslicht.

Ich befürchte er ist eher in eine tiefe Depression gestürzt.
#
hellmann ist nicht der "gottseibeiuns" aber auch nicht der mann mit der goldenen hand. bei mir sind da immer noch fragen offen, beispielsweise warum die vorgänge um die schaafentlassung und die vehverpflichtung offensichtlich nicht aufgeklärt wurden. ebenso wofür sich hellmann damals öffentlich entschuldigt hat. da wurde so schnell der deckel drauf gelegt dass ich eine menge vertrauen in die handelnden personen verloren habe.

gute interviews geben ist zwar eine nette fähigkeit, in meinen augen aber wenig hilfreich wenn es nicht auch selbstreflektiv und selbstkritisch passiert. ich erinnere mich an interviews vor saisonbeginn, nicht nur von hellmann, von dem kam aber zumindest auch kein widerspruch, in denen veh in den himmel gelobt wurde nachdem das mit dem kleinen klopp sich als luftballon erwiesen hatte und in denen der nächste schritt nach vorne versprochen wurde. der große aufbruch mit einer verstärkten mannschaft. von daher halte ich von solchen interviews vor einer saison nicht all zu viel, die wahrheit liegt auf dem platz.

warum alle anderen daran schuld sein sollen wie es gelaufen ist, nur hellmann nicht, kann ich nicht nach vollziehen. und seine äußerungen bezüglich der fans und die schließung des forums, zu der es ja keine zwei geteilten meinungen gibt, stehen für sich und seine arbeit.
#
Absolute Zustimmung.
#
stormfather3001 schrieb:

Betrug,
Vergewaltigung,
Körperverletzung


während ich das geschrieben habe, sind schon wieder 5 Delikte passiert?

mag ja sein. vielleicht waren das auch zwei mal dealer die haschisch verkauft haben, jemand der bei amazon bestellt und die ware nicht bezahlt und zwei syrer die nicht in wuppertal bleiben wollten und deswegen nach dortmund gelaufen sind. und noch ein paar fälle von internetkriminalität.

alle gewalt- und tötungsdelikte sind in den letzten jahren rückläufig. aber selbst wenn dem nicht so wäre, was willst du uns damit sagen? dass so etwas passiert? klar. dass es verbrechen gibt? gab es schon immer.

ich kapiere wirklich nicht worauf du hinaus willst.
#
peter schrieb:

ich kapiere wirklich nicht worauf du hinaus willst.

Die Welt da draußen ist schrecklich böse zu einem....
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Das waren noch Zeiten.

Ob irgendwann eine Zeit kommt, in der wir ähnlich amüsiert über die UF Kampfschrift bzgl. Bobic schmunzeln werden?

PhillySGE schrieb:

Da halt ichs wie Peppi heute in der FN:


"Die jüngste Verletzung ist komplett ausgeheilt und so wäre es erstaunlich, wenn die Eintracht ohne sportliche Not und ohne Aussicht auf finanziellen Zugewinn, da sie keine nennenswerte Ablöse mehr erzielen kann, freiwillig auf ihren seit vielen, vielen Jahren besten Torschützen verzichten würde."

Jetzt muss der Armin Ultra (PS) uns schon die Welt erklären, so weit ist es gekommen . Aber er hat im Grunde recht.

Abgesehen davon ist ein nicht zu vernachlässigender Aspekt dieser Ganzen AM14-Diskussion: Wir debattieren hier über eine Einzelmeldung eines Revolverblattes, das vor ein paar Jahren auch schon den Wechsel von Armin Veh nach Schalke als perfekt gemeldet hat. Bekanntlich hat Armin im Jahre drauf bei uns in der EL-Saison auf der Bank gesessen und nicht auf dem Tönnies-Schleudersitz.

manu_1982 schrieb:

Trotzdem wäre für mich persönlich als Profifußballer ein Ziel, nach der Karriere nicht mehr arbeiten zu müssen, aber das kann natürlich jeder anders sehen.

Also auch wenn ich manchmal nicht aus dem Bett will morgens und man auch mal einen Null-Bock-Tag auf der Arbeit hat (was ganz normal ist): Wenn ich mit Ende 30 anfangen würde nix mehr zu tun, wäre mir sehr schnell sehr langweilig.
#
Zicolov schrieb:

Ob irgendwann eine Zeit kommt, in der wir ähnlich amüsiert über die UF Kampfschrift bzgl. Bobic schmunzeln werden?

Es gibt Leute im Stadion die sollten sich vornehmlich um die Dinge kümmern von den sie Ahnung haben... in diesem Fall Fahnen malen, Liedchen singen und rum hüpfen. Fußball gehört nachweislich nicht dazu. Wurde in der "Buckel Meier" Plakat Saison ja noch ein 2. mal bewiesen.... Danke Micha....
#
Krass... alles gute für den weiteren Lebensweg.
#
Es war ja nicht nur die WCW, sondern auch die ECW die geschluckt wurde. Paul Heyman war ja am Anfang der kreative Kopf von Smack Down (und hatte teilweise RAW den Rang abgelaufen). Der Roster war nur 2001/2002 riesig. Das waren bestimmt doppelt so viele Wrestler wie jetzt, da hatte der Split auch Sinn gemacht bei der begrenzten On-Air Zeit. Aktuell halte ich persönlich den Roster für zu dünn um das gut durch zu ziehen.

Natürlich bräuchte es dann auch wieder einen 2. Haupttitel. Der US Titel kann ja wieder zu RAW gehen, der IC Titel zu Smack Down. Die Diven sollten imo. nur bei RAW auftreten. Dort ist eine längere Sendezeit wo man die gut unterbringen könnte. Um das Divensegment zu splitten fehlt es definitiv an interessanten Akteurinnen. Das mit dem Tag Team Titel sehe ich auch als schwierig an. Ich fand 2 tag team Titel schon immer doof weil dafür zu wenige Teams da waren. In dem Fall wurde ich für die Hauptteams (Usos, New Day, Vaudvillians, Dudleyz etc.) den Split sogar beiseite schieben und sie weiterhin in beiden Shows auf treten lassen.
#
Doch, click mal den Link von you tube, nach 2½ fangen Ultras mit Batschkappen an, die Tribüne zu testen...aber das Pippi Langstrumpf Lied gab es damals noch nicht     https://www.youtube.com/watch?v=_Kewe-rP-2o
Der clip danach zeigt das erste Endspiel in Wembeley. Die ursprünglichen Bilder vom schwingenden Oberrang (Daily Mail) sind aber von Nürnberg; das Waldstadion steht ♪♫ wie ein Felsen aus Granit....  
#
Aquilarius schrieb:

das Waldstadion steht ♪♫ wie ein Felsen aus Granit....

Hast du ne Ahnung. Hüpf mal im Oberrang bei Pipi Langstrumpf nicht mit....  
#
municadler schrieb:

Hätte er statt Dortmund Schalke und Gladbach,


Mainz, Bremen, HSV, Köln, Augsburg, Ingolstadt, Darmstadt, Hertha und mit Abstrichen Hoppenheim geschrieben hätte er aber Recht ...

Echt? Ich würde mich nicht darauf festlegen, dass wir mehr Fans haben als Köln, Hamburg oder Bremen. Hamburg ist einfach deutlich größer als Frankfurt, Köln immerhin ein gutes Stück und hat einen großen Einzugsbereich und Bremen war einfach jahrelang ziemlich erfolgreich. Und Potenzial nach oben hat grds. auch die Hertha.

Aber ich gebe Dir insofern recht, als er mit der Nennung von Dortmund oder Schalke natürlich vollkommen ins Schwarze getroffen hat
#
Das wir mehr Fans als der HSV oder der 1. FC Köln haben sollen halte ich auch für ein schweres Gerücht...
#
Zeitspiel ist doch inzwischen Usus. Da braucht keine andere Mannschaft zu schimpfen, die Nürnberger z.B. waren beim Hinspiel auch nicht besser.

Und wir sind z.B. auch nicht gerade bekannt dafür das aus zu reizen. Ich hab mir schon öfters gedacht das wir mal mehr auf Zeitspielen sollten um ein knappes Ergebnis zu halten. Das machen andere Teams wesentlich öfters als wir.
#
Oft merkt man ja erst was man an etwas hatte wenn es nicht mehr da ist. Ich bin gespannt was die Zukunft bringt (Milch und Honig grinning:.

Danke Heribert.