>

vonNachtmahr1982

53611

#
Basaltkopp schrieb:

für schmutziges Geld die Werbenutte zu machen.



       

Schalke hat den Vertrag mit sofortiger Wirkung heute gekündigt trotz ihrer prekären Lage-Respekt von mir.
Versuchen nach Möglichkeit einen neuen Hauptsponsor zu finden(Tönnjes?)mer was es net.
#
#
Basaltkopp schrieb:

Bringt ihr in eurem Job bessere Leistung, wenn Euch Leute, die von Eurem Job gar keine Ahnung haben, täglich auf teilweise erbärmlich primitive Art und Weise erzählen, wie schlecht ihr euren Job macht?


Deswegen nennt man diese Leute auch meistens Chef, die müssen das machen.
#
SemperFi schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Bringt ihr in eurem Job bessere Leistung, wenn Euch Leute, die von Eurem Job gar keine Ahnung haben, täglich auf teilweise erbärmlich primitive Art und Weise erzählen, wie schlecht ihr euren Job macht?


Deswegen nennt man diese Leute auch meistens Chef, die müssen das machen.

Kennt man aber auch nur wenn man in der freien Marktwirtschaft arbeitet.😉
#
Leider weiß ich nicht, wie ich per Handy einen Link von Twitter einfüge.

Eine Passage möchte ich nicht vorenthalten:

Läuft nicht so gut für Putin.

Noch keine ukr. Stadt erobert.
Transportflugzeuge verloren.
Website Verteidigungsministerium von #Anonymous gehackt und offline.
RT wurde von #Anonymous gehackt und offline.
Kazakhstan und China verweigern Beistand.
Im eigenen Land brodelt es.
#
nisol13 schrieb:

Im eigenen Land brodelt es.

Das wäre für Putin der worst case (und für die westliche Welt ein Freudenfeuer) wenn die weitere Unterdrückung der Meinungsfreiheit gegen den krieg in Russland dahin mündet das es im Land Aufstände gibt. Natürlich für Pazifisten auch kacke da diese meistens bewaffnet statt finden, aber es wäre ein hartes Statement das Putin auch ganz offensichtlich den Rückhalt im eigenen Land verliert.
#
Es ist vielleicht der einzige kleine Olivenzweig das es nicht ganz so läuft wie es sich Putin vorgestellt hat.

Ich habe jetzt auch nur eine dünne verifizierte Quelle

https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/krisen/id_91729084/putins-angriff-auf-die-ukraine-es-wird-extrem-blutig-ueberblick.html

aber Sätze wie
Zunächst sollten Luftlandeeinheiten einen wichtigen Militärflughafen sichern, aber es waren schlichtweg zu wenige Einheiten und die Ukraine konnte ihn zurückerobern.


Nachts fallen viele russische Kampfflugzeuge weg, weil sie nicht über die Nachtsichttechnik verfügen, um in unmittelbarer Nähe zu eigenen Truppen operieren zu können. Das hat den Ukrainern die Luft gegeben, den Flughafen zurückzuerobern.


lassen darauf schließen daß es nicht so souverän läuft wie es Putin gerne gehabt hätte.
#
Ich bin ja immer fasziniert vom Stadt-Land-Gefälle(©).
Man denkt ja so bei sich "in Frankfurt an der Borsigallee, da tank ich mal lieber nicht" - Diesel 1,69€ - uff.
Aber wir sind ja clever - irgendwo im Schuss - da uffm Kaff, kanns ja nix kosten.
Wir verlassen also die üblichen Pfade auf denen sich die LKW quälen und kommen in ein Dorf wo die Fahrbahn einspurig ist.
Geil, endlich ne Tanke!

"Uuuuuui zum Glück tank ich Diesel, der Sprit kost hier ja 1,80€ ... ach...das ist der Diesel?! Ja leck!"

Und dann wird einem klar...die kommen wahrscheinlich gar nicht mehr zur nächsten Tanke, wenn sie wirklich tanken müssen....und du gerade auch nicht.
#
Das hätte ich dir auch vorher sagen können. Gefühlt stehen in der hessischen Einöde im Triangel Frankenberg/Gießen/Dillenburg die teuersten Tankstellen. Je näher man an die größeren Städte kommt (Siegen, Kassel, Rhein Main) wird es tendenziell immer etwas günstiger.
#
franzzufuss schrieb:

Zu Recht?


Nein. Jeder hat das Recht, vor Krieg zu fliehen.
#
miraculix250 schrieb:

franzzufuss schrieb:

Zu Recht?


Nein. Jeder hat das Recht, vor Krieg zu fliehen.

Richtig. Es sollte niemand dazu gezwungen werden am Krieg teilzunehmen. Das ist mehr so 1945...
#
Russland bereit für Friedensverhandlungen.

Quelle: tagesschau.de
#
Brady74 schrieb:

Russland bereit für Friedensverhandlungen.

Quelle: tagesschau.de

Natürlich mit Putins Forderungen die es zu erfüllen gilt..
#
Ich tu mich jedenfalls schwer damit zu glauben das nach der Ukraine Schluss ist wenn Putin dort eine Russlandnahe Regierung installiert hat. Da dürfen die baltischen Staaten doch als nächstes dran glauben.
#
Die Nachricht, die ich zusammenfasse, erhielt ich um ca. 15 Uhr aus Polen (ca. 40km von der Grenze entfernt).

Viele dort lebende Polen haben grosse Sorge bzw schon richtig Angst. Raketeneinschläge seien nur ca. 100km entfernt festzustellen.

Es sind bereits etliche Tsd. Flüchtlinge dort angekommen. Die Grenze ist komplett offen, es scheint unglaubliche Menschenmassen auf der Flucht zu geben. Allenthalben seien bereits Menschen aufgenommen worden. Auch polnische Lokalpolitiker sorgen wohl für schnelle Aufnahme der Geflüchteten, jeder Bekannte habe mittlerweile ein paar Ukrainer im Haus.

Weiterhin seien heute 60.000 US-Soldaten in der Region gelandet. (Das habe ich einfach mal so übernommen ... kommt mir recht viel vor, aber ich kenne mich bisher auch nicht gut aus, was Truppenstärken und deren Verlagerungsgeschwindigkeit in Krisenregionen angeht).

#
Landroval schrieb:

Viele dort lebende Polen haben grosse Sorge bzw schon richtig Angst. Raketeneinschläge seien nur ca. 100km entfernt festzustellen.

Ich kann mich dran erinnern dass dies hier schon mal aufgegriffen wurde und derjenige dafür ziemlich dämlich angemacht wurde.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Wie wäre es wenn du mal rhetorisch abrüstest und hier nicht den Putin machst?


Grundsätzlich wäre es hier für die Diskussion hilfreich, wenn man

a) mal damit aufhört sich permanent auszukotzen, wenn einem etwas stinkt. Entweder man geht sachlich darauf ein oder lässt es bleiben.

b) Behauptungen wie zB Schwäche von bestimmten Staaten oder Angstschweiß etc. auch mit Quellen / Begründungen / Argumenten belegt. Es ist immer anstrengend, wenn man ein Land oder eine Gesellschaft als einigermaßen Ganzes beschreibt und wie sie denken und fühlen.

Das Thema ist viel zu ernst, um sich hier anzugehen oder platte Aussagen zu tätigen. Darum bitte ich jetzt erstmal höflich, ansonsten müssen wir nachhelfen, wenn es mal wieder übertrieben wird.

Danke!

PS: Das bezieht sich jetzt auch aufs Allgemeine und nicht nur an Dich gerichtet, sondern auch an FA und andere...
#
SGE_Werner schrieb:

Behauptungen wie zB Schwäche von bestimmten Staaten oder Angstschweiß etc. auch mit Quellen / Begründungen / Argumenten belegt. Es ist immer anstrengend, wenn man ein Land oder eine Gesellschaft als einigermaßen Ganzes beschreibt und wie sie denken und fühlen.


Das Polen und Russland kein friedliches und auf absolutem Vertrauen basierenden Verhältnis haben ist ja so allgemein kein Geheimnis. Polen war einer der Initiatoren der "Östlichen Partnerschaft" mit der EU welche von Seitens Russland als überflüssig und als Undankbarkeit angesehen wird weil sie ja die Befreier der Nationen von den Nazis waren.

Der Satz über die militärische Stärke von Deutschland mag überflüssig gewesen sein. Nur an anderer Stelle machen sich hier User über die Bundeswehr lustig und regen sich drüber auf um sich dann hier über die Kritik da dran aufzuregen. Ja nee ist klar...
#
Geil! Das "schwache" Deutschland, ein Hitler Vergleich und jede Menge Säbelrasseln.
Bald kennen wir nur noch Deutsche und dann mag ich nicht mehr weiterdenken.

Schön, dass die Rethorik schon in Gang kommt.
Ich geh ma eben kotzen, dann grusel ich mich schön den restlichen Abend.

Ach ja, der Verbündete des schwachen Deutschlands Polen, der sich jetzt vor Russland ängstigt, den könnte man ja glatt fragen, ob man dann doch wieder näher an den Westen und demokratische Grundsätze heranrücken möchte.
Oder doch lieber noch mehr Kurs Richtung Autokratie? Dann sinn se bei Putins Russland ja ganz richtig!
#
Wie wäre es wenn du mal rhetorisch abrüstest und hier nicht den Putin machst?
#
Mal Hand aufs Herz: Glaubst Du, wenn man nicht entsprechend reagiert, gäbe sich Putin mit der Ukraine zufrieden? Ich nicht. Dann holt er morgen das Baltikum ins Reich, und übermorgen Polen. Appeasementpolitik bring garnichts, sorry.
#
miraculix250 schrieb:

und übermorgen Polen

Gerade den Polen steht doch der Angstschweiß auf der Stirn mit Belarus und Ukraine vor der Haustür. Und vor allem mit so einem schwachen Verbündeten wie Deutschland.
#
Unabhängig des Kompetenzgelabers.... ich finde Ochs besser als Möller.
#
Rentenvertrag! Bruchhagen raus!!!

Spaß beiseite. Super Sache. 😎
#
oldie66 schrieb:

Der tolle Investor scheint auch nicht mehr so richtig Lust auf den Big Shity Club zu haben.

https://www.n-tv.de/sport/der_sport_tag/Der-Sport-Tag-am-Mittwoch-16-Februar-2022-article23130280.html

Unglaubliches Statement!
Jeder, der sich halbwegs für die Bundesliga interessiert, wusste, dass es in dieser Konstalation ein Flop mit Ansage wird. Als ob man bei einem Verein wie Hertha 375mio. reinsteckt und dann am Ende gar noch Gewinn erwirtschaftet. Das wäre auch ohne Corona nichts geworden. Wer auch immer ihn beraten hat, hat entweder keine Ahnung oder wollte ihm wissentlich schaden.
#
Der brauch keinen Berater. Windhorst war doch mit Unternehmen schon 2 oder 3 mal Insolvent. Der kann sich ganz gut selber ins Bein schießen, dem muss man net zeigen wie das geht.
#
es gibt übrigens nicht nur Möller Hater und Möller Fans, sondern auch neutrale Betrachter.
Ich habe mich zu wenig mit Möllers Konzepten beschäftigt, ob er wirklich gut oder schlecht war.
Dass wir einen sehr geringen Durchlauf vom Nachwuchs zu den Profis haben, ist wohl so.
#
Tafelberg schrieb:

Dass wir einen sehr geringen Durchlauf vom Nachwuchs zu den Profis haben, ist wohl so.

Da muss man dann fairerweise sagen dass das ja schon seit... immer so ist.
#
Fireye schrieb:

Diegito schrieb:

Ciao Andi.

Ein Missverständnis ist beendet.
Schon interessant wie ein Bobic-Jünger nach dem anderen den Abflug macht.

Aber wenig überraschend ist es nicht. Corona war sicher nicht förderlich aber das Möller nicht die Kompetenz mitbringt für diesen bedeutenden Job hätte man sich denken können, auch wenn Bobic stets anderes behauptet hat.

Welcher Bobic-Jünger ist denn noch weg und für die nicht vorhandene Kompetenz hast Du doch sicher auch Beispiele.

Na da sind schon ein paar Leute mittlerweile in Berlin, welche zuvor bei uns tätig waren, aber das ist eben normal wenn man sich auf das Netzwerk seines Verantwortlichen verlässt.
#
Würde mich nicht wundern wenn Möller in den kommenden 12 Monaten auch irgendwo bei der Hertha unter kommt...
#
So, Möller weg, mal sehen wer für den Nachwuchs kommt.

Unabhängig von der Person, aber Nachwuchschef während Corona, definitiv nicht die angenehmste Aufgabe, die er die letzten 2 Jahre abgerissen hat, vom generellen Zustand unserer Jugendarbeit mal abgesehen.

Ob er ordentliche Arbeit verrichtet hat, mögen Leute beurteilen, die an dem Thema näher dran sind, weil speziell Nachwuchsarbeit ja nichts ist, was man anhand täglicher Zahlen beurteilen kann.
#
SemperFi schrieb:

So, Möller weg,

Reicht mir als gute Nachricht.
#
Westend_Adler schrieb:

Profi-Fussball ist ein Geschäft und die anderen Ligen eilen uns davon.

Sehe ich nicht so. Wir sind in der UEFA 5 Jahreswertung auf Platz 4, meilenweit vor Frankreich und nur 2 Punkte hinter Italien. England und Spanien sind hier schon viele Jahre vorne, da enteilt uns niemand. Die sind schon lange weg. Und wenn die Blase in Madrid und Barcelona mal platzt, sieht es in Spanien auch nicht mehr so toll aus.

Nächste Saison fallen bei uns knapp 10 Punkte aus 17/18 weg, bei Italien gut 17 und bei Spanien fast 20. Wir setzen und von Frankreich ab, überholen Italien und holen auf Spanien auf.

So schlecht steht es gar nicht um den deutschen Fußball.

Westend_Adler schrieb:

Auch wenn es hier keiner hören will, so besteht  durch Investorengelder zumindest die Chance, die Dominanz der Bayern zu brechen.

Auch wenn Du es nicht verstehen willst. Wenn 50+1 fällt, fällt die Grenze tatsächlich auch für die Bayern. Dadurch geht die Schere nur noch weiter auseinander. Wir holen mal definitiv nicht auf.
#
Basaltkopp schrieb:

Auch wenn Du es nicht verstehen willst. Wenn 50+1 fällt, fällt die Grenze tatsächlich auch für die Bayern. Dadurch geht die Schere nur noch weiter auseinander. Wir holen mal definitiv nicht auf.                                              

Ich verstehe nicht wieso das so schwer zu verstehen ist.
#
Diegito schrieb:

Gilt noch verstärkt für den ÖPNV.
Die alte Oma die im Winter im rappelvollen Bus 30 min durch die Stadt fahren muß wäre ein leichtes Opfer wenn um sie herum alle Leute rumhusten und Aerosole verteilen.
Ich hätte nix dagegen wenn die Maskenpflicht dort bestehen bleibt... und zwar für IMMER.


Das halte ich dann doch für übertrieben. Das mag vielleicht die 10 Minuten im Stadtbus nicht stören. Wenn du aber 10 Stunden im ICE von Freiburg nach Rügen sitzt, nervt es gewaltig.
#
Und wie erkläre ich das jetzt, das ich für 20 Minuten in der S-Bahn ein Mundschutz tragen muss, für 1 Stunde Regionalbahn aber nicht?