
vonNachtmahr1982
53610
#
vonNachtmahr1982
Riecht für mich eher danach das da jemand seine Karriere an die Wand gefahren hat und merkt das nicht mehr so viel Kohle rein kommt. 10 Jahr Verschwörungstheorien, Annäherung an Rechte und Oberschwurbler und durch Putins Krieg kommt jetzt die große Läuterung? Kaufe ich dem so nicht ab...
Gerade Inter gegen Milan am schaun.
Was für ne verschwendung mit Ante.....
Ist da fast nur noch Bankangestellter.Zumindest wenn ich schaue.
Was für ne verschwendung mit Ante.....
Ist da fast nur noch Bankangestellter.Zumindest wenn ich schaue.
grossaadla schrieb:
Was für ne verschwendung mit Ante.....
Ist da fast nur noch Bankangestellter.Zumindest wenn ich schaue.
Finanzielles Glück usw.....
Ich stell die Frage einfach mal hier :
Schon irgendwo etwas dazu gelesen was mit den Startplätzen von Russland, Belarus und auch der Ukraine passiert? (In allen 3 Wettbewerben)
Gibt es dort Informationen was passiert wenn ein (in diesem Fall sogar 2) Länder ausgeschlossen werden? Und das irgendein ukrainischer Verein zur nächsten Saison spielfähig ist bezweifel ich ebenfalls.
Dürften ja Minimum 10 Startplätze sein (wieviele davon direkt Gruppenphase und wieviele Quali sind keine Ahnung) die auf andere Länder/Vereine verteilt werden müssen.
Schon irgendwo etwas dazu gelesen was mit den Startplätzen von Russland, Belarus und auch der Ukraine passiert? (In allen 3 Wettbewerben)
Gibt es dort Informationen was passiert wenn ein (in diesem Fall sogar 2) Länder ausgeschlossen werden? Und das irgendein ukrainischer Verein zur nächsten Saison spielfähig ist bezweifel ich ebenfalls.
Dürften ja Minimum 10 Startplätze sein (wieviele davon direkt Gruppenphase und wieviele Quali sind keine Ahnung) die auf andere Länder/Vereine verteilt werden müssen.
Laut Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/UEFA_Europa_League_2022/23
Was mit den Startplätzen ist steht wohl nicht fest.
Aufgrund des Krieges in der Ukraine hat die Uefa den russischen Verband und seine Vereine von allen Uefa-Wettbewerben auf unbestimmte Zeit ausgeschlossen. Es ist daher fraglich ob in der Saison 2022/23 russische Vereine teilnehmen.
https://de.wikipedia.org/wiki/UEFA_Europa_League_2022/23
Was mit den Startplätzen ist steht wohl nicht fest.
Das Russland diesen Krieg so oder so gewinnt sehe ich definitiv nicht kommen. Keine Ahnung wo diese Russland-Sympathie und die überlegene Einschätzung ihres Militärs her kommt... aber wenn Russland den Krieg definitiv gewinnen würde, hätten sie es schon längst getan. Je länger der Konflikt dauert desto größer ist auch die Abnutzung des russischen Militärs. Gepaart mit Sanktionen der EU und Waffenlieferungen an die Ukraine sieht es gar nicht mehr danach aus das Russland so oder so gewinnt. Genauso wie die Amerikaner in Vietnam oder Afghanistan wird Russland hohe Verluste einfahren und kein Ergebnis erzielen was für sie von Nutzen ist.
Eine sofortige Lösung des Konfliktes gibt es nicht. Diplomatie kann man erst Mal vergessen weil eine Partei diplomatisch ihr Ding durch ziehen will mit aller Gewalt. Eine Fremdeinmischung durch die Nato wird nicht erfolgen. Es bleibt nur der Abnutzungskrieg und ob man die Ukraine darin unterstützt mit Waffenlieferungen oder nicht muss jeder für sich entscheiden. Für Freiheit und Demokratie und gegen Diktatur und Despoten sage ich für mich ja.
Eine sofortige Lösung des Konfliktes gibt es nicht. Diplomatie kann man erst Mal vergessen weil eine Partei diplomatisch ihr Ding durch ziehen will mit aller Gewalt. Eine Fremdeinmischung durch die Nato wird nicht erfolgen. Es bleibt nur der Abnutzungskrieg und ob man die Ukraine darin unterstützt mit Waffenlieferungen oder nicht muss jeder für sich entscheiden. Für Freiheit und Demokratie und gegen Diktatur und Despoten sage ich für mich ja.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Keine Ahnung wo diese Russland-Sympathie und die überlegene Einschätzung ihres Militärs her kommt.
War ja wieder mal klar. Darauf ein gepflegtes "Depp". 🙄
vonNachtmahr1982 schrieb:
Genauso wie die Amerikaner in Vietnam oder Afghanistan wird Russland hohe Verluste einfahren und kein Ergebnis erzielen was für sie von Nutzen ist.
Du vergisst, dass sowohl die Vietnamesen als auch die Taliban 1. einige Jahre und hohe Verluste brauchten und 2. genau das taten, was ich als Option 1 geschildert habe. Die Ukraine dagegen befindet sich im offenen Krieg, mit leicht zu treffenden resp. bereits zerstörten Ressourcen wie Munitions- und Treibstofflagern sowie Infrastruktur.
Die Zuversicht, dass die Ukraine gewinnen könnte, speist sich aus einer falschen Einschätzung der Lage seitens der Russen. Dies sind sie gerade im Begriff zu korrigieren. Mit welcher Brutalität sie dabei vorgehen werden, hat man ja gesehen. Dies wird eher noch zunehmen.
Ganz nebenbei: Putins Strategie zielt in erster Linie darauf ab, Europa und die NATO zu destabilisieren. Die Flüchtlingsströme aus der Ukraine, die mit Fortdauer des Krieges zunehmen werden, gehören dabei zu seinem Plan.
Vael schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Man munkelt das Finnland unter vorgehaltener Waffe dazu gezwungen wird der Nato beizutreten damit man Herren Putin noch ordentlich eines auswischen kann. 🤓
VERDAMMT, die böse NATO wieder
https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_92003722/tid_amp/russland-verlegt-raketensysteme-an-finnlands-grenze-reaktion-auf-nato-plaene-.html
Vielleicht sollte man schnell einen Strauß Blumen und Ferrero Küsschen (für gute Freunde) nach Moskau schicken und einen neuen Gas-Vertrag mit aushandeln. Nicht das sich da jemand im Kremel bedroht, übergangen, benutzt oder belogen vor kommt. Und vielleicht paar warme Worte dazu das man eigentlich nur die Ostukraine befreien/Entnazifizierung wollte.
Man munkelt das Finnland unter vorgehaltener Waffe dazu gezwungen wird der Nato beizutreten damit man Herren Putin noch ordentlich eines auswischen kann. 🤓
adlerjunge23FFM schrieb:
wobei hier alle außer Glatzel wohl leider zu teuer sein werden
Na ja, wenn ich so manche Äußerung lese, dann ist er genau die Art Stürmer, die wir nicht brauchen.
Weil Leute, die Chancen vergeben, haben wir genug. Und in der Bundesliga würde er viel viel viel weniger Chancen zum Abschluß bekommen.
https://www.mopo.de/sport/hsv/sechs-schuesse-kein-ertrag-glatzel-wird-zum-tor-verhinderer/
SemperFi schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:
wobei hier alle außer Glatzel wohl leider zu teuer sein werden
Na ja, wenn ich so manche Äußerung lese, dann ist er genau die Art Stürmer, die wir nicht brauchen.
Das wäre so ein richtiger Bruchhagen Transfer. 😎
sechser0_0 schrieb:
Russland hat vor dem Angriff auf den Bahnhof selbst die Gleise Richtung Westen bombardiert, was aus militärischer Hinsicht wenig Sinn gemacht habe. Der Zweck war den Zugverkehr NACH Westen zu bremsen einzig mit dem Ziel, die Zahl der Flüchtenden auf dem Bahnhofsgelände zu erhöhen, bevor man dann die Splitterbomben auf den Bahnhof wirft. Was für ein widerliches Verbrechen.
Das war die Mutmaßung des Spiegel-Journalisten vor Ort. Ich denke man sollte mit solchen Aussagen vorsichtig sein. Mein Kopf hat eigentlich keinen Platz für eine solche Perversion im Jahre 2022. Bin allerdings auch schon so weit, nicht mehr nur von Putins Krieg sondern von Russlands Krieg zu reden.
Andy schrieb:
Bin allerdings auch schon so weit, nicht mehr nur von Putins Krieg sondern von Russlands Krieg zu reden.
Da bin ich bei weitem noch nicht. Russland ist groß und wenn du 8000 Kilometer von Moskau weg wohnst als kleiner Selbstversorger Landwirt mit Kindern hast du das wahrscheinlich auch gar nicht so auf dem Schirm was in Moskau und der Ukraine passiert oder es interessiert dich auch gar nicht. Irgendwo in Jakutien hat man täglich wahrscheinlich seine eigenen Probleme und bekommt es einfach gar nicht mit was in Europa passiert. Für die ist das einfach weit weg.
propain schrieb:
Ganz einfach, der kennt sich nicht aus, behauptet einfach irgendeinen Kram und poltert dann noch laut rum.
Trifft das nicht auf 90% der deutschen Bevölkerung zu? 😎
Heute einkaufen und beim Autohändler gewesen. Maskenquote wenn überhaupt bei 50 %.
Tafelberg schrieb:
vor kurzen hat ja ein User hier -der Name ist mir nicht mehr so präsent- den schwedischen Corona Weg so gelobt.
Die Wissenschaft scheint da etwas anderer Meinung zu sein.
Das Papier auf das sich N-TV bezieht geht ziemlich weit in seiner Kritik und zeigt wohl auch auf, dass gerade zu Beginn der Pandemie Menschen ganz bewusst dem Tod überlassen wurden.
Die Quarks Science Cops haben sich bereits letzten Sommer des Themas angenommen und ein recht umfassendes Bild gezeichnet.
Anzuhören hier: https://open.spotify.com/episode/74QrEvBpfqQg1XNR3Se7qr
Luzbert schrieb:Tafelberg schrieb:
vor kurzen hat ja ein User hier -der Name ist mir nicht mehr so präsent- den schwedischen Corona Weg so gelobt.
Die Wissenschaft scheint da etwas anderer Meinung zu sein.
Das Papier auf das sich N-TV bezieht geht ziemlich weit in seiner Kritik und zeigt wohl auch auf, dass gerade zu Beginn der Pandemie Menschen ganz bewusst dem Tod überlassen wurden.
Das diese User hier nicht mehr so präsent sind ist auch besser so....
Spanien
Bitburger oder Licher Pils?
Bitburger oder Licher Pils?
Kirchhahn schrieb:
Unpopular opinion: Knoxville gegen Zayne bei WM war unterhaltsam, goofy und lustig. Ohne, dass einer lächerlich gemacht wurde. Das darf und muss Wrestling auch sein. Wer gewinnt, ist bei WWE ohnehin egal.
Finde das gar nicht "unpopular"
Speziell Tag 1 war sehr gut von Wrestlemania
Dafür aber am Montag gleich wieder gezeigt, was für einen Rotz man die restlichen 52 Wochen erwarten darf.
Bezeichnend, dass ausgerechnet Cody Rhodes mit seinem AEW Gimmick + für den Papa das einzige Face in beiden Shows ist, der als Gegner für Reigns taugt und der für die einzigen erträglichen Momente bei Raw gesorgt hat.
Aber ja, WWE ist Sports Entertainment, AEW ist Wrestling.
Leider versagt die WWE im Tagesgeschäft zu oft selbst im Kernbereich.
SemperFi schrieb:
Bezeichnend, dass ausgerechnet Cody Rhodes mit seinem AEW Gimmick + für den Papa das einzige Face in beiden Shows ist, der als Gegner für Reigns taugt und der für die einzigen erträglichen Momente bei Raw gesorgt hat.
Konsequent wäre gewesen Cody in einen schwarzen Einteiler mit gelben Punkten drauf zu stecken. 😎
Ich war wirklich überrascht das Cody wirklich zurück zu WWE gegangen ist nach dem Stardust Desaster. Aber die kreative Freiheit ist wohl das wo er auch drauf wert gelegt hat. Und man muss anerkennen das Cody die letzten 5 Jahre noch mal einen Sprung gemacht hat in ROH, NJPW und natürlich AEW. Vor 10 jahren hätte ich ihn auch nicht im Mainevent gesehen. Heute definitiv schon.
Ich werde auch erst beim Finale gegen Lokomotive Plovdiv von einem Jahrhundertspiel sprechen.
Alles davor ist alltägliche Pflichtaufgabe.
Alles davor ist alltägliche Pflichtaufgabe.
Misanthrop schrieb:
Ich werde auch erst beim Finale gegen Lokomotive Plovdiv von einem Jahrhundertspiel sprechen.
Alles davor ist alltägliche Pflichtaufgabe.
Unterschätz mal nicht ein Halbfinale gegen Gaz Metan Mediaș...
Um ein Zitat zu bemühen:
War, War never changes.
War, War never changes.
Brady74 schrieb:
Hier gabs mal ein UFO
Das würde manchen Ex-Mod erklären.
SemperFi schrieb:Kirchhahn schrieb:
Immerhin gab es NXT, das hat mich aufgefangen,
Aber jetzt gibt es doch NXT 2.0...
🤣🤣🤣🤣🤣
Was mich bedauerlicherweise nicht wirklich abholt. Was aber auch keine große Überraschung ist...
vonNachtmahr1982 schrieb:
Was mich bedauerlicherweise nicht wirklich abholt. Was aber auch keine große Überraschung ist...
Der Median der Zuschauer von NXT 2.0 ist über 60
50 Jährige poduzieren für 60 Jährige, was 70 Jährige denken, was 15Jährige cool finden... und Brüste und bunt.
Ansonsten holt das Format absolut niemanden ab.
Luzbert schrieb:
Grundsätzlich finde ich es gar nicht so schlecht, dass die Politiker sich teilweise per Twitter äußern.
Kurze knackige Aussagen zu Entscheidungen können richtig gut Wirkung entfalten.
Dazu sollten die Tweets aber mit Kommunikationsexperten abgestimmt sein. Im Fall Lauterbach war das definitiv nicht der Fall.
Lauterbach hat in der Vergangenheit viel Gutes und wohl Formuliertes von sich gegeben. Man könnte fast den Eindruck gewinnen, dass er aktuell unter Stress steht und daraus Fehler resultieren.
Nicht jeder hat Twitter und schon gar nicht die Mehrzahl der Ü60ziger.
Brady74 schrieb:
der 60ziger.
So wie der schreibt könnte man meinen der wäre hauptsächlich nur bei Twitter unterwegs. 😎
FrankenAdler schrieb:
Zumindest, lieber Brodo, scheint er diesen Teil seines Textes exklusiv für dich geschrieben zu haben:Thomas Fischer schrieb:
Die Außenministerin als Sprachrohr des Volksempfindens möchte zwischen Krieg und Frieden als Existenzformen von Unrecht und Recht unterscheiden. Also zwischen dem Recht habenden und dem Unrecht habenden Krieg, dem gerechten und dem ungerechten. Diese Perspektive ist der Weltgeschichte nicht so neu wie der Ministerin. Man könnte sagen: Es handelt sich um die seit jeher übliche Erkenntnis derjenigen, die sich auf der richtigen Seite wähnen.brodo schrieb:
Was für ein Depp.
Wirklich? Weil du emotional nicht ausreichend abgeholt wirst? Dein "gesundes Gerechtigkeitsgefühl" nicht bedient wird? Du Bestätigung für deine heilige Entrüstung brauchst? Oder was ist es nüchtern betrachtet, was jemand wie Fischer in deinen Augen zum Deppen macht?
Nun, dass ich nicht in Gänze emotional abgeholt werde von Herrn Fischer, würde ich noch nicht mal behaupten. Ich kann seiner überheblich-arroganten Art, in der er sich beispielsweise an Fridays für Future abarbeitet, durchaus etwas abgewinnen.
Ansonsten erkenne ich in der Aneinanderreihung von Unverschämtheiten des Thomas Fischers nicht viel mehr, als den Auswurf eines alten weißen Cis-Mannes, der vor den Trümmern seiner gescheiterten Lebenslüge steht.
Herrn Fischer unterlaufen in seinem Text mehrfach solch handwerklich grobe Fehler, wie die Falschangabe des Geburtsdatums der amtierenden Bundesaußenministerin. Natürlich könnte man das auf die altersbedingte Verkalkung des Geisteszustandes von Herrn Fischer (immerhin Geburtsjahr 1953) zurückführen. Da Herr Fischer aber über weite Strecken seines vertexteten Wutausbruches die wahrlich nicht mehr junge - (aber eben doch jüngere als Baujahr 1950er Jahre) Außenministerin im Duktus einer Arroganz des Alters herabwürdigt, ist dabei noch nicht mal von einem handwerklichen Fehler auszugehen. Vielmehr spricht daraus das verkommene Weltbild eines sexistischen alten Mannes, dessen gestörtes Geschlechterverständnis nicht mit dem Rollenbild klarkommt, welches die Bundesaußenministerin verkörpert.
Natürlich versucht Herr Fischer mit blumigen Ablenkungsmanövern u.a. auf Katar und die USA seine geradezu leidenschaftliche Verehrung von Putin zu verschleiern. Und natürlich gibt er sich an den Stellen des Textes, an denen es ihm in die Karten spielt bewusst anti-nationalistisch und anti-militaristisch. Dennoch ist er sich nicht zu schade, seinen Erguss an anderer Stelle mit lupenreiner Pegida-Rhetorik zu garnieren. Bis hin zu offen vorgetragenem Rassismus.
Dadurch fügt sich letztlich auch seine Aggression gegenüber Leuten wie Baerbock oder Habeck zu einem schlüssigen Bild zusammen. Getreu dem Motto: “Die Feinde meines Verehrten sind auch meine Feinde”.
Ich habe im Gegensatz zu Herrn Fischer nix zu relativieren und bleibe dabei: Was für ein Depp!
brodo schrieb:
Nun, dass ich nicht in Gänze emotional abgeholt werde von Herrn Fischer, würde ich noch nicht mal behaupten. Ich kann seiner überheblich-arroganten Art, in der er sich beispielsweise an Fridays für Future abarbeitet, durchaus etwas abgewinnen.
Ansonsten erkenne ich in der Aneinanderreihung von Unverschämtheiten des Thomas Fischers nicht viel mehr, als den Auswurf eines alten weißen Cis-Mannes, der vor den Trümmern seiner gescheiterten Lebenslüge steht.
Herrn Fischer unterlaufen in seinem Text mehrfach solch handwerklich grobe Fehler, wie die Falschangabe des Geburtsdatums der amtierenden Bundesaußenministerin. Natürlich könnte man das auf die altersbedingte Verkalkung des Geisteszustandes von Herrn Fischer (immerhin Geburtsjahr 1953) zurückführen. Da Herr Fischer aber über weite Strecken seines vertexteten Wutausbruches die wahrlich nicht mehr junge - (aber eben doch jüngere als Baujahr 1950er Jahre) Außenministerin im Duktus einer Arroganz des Alters herabwürdigt, ist dabei noch nicht mal von einem handwerklichen Fehler auszugehen. Vielmehr spricht daraus das verkommene Weltbild eines sexistischen alten Mannes, dessen gestörtes Geschlechterverständnis nicht mit dem Rollenbild klarkommt, welches die Bundesaußenministerin verkörpert.
Natürlich versucht Herr Fischer mit blumigen Ablenkungsmanövern u.a. auf Katar und die USA seine geradezu leidenschaftliche Verehrung von Putin zu verschleiern. Und natürlich gibt er sich an den Stellen des Textes, an denen es ihm in die Karten spielt bewusst anti-nationalistisch und anti-militaristisch. Dennoch ist er sich nicht zu schade, seinen Erguss an anderer Stelle mit lupenreiner Pegida-Rhetorik zu garnieren. Bis hin zu offen vorgetragenem Rassismus.
Dadurch fügt sich letztlich auch seine Aggression gegenüber Leuten wie Baerbock oder Habeck zu einem schlüssigen Bild zusammen. Getreu dem Motto: “Die Feinde meines Verehrten sind auch meine Feinde”.
Ich habe im Gegensatz zu Herrn Fischer nix zu relativieren und bleibe dabei: Was für ein Depp!
Danke.
brodo schrieb:
Das würde ja am Ende bedeuten, dass die Schulen Treiber der Pandemie wären.
Wer kommt denn auf so eine bescheuerte Idee???😮