
vonNachtmahr1982
53611
#
SGE Fummler
Ich bin mir (noch) nicht sicher ob es klug war Blanco abzugeben und einen Knauff zu leihen. Sind alles Perspektivspiele. Wir brauchen einen richtigen RA der sofort hilft.
SGE Fummler schrieb:
klug war Blanco abzugeben und einen Knauff zu leihen.
Dabei ist die Lösung ganz einfach. Hätten wir uns zwei Knauff geholt wäre alles gut.
SamuelMumm schrieb:tobago schrieb:
Mantra kommen am 21.12. ins Bett nach Frankfurt. Kann ich uneingeschränkt empfehlen und werde hingehen.
Mantar ist eine feine Kapelle.
20.04. - 1914 + Konvent + LIVLØS im Nachtleben
Wenn es denn stattfindet
Mittlerweile glaube ich daran, dass Ende März alles wieder geht.
Gruß
tobago
Mantar kann ich nur empfehlen, schon 3 mal live gesehen. Da geht ordentlich was.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Mantar kann ich nur empfehlen, schon 3 mal live gesehen. Da geht ordentlich was.
Ich hab sie vor ein paar Jahren auf dem Freak Valley Festival gesehen. Zwischen den ganzen Stoner und Psychedelic Bands waren die wie eine Band aus einer anderen Welt und haben alles brachial niedergespielt, sehr geil.
Gruß
tobago
Da ist er, der proteinbasierte Impfstoff. Die Stiko empfiehlt den Impfstoff Nuvaxovid für Personen ab 18 Jahren.
Theoretisch wäre dies das Mittel der Wahl für all diejenigen, die die Impfung bislang mit der Begründung der neuartigen mRNA-Technologie ablehnten. Also all jene, die sich nicht als Impfgegner bezeichnen und auf einen klassischen Impfstoff warten wollten.
In den asozialen Netzwerken kann man jetzt allerdings verfolgen, dass die Ablehnung sofort einsetzt. Zur Begründung dient unter anderem der Umstand, dass die Medien den Impfstoff teils fälschlicherweise als Totimpfstoff bezeichnet haben sowie eine angebliche Aussage von Karl Lauterbach.
Meine Prognose ist, dass keine 500.000 Erstimpfungen mit dem Impfstoff erfolgen werden - und ich wäre echt froh, wenn ich damit falsch liegen sollte.
Theoretisch wäre dies das Mittel der Wahl für all diejenigen, die die Impfung bislang mit der Begründung der neuartigen mRNA-Technologie ablehnten. Also all jene, die sich nicht als Impfgegner bezeichnen und auf einen klassischen Impfstoff warten wollten.
In den asozialen Netzwerken kann man jetzt allerdings verfolgen, dass die Ablehnung sofort einsetzt. Zur Begründung dient unter anderem der Umstand, dass die Medien den Impfstoff teils fälschlicherweise als Totimpfstoff bezeichnet haben sowie eine angebliche Aussage von Karl Lauterbach.
Meine Prognose ist, dass keine 500.000 Erstimpfungen mit dem Impfstoff erfolgen werden - und ich wäre echt froh, wenn ich damit falsch liegen sollte.
Ich sehe es genauso wie du. Das ist doch von den ganzen Impfverweigerern nur Vorgeschoben. Und selbst wenn ein "echter" Totimpfstoff kommen würde.... auch da gibt es dann für sie Gründe sich nicht damit impfen zu lassen.
Da Spendet einer aus der tollen Werteunion also Geld an die AfD... na sowas...
vonNachtmahr1982 schrieb:
Danke das ich anscheinend nicht der einzige bin der es so sieht.
Mir wurde ja noch ein flapsiges "Und weiter? Selber schuld oder wie?" an den Kopf geworfen...
Ich habe dein Beleidigtsein zur Kenntnis genommen. Wenn du da noch Redebedarf hast, kannst du gerne meine Frage beantworten. Nur bitte nicht wieder mit einer Gegenfrage.
Korn schrieb:
Wenn du da noch Redebedarf hast, kannst du gerne meine Frage beantworten.
Deine Frage beruht auf etwas, was ich nicht geschrieben habe. Darum brauche ich sie auch nicht zu beantworten. Und der Rest den du konstruierst um mich blöd anzumachen ist, um es mal vorsichtig auszudrücken, kackdreist. Ich würde mal vorschlagen du lässt mir meine Meinung, die ich ja anscheinend nicht alleine habe, und hörst auf mir hier unterschwellig ans Bein Pissen zu wollen. Was ja bei dir auch nicht der erste Versuch bei mir ist. Wenn du also irgendein Problem mit mir hast kannst du es mir auch gerne per PN zukommen lassen. Ansonsten schönes Leben noch und lass mich mit deinem Gestänker gegen mich einfach in Ruhe. Danke.
Ich glaube Stuttgart hat seit 5 Spielen kein Tor geschossen. Da ist doch garantiert der erste Angriff der Stuttgarter drin. Das würden wir auch mit Ronaldo, Lewa und Messi verkacken. Werner könnte mir das wahrscheinlich innerhalb einer Minute um die Ohrn haun, aber was sind Werners Statistiken schon gegen mein Bauchgefühl.
Schobbe schrieb:
Ich glaube Stuttgart hat seit 5 Spielen kein Tor geschossen. Da ist doch garantiert der erste Angriff der Stuttgarter drin.
Das Bauchgefühl habe ich aber auch.
Megaforce-Records-Mitbegründer Jon Zazula ist tot
https://www.rockhard.de/artikel/megaforce-records-mitbegruender-jon-zazula-ist-tot_576214.html
Für den Nicht-Metaller vermutlich eher unwichtig. Jon Zazula gilt als "Entdecker" von Metallica und hat der Band 1983 ihren ersten Plattenvertrag gegeben um das Debütalbum Kill 'Em All heraus bringen zu können. Zazula war ein wichtiger Bestandteil der amerikanischen Tape-Trader Szene der frühen 80er Jahre. Unteranderem pflegte er auch gute Kontakte zu Brian Slagel (Metal Blade Records). Jon Zazula gründete zusammen mit seiner Frau das Recordlabel Megaforce Records. Nach dem Erfolg von Kill 'Em All veröffentlichte er u.a. auch Alben von Anthrax, Bad Brains, Tribe after Tribe, Manowar, Fozzy, Exciter, Testament, Stormtroopers of Death (S.O.D) und Mercyful Fate.
R.I.P. Jon
https://www.rockhard.de/artikel/megaforce-records-mitbegruender-jon-zazula-ist-tot_576214.html
Für den Nicht-Metaller vermutlich eher unwichtig. Jon Zazula gilt als "Entdecker" von Metallica und hat der Band 1983 ihren ersten Plattenvertrag gegeben um das Debütalbum Kill 'Em All heraus bringen zu können. Zazula war ein wichtiger Bestandteil der amerikanischen Tape-Trader Szene der frühen 80er Jahre. Unteranderem pflegte er auch gute Kontakte zu Brian Slagel (Metal Blade Records). Jon Zazula gründete zusammen mit seiner Frau das Recordlabel Megaforce Records. Nach dem Erfolg von Kill 'Em All veröffentlichte er u.a. auch Alben von Anthrax, Bad Brains, Tribe after Tribe, Manowar, Fozzy, Exciter, Testament, Stormtroopers of Death (S.O.D) und Mercyful Fate.
R.I.P. Jon
Andy schrieb:thereal_Floridaadler schrieb:
Dass er seine Gründe für den Rücktritt hat bleibt davon unbenommen, dafür meinen Respekt zu erwarten steht aber auf einem anderen Blatt. Er denkt in der Situation - völlig legitim - an sich selber, wirtschaftlich wird er es locker verkraften. Also muss ich auch nicht in Mitleid zerfließen.
Richtig. In meiner Erinnerung bleibt sein feistes Grinsen, nachdem er uns gefickt hat. Er war nun mal ein wichtiger Teil sowie Profiteur des von ihm auf einmal so beklagten Spiels. Seine Rente ist schon mit seinen noch nicht mal 50 Jahren mehr als nur gesichert. Das hat er den meisten Menschen voraus. Danke & Tschüss.
Ich sehe und empfinde es exakt genau so.
Klar, wir können da nicht rein sehen, wie genau das die letzten Monate lief in MG, aber so bleibt es bei mir auch hängen.
Danke das ich anscheinend nicht der einzige bin der es so sieht.
Mir wurde ja noch ein flapsiges "Und weiter? Selber schuld oder wie?" an den Kopf geworfen...
Mir wurde ja noch ein flapsiges "Und weiter? Selber schuld oder wie?" an den Kopf geworfen...
vonNachtmahr1982 schrieb:
Danke das ich anscheinend nicht der einzige bin der es so sieht.
Mir wurde ja noch ein flapsiges "Und weiter? Selber schuld oder wie?" an den Kopf geworfen...
Ich habe dein Beleidigtsein zur Kenntnis genommen. Wenn du da noch Redebedarf hast, kannst du gerne meine Frage beantworten. Nur bitte nicht wieder mit einer Gegenfrage.
Basaltkopp schrieb:
Da würde ich mir an Barkoks Stelle mal überlegen, ob M1 wirklich der richtige Verein für mich ist.
Barkok dürfte nicht so viele Optionen haben, die Vereine standen vermutlich nicht gerade Schlange.
Und der eigene Verein wollte ihn los werden - überlegen kann er viel, die besseren Optionen kommen deswegen aber auch nicht um die Ecke. Er muss jetzt halt in Mainz beweisen, dass er mehr ist als ein Spieler der ab und an mal gute Phasen hat.
Eintracht-Laie schrieb:
die Vereine standen vermutlich nicht gerade Schlange.
Da ist bedauerlicherweise von auszugehen. So viel versprechend wie es mit ihm angefangen hat, hat die letzten Jahre leider eine brutale Stagnation eingesetzt.
vonNachtmahr1982 schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
die Vereine standen vermutlich nicht gerade Schlange.
Da ist bedauerlicherweise von auszugehen. So viel versprechend wie es mit ihm angefangen hat, hat die letzten Jahre leider eine brutale Stagnation eingesetzt.
Wobei er letzte Saison ja durchaus wieder kurz vor dem Durchbruch stand. War sehr stark gestartet und man konnte Hütter nicht verstehen, warum er so wenig auf ihn setzt, nachdem er nach Einwechselungen recht stark war. Hat ja dann auch zunächst, beim Wechsel auf die Doppel 10, diese mit Younes gebildet und das durchaus gut gemacht. Dann hat aber nach und nach Kamada ihm hier den Rang abgelaufen und es gab dann keinen Grund mehr Younes oder Kamada rauszunehmen. Als dann Younes und Hütter ihre Probleme hatten, setzte Hütter dann ja lieber auf die Doppelspitze mit Jovic.
Aber insgesamt ist es mit Blick auf die Leistungen der letzten Saison etwas überraschend, dass er diese Saison gare keine Rolle mehr gespielt hat. Den Platz von Younes hat zwar mittlerweile Lindström eingenommen, aber dass es nicht mal mehr für die Bank reicht, ist doch schade. Traue ich durchaus noch den Durchbruch zu, aber halt nicht mehr bei uns.
gk23 schrieb:
Was tatsächlich klingt wie gewollt und nicht gekonnt. Ich finde das unglaublich hölzern und unpassend dazu.
Die Eintracht oder eben Eintracht Frankfurt sollte doch keine unüberbruckbare Hürde darstellen.
Ich erwähnte es ja auch schon öfters. Die Frau Wagner schlägt ja auch schon in die selbe Richtung. Es heißt ja auch immer der BVB, die Bayern, die Löwen (1860), der HSV oder die Fohlen. Warum dann bei Eintracht Frankfurt nur Eintracht und nicht die Eintracht? Ich hätte da gerne mal eine plausible Erklärung.
Im Duden steht nebenbei:
Eintracht, die
Wortart: Substantiv, feminin
Könnte man das z.B. mal den Gästen und auch der Frau Wagner verklickern?
vonNachtmahr1982 schrieb:
Im Duden steht nebenbei:
Eintracht, die
Wortart: Substantiv, feminin
Muss ich das eigentlich ausdrucken und an den HR schicken?
Klöppel es in einen Pflasterstein und leg ihn denen vor die Haustür.
Ich lege meine Hand dafür ins Feuer das es die bei uns auch geben würde. Alleine hier im Forum hat doch ein Altuser (der nicht mehr aktiv ist) sinngemäß geschrieben das er kein Problem damit hätte wenn wir einen Scheich bekommen würden wenn er im Gegenzug noch erleben darf das Eintracht Frankfurt Deutscher Meister wird.
WürzburgerAdler schrieb:
Zuerst will natürlich niemand Fürth. Aber wenn die Großen alle vergeben sind, nimmt der Scheich auch die Kleinen. Schau mal nach England. Newcastle und auch in der 1st Division.
Und dem Vorstand im Wolkenkratzerverein bleibt gar nichts anderes übrig als zu verkaufen, wenn 50+1 fällt. Wenn er sich und seinen Club nicht bald in der Regionalliga sehen möchte.
Newcastle spielt seit fast 30 Jahren in der PL mit 2 Jahren Ausnahme. Diese Angstmacherei, die in den letzten Jahren oft kam bezüglich der PL ist komplett aufgeblasen. Die Fankultur dort is vll. stärker als je zuvor, die meisten Engländer sind stolz und happy mit der PL und genießen den Fußball im Vergleich zur Tirstesse davor. Auch die Struktur der Liga hat sich nicht krass geändert, tatsächlich spielen viele Vereine die vor dem Boom oben waren noch immer oben oder im Dunstkreis der PL - da diese Vereine eben auch interessanter sind für Anleger als ein Dorvferein in Buxtehude wie Hoffenheim.
Und ja, es ist teuer dort, aber seien wir doch mal ehrlich, als wär es hier nicht auch teuer längst. Trikots kosten ein schweinegeld, für Sky sollste jetzt was, 700 Euro abdrücken? Die Preise werden noch höher gehen, da die Bundesliga durch ihre Unattraktivität komplett vom lokalen deutschen Markt getragen werden muss fast. Das heißt die werden uns immer weiter ausnehmen um die Liga zu finanzieren.
Wurd ja bereits oben angesprochen, dass der Großteil der englischen Einnahmen aus dem Ausland kommt, bald werden wir also so oder so ähnlich viel für die Bundesliga blechen wie die Engländer. Nur für viel weniger Qualität und der ständigen Furcht, dass der Tabellen 19. der PL kurz mal einen Stammspieler von uns wegkaufen will am Deadlineday.
ChenZu schrieb:
Die Fankultur dort is vll. stärker als je zuvor,
Darum kommen seit 10 jahren Englische Fußballfans auch in deutsche Stadien weil bei denen die Fankultur so stark ist. Du scheinst ja viel Ahnung von dem zu haben was du da so schreibst....
https://www.goal.com/de/news/3642/editorial/2015/03/26/10203852/keine-stehplätze-teure-tickets-in-england-formiert-sich
https://www.focus.de/sport/fussball/deutschland-gegen-england-vor-dfb-kracher-warum-die-englischen-fans-die-bundesliga-lieben_id_7827945.html
https://www.zeit.de/sport/2017-03/fc-arsenal-champions-league-fc-bayern-england-fans-stimmung?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F
gk23 schrieb:
Was tatsächlich klingt wie gewollt und nicht gekonnt. Ich finde das unglaublich hölzern und unpassend dazu.
Die Eintracht oder eben Eintracht Frankfurt sollte doch keine unüberbruckbare Hürde darstellen.
Ich erwähnte es ja auch schon öfters. Die Frau Wagner schlägt ja auch schon in die selbe Richtung. Es heißt ja auch immer der BVB, die Bayern, die Löwen (1860), der HSV oder die Fohlen. Warum dann bei Eintracht Frankfurt nur Eintracht und nicht die Eintracht? Ich hätte da gerne mal eine plausible Erklärung.
Im Duden steht nebenbei:
Eintracht, die
Wortart: Substantiv, feminin
Könnte man das z.B. mal den Gästen und auch der Frau Wagner verklickern?
vonNachtmahr1982 schrieb:Das macht sie aber vor allem, wenn es die Gäste machen. Sie ist halt sehr bedacht darauf nett und charmant zu wirken ... ist halt ziemlich nervig...
Die Frau Wagner schlägt ja auch schon in die selbe Richtung.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Im Duden steht nebenbei:
Eintracht, die
Wortart: Substantiv, feminin
Muss ich das eigentlich ausdrucken und an den HR schicken?
vonNachtmahr1982 schrieb:
Es heißt ja auch immer der BVB, die Bayern, die Löwen (1860), der HSV oder die Fohlen.
Naja, auf uns bezogen ist das Pendant zu BVB und HSV ja SGE. Und die wird eigentlich immer mit dem Artikel "die" genannt. Die Bayern, Löwen und Fohlen sind einfach Plural, da ist das "die" einfach dabei. Ansonsten sagt man auch oft nur 1860 oder Borussia, ganz ohne Artikel. Ein Alleinstellungsmerkmal haben wir also mMn nicht.
vonNachtmahr1982 schrieb:planscher08 schrieb:
Gut dann lassen wir es halt weiter so und feiern die 20. Bayern-Meisterschaft in Folge. Toll
Die können meinetwegen auch noch zum 21. mal, 38. mal oder 503. mal Deutscher Meister werden bevor es so scheiß Vereine wie Rattenball, SAP oder wieder Golfsburg wird.
Der einzige Verein der es verdient hat anstatt Bayern München Meister zu werden sind wir!
Ja es könnten aber auch z.B. Union, Freiburg, Dortmund, Leverkusen usw werden. Finde das ehrlich gesagt immer billig nur den Teufel an die Wand zu malen. So wird die Bundesliga immer unattraktiver und langweiliger, was sie ja eigentlich oftmals schon ist.
planscher08 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:planscher08 schrieb:
Gut dann lassen wir es halt weiter so und feiern die 20. Bayern-Meisterschaft in Folge. Toll
Die können meinetwegen auch noch zum 21. mal, 38. mal oder 503. mal Deutscher Meister werden bevor es so scheiß Vereine wie Rattenball, SAP oder wieder Golfsburg wird.
Der einzige Verein der es verdient hat anstatt Bayern München Meister zu werden sind wir!
Was ist eigentlich an dem Satz so schwer zu verstehen?
vonNachtmahr1982 schrieb:planscher08 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:planscher08 schrieb:
Gut dann lassen wir es halt weiter so und feiern die 20. Bayern-Meisterschaft in Folge. Toll
Die können meinetwegen auch noch zum 21. mal, 38. mal oder 503. mal Deutscher Meister werden bevor es so scheiß Vereine wie Rattenball, SAP oder wieder Golfsburg wird.
Der einzige Verein der es verdient hat anstatt Bayern München Meister zu werden sind wir!
Was ist eigentlich an dem Satz so schwer zu verstehen?
Logisch, aber bei den bisherigen Modus nicht möglich
Gut dann lassen wir es halt weiter so und feiern die 20. Bayern-Meisterschaft in Folge. Toll
planscher08 schrieb:
Gut dann lassen wir es halt weiter so und feiern die 20. Bayern-Meisterschaft in Folge. Toll
Die können meinetwegen auch noch zum 21. mal, 38. mal oder 503. mal Deutscher Meister werden bevor es so scheiß Vereine wie Rattenball, SAP oder wieder Golfsburg wird.
Der einzige Verein der es verdient hat anstatt Bayern München Meister zu werden sind wir!
vonNachtmahr1982 schrieb:planscher08 schrieb:
Gut dann lassen wir es halt weiter so und feiern die 20. Bayern-Meisterschaft in Folge. Toll
Die können meinetwegen auch noch zum 21. mal, 38. mal oder 503. mal Deutscher Meister werden bevor es so scheiß Vereine wie Rattenball, SAP oder wieder Golfsburg wird.
Der einzige Verein der es verdient hat anstatt Bayern München Meister zu werden sind wir!
Ja es könnten aber auch z.B. Union, Freiburg, Dortmund, Leverkusen usw werden. Finde das ehrlich gesagt immer billig nur den Teufel an die Wand zu malen. So wird die Bundesliga immer unattraktiver und langweiliger, was sie ja eigentlich oftmals schon ist.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Mein Bewusstsein sagt mir aber auch das er sich aber auch sehr bewusst für diese Maschinerie entschieden hat und auch Teil dieser war.
Und weiter? Selbst schuld oder wie? Hab für so Aussagen kein Verständnis. Auch wenn du dich hier als Betroffenen darstellst und dich so versuchst unangreifbar zu machen. Macht die Sache nicht besser. Finde ich nen ganz schmalen Grat, den du da gehst.
Ich hatte einen ziemlichen Brass auf Eberl. Aber das ist unter diesen Umständen verflogen. Gibt wichtigeres als Fußball und ich kann ihm nur alles Gute wünschen.
Korn schrieb:
Und weiter? Selbst schuld oder wie?
Hab ich das geschrieben?
anno-nym schrieb:
Sinngemäß hieß es doch bereits gestern schon, dass Eberl einige Spieler und Mitarbeiter bereits im Sommer über ein baldiges Ausscheiden unterrichtet haben soll.
Das macht diese ganze Hütter Sache aber dann noch merkwürdiger. Bei den zahlreichen Gesprächen die damals bestimmt geführt worden sind, muss doch dieses Thema schon einmal hochgekommen sein.
Der wird ihn ja nicht im April eine rosarote Perspektive aufgezeigt haben, nur um dann ein, zwei Monate später schon den Entschluss zu kommunizieren, zeitnah die Segel zu streichen… irgendwas passt da nicht.
Ich kann vor solchen Thesen nur warnen.
Ich war selbst vor garnicht mal so langer Zeit in einer ähnlichen Situation, die allerdings im Vergleich zu jener von Eberl und dem Druck, der auf ihm zu lasten scheint, ziemlich überschaubar war.
Zum Monatsersten hatte ich einen Arbeitsvertrag unterschrieben und schon am ersten Arbeitstag gemerkt, wie ich Angst hatte aufzustehen und morgens um neun schon mit letzter Kraft den Laptop hochgefahren hab und dergleichen Scherze mehr. Und ja, das gibt es wirklich, dass man zwei Stunden braucht, um sich aufzuraffen, im Nebenzimmer das Fenster zuzumachen, und das ist echt nicht lustig. Keine 24h vorher hab ich ggü. dem neuen Arbeitgeber noch im Brustton der Überzeugung rumgeschwafelt, wie top motiviert ich sei und tolle Aufgaben und alles. Letztendlich hat das dann innerhalb einer Nacht zugeschlagen, wenn man so will. Und dann denkt man sich, Au Backe, gestern den Vertrag unterschrieben, die werden sich bedanken, wenn man sich an Tag 3 erstmal für 2 Monate krank meldet - was die Situation logischerweise nur wenig entspannt. Nie im Leben hätte ich vorher mit so etwas gerechnet. Ist mittlerweile alles wieder einigermaßen eingefangen und im Griff, aber ich kann Eberl bzgl. dieser Hannover-PK gut verstehen, wenn er sagt, man wundert sich am meisten über sich selbst und versteht die Welt nicht mehr.
Das ist ja das Tückische an diesem ganzen Mist, dass man denkt, wenn dieses und jenes Projekt abgeschlossen ist wird alles anders, man hat schläft halt nur grad bisschen schlecht, muss mal wieder mehr Sport machen und über Weihnachten mal schön ausruhen blabla, und damit die Warnsignale übersieht. Würde mich daher überhaupt nicht wundern, wenn Eberl vollkommen überzeugt davon war, gemeinsam mit Hütter eine neue Ära zu starten.
Ich glaube, wenn da nicht fünf nach 12 wäre, würde Eberl nie und nimmer mitten in der Saison und in einer riesen sportlichen Krise nen Schlussstrich ziehen. Also da muss gesundheitlich wirklich einiges im Argen liegen. Ich find's wirklich toll, dass er den Mut hat und so konsequent ist bzgl. der eigenen Gesundheit und ziehe meinen Hut vor der Entscheidung und vor allem der Offenheit! Man darf ja nicht vergessen, was das für ein Thema ist in der Öffentlichkeit und bei so was Emotionalem wie dem Fußball, wo jeder ne Meinung hat und alle mitreden.
Diesen Präsidenten kannte ich vorher nicht, aber der wirkt auf mich wie so ein typischer "Man muss sich auch mal durchbeißen"-Affe, der irgendwann im letzten Jahrtausend sozialisiert wurde. Ich kenne solche Vorgesetzten zur Genüge und es ist ein Segen, dass und wenn solche Typen sich nach und nach in den Ruhestand verabschieden.
Knueller schrieb:
typischer "Man muss sich auch mal durchbeißen"-Affe
In der Regel zähle ich mich auch zu diesen Affen. Ich muss aber sagen das der Präsident in der PK doch einen sehr eiskalten Eindruck macht. Entweder wurde das Vorgehen vorher so besprochen, wo ich von ausgehe, oder er wurde total eiskalt erwischt und ist dann wirklich von der ganz alten Schule. Und ich kann es verstehen wenn man nicht immer gleich auf den Zug aufspringt das alles gleich "psychische Probleme" sind.
Und bevor jetzt einer der oberschlauen kommt, ich war selber schon 2 Jahre in psychotherapeutischer Behandlung wegen "Dingen". Die Psyche kann und wird den Menschen immer steuern und die dazugehörigen Krankheitsbilder werden imo. immer noch sehr stiefmütterlich behandelt bzw. in der Gesellschaft angenommen. Ich nehme das Eberl ab das er auf dem Zahnfleisch kriecht und abschalten muss. Mein Bewusstsein sagt mir aber auch das er sich aber auch sehr bewusst für diese Maschinerie entschieden hat und auch Teil dieser war. Das er einem Verein den Trainer wegluchst bereitet auch einem anderen Manager Probleme und kann schlaflose Nächte bescheren. Da war er dann aber noch eiskalt genug um sowas durch zu ziehen.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Mein Bewusstsein sagt mir aber auch das er sich aber auch sehr bewusst für diese Maschinerie entschieden hat und auch Teil dieser war.
Und weiter? Selbst schuld oder wie? Hab für so Aussagen kein Verständnis. Auch wenn du dich hier als Betroffenen darstellst und dich so versuchst unangreifbar zu machen. Macht die Sache nicht besser. Finde ich nen ganz schmalen Grat, den du da gehst.
Ich hatte einen ziemlichen Brass auf Eberl. Aber das ist unter diesen Umständen verflogen. Gibt wichtigeres als Fußball und ich kann ihm nur alles Gute wünschen.
Die AfD ist seit Jahren eine rechtsradikale Partei. Alle die das nicht gesehen haben, waren bewusst auf dem rechten Auge blind. Der Verfassungschutz fasst diese Partei - warum auch immer - mit Samthandschuhen an. Eigentlich gehören die verboten.
Man darf gespannt sein, wie es am rechten Rand weiter geht. Unter anderem in Sachsen droht der AfD ja durch "Freie Sachsen" und "der 3.Weg" durchaus Konkurrenz.
Man darf gespannt sein, wie es am rechten Rand weiter geht. Unter anderem in Sachsen droht der AfD ja durch "Freie Sachsen" und "der 3.Weg" durchaus Konkurrenz.
brodo schrieb:
Die AfD ist seit Jahren eine rechtsradikale Partei. Alle die das nicht gesehen haben, waren bewusst auf dem rechten Auge blind.
Man wurde hier im Forum von den strammen AfD Parteisoldaten ja sogar angegangen und gemeldet wenn man es gewagt hat die AfD als Nazipartei zu bezeichnen. Verlogener scheißdreck... weil nichts anderes ist die AfD.
vonNachtmahr1982 schrieb:brodo schrieb:
Die AfD ist seit Jahren eine rechtsradikale Partei. Alle die das nicht gesehen haben, waren bewusst auf dem rechten Auge blind.
Man wurde hier im Forum von den strammen AfD Parteisoldaten ja sogar angegangen und gemeldet wenn man es gewagt hat die AfD als Nazipartei zu bezeichnen. Verlogener scheißdreck... weil nichts anderes ist die AfD.
Richtig!
"Die Sorgen der Menschen ernst nehmen"
und
"Den Leuten, die die AfD wählen argumentativ begegnen, anstatt sie auszugrenzen"
Damals so falsch wie heute, historisch gescheitert. Appeasement-Politik gegenüber Nazis ist und war nicht das angemessene Mittel der Wahl. Hat die Geschichte leider bewiesen.
In Frankfurt we call it a "dynamischer Donnerstag". Auf ihr Fohlen, da geht noch mehr!
zappzerrapp schrieb:
In Frankfurt we call it a "dynamischer Donnerstag". Auf ihr Fohlen, da geht noch mehr!
Dabei ist doch noch gar net März oder April. Und BMG auch nicht kurz davor in die CL einzuziehen. Irgendwie können die das net ganz so dramatisch wie wir.
vonNachtmahr1982 schrieb:zappzerrapp schrieb:
In Frankfurt we call it a "dynamischer Donnerstag". Auf ihr Fohlen, da geht noch mehr!
Dabei ist doch noch gar net März oder April. Und BMG auch nicht kurz davor in die CL einzuziehen. Irgendwie können die das net ganz so dramatisch wie wir.
Und Hütter hat auch noch nicht "Ich bleibe" gesagt.
Und wir haben jahrelang Adolf und Adi Witzchen gemacht. Dabei heißt er Dieter. 😅