
vonNachtmahr1982
53611
#
vonNachtmahr1982
Mann Alter!
https://www.t-online.de/unterhaltung/stars/id_91263904/mirco-nontschew-52-ist-tot-trauer-um-komiker-und-lol-star-.html
Der Komiker Mirco Nontschew ist tot. Allen in meinem Alter, und den Älteren, dürfte er durch RTL Samstag Nacht ein Begriff sein wo er neben Wigald Boning, Olli Dittrich und Stefan Jürgens seine ersten Auftritte als Comedian im TV hatte.
R.I.P.
Der Komiker Mirco Nontschew ist tot. Allen in meinem Alter, und den Älteren, dürfte er durch RTL Samstag Nacht ein Begriff sein wo er neben Wigald Boning, Olli Dittrich und Stefan Jürgens seine ersten Auftritte als Comedian im TV hatte.
R.I.P.
Schmidti1982 schrieb:Wenn er für viel Geld geht, hat die Eintracht alles richtig gemacht.
Ich glaube wir haben keine Chance ihn zu halten.
Was haben wir für ihn bezahlt?
Eine Mio? Anderthalb?
Man wird dann dem Anspruch, Spieler besser zu machen und ordentlich zu verdienen, voll und ganz gerecht.
SamuelMumm schrieb:
Was haben wir für ihn bezahlt?
Eine Mio? Anderthalb?
Laut Tm.de 1,60 Mio. €. Ob eine Leihgebühre fällig wurde bei der Leihe nach Sint-Truiden steht nicht dabei.
750 PS?
Kann der damit wenigstens fliegen oder ist er nur hässlich?
Kann der damit wenigstens fliegen oder ist er nur hässlich?
Misanthrop schrieb:
ist er nur hässlich?
Es ist ein BMW... da steht dies doch außer frage. 😎
Ihr amüsiert mich gerade königlich.
Das ganze war wieder Mal auch ein Test auf eure Reaktionen.
Und es war alles total vorhersehbar.
Sehr gut gemacht.
Das ganze war wieder Mal auch ein Test auf eure Reaktionen.
Und es war alles total vorhersehbar.
Sehr gut gemacht.
Du gibst also zu nur getrollt zu haben?
fromgg schrieb:
Ist ja , glaube ich , immer noch so.
Nein. 5 Monate.
SGE_Werner schrieb:fromgg schrieb:
Ist ja , glaube ich , immer noch so.
Nein. 5 Monate.
Das DRK in Biedenkopf bietet ab dem 7 Dezember auch Impfungen (Comirnaty oder Spikevax) an. Die schreiben das die Grundimmunisierung 5 1/2 Monate her sein soll. So einen wirklichen Konsens gibt es da wohl noch nicht.
vonNachtmahr1982 schrieb:SGE_Werner schrieb:fromgg schrieb:
Ist ja , glaube ich , immer noch so.
Nein. 5 Monate.
Das DRK in Biedenkopf bietet ab dem 7 Dezember auch Impfungen (Comirnaty oder Spikevax) an. Die schreiben das die Grundimmunisierung 5 1/2 Monate her sein soll. So einen wirklichen Konsens gibt es da wohl noch nicht.
Die Ministerpräsidentenkonferenz hatte m.W. nach von 5 Monaten geredet, vorher war von 6 Monaten die Rede. Naja, vllt. machen sie es gerade so, wie sie lustig sind.
Bei vollständigen Impfungen hatten wir vor 6 Monaten etwa 16,3 Millionen, aktuell sind wir bei 12,2 Millionen Auffrischungsimpfungen. Bis Jahresende kommen mindestens weitere 14 Millionen dazu, die dann 6 Monate haben sowie weitere 12 Millionen mit 5 Monaten, die das zumindest "eventuell" dürfen. Ich glaube, das ist auch der Grund, warum viele auf fünf Monate gehen. Würde man bei 6 Monaten bleiben, würden irgendwann die Impfzahlen sinken, weil Leute, die zB Anfang Januar erst 6 Monate haben sich nicht schon vor Weihnachten haben impfen lassen können. Wäre für die Kampagne wohl auch nicht sonderlich schlau.
Im aktuellen Tempo schaffen wir jedenfalls noch 16 Millionen Booster (sofern Weihnachten keine großen Einbrüche bringt und wir uns noch etwas steigern zuvor) bis zum Jahresende. Also 28 Millionen. Das wäre schon ne ordentliche Zahl.
Auch wenn das obige Geplänkel bereits beendet wurde, möchte ich zum diskutierten Thema einmal ganz sachlich Fakten beitragen.
Gegenstand der Diskussion war die Position, welche der Spieler Zalazar üblicherweise begleitet (hat).
Hier kann man das hier recht beliebte tm.de konsultieren, wo in diesem Link z.B. zu sehen ist, dass der Spieler vergangene Saison schwerpunktmäßig im zentralen Mittelfeld zum Einsatz kam.
In der Saison davor hatte er genau einen Einsatz rechts außen. Ansonsten vornehmlich im zentralen Mittelfeld.
In blau spielt er aktuell übrigens weiter zentral, wenngleich weiter vorn, offensives Mittelfeld.
Und um die Kurve zum Thema hinzubekommen sei meine Meinung geäußert, dass ich mir auch bei einer Existenz einer U23 weniger vorstellen könnte, dass ein Zalazar dort Spielpraxis sammelt, als sich vielmehr nach Pauli oder Gelsenkirchen ausleihen zu lassen.
Gegenstand der Diskussion war die Position, welche der Spieler Zalazar üblicherweise begleitet (hat).
Hier kann man das hier recht beliebte tm.de konsultieren, wo in diesem Link z.B. zu sehen ist, dass der Spieler vergangene Saison schwerpunktmäßig im zentralen Mittelfeld zum Einsatz kam.
In der Saison davor hatte er genau einen Einsatz rechts außen. Ansonsten vornehmlich im zentralen Mittelfeld.
In blau spielt er aktuell übrigens weiter zentral, wenngleich weiter vorn, offensives Mittelfeld.
Und um die Kurve zum Thema hinzubekommen sei meine Meinung geäußert, dass ich mir auch bei einer Existenz einer U23 weniger vorstellen könnte, dass ein Zalazar dort Spielpraxis sammelt, als sich vielmehr nach Pauli oder Gelsenkirchen ausleihen zu lassen.
SamuelMumm schrieb:
ass ich mir auch bei einer Existenz einer U23 weniger vorstellen könnte, dass ein Zalazar dort Spielpraxis sammelt, als sich vielmehr nach Pauli oder Gelsenkirchen ausleihen zu lassen.
Die Frage die dann auch im Raum steht, wollen talentierte Spieler wie Ache, Zalazar oder Blanco überhaupt bei uns in der U23 in der 4. oder 5. Liga spielen?
Es geht doch nicht darum, dass die dauerhaft dort spielen. Aktuell spielt Blanco U19, da wäre der Seniorenbereich vielleicht ein kleiner Fortschritt.
Hab es es mir noch nicht angeschaut, aber am Wochenende werden wohl acht Akteure keine Spielpraxis sammeln. Ist natürlich auch ein Problem unserer Kaderstruktur. Gehe aber davon aus, dass z.B. auch der Einsatz eines Barkok in einer U23 möglich wäre, statt auf der Tribüne zu hocken. Sowas "etablierten" Spielern schmackhaft zu machen, kann sicherlich schwieriger sein als einem ganz ganz jungen Sancho.
Hab es es mir noch nicht angeschaut, aber am Wochenende werden wohl acht Akteure keine Spielpraxis sammeln. Ist natürlich auch ein Problem unserer Kaderstruktur. Gehe aber davon aus, dass z.B. auch der Einsatz eines Barkok in einer U23 möglich wäre, statt auf der Tribüne zu hocken. Sowas "etablierten" Spielern schmackhaft zu machen, kann sicherlich schwieriger sein als einem ganz ganz jungen Sancho.
FrankenAdler schrieb:
Ich würde es anders formulieren:
Hoffentlich reicht der Schaden, den sie in der Regierung anrichten dann aus, um vernunftbegabte Menschen künftig davon abzuhalten sie wieder zu wählen.
Und dann müssten wir uns noch mal darauf verständigen, welche Splitterpartei wir zukünftig wählen können.
brodo schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ich würde es anders formulieren:
Hoffentlich reicht der Schaden, den sie in der Regierung anrichten dann aus, um vernunftbegabte Menschen künftig davon abzuhalten sie wieder zu wählen.
Und dann müssten wir uns noch mal darauf verständigen, welche Splitterpartei wir zukünftig wählen können.
Anarchistische Pogo Partei.
Österreichs Kanzler Schallenberg ist auch zurück getreten. Österreich damit wieder Kanzlerlos.
https://www.spiegel.de/ausland/oesterreich-alexander-schallenberg-tritt-als-kanzler-zurueck-a-3b645c39-dbee-4bd9-bea1-15de02ed8cf0
https://www.spiegel.de/ausland/oesterreich-alexander-schallenberg-tritt-als-kanzler-zurueck-a-3b645c39-dbee-4bd9-bea1-15de02ed8cf0
Ich hatte ja durchaus verstanden, worauf Du abzielst.
Aber den Heiligenschein haben sich wahrscheinlich die wenigsten von uns bereits verdient. Er geht hier halt mit seinem Hobby etwas hausieren, deswegen weiß es jeder. Ich möchte aber nicht wissen, wie viele User hier eingestehen müssten, dass sie in den letzten Jahren so manche Flugmeile aus schierer Lust am Urlaub gesammelt haben, ohne dass eben hier breitzutreten.
Ich z.B. werfe gelegentlich den Gasgrill an. Ich würde mir trotzdem herausnehmen, Umweltsünden anzuprangern oder auch die Politik, wenn sie m.E. zu wenig tut.
Aber den Heiligenschein haben sich wahrscheinlich die wenigsten von uns bereits verdient. Er geht hier halt mit seinem Hobby etwas hausieren, deswegen weiß es jeder. Ich möchte aber nicht wissen, wie viele User hier eingestehen müssten, dass sie in den letzten Jahren so manche Flugmeile aus schierer Lust am Urlaub gesammelt haben, ohne dass eben hier breitzutreten.
Ich z.B. werfe gelegentlich den Gasgrill an. Ich würde mir trotzdem herausnehmen, Umweltsünden anzuprangern oder auch die Politik, wenn sie m.E. zu wenig tut.
Misanthrop schrieb:
Ich möchte aber nicht wissen, wie viele User hier eingestehen müssten, dass sie in den letzten Jahren so manche Flugmeile aus schierer Lust am Urlaub gesammelt haben, ohne dass eben hier breitzutreten.
Also ich muss es auch nicht breit treten das ich das letzte mal vor 26 Jahren geflogen bin. 😎
Aus welcher Kneipe?
vonNachtmahr1982 schrieb:Misanthrop schrieb:
Ich möchte aber nicht wissen, wie viele User hier eingestehen müssten, dass sie in den letzten Jahren so manche Flugmeile aus schierer Lust am Urlaub gesammelt haben, ohne dass eben hier breitzutreten.
Also ich muss es auch nicht breit treten das ich das letzte mal vor 26 Jahren geflogen bin. 😎
Auf die Gosch?
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wie propain schon schreibt... am Ende hakt es doch jetzt hauptsächlich deswegen weil viele, die eine Auffrischung bekommen sollten, den ***** net hoch bekommen haben (meine Eltern inkl.) und weil die ganzen Schlafschafe jetzt aufwachen und sich Erstimpfen lassen (was ja im August/September ohne Probleme und Warten möglich gewesen wäre). Jetzt kommen sie wieder alle auf einmal. Dass das dann wieder Chaos gibt wundert mich nicht.
Ich muss jetzt mal was schreiben, weil ich was nicht verstehe.
Ich werde nächste Woche 66 Jahre alt.
Ende September wurde mein Schwiegervater im Pflegeheim das dritte Mal geimpft.
Kurz darauf machten die Impfzentren zu. Auch hier in Groß Gerau.
Ich fragte meine Hausärztin wegen der dritten Impfung.
Ich zitiere sie: Wir impfen hier das dritte Mal und in Afrika wird gar nicht geimpft. Das sehe ich nicht ein. Zitat Ende.
Danach erst wurde das Thema Boostern deutlicher, 6 Monate nach der Zweiten. Das wäre bei mir am 1.12. gewesen.
Mitte November fragte ich wieder meine Ärztin, nun impft sie doch und ich bekam einen Termin für den 13. Januar.
Wer hat nun seinen Ar... nicht hoch bekommen? Ich?
Schnix25 schrieb:
Wer hat nun seinen Ar... nicht hoch bekommen? Ich?
Vielleicht erkennst du dann evtl. mit 67 das du nicht der Nabel der Welt bist. Das die Boosterimpfquote bei den Ü 65 stark ausbaufähig ist, ist durch Statistiken belegt. Du darfst dich also Glücklich schätzen das du nicht dazu gehörst auch wenn durch mein Post dein Ego einen Knacks erlitten hat. Schande dafür über mein Haupt.
vonNachtmahr1982 schrieb:Schnix25 schrieb:
Wer hat nun seinen Ar... nicht hoch bekommen? Ich?
Vielleicht erkennst du dann evtl. mit 67 das du nicht der Nabel der Welt bist. Das die Boosterimpfquote bei den Ü 65 stark ausbaufähig ist, ist durch Statistiken belegt. Du darfst dich also Glücklich schätzen das du nicht dazu gehörst auch wenn durch mein Post dein Ego einen Knacks erlitten hat. Schande dafür über mein Haupt.
Ach nee, kein Problem. Wollte es nur erklären, warum es manchmal dauert. Ist alles nicht immer einfach.
Immerhin habe ich einen Termin.
Alles gut.
Eintracht ist nicht nur unser Verein, auch unser Motto .
https://www.kicker.de/gacinovic-durststrecke-oder-letzte-etappe-880992/artikel
Gacinovic: Durststrecke oder letzte Etappe?
Am Samstag kommt sein Ex-Verein Frankfurt zum Ligaduell nach Sinsheim. Aktuell ist die Lage für Mijat Gacinovic bei der TSG aber noch bedenklicher als seinerzeit bei der Eintracht.
Uff, war wir so nicht bewusst.
Die letzten 9 Spiele nicht auf dem Platz, davon 2x nicht einmal im Kader - ziemlich eindeutig.
Sein Vertrag läuft noch bis 2024 und ist vermutlich besser dotiert als die Optionen die er evtl. im Winter oder Mitte 2023 haben wird - schwierige Lage.
Gacinovic: Durststrecke oder letzte Etappe?
Am Samstag kommt sein Ex-Verein Frankfurt zum Ligaduell nach Sinsheim. Aktuell ist die Lage für Mijat Gacinovic bei der TSG aber noch bedenklicher als seinerzeit bei der Eintracht.
Uff, war wir so nicht bewusst.
Die letzten 9 Spiele nicht auf dem Platz, davon 2x nicht einmal im Kader - ziemlich eindeutig.
Sein Vertrag läuft noch bis 2024 und ist vermutlich besser dotiert als die Optionen die er evtl. im Winter oder Mitte 2023 haben wird - schwierige Lage.
Mijat wird immer einer der Pokalhelden bleiben. Aber wenn man ehrlich ist war er ja schon 2018 nicht mehr unanfechtbar Stammspieler. Im Finale wurde er ja auch für Wolf eingewechselt. Und seine Leistungskurve stagnierte danach auch mit leicht abfallender Tendenz. Das wir ihn abgegeben haben war sportlich richtig. Seinen fußballerischen Ehrenplatz hat er sich aber verdient.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Mijat wird immer einer der Pokalhelden bleiben.
❤️
Eintracht-Laie schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
In Hessen gilt jetzt ja die Obergrenze von 3000 Plätzen, d.h. in Stadien...
Um mal eine Quelle nachzuschieben.
https://www.op-online.de/sport/kickers-offenbach/volle-stadien-in-hessen-nicht-verantwortbar-ofc-und-eintracht-betroffen-91150112.html
Ganz am Ende heißt es übrigens noch:
"...Eintracht-Vorstandssprecher Axel Hellmann sagt: „Ich kann verstehen, wenn es in der aktuellen Situation zu Einschränkungen kommt.“ Er betont aber zugleich, dass das Hygienekonzept der Eintracht beim Gesundheitsamt „höchsten Respekt“ genieße und zuletzt gegen Union Berlin die Maskendisziplin „brutal hoch“ gewesen sei.
Also da zucke sogar ich als "Risikokleinredner" zusammen, keine Ahnung in welchem Stadion er war. Aber brutal hohe Maskendisziplin sieht für mich anders aus.
Vielleicht hatten viele Leute eine Maske auf - siehe Loriot - ‚Maske? Welche Maske‘ https://youtu.be/eipwd8EzOfM
EintrachtimHerzen schrieb:
Welche Maske‘ https://youtu.be/eipwd8EzOfM
Aaahh.... Volker Bouffier 😱
vonNachtmahr1982 schrieb:EintrachtimHerzen schrieb:
Welche Maske‘ https://youtu.be/eipwd8EzOfM
Aaahh.... Volker Bouffier 😱
Ich muss da seit jeher an Bata Illic denken.
Und wenn ich so Bilder von dem angucke, weiß ich auch wieder warum.
Kurze Anektode dazu: Habe meiner Oma Anfang September gesagt, sie solle doch gleich neben der Grippe-Impfung noch 2-3 Wochen später nen Booster machen, weil die Impfwirkung nachlässt und die Alten eh ne Auffrischung bekommen werden müssen. Sie hat beim Hausarzt angerufen, Termin Mitte Oktober gemacht. Hat im Seniorenclub alle daran erinnert sich boostern zu lassen, Ergebnis... Die waren großteils im Oktober durch.
Wie propain schon schreibt... am Ende hakt es doch jetzt hauptsächlich deswegen weil viele, die eine Auffrischung bekommen sollten, den ***** net hoch bekommen haben (meine Eltern inkl.) und weil die ganzen Schlafschafe jetzt aufwachen und sich Erstimpfen lassen (was ja im August/September ohne Probleme und Warten möglich gewesen wäre). Jetzt kommen sie wieder alle auf einmal. Dass das dann wieder Chaos gibt wundert mich nicht.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wie propain schon schreibt... am Ende hakt es doch jetzt hauptsächlich deswegen weil viele, die eine Auffrischung bekommen sollten, den ***** net hoch bekommen haben (meine Eltern inkl.) und weil die ganzen Schlafschafe jetzt aufwachen und sich Erstimpfen lassen (was ja im August/September ohne Probleme und Warten möglich gewesen wäre). Jetzt kommen sie wieder alle auf einmal. Dass das dann wieder Chaos gibt wundert mich nicht.
Ich muss jetzt mal was schreiben, weil ich was nicht verstehe.
Ich werde nächste Woche 66 Jahre alt.
Ende September wurde mein Schwiegervater im Pflegeheim das dritte Mal geimpft.
Kurz darauf machten die Impfzentren zu. Auch hier in Groß Gerau.
Ich fragte meine Hausärztin wegen der dritten Impfung.
Ich zitiere sie: Wir impfen hier das dritte Mal und in Afrika wird gar nicht geimpft. Das sehe ich nicht ein. Zitat Ende.
Danach erst wurde das Thema Boostern deutlicher, 6 Monate nach der Zweiten. Das wäre bei mir am 1.12. gewesen.
Mitte November fragte ich wieder meine Ärztin, nun impft sie doch und ich bekam einen Termin für den 13. Januar.
Wer hat nun seinen Ar... nicht hoch bekommen? Ich?
vonNachtmahr1982 schrieb:Tobitor schrieb:
Man kann aber natürlich auch immer nur auf die Negativbeispiele gucken.
Man kann aber natürlich auch nur die Positivbeispiele sehen.
Im Endeffekt war es damals richtig die U23 abzuschaffen da der Kosten/Nutzen Faktor nicht gepasst hat. Leider hat man es in den vergangenen Jahren nur bedingt geschafft Spieler durch Leihen und Kooperationen mit anderen Vereinen zu fördern und eine U23 zu ersetzen. Der einzige wo das bisher gut geklappt hat war Kamada. In Anbetracht dessen ist es vernünftig sich wieder eine 2. Mannschaft ans Bein zu binden um Spielern Einsatzzeiten zu geben.
Aber auch wie bei der alten U23 sollte man keine Wunder erwarten. Die würde Stand jetzt in der Oberliga Hessen spielen... das hat mit Bundesliga nicht viel zu tun. Und wer mit 23 oder 24 immer noch in einer U23 spielt, schafft in den wenigsten Fällen noch den Sprung zu den Profis. Der muss, bei guter Jugendarbeit, weiterhin nach der U19 erfolgen. So wie das z.B. auch schon öfters bei Freiburg vorgekommen ist.
Tuta war ebenfalls positiv.
Zalazar und Joveljic liefen eigentlich auch gut, aber Glasner hatte offensichtlich keine Verwendung für die beiden.
Die Frage, die sich bei der U23 stellt, wo man spielen will bzw. was sie kosten darf.
3.Liga wird zu teuer sein (bestimmt 6mio. pro Jahr. Fernsehgelder gibt es für Reserveteams nicht und Zuschauereinnahmen kann man eigentlich auch vergessen) und dann stellt sich die Frage, ob Liga 4 so sinnvoll ist, wohin man auch erst mal aufsteigen müsste. Die Spieler in dieser Mannschaft, wollen ja auch Gehalt verdienen.
Aktuell wäre es für Fynn Otto gut gewesen, da müsste er jetzt nicht beim HFC auf der Bank vergammeln.
Aber ob jemals ein Spieler über die 4.Liga den Sprung zu den Profis schafft, wage ich zu bezweifeln.
Ich sehe die Kosten einer U23 immer noch höher als den Nutzen.
Schmidti1982 schrieb:
Ich sehe die Kosten einer U23 immer noch höher als den Nutzen.
Das kann ich aktuell nicht beurteilen. Damals war es anscheinend definitiv so das die U23 zu teuer und zu uneffektiv war. Der User Mainhattener war damals ja auch eher für eine Abschaffung und der lag bei so Dingen oft richtig da er über gewisses Hintergrundwissen verfügte. Ich war damals auch dafür und hatte hier im Forum auch einen größeren Vergleich angestellt mit Freiburg und Schalke wo in dem Zeitraum zwischen 2006 und 2014 vermehrt Spieler direkt aus der U19 in den Profikader kamen und die U23 nur nebenbei liefen um Spieler Spielpraxis zu geben, Verletzungsrückkehrer wieder einzugliedern und dem ein oder anderen "Ewigen Talent" eine Heimat zu geben. Weil viel was anderes war unsere U23 am Ende auch nicht mehr.
Man hätte schon eher mit Ausleihen beginnen müssen um Spieler aufzubauen bzw. richtige Kooperationen mit Vereinen beginnen sollen (nicht so einen Quatsch wie mit Man City oder irgendwelchen Scheichdödeln in VAE [wo man auch nichts mehr von hört]). Der einzige Trainer, der mit Testspielen und besuchen am Riederwald, versucht hat die Jugend einzubinden war Thomas Schaaf. Veh, Kovac, Hütter und auch Bobic war das mit der Jugendarbeit und einer zurück kehrenden U23 bei weitem nicht so wichtig.
WürzburgerAdler schrieb:
Na, da stimme ich mal aus ganzem Herzen zu.
Wenn man weiß, dass ein Tiger noch vor der Fütterung aus dem Zoo ausgebrochen ist und durch die Stadt schlendert, geht man wohl besser nicht shoppen. Da braucht es eigentlich gar keine Verordnung.
Aber Tiger sind doch total lieb. Es ist eine Behauptung der staatlichen Medien, dass Tiger gefährlich seien.
Arya schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Na, da stimme ich mal aus ganzem Herzen zu.
Wenn man weiß, dass ein Tiger noch vor der Fütterung aus dem Zoo ausgebrochen ist und durch die Stadt schlendert, geht man wohl besser nicht shoppen. Da braucht es eigentlich gar keine Verordnung.
Aber Tiger sind doch total lieb. Es ist eine Behauptung der staatlichen Medien, dass Tiger gefährlich seien.
Habt ihr überhaupt schon mal einen Tiger in der Stadt herum laufen sehen? Ich nicht! Die gibt es doch gar nicht.
vonNachtmahr1982 schrieb:Arya schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Na, da stimme ich mal aus ganzem Herzen zu.
Wenn man weiß, dass ein Tiger noch vor der Fütterung aus dem Zoo ausgebrochen ist und durch die Stadt schlendert, geht man wohl besser nicht shoppen. Da braucht es eigentlich gar keine Verordnung.
Aber Tiger sind doch total lieb. Es ist eine Behauptung der staatlichen Medien, dass Tiger gefährlich seien.
Habt ihr überhaupt schon mal einen Tiger in der Stadt herum laufen sehen? Ich nicht! Die gibt es doch gar nicht.
Tiger sind eine Erfindung der Systemmedien
Exil-Adler-NRW schrieb:
Kinsombi wollte man damals über die U23 aufbauen, um sie dann 2 Wochen später abzuschaffen. Mit der Ablöse die Kiel später für ihn bekommen hat, hätte man die U23 ein paar Jahre finanzieren können. Zalazar wäre in seinem ersten Jahr bei uns wahrscheinlich auch dort besser aufgehoben gewesen, als in der vierten polnischen Liga.
Im Grunde haben doch alle im Verein nach HB angeprangert, dass die U23 fehlt. Warum Bobic daran nichts geändert hat, trotz anprangern, habe ich auch nie verstanden.
Jeder, der den Sinn einer U23 bezweifelt, kann ja mal nach Freiburg schauen und was da so aus der U23 nach oben gekommen ist. Beide Schlotterbecks, Schade, Sildilla, Keitel - alle haben sie erstmal in der Regionalliga gespielt. Und dann sind noch lange nicht alle. Man kann aber natürlich auch immer nur auf die Negativbeispiele gucken.
Tobitor schrieb:
Man kann aber natürlich auch immer nur auf die Negativbeispiele gucken.
Man kann aber natürlich auch nur die Positivbeispiele sehen.
Im Endeffekt war es damals richtig die U23 abzuschaffen da der Kosten/Nutzen Faktor nicht gepasst hat. Leider hat man es in den vergangenen Jahren nur bedingt geschafft Spieler durch Leihen und Kooperationen mit anderen Vereinen zu fördern und eine U23 zu ersetzen. Der einzige wo das bisher gut geklappt hat war Kamada. In Anbetracht dessen ist es vernünftig sich wieder eine 2. Mannschaft ans Bein zu binden um Spielern Einsatzzeiten zu geben.
Aber auch wie bei der alten U23 sollte man keine Wunder erwarten. Die würde Stand jetzt in der Oberliga Hessen spielen... das hat mit Bundesliga nicht viel zu tun. Und wer mit 23 oder 24 immer noch in einer U23 spielt, schafft in den wenigsten Fällen noch den Sprung zu den Profis. Der muss, bei guter Jugendarbeit, weiterhin nach der U19 erfolgen. So wie das z.B. auch schon öfters bei Freiburg vorgekommen ist.
vonNachtmahr1982 schrieb:Tobitor schrieb:
Man kann aber natürlich auch immer nur auf die Negativbeispiele gucken.
Man kann aber natürlich auch nur die Positivbeispiele sehen.
Im Endeffekt war es damals richtig die U23 abzuschaffen da der Kosten/Nutzen Faktor nicht gepasst hat. Leider hat man es in den vergangenen Jahren nur bedingt geschafft Spieler durch Leihen und Kooperationen mit anderen Vereinen zu fördern und eine U23 zu ersetzen. Der einzige wo das bisher gut geklappt hat war Kamada. In Anbetracht dessen ist es vernünftig sich wieder eine 2. Mannschaft ans Bein zu binden um Spielern Einsatzzeiten zu geben.
Aber auch wie bei der alten U23 sollte man keine Wunder erwarten. Die würde Stand jetzt in der Oberliga Hessen spielen... das hat mit Bundesliga nicht viel zu tun. Und wer mit 23 oder 24 immer noch in einer U23 spielt, schafft in den wenigsten Fällen noch den Sprung zu den Profis. Der muss, bei guter Jugendarbeit, weiterhin nach der U19 erfolgen. So wie das z.B. auch schon öfters bei Freiburg vorgekommen ist.
Tuta war ebenfalls positiv.
Zalazar und Joveljic liefen eigentlich auch gut, aber Glasner hatte offensichtlich keine Verwendung für die beiden.
Die Frage, die sich bei der U23 stellt, wo man spielen will bzw. was sie kosten darf.
3.Liga wird zu teuer sein (bestimmt 6mio. pro Jahr. Fernsehgelder gibt es für Reserveteams nicht und Zuschauereinnahmen kann man eigentlich auch vergessen) und dann stellt sich die Frage, ob Liga 4 so sinnvoll ist, wohin man auch erst mal aufsteigen müsste. Die Spieler in dieser Mannschaft, wollen ja auch Gehalt verdienen.
Aktuell wäre es für Fynn Otto gut gewesen, da müsste er jetzt nicht beim HFC auf der Bank vergammeln.
Aber ob jemals ein Spieler über die 4.Liga den Sprung zu den Profis schafft, wage ich zu bezweifeln.
Ich sehe die Kosten einer U23 immer noch höher als den Nutzen.
Tafelberg schrieb:
Trainer wie Korkut, Schubert und Frontzeck bekommen immer einen Job
Unglaublich aber wahr.
„Die Diskussion ist emotional sehr aufgeladen. Ich habe recht wenig Angst vor einer Impfung, genauso aber auch vor der Infektion. Ich bin sehr wohl für das Impfen bei Risikogruppen, da gibt es keine zwei Meinungen. Nur ein junger, gesunder Mensch sollte das auch für sich entscheiden dürfen, in Anbetracht der Tatsache, dass das Übertragen des Virus auch im Fall einer Impfung möglich ist“
Das ist irgendwo eben auch nur Schwurblerjargon und sonst nichts.
Wieder ein Kandidat, den man dringend auf eine Intensivstation führen sollte.
Seit fast zwei Jahren wird über fast nichts anderes geredet, geschrieben und gestritten. Und dann kommt sowas.
Seit fast zwei Jahren wird über fast nichts anderes geredet, geschrieben und gestritten. Und dann kommt sowas.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Das ist irgendwo eben auch nur Schwurblerjargon und sonst nichts.
Zum Teil. Dieses "Geimpfte können auch übertragen" ohne eine Relativierung bzgl. Wahrscheinlichkeit ist typisches Impfgegner-Gelaber.
Dass er wenig Angst vor ner Erkrankung und ihren Folgen hat... Das kann ich durchaus sogar verstehen. Kein Verständnis habe ich, dass er Aspekte wie den Schutz anderer durch eine Erkrankung bei ihm ausblendet.
Aber solange es keine Impfpflicht gibt, müssen wir im Fußball eben damit leben, dass es diese Gedanken gibt. Ein richtiger Schwurbler ist er für mich nicht, er ist für mich einfach ignorant gegenüber den gesamtgesellschaftlichen Problemen. Ein Egoist also.
Die Virusvariante Omikron ist anscheinend schon in Deutschland angekommen.
https://web.de/magazine/news/coronavirus/omikron-virusvariante-deutschland-bestaetigt-36384368
In Hessen gibt es wohl auch einen Verdachtsfall. Das ging ja zügig.
https://web.de/magazine/news/coronavirus/omikron-virusvariante-deutschland-bestaetigt-36384368
In München sind nach Angaben des zuständigen Max-von-Pettenkofer-Instituts zwei Fälle der neuen Omikron-Variante des Coronavirus nachgewiesen worden. Die beiden Reisenden seien am 24. November mit einem Flug aus Südafrika eingetroffen, sagte Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU).
In Hessen gibt es wohl auch einen Verdachtsfall. Das ging ja zügig.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Die Virusvariante Omikron ist anscheinend schon in Deutschland angekommen.
https://web.de/magazine/news/coronavirus/omikron-virusvariante-deutschland-bestaetigt-36384368In München sind nach Angaben des zuständigen Max-von-Pettenkofer-Instituts zwei Fälle der neuen Omikron-Variante des Coronavirus nachgewiesen worden. Die beiden Reisenden seien am 24. November mit einem Flug aus Südafrika eingetroffen, sagte Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU).
In Hessen gibt es wohl auch einen Verdachtsfall. Das ging ja zügig.
Ich würde erstmal abwarten was wirklich mit Variante auf sich hat, die Impfstoffhersteller prüfen. Und sollten die beiden Personen geimpft sein, wie der verdachtsfall aus Hessen, sieht man was der Impfstoff verhindern kann. Und außerdem kann ich mir vorstellen, das dieser Virus vielleicht schon seit Wochen oder Monaten zirkulieren tut, bloß das er bis jetzt nicht aufgefallen ist. Die einzigen die regelmäßig Sequenfieren oder wie das heißt sind die Engländer oder soviel Verbindungen wie die mit Südafrika haben wäre der schon längst aufgefallen
vonNachtmahr1982 schrieb:
Die Virusvariante Omikron ist anscheinend schon in Deutschland angekommen.
https://web.de/magazine/news/coronavirus/omikron-virusvariante-deutschland-bestaetigt-36384368In München sind nach Angaben des zuständigen Max-von-Pettenkofer-Instituts zwei Fälle der neuen Omikron-Variante des Coronavirus nachgewiesen worden. Die beiden Reisenden seien am 24. November mit einem Flug aus Südafrika eingetroffen, sagte Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU).
In Hessen gibt es wohl auch einen Verdachtsfall. Das ging ja zügig.
Die Flugreisen sind schnelle zuverlässige Verteiler, innerhalb kürzester Zeit können Viren so jedes Land der Welt erreichen.