
vonNachtmahr1982
53611
FrankenAdler schrieb:
Nichtdein Forumdeine Eintracht hier!
Ich hab es mal verbessert. Da hat Fischer ja schön in ein Wespennest gestochen wenn jetzt auf einmal die ganzen aufgescheuchten Querdenkerdödel hier auf tauchen...
vonNachtmahr1982 schrieb:FrankenAdler schrieb:
Nicht dein Forum deine Eintracht hier!
Ich hab es mal verbessert. Da hat Fischer ja schön in ein Wespennest gestochen wenn jetzt auf einmal die ganzen aufgescheuchten Nichtdenkerdödel hier auf tauchen...
Ich habe es auch mal verbessert.
Wenn die AfD sagt "Impfen ist doof" glauben die Nichtdenker das.
Das ließt sich wiederum komplett anders.
planscher08 schrieb:DBecki schrieb:
So kanns natürlich auch gehen, dass da vorher noch niemand drauf gekommen ist:
https://www.kicker.de/um-absagen-zu-vermeiden-efl-schafft-corona-tests-an-spieltagen-ab-884547/artikel
Wenn nicht getestet wird, hat auch keiner Corona. Das ist DIE Lösung.
Da hätte man auch mal vorher drauf kommen können.
Vielleicht wäre das ja was für die gesamte Corona-Politik. Die Inzidenz würde sich vielleicht wirklich senken lassen, wenn man nicht mehr testet. Manchmal ist es so naheliegend.
brodo schrieb:
Die Inzidenz würde sich vielleicht wirklich senken lassen, wenn man nicht mehr testet. Manchmal ist es so naheliegend.
Hat nicht ein alter orangener Mann schon erkannt das die Inzidenzen nur so hoch sind weil mehr getestet wird?
Anthrax schrieb:
Ist das eigentlich eine eigene Art von Stockholm Syndrom?
Sieht irgendwie danach aus.
Vielleicht aber auch die logische Fortsetzung des beliebten Weihnachtsgeschenks "Wir bauen uns ein Atomkraftwerk". Für die ganze Familie.
Ich finde es ist ein klarer Beweis das atomare Strahlung schwere Hirnschäden bewirken kann...
tchibo11 schrieb:
Bei Gaci bin ich bei Dir, der hatte die Geduld, kam aber auch aus einem anderen Umfeld und ist Eintracht. Und nebenbei, deswegen hätte ich ihn auch nicht abgegeben.
Und dennoch hat er zu Beginn wenig bis gar nicht gespielt.
Ich hätte ihn auch nicht abgegeben, ich kann da aber beide Seiten verstehen.
tchibo11 schrieb:
Aber nun gut, nochmal zu Blanco selbst. Seine Defensivleistungen in den Vorbereitungsspielen sind mir noch etwas hängengeblieben, fand ich so schlecht nicht. Ob es reicht, keine Ahnung. Kann mich da aber auch noch an Defensivleistungen von Timmy erinnern, glaube gegen Wehen, wo er von einem U19-Kicker ziemlich abgekocht wurde. Aber gut, war Vorbereitung.
Ja Vorbereitung. Ob es zu mehr in der Bundesliga gereicht hätte, werden wir wohl nie erfahren
Und Chandler hat ja bereits gezeigt was er in der Bundesliga kann bzw. nicht kann.
tchibo11 schrieb:
Ich denke auch nicht, dass es hier um die Frage Startelf geht. Gegen Mainz, zugegeben knappes Ergebnis, saßen drei ähnliche Stürmertypen und unsere drei anderen Rechtsverteidiger auf der Bank. Hier ein Bankplatz hätte auch vor dem Hintergrund der Rückrundenansage von Krösche ein Zeichen sein können, wenn noch relevant. Und ehrlich gesagt, so wie Ache nach seiner Einwechselung über den Platz geschlurft ist, das hätte ich Blanco auch zugetraut.
Gegen Mainz war der Zug doch schon lange abgefahren. Die Meldung der hessenschau dass Blanco sich geweigert hätte bei der U19 zu trainieren und zu spielen, ist vom 26. November. Kein Trainer kann danach den Spieler, der noch keinen Profieinsatz hatte, mit einem erstmaligem Bankplatz bei den Profis belohnen. Das kann in der Mannschaft nicht gut ankommen. Da war die Situation um Kostic eine ganz andere, da er seit Jahren Leistungsträger ist.
tchibo11 schrieb:
Und zum Thema Berücksichtigung von jungen Spielern durch Glasner, nein, ich werde jetzt nicht Zalazar anführen, dem ich die rechte Seite absolut zugetraut hätte. Aber in Wolfsburg gab es auch mal einen Nmecha, anfänglich überschwänglich gelobt, die Leihe wurde dann nach der Hinrunde beendet. Hier muss er mich noch überzeugen.
Bei Zalazar gab es doch Berichte, dass man ihm nicht die Spielzeit hätte geben können, die er sich gewünscht hätte und ihn deswegen abgegeben hat, oder nicht? Ich sehe ihn jetzt nicht auf der rechten Seite, aber dazu habe ich ihn auch zu wenig spielen gesehen. In der Zentrale hätte er es wohl schwer gehabt und ging dann lieber einen Schritt zurück. Kann ich nachvollziehen und finde ich nicht einmal verkehrt.
Nmecha ging ja einen ähnlichen Weg wie Kamada. Erst in Belgien konnte er sich bei den Profis richtig durchsetzen und auf sich aufmerksam machen. Mit Weghorst, Brekalo und Mehmedi hatte er, als er das erste Mal in Wolfsburg war, aber auch richtig starke Konkurrenz.
bils schrieb:
Bei Zalazar gab es doch Berichte, dass man ihm nicht die Spielzeit hätte geben können, die er sich gewünscht hätte und ihn deswegen abgegeben hat, oder nicht? Ich sehe ihn jetzt nicht auf der rechten Seite, aber dazu habe ich ihn auch zu wenig spielen gesehen.
Zalazar hat bisher auch nur ein einziges Spiel in seinem Leben auf Rechts gemacht. Leider ist hier ein User sehr penetrant der Meinung dass das genau seine Position wäre. Was nachweislich aber nicht stimmt. Und Zalazar hätte auf seiner richtigen Position (OM/ZM) bei uns wahrscheinlich wirklich keine nennenswerten Einsätze gehabt.
Da ja vermutlich meine Wenigkeit gemeint ist, kleines OT, Du kennst schon die Bedeutung von Penetranz? Störe ich die heilige Ruhe/Ordnung?
Werde daher jetzt keine Abhandlung zu Zalazar schreiben, habe ich schon diverse Male gemacht, eh vergossene Milch und brauche auch keine Ermahnung der Moderation, da falscher Thread.
Dennoch zur Klarstellung, leider ist schon Deine Grundannahme nicht korrekt. Ausgangspunkt war ein Thread, wo aufgrund unserer bekannten Schwächen ein Spieler für rechts gesucht wurde. Da hab ich ihn mit leicht ironischem (vielleicht nicht erkennbaren) Unterton genannt, da eh weg. Er könnte die Position m.E. zwar auch ausfüllen (@bils: spielt er übrigens etwas vorgezogen und leicht nach innen gerückt gerade auf Schalke und ähnliches hatte Glasner ja m.W. auch mal mit Kostic vor). Ich habe aber (nachweisbar) nie geschrieben, dass es seine Idealposition ist.
Und ohne Dir jetzt persönlich zu nahe treten zu wollen, bin ich es in diesem Fall langsam leid, mögliche Diskussionen nebst Beurteilungen auf der Grundlage von vornehmlich TM-Wissen oder gar ohne Kenntnis seiner aktuellen Mitspieler zu führen. Soviel dazu und @bils, Danke für Deinen Hinweis, dass Du ihn nicht oft gesehen hast.
Werde daher jetzt keine Abhandlung zu Zalazar schreiben, habe ich schon diverse Male gemacht, eh vergossene Milch und brauche auch keine Ermahnung der Moderation, da falscher Thread.
Dennoch zur Klarstellung, leider ist schon Deine Grundannahme nicht korrekt. Ausgangspunkt war ein Thread, wo aufgrund unserer bekannten Schwächen ein Spieler für rechts gesucht wurde. Da hab ich ihn mit leicht ironischem (vielleicht nicht erkennbaren) Unterton genannt, da eh weg. Er könnte die Position m.E. zwar auch ausfüllen (@bils: spielt er übrigens etwas vorgezogen und leicht nach innen gerückt gerade auf Schalke und ähnliches hatte Glasner ja m.W. auch mal mit Kostic vor). Ich habe aber (nachweisbar) nie geschrieben, dass es seine Idealposition ist.
Und ohne Dir jetzt persönlich zu nahe treten zu wollen, bin ich es in diesem Fall langsam leid, mögliche Diskussionen nebst Beurteilungen auf der Grundlage von vornehmlich TM-Wissen oder gar ohne Kenntnis seiner aktuellen Mitspieler zu führen. Soviel dazu und @bils, Danke für Deinen Hinweis, dass Du ihn nicht oft gesehen hast.
AS Monaco entlässt Niko Kovac
Wie die französische Sportzeitung "L'Equipe" berichtet, wurde Kovac am Donnerstagabend von den Verantwortlichen darüber in Kenntnis gesetzt, dass ihm die Verantwortung für die Mannschaft entzogen wurde. Kovac habe demnach sofort seine Berater informiert, sei über die Entscheidung "beeindruckt, aber nicht sonderlich überrascht" gewesen zu sein. Auch die Nachrichtenagentur AFP berichtet von der Demission des Coaches und beruft sich auf Quellen im Verein. Eine offizielle Bestätigung der Entlassung steht noch aus.
Für mich überraschend, habe Monaco aber auch nur mit einem Auge verfolgt.
Wie die französische Sportzeitung "L'Equipe" berichtet, wurde Kovac am Donnerstagabend von den Verantwortlichen darüber in Kenntnis gesetzt, dass ihm die Verantwortung für die Mannschaft entzogen wurde. Kovac habe demnach sofort seine Berater informiert, sei über die Entscheidung "beeindruckt, aber nicht sonderlich überrascht" gewesen zu sein. Auch die Nachrichtenagentur AFP berichtet von der Demission des Coaches und beruft sich auf Quellen im Verein. Eine offizielle Bestätigung der Entlassung steht noch aus.
Für mich überraschend, habe Monaco aber auch nur mit einem Auge verfolgt.
Korn schrieb:
Für mich überraschend, habe Monaco aber auch nur mit einem Auge verfolgt.
Geht mir genauso.
DBecki schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Blanco ist aber nun mal im Sommer verpflichtet worden und das nicht für die U19. Wieso denn erst ab nächster Saison mittrainieren?
Ist doch scheißegal, wofür er verpflichtet wurde. Wenn er es nicht bringt, ob leistungs- oder willensmäßig, dann spielt er eben nicht erste Mannschaft. Wenn ich mich in meinem Job hinstelle und wegen irgendwelcher Zusagen im Vorfeld meine, ich müsste nun nix mehr arbeiten, weil mir ja dies und jenes zugesagt wurde, dann bin ich ganz schnell weg. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ihm versprochen wurde dass er nur aufgrund seines Toptalentstatus Einsätze bekommt. Wenn er sich dann darauf beruft und die Leistung nicht bringt, naja.
Und wenn ich nach dem Studium als Ingenieur irgendwo angestellt werde und dann sitze ich mit den Praktikanten und Auszubildenden rum, dann suche ich mir einen neuen Arbeitsplatz.
Ich finde deine Ansichten zu dem Thema schon extrem durch die Eintrachtbrille. Als wenn der Spieler ohne irgendwelche Hoffnungen erstmal für die U19 verpflichtet worden wäre. Wieso hätte er denn dazu durch halb Europa wechsel gesollt?
Ich finde zu dem aktuellen Status hat die Eintracht mindestens so viel beigetragen wie Blanco. Einem noch minderjährigen Menschen in dieser Situation den schwarzen Peter zuschieben zu wollen, halte ich für ganz schwach.
cyberboy schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Das kann nicht gut für uns sein, wenn da am Ende eine Trennung im Winter nach nur einem halben Jahr steht. Was wird sich denn die Familie/Berater des nächsten Talentes in dieser Altersklasse, das wir international verpflichten wollen, so denken, wenn dort die gleichen Chancen für den Profifussball in Aussicht gestellt werden?
N'Dicka, Tuta, Kamada (der zugegebenermaßen schon etwas älter war) sind aber Gegenbeispiele, die zeigen, dass es sehr wohl funktionieren kann bei uns, mit der nötigen Geduld und Tugendhaftigkeit. Selbiges gilt für Spieler wie Jovic und Haller, die bei uns ihre ersten echten Fußspuren hinterlassen konnten - und auch Zeit benötigten aber ihre Chancen bekamen und genutzt haben.
Die Beispiele Rebic und Silva, die beide ebenfalls unter die Kategorie "schon älter und gestanden" fallen, zeigen aber auch, dass Spieler, die aus welchen Gründen auch immer, bei anderen Vereinen fast schon als gescheitert galten, bei uns zu neuer Stärke finden können. Von daher, sehe ich das Beispiel Blanco bei weitem nicht so kritisch wie du und denke schon, dass wir auch in der näheren Zukunft durchaus eine hohe Attraktivität haben werden, was Neuverpflichtungen, auch von Talenten, angeht.
Was die grundsätzliche Kritik an der Struktur unseres Nachwuchses angeht, werden dir aber sicherlich viele beipflichten. Nicht umsonst ist da in den vergangen 2 Jahren ja auch einiges passiert. Aber auch das benötigt Zeit, um Früchte zu tragen und geht nicht mal eben so von heute auf morgen....
Tuta ja, die anderen beiden waren bereits Profispieler. Tuta war aber soweit ich weiß für die U19 übrigens nicht mehr spielberechtigt. Viel Jugendspieler, die bei uns die letzten 10+ Jahre den Durchbruch geschafft haben, können wir leider nicht vorweisen.
Wie oben geschrieben ist unsere grundsätzlich Transferpolitik und sportliche Entwicklung bei den Profis in den letzten 5-6 Jahren seit der Relegation gegen Nürnberg herausragend!
Ansonsten hoffe ich, dass das wirklich irgendwann wirklich auch bei der Nachwuchsförderung Früchte trägt. Ich hatte eigentlich große Hoffnungen auf Marco Pezzaiuoli gesetzt. Der wurde von Bobic da ja ziemlich laut installiert.
Wuschelblubb schrieb:
Ich hatte eigentlich große Hoffnungen auf Marco Pezzaiuoli gesetzt.
Tut mir leid das sich die Hoffnung nicht erfüllt hat und auch nicht mehr erfüllen wird.
Bin ich eigentlich der einzige der hier als an Chico Geraldes denken muss?
Da gab es auch Vorschusslorbeeren ohne Ende, Super Spieler der bei uns den nächsten Schritt machen kann, Krachertransfer der bestimmt einschlägt usw. usf.. Und als der dann hier auch nach einem halben Jahre seine Zelte wieder abgebaut hat war es eine vertane Chance auf so einen super Spieler, der Definitiv überall anders die Sterne vom Himmel spielt und die Idioten bei der Eintracht das nur haben nicht erkennen können. Wenn wir doch nur eine U23 hätten!!!!einself
Man hatte danach nie wieder etwas von ihm gehört. Und ich glaube nicht das es bei Blanco anders sein wird...
Da gab es auch Vorschusslorbeeren ohne Ende, Super Spieler der bei uns den nächsten Schritt machen kann, Krachertransfer der bestimmt einschlägt usw. usf.. Und als der dann hier auch nach einem halben Jahre seine Zelte wieder abgebaut hat war es eine vertane Chance auf so einen super Spieler, der Definitiv überall anders die Sterne vom Himmel spielt und die Idioten bei der Eintracht das nur haben nicht erkennen können. Wenn wir doch nur eine U23 hätten!!!!einself
Man hatte danach nie wieder etwas von ihm gehört. Und ich glaube nicht das es bei Blanco anders sein wird...
Gelöschter Benutzer
vonNachtmahr1982 schrieb:
Bin ich eigentlich der einzige der hier als an Chico Geraldes denken muss?
Da gab es auch Vorschusslorbeeren ohne Ende, Super Spieler der bei uns den nächsten Schritt machen kann, Krachertransfer der bestimmt einschlägt usw. usf.. Und als der dann hier auch nach einem halben Jahre seine Zelte wieder abgebaut hat war es eine vertane Chance auf so einen super Spieler, der Definitiv überall anders die Sterne vom Himmel spielt und die Idioten bei der Eintracht das nur haben nicht erkennen können. Wenn wir doch nur eine U23 hätten!!!!einself
Man hatte danach nie wieder etwas von ihm gehört. Und ich glaube nicht das es bei Blanco anders sein wird...
Naja, Geraldes war Anfang 20 als er zu uns kam (22 oder 23 wenn ich mich recht erinnere...) und hatte zu dem Zeitpunkt schon erste Erfahrungen in der ersten portugiesischen Liga gesammelt...
Von daher waren das schon unterschiedliche Voraussetzungen und der Vergleich passt meiner Meinung nach nicht so wirklich.
Also der erste Teil stimmt. Vorschusslorbeeren waren groß. Am liebsten hätte die Eintracht ihn auch fest verpflichtet, statt nur zu leihen, hatte aber noch nicht genug Geld.
Das ihn beim Abgang groß hinterhergeweint wurde oder über die Eintracht geschimpft wurde, müssen wohl absolute Einzelmeinungen gewesen sein. Denn in der Forensuche habe ich keine entsprechenden Beiträge gefunden, sondern auch nur den Tenor, dass das Ganze ein ziemliches Missverständnis war. War ja damals im Transfersommer auch nicht das einzige.
Das ihn beim Abgang groß hinterhergeweint wurde oder über die Eintracht geschimpft wurde, müssen wohl absolute Einzelmeinungen gewesen sein. Denn in der Forensuche habe ich keine entsprechenden Beiträge gefunden, sondern auch nur den Tenor, dass das Ganze ein ziemliches Missverständnis war. War ja damals im Transfersommer auch nicht das einzige.
RockHard und Deaf Forever
PeterT. schrieb:
aber der ÖNV läuft weiter, ebenso gilt in der Supermärkten G3.
Beides auch wesentlich wichtiger als Fußballspiele mit Zuschauer. Oder siehst du das anders?
Seit heute bin ich total Kreuzgeimpft und auch "Moderna". 🤓
Ist eigentlich schon immer so. Wenn nicht mein Verein, dann die Bayern. Warum? Weil es keine Sau interessiert und somit nix passiert ist.
Frankfurter-Bob schrieb:
Weil es keine Sau interessiert und somit nix passiert ist.
Was ja das schlimmste ist. Wenn der BVB oder RB Deutscher Meister werden, erzählen die einem ein Jahr lang wie geil sie sind und das sie das Fußballspielen erfunden haben. Der 0815 Bayern Kunde hat das nach 2 Wochen wieder vergessen das sie zum 139 mal Meister geworden sind.
Die Dortmunder sind da anstrengender da deutlich häufiger, aber denen würde ich es zwar nicht gönnen, zumindest aber zugestehen. Bei RB wäre das der Super-GAU. Nicht nur weil Fascho-Mateschitz dann etwas gewinnt, sondern weil dieses abartiger Konstrukt dann wieder von sämtlichen Experten gefeiert wird.
vonNachtmahr1982 schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Weil es keine Sau interessiert und somit nix passiert ist.
Was ja das schlimmste ist. Wenn der BVB oder RB Deutscher Meister werden, erzählen die einem ein Jahr lang wie geil sie sind und das sie das Fußballspielen erfunden haben. Der 0815 Bayern Kunde hat das nach 2 Wochen wieder vergessen das sie zum 139 mal Meister geworden sind.
2 Wochen 😂😂😂
Aus eigener Erfahrung sage ich dir: Nach 2 Stunden.
sebastian_hr schrieb:
Lieber Peter, ich bin seit 20 Jahren regelmäßig am Gleisdreieck, ich kenn mich da also schon aus. Die Ultras haben wir auch dieses Jahr zu verschiedenen Themen angefragt, ohne Ergebnis. Sie wollen nicht mit uns reden, was ich schade finde, aber zu akzeptieren ist. Die Erfahrungen, wenn der HR in der Vergangenheit mit einer Kamera auf Ultras traf, waren keine guten.
Also von daher ist deine barsche Kritik an mir in dem Fall jetzt schon etwas unangebracht.
Hi Basti,
nein Basti, meine Replik ist nicht barsch gemeint.
Unangebracht - hmmm, ja, Kritik kommt heutzutage aus der Sicht deren die man kritisiert immer ärgerlicher daher.
Schade, aber ok.
Bei den Ultras einfach mal weitermachen!
Könnte sich lohnen!
Macht es nicht auch guten Journalismus aus, hier mal Barrieren zu überwinden?
Ansonsten mal auf dem Gleisdreieck einfach präsent sein - dort präsente Fans anzusprechen?
Nix für ungut, aber ich habe da noch nie jemanden vom HR mit Mikro & Kamera gesehen.
Aber mach für diese Sendung und dem HR daraus was Du willst.
Ansonsten, fair von Dir hier zu lesen.
PeterT. schrieb:
Bei den Ultras einfach mal weitermachen!
Könnte sich lohnen!
Es wäre vielleicht auch mal angebracht es zu akzeptieren wenn man einzelne nicht dazu bringen kann sich ins Fernsehen zu setzen. Vor allem wenn diese auch gegen Modernisierung und Kommerzialisierung sind.
franzzufuss schrieb:
9,59 €
Das reicht gerade mal für eine Grundalkoholisierung. Da so eine Silvesternacht lang ist, musst du noch 5 € für einen Booster einplanen.
Im Aldi gibt es den billigen Nordmazedonischen Rotwein für 2€ eppes. Wenn du dir davon in 2 Stunden 4 Flaschen rein schraubst sollte das schicken. 🤓
Auf der Couch? 😳
Würdemein Hund im Herbst einmal auf die Couch springen könnte er die danach behalten.
Werde ich nie verstehen, warum man großen Hunden erlaubt auf dem Sofa zu liegen.
Hunde gehören auf den Boden.
Aber natürlich viel Freude mit der Süßen Nachtmahr! 😊
Würdemein Hund im Herbst einmal auf die Couch springen könnte er die danach behalten.
Werde ich nie verstehen, warum man großen Hunden erlaubt auf dem Sofa zu liegen.
Hunde gehören auf den Boden.
Aber natürlich viel Freude mit der Süßen Nachtmahr! 😊
FrankenAdler schrieb:
Würdemein Hund im Herbst einmal auf die Couch springen könnte er die danach behalten.
Meine Ex hat mir das so bei gebracht. 😉 Dank Couchdecken und einem kurzen Fell finde ich das auch nicht so dramatisch.
Wenn wir eine halbe Stunde bei Siffwetter spazieren gehen und er legt sich danach unter den Tisch, kannst du mit dem Dreck der dann unterm Tisch liegt ne Baugrube auffüllen. Letztens hat er sich nach nem Spaziergang im Flur geschüttelt und dann gegen die Wand gelehnt ...
Wir haben dann halt mal wieder den Flur gestrichen 😑
Wir haben dann halt mal wieder den Flur gestrichen 😑
Die kleine Dame ist heute eingezogen. Am Anfang war alles sehr spannend und neu, vielleicht auch ein wenig einschüchternd, aber jetzt entspannt sie sich auf der Couch. 🐶💤 Mit dem Stubenrein werden erfordert allerdings etwas mehr Wachsamkeit meinerseits, die erste Ladung ging unter meinen Schreibtisch. 😂
Auf der Couch? 😳
Würdemein Hund im Herbst einmal auf die Couch springen könnte er die danach behalten.
Werde ich nie verstehen, warum man großen Hunden erlaubt auf dem Sofa zu liegen.
Hunde gehören auf den Boden.
Aber natürlich viel Freude mit der Süßen Nachtmahr! 😊
Würdemein Hund im Herbst einmal auf die Couch springen könnte er die danach behalten.
Werde ich nie verstehen, warum man großen Hunden erlaubt auf dem Sofa zu liegen.
Hunde gehören auf den Boden.
Aber natürlich viel Freude mit der Süßen Nachtmahr! 😊
Und? Früher war alles besser, oder was willlst du uns sagen?
Das alte Format mit u.a. Volker Hirth war eine Katastrophe. Heute ist natürlich nicht alles perfekt aber deutlich besser als früher.
Das alte Format mit u.a. Volker Hirth war eine Katastrophe. Heute ist natürlich nicht alles perfekt aber deutlich besser als früher.
Adler_im_Exil schrieb:
Das alte Format mit u.a. Volker Hirth war eine Katastrophe.
Das war ja auch irgendwie das komplette Gegenprodukt zu dem wie es heute ist. Damals hat die heimspiel Redaktion auch keinen Hehl daraus gemacht das sie Eintracht Frankfurt eigentlich total uninteressant finden und das Gras in Mainz viel grüner ist.
Diegito schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Diegito schrieb:
Außerdem ist die Wirkung gegen Omikron völlig unklar. Ob dieser Impfstoff die Rettung ist wage ich stark zu bezweifeln.
Wenn damit jemand Glücklich wird dann soll er es doch im Namen Gottes werden. Ich bezweifle aber immer noch Stark das sich dadurch jetzt einige Impfunwillige zum Impfen durch ringen werden.
Kommt halt darauf an ob Wodarg, Homburg, Bakhdi und Co. Ihren Segen geben für das neue "Zeug" und ihre Jünger drauf anspringen....
Die google Suche nach "Wodarg Novavax" liefert bereits auf Seite 2 einen Tweet von Wodarg, den ich natürlich nicht verlinke.
Ich zitiere aber den Kern:
Achtung, weder #novavax noch #valneva sind besser als die bisherige Gentherapie und somit keine Alternative!
Warum sollten die Vorbeter der Querdenker auch ihr lukratives Geschäftsmodell aufgeben?
Es sind doch immer nur vorgeschobene Gründe um sich nicht impfen zu lassen.
Das ist wie mit dem Nachbarn der sich da drüber beschwert das ein Baum von einem bei ihm auf das Grundstück wächst. Da schneidet man dann die 4 Äste ab und versucht den Baum in Form zu behalten. Nach 2 Monaten beschwert sich der Nachbar dann dass das Laub auch bei ihm auf dem Grundstück liegt. Dann schneidet man den Baum kürzer damit es weniger Laub gibt. Und paar Wochen später beschwert sich der Nachbar dann das der Baum ihm die Sicht versperrt. Das sind Menschen, da kannst du machen was du willst, denen wird man es nie recht machen können. Und selbst wenn der 101% Totimpfstoff auf den Markt kommt, dann kann man sich immer noch nicht impfen lassen weil die Verpackung lila ist.
Das ist wie mit dem Nachbarn der sich da drüber beschwert das ein Baum von einem bei ihm auf das Grundstück wächst. Da schneidet man dann die 4 Äste ab und versucht den Baum in Form zu behalten. Nach 2 Monaten beschwert sich der Nachbar dann dass das Laub auch bei ihm auf dem Grundstück liegt. Dann schneidet man den Baum kürzer damit es weniger Laub gibt. Und paar Wochen später beschwert sich der Nachbar dann das der Baum ihm die Sicht versperrt. Das sind Menschen, da kannst du machen was du willst, denen wird man es nie recht machen können. Und selbst wenn der 101% Totimpfstoff auf den Markt kommt, dann kann man sich immer noch nicht impfen lassen weil die Verpackung lila ist.
Da noch mal nach über 6 Jahren drauf einzugehen ist schon absichtliche Bösartigkeit. 😁
vonNachtmahr1982 schrieb:
Da noch mal nach über 6 Jahren drauf einzugehen ist schon absichtliche Bösartigkeit. 😁
Die völlig angebracht ist
hawischer schrieb:An Merz ist nichts Mitte und nichts sozial. Er ist ein Marktradikalist der übelsten Sorte und damit kein bisschen besser als ein Links- oder Rechtsradikalist. Genau wie diese steht er am äußersten Rand des politischen Spektrums. Erfolgreich kann er m. E. deswegen nur sein, wenn er wie Trump den Menschen verkaufen kann, für die Interessen der einfachen Leute zu stehen. Ich glaube aber nicht, dass ihm das gelingen wird, dazu fehlt ihm das Charisma und die Fähigkeit zum "Volkstribun", wie Trump sie perfektioniert hat. Er ist halt nur ein kleines neoliberales Würmchen im Dienste seiner Auftraggeber, mehr nicht, zum Glück für unser Land.
Eine klare Positionierung in der politischen Mitte, klare Kante bei der sozialen Marktwirtschaft
LDKler_neu schrieb:hawischer schrieb:An Merz ist nichts Mitte und nichts sozial.
Eine klare Positionierung in der politischen Mitte, klare Kante bei der sozialen Marktwirtschaft
Merz als politische Mitte zu bezeichnen ist an politischer Geisterfahrt kaum zu überbieten.
Einfacher, als sich mit verschwörungsmystizistischem Hirndurchfall im Querdenkerstil für ne Sperre zu bewerben ist es, sich zu gleich zu Facebook oder Telegram zu verpissen um in aller Seelenruhe im Durchfall zu baden!
Hier wird dich niemand ernst nehmen, niemand wird mit dir diskutieren. Wir werden einfach die Mods bitten, deine Lügenpropaganda zu löschen und erfahrungsgemäß werden die das recht schnell machen.