
vonNachtmahr1982
53611
#
brodo
Wann gedenken wir denn, diesem faschistischen Querdenker-Mob, der täglich immer aggressiver auf den Straßen auftritt, entgegen zu treten? Also ich meine so richtig. Im Real-Life, aktiv und auf der Straße und so. Oder belassen wir es erstmal weiterhin bei ein paar herablassenden und uns selbstversichernden Tweets und Internetkommentaren?
Wir sollten ein wenig Verständnis für die besorgten Bürger und ihre Ängste haben.
Die sind wahrscheinlich auch alle mit dem Befreundet der den Arbeitskollegen hatte dessen Schwager sein Sohn bei der ersten Coronaimpfung zuckend am Boden lag...
Ich denke bei Wolfsburg wird vielleicht auch der ein oder andere Chef mal beim Schmadtke genau nachfragen, warum man jetzt Glasner eigentlich nicht mehr haben wollte und statt dem Trainer der einen in die CL geführt hat, jetzt im Mittelfeld schon mit dem zweiten erfolglosen Trainer in dieser Saison zu stehen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich denke bei Wolfsburg wird vielleicht auch der ein oder andere Chef mal beim Schmadtke genau nachfragen, warum man jetzt Glasner eigentlich nicht mehr haben wollte und statt dem Trainer der einen in die CL geführt hat, jetzt im Mittelfeld schon mit dem zweiten erfolglosen Trainer in dieser Saison zu stehen.
Vielleicht kann man sich da inzwischen als aufgeweckter Chef auch selber ein Bild machen wo das Problem liegen könnte...
Bei der Ablöse kann ich es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das sein Stuhl wackelt.
Bei mir ist Hütter, genauso wie damals Kovac, irgendwie bei "Mir egal was mit dem ist." angekommen. Häme ist da irgendwie gar keine mehr vorhanden. Bobic finde ich da irgendwie immer noch am unsympathischsten von den dreien. Der war aber auch derjenige der von Anfang an am meisten im Kreuzfeuer der Kritik stand.
Bei mir ist Hütter, genauso wie damals Kovac, irgendwie bei "Mir egal was mit dem ist." angekommen. Häme ist da irgendwie gar keine mehr vorhanden. Bobic finde ich da irgendwie immer noch am unsympathischsten von den dreien. Der war aber auch derjenige der von Anfang an am meisten im Kreuzfeuer der Kritik stand.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Bei der Ablöse kann ich es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das sein Stuhl wackelt.
Bei mir ist Hütter, genauso wie damals Kovac, irgendwie bei "Mir egal was mit dem ist." angekommen. Häme ist da irgendwie gar keine mehr vorhanden. Bobic finde ich da irgendwie immer noch am unsympathischsten von den dreien. Der war aber auch derjenige der von Anfang an am meisten im Kreuzfeuer der Kritik stand.
Bobic hat sich auch mit großem Abstand am widerlichsten von allen Beteiligten verhalten und die Lawine im Sommer erst ins Rollen gebracht.
Hütter hat sich an seinen Vertrag gehalten und die AK gezogen.
Bobic hatte keine AK und hat den Verein mit Anlauf in den Allerwertesten getreten, als er in der Sportschau trotz laufenden Vertrages seinen Abschied verkündete und dann noch seine eigene Ablösesumme verhandelte.
Hütter hat sich wie eine Ich-AG verhalten, was für uns zwar schade, aber trotzdem dennoch legitim ist. Bobic hingegen hat der Eintracht mit vollem Bewusstsein und voller Absicht Schaden zugefügt, um aus seinem Vertrag rauszukommen.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Bei mir ist Hütter, genauso wie damals Kovac, irgendwie bei "Mir egal was mit dem ist." angekommen. Häme ist da irgendwie gar keine mehr vorhanden.
Bei mir liegen Welten zwischen Kovac und Hütter. Ja, bei Kovac war die "Stand jetzt" Kommunikation scheiße. Ich kann aber da alles irgendwie nachvollziehen. Für ihn war es halt das vermeintliche Angebot des Lebens, dass er aus seiner Sicht nicht ablehnen konnte. Ich hatte dennoch das Gefühl, dass es ihm sehr schwer fiel zu gehen. Auch wenn wir in der Liga verkackt haben, hat er noch alles dem Ziel den ersten Titel seit 30 Jahren zu holen untergeordnet und dies erreicht. Das hat schon vieles versöhnt. Als er dann noch vor seinem letzten Spiel als "die besten Fans der Liga" bezeichnete, obwohl ja klar war, dass ihm das in München um die Ohren fliegt, habe ich alles verziehen.
Bei Hütter war das alles irgendwie ekelhaft kalt kalkulierend ohne Emotionen und er hat hier wirklich eine historische Chance des Vereins drangegeben, um selbst ein bisschen besser dazustehen. In der Kommunikation ging es dann auch nur noch darum, die eigene Schuld daran klein zureden. Ihm wünsche ich sportlich nun wirklich nix mehr und jeder Spieltag den wir vor Hütter stehen sehe ich als Genugtuung.
Durch die Ablöse, wird man sich ne Trainerentlassung sicherlich nicht leicht machen. Aber das kann schon brenzlich werden. Die sind in den letzten 2 Wochen in ne riesen Krise geschliddert. Die spielen jetzt in der Hinrunde noch gegen uns und Hoffenheim. Wir haben 4 der letzten 5 Spiele gewonnen. Hoffenheim hat 5 der letzten 6 Spiele gewonnen. Also zwei Formstarke Mannschaften. 0-1 Punkt aus diesen Spielen, wäre keine riesen Überraschung. Dann steht man vielleicht auf dem Relegationsplatz zur Winterpause. Und da stellt sich dann schon die Frage, wann man reagiert. Denn der Rückrundenauftakt ist dann mit Bayern und Leverkusen auch nicht locker flockig.
Wow. Ich steige ein und gebe zu das ich das Spiel gar nicht gesehen geschweige denn auf dem Schirm hatte. Mein Nachmittag war durch freudige Erwartung geprägt das ich voraussichtlich in den nächsten 2 Wochen einen neuen vierbeinigen Freund ins Haus bekomme, da ist das Spiel komplett untergegangen. 🐶Da sehe ich jetzt erst das Ergebnis und das rundet den bisher perfekten Tag ja noch super ab.
Luzbert schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Was eh total behindert ist. Bei einer Grippe- oder FSME Impfung fragt man auch nicht nach ob der Impfstoff von Astra, Biontec oder Moderna ist.
Das Grundübel bei der Pandemiebekämpfung ist ein Informationsüberfluss...
Vor allem von selbsternannten Virologen und Impfstofffachmännern auf Facebook und Twiter. 😉
Was eh total behindert ist. Bei einer Grippe- oder FSME Impfung fragt man auch nicht nach ob der Impfstoff von Astra, Biontec oder Moderna ist.
Mein pieksendes Vor-Weihnachtsgeschenk findet dann am 23.12. statt. Leider konnte mir das DRK nicht mitteilen mit welchem Impfstoff. Aber ich bin ja schon einmal Kreuzgeimpft, da ist es jetzt auch egal.
Falls jemand Lust hat auf eine Musik-Doku. Heute Abend auf Arte um 23.05 Uhr.
David Crosby: Remember My Name
David Crosby: Remember My Name
Die sehr persönliche Dokumentation zeigt das bewegte Leben und die einzigartige Karriere der Musikikone David Crosby. Der Singer-Songwriter blickt auf eine musikalische Laufbahn von über fünf Jahrzehnten zurück. Er ist eine anerkannte musikalische Persönlichkeit und sah nach der Auflösung von Crosby, Stills and Nash – dem Höhepunkt seines musikalischen Schaffens – einer ungewissen Zukunft entgegen.
"Staff" habe ich ganz bewusst gewählt, als Anspielung auf Bobic - hätte ein dahinter setzen sollen, oder wie hier Anführungszeichen, mein Fehler.
"Leiter Methodik" ... "Leiter Spielkonzeption" klingt ebenfalls nach Manager Bobic, weshalb ich es auch rausgehoben habe - ich bin mir nicht so sicher ob er damit wirklich Erfolg haben wird.
"Leiter Methodik" ... "Leiter Spielkonzeption" klingt ebenfalls nach Manager Bobic, weshalb ich es auch rausgehoben habe - ich bin mir nicht so sicher ob er damit wirklich Erfolg haben wird.
Eintracht-Laie schrieb:
"Staff" habe ich ganz bewusst gewählt, als Anspielung auf Bobic - hätte ein dahinter setzen sollen, oder wie hier Anführungszeichen, mein Fehler.
Alles gut. 😉
Zurecht und absolut verdient!
Die Frage ist halt, warum sich 20 Minuten an Kamada abarbeiten? Und dann noch mit "gefühlten" Tatsachen von Mendel die mehr so 2019 sind und nicht 2021. Da hätte ein Moderator/Journalist der ein wenig auf Zack ist auch mal dazwischen Grätschen können. Aber man will ja auch seine Gäste nicht verkraulen. Die Bildtypen dürfen ja auch immer ungebremste ihren Quatsch absondern.
Nee Leute, das war nix. Warum hat man nicht die Chance genutzt und sich mehr mit dem Spiel gegen Fener beschäftigt? Einen Spieler einladen der 2006 in Istanbul dabei war. Was war damals für eine Stimmung, nachbetrachtung wie das damals war, wie ist Fenerbahce heute unterwegs usw.. Wäre vom Potential her bestimmt interessanter gewesen als Kamada und der Werbezug für Eintracht TV.
Nee Leute, das war nix. Warum hat man nicht die Chance genutzt und sich mehr mit dem Spiel gegen Fener beschäftigt? Einen Spieler einladen der 2006 in Istanbul dabei war. Was war damals für eine Stimmung, nachbetrachtung wie das damals war, wie ist Fenerbahce heute unterwegs usw.. Wäre vom Potential her bestimmt interessanter gewesen als Kamada und der Werbezug für Eintracht TV.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Die Frage ist halt, warum sich 20 Minuten an Kamada abarbeiten? Und dann noch mit "gefühlten" Tatsachen von Mendel die mehr so 2019 sind und nicht 2021. Da hätte ein Moderator/Journalist der ein wenig auf Zack ist auch mal dazwischen Grätschen können. Aber man will ja auch seine Gäste nicht verkraulen. Die Bildtypen dürfen ja auch immer ungebremste ihren Quatsch absondern.
Hat mich zwar auch gewundert, dann dachte ich dass es ggf. damit zu tun hatte, dass Kamada in einem Interview davon sprach dass er sich hier nicht richtig geliebt fühlt von den Fans.
Vielleicht hat man dem so viel Zeit gewidmet, um ihm zu zeigen, dass er sich täuscht und er im Gegenteil sogar sehr beliebt bei uns ist, solange wir den Eindruck haben, dass er sich voll reinhängt?
Denn er hat ja Riesenpotenzial.
Es gibt in der Bundesliga wenige die sein Niveau erreichen können, wenn er gut drauf ist und sich geliebt fühlt.
"Staff" ist ja auch so eine Bobic Bezeichnung. Bei mir sind das immer noch Mitarbeiter.
"Staff" habe ich ganz bewusst gewählt, als Anspielung auf Bobic - hätte ein dahinter setzen sollen, oder wie hier Anführungszeichen, mein Fehler.
"Leiter Methodik" ... "Leiter Spielkonzeption" klingt ebenfalls nach Manager Bobic, weshalb ich es auch rausgehoben habe - ich bin mir nicht so sicher ob er damit wirklich Erfolg haben wird.
"Leiter Methodik" ... "Leiter Spielkonzeption" klingt ebenfalls nach Manager Bobic, weshalb ich es auch rausgehoben habe - ich bin mir nicht so sicher ob er damit wirklich Erfolg haben wird.
ATlien schrieb:
Na wer wird Leiter Methodik in der Nachwuchsakademie der Hertha? Richtig... Thomas Broich...
Es lag selbstverständlich nicht an Bobic das uns Broich im Frühjahr verlassen hat... *lachmichweg*
Bobic schert wieder seine ganzen Buddys um sich herum...Prince, Korkut, Broich, mal schauen wer noch alles kommt.
Diegito schrieb:
Bobic schert wieder seine ganzen Buddys um sich herum...Prince, Korkut, Broich, mal schauen wer noch alles kommt.
Möller fahr ich eigenhändig mit der Schubkarre da hoch.
Schon ein ziemliches Desaster. Ein Kanzler Laschet mit einem Vize Lindner wäre ein absoluter Segen gewesen im Vergleich zu dem jetzigen scheiß. 🤓
brodo schrieb:
Lauterbach ist nun Teil einer Regierung, die von der FDP (mit-) getragen wird. Das ist schon ganz schön absurd. Mal sehen, wie das funktioniert.
Wenn aber nur ein einziger dieser Leerdenk-Dullis seine vollmundige Ankündigugn in den Netzwerken umsetzt und wegen Lauterbach als Gesundheitsminister auswandert, dann hat die Nominierung schon Sinn gemacht und war ein Gewinn für Deutschland.
Ich sehe die Absurdität nicht. Lauterbach war bisher ein ziemlich überzeugter Gesundheitsökonom, der glaubt, Kliniken müssten schwarze Zahlen schreiben. Wer die Auswirkungen dieser Überzeugungen sehen will, kann mal das UKGM besuchen. Da ist der Patient mittlerweile nur noch eine Nummer. Die Nummer,die er,wie beim Amt, vorher ziehen muss.
Die FDP dürfte mit ihm weniger Probleme haben als viele seiner Genossen an der Basis.
Frankfurter-Bob schrieb:
Wer die Auswirkungen dieser Überzeugungen sehen will, kann mal das UKGM besuchen. Da ist der Patient mittlerweile nur noch eine Nummer. Die Nummer,die er,wie beim Amt, vorher ziehen muss.
Fairer weiße sollte man erwähnen daß das schon vor 20 Jahren so war als es noch das Uniklinikum der Philipps Universität war.
Das hat in der Tat nichts damit zu tun das man erst auswärts in Dortmund weg gefiedelt wird und anschließend daheim von den Bayern auf die Nüsse bekommt. Wir reden hier von Köln und Freiburg. Und das sind für Gladbacher Ansprüche zwei empfindlich Niederlagen, und mit den Ergebnissen auch durchaus katastrophale.
Sie waren steht's bemüht.
vonNachtmahr1982 / _exile37 schrieb:
Sie waren steht's bemüht.
...
Ein Rückfall in vergessen geglaubte Zeiten.
Gab es etwas konkretes zu kritisieren? (Ist sicher auch für den HR ganz interessant.)
Oder war es einfach insgesamt nicht ansprechend?
Armin V. aus A..
irgendwann wird die Ablöse egal sein, dann wird man handeln.
Noch spricht aber Eberl Hütter das Vertrauen aus
https://rp-online.de/sport/fussball/borussia/max-eberl-gladbachs-0-6-hat-fuer-adi-huetter-keine-konsequenzen_aid-64457595
Noch spricht aber Eberl Hütter das Vertrauen aus
https://rp-online.de/sport/fussball/borussia/max-eberl-gladbachs-0-6-hat-fuer-adi-huetter-keine-konsequenzen_aid-64457595
Wie wir alle wissen, wenn ein Sportvorstand/Manager bei einem Trainer nach zwei schmerzhaften Niederlagen das Vertrauen bekräftigt wird im Hintergrund bereits der Nachfolger gesucht.