
Wedge
15192
Cheneration schrieb:Wedge schrieb:
Kann mir bitte nochmal jemand erklären, warum wir einen Spieler verpflichten sollen, der
a) verdammt viel Gehalt bezieht,
b) mittlerweile fast ein Jahr nicht mehr gespielt hat,
c) von seinem aktuellen Verein wegen Disziplinlosigkeit suspendiert wurde,
d) von ebendiesem Verein wie Sauerbier angeboten wird und
e) trotzdem von keinem anderen Verein umworben wird?
Ich hab' da immer noch kein gutes Gefühl, trotz seiner ehemals guten Leistungen in der BuLi...
Gruss
Wedge
Ganz einfach: Weil er halt verdammt gut ist !!!
Aha, na dann....
Kann mir bitte nochmal jemand erklären, warum wir einen Spieler verpflichten sollen, der
a) verdammt viel Gehalt bezieht,
b) mittlerweile fast ein Jahr nicht mehr gespielt hat,
c) von seinem aktuellen Verein wegen Disziplinlosigkeit suspendiert wurde,
d) von ebendiesem Verein wie Sauerbier angeboten wird und
e) trotzdem von keinem anderen Verein umworben wird?
Ich hab' da immer noch kein gutes Gefühl, trotz seiner ehemals guten Leistungen in der BuLi...
Gruss
Wedge
a) verdammt viel Gehalt bezieht,
b) mittlerweile fast ein Jahr nicht mehr gespielt hat,
c) von seinem aktuellen Verein wegen Disziplinlosigkeit suspendiert wurde,
d) von ebendiesem Verein wie Sauerbier angeboten wird und
e) trotzdem von keinem anderen Verein umworben wird?
Ich hab' da immer noch kein gutes Gefühl, trotz seiner ehemals guten Leistungen in der BuLi...
Gruss
Wedge
derUlukai schrieb:
ich finde auch, dass meier unbedingt gehalten werden sollte. kann mir aber auch vorstellen, dass ihn sowohl das ganze caio-geplärre letzte saison, als auch skibbes sehnsüchtiger wunsch nach lincoln diese saison(gut, momentan spielt er ja notgedrungen im sturm, aber da wird ja auch noch ein "kracher" gesucht..) die entscheidung pro frankfurt nicht gerade erleichtert.. naja, hoffentlich bleibt HB nicht ganz so hart wie bei fink und haut noch ein anständiges angebot raus..
Na ja,
inzwischen dürfte Meier keine Angst mehr haben, dass ihm Caio den zentralen OM streitig macht, dafür reicht's eben einfach nicht. Und die Lincoln Nummer glaube ich auch erst, wenn's soweit ist.
Mir persönlich wär' sowieso am liebsten Meier wieder im zentralen OM einzusetzen, wo er eindeutig am stärksten ist, statt Lincoln lieber auf RV und LV zwei gute Backups, oder jemand für die rechte Aussenbahn und Ochs wieder nach hinten. Dazu noch einen guten Stürmer leihen um die Ausfälle von Ama und Fenin zu kompensieren, feddisch.
Ansonsten bin ich bei Dir: Wenn Meier uns verlässt, dann sicher aus Gründen, die im sogenannten "Umfeld" liegen.
Gruss
Wedge
Schmidti.82 schrieb:
Also wenn Meier nach Hannover geht, rück ich vom Glauben ab. Die haben ja gar nichts, was bei denen besser ist, als bei uns...
Vielleicht haben sie Fans, die Ihren besten Mittelfeldmann nicht beschimpfen, sich nicht ärgern, wenn er ein Tor schiest oder wenigstens nur auf ihm rumhacken, wenn er schlechte Leistung zeigt...
Ich hoffe wirklich, dass HB Meier trotz der miesen Athmosphäre in der der Mann seit 2 Jahren arbeiten muss halten kann.
Gruss
Wedge
Mmmmh,
gegen starke Gegner hatten wir in der Vergangenheit mit einem defensiv ausgerichteten 4 - 2 - 3 - 1 immer ganz gute Karten, zumal mir persönlich ein Unentschieden in Hoffenheim reichen würde.
Das ganze würde daher bei mir aktuell ungefähr so aussehen:
...................Oka
Jung.....Chris.....Russ.....Spycher
...Schwegler.......Bajramovic
Ochs...........Meier.............Korkmaz
..................Libero
gegen starke Gegner hatten wir in der Vergangenheit mit einem defensiv ausgerichteten 4 - 2 - 3 - 1 immer ganz gute Karten, zumal mir persönlich ein Unentschieden in Hoffenheim reichen würde.
Das ganze würde daher bei mir aktuell ungefähr so aussehen:
...................Oka
Jung.....Chris.....Russ.....Spycher
...Schwegler.......Bajramovic
Ochs...........Meier.............Korkmaz
..................Libero
Miso schrieb:Wedge schrieb:Miso schrieb:
"Für Sie wurde z.B. Klavier gespielt, für mich z.B. focht der Otto gegen den Ofenschirm, was sich als Hinweis auf die Schlafenszeit mir gegenüber schon eingebürgert hatte und, wenn man es nicht wußte, recht unsinnig und ermüdend aussah."
Das klingt interessant, aus welchem Buch ist denn das bitte?
Hier mein 56/5:
Einer Infosource werden jeweils gezielt eine oder mehrere Datasources für jedes ausgewählte Quellsystem zugeordnet.
Hier die Datasource
Ups, Kafka...
Da hab' ich mich bisher nicht rangetraut, aber vielleicht versuch' ich's jetzt doch mal.
Gruss und Danke
Wedge
Tja,
Ciao Uli.
Da wird mir doch ab und an was fehlen, immerhin war der Mann trotz A.r.s.c.h.allüren zumindest authentisch und immer für einen Lacher gut, abgesehen davon, dass er wohl wirklich was von seinem Job verstanden hat.
Bin übrigens mal gespannt wann der erste "HB raus, Hoeneß rein" Thread im W & G auftaucht...
Ciao Uli.
Da wird mir doch ab und an was fehlen, immerhin war der Mann trotz A.r.s.c.h.allüren zumindest authentisch und immer für einen Lacher gut, abgesehen davon, dass er wohl wirklich was von seinem Job verstanden hat.
Bin übrigens mal gespannt wann der erste "HB raus, Hoeneß rein" Thread im W & G auftaucht...
Miso schrieb:
"Für Sie wurde z.B. Klavier gespielt, für mich z.B. focht der Otto gegen den Ofenschirm, was sich als Hinweis auf die Schlafenszeit mir gegenüber schon eingebürgert hatte und, wenn man es nicht wußte, recht unsinnig und ermüdend aussah."
Das klingt interessant, aus welchem Buch ist denn das bitte?
Hier mein 56/5:
Einer Infosource werden jeweils gezielt eine oder mehrere Datasources für jedes ausgewählte Quellsystem zugeordnet.
AllaisBack schrieb:Wedge schrieb:AllaisBack schrieb:
Jede Menge
Auch ganz schön viel
Und schon wieder reichlich
Na, da sind wir doch gar nicht sooooo weit auseinander...
Time will tell und das wichtigste sind jetzt erstmal 3 Punkte gegen die Hertha, wenn wir mit 19 in die WP gehen sollten wär' das zwar kein Feuerwerk wert, aber ich könnte wenigstens halbwegs gut schlafen.
Gruss
Wedge
reggaetyp schrieb:EvilRabbit schrieb:
Alles in allem erschreckend, was für ein Niveau bei denen im Forum herrscht. Intellekt scheint dem gemeinen Herthafan nicht zwingend in die Wiege gelegt zu werden.
Das dürfte kein berlinspezfisches Phänomen sein:Eintracht-Forum schrieb:
das probkem in berlin ist, das das einfac alles abgefuckte idioten sind..
wollen immer alles haben und nix dafür tun..
wos um die meisterschaft ging war das stadion ja auch voll...das sagt doch wohl alles..
ich kann die scheiss hauptstädter eh nicht leiden..
bilden sich auf das häßliche berlin was ein, die noch nie was gerissen haben...
weder i rap wo sie immer ne dicke fresse haben noch im fussball...nur heisse luft.
kotzt mich eh total an, dass bonn nichtmehr hauptstadt ist...
BERLIN STINKT!!!
Das hast Du Dir ausgedacht oder?
Gran_Feudo schrieb:Wedge schrieb:Gran_Feudo schrieb:
Nochwas zum Nichtfreund und zum Schlussmachen (tagesspiegel)
Probiert das doch mal bei eurem Arbeitgeber.
"Chefe, ich denke es reicht jetzt, ist wohl besser, wenn ich aufhöre" -"Schade eigentlich, aber mach dir keine Gedanken um dein Geld, das zahlen wir einfach weiter, bis du wieder einen Job gefunden hast".
Probier' doch mal das:
Lieber Mitarbeiter, Sie werden hier ab sofort nicht mehr gebraucht.
Da wir aber einen gültigen Arbeitsvertrag haben, stelle Ich Sie von ihren Aufgaben bei vollen Bezügen frei bis Vertragsende oder bis Sie einen neuen Arbeitgeber gefunden haben.
Das ist übrigens durchaus üblich...
Ausserdem hab' ich keine Ahnung, was Du hier vermitteln willst?
Vielleicht das FF nur weiter bezahlt wurde, weil HB sein Freund ist?
Vorsicht: Das ist nahe am Untreue Vorwurf...
Gruss
Wedge
Moment! Es wird in der Öffentlichkeit breitgetreten, dass FUNKEL um Auflösung/Schlussmachen/Beendigung bat. Das hat er in einer Pressekonferenz mit vielen Worten sehr redselig verkündet.
Auch Bruchhagen sagt in dem Interview: "Friedhelm Funkel ist im Sommer zu mir gekommen und hat gesagt: „Lass uns mal Schluss machen."
Das, was du schreibst ist der Normalfall, der täglich tausendfach vorkommt. AG kündigt, AN wird freigestellt, AG zahlt eine im Vertrag definierte Zeit das Gehalt weiter.
Aber dass der AN ankommt, "Schluss macht" und vom AG weiterbezahlt wird (obwohl ihm dadurch auch noch Schaden entsteht), das gibt es meines Wissens nicht ganz so oft.
Und wenn man es so hingebogen hat, dass eine Kündigung/Freistellung durch den AG erfolgt ist - nachdem der AN um Auflösung gebeten hat - dann wird es auch nicht besser.
Wie gesagt, probiert das mal bei eurem AG.
Und das es da einen Unterschied zwischen Aussendarstellung und faktischer Vertragsauflösung gegeben haben könnte kannst Du Dir nicht vorstellen?
Ich denke jedenfalls, dass wir so, wie's gelaufen ist gut gefahren sind.
Guck' Dir mal die Gladbacher an, die haben bis glaube ich vorletztes Jahr noch die Gehälter von 4 Trainern weiter gezahlt...
Die Fortzahlung von Gehältern und/oder hohe Abfindungen sind bei Auflösung von Trainerverträgen jedenfalls nichts ungewöhnliches und von daher sind wir doch gut weg gekommen.
AllaisBack schrieb:
Finde es ehrlich gesagt ziemlich beschämend wie hier über den Trainer gesprochen wird,
-der mit dem selben Haufen Spielern,
- mit dem selben Verletzungspech,
- mit dem selben Rot-Sperren
gerade einmal 5 (in Worten: Fünf) Monate mit der Mannschaft arbeitet und dennoch besser da steht als zum gleichen Zeitpunkt sein Vorgänger in der letzten Saison.
Für Funkel wurde von einigen "Forumsgrößen" hier sogar nach 5 Jahren immer noch Geduld eingefordert und Skibbe wird nach 5 Monaten als gescheitert angesehen.
Hier sollten einige einiges überdenken!
Na ja,
ich will hier jetzt nicht mit in die Rücktrittskerbe hauen, ich finde allerdings, dass man die Leistung von MS eben am sportlichen Erfolg messen muss und Deine Aussage, dass er besser dastünde als letzte Saison stimmt, auf der anderen steht er schlechter da als vorletzte Saison. Was ist denn da jetzt die Wahrheit?
2007/2008 13. Spieltag 18 Pt, Platz 10
2008/2009 13. Spieltag 13 Pt, Platz 12
2009/2010 13. Spieltag 16 Pt, Platz 11
Für mich hat sich sportlich bisher recht wenig getan, übrigens war das auch durchaus zu erwarten, da der Kader der selbe geblieben ist.
Die Möglichkeit, dass sich über ein geändertes Spielsystem etwas mehr tut ist bisher jedenfalls nicht eingetreten. Hier bin ich übrigens der Meinung, dass man von einem Trainer durchaus erwarten kann System und Taktik nach kompletter Vorbereitung und 13 Spieltagen erfolgreich zu vermitteln.
Mein Eindruck dazu ist leider, dass wir vom angekündigten Offensivfußball nur sehr wenig gesehen haben, dafür aber defensiv fürchterlich offen agieren und dafür auch immer wieder vom Gegner abgestraft werden.
Was ich als höchst problematisch empfinde ist, dass MS Anfang der Saison einige Ankündigungen gemacht hat, was er denn hier mit dem bestehenden Kader erreichen möchte. Jetzt, da sich das als schwieriger herausstellt als er sich das gedacht hat wird der Rest der Verantwortlichen öffentlich als Schuldige dargestellt.
Ich habe kein Problem damit, dass Vorstand und Scouting konstruktiv kritisiert werden, bevor man das aber tut sollte man bitte die eigenen Hausaufgaben abarbeiten.
Die Forderungen nach besseren Spielern? Ja Klar, welcher Trainer hätte die nicht gerne. Und das ich mit einem höherwertigen Kader mehr erreiche, dafür brauch' ich keinen Skibbe, dass kann jeder.
Ich glaube auch, dass die Antipathie, die MS inzwischen von einigen erfahren muss nicht mal in der bisherigen relativen Erfolglosigkeit der Systemänderung liegt, sondern an den grossen Sprüchen, denen herzlich wenig Taten folgten.
Um die Ausgangsfrage nach Rücktritt Ja/Nein zu beantworten:
Meiner Meinung nach hat Skibbe mindestens eine Halbserie, besser eine ganze Saison Zeit zu belegen, dass er hier sportlich etwas bewegen kann. Sprich in den Bereichen der Leistungsfähigkeit der Mannschaft, System, Taktik sowie seine Mitwirkung bei Tranfers.
Wenn er das nicht kann wird in das übliche Schicksal erfolgloser Trainer ereilen, wenn er es kann wird er hier weiter arbeiten.
Wenn er vorher selbst zurück treten sollte, weil er sich, den vorhandenen Kader oder die Möglichkeiten bei Spielertransfers überschätzt hat und den Druck aus dem Frankfurter Umfeld nicht aushält, ist das für mich auch Okay, denn ausser eine Menge Wind in den Zeitungen produzieren hat er bis jetzt in Frankfurt nichts aussergewöhnliches geleistet.
Gruss
Wedge
ich hätte da mal eine Frage bitte.
Wir sind letzthin umgezogen und haben nun aus unserem Wohnzimmerfenster einen klasse Ausblick über die Altstadt und den Taunus. Vor allem abends, mit beleuchteten Kirchen und so, sehr nett.
Diesen Ausblick wollen wir uns eigentlich erhalten, vor den Fenstern sind aber noch so Jalousien vom Vormieter. Die sind zwar nett für den Ausblick (wenn offen), allerdings nicht das wahre von der Optik her.
Der Plan ist nun Gardinen und Vorhänge anzubringen, wobei wir befürchten, dass abends, wenn in der Wohnung Licht brennt, Essig ist mit dem Ausblick.
Ich wüsste nun gerne, ob es Gardinen gibt, die einseitig mehr Sicht zulassen, so wie z.B. verspiegelte Fensterscheiben, oder ob jemand einen anderen sinnvollen Vorschlag zu netter Fensterdeko plus Ausblick hätte.
Gruss und Danke Vorab
Wedge