>

Willensausdauer

4178

#
Am Ende wird das Pokalspiel abgesagt und per Los entschieden, wer in die nächste Runde einzieht.  
#
arminho schrieb:
krissy78 schrieb:
Schon 2 Millionen wären für einen relativ talentfreien Kicker wie Russ eine horrende Transfersumme.  

Schon komisch, dass der talentfreie Kicker, der nicht mal 2 Mios Wert sein soll, in den letzten 5 Jahren die achtmeisten Bundesligaspiele ALLER Bundesliga-Spieler bestritten hat. Die meisten davon über 90 Minuten. Aber was soll's.

@Willensausdauer
Kann natürlich sein. Glaube ich aber nicht, dass man das Eigengewächs Russ nicht animieren kann zu verlängern, wenn wir wieder aufsteigen sollten.


Ja, kann auch sein, dass er bleibt. Ich würde das Risiko nicht eingehen wollen (falls Wolfsburg 3-4 Millionen zahlt und man dafür noch eins, zwei Spieler wie Schildenfeld kriegen könnte.)

Die "Eigengewächs"-Sache sehe ich nicht unbedingt als einen Verhandlungs-Bonus. Generell würde ich vermuten, dass fast jedes "Eigengewächs" bei einem deutlich besseren Vertragsangebot wechselt.
#
arminho schrieb:
Was ist aus Wolfsburger Sicht so komisch ein paar Mios für Russ in die Hand nehmen zu wollen? Eintracht hatte letzte Saison trotz aller Probleme die neuntbeste Defensive. Das liegt dann auch an der IV. Klar gibt es einige IV in der Bundesliga, die besser sind. Aber da jeder Klub mindestens 2 gestandene IV braucht, sind minimum 38 Plätze an etablierte Spieler zu vergeben. Und da muss man sich auch nach der Marktsituation richten.

Wolfsburg dürfte klar sein, dass die Eintracht Russ nicht verschenken wird. Für 1-2 Mios ist ein Wechsel kein Thema. Logischerweise muss man ein höheres Angebot unterbreiten. Außer man hat noch 1-2 andere gleich gute Alternative, die man billiger bekommt. Wohl kaum...

Gleichwohl denke ich aus den oben genannten Gründen, 4 Mios. sind für uns schon eine Schmerzgrenze. Aber es wäre kein Wechsel, mit dem man rundum zufrieden sein kann. Denn erstmal müsste man sicher sein, einen wenigstens annähernd guten Ersatz zu finden, der auch Potential für die erste Liga hat, sonst darf man nächstes Jahr die übrigen 3 Mios gleich wieder für einen neuen IV ausgeben.


Es kann genauso gut sein, dass Russ dann nächstes Jahr ablösefrei wechselt. So gesehen hätten wir mehrere Millionen verloren.
#
Noisy schrieb:
EvilRabbit schrieb:

Das scheint hier manch einer vergessen zu haben. Neuer LV ist da, hat dem alten sofort den Rang abgelaufen - wow, der muss ne Granate sein. Dass der alte sich nicht wehren kann, scheinen viele vergessen zu haben. Man sollte Tzavellas nicht zu schnell abschreiben, wenn der auch nur annähernd nochmal in Hinrundenform kommt, und ich wüsste nicht wieso das nicht passieren sollte, kommt der wieder. Für mich ist er, wenn auch etwas langsamer, der bessere LV.

Seh ich auch so. Wobei ich Djakpa auch nicht beurteilen kann, weil ich ihn noch nie hab spielen sehn bei unsere Eintracht.
Man könnte auch Tzavellas als LV setzen und Djakpa nach vorne ziehen, noch eine Köhler Alternative, viel schlechter als Altintop kann er seinen Job ja auch nicht machen  



Dann müsste sich Djakpa gegenüber Lehmann als linker 8er durchsetzen.

Ich vermute auch, dass Tzavellas an sich der bessere LV ist.

Für das angebliche Veh-System mit schnellem LV und RV wäre dann Djakpa wohl trotzdem die Nummer eins.
Und wenn Veh voll auf einen schnellen LV setzt, dann glaube ich, dass Tzavellas noch in dieser Transferperiode wechseln wird und man eventuell noch einen preiswerteren (schnellen) LV als Backup holen wird.
#
Kessler

Jung Schildenfeld Russ Djakpa

Schwegler

Rode Lehmann

Caio Meier

Hoffer


Bank:
Nikolov
Bell
Clark
Köhler oder Korkmaz
Matmour
Fenin
Gekas

Oder auf der Bank (aber wohl unwahrscheinlicher): Köhler und Korkmaz + Fenin oder Gekas

Tipp: 0:2 (Auswärtssieg)

0:1 Hoffer  (35. min.)
0:2 Rode ( 82. min.)
#
Wer waren denn die Torschützen?

HR-Online schreibt im News-Ticker von zwei Lehmann-Toren. So stand es ja auch hier im Thread.

Die Eintracht-Seite nennt stattdessen Meier und Hoffer als Torschützen.
#
Jo. Vielen Dank.  
#
Svennibert schrieb:
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Mein Post war lediglich darauf bezogen, dass jemand sich gewünscht hat, Veh würde wie in Mannheim, auch immer in Zukunft der in 47. Minute im Mittelfeld zwei Leute wechseln Und letzte Saison haben sich viele beschwert, Skibbe/Daum wechsele zu spät aus/ein.

Und wer denkt, ich habe mit meinen 30 Jahren das mit der 11. Liga ernst gemeint, darf dies auch gern weiterhin tun Sorry an die Mannheim Fans hier Abgesehen davon war die Liga überhaupt nicht der essentielle Bestandteil meiner Aussage, es ging um die Ein und Auswechslungen. Naja, nun viel Spaß noch und vielen Dank für die Spielinfos!  


Nee, nicht ganz. Ich wünsche mir nicht immer zwei Wechsel zur Halbzeit. Das hängt ja vom Spielverlauf und vom Gegner ab. Mich interessiert, ob Veh eine Umstellung von "durch die Mitte" auf "über die Flügel" (oder auch umgekehrt) als strategisches Mittel sieht und bei Bedarf entsprechend während des Spiels nutzen würde.
#
seventh_son schrieb:
Caio zur Halbzeit wieder gedemütigt... Das kann dem Würzburger nicht gefallen    


Veh wird es dem Würzburger sicherlich lang und breit im Vorfeld des Spiels schon erklärt haben...  
#
crasher1985 schrieb:
AirHarry schrieb:
sge_verliert_nicht schrieb:
wie spielen Caio & Meier denn heute?


Caio spielt nicht so schlecht, aber zuviel schnick schnack, Zuspiele kommen ungena an den Mann oder gehn zum Gegner.

Über Meier sage ich mal nix

Wechsel zur Pause:

Meier, Caio und Lehmann raus, Matmour, Korkmaz und Fenin rein


also Hz1 in die mitte ziehen , HZ2 flügelspiel mit ielen Flanken


Bin mal gespannt, ob ein solcher kleiner offensiver "Systemwechsel" in den Spielen in Zukunft auch gemacht wird... den Mittelstürmer kann man ja drin lassen... dann hat man noch einen Wechsel übrig, falls sich einer verletzt oder so.
#
Wurde schon gesagt, wer die Freistöße und Ecken schießt?
#
naggedei schrieb:
Läuft das Spiel noch oder sind die Mannschaften schon 5 Minuten vorher in die Halbzeit gegangen? Wie ssagt Veh so schön: "wir dürfen es nicht übertreiben..."


2x40 Minuten.  
#
NiceEagle schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
gereizt schrieb:
Aufstellung lt Blog-G:

"Kessler- Djakpa, Russ, Schildenfeld, Jung- Schwegler- Caio, Lehmann, Rode, Meier- Hoffer

Aber Moppes Petz gefällt mir mit der guten alten Schule des Torhüter-Warmmachens: Einfach 15 min ausm Strafraum draufholzen ohne Ende. Fertig."  


Schöne Aufstellung. Gefällt mir und dürfte hoffentlich auch die Startaufstellung für Fürth sein  



Warte irgendwie nur darauf, dass jemand motzt, daß Alex Meier in der ersten Elf ist      


Und stell Dir mal vor, wen wir auf der Bank hätten:

Nikolov, Bell, Gekas, Fenin, Korkmaz, Köhler, Matmour

(fast sensationell für nen Zweitligisten)


Dann wären für Clark, Alvarez, Kittel (wenn fit), Dudda, Bellaid etc. gar kein Platz im Aufgebot  


Könnte mir vorstellen, dass Clark im 18er Aufgebot ist und auch in Zukunft sein wird. Vermute mal, dass Korkmaz oder Köhler rausfallen. Wahrscheinlich fällt eher Korkmaz raus, da Köhler LV (Ersatz für Djakpa), LM und LA spielen kann.
#
yeboah1981 schrieb:
peter schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Wie komm ich denn da rein?


treppe runter, zweite tür links.    
Hmmm, mein Nachbar hat mich nur blöd angeguckt als ich ihn nach Google Plus fragte.



Das gehört zum Aufnahmekriterium dazu. Du musst nur selbstbewusst auftreten und sagen, dass du mal kurz in seinen Kleiderschrank musst. (da geht's dann weiter)
#
WuerzburgerAdler schrieb:
raideg schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Entschuldigung, wie stehts denn?


0:0 immer noch! Nicht zu fassen    


Is ja lahm.    


Angeblich gab es noch nicht mal eine Torchance.
#
Noch sechs Minuten bis zur Beantwortung der Torwartfrage!  
#
GoodButcher schrieb:
Willensausdauer schrieb:
GoodButcher schrieb:
Gannz große Leistung des Herr Bruchhagens einen Spieler der alles gegeben hat so zu behandeln. Eine Grandiose Spitzenleistung! Der Mann ist mittlerweile bei mir genauso beliebt wie Fußpilz und Hoffenheim.


Wieso Bruchhagen?

Bruchhagen führt auch das aus, was Aufsichtsrat, Vorstandsmitglieder, Hübner und/oder Veh von ihm wünschen.
Der Standpunkt von Bruchhagen ist doch gar nicht so eindeutig.



Ganz einfach Veh und Hübler können wohl nichts für die Situation.
Bruchhagen der als einziger die Liga kennt und immer noch das Gesamtsagen hat (wie er ja selbst immer wieder betont) ist dafür Verantwortlich.
Ama ist der einzige der wirklich alles gegeben hat für Eintracht Frankfurt. Und der war auch mit dem herzen dabei und sich so gegenüber jemanden zu verhalten ist einfach nur mies.
Der Mann ist nur lächerlich und unglaubwürdig. Wer will ihm denn noch Vertrauen?




Bruchhagen sprach gerade wieder in der FR davon, dass er Amanatidis nach seiner Karriere weiterhin bei der Eintracht in irgendeiner Funktion gerne gesehen hätte. Wobei da nicht klar hervorgeht, ob das noch seine aktuelle Meinung ist. (wenn ich mich recht entsinne)

Wegen der "Gesamtverantwortung" von Bruchhagen. Der Aufsichtsrat steht über ihm. Und falls Hübner und/oder Veh Amanatidis nicht wollen sollten, dann könnte Bruchhagen daran auch wenig ändern - ohne dadurch Schaden anzurichten.

Wenn der Aufsichtsrat contra Amanatidis sein sollte und Bruchhagen Amanatidis behalten will, dann könnte Bruchhagen eine Verlängerung seines Einjahres-Vertrages wahrscheinlich vergessen.

Da wir die internen Meinungen und "Machtverhältnisse" nicht kennen, wäre ich da einfach etwas vorsichtiger.
#
GoodButcher schrieb:
Gannz große Leistung des Herr Bruchhagens einen Spieler der alles gegeben hat so zu behandeln. Eine Grandiose Spitzenleistung! Der Mann ist mittlerweile bei mir genauso beliebt wie Fußpilz und Hoffenheim.


Wieso Bruchhagen?

Bruchhagen führt auch das aus, was Aufsichtsrat, Vorstandsmitglieder, Hübner und/oder Veh von ihm wünschen.
Der Standpunkt von Bruchhagen ist doch gar nicht so eindeutig.
#
Sabrinius schrieb:
Im Training heute sah es ungefähr so aus:

Nikolov/Kessler (haben sich abgewechselt)
Jung- Schildenfeld- Russ-Djakpa
Lehmann- Schwegler-Rode
Caio-         -Meier
     Hoffer


Also wieder die gleiche Aufstellung... dann kann man wohl davon ausgehen, dass dies erstmal unser Hauptsystem ist.

Erstaunlich, dass ein System mit Matmour und Korkmaz scheinbar so gar nicht trainiert wird. Oder findet das auch statt?
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Willensausdauer schrieb:

Wenn er sich nicht gegenüber Oka durchsetzt, dann haben wir mit Kessler einen ordentlichen Ersatztorwart und können ihn ggf. nächstes Jahr wieder abgeben. Um so klüger war es dann, dass man ihn nur ausgeliehen hat.


Holen wir dann 2 neue Keeper, oder geben wir Oka Vertrag bis 2014?


Angenommen, dass Kessler also enttäuscht (was ich nicht glaube):

Variante A: Oka hält gut und ist fit -> Oka bekommt einen Einjahresvertrag bis 2013. Kessler geht. Eine neue potenzielle Nummer Eins wird geholt.

Variante B: Oka ist zu oft verletzt und hält nicht gut (Kessler wird nicht als besser gesehen) -> zwei neue Torhüter