>

Willensausdauer

4272

#
Bin mal gespannt auf welchem Qualitäts-Niveau die nächsten ein bis zwei neuen IVs sein werden.

Falls Russ geht, würde ich noch einen aus der Gordon-Kategorie holen.
#
JayJayGrabowski schrieb:
Dieses ganze theoretisieren ist doch weitgehend für die Füße. Wenn ich hier überall lese, wie wir wohl spielen werden, dann bräuchten wir Superman und Batman als Innenverteidiger. Wir haben ja ansonsten nur Offensivspieler. Der 6er soll das Spiel nach vorne machen und die Außenverteidiger nach 100 Meter-Sprint die gefährlichen Flanken reinschlagen.
Wenn Bell kein 2-Ligatauglicher Verteidiger ist, dann hätte man ihn nicht holen sollen. Dortmund ist mit 2 22jährigen Verteidigern, die heute noch keine 100 Bundesligaspiele auf dem Buckel haben, Deutscher Meister geworden, mit der mit Abstand besten Abwehr. Da wird man ja wohl einen Junioren-Nationalspieler in der 2. Liga als verläßliche Größe einbauen können.


Was hat das mit theoretisieren zu tun? Bruchhagens Äußerung im Interview war, dass man gerade für Vehs Spielsystem gute IV-Spieler braucht.
Veh sagte, dass man im Angriff eigene Überzahlsituationen schaffen will. Da ist doch klar, dass die IV verstärkt auf Konter und Situationen in eigener Unterzahl treffen wird. Und das sind Situationen, die schwieriger für die IV zu verteidigen sind und viel eher auftreten als bei einer eher defensiven Spielweise, die auf eigene Konter ausgerichtet ist.

Bells Leistungen in den Testspielen sollen eher enttäuschend gewesen sein.
#
Miso schrieb:
peter schrieb:
ich finde das alles unendlich schade. ama hätte hier zur legende werden können wäre er nicht so ich-fixiert und hätte es selbst verbockt. und so viele legenden hatten wir in den letzten jahren nicht.

das problem jetzt an bruchhagen fest zu machen finde ich ziemlich daneben. der hat ama noch zu einem zeitpunkt unterstützt, als er eigentlich nicht mehr tragbar war. und damit skibbe mitdemontiert. das finde ich den deutlich größeren fehler.



Da möchte ich Dir widersprechen. Skibbe hat damals Ama öffentlich rausgeworfen, ohne vorher mit ihm gesprochen zu haben. Das macht man nicht. Ich glaube, darum ging es Hb auch., als er sich einschaltete: So nicht.
Aber so oder so ist die Geschichte einfach schlecht und tragisch. Einem Spieler wie ihm hätte ich das gute Ende und vor allem das Abschiedsspiel gegönnt. Ich rechen ihm noch heute an, wie sehr er sich aufregte, dass Skibbe dem Liberopoulus nicht diese letzten Minuten gönnte.


Also Skibbe wollte ja ohne Amanatidis arbeiten. Da gab es wohl ein Machtwort von HB zu dem Thema und Skibbe musste sich wohl fügen.

Bei der Liberopoulos-Aussage von Amanatidis frage ich mich, ob es ihm da wirklich um Liberopoulos ging. Amanatidis selbst wurde ja auch nicht eingewechselt. Soweit ich es in Erinnerung habe, waren die ersten Frust-Aussagen von Amanatidis noch ohne Erwähnung von Liberopoulos und erst etwas später nannte dann Amanatidis auch Liberopoulos in dem Zusammenhang. Insofern könnte ich mir das auch als "Ausrede"/"falsche Legitimation" von Ama vorstellen.
#
sge_verliert_nicht schrieb:
wie kommt es eigentlich, dass Veh auf die Idee gekommen ist Meier & Caio auf die Außenpositionen zu schicken?



Es ist ja eher so ein Mittelding aus Außenposition und Halbstürmer.
Ich vermute, dass Caio und Meier in sehr guter Form sind und Veh eine Möglichkeit gesucht hat, um beide auf geeigneten Positionen spielen zu lassen. Caio hat wohl in Brasilien schon da gespielt und Meier... der zieht (wie Caio) in die Mitte und kann selber Tore machen oder auflegen. Da fand ich damals die Idee mit Ochs ins rechte Mittelfeld "überraschender".
#
Goldlocke1502 schrieb:
Wäre es nicht sinnvoller statt Chris ein Talent wie Bell oder
Dudda spielen zu lassen? Man könnte jetzt in der 2. Liga diese
Talente sich entwicken lassen und hätte für Jahre evtl. einen
oder 2 gute IVs. Die Mannschaft sollte auch ohne Chris stark genug sein. Chris würde Geld und einen Platz im Profikader blockieren, obwohl niemand damit rechnet, dass er über
15 Spiele in der nächsten Saison macht.
Ich würde Chris lieber als Scout o.ä. nach seiner aktiven Zeit
für die Eintracht sehen.


Das Ziel ist der direkte Aufstieg durch eine offensive und dominante Spielweise. Ich glaube, dass auf die IV der Eintracht ein harter Job zukommen wird. Und wenn Jung und Djakpa viel in der Offensive mitmischen (was ja beabsichtigt ist), wird es bei Kontern der Gegner auf hohe Qualität der IV ankommen - um dann auch in Unterzahl mal durch ein perfektes Tackling oder gutes Stellungsspiel Gegentore zu vermeiden. Da sieht ein unerfahrener IV wohl eher mal schlecht aus und muss die Notbremse ziehen als erfahrene IV-Spieler.

Da finde ich es fast einfacher für ein Talent in der IV in der 1. Liga, wenn das eigene Spielsystem defensiv ausgerichtet ist und auf Konter gespielt wird. Dann gibt es beispielsweise weniger Unterzahl-Situationen und somit weniger besonders anspruchsvolle Situationen für die IV.
#
Ich verstehe nicht, wieso HB hier bezüglich der Abfindungsangelegenheit mit Amanatidis kritisiert wird.
HB führt auch das aus, was Hübner, Veh und Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats für sinnvoll erachten.

Wie HB zum Thema Amanatidis steht, weiß doch kein Mensch so genau.
Im letzten Interview mit der FR sprach HB doch wieder davon, dass er Amanatidis auch eine Karriere nach der Fußballerkarriere bei der Eintracht anbieten wollte.
#
JohanCruyff schrieb:
Kittelsche schrieb:


Beim Nachmittagstraining heute hat Özer beeindruckend gehalten. Ich war echt überrascht    


Mich überrascht eher, dass er nicht als ernsthafte Alternative zu Kessler und Nikolov angesehen wird.


Wird er das nicht?
Özer wurde doch auch in Testspielen eingesetzt, oder?
#
sotirios005 schrieb:
In der Sache selbst: Ich denke, die neue sportliche Leitung will Ama wegen seines Einflusses auf andere Menschen in der Mannschaft (komische Formulierung, ich weiß...   ) aus der Gruppe gerne weghaben. Das geht nur gegen viel Geld, was nicht zu Verfügung steht (Höhe der Abfindung).

Da bleibt nur die Kröte für die Eintracht zu schlucken: Ama darf mittrainieren, muss aber in der Öffentlichkeit seinen Mund halten. Eine Abmahnung hat er deswegen bereits erhalten. Beim nächsten Mal "Mundaufmachen" könnte es eine Kündigung geben.
Dagegen würde er vorm Arbeitsgericht klagen und wir hätten wieder sehr viel dreckige Wäsche zu waschen bei der Eintracht...


Ab einer gewissen Summe wird Ama wahrscheinlich die Abfindung annehmen. Es ist die Frage, wieviel das sein müsste und ob es das wert ist (falls es über dem Jahresgehalt liegen sollte).
#
In diesem Fall hat der Verein Pech gehabt.
Amanatidis verhält sich korrekt. Wer würde schon freiwillig auf Geld verzichten? "Geldgeil" sehe ich in diesem Zusammenhang als falsches Wort, da sich wohl kaum ein Profi-Fußballer in diesem gesundheitlichen Zustand und schlechten Aussichten auf ein vergleichbares Gehalt anders entscheiden würde.
#
Alphakeks schrieb:
"Die Gästefans aus Frankfurt gelten als äußerst gewaltbereit- der Aufwand, um beide Fanlager zu trennen ist zu groß."

Mein Gott, haben wir unseren Ruf ruiniert. Wir sind inzwischen die Fangemeinde, an die ganz Deutschland denkt, wenn es um "Gewalt im Fussball geht". Eine Schande für unsere Eintracht. Dafür haben unsere Unbelehrbaren hart "gearbeitet".
Der Verein muss endlich mal richtig durchgreifen. Wenn ich lese, dass jetzt durchgegriffen werden soll, frage ich mich schon, warum man in den letzten Jahren nicht schon mal damit begonnen hat? Mannomann.
Dass die anderen Vereine bzw. deren Fans uns alle über diesen Kamm scheren, sollte man ihnen nicht zum Vorwurf machen, sondern lieber mal den eigenen Saustall aufräumen. Und dabei nicht auf die "internen Klärungssprozesse innerhalb der Fanschaft" vertrauen. Dass die nicht funktionieren, ist inzwischen wohl klar.


Ich sehe kein Problem darin als Fan der Eintracht sowohl die entsprechenden "Fans", die Gewalt ausüben, Teile der Medien und die unreflektierte Wahrnehmung mancher Leser/Zuschauer/Hörer gleichzeitig zu kritisieren.
#
upandaway schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
....weil ich die Torgefährlichkeit  bei Caio  höher einstufe als seine Spielmacher-Fähigkeiten.


Schnall dich an!

Caio hat nicht nur seine Tore gemacht, sondern sie auch maßgeblich eingefädelt. Über drei, vier Stationen kombiniert.

Überhaupt: er macht die mit Abstand beste Vorbereitung seit er hier ist.

Muß  -wie so oft schon-  nix heißen für den Spielbetrieb.

Trotzdem -es ist auffallend an kleinen Szenen. Veh faßt ihn anders an als die Trainer davor. Heute wieder: Caio kam wie üblich auf den Platz geschlappt, sich in den Augen rumfummelnd. Ich sage noch zu meinem Nachbarn, guck, Caio hat noch Schlaf in den Augen. Veh, kurz hinter Caio, fragt ihn, na Caio, gut geschlafen heute? Caio, lächelnd, jooo. Veh legt seinen Arm um Caios Schultern, zieht enger, nimmt ihn in den Schwitzkasten, und so gehen sie albern plaudernd das letzte Stück auf den Trainingsplatz.

Sehr entspannt und locker, der Umgang. Vielleicht trifft das Caios Nerv.

Und: Veh  fordert ihn nicht dauernd auf, nach hinten zu arbeiten. Er läßt ihn einfach spielen. Gewiß mit Vorgaben, mit Aufgaben. Aber nach vorn.



Veh, der Caio-Versteher.  

Hoffentlich gibt's Fotos von den beiden...
#
Danke für die Infos. Und wie sieht es bei Fenin aus?
#
JanFurtok4ever schrieb:
Kann ja wohl nicht zu viel verlangt sein, daß sich ein paar User unauffällig an die Verantwortlichen hängen und einen Liveticker bieten.


Ist doch beim Deutschland-Abo von "News of the world" inklusive!  
#
Wie war denn bisher die Leistung von Korkmaz in Testspielen und Training?
#
In einem Artikel war zu lesen, dass Hoffer etwas bessere Karten als Gekas hätte. Also wäre Fenin wohl momentan an dritter Stelle.

Wie war denn bisher der Eindruck von Fenin bei Testspielen, Training etc.? Fällt Fenins Leistung deutlich ab gegenüber Hoffer und Gekas oder ist das ein enger Konkurrenzkampf?
#
WuerzburgerAdler schrieb:
seventh_son schrieb:
Steht Chris bei uns überhaupt noch unter Vertrag? Die Verträge laufen doch immer bis 30.06.?


Soweit ich weiß ist Cjris derzeit vertragslos, darf aber bei der Eintracht trainieren.

So sind wir halt. Generös und menschlich.    


Reiner Selbstzweck...  
#
bembelpower schrieb:
neuehaaner schrieb:
Auch wenn Veh öffentlich sagt, dass er nicht mit Bell plant, hat er immerhin schon eine Saison lang 2. Buli gekickt. Und das nicht gerade bei einer sonderlich schlechten Mannschaft.
Wo steht/stand dies denn?

Das wäre ja total daneben erst einen Spieler verpflichten und 2 Wochen später ist der Trainer der Meinung, das er mit dem Spieler nichts anfangen kann!



Ich hab keinen O-Ton von Veh in Erinnerung, wo er sagte, dass er ohne Bell planen würde.
Veh sagte, dass er noch zwei IVs will, wenn Russ bleiben sollte, und drei, wenn Russ gehen sollte.
#
Consigliere schrieb:
seventh_son schrieb:
-> Geld schießt nicht unbedingt Tore.


Eben.

Und das gilt auch, wenn irgendwelche Leute jetzt schwadronieren, aufgrund der Gehaltsliste sei die SGE jetzt der "FC Bayern der 2. Liga".

Bullshit. Der Wiederaufstieg ist ein harter und dorniger Weg. Und kein Selbstläufer.


Für die Bayern ist es auch kein Selbstläufer.
#
Thor40 schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Komisch, wie hier teilweise Tzavellas beurteilt wird und sein "Marktwert" - ein junger Spieler, der sein erstes Jahr in einer europäischen Spitzenliga gespielt hat und auf Anhieb überzeugen konnte.

Beim Kicker beispielsweise hat er in der Hinrunde eine Durchschnittsnote von 3,43. Damit gehört er wahrscheinlich notenmäßig zu den besten LVs der Hinrunde. Auch mit seinem Gesamtschnitt von 3,68 dürfte er im Vergleich zu den anderen LVs der Liga ordentlich dastehen.

Und ihm wegen langen Bällen in der Rückrunde einen Vorwurf zu machen, halte ich für unangebracht. Wenn eine Mannschaft größtenteils verunsichert ist und das Mittelfeld nicht funktioniert, dann sind lange Bälle auf Gekas der "letzte Strohalm". Und das ist eher ein Luxus: denn welche Mannschaft kann schon normalerweise ohne ein funktionierendes Mittelfeld zu Torchancen kommen.

Falls Veh allerdings weiß, dass er mit ausschließlich schnellen LVs zum Erfolg kommen kann, dann sollte Tzavellas natürlich verkauft werden. Und auch, wenn es finanziell nötig ist.


die langen Bälle gab´s über die Gesamte Spielzeit....genauso wie das Kaugummi kauen          


In der Anzahl dürften es deutlich weniger gewesen sein als in der Rückrunde.
Ich hab nicht in Erinnerung, dass Tzavellas in der Hinrunde den normalen Spielaufbau durch lange Bälle "behindert" hätte. Eher hat er dann lange Bälle gespielt, wenn es auch sinnvoll war.
#
adler_89 schrieb:
Gibt es Neues bezüglichs des angeblichen Testspiels gegen Blackpool am Freitag oder war es eine Falschmeldung des HR?


Ein Forumsmitglied schrieb in einem anderen Thread, dass er Blackpool eine Mail geschickt hätte. Und die Antwort von Blackpool war: nein, ist nicht geplant.