![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
Willensausdauer
4179
zeisich schrieb:Arya schrieb:Mainhattan00 schrieb:
Ich frage mich nur, warum wir eigentlich Bell geholt haben. Veh fordert ja noch ernsthaft 2 neue IV. Daraus schließe ich, dass er für Bell nur die Reservistenrolle einplant.
oder dass man halt einem verletzen Bellaid und einem jungen Dudda noch nicht traut, Russ gehen lassen will und 4 fitte IV's braucht..
Oder dass man trotz der momentanen Priorisierung des Aufstiegs auch schon für danach plant und gerne mal bei den Talenten mitmischen möchte.
Oder man hatte durchaus mit Bell als 2. oder 3. IV-Spieler geplant und ist nach den Testspielen etc. nicht zufrieden...
Mainhattan00 schrieb:s-saibot schrieb:
Ich würde Russ nicht gehen lassen. Zumindest nicht für die gehandelte Summe. Wir bekommen in Liga 2 einfach keinen Mann seiner Klasse.
Sehe ich auch so. Wobei ich natürlich nicht die wirtschaftlichen Zwänge kenne. Denke aber schon, dass sein Weggang zu einer sportlichen Schwächung führen würde...
Kann mir kaum vorstellen, dass man nicht einen gleichwertigen Ersatz finden wird.
Notfalls dürfte es dann noch möglich sein, dass man gute IV-Spieler ohne Kaufoption ausleiht.
Ich hab den Eindruck, dass die Abgabe von Russ eh schon so gut wie in trockenen Tüchern ist. Sonst hätte sich Bruchhagen im FR-Interview wohl nicht so "negativ" über Russ ausgedrückt.
lahn59 schrieb:Flutlicht_Meier schrieb:lahn59 schrieb:
Ohne Russ haben wir Bell, Petkovic und Dudda in der IV.
Petkovic ist LV, stattdessen hast Du Bellaid vergessen. Das ändert aber nix an dem Mangel auf der IV Position
Stimmt natürlich, du hast Recht. Erst denken, dann schreiben.
Petkovic kann angeblich auch IV spielen. Hab ich hier im Forum gelesen und bei Transfermarkt.de steht's auch im Profil von ihm: http://www.transfermarkt.de/de/nikola-petkovic/profil/spieler_46121.html
Sofaluemmel schrieb:
Schade. Ich dachte auch immer, RUSS identifiziert sich mit dem Verein. Falsch gedacht! Wenn er genügend Geld bringt, soll er eben gehen. Sportlich gesehen war RUSS sowieso nicht mehr als Durchschnitt, wohlwollend betrachtet. Weshalb sich ein 'ambitionierter' Verein wie Wolfsburg mit einem 'ambitionierten' Trainer wie Magath jedoch mit mehreren Spielern eines Erstligaabsteigers 'verstärkt', bleibt wohl sein Geheimnis. Hauptsache Wolfsburg schiebt genügend Kohle für Neuverpflichtungen unserer Eintracht rüber ...
Wie definiert man denn Identifikation? Mit ewiger "Treue"? Okay, dann passt Russ nicht in dieses Bild.
Sehr wahrscheinlich wird die Eintracht für Russ von großer Bedeutung sein. Aber wenn man Berufsfußballer ist und woanders vielleicht das Doppelte verdienen kann und statt in der 2. Liga in der 1. Liga spielen kann, dann überlegt man sicherlich, ob man ein solches Angebot annehmen sollte. Wer würde das als Profi-Fußballer anders machen?
Wuschelblubb schrieb:BigMacke schrieb:
Russs neuer Vertrag scheint mir schon fix zu sein.
"Es kommen 2 neue, aber keine 3 wie gefordert" ist 100% eindeutig, da Veh 3 nur beim Weggang von Russ gefordert hat.
Ja, das darf man wohl so interpretieren. Mit der Aussage von HB bzgl. Russ und dem System von Veh treibt man aber auch nicht unbedingt die potentielle Ablösesumme hoch...
Kann sein, dass die Verhandlungen über die Ablösesumme abgeschlossen sind...
Schade, dass es kein Video zu dem Interview gibt.
Meier und Caio sehe ich eigentlich auch nur im 4-4-2-System hinter den Spitzen.
Wenn wir zu 80% nur ein System spielen, dann lohnt sich der momentane Transferaufwand wahrscheinlich nicht und im Winter werden Spieler abgegeben werden.
Aber wenn Veh solche Ansprüche stellt, dann sollte man ja eigentlich davon ausgehen, dass er beide Systeme regelmäßig spielen lassen will.
Und prinzipiell finde ich das auch nachvollziehbar, um die Gegner zu knacken.
Wenn wir zu 80% nur ein System spielen, dann lohnt sich der momentane Transferaufwand wahrscheinlich nicht und im Winter werden Spieler abgegeben werden.
Aber wenn Veh solche Ansprüche stellt, dann sollte man ja eigentlich davon ausgehen, dass er beide Systeme regelmäßig spielen lassen will.
Und prinzipiell finde ich das auch nachvollziehbar, um die Gegner zu knacken.
BigMacke schrieb:Willensausdauer schrieb:BigMacke schrieb:
Der Selbstreinigungsprozess funktioniert leider nicht - die wenigen Chaoten können sich in der großen Masse der Dulder und Ignorierer verstecken, zu leiden haben wie immer die Normalos.
Wer Dinge im Stadion macht, die da nicht hingehören, muss eben ferngehalten werden ... 3-2-1, beim dritten Mal von mir aus für immer.
Aber die Gewalt passiert doch eher neben dem Stadion... und die könnte ja dann auch trotzdem noch stattfinden...
Ja, aber es wäre ein erster Schritt.
Und die wahren Fans unter den Chaoten überlegen es sich vielleicht, ein gengerisches Fanheim zu attackieren, wenn sie dadurch vom "Spielbetrieb" ausgeschlossen werden.
Wenn die anderen Chaoten dann wirklich zu Spielen reisen, um sich im Umfeld zu prügeln (was derzeit schon passiert), sind es keine Fußballfans mehr, sondern ein generelles gesellschaftliches Problem.
Ich sehe da auch ein generelles Problem. Und wenn man es im und um das Stadion herum unterbinden kann, dann verlagert sich die Gewalt doch wahrscheinlich in andere Bereiche des Lebens, oder?
Ich meine: bei den entsprechenden Personen scheint ja ein generelles Gewaltbedürfnis zu bestehen... dann passiert es in Zukunft eben nicht im Rahmen der Eintracht sondern in anderen Zusammenhängen...
Prinzipiell muss man überlegen, woher dieses "Gewaltbedürfnis" kommt und was man bei den Ursachen ändern kann. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein glücklicher und zufriedener Mensch ein solches "Gewaltbedürfnis" hat.
BigMacke schrieb:
Der Selbstreinigungsprozess funktioniert leider nicht - die wenigen Chaoten können sich in der großen Masse der Dulder und Ignorierer verstecken, zu leiden haben wie immer die Normalos.
Wer Dinge im Stadion macht, die da nicht hingehören, muss eben ferngehalten werden ... 3-2-1, beim dritten Mal von mir aus für immer.
Aber die Gewalt passiert doch eher neben dem Stadion... und die könnte ja dann auch trotzdem noch stattfinden...
AKUsunko schrieb:Willensausdauer schrieb:AKUsunko schrieb:Willensausdauer schrieb:AKUsunko schrieb:Willensausdauer schrieb:AKUsunko schrieb:Willensausdauer schrieb:AKUsunko schrieb:
ich denke wir könnten ohne probleme noch petkovic,köhler,titsch-rivero,gekas und natürlich amanatidis abgeben...
dann noch einen guten iv holen und von mir aus mit bellaid als back-up´s back-up planen...
dann hätten wir etwas luft in der zur zeit aufgeblähten offensive und etwas kohle für einen vernünftigen iv...
Aus meiner Sicht haben wir eine notwendige größere Anzahl an Offensiv-Spielern. Dadurch dass sowohl 4-4-2 (mit zentralen Stürmern: Gekas und/oder Fenin und/oder Hoffer) als auch 4-3-3 (mit LA, zentralem Stürmer und RA) gespielt werden soll, ist unser Kader in der Offensive folgerichtig größer als in der Vergangenheit. Ich würde für beide Spielsysteme alle Positionen doppelt besetzen (und nicht mit Notlösungen - sondern mit "Gelernten"). Und das haben wir momentan. Mehr ist es auch gar nicht.
Beim 4-3-3:
Wenn wir Köhler abgeben, dann hätten wir nur einen gelernten LA mit Korkmaz. Und der ist ja auch mal verletzt. Dann müsste Fenin als LA aushelfen, was nach seiner eigenen Aussage nicht seine Position ist.
Aus meiner Sicht sollten wir - außer Amanatidis - keine Spieler im Bereich LA, zentrale Stürmer und RA abgeben (nur wenn dann jemand anderes kommt).
glaub ich nicht, man muss auch bedenken das wir nicht bayern münchen sind. jede position doppelt und auch gleichwertig zu besetzen ist sau teuer, also muss man versuchen spieler wie fenin, hoffer oder matmour zu holen, die eben auch auf anderen positionen einsetzbar sind...
Flexible Spieler wie Rode oder Clark finde ich auch gut... bei Hoffer sehe ich erstmal nicht diese Flexibilität (vielleicht irre ich mich da) und bei Fenin ist es scheinbar auch nicht so wie bei Rode oder Clark.
Die Breite in der Offensive könnte sich lohnen, wenn Veh regelmäßig zwischen 4-3-3 und 4-4-2 wechselt und auch rotieren lässt.
Enttäuschend wäre es natürlich, wenn wir dann die ganze Saison ein System spielen sollten und fast immer die gleichen Spieler sehen (wobei das natürlich dann auch an mangelnder Form der anderen Spieler liegen kann).
In jedem Spiel dürften ja drei Punkte das Ziel sein. Das ist schon ein hoher Anspruch, da es nicht einfach sein dürfte jede Mannschaft zu knacken, die sich hinten reinstellt.
Sprich: wenn man sich in der ersten Halbzeit keine Chancen rausspielen konnte, dann kann man in der Halbzeit das System umstellen oder auch gleichwertige andere Spieler bringen.
Da sehe ich dann den Nutzen und vielleicht auch die Notwendigkeit um "sicher" aufzusteigen...
Dann hat man ja auch einen guten Konkurrenzkampf und "hungrige" Spieler.
es kommt doch darauf an wenn man abgibt. wir können locker noch 2 offensive abgeben und trotzdem während dem spiel das system umstellen...
der schlüssel sind wie gesagt, flexible spieler
Aber würdest du echt nur mit Korkmaz und Fenin als Backup fürs LA in die Saison gehen?
na klar, warum nicht? selbst wenn köhler da ist, würde ich ihn erst als 3. spieler für die LA position nehmen...
außerdem, wer weiß ob alvarez oder matmour nicht auch außen spielen können?...
Alvarez und Matmour haben bislang scheinbar nur auf der rechten Seite gespielt. Die beiden auf links würde ich jetzt erstmal ausschließen wollen.
Was Korkmaz und Fenin betrifft: da haben wir wohl einfach unterschiedliche Ansichten oder Hoffnungen bezüglich Qualität, Gesundheit und Flexibilität.
Für mich gehören beide zu der Kategorie: "sehr wahrscheinlich auch mal eine Zeit lang verletzt in der Saison"
Und ich sehe Fenin auch nicht als normales LA-Backup... eher so wie Köhler als LV. Kann mal gut gehen, aber genauso gut auch scheitern.
Korkmaz ist für mich eine Wundertüte, was die Leistung betrifft. Auf ihn würde ich mich nicht verlassen wollen.
Da hätte ich schon noch gerne einen LA - ob Köhler oder ein anderer...
kann ich nachvollziehen...
aber wenn man es so sieht, haben wir keinen einzigen LA der konstant gute leistungen bringt (zumindest, bei dem man sich sicher sein kann), denn köhler ist auch ne wundertüte...
Zumindest wären die Chancen - egal wer dann spielt - höher, dass man im LA einen Spieler in guter Form hat.
Man kann natürlich auch sagen: wir verzichten auf einen 2. bzw. 3. LA und spielen dann notfalls in der betreffenden Zeit nur das andere Spielsystem 4-4-2.
B-W-X schrieb:
Ich sehe das Problem darin, dass der Verein die Fanszene nicht mehr erreicht.
Erst jetzt sieht man, welch gute Arbeit die alte Fanbetreuung um "Pferd", "Donna" & Rudi jahrelang geleistet hat. Sie hat stets den Dialog gesucht und oft gefunden.
Worte, Ermahnungen und Kritik wurden damals sowohl von den Gruppen, als auch vom Einzelnen mit Respekt angenommen.
Die neue Fanbetreuung hingegen scheint bis heute weder respektiert, akzeptiert noch ernstgenommen!
Vermutlich viele, ich schließe mich da ein, haben die alte Fanbetreuung immer als einen Teil der Fans gesehen, weil sie unter anderem auch die Rechte der Fans gegenüber dem Verein vertreten hat. Sie war schlichtweg vom Verein unabhängiger.
Heute ist unsere Fanbetreuung nur noch eine stinknormale Abteilung der Fußball AG.
Wie in jedem Arbeitsverhältnis abhängige Angestellte, die ihren Job nach Vorgabe des Unternehmens erledigen müssen.
Die Schnittstelle zu den Fans scheint dabei allerdings verloren gegangen.
Um mal in der Fußballsprache zu sprechen:
Hier wurden vom Verein absolute Leader und Stammkräfte durch Newbies ersetzt.
Zwanzig Jahre Erfahrung, Freundschaften und Kontakte an der "Front" kann man halt nicht "einfach mal so" erlernen!
Wenn es so ist, dann kann man den Verein ja mal darauf hinweisen. Es sollte ja möglich sein, dass man wieder "etablierte" Leute aus der Fanszene für den Job findet...
AKUsunko schrieb:Willensausdauer schrieb:AKUsunko schrieb:Willensausdauer schrieb:AKUsunko schrieb:Willensausdauer schrieb:AKUsunko schrieb:
ich denke wir könnten ohne probleme noch petkovic,köhler,titsch-rivero,gekas und natürlich amanatidis abgeben...
dann noch einen guten iv holen und von mir aus mit bellaid als back-up´s back-up planen...
dann hätten wir etwas luft in der zur zeit aufgeblähten offensive und etwas kohle für einen vernünftigen iv...
Aus meiner Sicht haben wir eine notwendige größere Anzahl an Offensiv-Spielern. Dadurch dass sowohl 4-4-2 (mit zentralen Stürmern: Gekas und/oder Fenin und/oder Hoffer) als auch 4-3-3 (mit LA, zentralem Stürmer und RA) gespielt werden soll, ist unser Kader in der Offensive folgerichtig größer als in der Vergangenheit. Ich würde für beide Spielsysteme alle Positionen doppelt besetzen (und nicht mit Notlösungen - sondern mit "Gelernten"). Und das haben wir momentan. Mehr ist es auch gar nicht.
Beim 4-3-3:
Wenn wir Köhler abgeben, dann hätten wir nur einen gelernten LA mit Korkmaz. Und der ist ja auch mal verletzt. Dann müsste Fenin als LA aushelfen, was nach seiner eigenen Aussage nicht seine Position ist.
Aus meiner Sicht sollten wir - außer Amanatidis - keine Spieler im Bereich LA, zentrale Stürmer und RA abgeben (nur wenn dann jemand anderes kommt).
glaub ich nicht, man muss auch bedenken das wir nicht bayern münchen sind. jede position doppelt und auch gleichwertig zu besetzen ist sau teuer, also muss man versuchen spieler wie fenin, hoffer oder matmour zu holen, die eben auch auf anderen positionen einsetzbar sind...
Flexible Spieler wie Rode oder Clark finde ich auch gut... bei Hoffer sehe ich erstmal nicht diese Flexibilität (vielleicht irre ich mich da) und bei Fenin ist es scheinbar auch nicht so wie bei Rode oder Clark.
Die Breite in der Offensive könnte sich lohnen, wenn Veh regelmäßig zwischen 4-3-3 und 4-4-2 wechselt und auch rotieren lässt.
Enttäuschend wäre es natürlich, wenn wir dann die ganze Saison ein System spielen sollten und fast immer die gleichen Spieler sehen (wobei das natürlich dann auch an mangelnder Form der anderen Spieler liegen kann).
In jedem Spiel dürften ja drei Punkte das Ziel sein. Das ist schon ein hoher Anspruch, da es nicht einfach sein dürfte jede Mannschaft zu knacken, die sich hinten reinstellt.
Sprich: wenn man sich in der ersten Halbzeit keine Chancen rausspielen konnte, dann kann man in der Halbzeit das System umstellen oder auch gleichwertige andere Spieler bringen.
Da sehe ich dann den Nutzen und vielleicht auch die Notwendigkeit um "sicher" aufzusteigen...
Dann hat man ja auch einen guten Konkurrenzkampf und "hungrige" Spieler.
es kommt doch darauf an wenn man abgibt. wir können locker noch 2 offensive abgeben und trotzdem während dem spiel das system umstellen...
der schlüssel sind wie gesagt, flexible spieler
Aber würdest du echt nur mit Korkmaz und Fenin als Backup fürs LA in die Saison gehen?
na klar, warum nicht? selbst wenn köhler da ist, würde ich ihn erst als 3. spieler für die LA position nehmen...
außerdem, wer weiß ob alvarez oder matmour nicht auch außen spielen können?...
Alvarez und Matmour haben bislang scheinbar nur auf der rechten Seite gespielt. Die beiden auf links würde ich jetzt erstmal ausschließen wollen.
Was Korkmaz und Fenin betrifft: da haben wir wohl einfach unterschiedliche Ansichten oder Hoffnungen bezüglich Qualität, Gesundheit und Flexibilität.
Für mich gehören beide zu der Kategorie: "sehr wahrscheinlich auch mal eine Zeit lang verletzt in der Saison"
Und ich sehe Fenin auch nicht als normales LA-Backup... eher so wie Köhler als LV. Kann mal gut gehen, aber genauso gut auch scheitern.
Korkmaz ist für mich eine Wundertüte, was die Leistung betrifft. Auf ihn würde ich mich nicht verlassen wollen.
Da hätte ich schon noch gerne einen LA - ob Köhler oder ein anderer...
WuerzburgerAdler schrieb:Willensausdauer schrieb:
Gibt schon einige Leute (ich gehöre weniger dazu) die Clark nicht so gut sehen: beim Kicker beispielsweise hat er eine Durchschnittsnote von 4,0 in der letzten Saison.
Kann sein, dass man ihn aufgrund seiner "Wirkung" überschätzt.
Sprich: das sichtbare "Kämpfen" und "Nachgehen" kann auch die Folge eines schlechteren Stellungsspiels sein.
Mag sein. Käme auf einen Versuch an.
Ich bin davon überzeugt, dass Clark bei ausreichender Spielpraxis ein sehr wertvoller Spieler für die Eintracht sein könnte. Im DM oder in der IV.
Ich erkenne ein Talent. ,-)
Im Prinzip müsste man sich im Stadion halt mehrmals 90 Minuten nur auf Clark konzentrieren - ihn die ganze Zeit beobachten... und dann mal das Gleiche ein paar Spiele mit Russ zum Vergleich.
AKUsunko schrieb:Willensausdauer schrieb:AKUsunko schrieb:Willensausdauer schrieb:AKUsunko schrieb:
ich denke wir könnten ohne probleme noch petkovic,köhler,titsch-rivero,gekas und natürlich amanatidis abgeben...
dann noch einen guten iv holen und von mir aus mit bellaid als back-up´s back-up planen...
dann hätten wir etwas luft in der zur zeit aufgeblähten offensive und etwas kohle für einen vernünftigen iv...
Aus meiner Sicht haben wir eine notwendige größere Anzahl an Offensiv-Spielern. Dadurch dass sowohl 4-4-2 (mit zentralen Stürmern: Gekas und/oder Fenin und/oder Hoffer) als auch 4-3-3 (mit LA, zentralem Stürmer und RA) gespielt werden soll, ist unser Kader in der Offensive folgerichtig größer als in der Vergangenheit. Ich würde für beide Spielsysteme alle Positionen doppelt besetzen (und nicht mit Notlösungen - sondern mit "Gelernten"). Und das haben wir momentan. Mehr ist es auch gar nicht.
Beim 4-3-3:
Wenn wir Köhler abgeben, dann hätten wir nur einen gelernten LA mit Korkmaz. Und der ist ja auch mal verletzt. Dann müsste Fenin als LA aushelfen, was nach seiner eigenen Aussage nicht seine Position ist.
Aus meiner Sicht sollten wir - außer Amanatidis - keine Spieler im Bereich LA, zentrale Stürmer und RA abgeben (nur wenn dann jemand anderes kommt).
glaub ich nicht, man muss auch bedenken das wir nicht bayern münchen sind. jede position doppelt und auch gleichwertig zu besetzen ist sau teuer, also muss man versuchen spieler wie fenin, hoffer oder matmour zu holen, die eben auch auf anderen positionen einsetzbar sind...
Flexible Spieler wie Rode oder Clark finde ich auch gut... bei Hoffer sehe ich erstmal nicht diese Flexibilität (vielleicht irre ich mich da) und bei Fenin ist es scheinbar auch nicht so wie bei Rode oder Clark.
Die Breite in der Offensive könnte sich lohnen, wenn Veh regelmäßig zwischen 4-3-3 und 4-4-2 wechselt und auch rotieren lässt.
Enttäuschend wäre es natürlich, wenn wir dann die ganze Saison ein System spielen sollten und fast immer die gleichen Spieler sehen (wobei das natürlich dann auch an mangelnder Form der anderen Spieler liegen kann).
In jedem Spiel dürften ja drei Punkte das Ziel sein. Das ist schon ein hoher Anspruch, da es nicht einfach sein dürfte jede Mannschaft zu knacken, die sich hinten reinstellt.
Sprich: wenn man sich in der ersten Halbzeit keine Chancen rausspielen konnte, dann kann man in der Halbzeit das System umstellen oder auch gleichwertige andere Spieler bringen.
Da sehe ich dann den Nutzen und vielleicht auch die Notwendigkeit um "sicher" aufzusteigen...
Dann hat man ja auch einen guten Konkurrenzkampf und "hungrige" Spieler.
es kommt doch darauf an wenn man abgibt. wir können locker noch 2 offensive abgeben und trotzdem während dem spiel das system umstellen...
der schlüssel sind wie gesagt, flexible spieler
Aber würdest du echt nur mit Korkmaz und Fenin als Backup fürs LA in die Saison gehen?
Gibt schon einige Leute (ich gehöre weniger dazu) die Clark nicht so gut sehen: beim Kicker beispielsweise hat er eine Durchschnittsnote von 4,0 in der letzten Saison.
Kann sein, dass man ihn aufgrund seiner "Wirkung" überschätzt.
Sprich: das sichtbare "Kämpfen" und "Nachgehen" kann auch die Folge eines schlechteren Stellungsspiels sein.
Kann sein, dass man ihn aufgrund seiner "Wirkung" überschätzt.
Sprich: das sichtbare "Kämpfen" und "Nachgehen" kann auch die Folge eines schlechteren Stellungsspiels sein.
AKUsunko schrieb:Willensausdauer schrieb:AKUsunko schrieb:
ich denke wir könnten ohne probleme noch petkovic,köhler,titsch-rivero,gekas und natürlich amanatidis abgeben...
dann noch einen guten iv holen und von mir aus mit bellaid als back-up´s back-up planen...
dann hätten wir etwas luft in der zur zeit aufgeblähten offensive und etwas kohle für einen vernünftigen iv...
Aus meiner Sicht haben wir eine notwendige größere Anzahl an Offensiv-Spielern. Dadurch dass sowohl 4-4-2 (mit zentralen Stürmern: Gekas und/oder Fenin und/oder Hoffer) als auch 4-3-3 (mit LA, zentralem Stürmer und RA) gespielt werden soll, ist unser Kader in der Offensive folgerichtig größer als in der Vergangenheit. Ich würde für beide Spielsysteme alle Positionen doppelt besetzen (und nicht mit Notlösungen - sondern mit "Gelernten"). Und das haben wir momentan. Mehr ist es auch gar nicht.
Beim 4-3-3:
Wenn wir Köhler abgeben, dann hätten wir nur einen gelernten LA mit Korkmaz. Und der ist ja auch mal verletzt. Dann müsste Fenin als LA aushelfen, was nach seiner eigenen Aussage nicht seine Position ist.
Aus meiner Sicht sollten wir - außer Amanatidis - keine Spieler im Bereich LA, zentrale Stürmer und RA abgeben (nur wenn dann jemand anderes kommt).
glaub ich nicht, man muss auch bedenken das wir nicht bayern münchen sind. jede position doppelt und auch gleichwertig zu besetzen ist sau teuer, also muss man versuchen spieler wie fenin, hoffer oder matmour zu holen, die eben auch auf anderen positionen einsetzbar sind...
Flexible Spieler wie Rode oder Clark finde ich auch gut... bei Hoffer sehe ich erstmal nicht diese Flexibilität (vielleicht irre ich mich da) und bei Fenin ist es scheinbar auch nicht so wie bei Rode oder Clark.
Die Breite in der Offensive könnte sich lohnen, wenn Veh regelmäßig zwischen 4-3-3 und 4-4-2 wechselt und auch rotieren lässt.
Enttäuschend wäre es natürlich, wenn wir dann die ganze Saison ein System spielen sollten und fast immer die gleichen Spieler sehen (wobei das natürlich dann auch an mangelnder Form der anderen Spieler liegen kann).
In jedem Spiel dürften ja drei Punkte das Ziel sein. Das ist schon ein hoher Anspruch, da es nicht einfach sein dürfte jede Mannschaft zu knacken, die sich hinten reinstellt.
Sprich: wenn man sich in der ersten Halbzeit keine Chancen rausspielen konnte, dann kann man in der Halbzeit das System umstellen oder auch gleichwertige andere Spieler bringen.
Da sehe ich dann den Nutzen und vielleicht auch die Notwendigkeit um "sicher" aufzusteigen...
Dann hat man ja auch einen guten Konkurrenzkampf und "hungrige" Spieler.
Pretorianer1979 schrieb:
Also meine Meinung ist folgende über die so genannten Fans die anscheinend nur zum brügeln ins Stadion gehen:
Man sollte sich von der Polizei die Personalien dieser miesen Randalierer und Möchtegern Fans geben lassen, dort nach Klärung ob etwaige Personen wirklich an Übergriffen beteiligt waren ein Stadionverbot für eine komplette Saison erteilen, die Personalien sollte man auch gleich an zukünftige gegnerische Vereine schicken. Bei Zuwiderhandlung sollte ein Stadionverbot auf Lebenszeit sowie eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch folgen.
Diese Vollidioten sind der Grund dafür das man als Vater Angst hat Vll mal mit seinem Sohn oder Tochter ins Stadion zu gehen.
Es ist einfach nur traurig das jedesmal wieder lesen und hören zu müssen.
Gruß euer Pretorianer
Ist die Frage, ob ein Stadionverbot für ein Jahr diejenigen von Gewalt neben dem Stadion abhält...
Dann ist noch die Frage, ob die Personen mit Stadionverbot nicht sogar eine gewisse Anerkennung innerhalb einer gewissen Szene genießen.
AKUsunko schrieb:
ich denke wir könnten ohne probleme noch petkovic,köhler,titsch-rivero,gekas und natürlich amanatidis abgeben...
dann noch einen guten iv holen und von mir aus mit bellaid als back-up´s back-up planen...
dann hätten wir etwas luft in der zur zeit aufgeblähten offensive und etwas kohle für einen vernünftigen iv...
Aus meiner Sicht haben wir eine notwendige größere Anzahl an Offensiv-Spielern. Dadurch dass sowohl 4-4-2 (mit zentralen Stürmern: Gekas und/oder Fenin und/oder Hoffer) als auch 4-3-3 (mit LA, zentralem Stürmer und RA) gespielt werden soll, ist unser Kader in der Offensive folgerichtig größer als in der Vergangenheit. Ich würde für beide Spielsysteme alle Positionen doppelt besetzen (und nicht mit Notlösungen - sondern mit "Gelernten"). Und das haben wir momentan. Mehr ist es auch gar nicht.
Beim 4-3-3:
Wenn wir Köhler abgeben, dann hätten wir nur einen gelernten LA mit Korkmaz. Und der ist ja auch mal verletzt. Dann müsste Fenin als LA aushelfen, was nach seiner eigenen Aussage nicht seine Position ist.
Aus meiner Sicht sollten wir - außer Amanatidis - keine Spieler im Bereich LA, zentrale Stürmer und RA abgeben (nur wenn dann jemand anderes kommt).
Beim Kicker beispielsweise hat er in der Hinrunde eine Durchschnittsnote von 3,43. Damit gehört er wahrscheinlich notenmäßig zu den besten LVs der Hinrunde. Auch mit seinem Gesamtschnitt von 3,68 dürfte er im Vergleich zu den anderen LVs der Liga ordentlich dastehen.
Und ihm wegen langen Bällen in der Rückrunde einen Vorwurf zu machen, halte ich für unangebracht. Wenn eine Mannschaft größtenteils verunsichert ist und das Mittelfeld nicht funktioniert, dann sind lange Bälle auf Gekas der "letzte Strohalm". Und das ist eher ein Luxus: denn welche Mannschaft kann schon normalerweise ohne ein funktionierendes Mittelfeld zu Torchancen kommen.
Falls Veh allerdings weiß, dass er mit ausschließlich schnellen LVs zum Erfolg kommen kann, dann sollte Tzavellas natürlich verkauft werden. Und auch, wenn es finanziell nötig ist.