>

womeninblack

114788

#
Ich behaupte jetzt einfach mal, dass sowas bei "unserem" Derby nicht passieren kann.
*Irioniean* Es sei denn ich bekomme wirklich keine Karte. *Ironieaus*
#
Ich hab´zwar nichts zu sagen, bin ja nicht in Eurem Fanclub.
Aber das mit der "Rollerei" könntet Ihr leichter haben.
Klickt doch einfach auf das Symbol nach dem Thread-Titel "Neuer Fanclub Baden-Adler".
Da ist in schwarz so eine Seite aufgezeichnet und ein Pfeil zeigt raus.
Wenn Ihr dieses Symbol anklickt, kommt Ihr zum letzten nicht gelesenen Post.
Wenn Ihr da langsam mit der Maus draufgeht, zeigt es Euch das auch an.
Also versuchen.
Dann entfällt alle "Rollerei".    
#
Ne, das stimmt imho niemals.
Denn dann würden sie ja im Impressum oder so stehen.
Den Jungs ist das jetzt einfach nur peinlich....

Vlt. haben die die Damen nach Kochrezepten oder was da alles drinsteht gefragt, aber bestimmt haben die Mädels nicht das Konzept abgesegnet.
Denn so dumm kann keine Frau sein, auch wenn sie noch niemals was anderes als die BILD gelesen hat.
Sage ich jetzt einfach mal....

Außer natürlich der Nachmittags-Moderatorin, die die Abseitsregel erklärt.
Aber die hat ja sowieso keinen guten Ruf mehr zu verlieren...
(Fürs Konzept kann die natürlich auch nichts.)
#
Ja, ZoLo ist ja gut.
Vlt. sollte ich es auch mit Humor nehmen, aber Du hast es da einfacher, Dir wird nicht abgesprochen Fußballfan zu sein, bzw. du wirst nicht in den Dreck gezogen.

(Obwohl, siehe mein Statement oben, eigentlich wird mit solcher Scheiße auch den Jungs Ihr Sport weggenommen.)

Aber da fällt mir noch die Geschichte ein, wie Hänschen Rosenthal - "Ihr seid spitze" Dalli, Dalli  - und andere Prominente wie z.B. Dieter-Thomas Heck - "Hier ist Berlin, Studio (vergessen) hier ist die deutsche Hitparade"  - wohl in den 80er Jahren versuchten einen "Hauptstadtadtklub" zu formen.
Mit Blau-weiß Berlin, Tasmania Berlin, Tennis Borussia und wer weiss noch wem alles. Die sollten fussionieren, damit es einen Club gäbe, der die "Frontstadt" Berlin, in der Bundesliga repräsentieren könne.

Na ja, viel weiter scheinen die ja noch nicht zu sein.....
#
womeninblack schrieb:

...
... ich schreibe alle, Freuen ins Lächerliche gezogen....



Das soll natürlich heißen:
…ich schreibe alle, Frauen ins Lächerliche gezogen...

Ich fasse es immer noch nicht, diese Hertha.

Für Jungspunde hier mal kurz die jüngste Geschichte dieses Hauptstadtklubs aus Wikipedia.


Von nun an stürzte Hertha BSC immer tiefer. Nach zwei Jahren in der 2.Liga und dem zwischenzeitlichen Wiederaufstieg in die 1.Bundesliga schlossen die Berliner die Saison 1982/83 mit dem letzten Tabellenplatz ab und wurden wieder zweitklassig. Nach drei folgenden Spielzeiten in der 2. Bundesliga war am 8. Mai 1986 nach einem 0:2 bei Alemannia Aachen dann sogar der Abstieg in die Amateur-Oberliga besiegelt. Hertha BSC war von nun an nur noch eine drittklassige Amateur-Mannschaft, die ihre Heimspiele fortan, bis auf wenige Ausnahmen, im altehrwürdigen, aber stark sanierungsbedürftigen Poststadion austrug. Doch die Euphorie war trotz des sportlichen Absturzes ungebrochen: Im Schnitt besuchten 2000 Zuschauer die Spiele von Hertha BSC, das Spitzenspiel gegen Türkiyemspor Berlin 1987/88 lockte gar 12.000 Zuschauer ins Stadion.
In der Saison 1986/87 wurde Hertha BSC zwar souverän Meister der Oberliga Berlin, scheiterte letztendlich aber in den Aufstiegsspielen zur 2. Bundesliga. Ein Jahr später, am 19. Juni 1988, konnte ganz (Fußball-)Berlin endlich wieder jubeln: Hertha BSC feierte den Aufstieg in die 2. Bundesliga, zwei weitere Jahre später folgte gar der Sprung in die höchste deutsche Spielklasse. Der Euphorie folgte aber bald die Ernüchterung, und auch der „Feuerwehr-Mann“ Peter Neururer konnte den erneuten Abstieg in die 2. Liga nicht verhindern. Schon zuvor, von 1991 bis 1997, spielte Hertha BSC als „graue Maus“ in der 2. Bundesliga bei einem Zuschauerschnitt von anfangs 3000 Unentwegten, die für eine trostlose Geisterkulisse sorgten, im für damalige Verhältnisse viel zu großen Berliner Olympiastadion.

Aus eigener Erfahrung kann ich hinzufügen:

Das sympathischste an diesem Club ist für mich der schwule Fanclub Hertha-Junxx.

Ansonsten ist das dort einfach alles nur schrecklich.
Angefangen vom faschistischen Stadion, dessen ursprünglicher „Geist“ imho noch überall weht.
Dann folgt das Verbot ein 50 Meter vorm Stadion gekauftes Bier im Plastikbecher mit ins Stadion zu nehmen.
(Die da drinnen wollen ihr alkfreies Bier ja auch verkaufen.)
Bis zur permanenten Werbebeschallung im Stadion, dem Banner „Hauptstadtkult“, dem von irgendeinem fünftklassigen Schlagerfuzzi gedichteten Vereinslied, der nicht vorhandenen Stimmung, usw, usf.

Ach, es ist dort einfach nur schrecklich.

Und jetzt kommen die mit dieser Webseite…….

OK, ich rege mich jetzt ab und fahre mit unserer Eintracht nach Leverkusen die Punkte
#
Zolo bitte ich finde das nicht zum Lachen.

1. Werden alle Fußball-Frauen ins Lächerliche gezogen: was soll der Vergleich Schuh-Kauf mit Abseits.
2. Werden auch alle, ich schreibe alle, Freuen ins Lächerliche gezogen, weil aller Freuen einzigst seeligmachende Tätigkeit sein soll Schuhe zu kaufen.
3. Werden auch alle männlichchen Fußballfans ins Lächerliche gezogen weil sie durch solche Konkurrenten auch "runtergezogen" werden auf Eventkulur.
Und darum geht es imho. Darum dass unserer aller Fußballeidenschaft ins Lächerliche gezogen werden soll. Indem die Mädels ins Banale gezogen werden, sollen auch die männlichen Fans ausgetauscht werden gegen Event-Besucher.
Meine Meinung!
#
Diesen Auszug fand ich besonders informativ:

KOS: Aber wie kam es überhaupt zu diesem Zusammentreffen und wer war daran beteiligt?


Carlo Balestri: Nun, Catania gegen Palermo ist ein Risikospiel, bei dem jeder weiß, das etwas passieren kann und wird. Die Fans aus Palermo kamen erst zu Beginn der zweiten Halbzeit ins Stadion. Das hat die Polizei wohl so gewollt, sie sprach aber auch schon davon, dass die Fans einfach zu langsam gewesen seien bzw. sich verlaufen hätten... So wird das hier alles sehr nebulös dargestellt.

Jedenfalls lief das Spiel, viele Polizisten waren schon im Stadion und draußen hielten sich 100 bis 200 Jugendliche aus Catania auf, die keine Karten für das Derby hatten. Der harte Kern der Ultras hat Dauerkarten und war im Stadion. Jugendliche aus Catania, die meisten zwischen 14 – 17 Jahre alt, griffen die ankommenden Fans aus Palermo an, die gelangten dann aber doch recht zügig ins Stadion und die Aggression richtete sich plötzlich gegen die Polizei. Erst später kamen dann auch Ultras aus dem Stadion dazu.
........
KOS: Die Ultras aus Catania gelten als rechts. Hat das deiner Ansicht nach überhaupt etwas mit diesen Auseinandersetzungen zu tun?
Carlo Balestri: Ja, sie sind rechtsorientiert, wie man so sagt. Aber das Maß an Gewalttätigkeit ist ein generelles Problem in Catania, nicht nur beim Fußball. Dort gibt es viele soziale Konflikte und gerade die Jugendgewalt ist ein großes Thema. Hier geht es nicht nur um Fangruppen, sondern um Streetgangs und ähnliches. Und die haben auch ansonsten sehr viel Ärger mit der Polizei.
#
Ich bin so entsetzt, dass ich überhaupt nicht weiss was ich schreiben soll.  
Muss aufpassen, dass ich keinen Herzinfarkt bekomme.

Die Idioten, jetzt fangen die auch schon mit chauvinsitischer Scheiße an um den Fußball, wie wir ihn lieben, kaputt zu machen.

Es reicht doch eigentlich, dass vor geraumer Zeit ein Klub der Serie A die Idee hatte Frauen mit billigem Eintritt ins Stadion zu locken, damit die die Jungs "befrieden" sollten.
Jetzt fangen unsere mit Kochrezepten an.

@ NDA genau die selbe Passage hatte ich auch kopiert um sie hier als die absolute Oberfrechheit vorzuführen.

(Warum hast Du mir nicht Bescheid gesagt, vielleicht wäre mir dann früher ein qualifizierter Beitrag eingefallen.)

Ich bin entsetzt, schrieb ich das schon????
#
Vor allen Dingen wohl, weil Du nicht mitmachen durftest, oder??  ,-)  ,-)  ,-)
#
Wenn das stimmen sollte, plädiere ich auch für "Zwangsabstieg".        
#
Basaltkopp schrieb:
Manchmal wünschte ich, wir würden in so einer beschissenen Amrikanischen Pseudo-Sport-Liga spielen, wo man nicht absteigen kann! Dann würden sich einige hauptberufliche Panikmacher zu Tode langweilen!

1. Da hst Du uneingeschränkt recht, aber
2. Göttin behüte.
#
Heinz, was meinst Du mit zurück???
Vor Heysel bzw. Hillsborough??

Warum interessiert das Thema denn niemanden hier im "Eintracht-Forum"???
#
Frankfurter_Bubb. schrieb:

Für die Verlegung Zusammenfassung im TV die Vertreter der Liga der Tabellenzweiten wird genau deshalb auch und vielleicht später auch genau dasselbe wie auch schon gesagt hat die Eintracht abermals viele Spiele Wetten dass überhaupt und so dagegen Spiele Sonntags dabei auswärts im Stadion....


Sorry aber Bahnhof und???????
#
Hat etwas gedauert, bis ich diesen Thread hier entdeckt habe und mich angesprochen fühlte.
Also: zumindest wer in 32 b sitzt kennt mich.
Ich bin die kleine Dicke aus Reihe 10 Sitz 24, die immer im Gang rumsteht, bzw. hüpft und von allen Seiten angemacht wird, sie soll sich doch hinsetzen.    

Ich singe und klatsche eigentlich immer.
Ging mir schon in den 80er + 90er Jahren auf den Nerv, dass alle, wenn es denn mal schlecht lief, aufhörten anzufeuern.

Vertrat schon immer den Standpunkt, dass anfeuern zum Fußball dazu gehört.
Dass die Jungs da unten von uns angespornt werden – auch und gerade bei „schlechter“ Leistung.

Nur – damals habe ich mich als Mädel nicht in den Mob getraut.

Nun sitze ich schon seit einigen Jahren bei den Griesheimern – bzw. zwischen allen Fanclubleuten.
Und – es regt sich fast nichts mehr.

Gerade gegen Mainz habe ich fast mehrere Herzkasper bekommen und wollte eigentlich nur stehen und anfeuern.
Aber da das außer mir meist niemand machte durfte ich es auch nicht.
„Hinsetzte, hinsetzten“ kam ständig von hinten.
Klar habe ich gesungen. Zumal ich das neue Lied ja aus Wolfsburg kannte.
Aber alleine singen????

Es ist kaum noch jemand da, der mitsingt bzw. anfeuert.

Irgendwie sind die Ansprüche zu hoch.
Ich sag jetzt mal provokant: in der zweiten Liga würden viele aus 32 B wieder singen.

Warum das so ist verstehe ich auch nicht.

Viele liebe Grüße
wib

#
karatekidd schrieb:

Wüsste mal gerne, wieviele Diskutanten hier nach dem Aufstieg in Sachsenhausen waren, als die unbescholtenen Bürger dieses Landes vor den randalierenden Frankfurter Horden beschützt wurden?


@ karatekidd and all

Ich war dabei – kam aber zum Glück erst, als es nur noch Tränengas + keine Knüppel mehr gab.

Ich war auch schon auf diversen Startbahn-Demos wo es Knüppel für friedliche Demonstranten gab.

Ich kann mich an Genua erinnern und an den getöteten Anti-G-8 Demonstranten.

Ich kann mich an den Tod von Günter Sare 1985 erinnern.




Nicht immer nur geht die Gewalt von den Demonstranten/Fußballfans aus.
Manchmal auch von der anderen Seite.
Ich denke mal nicht mehr und nicht weniger wollte karatekidd sagen.

Und – ich finde das alles nur fürchterlich.
Kein Staatsdiener hat es verdient durch eine Toilettenschüssel auf den Kopf – oder durch sonst was – zu sterben.

Die Vorkommnisse in Sizilien sind einfach nur schrecklich.
Wahrscheinlich muss jetzt ein 17-jähriger für alle Versäumnisse in allem büssen.

Verdammte Scheiße.
#
Das stand doch schon gestern im SAW, dass HB wahrscheinlich Vorstandsmitglied wird.

Zitat: (?)
Zudem wird der
Mitliederversammlung vorgeschlagen, den Vorstandsvorsitzenden der
Eintracht Frankfurt Fußball AG, Heribert Bruchhagen, als weiteres
Mitglied in den Vorstand zu berufen.



@ Kroni
Wer ist die Frau Blatt ?
(Konnte es nicht rausbekommen     )
#
Holt Euch das Spiel zurück - besser: die Stadien.
#
Ich auch nicht.
Aber das passiert mir bei irgendwelchen Spiel- oder PC-Threads öfters.    
#
touch7 schrieb:

....vielleicht will er nicht zweite Liga spielen .....

Junge, wer spielt denn 2. Liga???      
#
touch 7:
Irgendwie scheinst Du ein großes Problem zu haben, nicht unsere Spieler........