>

WürzburgerAdler

33569

#
Da schreib ich einmalerererer Einzeiler in einem Text und dann grätschst du mir dazwischen Werner.

Sorry für meinen letzten Beitrag, hat dich überschnitten.
#
Dann muss ich mich entschuldigen. Ich habe den Strang in der Tat erst bei Vaels Beitrag begonnen zu lesen.
Immerhin sind wir dadurch in den Genuss eines in Aufbau und Struktur außergewöhnlichen Beitrags von dir gekommen. Das war die Sache wert. 😉
#
WürzburgerAdler schrieb:

Brady schrieb:

Vael schrieb:

Tja, früher wars der Jude, jetzt ist es der Grüne, ohne Feindbild geht es nicht beim Nazi.

Der Merz ist also ein Nazi?

Vael: Jeder Nazi braucht ein Feindbild.
Brady: Jeder, der ein Feindbild hat, ist ein Nazi?
😉

Ganz schlechte Transferleistung von dir. Probiers nochmal
#
Brady schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Brady schrieb:

Vael schrieb:

Tja, früher wars der Jude, jetzt ist es der Grüne, ohne Feindbild geht es nicht beim Nazi.

Der Merz ist also ein Nazi?

Vael: Jeder Nazi braucht ein Feindbild.
Brady: Jeder, der ein Feindbild hat, ist ein Nazi?
😉

Ganz schlechte Transferleistung von dir. Probiers nochmal

Das sollen andere beurteilen. In meinen Augen hast du einen falschen Umkehrschluss gezogen. Aber sowas von falsch.
Deshalb zitiere ich den gesamten Strang. Kann sich jeder selbst ein Bild machen.
#
Schönesge schrieb:

hawischer schrieb:

Richtig, es ist wie bei den vom Schönesge kritisierten Vorschlag der FDP auf Nachweise bei Sonderfällen. die Alternative wäre eine Pauschalzahlung ohne jeden Nachweis. Dem Missbrauch wäre Tür und Tor geöffnet. Staatliche Leistungen erhalten, ohne Nachweis der Berechtigung und Notwendigkeit und ohne "Bürokratie" ist nichts anderes als der Einstieg in das bedingungslose Grundeinkommen. Von der Wiege bis zur Bahre.


Dann auch jetzt vorsorglich Betriebsprüfung konsequent bei allen Steuerpflichtigen/ Unternehmen?

Ansonsten bliebe ja Missbrauch Tür und Tor geöffnet?

Oder kann man weniger vermögenden Menschen weniger trauen?

Der Unterschied zwischen Steuereinzugsverfahren und Gewährung staatlicher Sozialhilfe sollte bekannt sein.
#
Der Missbrauch bliebe derselbe.
#
Vael schrieb:

Tja, früher wars der Jude, jetzt ist es der Grüne, ohne Feindbild geht es nicht beim Nazi.

Der Merz ist also ein Nazi?
#
Brady schrieb:

Vael schrieb:

Tja, früher wars der Jude, jetzt ist es der Grüne, ohne Feindbild geht es nicht beim Nazi.

Der Merz ist also ein Nazi?

Vael: Jeder Nazi braucht ein Feindbild.
Brady: Jeder, der ein Feindbild hat, ist ein Nazi?
😉
#
Nochmal, dass signifikante Veränderungen den Menschen sehr viel abverlangen, habe ich bereits geschrieben.

Ich sehe aber keine Alternative, als die Themen endlich anzupacken (und damit meine ich jetzt nicht nur die Kindergrundsicherung). Und da nach 4 Jahren wieder gewählt wird, bleiben nicht so viele Optionen. Wenn in dieser Periode nicht der grundlegende Rahmen geschaffen wird, man sich nicht wirklich ernsthaft auf den Weg gemacht hat, wird sich eben evtl "nichts" ändern. So ist unser nicht ganz so einfaches System.
#
Sehe ich ganz genau so.
Unabhängig davon, was man von den Maßnahmen hält, muss eine Regierung ihre Vorhaben umsetzen. Das Gegenteil davon wäre Aussitzen, und das hatten wir jetzt schon zur Genüge.

Dass einschneidende Veränderungen einen erhöhten Aufwand zur Folge haben und auch Anlaufschwierigkeiten beinhalten steht außer Frage. Trotzdem ist dies Alltag. Wenn ich in das Ticketforum schaue, könnte man meinen, die Eintracht kriegt überhaupt nichts hin. In Wirklichkeit geht das schon voran.

Ich weiß auch, dass viele Mitarbeiter*innen in Behörden und Verwaltung überlastet sind und dass auch Personal fehlt. Aber glaubt irgend jemand, auf so etwas würde in der freien Wirtschaft Rücksicht genommen?
#
mischel schrieb:

Wäre ich Hansi Flick ,würde ich spätestens jetzt ganz tief in mich gehen!



Warum, der wurde doch gut entschädigt mit ca. 7 Millionen im Jahr.
Der kann jetzt seelenruhig zuschauen und Cocktails schlürfen.
Leider ist das Thema Selbstkritik bei Trainern heute auch nicht mehr so gefragt.
Schuld sind immer die anderen.
#
Hyundaii30 schrieb:

mischel schrieb:

Wäre ich Hansi Flick ,würde ich spätestens jetzt ganz tief in mich gehen!



Warum, der wurde doch gut entschädigt mit ca. 7 Millionen im Jahr.
Der kann jetzt seelenruhig zuschauen und Cocktails schlürfen.
Leider ist das Thema Selbstkritik bei Trainern heute auch nicht mehr so gefragt.
Schuld sind immer die anderen.

Hat Flick das gesagt?
#
Um mal wieder positive Nachrichten zu würdigen: gestern war Baubeginn von Südlink, der Stromverbindungstrasse, die Windstrom aus dem Norden nach Süden bringen soll.
https://www.zeit.de/news/2023-09/11/westkuestenleitung-und-suedlink-sollen-energiewende-antreiben


Diese Leitung ist auch aber nicht nur notwendig, weil der Ausbau von Windenergie im Süden (vor allem Baden-Württemberg und Bayern) so massiv hinter dem Bedarf zurückbleibt.
Der Merkur berichtet letztes Jahr über Kritik der bayrischen Wirtschaft an dieser Mangelplanung in Bayern.

https://www.merkur.de/wirtschaft/windkraft-ausbau-vbw-bayern-zoff-bayerische-wirtschaft-kritik-10h-abstand-staatsregierung-freistaat-soeder-muenchen-91231657.html

Die Fertigstellung von Südlink war ursprünglich für 2022 geplant, es gab allerdings massive Verzögerungen, der größte Widerstand kam damals aus Bayern, neben Seehofer und Aiwanger (Hubert, nicht Helmut), war auch Söder aktiv in der Verhinderung oder Verzögerung des Baus. Damals kam es ihm gelegen (schreibt der Merkur), seiner direkten Konkurrentin Aigner, die damals im Kabinett Seehofer für Energie zuständig war, einen mitzugeben.
https://www.merkur.de/politik/bayern-gas-krise-wie-die-csu-stromtrassen-kampf-91690669.html


Die Beschleunigung dieses Bauprojektes war eines der Vorhaben der Ampelregierung, das sich jetzt in der Umsetzung befindet.
Es passiert spät, aber es ist wichtig, dass es jetzt endlich umgesetzt wird.
#
Als entschiedener Verfechter einer dezentralen Energieversorgung bin ich nicht besonders angetan vom SüdLink. Gerade wenn ich die neuen Prunkbauten von TenneT und TransnetBW hier in Wü sehe, weiß ich, woher der Wind weht.
Leider ist der SüdLink unumgänglich. Mal sehen, ob wir das nicht eines Tages bitter bereuen werden.
#
Schön, wenn jemand lernfähig ist.
Vor dem Abraham-Vorfall galt Sandro(a) ja als sterbender Schwan in Wechselwirkung mit Hitzkopf. Ich hab mich schon damals gewundert, was plötzlich in den gefahren ist, sich derart zurückzunehmen. An seiner Reaktion hätte sich Streich mal ein Beispiel nehmen können.
#
Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Cyrillar schrieb:

Sandro Wagner hat sich definitiv entwickelt.

Ehrlich gesagt fand ich den auch schon als Spieler ganz gut. Das Problem war nur, dass er bei anderen Mannschaften gespielt hat. Das ist halt so ein Typ der wirklich Bock drauf hat und es geil findet, wenn das ganze Stadion ihn auspfeift. So Leute brauchst du in der Mannschaft. Maik Franz war auch so einer.

Er hat sich halt auch mit ein paar Aussagen lächerlich gemacht.
Auf dem Platz ist er mir nie großartig negativ aufgefallen als Gegenspieler der Eintracht, oder ich habs vergessen.


Der hatte sich mit Abraham oder Salcedo mal 90 Minuten lang ordentlich aufgerieben und musste auch gut einstecken. Nach dem Spiel hat er sich aber äußerst fair verhalten und gesagt, dass es dazu gehört und er auch kein Kind von Traurigkeit ist. War so das erste mal, wo ich dachte, der ist nicht so verkehrt.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Cyrillar schrieb:

Sandro Wagner hat sich definitiv entwickelt.

Ehrlich gesagt fand ich den auch schon als Spieler ganz gut. Das Problem war nur, dass er bei anderen Mannschaften gespielt hat. Das ist halt so ein Typ der wirklich Bock drauf hat und es geil findet, wenn das ganze Stadion ihn auspfeift. So Leute brauchst du in der Mannschaft. Maik Franz war auch so einer.

Er hat sich halt auch mit ein paar Aussagen lächerlich gemacht.
Auf dem Platz ist er mir nie großartig negativ aufgefallen als Gegenspieler der Eintracht, oder ich habs vergessen.


Der hatte sich mit Abraham oder Salcedo mal 90 Minuten lang ordentlich aufgerieben und musste auch gut einstecken. Nach dem Spiel hat er sich aber äußerst fair verhalten und gesagt, dass es dazu gehört und er auch kein Kind von Traurigkeit ist. War so das erste mal, wo ich dachte, der ist nicht so verkehrt.

Genau gesagt ging es um einen Ellbogencheck von Abraham. Normalerweise glatt Rot. Der SR übersah es (noch kein VAR) und Wagner beschwerte sich auch nicht groß, auch nach dem Spiel nicht. Da tätigte er die von dir zitierten Aussagen.
#
Der Autor schreibt aber auch:
"In einer Umfrage des Allensbach-Instituts für Bertelsmann zeigte sich nur jeweils etwa ein Viertel der Menschen in Deutschland mit der Arbeit von SPD (25 Prozent), Grünen (23 Prozent) und FDP (22 Prozent) "sehr oder eher" zufrieden. Mehr als sechs von zehn der Befragten sind dagegen "eher oder sehr" unzufrieden mit der Leistung der Regierungsparteien."

Warum ist das so? Weil der ständige Streit und die handwerklichen Fehler alles überlagern und noch ein Punkt, der gestern bei "Hart aber fair" angesprochen wurde. Themen wie z.B Cannabis, Bürgergeld, Selbstbestimmungsgesetz mögen für die Betroffenen wichtig sein. Sie betreffen aber nur Minderheiten.

Was wurde konkret an Vorhaben der Ampel umgesetzt?
Der Spiegel hat es vor ein paar Tagen aufgeschrieben.
Da kann jeder herauszufinden, was für ihn konkret dabei oder zumindest wichtig war.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/verfolgen-sie-die-regierungsarbeit-im-spiegel-ampelradar-a-136bb7c1-d7bb-4776-8173-f62260f1c55d
#
hawischer schrieb:

Der Autor schreibt aber auch:
"In einer Umfrage des Allensbach-Instituts für Bertelsmann zeigte sich nur jeweils etwa ein Viertel der Menschen in Deutschland mit der Arbeit von SPD (25 Prozent), Grünen (23 Prozent) und FDP (22 Prozent) "sehr oder eher" zufrieden. Mehr als sechs von zehn der Befragten sind dagegen "eher oder sehr" unzufrieden mit der Leistung der Regierungsparteien."

Was heißt da "Der Autor schreibt aber auch"? Ich kenne die Umfragen, du stellst sie ja zuverlässig hier rein.
Diese bestätigen aber doch genau das, was ich geschrieben habe: obwohl das Regierungsprogramm bekannt war und obwohl die Regierung bereits 50 % ihrer Wahlversprechen eingelöst hat bzw. kurz davor steht, sind die Zustimmungswerte verheerend.
Und da sollen "Streit" (gab es schon in jeder Regierung) oder "handwerkliche Fehler" der Grund sein? So verblödet soll die Wählerschaft sein, dass sie eingelöste Wahlversprechen wegen vorangegangenen "Streits" ablehnt?
Ich sehe da ganz andere Gründe, welche das sind, ist ja bekannt.
#
6,5 Mio Jahresgehalt für den Flick? Sind die beim DFB von allen guten Geistern verlassen?
#
HessiP schrieb:

6,5 Mio Jahresgehalt für den Flick? Sind die beim DFB von allen guten Geistern verlassen?

Jetzt weißt du auch, warum der Hansi nicht freiwillig die Segel gestrichen hat.
#
Bei allem Zoff scheint die Ampel wohl auch zu liefern.
Hier ein Artikel zu einer Studie der Bertelsmannstiftung, die der Ampel eine gute Halbzeitbilanz bei Umsetzung der Versprechen aus dem Koalitionsvertrag bescheinigt.

Vielleicht sollten die Protagonisten mehr über erledigtes, als über noch zu erledigendes informieren.

Aus dem Artikel:

...insgesamt 453 Versprechen im Koalitionsvertrag gezählt und...überprüft...174 Versprechen seien bereits voll oder teilweise erfüllt (38 Prozent)...weitere 55 Vorhaben (zwölf Prozent) im Prozess ihrer Erfüllung...62 Versprechen (14 Prozent) seien "substanziell angegangen"...162 Versprechen (36 Prozent) seien bislang weder erfüllt noch angegangen worden.

Vergleich zur Groko:

Im Koalitionsvertrag der Ampel seien das gut 50 Prozent mehr als die 296 Versprechen der Großen Koalition im Koalitionsvertrag von 2018.

Sprich die Ampel hat, in absoluten Zahlen, bisher rund 80% der gesamten Anzahl der Wahlversprechen der Groko umgesetzt oder in die Umsetzung gebracht.

Gar nicht so schlecht möchte man meinen.

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-09/studie-ampel-koalition-halbzeitbilanz
#
Ja, Wedge, wer hätt's gedacht. Wo wir hier doch fast ausschließlich von Zoff, Streit, Unfähigkeit und "schlechtester Regierung" seit Beginn der Aufzeichnungen lesen müssen. Und erst die Umfragewerte - jede Woche neue Tiefstände.

Ich schrieb hier ja schon vor längerer Zeit, wie verwunderlich ich es finde, dass die erste Regierung, die mal annähernd ernsthaft an unserem größten Problem arbeitet, derart zerrissen wird. Und wie groß anscheinend die Zustimmungswerte für die Kräfte sind, die so gerne zum status quo ante zurückkehren möchten. Ich verstehe es auch heute nicht. Das ist wie ein Zug, der auf eine Wand zurast und die Passagiere rufen: Nicht bremsen! Wir haben es eilig!
#
Folgende Aufstellung habe ich für Dienstag soeben an den DFB gefaxt:

                          Trapp
Chandler- Süle - Rüdiger - Brauche mehr net

Can - Gündocan - CanCan ( eingebürgerter Franzose)

                    Ceklfiz

Alex Maier - Alex Meier - Alex Meyer



                     
#
Motoguzzi999 schrieb:

Folgende Aufstellung habe ich für Dienstag soeben an den DFB gefaxt:

                          Trapp
Chandler- Süle - Rüdiger - Brauche mehr net

Can - Gündocan - CanCan ( eingebürgerter Franzose)

                    Ceklfiz

Alex Maier - Alex Meier - Alex Meyer

Gute Aufstellung. Mit 12 Mann kochen wir die Franzosen ab.
Chandler rennt Mbappé in Grund und Boden und Rüdiger erschreckt Kolo, indem er böse guckt.
Nur Brauche mehr net gefällt mir nicht so gut. Ich würde Ich-bau-ihn-nicht-Baudouin vorziehen.
#
Hat schon etwas länger gedauert. Der Nordturm wurde um 8.46 Uhr getroffen und stürzte nach 102 Minuten ein. Der Südturm wurde um 9.02 Uhr getroffen und stürzte nach 56 Minuten ein.
Vom ersten Einschlag bis zum ersten Einsturz vergingen also 72 Minuten.
https://www.lpb-bw.de/11september#c75111
#
Die ersten Bilder kamen übrigens von CNN, das drei Minuten nach dem ersten Einschlag Bilder einer stationären Kamera zeigte.
#
WürzburgerAdler schrieb:

propain schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Heute wäre so eine Nachricht praktisch in Echtzeit um die Welt.

Ich finde das es damals schon so war. Als das erste Flugzeug rein rauschte wurden im Fernsehen sofort Eilmeldungen eingeblendet. Wenn ich mich richtig erinnere war der Einsturz schon live zu sehen.

Ja, das stimmt. Aber das war ja eine erhebliche Zeit nach dem ersten Einschlag.



20 Min etwa (leider hat man die Leute im anderen Turm aufgefordert, Ruhe zu bewahren)
#
Hat schon etwas länger gedauert. Der Nordturm wurde um 8.46 Uhr getroffen und stürzte nach 102 Minuten ein. Der Südturm wurde um 9.02 Uhr getroffen und stürzte nach 56 Minuten ein.
Vom ersten Einschlag bis zum ersten Einsturz vergingen also 72 Minuten.
https://www.lpb-bw.de/11september#c75111
#
WürzburgerAdler schrieb:

Heute wäre so eine Nachricht praktisch in Echtzeit um die Welt.

Ich finde das es damals schon so war. Als das erste Flugzeug rein rauschte wurden im Fernsehen sofort Eilmeldungen eingeblendet. Wenn ich mich richtig erinnere war der Einsturz schon live zu sehen.
#
propain schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Heute wäre so eine Nachricht praktisch in Echtzeit um die Welt.

Ich finde das es damals schon so war. Als das erste Flugzeug rein rauschte wurden im Fernsehen sofort Eilmeldungen eingeblendet. Wenn ich mich richtig erinnere war der Einsturz schon live zu sehen.

Ja, das stimmt. Aber das war ja eine erhebliche Zeit nach dem ersten Einschlag.
Es ist natürlich so, dass um diese Zeit nur wenige Menschen TV gucken. Vieles ging auch über Telefon. Heute sitzt ja gefühlt jeder irgendwo in der Nähe eines Internetplatzes oder bekommt einen Plopp auf sein Handy.
#
Ich verlange, nicht in den Kontext von rechtsradikalen Nazis gesetzt zu werden, nur weil ich eine Meinung zu Pyros habe!

Das ist billigste Propaganda, um die offensichtlichem Probleme nicht ansprechen zu müssen.

#
Dr. Snatch schrieb:

Ich verlange, nicht in den Kontext von rechtsradikalen Nazis gesetzt zu werden, nur weil ich eine Meinung zu Pyros habe!

Das ist billigste Propaganda, um die offensichtlichem Probleme nicht ansprechen zu müssen.

Ich habe auch eine Meinung zu Pyro. Und die lasse ich mir auch nicht nehmen.
Ich verlange aber keine Stasimethoden, sondern anständige Lösungen. Und wer die Leute Verbrecher nennt, sollte anderen keine "billigste Propaganda" vorwerfen.
#
Verrückt, wenn man sich heute vorstellt: damals ging fast alles tatsächlich noch über TV und Radio. Ich erinnere mich, dass viele Menschen aus der Nachbarschaft in unseren Betrieb gelaufen kamen, weil wir Internet hatten und die Leute noch vor den Nachrichtenredaktionen informierten. Die meisten wollten es nicht glauben und waren dann geschockt, als sie die brennenden Türme sahen.
Heute wäre so eine Nachricht praktisch in Echtzeit um die Welt.
#
propain schrieb:

Behalt doch einfach mal deine AfD-Ausdruckweise für dich.



@Admins: dies ist eine hochgradig asoziale Unterstellung. Bitte diesen User sofort zurechtweisen!
#
Dr. Snatch schrieb:

propain schrieb:

Behalt doch einfach mal deine AfD-Ausdruckweise für dich.



@Admins: dies ist eine hochgradig asoziale Unterstellung. Bitte diesen User sofort zurechtweisen!

Jetzt machst du dich zum wiederholten Male lächerlich.
#
Anthrax schrieb:

Dr. Snatch schrieb:

Anthrax schrieb:

Dr. Snatch schrieb:

Deshalb ist der Punkt hier, dass eine Änderung nur von uns, den wahren Eintracht-Mitgliedern, kommen kann.


Bin leider eines von diesen unwahren Mitgliedern, sorry.



OK, das kann ja sein. Wahrscheinlich bist du ein Fan vom Status Quo und befürtwortest die Pyro-Verbrechen. Natürlich willst du dann keine Änderungen herbeiführen, du willst dann auch, das andere für dich !entscheiden!, dass Verbrechen OK sind, immerhin entspricht es ja deiner normativen Überzeugung.

Aber ich kann dir sagen, es gibt viele die es satt haben mit den verrücktem Pyro Bombern, die endlich eine Stimme wollen, die ein Spiel ohne Gefahren für Freunde, Familie und sich selbst wollen.

Der Aktionsplan entfaltet diese Kraft, der Aktionsplan ist Demokratie, der Aktionsplan ist Freiheit, der Aktionsplan ist Frieden!


Ach nein, das ist mir zu wenig Pathos.

Und jemand, der droht einen Anwalt einzuschalten sollte mit Behauptungen über Andere ganz vorsichtig sein.
Spar dir diese frechen Lügen.



Die Möglichkeit, dass du dich der Situation einfach teilnahmslos aussetzt, ohne für deine eigenen Werte einzutreten ist natürlich auch eine Option. Ich ging zunächst davon aus, dass du tatsächlich eine Meinung vertrittst. Wenn du lieber schweigst und dein Schicksal lenken lässt, ist das OK. Dann müssen deine Ansichten aber auch als die eines sozialen Trittbrettfahrers erkannt werden.

Hier hilft dir ja kein Anwalt, das kannst du nur mit dir selbst ausmachen…
#
Du bist sicher auch der Meinung, das "Volk" müsse sich jetzt mal die Demokratie zurückholen, stimmts?

Du jammerst über die "Deutungshoheit" der "Hooligans", nennst dich aber den "wahren Fan" und "ordentliche Mitte". Du nennst Ordnungswidrigkeiten Verbrechen und forderst Stasimethoden. Du merkst noch nicht einmal, wie sehr AfD-Sprech und Aiwanger in deinen Aussagen steckt und erhoffst dir dann hier noch Unterstützung?

Von mir bekommst du höchstens erbitterten Widerstand gegen deine Hetze. Und das sage ich als entschiedener Pyrogegner.