>

WürzburgerAdler

33569

#
Welcher Stürmer im Winter kommen könnte? Das kommt auf die Art Stürmer an die man haben will.

Will Krösche weiter auf Talententwicklung setzen und einen sehr jungen Spieler verpflichten? Und wenn jung, welche Kategorie? Jung und relativ günstig wie Ngankam, dafür aber mit ungewissem Potential? Oder ein sehr junger Stürmer mit nachgewiesenem Potential wie Ben Sesko, der dann aber auch entsprechend viel kostet?
Oder sucht man eher nach einem jungen Stürmer, der 1 - 2 Jahre älter ist, dafür aber auf höherem Niveau schon Leistung gezeigt hat?
Ist es Krösche evtl zu viel Jugend forscht und er will ein erfahrenen Stürmer Mitte 20? Und wenn ja, welche Art von erfahrenem Stürmer? Jemand der jahrelang Leistung geziegt hat und dementsprechend teuer wird? Ein Stürmer mit einem Leistungsloch, bei dem man auf eine Rückkehr zu alter Stärke hofft? Oder jemandem aus einer kleinen Liga bei dem Zweifel bestehen ob er in der Bundesliga auch so abliefern kann?
Und was für einen Spielertyp sucht man? Einen Brecher wie Haller oder Füllkrug? Will man die Offensive noch variabler machen und setzt eher auf den Typ Außenstürmer?...

Ohne zu wissen nach welchem Stürmerprofil Krösche und Co schauen könnte man hier 30 interessante Spieler nennen.
#
Maddux, lass mal die jungen, entwicklungsfähigen Stürmer außen vor. Von dieser Sorte haben wir derzeit genügend Spieler im Kader.
Außerdem müsste der Neue sofort helfen können. Dazu ist eine gewisse Qualität plus Erfahrung vonnöten.
Und last but not least: die Kolo-Kohle muss ja schließlich auch wieder unter die Leut'. Zumindest teilweise.
#
Für mich hat das nur sehr am Rande mit dem Berater zu tun, das ist viel mehr eine Frage des Charakters. Und da scheine ich mich in Kolo Muani leider schwer getäuscht zu haben. Es ist ja nicht nur die Arbeitsverweigerung, es kam ja dann auch noch die "Nie mehr Eintracht-Trikot"-Aussage dazu. So ein Statement könnte ich verstehen, wenn er hier rassistisch beleidigt oder in anderer Form terrorisiert worden wäre, aber nicht, weil der bisherige Verein auf einem geschlossenen Vertrag oder einer entsprechenden Ablösesumme besteht. Und ihm wurden ja trotz der Arbeitsverweigerung noch Brücken gebaut.
Wenn ich einen gefestigten Charakter habe, dann kann mir der Berater erzählen, was er will, zu so etwas würde ich mich nicht hinreißen lassen, das muss man auf dem fairen Weg versuchen. Schließlich fällt mein Verhalten alleine auf mich zurück und auf niemand anderen. Und Kolo hätte hier sicherlich durch das große Tor gehen können, wenn er sich nicht mit dem (_._) eingerissen hätte, was er mit den Füßen aufgebaut hat. So jedenfalls will ich zumindest diesen Typ hier nie mehr sehen. Aber die Gefahr ist ja laut seiner Aussage ohnehin gering.
#
Dagegen sprechen aber klare Indizien.
1. Als er noch seinen alten Berater hatte, erteilte er einem interessierten Klub eine Absage, obwohl der sogar Ablöse gezahlt hätte, weil er bei Eintracht Frankfurt im Wort stand.
2. Die Formulierung "Nie mehr im Eintrachttrikot" ist genau die Formulierung, die Sissokos Agentur lt. Krösche ihm gegenüber in den letzten Verhandlungsstunden gebraucht hatte. In Tateinheit mit derben Beschimpfungen. Ich gehe nicht nur deshalb davon aus, dass dies alles alleine auf Sissokos Mist gewachsen ist.

Ich finde, bei einer gerechten Beurteilung sollte man auch Entlastendes in das Urteil mit einfließen lassen. Natürlich war der Abgang großer Käse, aber die genauen Umstände und die Art der Gehirnwäsche durch Sissoko kennen wir alle nicht. Immerhin hat uns Kolo Muani ein Jahr lang Freude bereitet.
#
Bin grad hier im tschechischen Jachimov. Hier gibt es selbst in größeren Ortschaften eigentlich überhaupt keine Gehwege. Die Straßen sind eng und die Autos brettern teils mit 80 durch die Ortschaften.
Wer bremst verliert im wilden Osten.
#
FrankenAdler schrieb:

Bin grad hier im tschechischen Jachimov.

Vietnamesenmarkt? 😉
#
SemperFi schrieb:

DBecki schrieb:

Ich wünsche mir ja schon irgendwie die Zeiten zurück, als Abseits noch Abseits war, Hand noch Hand und Foul, egal ob im Strafraum oder außerhalb, noch Foul.


Ich würde mir die auch zurück wünschen, kann mich aber nicht zu meinen Lebzeiten an so einen Zustand erinnern.


Danke. Dieses Märchen, dass es jemals klare Regeln ohne größere Graubereiche gab, höre ich seit vielen Jahren. Anscheinend habe ich aber in den 90ern und 00ern nicht aufgepasst und die Erzählungen ältere Herrschaften über die willkürlichen Auslegungen von Schiris in den Jahren vor meiner Geburt waren alles Lügen.

Ist vermutlich wie beim Thema Kriminalität. Wirkt schlimmer als früher, weil mehr darauf geschaut wird.

Übrigens abschließend. Das unfähige Kompetenzteam bei WT derzeit 7:1 für keinen Elfer. Sind halt alles Kölner.
#
SGE_Werner schrieb:

Übrigens abschließend. Das unfähige Kompetenzteam bei WT derzeit 7:1 für keinen Elfer. Sind halt alles Kölner.

Sind bestimmt nicht alles Kölner, aber mit Sicherheit solche, die sich dem "Reicht nicht"-stream angeschlossen haben. Das Neueste daraus ist "Nicht jeder Kontakt ist ein Foul". Eiderdaus, wer hätt's gedacht. Natürlich darfst du deinen Gegenspieler rempeln, du darfst ihn sogar abräumen, wenn du zuvor den Ball spielst (bis zu einem gewissen Grad), du darfst ihn zu Fall bringen, wenn dein Angriff erfolgreich dem Ball galt usw. usf.

Du darfst ihn aber nicht von hinten in die Kniekehle treten, das darfst du nicht. Und wenn du keine Chance hast, an den Ball zu kommen, weil ihn der Ballführende Spieler abdeckt, darfst du das gleich zweimal nicht. Und da ist es mir sch...egal, wieviele "Reicht nicht!"-Sympathisanten da für einen klaren Regelverstoß stimmen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Nicht unbedingt. Es könnte auch an den Regularien des DFB liegen.
Demnach dürfen Spieler aus 3.-Liga-Mannschaften nur dann in der 1. Bundesliga spielen, wenn sie in ihrer 3.-Liga-Mannschaft in vier aufeinanderfolgenden Pflichtspielen nicht zum Einsatz gekommen waren, obwohl Sie spielberechtigt gewesen wären.
Ob das auch für die Regionalliga gilt, weiß ich nicht. Im Regelwerk sind eigentlich nur reine Amateure von dieser Regel befreit.

Die Regel sagt mir überhaupt nichts. Bist du dir da sicher?
Freiburg hat ja eine zweite Mannschaft in der dritten Liga und da habe ich direkt Gegenbeispiele gefunden:

Noah Weißhaupt hat am 03.02.23 gegen die SpVgg Bayreuth in der 3. Liga gespielt und zwei Spieltage später in der ersten Bundesliga am 18.02.23 gegen den Vfl Bochum. Da waren nur zwei Spiele der 3.Liga Mannschaft dazwischen.

Merlin Röhl hat am 18.02.23 gegen Duisburg in der dritten Liga gespielt und zwei Spieltage später in der Bundesliga gegen Borussia Mönchengladbach. Er stand teilweise im Bundesligakader (wurde aber nicht eingewechselt), obwohl er wenige Tage zuvor dritte Liga gespielt hat. Im April war es nochmal so, dass er für die U23 gespielt hat und zwei Spieltage später in der Bundesliga eingewechselt wurde.

Kiliann Sildillia hat die Saison davor in schöner Regelmäßigkeit das eine Wochenende dritte Liga und das andere Wochenende 1. Liga für Freiburg gespielt.

Kenneth Schmidt hat letzte Saison am 06.05.23 dritte Liga gegen 1860 München gespielt und genau 7 Tage später am 13.05.23 Bundesliga gegen Union gespielt.

Falls die Regel also nicht komplett neu für diese Saison ist, scheinst du was durcheinander gebracht zu haben. Evtl. gilt das nicht für Spieler unter einem gewissen Alter. Würde ansonsten auch eine Regel sein, die quasi Jugendförderung unterbindet, weil sie jungen Spielern eine Menge Chancen verbauen würde.
#
Kann sein, dann habe ich da etwas missverstanden oder es ist überholt. Hier:
https://www.fussball-fragen.de/index.php/deutschland/duerfen-spieler-der-3-liga-in-der-bundesliga-des-vereins-spielen/
#
Homer_SGE schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Die Frage ist nur, wieso steht keines der Stürmertalente gegen Köln im Kader?


Wahrscheinlich weil sie bei der U21 dringender gebraucht wurden.
Die hat ja noch gespielt als das Bundesliga Spiel angepfiffen wurde

Das ist äußerst unwahrscheinlich, da unsere erste Mannschaft immer Vorrang haben dürfte. Dabei zeigen auch die beiden Ergebnisse "nur" 1:1 und dem gegenüber 6:1, dass ggf. ein Stürmer in der Bundesliga wichtiger gewesen wäre. Für mich ist das Zeichen da schon klar. Toppmöller traut es ihnen - noch - nicht zu.
#
Nicht unbedingt. Es könnte auch an den Regularien des DFB liegen.
Demnach dürfen Spieler aus 3.-Liga-Mannschaften nur dann in der 1. Bundesliga spielen, wenn sie in ihrer 3.-Liga-Mannschaft in vier aufeinanderfolgenden Pflichtspielen nicht zum Einsatz gekommen waren, obwohl Sie spielberechtigt gewesen wären.
Ob das auch für die Regionalliga gilt, weiß ich nicht. Im Regelwerk sind eigentlich nur reine Amateure von dieser Regel befreit.
#
Hat eigentlich jemand die Szene mit Götze im Strafraum (2. Halbzeit) aus anderen Perspektiven gesehen?
Bei der Sportschau meinten sie nämlich, dass das durchaus Elfmeter hätte sein können und wunderten sich, dass die Szene zumindest nicht vom VA überprüft wurde.
In der Zeitlupe konnte man nämlich sehen, dass der Kölner Verteidiger Götz mit dem Fuß trifft.
Im Stadion war es nicht so genau zu sehen.
#
Guck mal in den SR-Thread.
#
Ein kleiner Vorgeschmack darauf, wie sich die Erderwärmung auswirkt, gerade in Südeuropa.
Nach neuen Hitzerekorden und zahlreichen Waldbränden erwartet man jetzt in Griechenland eine Jahrhundertflut. Prognostiziert sind Regenfälle bis zu 1.000 Liter/qm, das sind knapp 800 Liter mehr als bei der Flutkatastrophe 2021 im Landkreis Ahrweiler. Diese Regenmassen könne keine Gegend ohne katastrophale Ereignisse verkraften. Auch der französische Meteorologe Nahel Belguerze äußert sich zu den Vorkommnissen: "Ich kann mich nicht erinnern, dass das in Europa schon einmal passiert ist."

Aber wir haben ja noch Zeit, uns gegen den Klimawandel zu wappnen.
#
Also dieser Beitrag zeigt mir gut, dass am Ende keiner die Wahrheit gepachtet hat und wir am Ende eigentlich auch gar nix wissen, bzw. immer weniger als der Trainerstab. So wie die Meinungen hier bei einer doch recht eindeutig einzuschätzenden Performance auseinander gehen...

Aber das ist auch beruhigend. Bleibt uns allen nix anderes übrig, als die nächsten Wochen abzuwarten. Ich glaube vor November wissen wir eh nicht wo wir mit dieser Truppe stehen. Alles bis dahin ist ausprobieren und einspielen. Hoffe nur dass dabei so viele Punkte zusammen kommen, dass wir den "Rest" der Saison relativ entspannt angehen können.

Wenn man sieht wie Bayer (ohne n) letzte Saison ihre Hinrunde gespielt haben, dann weiß man dass die besseren Teams manchmal einfach nicht ins Geschäft kommen. Daher bleiben meine Ansprüche ob mit oder ohne RKM bei Platz 7 bis 9.
#
Streifenkarl schrieb:

Wenn man sieht wie Bayer (ohne n) letzte Saison ihre Hinrunde gespielt haben, dann weiß man dass die besseren Teams manchmal einfach nicht ins Geschäft kommen.

Entscheidend war da die Rückkehr von Wirtz, der die Mannschaft gleich auf ein ganz anderes Level gehievt hat.
Ähnlich entscheidend könnte sein, ob und wie wir in der WP den Sturm auffüllen.
#
Finde ich auch etwas schade.
Er hätte uns ja gar nicht sofort helfen müssen.
Aber wenn er den Rückstand aufgeholt hätte,gäbe es sicher schlechtere Alternativen.
Kann ganz schön eng werden.(Afrika Cup,Verletzung,mega Programm bis zur Pause etc...)
#
Afrika Cup: Das Transfenster öffnet am 1. Januar. Wenn man fündig wird und vorbereitet ist, kann man Marmoush ersetzen. Man wird aber voraussichtlich auch Chaibi ersetzen müssen.
#
Du vergisst nur den klitzekleinen Unterschied das OG im Winter niemand seinen Top Innenverteidiger weg gekauft hat. Aber ist schon Recht... OG ist der beste tollste usw..

Was spricht eigentlich dagegen sich einen vertragslosen Stürmer zu holen? Natürlich wird es da keine Granate geben aber vielleicht besser als mit gar keinem zusätzlichen Stürmer.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Du vergisst nur den klitzekleinen Unterschied das OG im Winter niemand seinen Top Innenverteidiger weg gekauft hat. Aber ist schon Recht... OG ist der beste tollste usw..

Im Winter nicht, aber im Sommer. Und auch nicht weggekauft, sondern in den Ruhestand getreten. Im Ergebnis dasselbe.

2 Stürmer, von denen einer nur ein Halbstürmer ist, reichen bei weitem nicht für eine Saison mit drei Wettbewerben. Da muss man doch nicht drüber diskutieren. Man musste auch nicht drüber diskutieren, dass Hintis Abgang eine nicht geschlossene Lücke aufriss.
#
Spitzen Vergleich 😊 Da du genau weißt, worauf ich hinauswill, spar ich mir meine Eloge.
#
Knueller schrieb:

Spitzen Vergleich 😊 Da du genau weißt, worauf ich hinauswill, spar ich mir meine Eloge.

Mal im Ernst: es geht mir nur darum, dass es chic zu werden scheint, irgendwelche Deppen, die irgendwas deppenartiges machen, für relevant für irgendwas zu halten. Ob in der Politik, im Straßenverkehr oder im Fußballstadion. Es sagt einfach Null aus, was Deppen machen. Vielleicht haben sie Pyro zum ersten Mal gesehen und halten das auf ihrem Handy fest. Wie sie einfach alles auf ihrem Handy festhalten. Und dann allen zeigen, ob diese das wollen oder nicht.
Man will/muss sich heute aus der Masse hervorheben.
#
Gegen Sofia und auch gestern habe ich (Block 1) mal wieder festgestellt: Auf jeden pyrokritischen Beitrag hier kommt mind. ein, die Pyroaktion filmendes Handy. Die Debatte hier ist also beileibe nicht repräsentativ.
#
Knueller schrieb:

Gegen Sofia und auch gestern habe ich (Block 1) mal wieder festgestellt: Auf jeden pyrokritischen Beitrag hier kommt mind. ein, die Pyroaktion filmendes Handy. Die Debatte hier ist also beileibe nicht repräsentativ.

Und auf jeden Unfall auf der Autobahn kommen zig Handys. Die finden sicher auch Unfälle gut.
#
Bei der Hessenschau steht folgendes:

Toppmöller würde arbeitslosen Stürmer nehmen

Dino Toppmöller sieht Eintracht Frankfurt nach dem Abgang von Randal Kolo Muani im Sturm nicht ausreichend aufgestellt. Der 42-Jährige betonte am Montag zwar, weiter totales Vertrauen in seinen Kader zu haben. Im Angriff sei die Personaldecke aber sehr dünn. "Wir haben halt einen Stürmer zu wenig, Doppelsturm ist jetzt schon schwierig", bemängelte er. Da Toppmöller gerade im Hinblick auf die Englischen Wochen einen Engpass in der Offensive befürchtet, würde er aktuell auch einen arbeitslosen Stürmer nehmen. "Es wäre schon gut, wenn wir da noch jemanden hätten. Am Ende des Tages geht es um Qualität."
#
elche2011 schrieb:

Bei der Hessenschau steht folgendes:

Toppmöller würde arbeitslosen Stürmer nehmen

Dino Toppmöller sieht Eintracht Frankfurt nach dem Abgang von Randal Kolo Muani im Sturm nicht ausreichend aufgestellt. Der 42-Jährige betonte am Montag zwar, weiter totales Vertrauen in seinen Kader zu haben. Im Angriff sei die Personaldecke aber sehr dünn. "Wir haben halt einen Stürmer zu wenig, Doppelsturm ist jetzt schon schwierig", bemängelte er. Da Toppmöller gerade im Hinblick auf die Englischen Wochen einen Engpass in der Offensive befürchtet, würde er aktuell auch einen arbeitslosen Stürmer nehmen. "Es wäre schon gut, wenn wir da noch jemanden hätten. Am Ende des Tages geht es um Qualität."

Da hat er nun mal ganz einfach recht. Mit zwei Stürmern (wobei Marmoush ja eigentlich eher eine hängende Spitze ist) kommt man nicht weit. Agiert man mit Doppelspitze, hat man nichts mehr zum Nachlegen, ebenso wenn sich einer der beiden verletzt, 5 gelbe Karten hat (Marmoush hat schon zwei) oder beim Afrika-Cup ist. Man hat ja gestern wieder gesehen, dass ein frischer Stürmer eine Belebung des Angriffsspiels darstellen kann.

Bei vertragslosen Stürmern bin ich auch eher skeptisch, aber wenn man jetzt nicht wenigstens die Sturmtalente, die man hat, mittrainieren lässt und hier und da in den Spielkader stellt, wäre das fahrlässig.
#
Ich bekomme immer einen schwarzen Bildschirm nach der Angabe meine Eintracht Logindaten mit der Meldung: "API calls quota exceeded! maximum admitted 50 per 1h.
#
Bertie schrieb:

Ich bekomme immer einen schwarzen Bildschirm nach der Angabe meine Eintracht Logindaten mit der Meldung: "API calls quota exceeded! maximum admitted 50 per 1h.

Was callst du denn auch dauernd die API, wenn du genau weißt, dass du nur 50 mal pro Stunde callen darfst? 😉
#
Landroval schrieb:

Schönesge schrieb:

Sehr sauber die Szene auseinander genommen.

Mir ist vorhin erst aufgefallen, dass der Kölner ja gar nicht nur sein Bein stehen lässt, sondern aktiv Richtung Götze Laufrichtung reinstellt (bei youtube Minute 2:53). Das kann nur Götze gegolten haben, der Ball war da weit weg.

Hat uns ohnehin schön verpfiffen dieser dämliche Schiri, nicht nur beim Elfmeter.


Gestern war das von der Gesamtschau auf jeden Fall ein "verpfeifen".

Es kommt auch nicht so häufig vor, wie das Stadion gestern reagiert hat, das hatte schon Gagel-Mania Vibes.

Umso erstaunlicher die Bewertung des Kickers.
#
Schönesge schrieb:

Umso erstaunlicher die Bewertung des Kickers.

Naja, wenn man schon so heißt... 😉
#
neutron schrieb:

[quote=cm47
Ärgerlich, das von der Ablösekohle auch noch 10% an dessen Berater gehen...so wird diese Scheißaktion auch noch finanziell belohnt...ein Unding...


Es gibt Stimmen, denen zufolge die 10% von PSG gezahlt werden. Die Ablöse für RKM betrage daher 95 Mio + Beraterkosten und übertreffe daher die ursprünglich geforderten 100 Mio (bei denen wir die Beraterkosten hätten tragen müssen).

[/quote]

Welche Stimmen sind das?
#
Ich höre auch manchmal Stimmen. 😉
#
FatboySchlim schrieb:

Das wird sich bestimmt ändern die nächsten Monate.

Da bin ich mir sicher. Der Junge macht mir genauso viel Spaß wie Larsson.
#
DBecki schrieb:

FatboySchlim schrieb:

Das wird sich bestimmt ändern die nächsten Monate.

Da bin ich mir sicher. Der Junge macht mir genauso viel Spaß wie Larsson.

Die Weiterleitung gestern auf Nkounkou jedenfalls war bockstark. Das war mundgerecht zum Abziehen und das muss man erst mal so machen.
Ich habe nur immer den Eindruck, unter dem physischen Druck des Gegners (Rempeln, Wegsperren etc.) ist er immer noch ziemlich chancenlos. Im Gegensatz zu Larsson.
Dagegen ist er am Ball erfreulich mutig, traut sich auch mal einen Sprint durchs Mittelfeld, genau das, was eine Abwehr in Aufregung und Unordnung versetzt und was bei uns viel zu selten passiert.
#
Hab mir die Szene jetzt noch einmal angesehen. Das Knie des Kölners geht mit Vehemenz in die Kniekehle von Götze, der daraufhin einknickt und anschließend zu Fall kommt. Wie man das als "kein Foul" bezeichnen kann ist mir schleierhaft.

Zugegeben: in der Realgeschwindigkeit sieht das nach einem leichten Kontakt mit anschließendem Ausrutschen aus. Aber der VAR mit seinen zahllosen Zeitlupen muss sich da zwingend melden. Und bei Ansicht der Zeitlupen gibt es keine andere Entscheidung als Foul.
#
eagle_hb schrieb:

Ich stelle mir halt nur die Frage, warum VAR nicht eingeschritten ist. Und mir braucht keiner mit Kann-Elfer / 80% Elfer oder was weiß ich kommen. Klarer Treffer am Knie mit Ausholbewegung des Kölners ohne Ballnähe. Sorry, dass ist einfach Foul.


Sieht halt selbst die Mehrheit der neutralen Fans anders. Aber die Meinungen von Menschen, die etwas nicht mit Vereinsbrille sehen, ist ja generell hier nicht so akzeptiert.
#
SGE_Werner schrieb:

eagle_hb schrieb:

Ich stelle mir halt nur die Frage, warum VAR nicht eingeschritten ist. Und mir braucht keiner mit Kann-Elfer / 80% Elfer oder was weiß ich kommen. Klarer Treffer am Knie mit Ausholbewegung des Kölners ohne Ballnähe. Sorry, dass ist einfach Foul.


Sieht halt selbst die Mehrheit der neutralen Fans anders. Aber die Meinungen von Menschen, die etwas nicht mit Vereinsbrille sehen, ist ja generell hier nicht so akzeptiert.

Ja, weil noch immer gilt: fällt der Gefoulte wie ein Baum und wälzt sich schreiend am Boden, dann ist es Elfer. Versucht er dagegen aufzustehen und rutscht dabei weg, ist es keiner. Also war das Foul ja wohl nicht so "schlimm".
Und gekrönt wird das Ganze dann mit den Modesprüchen "reicht nicht" oder "macht zu viel draus" oder "zu wenig". Treffer am Knie ist Treffer am Knie. Vollkommen egal, wie klar der Elfer für Köln vorher war.