
WürzburgerAdler
33562
eagle45 schrieb:
Dass sich die Mannschaft- vor allen Dingen in der zweiten Halbzeit- zu passiv verhalten hat und deshalb keine bessere Benotung verdient hat, ist klar.
Mich würde allerdings mal interessieren, wie die Benotung ausgefallen wäre wenn Fenin die Riesenchance kurz vor Schluss reingemacht hätte.
Eine sehr gute Bemerkung.
Zumindest bei der Journaille hätten sich spürbare Veränderungen ergeben. Wie es hier gewesen wäre, vermag ich nicht zu beurteilen.
Pedrogranata schrieb:SA schrieb:
Ich sehe aber im Gesamten die von WürzburgerAdler angesprochene und frustrierende Salamitaktik, mit der Funkel die Fans auf Jahre hinhält.
Damit muss irgendwann ein Ende sein
Genau, nicht genug, daß Funkel die "Fans" mit seinem Mittelfeldplatz (sorry, es muß heißen "seiner ewigen Mittelmäßigkeit") "strapaziert", er hat es damit auf die Fans abgesehen. Seine Absicht ist es, mit seiner Salamitaktik auf die Fans loszugehen, um sie mit seinem Wechselbad hinzuhalten.
Diese Heimsiege waren reine Bosheit, mit der er die Fans zum Besten hielt, um sich auf Perfide Art und Weise, unter Ausnutzung seiner Spieler, die für ihn reine Schachfiguren in seinem Salami-Kalkül sind, mit seinen Krakenarmen an den Fans festzusaugen und ihnen ihr Herzblut auszuquetschen. Dieser Sadist, dieser...Auf den Scheiterhaufen mit ihm !
Ich sehe, du hast IHN durchschaut..... ,-) Aber hast du auch bemerkt, wie ER böse grinsend die Mannschaft absichtlich in den Abstigesstrudel schlingern lässt, nur um sich dann als Drachentöter feiern zu lassen? Wie ER heimlich, mit einem diabolischen Gesichtsausdruck, Korki den Fuß bricht, Chris die Schulter auskugelt und Ama vors Knie tritt, nur um den passenden Stoff für die einschlägigen Ausreden zu haben? Ja, so isser..... Aber MIR trampelt dieser Scharlatan nicht mehr auf den Nerven herum, MIR NICHT!!!!! ,-)
Sachs schrieb:grabi_wm1974 schrieb:SgeFanSeit1996 schrieb:
hab ich auch ma gemacht !
hier meine Meinung !
1 Oka ..super
2 Ochs ..perfekt
3. Galindo ... bitter verkaufen
4. Preus ...ja ok
5. Vasi ...einfach genial
6. Fink ..bitte verkaufen
7. Köhler bitte verkaufen
8. Bara . mal sehen
9. bitte mit Gekas oder Heller besetzen !!!!!!
10 Libo .. gut
11. Korki geil
12 . Fans das beste vom besten ... nur Fener ist fast so gut
13. Steini ..gut fast so gut wie Streit
14 Meier Top wenn in Form
15 Medih guter für die Bank
16 Spycher bitte verkaufen
17 Fenin wird immer besser
18 Ama Kapitano und das zurecht !
19 Balaid is ok
20 Inamoto guter Ersatz hinter Chris
21 Pröll sicher der best Torhöter den wir seit 1993 hatten !
22 Lubi ... Talent eher U23
23 Russ Russ 4 Nationalmannschaft
24 wär doch ne schöne Nummer für Rückkehrer Streit !!!
25 Hess ...halt U 23
26 Tsumo ...mein Liebling
27 Krük mal sehen ob er schaft was Chaftar leider nicht geschaft hat !
28 Die Nummer 1 wie Renisng bei den Bayern
29 Chris wenn fit einfach nur Weltklasse !
30 Caio last ihn bitte bitte bitte spielen ! die Flanken machen alles wieder gut
31 ist ne Stürmernummer bitte auffüllen ! Heller oder so
32 Toski bitter verkaufen !!
33 Mössmer u 23 Talent
34 Lehmann U 23 Talent !
35 Theuerkauf Talent !
36 Chandler Talent !
von 1994 bis 1996 hatten wir einen Torhüter namens Andreas Köpke!
So dämlich der Beitrag davor eigentlich war, aber Köpke hat uns den Abstieg beschert. Ist nur auf der Linie geblieben und hat ständig die Bälle hoch und weit nach vorne gehauen. Die waren so schnell wieder zurück, so schnell konnte Köpke gar nicht schauen. Hinten fängt der Spielaufbau an. Köpke war darin eine Null.
Köpke bitter verkaufen!
Nee.... recht haste. Sah ich damals genauso.
HeinzGründel schrieb:
Im Gegensatz zu anderen , ist Vael immer hier. In Zeiten in denen es gut läuft und in Zeiten in denen es schlecht läuft.
Aus diesem Grunde schätze ich ihn.
Da hat er manchen Menschen etwas vorraus.
Huch, werden jetzt Anwesenheitssternchen verteilt? ,-)
Pedrogranata schrieb:
[
Wahrscheinlich kommt demnächst die "Funkel-Raus-Fanhistorien-Serie"...
Wie wär's ? Die Winterpause ist noch lang. Funkel-Raus goes literary. Die Jagd auf die "Flämmchen" kann beginnen...
War lediglich ein Erklärungsversuch. Und um im Literarischen zu bleiben: Du machst aus deinem Herzen ja auch keine Mördergrube, oder? ,-)
WuerzburgerAdler schrieb:
Das ist deine Meinung, und die sei respektiert. Aber hast du auch bemerkt, dass Caio eigentlich im Prinzip immer schlechter wurde? In den wenigen Einsätzen der letzten Runde fand ich ihn wesentlich torgefährlicher, spritziger, ideenreicher. Im Moment schielt er nur noch ängstlich nach seinem Gegenspieler, damit der ihm auch ja nicht entwischt. Um es mal überspitzt auszudrücken.
Nennst du das vorhandenes Potenzial zu fördern, entwickeln und für die Mannschaft nutzbar zu machen?
So stimmts.
Aineias schrieb:
Nun ja, nehmen wir mal den Fall an, er wäre ein Idealprofi bei gleichen vorhandenen Stärken und Schwächen. Um Bundesliga zu lernen müsste er diese Dinge auch abstellen und zwar in jedem BL-Team. Das lernt sich nicht so schnell, insofern wäre auch dann das von dir bezeichnete Problem vorhanden (eine gewisse Verunsicherung, erst mal keine Fehler machen etc.).
Das Problem ist nur, dass es hier etwas langsam vorangeht (woran auch immer das liegt) und so ein bisschen die Frage im Raum steht, ob er wirklich den Durchbruch schafft oder schaffen kann.
Gebe dir recht, Caio muss natürlich, wie jeder andere auch, an seinen Schwächen arbeiten. Die Entwicklung, die ich nun befürchte, ist die, dass auf diese Schwächenaufarbeitung seitens FF so viel Wert gelegt wird, dass Caios Stärken (und ich bleibe dabei: Stärken, wie sie sonst niemand im Team hat) auf der Strecke bleiben.
Jemand anderes formulierte es mal etwas überspitzt so: FF wird aus Caio schon nen brauchbaren 6er machen.....
Mir persönlich wäre es lieber, wenn Caio sich wieder darauf konzentriert, mal ein paar Gegner stehen zu lassen, beherzt abzuziehen oder den tödchen Pass zu spielen. Das kann er nämlich wie kein Zweiter. Defensivarbeiter dagegen haben wir in Hülle und Fülle.
Aber so setzt jeder seine eigenen Prioritäten.....
Maggo schrieb:
Ach wo bitte schön habe ich denn einen irrationalen Hass? Das, was heute ein paar mehr Leute so sehen, was an Funkel zu kritisieren ist, vertrete ich seit ungefähr 2,5 Jahren. Ich habe Funkel aber immer wieder neue Chancen eingeräumt und wurde immer wieder enttäuscht. Irgendwann ist halt mal Schluss. Wenn ein Trainer so den eigenen Verein kleinredet (schlimmer ist da nur Hans Meyer), dann gehört er einfach weg. Was mir fachlich an Funkel nicht gefällt, habe ich ja in diesem Thread am Anfang ausführlich aufgeschrieben und das wurde ja auch eifrig diskutiert. Widerlegen konnte es mir keiner. Aber da das ja schon so lange her ist, juckt es eh keine Sau mehr, welche Argumente da gefallen sind. Von daher mache ich mir diese Mühe jetzt auch nicht mehr. Dazu ist ja schon alles gesagt. Ich hatte mich eigentlich schon in mein Schicksal ergeben und mich so gefühlt wie es Dr. Evil so treffend aufgeschrieben hat. Aber Funkel kann ja nicht einfach so in die Winterpause, er muss ja erzählen, wie der tolle Fußball seiner Mannschaft in Hamburg zu unrecht nicht belohnt wurde, dass nur er allein (im Duett mit HB) die Eintracht in den nächsten 10 Jahren in der 1. Liga halten könne und dass das wichtigste an seiner Urlaubsplanung sei, dass Caio nicht mit Übergewicht heim käme. Sorry, aber irgendwann platzt halt auch mir der Kragen. Und ich will den einfach nicht mehr haben. Ich will den endlich los werden - aus sportlichen Gründen, aber auch alle anderen Gründe sprechen gegen Funkel.
Mir geht es ganz genau so. Ich bin nicht, und ich denke, ich spreche für viele hier, per se Funkelkritiker. Gerade nach den ersten eineinhalb Jahren war ich begeistert, nach der tollen Hinrunde nach dem Aufstieg euphorisch. Dann kam die Wende. Fast zwei Jahre habe ich geduldig FFs Ausreden für viel Unverständliches hingenommen, bin immer wieder voller Hoffnung ins Waldstadion gefahren. Nur um immer wieder enttäuscht zu werden.
Die Funkelsche Salamitaktik geht so: Alle paar Wochen mal ein annehmbarer Kick und Ergebnisse, die einen immer schön im Zaum halten. Vorwiegend Unentschieden. Und dann wieder diese unfassbaren Aufstellungen, Einstellungen, Auswechslungen und Kommentare. Wenn dann das Fass am Überlaufen ist, kommt wieder mal ein überzeugendes Spiel. Oder zumindest ein überzeugendes Ergebnis. Und alles geht von vorne los.
Ich denke, darin liegt auch das Phänomen Karlsruhe begründet, als es Funkel-raus-Rufe nach einem Sieg gab: dieses ständige Vertrösten, Hinhalten, Erklären, Schönreden, das wollten viele nicht mehr. Sie sahen einen Sieg, aber sie sahen auch, wie er wieder einmal zustande kam und sie sahen, dass sie nun wieder hingehalten werden würden. Und der Zorn entlud sich.
Vielleicht betrachten es diejenigen, die dieses Phänomen bisher nicht verstanden haben, einmal durch diese Sichtweise.
Stimmt, bei Korkmaz (in Form!) gebe ich dir recht. Und auf Bajramovic habe ich auch Hoffnung.
Ich kann nur warnen. Der KSC hat zu fighten begonnen. Und bei Hanoi scheint auch der Knoten zu platzen. Die schätze ich vom Potenzial her stärker ein als zB Dortmund.
Naja.... we'll see.
Ich kann nur warnen. Der KSC hat zu fighten begonnen. Und bei Hanoi scheint auch der Knoten zu platzen. Die schätze ich vom Potenzial her stärker ein als zB Dortmund.
Naja.... we'll see.
WuerzburgerAdler schrieb:Programmierer schrieb:Alexsge22 schrieb:sCarecrow schrieb:
Selbst Libero hat in den ersten Spielen nur rumgekrebst. Nach ein paar Spielen von Anfang an (krass, was Vertrauen alles bewirken kann...) wurde es doch ansehnlich.
Die Liste lässt sich mit Fenin, Steinhöfer und selbst mit Ümit weiterführen...
Da hast Du recht. Eine Liste von Vollprofis. Nur leider paßt Caio da derzeit überhaupt nicht rein.
Programmierer
Das ist deine Meinung, und die sei respektiert. Aber hast du auch bemerkt, dass Caio eigentlich im Prinzip immer schlechter wurde? In den wenigen Einsätzen der letzten Runde fand ich ihn wesentlich torgefährlicher, spritziger, ideenreicher. Im Moment schielt er nur noch ängstlich nach seinem Gegenspieler, damit der ihm auch ja nicht entwischt. Um es mal überspitzt auszudrücken.
Nennst du das vorhandenes Potenzial zu fördern, entwickeln und für die Mannschaft nutzbar zu machen?
So stimmts.
Programmierer schrieb:Alexsge22 schrieb:sCarecrow schrieb:
Selbst Libero hat in den ersten Spielen nur rumgekrebst. Nach ein paar Spielen von Anfang an (krass, was Vertrauen alles bewirken kann...) wurde es doch ansehnlich.
Die Liste lässt sich mit Fenin, Steinhöfer und selbst mit Ümit weiterführen...
Da hast Du recht. Eine Liste von Vollprofis. Nur leider paßt Caio da derzeit überhaupt nicht rein.
Das ist deine Meinung, und die sei respektiert. Aber hast du auch bemerkt, dass Caio eigentlich im Prinzip immer schlechter wurde? In den wenigen Einsätzen der letzten Runde fand ich ihn wesentlich torgefährlicher, spritziger, ideenreicher. Im Moment schielt er nur noch ängstlich nach seinem Gegenspieler, damit der ihm auch ja nicht entwischt. Um es mal überspitzt auszudrücken.
Nennst du das vorhandenes Potenzial zu fördern, entwickeln und für die Mannschaft nutzbar zu machen?
Programmierer
Das Totschlagargument "Verletztenmisere" regt mich nur noch auf.
Will man uns eigentlich nur noch für dumm verkaufen? Wir alle wissen, dass die größte Stärke des Eintrachtkaders seine Ausgeglichenheit ist. Bis auf wenige Positionen können alle Spieler adäquat ersetzt werden. Sogar Amanatidis.
Der einzige, den ich wirklich vermisse, ist Chris. Alle anderen sind zu ersetzen. Und selbst mit Chris haben wir schlecht gespielt und wenig Punkte geholt.
Die Verletztenmisere ist doch wahrhaftig kein Grund, fast jeden Pass zum Gegner zu spielen, Bälle sinnlos hinten raus zu dreschen, Konter abzubrechen, Mehdi spielen zu lassen, viel zu spät auszuwechseln, ideenlos vor sich hin zu stümpern, kaum 1:1-Situationen zu suchen oder in der Abwehr falsch zu stehen.
Die Verletzten - ja, wenn sie nicht spielen, werden sie glorifiziert, wie zB Meier, den ich für einen tollen Spieler halte, aber wie oft steht er dann im Spiel auch neben sich? Denkt ihr wirklich, es wird besser, wenn alle wieder fit sind?
Wo ist der Schwung des Real-Spiels geblieben, was uns so große Hoffnungen gemacht hat? Hertha hat uns im ersten Spiel übertölpelt, und schwupps kehrten wir wieder zum Angsthasenfußball zurück. Und was die 19 Punkte angeht: wartet mal ab. Hanoi und der KSC spielten in der Vorrunde vollkommen unter Wert, die werden sich noch berappeln. Den leichtfertig aufgegebenen Punkten auf Schalke, beim HSV und anderswo werden wir noch nachtrauern.
Gerne hätte ich mehr Hoffnung auf die Rückrunde. Aber vermutlich kehrt Caios Fitnesstrainer fett aus dem Urlaub zurück, Mehdi braucht wie weiland Weißenberger noch ein paar Abschiedsspiele und auch sonst werden uns wieder ein paar Gründe einfallen, uns hinten einzuigeln und Niederlagen in Grenzen zu halten.
Sorry für die Polemik, aber das HSV-Spiel hat das Problem FF und die Eintracht wieder mal so typisch zum Vorschein gebracht. Es war einfach nur zum.....
Will man uns eigentlich nur noch für dumm verkaufen? Wir alle wissen, dass die größte Stärke des Eintrachtkaders seine Ausgeglichenheit ist. Bis auf wenige Positionen können alle Spieler adäquat ersetzt werden. Sogar Amanatidis.
Der einzige, den ich wirklich vermisse, ist Chris. Alle anderen sind zu ersetzen. Und selbst mit Chris haben wir schlecht gespielt und wenig Punkte geholt.
Die Verletztenmisere ist doch wahrhaftig kein Grund, fast jeden Pass zum Gegner zu spielen, Bälle sinnlos hinten raus zu dreschen, Konter abzubrechen, Mehdi spielen zu lassen, viel zu spät auszuwechseln, ideenlos vor sich hin zu stümpern, kaum 1:1-Situationen zu suchen oder in der Abwehr falsch zu stehen.
Die Verletzten - ja, wenn sie nicht spielen, werden sie glorifiziert, wie zB Meier, den ich für einen tollen Spieler halte, aber wie oft steht er dann im Spiel auch neben sich? Denkt ihr wirklich, es wird besser, wenn alle wieder fit sind?
Wo ist der Schwung des Real-Spiels geblieben, was uns so große Hoffnungen gemacht hat? Hertha hat uns im ersten Spiel übertölpelt, und schwupps kehrten wir wieder zum Angsthasenfußball zurück. Und was die 19 Punkte angeht: wartet mal ab. Hanoi und der KSC spielten in der Vorrunde vollkommen unter Wert, die werden sich noch berappeln. Den leichtfertig aufgegebenen Punkten auf Schalke, beim HSV und anderswo werden wir noch nachtrauern.
Gerne hätte ich mehr Hoffnung auf die Rückrunde. Aber vermutlich kehrt Caios Fitnesstrainer fett aus dem Urlaub zurück, Mehdi braucht wie weiland Weißenberger noch ein paar Abschiedsspiele und auch sonst werden uns wieder ein paar Gründe einfallen, uns hinten einzuigeln und Niederlagen in Grenzen zu halten.
Sorry für die Polemik, aber das HSV-Spiel hat das Problem FF und die Eintracht wieder mal so typisch zum Vorschein gebracht. Es war einfach nur zum.....
gereizt schrieb:
Den Gegner dominiert und in Halbzeit 2 gut nach vorne gespielt hat der Trainer gesagt (premiere). Und dass die Leistung der Mannschaft richtig gut war (Sportschau)... Das ist zumindest mal bemerkenswert formuliert. Ist die Bankperspektive derart verzerrt gegenüber den Stadion- oder Premierebildern?
Gut zerstört das Spiel der Hamburger, ja. Aber dabei ab der 15. Min. vergessen, dass man auch selbst spielen darf. Und Druck machen, wenn man zurück liegt, egal ob Caio eingewechselt wird oder nicht. Aber erst 10 Minuten vor Schluss haben sie es gemerkt, das es gehen könnte. Aber da haben einige Quentchen Einsatz, Passgenauigkeit und Laufbereitschaft gefehlt.
Ach ja Noten: Richtig gut war das wirklich nicht, lieber Herr Funkel. Befriedigend auch nicht wirklich. Herausgeragt mit besserer Leistung hat für mich keiner. Daher ausreichend (für alle). Gerne mit einem ganz grossem + vor der Vier, ist ja schon fast Weihnachten...
Sehr großzügig, das ehrt dich! Man sollte aber bei all den Querschlägern, Stellungsfehlern, Fehlpässen und Stockfehlern nicht vergessen, dass die Kameraden nichts anderes machen, als ihrer Arbeit nachzugehen. Ich denke mal, jeder normale Chef würde angesichts solch einer (Fehl)leistung seiner Mitarbeiter ernstere Konsequenzen in Erwägung ziehen. Oder gehts schon um nichts mehr?
Marco72 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Chancenverhältnis (klare Dinger!) 5:1 für den HSV. Noch Fragen?
ja wer so blödsinnige Statistiken aufstellt?
Ich werds mir diesmal nicht nochmal anschauen,aber weiss nicht was beim HSV irgendwo klare Chancen(Dinger) waren.
Dann könnte ich auch bei der Eintracht den Toski Schuss mitzählen
Ist schon ein Unterschied, ob Jarolim allein auf Pröll zuläuft oder ob Toski aus 22m mal abzieht - von der Qualität der Chance, meine ich. oder? Von den Kopfballchancen von Reinhardt und Petric gar nicht zu reden.....
Chancenverhältnis (klare Dinger!) 5:1 für den HSV. Noch Fragen?
Nie wäre der HSV so leicht zu schlagen gewesen wie heute.
Aber nein. Fehlpass über Fehlpass, Blindes Rausgebolze, Stockfehler und ganz schnell wieder abgebrochene Konterversuche (Köhler!!!). Fenin wie in seiner Krise (konzeptlos im Dribbling), Russ mit bösen Patzern, Mehdi so brav, wie man es erwarten konnte. Angsthasenfußball halt. Wie so oft. Und das gegen diese schwachen Hamburger!
FF mit seinen üblichen Gedenkminuten (für wen eigentlich?) nach dem Rückstand und dann mit dem offensiven Fanfarensignal an die Mannschaft: Toski!
Ach ja, Caio kam auch noch, war es die 81. oder die 82 Minute? Plötzlich Chancen für die Eintracht. Viel zu spät.
Insgesamt: eine überaus ärgerliche Niederlage, nicht, weil der Gegner wieder mal Lichtjahre voraus gewesen wäre, sondern weil wir wieder mal die Hosen voll hatten. Rück, Quer, eins zwei drei, und dann hoch und weit irgendwo hin. Mannometer. Ein Katastrophenkick, und wir waren wieder mal mit dabei.
Aber nein. Fehlpass über Fehlpass, Blindes Rausgebolze, Stockfehler und ganz schnell wieder abgebrochene Konterversuche (Köhler!!!). Fenin wie in seiner Krise (konzeptlos im Dribbling), Russ mit bösen Patzern, Mehdi so brav, wie man es erwarten konnte. Angsthasenfußball halt. Wie so oft. Und das gegen diese schwachen Hamburger!
FF mit seinen üblichen Gedenkminuten (für wen eigentlich?) nach dem Rückstand und dann mit dem offensiven Fanfarensignal an die Mannschaft: Toski!
Ach ja, Caio kam auch noch, war es die 81. oder die 82 Minute? Plötzlich Chancen für die Eintracht. Viel zu spät.
Insgesamt: eine überaus ärgerliche Niederlage, nicht, weil der Gegner wieder mal Lichtjahre voraus gewesen wäre, sondern weil wir wieder mal die Hosen voll hatten. Rück, Quer, eins zwei drei, und dann hoch und weit irgendwo hin. Mannometer. Ein Katastrophenkick, und wir waren wieder mal mit dabei.
Es gibt schon versuche in dieser Richtung. Zum Beispiel den hier:
http://e1.physik.tu-dortmund.de/Fussball2008/Fussball_06_2008.pdf
Viel Spaß!
http://e1.physik.tu-dortmund.de/Fussball2008/Fussball_06_2008.pdf
Viel Spaß!
fuenfzueins schrieb:goyschak schrieb:
Streit hat in 40 Bundesligaspielen (Saisons 06/07 und 07/08) 40 Spiele für uns gemacht
Krasse Statistik
Wo er recht hat.....
Wuschelblubb schrieb:
Der ein ordentlicher Verteidiger ist, aber eben auch in Bereichen wie Technik und Stellungsspiel (er hebt ganz gerne auch mal das Abseits hinten auf) seine Schwächen hat.
Hobbys hat der Kerl.....
Pedrogranata schrieb:
Gekas, Nein Danke !
Ein Abseitslinien-Lauerer und Abstauber, der ansonsten wenig mit dem Spiel zu tun hat. Mannschaftsdienst kann man bei ihm vergessen, da er stets damit beschäftigt ist, die Abseitslinie im Auge zu haben.
Das ist fein beobachtet. Respekt. So hat er schon bei Panathinaikos gespielt. Vermutlich davor auch schon, aber da kannte ich ihn noch nicht.
Wenn die Trainingskrakehler ihren Mist ablassen, stellst du dich immer ganz weit weg von ihnen, hab ich das richtig in Erinnerung?
nfu