>

WürzburgerAdler

33554

#
hawischer schrieb:

Bei Allensbach liegt die Union heute bei 36%.

Eine starkes Umfrageergebnis. Merz scheint den Ton zu treffen, oder woran mag es sonst nocht liegen?

Im Augenwinkel erscheint ein kleiner gelber Balken, der für die Union nicht zwingend unbedeutend bleiben muss. Wenn die Vorzeichen später einmal stimmen würden, wäre das natürlich eine interessante Option. Gut, einige Leute haben sich als untragbar für schwarzgelb erwiesen, andere gute Leute hingegen bestellen, wie man manchmal bereits zu sehen und hören bekommt, bereits den Acker.  

#
Landroval schrieb:

Eine starkes Umfrageergebnis. Merz scheint den Ton zu treffen, oder woran mag es sonst nocht liegen?

Er wird sich schon noch umschauen. So wie Frau Meloni. Die schaut sich gerade auch um, was ihre Asylpläne betrifft. Aber Hauptsache vor den Wahlen mal das Volk belogen, dass das alles so einfach ginge.
#
Ein Zahnarztgedicht? Da war doch mal was. Mit Grüßen an SZ, Titanic und Thomas Gsella:

https://sz-magazin.sueddeutsche.de/berufsbeschreibung/der-zahnarzt-73391
#
Haliaeetus schrieb:

Ein Zahnarztgedicht? Da war doch mal was. Mit Grüßen an SZ, Titanic und Thomas Gsella:

https://sz-magazin.sueddeutsche.de/berufsbeschreibung/der-zahnarzt-73391

Seht einmal den Doktor,
in der Ecke hockt er....

https://www.youtube.com/watch?v=crHLCu8AfFo
#
Mal ein paar Infos zum Schiri Brych:

Bundesligaspiele pfeift Brych seit knapp über 20 Jahren.

Am 25.10.2005 hatte er 30-jährig bereits eines seiner schönsten Spiele im Verlauf der bisherigen Karriere, als wir als krasser Aussenseiter unser Pokalspiel gegen Schalke nicht 1:0, nicht 2:0, nicht ….......... sondern 6:0 gewonnen haben!

Auswärts konnten wir in den von ihm geleiteten 14 Bundesligaspielen nur 3x gewinnen und 1 x unentschieden spielen.

In Leverkusen haben wir mit ihm 2x auf den Sack bekommen.
(das war früher (die Älteren werden sich daran erinnern) ja nicht ungewöhnlich, da wir selten als klarer Favorit dorthin gefahren sind. So wie jetzt halt!) 😎

Insgesamt hatten wir 54x mit ihm als Schiri zu tun, 21 S, 14 U, 19 N

Quelle: https://www.weltfussball.de/schiedsrichter_profil/dr-felix-brych/eintracht-frankfurt/4/

#
Schon 20 Jahre pfeift der Brych!
Es ist fast nicht zu glauben,
So lange schon tut dieser Wicht
Die Punkte von uns rauben.

Am Samstag will er's wieder tun,
Wer will es ihm verdenken?
Arglistig und ganz opportun
Den Sieg den Pillen schenken.

Doch diesmal nicht! sagt Günter Perl,
Denn der sitzt dann im Keller
Die Punkte schick ich an den Main
Auf einem Silberteller!
#
Mexikoadler schrieb:

Mit Wingenbach wärs Rasenschach - aber das will hier ja keiner.

Da hilft kein "Ach!" und kein "Oh weh!",
wir wollen hier kein' Wingenbach!
Doch gründ' ich Mal 'nen EFC,
dann wird er heissen "Rasenschach"!    

EFC Rasenschach 😝

#
Oh, ein Kreuzreim! Gewissermaßen  die hohe Schule des Freizeitdichters. 👍
#
hawischer schrieb:

Was für eine Überraschung.

Allerdings!
#
Landroval schrieb:

hawischer schrieb:

Was für eine Überraschung.

Allerdings!

Ist das jetzt eine Einkategorisierung in Links? 😉
#
gilt das nicht hier generell ? Der Merz ist ne Pfeife, der Scholz etc, egal was sie sagen und machen.?
#
Bei Merz stimmt das ja auch. 😎
#
Misanthrop schrieb:

Da ruckt die Koalition in der Asylpolitik endlich mal zünftig nach rechts, wie Du ... das doch von der Bundesregierung tagtäglich fast flehentlich herbeisehnen,

Wohl eher nicht. Vielleicht solltest Du mir nicht irgendetwas andichten, was Dir gerade zur persönlichen Diskreditierung gut gefallen mag? Ein widerlicher Beitrag von Dir!  
#
Landroval schrieb:

Misanthrop schrieb:

Da ruckt die Koalition in der Asylpolitik endlich mal zünftig nach rechts, wie Du ... das doch von der Bundesregierung tagtäglich fast flehentlich herbeisehnen,

Wohl eher nicht. Vielleicht solltest Du mir nicht irgendetwas andichten, was Dir gerade zur persönlichen Diskreditierung gut gefallen mag? Ein widerlicher Beitrag von Dir!  

Naja. Ich hab jetzt wenig davon gelesen, dass die Marschrichtung von Söder und Merz in der Asylpolitik von dir oder den anderen, die Misanthrop meint, irgendwo kritisch betrachtet worden wäre. Eher das Gegenteil.
Sollte ich mich getäuscht haben, kannst du mich gerne vom Gegenteil überzeugen und ich widerrufe sofort.
#
Er hat einen unfassbar guten Kader, der in einem tollen Alter ist. Rein sportlich gibt es wenig was dagegen spricht. Dazu eine Weltmeisterschaft in den USA vor der Brust.
Allein die Vorstellung, dass ein deutscher Trainer mit der englischen Nationalmannschaft einen Titel holt, wäre eine gefühlte Ewigkeit lang undenkbar gewesen.

Ich kann mir gut vorstellen, dass es matched. Und habe damit England jetzt schon groß auf dem Zettel für 2026.
#
Ich sehe das ähnlich. Bei Tuchel gibt's nur ein Flop oder Top. Entweder er fällt schon bei der Quali raus oder aber er holt den Titel resp. kommt zumindest ins Finale. Je nachdem, wie er bei der Truppe ankommt.

Tuchel hat schon immer polarisiert. Oft zum Positiven, mitunter aber auch ins Gegenteil.
#
Ich überlasse es den Lesern den Diskussionsstrang hier nachzuvollziehen.


#
Ich hab's gelesen und bin da ganz bei Misanthrop.
Insbesondere  und namentlich auch hier:
Misanthrop schrieb:

Oder isses halt inhaltlich tatsächlich schon lange grad wurscht, was der Kerl anstellt, denn er ist halt einfach und unumstößlich die größte Pfeife der bundesdeutschen Kanzlergeschichte?

#
war das bei kaldec und preuß denn auch so, dass die verträge eh noch lange liefen und dann noch weiter ausgedehnt wurden, "obwohl" ein abgang kurz bevor/ deutlich im raum stand?
oder waren deren verträge kurz vorm auslaufen und wurden dann als dankeschön an den verein verlängert, damit der eine ablöse erhalten konnte?
ich erinnere mich da nicht mehr konkret dran.
#
Henk schrieb:

war das bei kaldec und preuß denn auch so, dass die verträge eh noch lange liefen und dann noch weiter ausgedehnt wurden, "obwohl" ein abgang kurz bevor/ deutlich im raum stand?
oder waren deren verträge kurz vorm auslaufen und wurden dann als dankeschön an den verein verlängert, damit der eine ablöse erhalten konnte?
ich erinnere mich da nicht mehr konkret dran.

Bei Kadlec weiß ich es auch nicht genau. Eines von beidem war es. Ich erinnere mich noch, dass ich dachte: Klarer Kerl, der Kadlec.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Henk schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Das ist ja ganz was Neues, was die FR da ausgegraben hat. Da ist bis jetzt noch niemand drauf gekommen. Listig, listig, Eintracht Frankfurt!

ich hatte gedacht, dass dieser offensichtliche hintergrund in diesem thread noch gar keine erwähnung gefunden hätte, dabei schrieb ja schon ein user in beitrag #5 etwas dazu.
naja, wir haben ja sonst gerade nichts zu diskutieren

Schon klar. Aber, mal im Ernst: was die FR da schreibt, ist doch eine Binsenweisheit. Das haben doch schon die Tschechen mit Kadlec gemacht, als der zu uns wechseln wollte. Und wie lange ist das jetzt her? Und schon damals waren die Tschechen nicht die ersten.

ja, klar.
früher wurden die verträge verlängert, damit einer bleibt. nun eben, damit noch 10 mio mehr herausspringen.
aber die FR braucht jetzt eben auch was zu schreiben, wo nichts los ist, so wie wir
#
Sorry, wenn ich nochmal nachkarte: Nein, bei Kadlec war es vollkommen klar, dass er zu uns wechseln würde. Die Vertragsverlängerung erfolgte kurz vor dem Wechsel ausschließlich zum Zweck der Erzielung einer Ablösesumme.
Dieses Procedere war die Antwort der Vereine auf das Bosman-Urteil. Hat nicht jeder Spieler mitgemacht, weil er Angst hatte, dass sein neuer "Wunschverein" wieder abspringen würde, Kadlec aber schon und viele andere auch.

Weiß nicht, wie das heute ist, aber damals galt das mal als ein Dankeschön des Spielers an seinen abgebenden Verein. Heute streicht man vielleicht lieber das Handgeld ein. Mal sehen, wie sich Marmoush verhalten wird.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Das ist ja ganz was Neues, was die FR da ausgegraben hat. Da ist bis jetzt noch niemand drauf gekommen. Listig, listig, Eintracht Frankfurt!

ich hatte gedacht, dass dieser offensichtliche hintergrund in diesem thread noch gar keine erwähnung gefunden hätte, dabei schrieb ja schon ein user in beitrag #5 etwas dazu.
naja, wir haben ja sonst gerade nichts zu diskutieren
#
Henk schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Das ist ja ganz was Neues, was die FR da ausgegraben hat. Da ist bis jetzt noch niemand drauf gekommen. Listig, listig, Eintracht Frankfurt!

ich hatte gedacht, dass dieser offensichtliche hintergrund in diesem thread noch gar keine erwähnung gefunden hätte, dabei schrieb ja schon ein user in beitrag #5 etwas dazu.
naja, wir haben ja sonst gerade nichts zu diskutieren

Schon klar. Aber, mal im Ernst: was die FR da schreibt, ist doch eine Binsenweisheit. Das haben doch schon die Tschechen mit Kadlec gemacht, als der zu uns wechseln wollte. Und wie lange ist das jetzt her? Und schon damals waren die Tschechen nicht die ersten.
#
neben der wertschätzung für die spieler geht es bei den vertragsverlängerungen mit gehaltserhöhung auch noch um etwas anderes:

Die Strategie von Eintracht Frankfurt: verlängern, veredeln, verkaufen
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/verkaufen-die-strategie-von-eintracht-frankfurt-verlaengern-veredeln-93352816.html
"Genauso wie Omar Marmoush, der Toptorjäger, der die Bundesliga gerade im Alleingang auseinanderschraubt. Auch bei ihm arbeitet die Eintracht an einer Vertragsverlängerung bis 2028, bestenfalls bis 2029 plus einer satten Gehaltserhöhung – ein Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung. Aber auch klug durchdacht. Jedes zusätzliche Vertragsjahr treibt die Ablösesumme in die Höhe. Je kürzer die Restlaufzeit, desto schlechter die Verhandlungsposition des abgebenden Vereins."
#
Das ist ja ganz was Neues, was die FR da ausgegraben hat. Da ist bis jetzt noch niemand drauf gekommen. Listig, listig, Eintracht Frankfurt!
#
Anscheinend ist nicht ausgeschlossen worden, dass in der KO-Phase Teams aus dem selben Land aufeinander treffen können, es findet sich nichts in den Regeln.

https://documents.uefa.com/r/Reglement-der-UEFA-Champions-League-2024/25/Artikel-18-Punktegleichheit-Ligaphase-Online

Artikel 19 hier zB in der CL.

"Die UEFA-Administration kann für jede Auslosung andere Bedingungen in Übereinstimmung mit den von der Kommission für Klubwettbewerbe festgelegten Grundsätzen festlegen sowie die Auslosungsbedingungen anpassen bzw. Positionen direkt zuweisen, um mögliche Beschränkungen infolge von Entscheidungen des UEFA-Exekutivkomitees zu berücksichtigen. "

Das ist dann die Hintertür.
#
SGE_Werner schrieb:

Das ist dann die Hintertür.

Ist klar. Die wollen halt mit allen Mitteln verhindern, dass wir die EL wieder gewinnen. 😣
#
philadlerist schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Finsterling schrieb:

Der Name Kauã Santos hallt in den ländlichen Gebieten Europas wider, und das ist kein Zufall.

Ich würde "campos de Europa" eher mit "auf den (Fußball-) Feldern Europas" übersetzen, aber so ists auch schön. Und viel wichtiger ist ohnehin, dass Santos offenbar nicht die Ungeduld empfindet, die hier vielfach befürchtet worden ist.

Tja, wenn die KI übersetzt 😝

Haliaetus ist ne KI? 😳
Jetzt wird mir einiges klar
#
FrankenAdler schrieb:

philadlerist schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Finsterling schrieb:

Der Name Kauã Santos hallt in den ländlichen Gebieten Europas wider, und das ist kein Zufall.

Ich würde "campos de Europa" eher mit "auf den (Fußball-) Feldern Europas" übersetzen, aber so ists auch schön. Und viel wichtiger ist ohnehin, dass Santos offenbar nicht die Ungeduld empfindet, die hier vielfach befürchtet worden ist.

Tja, wenn die KI übersetzt 😝

Haliaetus ist ne KI? 😳
Jetzt wird mir einiges klar

KI mit Schwerpunkt Westeuropa/Südamerika. 😉
#
Motoguzzi999 schrieb:

Ist eine Schule, da gibt es keine Ladestellen. Mir geht auch um die Kosten. Lohnt sich ein E-Auto noch, wenn man nur an Ladesäulen lädt oder braucht es den Mix, um die Kosten zu senken?


Auf Kurz- und Mittelstrecke bist du immer günstiger beim Elektro. Selbst ohne eigene Anlage. Mit eigener Anlage wird es halt noch deutlich günstiger. Teurer wird's nur, wenn du ständig auf Autobahnen laden musst.

Du zahlst circa die Hälfte pro KM! Dazu noch Steuerersparnisse. Das Problem ist derzeit nur, dass die Anschaffungskosten hoch sind.
#
Jaroos schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Ist eine Schule, da gibt es keine Ladestellen. Mir geht auch um die Kosten. Lohnt sich ein E-Auto noch, wenn man nur an Ladesäulen lädt oder braucht es den Mix, um die Kosten zu senken?


Auf Kurz- und Mittelstrecke bist du immer günstiger beim Elektro. Selbst ohne eigene Anlage. Mit eigener Anlage wird es halt noch deutlich günstiger. Teurer wird's nur, wenn du ständig auf Autobahnen laden musst.

Du zahlst circa die Hälfte pro KM! Dazu noch Steuerersparnisse. Das Problem ist derzeit nur, dass die Anschaffungskosten hoch sind.

So im Großen und Ganzen stimmt das, was du schreibst. Hängt natürlich auch davon ab, ob man einen E-SUV fährt oder ein "normales" Auto, wie man fährt, wie man die Rekuperation nutzt, ob das Fahrzeug über einen "Leerlauf" verfügt, ob eine Wärmepumpe an Bord ist usw.
Zu Autobahnen und Kosten an den Ladesäulen hab ich ja weiter oben schon einiges geschrieben. @ Motoguzzi: wenn du vornehmlich in deiner Region unterwegs bist, lohnt sich ein Blick auf die Tarife ortsansässiger Versorger. Da gibt es immer hervorragende Angebote.

Gestern hatte ich im Bayerischen Landtag in München zu tun. Um das Maximilianeum gibt es praktisch keine Parkplätze - aber Ladesäulen. Auto während meiner Tätigkeit im Landtag geladen und gleichzeitig einen freien und kostenlosen Parkplatz im Zentrum Münchens bekommen - auch eine feine Sache.
#
Möge er von der Plörre lebenslange chronische Diarrhoe bekommen.
#
Mit Jucken.
#
Ne, das wusste ich echt nich. Ich dachte immer, das sei von Pontius Pilates erfunden worden. Anschließend hat er seine Hände aber angeblich in Unschuld gewaschen. Deswegen hat man es wohl vergessen.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Ne, das wusste ich echt nich. Ich dachte immer, das sei von Pontius Pilates erfunden worden.

Nein, der päpstliche Botschafter hatte damit nichts zu tun. Gar nichts.
#
propain schrieb:

Auf hessenschau.de schreiben sie das man den Vertrag bis 2030 verlängern möchte. Das ist doch auch schon mal ein Zeichen.

Ein Zeichen, das wäre ein sehr,sehr gutes Zeichen. 🤗
#
franzzufuss schrieb:

propain schrieb:

Auf hessenschau.de schreiben sie das man den Vertrag bis 2030 verlängern möchte. Das ist doch auch schon mal ein Zeichen.

Ein Zeichen, das wäre ein sehr,sehr gutes Zeichen. 🤗

Nicht dass noch jemand ne Sandale hochhält. 🤦‍♂️☝
Schon verrückt, wie vielen Menschen heute ihr eigener Ruf und ihr Ansehen vollkommen egal ist - Hauptsache die Kasse stimmt. Besser gesagt läuft über. Von Magath bis Klopp.