>

Wuschelblubb

22505

#
Wenn wir tatsächlich eine höhere Ablöse bekomen, als wir im Sommer bezahlt haben (auf sge4ver - ja nicht die seriöseste Quelle - wird sogar laut einer Quelle von 10 Millionen $ geschrieben), kann ich den Transfer durchaus nachvollziehen, besonders wenn es familiäre Gründe gibt.

Ich bin mir dann aber auch sicher, dass im Winter ein weiterer IV verpflichtet wird.
#
1. Hoffe ich das Jovic natürlich bleibt. Das hängt aber auch alles von der RR ab.

2. Denke ich das Jovic so reflektiert ist, und weiß das er spielen will. Das wird er bei Barca nicht so oft. Er weiß das er sonst wieder irgendwo versauern kann.

3. Was die Ablösen angeht: Dembele hat 150 (grob) Mios gekostet. War im selben Alter, und hat auch "nur" eine gute Saison gespielt. Nur mal so zum Vergleich. Ich will hier keine Zahl nennen, aber für Barca könnte das im Zweifel sehr sehr teuer werden. Für die Ablöse findet man bestimmt wieder einen richtig geilen Stürmer, der irgendwo "im Regal" verstaubt (so wars ja bei Jovic auch).
#
Jojo1994 schrieb:

3. Was die Ablösen angeht: Dembele hat 150 (grob) Mios gekostet. War im selben Alter, und hat auch "nur" eine gute Saison gespielt. Nur mal so zum Vergleich. Ich will hier keine Zahl nennen, aber für Barca könnte das im Zweifel sehr sehr teuer werden. Für die Ablöse findet man bestimmt wieder einen richtig geilen Stürmer, der irgendwo "im Regal" verstaubt (so wars ja bei Jovic auch).      

Dembele war eine andere Kategorie und galt/gilt nicht zu Unrecht als eines der ganz großen Talente in seinem Alter.
Trotzdem haben wir natatürlich nichts zu verschenken.
#
#
saaradler78 schrieb:

https://www.90minuten.at/de/red/presseschau/kurzmeldungen-vereine-verbaende-sportler/2019/jaenner/admira-testet-eintracht-innenverteidiger-noel-knothe/

Soll sich im Probetraining befinden.

Würden wir durch eine Leihe nicht Probleme bekommen?

Irgendeinen U19 Spieler ohne Profivertrag werden wir schon noch finden.
#
Wenn er die Klasse hält, verlängert sich der Vertrag und dann wird er sicherlich auch bleiben.
Wenn nicht, hat er keinen Vertrag mehr und ist weg. Was ich prinzipiell auch richtig finde. Unabhängig von der Kaderqualität ist es immer schwierig, wenn der Abstiegstrainer bleibt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Bruchibert schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Daniel_SGE7 schrieb:

Geis wohl zu den Geissböcken, dazu steht lt. Kicker Kainz vor einem Wechsel in Liga 2.
Nicht schlecht wie Armin in der Winterpause den Verein noch verstärkt.


Naja, Armin hatte hier auch einige gute Ideen. Da hat Köln schon einen guten Griff gemacht.

Wirklich kreativ sind Kainz und Geis jetzt aber auch nicht. Aussortierte erstliga Bankdrücker, also ähnlicher Fall wie Rode bei uns.
Köln ist dem Rest der Liga finanziell so weit voraus, da ist ein Aufstieg einfach nur Pflicht.
Wirklich bewerten kann man die Arbeit, wenn er am Erstligakader bastelt.

Kreativ vielleicht nicht, aber immerhin sind beide Spieler für Zweitligaverhältnisse Top-Verpflichtungen. Und Kainz halte ich ohnehin für einen der meist unterschätzten Spieler der Liga. Der hat hier im Waldstadion schon die halbe Eintrachtabwehr alleine schwindelig gespielt und dazu punktgenaue Torvorlagen geliefert. Dass der bei Bremen nicht so zum Zuge kommt kann ich mir nur mit System-, Spielweise- oder anderen außerfußballerischen Gründen erklären.


Würde ich auch sagen, für die 2.Liga zwei große Transfers. Wichtig ist auch für Köln jetzt Leute zu bekommen die sofort helfen könnten.
Würde gar sagen, mit dem Kader kann man dann nächste Saison - sofern der Aufstieg klappt - so in die Saison gehen, ohne nochmal 10 Leute holen zu müssen. Da kommt dann vielleicht die Kreativität.
#
Mainhattener schrieb:

Würde ich auch sagen, für die 2.Liga zwei große Transfers. Wichtig ist auch für Köln jetzt Leute zu bekommen die sofort helfen könnten.
Würde gar sagen, mit dem Kader kann man dann nächste Saison - sofern der Aufstieg klappt - so in die Saison gehen, ohne nochmal 10 Leute holen zu müssen. Da kommt dann vielleicht die Kreativität.        

Zweitligatransfers im eigentlichen Sinne sind die beiden eher nicht. Geis hat nur Vertrag bis Sommer und das aus gutem Grund: Die beiden kommen eigentlich für die Bundesliga und sind quasi Vorgriffe für den nächsten Sommer.
#
Wenn ich es richtig mibekommen habe, wäre Chandler nicht abgeneigt irgendwannmal zu wechseln.
Vielleicht weiss man das und bereitet vor.
#
Hyundaii30 schrieb:

Wenn ich es richtig mibekommen habe, wäre Chandler nicht abgeneigt irgendwannmal zu wechseln.
Vielleicht weiss man das und bereitet vor.

Ich kann mich in den Medien eigentlich nur an Aussagen erinnern, dass er sich hier in Frankfurt total zu Hause fühlen würde und er sich gut vorstellen könnte sein ganze Karriere hier künftig zu verbringen.
#
Im Sommer würde ich sofort ja zu einem Abgang sagen. In der Winterpause aus den erwähnten Gründen eher nicht. Auf der anderen Seite könnte ich einen Wechselwunsch, um mehr zu spielen, durchaus nachvollziehen.
#
Ich hoffe er bekommt im Sommer seine Chance und nutzt sie auch. Wirklich eine tolle Entwicklung, die er in Belgien aktuell nimmt. So kann ein System mit Leihen super funktionieren.
#
blabscher schrieb:

Haberer ist tatsächlich ein sehr interessanter Spieler. Ich meine aber demletzt gelesen zu haben, dass der SC trotz der Vertragssituation eine zweistellige Millionensumme fordern würde. Das fände ich dann ein bisschen viel.



Das ist aber normal für den SC. Bei Mainz ist es ähnlich. Die beiden Vereine werden immer mit Millionen zugeschüttet
von der Konkurrenz. Keine Ahnung wie die das immer schaffen. Wie schon erwähnt, ein Jahr Restlaufzeit.
Glaube nicht, das man da mitbieten muss/sollte/kann.
#
Hyundaii30 schrieb:

blabscher schrieb:

Haberer ist tatsächlich ein sehr interessanter Spieler. Ich meine aber demletzt gelesen zu haben, dass der SC trotz der Vertragssituation eine zweistellige Millionensumme fordern würde. Das fände ich dann ein bisschen viel.

Das ist aber normal für den SC. Bei Mainz ist es ähnlich. Die beiden Vereine werden immer mit Millionen zugeschüttet
von der Konkurrenz. Keine Ahnung wie die das immer schaffen. Wie schon erwähnt, ein Jahr Restlaufzeit.
Glaube nicht, das man da mitbieten muss/sollte/kann.

Die schaffen es wahrscheinlich, indem sie mit dem Preis einfach nicht weiter runtergehen und für die Konkurrenz interessante Spieler entwickeln.
Nicht anders wird es hier in Zukunft (bei weiter positiver Entwicklung) mit Spielern wie Haller, Jovic oder N'Dicka auch laufen.

Haberer ist grundsätzlich ein interessanter Spieler, aber seine aktuelle Saison war bisher nicht sonderlich gut. Insgesamt stagniert er aktuell in seiner Entwicklung und für die wirklich großen Teams wird er auch im Sommer kaum interessant sein. Deshalb halte ich in seinem Fall eine zweistellige Millionenablöse für unrealistisch, es sei denn er startet die Rückrunde voll durch. Falls ja soll er damit aber bitte bis zum 19. Spieltag warten.
#
Bei einem Fussballverein ist es, wie bei einem Unternehmen.
Wenn wir langfristig erfolgreich und groß werden wollen, müssen wir gesund wachsen.

Um auf allen Positionen gleichwertig doppeltbesetzt zu sein, fehlt uns einfach noch etwas Zeit.

Spieler für Positionen zu Rekordablösen zu kaufen, auf denen wir qualitativ gut aufgestellt sind, entzieht sich meiner Logik nach wie vor.

Stellt euch mal vor, wir kaufen ihn und werden nur 10. und scheiden gegen Donezk aus.
Großer Kader, der mutmaßlich nicht bezahlt werden kann.

#
Schwaelmer_86 schrieb:

Bei einem Fussballverein ist es, wie bei einem Unternehmen.
Wenn wir langfristig erfolgreich und groß werden wollen, müssen wir gesund wachsen.

Um auf allen Positionen gleichwertig doppeltbesetzt zu sein, fehlt uns einfach noch etwas Zeit.

Spieler für Positionen zu Rekordablösen zu kaufen, auf denen wir qualitativ gut aufgestellt sind, entzieht sich meiner Logik nach wie vor.

Stellt euch mal vor, wir kaufen ihn und werden nur 10. und scheiden gegen Donezk aus.
Großer Kader, der mutmaßlich nicht bezahlt werden kann.


Ich sehe eigentlich kein ungesundes Wachstum darin, wenn man einen entsprechenden Transfer dieser Größenordnung realisieren würde (auch wenn ich sowas im Sommer für viel realistischer halte).
Wir sind bereits gesund gewachsen und das gilt auch für die gesamte Liga u.a. durch den aktuellen TV-Vertrag.

Die Logik, dass große Transfer zu Problemen führen können, wenn der sportliche Erfolg ausbleibt, ist für mich zwar nachvollziehbar, aber wenn man danach ginge, hätte man vor 1,5 Jahren auch nicht Haller für ca. 7 Millionen € kaufen gedurft.Man war die Saison davor 12. geworden und musste sogar einen ordentlichen Transferüberschuss generieren. Unsere damaligen Toptransfers lagen mit Bonuszahlungen bei ca. 4 Millionen € (Fenin) bzw. ohne bei 3,x Millionen € (Caio, Fenin, Fabian, Kadlec). Trotzdem gab man das Geld aus, weil man davon ausging sich dadurch zu verstärken.

Damit möchte ich nicht sagen, dass ich im Winter für eine Verpflichtung von Mbabu wäre. Ich würde eher versuchen Toljan von Dortmund für ein halbes Jahr mit Kaufoption auszuleihen. Dortmund möchte den Spieler abgeben und er kann beide Außenbahnen spielen. Es wäre wie bei Rode ein wirtschaftlich überschaubares Risiko, aber gleichzeitig eine Absicherung, da man nie weiß wie langzeitverletzte Spieler wie Chander zurückkommen.

Bruchhagen erzählte uns mal, dass wir in der Rückrunde keine neuen Spieler bräuchten, weil Jones, Preuß und Chris nach Verletzungspausen schon 3 interne Neuzugänge wären. Am Ende einer Rückrunde, die auf Rang 14 endete, haben alle 3 zusammen weniger als 17 mal in der Startelf gestanden.

Grundsätzlich schließe ich in Zukunft keine größeren Transfers aus und glaube auch nicht, dass sich Bobic von größeren Zahlen erschrecken lässt. Bei uns ist in der Zwischenzeit eine gesunde (kein übertriebene!) Ambition vorhanden sich zu entwickeln und zwar nicht nur im Zeitlupentempo wie unter Bruchhagen, der nach einer sehr gelungenen Konsolidierung einfach den nächsten Schritt scheute und uns einmal damit in die 2.Liga führte und am Ende fast in die 2. Liga führte.
NX01K schrieb:

Ich will ja die Hysterie nicht stören, aber Teilausschlüsse zur Bewährung nach Vorfällen wie in Rom werden - auch bei der UEFA - im Normalfall nicht aktiv bei Einsatz von Pyrotechnik im Block in einem gewissen Rahmen.
Es geht da eher um "vergleichbare Vorfälle".

Ja, da müssten wir aber in Zukunft bei den Auslosungen schon eine Menge Glück haben, dass es bei unseren Chaoten eine europäische Saison mit "nur" Pyroeinsatz im Rahmen gibt.

Ansonsten sind wir noch einmal mit einem blauen Auge davon gekommen.
#
Was macht dich da so sicher ? Für mich heißt es so viel wie : Zugänge wird es keine  geben, Abgänge evtl einen(Fabian).
#
Eintrachtler99 schrieb:

Was macht dich da so sicher ? Für mich heißt es so viel wie : Zugänge wird es keine  geben, Abgänge evtl einen(Fabian).

Gerade nach solchen Aussagen kann man doch fast schon von mindestens einem weiteren Neuzugang ausgehen.
#
man muss auch mal bisschen Risiko gehen.. haben doch genug Kohle wieder eingenommen.. no risk no fun.. wollen doch wieder europäisch spielen nächstes Jahr oder?

Und für eine Grifo Leihe + Kauf haben wir die Kohle sowieso. Als ob der Unmengen kostet...

und Jedvaj muss halt gut verhandelt werden.. junger spieler, überall in der abwehr einsetzbar.. so ein allrounder wäre perfekt.
#
game_Over schrieb:

man muss auch mal bisschen Risiko gehen.

Da gebe ich dir Recht, aber Risiko, nur um des Risikos wegen, wäre ziemlich blöd.

Und bei den beiden von dir aufgezählten Spielern (vor allem Grifo) sehe ich nicht, wo sich dieses Risiko positiv auszahlen könnte.

Wenn die Verantwortlichen glauben, dass sie noch einen passenden Spieler im Winter gefunden haben, der uns weiterhelfen könnte, dann werden die ggf. dieses Risiko schon eingehen. Aber auch nur dann und das ist genau richtig so.
#
Alles richtig gemacht aus Dortmunder Sicht.
Chelsea aber womöglich auch. Vom Potential her ist er einer der besten Spieler seines Jahrgangs.
#
Allen einen guten Rutsch! Kommt gut rein ins neue Jahr!
#
Mit Vierkette zu spielen wäre bestimmt irgendwann in der Zukunft möglich, aber da braucht man andere Spieler. Hasebe wäre mir als klassischer IV doch zu langsam und zu klein. D.h. er würde eine Position nach vorne ins DM rücken. Dadurch hätten wir aber in der zenralen Spieleröffnung Probleme, denn Abraham & co haben im Aufbauspiel einfach nicht das Niveau eines Hasebes.

Dazu wüsste nich auch nach dem Abgang von Müller nicht, wer die offensive rechte Außenbahn begleiten sollte. Klar könnte man Rebic dort spielen lassen, hat er bei der WM ja auch gezeigt, aber damit wären wir auf den Außenbahnen noch dünner besetzt als aktuell, denn sowohl für Rebic (offensiv) wie auch für Da Costa (defensiv) wäre erstmal kein Backup vorhanden (Müller weg, Chandler wird Zeit brauchen).

Ich rechne in der Winterpause noch mit einem (relativ) günstigen Neuzugang als Backup für Da Costa. Könnte mir hier durchaus einen weiteren Leihspieelr für 6 Monate vorstellen.
Mein persönlicher Tipp dafür wäre der nächste Dortmunder nach Rode nämlich Toljan. 6 Monate Leihe + Kaufoption.
#
Wuschelblubb schrieb:

War absehbar. Habe zwar eher mit einem Abgang im Sommer gerechnet, aber der Mann ist 31 und will spielen, solange er es nich kann.


Der tag nimmt fahrt auf
#
Cyrillar schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

War absehbar. Habe zwar eher mit einem Abgang im Sommer gerechnet, aber der Mann ist 31 und will spielen, solange er es nich kann.


Der tag nimmt fahrt auf

Ich verschenke ein i und kaufe ein o.
#
War absehbar. Habe zwar eher mit einem Abgang im Sommer gerechnet, aber der Mann ist 31 und will spielen, solange er es nich kann.
Bei uns gibt es ab und zu mal ein paar Minuten von der Bank und dafür kann er selbst nicht viel, da es seine Position so im Team aktuell nicht gibt.
Ich hoffe nur, dass es keine kurzfristige Leihe ist, sondern gleich ein festern Abgang, der noch ein paar Euro in unsere Kassen bringt.

Gleichzeitig bekomme ich das Gefühl, dass ggf. Rode nicht unser letzter Winterzugang bleibt.
#
Würde mich für ihn freuen. Hoffentlich funktioniert er noch entsprechend, dass er St. Pauli weiterhelfen kann.
#
Wuschelblubb schrieb:

Bei Müller ist es aktuell so, dass es seine Position in der Mannschaft einfach nicht gibt und ich ihn so einschätze, dass er jetzt im letzten Karrieredrittel spielen will.


Ähm, dann dürfte es die Position von Rebic aber auch nicht geben. Unterschied ist nur, dass Rebic meist eher Links spielt und Müller eher Rechts. Aktuell hinkt Müller vielleicht hinterher, kann aber auch schnell passieren dass er mit Paciencia eine Alternative zu Jovic-Haller gibt.
Man muss ja aber auch flexibel bleiben, so dass man auch mal wieder länger ohne Doppel Spitze spielen kann.
#
Mainhattener schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Bei Müller ist es aktuell so, dass es seine Position in der Mannschaft einfach nicht gibt und ich ihn so einschätze, dass er jetzt im letzten Karrieredrittel spielen will.


Ähm, dann dürfte es die Position von Rebic aber auch nicht geben. Unterschied ist nur, dass Rebic meist eher Links spielt und Müller eher Rechts. Aktuell hinkt Müller vielleicht hinterher, kann aber auch schnell passieren dass er mit Paciencia eine Alternative zu Jovic-Haller gibt.
Man muss ja aber auch flexibel bleiben, so dass man auch mal wieder länger ohne Doppel Spitze spielen kann.


Rebic kann aber schon den Stürmer geben, u.a. weil er eben ein sehr körperlicher Spieler ist, während Müller eher ein Techniker ist.

Mit der Flexibilität hast du natürlich Recht. Mir ging es auch eher um den Punkt, wie zu Frieden Müller selbst mit seiner Rolle ist, falls diese sich bis zum Sommer nicht ändern sollte.