
Wuschelblubb
22505
mittelbucher schrieb:SGE_Werner schrieb:
Hertha später gerne mit Remis. Das bringt die Berliner nicht wieder ran und die Leipziger kommen nicht von der Stelle. Überholen können wir die auch noch nächste Woche.
Von mir aus kann die Hertha gerne gewinnen.
Falls die uns noch holen, haben uns wohl auch einige andere Teams überholt.
Sehe ich genauso.
Wenn wir bei aktuell 11 Punkten + klare Tordifferenz noch vor Hertha zittern, dann haben wir oben ohnehin nichts verloren.
Unsere Mannschaft hat eine richtig gute Ausgangssituation und ich bin mir absolut sicher, dass das ganze Team um das Team herum sie pushen wird, um das Maximum rauszuholen.
Die nächsten drei Gegener sind der 16., der 14. und der 15. Da kann man ggf. mit 9 Punkten die ganzen Teams um uns herum so richtig unter Druck setzen. Dazzu spielen die nächsten beiden Spieltage u.a. Leverkusen - Leipzig, Gladbach - Bremen und Leipzig - Wolfsburg. Da nehmen sich die Konkurrenten die Punkte gegenseitig weg.
Wissen die, dass die als vermeintlich leichtes Los gelten?
Frankfurter-Bob schrieb:
Wissen die, dass die als vermeintlich leichtes Los gelten?
Das dürfte aber wohl eher an der Arroganz mancher deutscher Sportmedien und sogenannter Experten liegen.
Benfica ist natürlich Favorit gegen uns. Das ist ein großer internationaler Club, der Jahr für Jahr große Talente rausbringt (aktuell vor allem Ruben Dias, Florentino, Gedson Fernandes, Jota und Joao Felix). Dazu haben sie international gestandene Spieler. Eine tolle Mischung.
Trotzdem haben wir natürlich eine Chance auf das Weiterkommen, dass hat die bisherige El-Saison von uns gezeigt.
Aber der Fokus dürfte in der Tat etwas mehr auf der Meisterschaft liegen als auf dem Duell gegen uns. Trotzdem ist das ein Viertelfinale der EL und wir gelten umgekehrt wahrscheinlich auch als leichteres Los im Vergleich zu Teams wie Chelsea & co.
Das war eher auf die Reaktionen anderer noch im Wettbewerb aktiver Fanszenen bezogen. Die Engländer hatten alle mehr Respekt vor uns als vor Benfica. Wir dürfen die nicht unterschätzen. Natürlich sind die auch Favorit, aber vorwiegend weil unsere Jungs weniger bekannt sind. Und gerade mental sehe ich die nicht im Vorteil.
Gelöschter Benutzer
Guter Mann, Schickardt
" Ich verbürge mich für diese Fans, dass in Lissabon nichts passiert."
" Ich verbürge mich für diese Fans, dass in Lissabon nichts passiert."
Ffm60ziger schrieb:
Guter Mann, Schickardt
" Ich verbürge mich für diese Fans, dass in Lissabon nichts passiert."
Gab es nicht ähnliche Aussagen von Fischer & co nach Rom bzgl. der restlichen Europa League Saison?
Gelöschter Benutzer
Wuschelblubb schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Guter Mann, Schickardt
" Ich verbürge mich für diese Fans, dass in Lissabon nichts passiert."
Gab es nicht ähnliche Aussagen von Fischer & co nach Rom bzgl. der restlichen Europa League Saison?
Ich möchte mich sehr gerne der Frage von rt anschließen! Wer ist eigendlich co ? Peter Fischer selbst, steht übrigens immer zu seinen Aussagen!
Wuschelblubb schrieb:
Wäre der Spieler jetzt 19 oder so, würde ich das Argument noch halbwegs verstehen, wobei ich auch dann bei dem Punkt bleibe, dass ich nicht wüsste wieso Wolfsburg für die persönliche Entwicklung eines Spielers schlechter sein sollte als ein anderer Bundesligist.
Wolfsburg betreibt seit Jahren schlechtes Management, ständige Trainerwechsel, den Abstiegsplätzen meist näher als den Top 6 Plätzen, von der hässlichen Stadt und dem halbleeren Stadion fang ich gar nicht erst an.... es gibt diverse Gründe warum ich einem Spieler NICHT empfehlen würde zu Wolfsburg zu gehen. Es gibt einen ganzen Haufen an Spielern die nach ihrem Wechsel zu Wolfsburg schlechter geworden sind und nur ganz wenige die ihr Niveau halten konnten oder gar besser geworden sind (da fällt mir eigentlich nur De Bryne ein).
Kostic hatte ja auch ein Angebot von Wolfsburg im Sommer, was meinst du warum er sich dagegen entschieden hat? Geld hätte er dort definitiv mehr verdient.
Dieses Jahr ist es schon wieder chaotisch, ein guter Trainer wird weggejagt obwohl sie ausnahmsweise mal nichts mit dem Abstieg zu tun haben.
Mbabu soll da ruhig hingehen... in 1-2 Jahren wird sich keiner mehr für ihn interessieren
Diegito schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Wäre der Spieler jetzt 19 oder so, würde ich das Argument noch halbwegs verstehen, wobei ich auch dann bei dem Punkt bleibe, dass ich nicht wüsste wieso Wolfsburg für die persönliche Entwicklung eines Spielers schlechter sein sollte als ein anderer Bundesligist.
Wolfsburg betreibt seit Jahren schlechtes Management, ständige Trainerwechsel, den Abstiegsplätzen meist näher als den Top 6 Plätzen, von der hässlichen Stadt und dem halbleeren Stadion fang ich gar nicht erst an.... es gibt diverse Gründe warum ich einem Spieler NICHT empfehlen würde zu Wolfsburg zu gehen. Es gibt einen ganzen Haufen an Spielern die nach ihrem Wechsel zu Wolfsburg schlechter geworden sind und nur ganz wenige die ihr Niveau halten konnten oder gar besser geworden sind (da fällt mir eigentlich nur De Bryne ein).
Kostic hatte ja auch ein Angebot von Wolfsburg im Sommer, was meinst du warum er sich dagegen entschieden hat? Geld hätte er dort definitiv mehr verdient.
Dieses Jahr ist es schon wieder chaotisch, ein guter Trainer wird weggejagt obwohl sie ausnahmsweise mal nichts mit dem Abstieg zu tun haben.
Mbabu soll da ruhig hingehen... in 1-2 Jahren wird sich keiner mehr für ihn interessieren
Sorry, aber das ist doch populistischer Mist.
Außer De Bruyne sind alle Spieler in Wolfsburg schlechter geworden...
Und ja, die Stadt ist "hässlich", das ist Manchester by the way auch.
Wuschelblubb schrieb:nisol13 schrieb:
Wenn er auf das Geld achter , ist er für uns sowieso kein Thema mehr , solche Charakter meiden wir mittlerweile !
Wenn wir das bei den Fans auch machen würden, wäre das Stadion sicherlich nicht mehr so voll...
Aber nein ich vergaß: Normale Arbeitnehmer suchen sich natürlich nicht die best bezahlenden Arbeitgeber raus.
Der best bezahlteste ist nicht zwingend derjenige der die beste Leistung bringt . Es gibt auch Fußballer die schauen nicht zwingend ausschließlich auf ihren Kontostand, sondern planen ihre Karriere langfristig! Und genau hier kannst du mal Mangas Interview von damals lesen.
nisol13 schrieb:Wuschelblubb schrieb:nisol13 schrieb:
Wenn er auf das Geld achter , ist er für uns sowieso kein Thema mehr , solche Charakter meiden wir mittlerweile !
Wenn wir das bei den Fans auch machen würden, wäre das Stadion sicherlich nicht mehr so voll...
Aber nein ich vergaß: Normale Arbeitnehmer suchen sich natürlich nicht die best bezahlenden Arbeitgeber raus.
Der best bezahlteste ist nicht zwingend derjenige der die beste Leistung bringt . Es gibt auch Fußballer die schauen nicht zwingend ausschließlich auf ihren Kontostand, sondern planen ihre Karriere langfristig! Und genau hier kannst du mal Mangas Interview von damals lesen.
Der Spieler wird in wenigen Wochen 24. Bisher hat er ganz sicher nicht "groß" verdient für einen Fussballer. Lass den nächsten Vertrag 4 Jahre Laufzeit haben. Dann ist er 28 am Vertragsende und steht schon vor dem letzten großen Vertrag seiner Karriere. Da ist nix mehr mit "langfristig" Karriere planen.
Und selbst wenn, wieso sollte Wolfsburg schlechter für die Kariere sein als ein anderer Verein?
Rodríguez (Milan), Draxler (Paris), Schürrle (Dortmund), Bas Dost (Sporting), De Bruyne (Man City), Perisic (Inter)... ist ja nicht so, dass man nach Wolfsburg nicht auch nach "oben" wechseln kann.
Wäre der Spieler jetzt 19 oder so, würde ich das Argument noch halbwegs verstehen, wobei ich auch dann bei dem Punkt bleibe, dass ich nicht wüsste wieso Wolfsburg für die persönliche Entwicklung eines Spielers schlechter sein sollte als ein anderer Bundesligist.
Wuschelblubb schrieb:
Wäre der Spieler jetzt 19 oder so, würde ich das Argument noch halbwegs verstehen, wobei ich auch dann bei dem Punkt bleibe, dass ich nicht wüsste wieso Wolfsburg für die persönliche Entwicklung eines Spielers schlechter sein sollte als ein anderer Bundesligist.
Wolfsburg betreibt seit Jahren schlechtes Management, ständige Trainerwechsel, den Abstiegsplätzen meist näher als den Top 6 Plätzen, von der hässlichen Stadt und dem halbleeren Stadion fang ich gar nicht erst an.... es gibt diverse Gründe warum ich einem Spieler NICHT empfehlen würde zu Wolfsburg zu gehen. Es gibt einen ganzen Haufen an Spielern die nach ihrem Wechsel zu Wolfsburg schlechter geworden sind und nur ganz wenige die ihr Niveau halten konnten oder gar besser geworden sind (da fällt mir eigentlich nur De Bryne ein).
Kostic hatte ja auch ein Angebot von Wolfsburg im Sommer, was meinst du warum er sich dagegen entschieden hat? Geld hätte er dort definitiv mehr verdient.
Dieses Jahr ist es schon wieder chaotisch, ein guter Trainer wird weggejagt obwohl sie ausnahmsweise mal nichts mit dem Abstieg zu tun haben.
Mbabu soll da ruhig hingehen... in 1-2 Jahren wird sich keiner mehr für ihn interessieren
Wenn er auf das Geld achter , ist er für uns sowieso kein Thema mehr , solche Charakter meiden wir mittlerweile ! Allerdings halte ich es für Humbug das wir keine Chance gegen den VFL haben werden. Auch ein Mbabu, hat die Europäischen Auftritte gesehen und hat mit Hütter hier das perfekte System.
nisol13 schrieb:
Wenn er auf das Geld achter , ist er für uns sowieso kein Thema mehr , solche Charakter meiden wir mittlerweile !
Wenn wir das bei den Fans auch machen würden, wäre das Stadion sicherlich nicht mehr so voll...
Aber nein ich vergaß: Normale Arbeitnehmer suchen sich natürlich nicht die best bezahlenden Arbeitgeber raus.
Wuschelblubb schrieb:nisol13 schrieb:
Wenn er auf das Geld achter , ist er für uns sowieso kein Thema mehr , solche Charakter meiden wir mittlerweile !
Wenn wir das bei den Fans auch machen würden, wäre das Stadion sicherlich nicht mehr so voll...
Aber nein ich vergaß: Normale Arbeitnehmer suchen sich natürlich nicht die best bezahlenden Arbeitgeber raus.
Der best bezahlteste ist nicht zwingend derjenige der die beste Leistung bringt . Es gibt auch Fußballer die schauen nicht zwingend ausschließlich auf ihren Kontostand, sondern planen ihre Karriere langfristig! Und genau hier kannst du mal Mangas Interview von damals lesen.
Glaube nicht, dass man Trapp Rönnow vor die Nase gesetzt hätte, wenn er top fit gewesen wäre.
Denke man konnte Rönnow auch nur hierher lotsen, weil man ihm gesagt hat, dass er als Nr. 1 gedacht ist. Er hatte sicherlich auch Angebote von anderen Klubs, die auch international spielen/spielten.
Das würde doch von FB und BH kein gutes Bild abgeben, wenn man so mit ihm umgegangen wäre bzw. belogen hätte.
Denke man konnte Rönnow auch nur hierher lotsen, weil man ihm gesagt hat, dass er als Nr. 1 gedacht ist. Er hatte sicherlich auch Angebote von anderen Klubs, die auch international spielen/spielten.
Das würde doch von FB und BH kein gutes Bild abgeben, wenn man so mit ihm umgegangen wäre bzw. belogen hätte.
luckyfan schrieb:
Glaube nicht, dass man Trapp Rönnow vor die Nase gesetzt hätte, wenn er top fit gewesen wäre.
Denke man konnte Rönnow auch nur hierher lotsen, weil man ihm gesagt hat, dass er als Nr. 1 gedacht ist. Er hatte sicherlich auch Angebote von anderen Klubs, die auch international spielen/spielten.
Das würde doch von FB und BH kein gutes Bild abgeben, wenn man so mit ihm umgegangen wäre bzw. belogen hätte.
Das hat doch nichts mit Lügen zu tun. Das ist schließlich Profifussball.
Als man Rönnow verpflichtet hat, war Trapp nicht auf dem Markt für uns.
Dann hat Rönnow eine durchwachsene Vorbereitung gespielt und es gab kurzfristig die Option Trapp zu verpflichten. Wie die Verantwortlichen Rönnows Vorbereitung eingestuft haben, wissen wir natürlich nicht.
Aber dass Trapp mit seiner Vita eine andere Kategorie als Rönnow ist, liegt doch auf der Hand.
Ich finde es nicht verwerflich, wenn man so eine Option zieht, um sich sportlich zu verbessern.
Wuschelblubb schrieb:luckyfan schrieb:
Glaube nicht, dass man Trapp Rönnow vor die Nase gesetzt hätte, wenn er top fit gewesen wäre.
Denke man konnte Rönnow auch nur hierher lotsen, weil man ihm gesagt hat, dass er als Nr. 1 gedacht ist. Er hatte sicherlich auch Angebote von anderen Klubs, die auch international spielen/spielten.
Das würde doch von FB und BH kein gutes Bild abgeben, wenn man so mit ihm umgegangen wäre bzw. belogen hätte.
Das hat doch nichts mit Lügen zu tun. Das ist schließlich Profifussball.
Als man Rönnow verpflichtet hat, war Trapp nicht auf dem Markt für uns.
Dann hat Rönnow eine durchwachsene Vorbereitung gespielt und es gab kurzfristig die Option Trapp zu verpflichten. Wie die Verantwortlichen Rönnows Vorbereitung eingestuft haben, wissen wir natürlich nicht.
Aber dass Trapp mit seiner Vita eine andere Kategorie als Rönnow ist, liegt doch auf der Hand.
Ich finde es nicht verwerflich, wenn man so eine Option zieht, um sich sportlich zu verbessern.
Und woher kommt das Gerücht, dass auch Clubs interessiert waren, die international spielen? Rönnow wird hier im Forum teils ziemlich gehyped. Warum eigentlich? Ich kann ihn nicht einschätzen. Die wenigen Einsätze für die Eintracht waren im Schnitt suboptimal.
Sollte es mit Trapp nichts werden, was ich nicht hoffe, wäre Karius nicht uninteressant. Er passt ins Beuteschema. Ehemals hochtalentiert und dann mit Knick in der Karriere. Halte es zwar auch für eine Ente, aber wenn es anders kommen sollte, wird man überzeugt sein, dass Moppes ihn hinbekommt und finanziell wird das dann auch passen.
luckyfan schrieb:
Kann ich mir nicht vorstellen. Sollte Trapp nicht bleiben (was ich nicht hoffe), würde sicherlich Rönnow die erste Wahl sein. Dafür hatte man ihn schließlich ursprünglich geholt, bis seine Knieverletzung dazwischen kam.
Ganz ehrlich: Ich glaube als man die Chance hatte Trapp zu verpflichten, hat die Knieverletzung von Rönnow keine große Rolle gespielt. Auch wenn Rönnow keine Knieprobleme gehabt hätte, hätte man sich zu dem Zeitpunkt in der vorhandenen Konstellation wohl für Trapp entschieden.
Zum Gerücht selbst:
Kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Bei Mainz war er stark, danach hat er eigentlich nur enttäuscht.
Glaube nicht, dass man Trapp Rönnow vor die Nase gesetzt hätte, wenn er top fit gewesen wäre.
Denke man konnte Rönnow auch nur hierher lotsen, weil man ihm gesagt hat, dass er als Nr. 1 gedacht ist. Er hatte sicherlich auch Angebote von anderen Klubs, die auch international spielen/spielten.
Das würde doch von FB und BH kein gutes Bild abgeben, wenn man so mit ihm umgegangen wäre bzw. belogen hätte.
Denke man konnte Rönnow auch nur hierher lotsen, weil man ihm gesagt hat, dass er als Nr. 1 gedacht ist. Er hatte sicherlich auch Angebote von anderen Klubs, die auch international spielen/spielten.
Das würde doch von FB und BH kein gutes Bild abgeben, wenn man so mit ihm umgegangen wäre bzw. belogen hätte.
Das Tolle ist: so sehr man sich auch wünscht, dass Hinteregger bleibt, wir haben keinen Druck. Abraham kommt zurück und mit Touré und N'Dicka haben wir jetzt schon eine junge und entwicklungsfähige IV. Wenn sich dann noch nur die Hälfte dessen bewahrheitet, was UAA in seinen Krümeln über Tuta sagt, dann ist mir jedenfalls nicht bange. Hinteregger behalten? Tief in die Tasche greifen? Gerne, ist ein klasse Fußballer. Aber wir haben keinen Druck und sind nicht gezwungen, uns über Gebühr strecken zu müssen, zumal auch Russ und Falette - wenn vielleicht auch nicht dauerhaft auf Hintereggers Niveau - immer in der Lage sind Lücken zu stopfen.
Haliaeetus schrieb:
Das Tolle ist: so sehr man sich auch wünscht, dass Hinteregger bleibt, wir haben keinen Druck. Abraham kommt zurück und mit Touré und N'Dicka haben wir jetzt schon eine junge und entwicklungsfähige IV. Wenn sich dann noch nur die Hälfte dessen bewahrheitet, was UAA in seinen Krümeln über Tuta sagt, dann ist mir jedenfalls nicht bange. Hinteregger behalten? Tief in die Tasche greifen? Gerne, ist ein klasse Fußballer. Aber wir haben keinen Druck und sind nicht gezwungen, uns über Gebühr strecken zu müssen, zumal auch Russ und Falette - wenn vielleicht auch nicht dauerhaft auf Hintereggers Niveau - immer in der Lage sind Lücken zu stopfen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Falette eine Zukunft über den Sommer hinaus bei uns hat. Der wäre ja im Winter schon fast gewechselt und spielt sportlich aktuell überhaupt keine Rolle.
In der aktuellen Form ist Hinteregger im Gesamtpaket unser klar bester Innenverteidiger und gerade wenn ich mir Abrahams Saison so anschaue, dann glaube ich, dass das zum einen aus Leistungsgründen und zum anderen auf Grund der Vereltzungsanfälligkeit, Zeit für eine Wachabslöung wird.
Dazu kann Hinteregger auch die Rolle in der Mitte in der Dreierkette gut ausfüllen, was wir durch Hasebes Alter irgendwann auch angehen müssen.
Ich hätte zum Beispiel kein Problem damit, wenn man im Sommer Jovic verkauft und mit dem Geld dann u.a. Trapp, Rode und Hinteregger langfristig bindet.
Wuschelblubb schrieb:Haliaeetus schrieb:
Das Tolle ist: so sehr man sich auch wünscht, dass Hinteregger bleibt, wir haben keinen Druck. Abraham kommt zurück und mit Touré und N'Dicka haben wir jetzt schon eine junge und entwicklungsfähige IV. Wenn sich dann noch nur die Hälfte dessen bewahrheitet, was UAA in seinen Krümeln über Tuta sagt, dann ist mir jedenfalls nicht bange. Hinteregger behalten? Tief in die Tasche greifen? Gerne, ist ein klasse Fußballer. Aber wir haben keinen Druck und sind nicht gezwungen, uns über Gebühr strecken zu müssen, zumal auch Russ und Falette - wenn vielleicht auch nicht dauerhaft auf Hintereggers Niveau - immer in der Lage sind Lücken zu stopfen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Falette eine Zukunft über den Sommer hinaus bei uns hat. Der wäre ja im Winter schon fast gewechselt und spielt sportlich aktuell überhaupt keine Rolle.
In der aktuellen Form ist Hinteregger im Gesamtpaket unser klar bester Innenverteidiger und gerade wenn ich mir Abrahams Saison so anschaue, dann glaube ich, dass das zum einen aus Leistungsgründen und zum anderen auf Grund der Vereltzungsanfälligkeit, Zeit für eine Wachabslöung wird.
Dazu kann Hinteregger auch die Rolle in der Mitte in der Dreierkette gut ausfüllen, was wir durch Hasebes Alter irgendwann auch angehen müssen.
Ich hätte zum Beispiel kein Problem damit, wenn man im Sommer Jovic verkauft und mit dem Geld dann u.a. Trapp, Rode und Hinteregger langfristig bindet.
Man braucht Jovic im Sommer nicht verkaufen, um die genannten Spieler an die Eintracht zu binden!
Allein aus der Europaliga hat die Eintracht bisher (war in der Presse und auch hier im Forum zu lesen) ca. 26 Millionen Euro eingenommen (ohne Viertelfinale). Dazu kommen ja noch Fernsehgelder, bisherige Transfererlöse (Salcedo)...!
Die haben das Geld!
Und ich denke auch, Fredi & Co werden diese Spieler fest verpflichten, unabhängig von einem Verkauf von Haller, Jovic oder Rebic!
Ich persönlich glaube sogar, das Fredi und Co die Eintracht innerhalb der nächsten 2 Jahre fest im Kreis der CL-Kandidaten etablieren wollen!
Und besser als jetzt war die Gelegenheit noch nie!
Mist. Ascasibar gegen uns gesperrt. Der ist immer für nen Bock gut.
SGE_Werner schrieb:
Mist. Ascasibar gegen uns gesperrt. Der ist immer für nen Bock gut.
Ich sehe das positiv. Finde ihn eigentlich einen richtig guten defensiven Mittelfeldspieler. Ich bin mir sicher in einer besseren Mannschaft, wäre er viel besser in seinem Ansehen.
Eine Sperre wäre kontraproduktiv. Die Reaktion der Fans auf diese Idioten hat gezeigt, dass die große Mehrheit sich lautstark von denen distanziert.
Allein die Täter sollten die Strafe tragen. So wie außerhalb von Stadien auch. Bestraft die Arschlöcher, die Zündeln, nicht den Rest.
Allein die Täter sollten die Strafe tragen. So wie außerhalb von Stadien auch. Bestraft die Arschlöcher, die Zündeln, nicht den Rest.
Frankfurter-Bob schrieb:
Eine Sperre wäre kontraproduktiv. Die Reaktion der Fans auf diese Idioten hat gezeigt, dass die große Mehrheit sich lautstark von denen distanziert.
Allein die Täter sollten die Strafe tragen. So wie außerhalb von Stadien auch. Bestraft die Arschlöcher, die Zündeln, nicht den Rest.
Gleichzeitig würde die UEFA ohne Sperre zeigen, dass sie ihr eigenes Bewährungssystem nicht ernst nimmt.
Ich habe es längst aufgegeben die Motivation der Zündler zu verstehen. Von deren Seite aus wird sich so oder so nichts ändern.
Wuschelblubb schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Eine Sperre wäre kontraproduktiv. Die Reaktion der Fans auf diese Idioten hat gezeigt, dass die große Mehrheit sich lautstark von denen distanziert.
Allein die Täter sollten die Strafe tragen. So wie außerhalb von Stadien auch. Bestraft die Arschlöcher, die Zündeln, nicht den Rest.
Gleichzeitig würde die UEFA ohne Sperre zeigen, dass sie ihr eigenes Bewährungssystem nicht ernst nimmt.
Ich habe es längst aufgegeben die Motivation der Zündler zu verstehen. Von deren Seite aus wird sich so oder so nichts ändern.
Ich weiß jetzt nicht ob das schon erwähnt wurde, aber im Prinzip haben wir aktuell die selbe Situation wie der 1.FC Köln vor 2 Jahren. Nach den Vorfällen in London verhängte die UEFA eine Bewährungsstrafe. In Belgrad kam es wieder zu Vorfällen, und die UEFA hob die Bewährung auf.. allerdings legte der FC Berufung ein, und es gab dann "nur" eine Geldstrafe.
Natürlich sollte man davon ausgehen das die UEFA hier konsequent handeln muss, aber es wie im Fall Köln auch nicht immer macht. Also einfach mal abwarten.
https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/fc-muss-zahlen-uefa-bestaetigt-london-strafe-29716428
https://www.ran.de/fussball/news/uefa-strafe-1-fc-koeln-legt-berufung-ein-117904
https://www1.wdr.de/sport/fussball/strafmilderung-fuer-ersten-fc-koeln-100.html
Unverdient! Aber so is es.
Begünstigt durch Megafehlentscheidungen!!!!
jetzt wird es lachhaft. unentschieden eigentlich das mindeste, was verdient war. schiri und var kippen das spiel in eine bestimmte richtung. dumm nur, dass wir uns aber abschlachten lassen. das hört sich so klar an........es hätte ganz anders ausgehen können.
und ganz viel gegen Schiri und DFB/DFL. sonst hätten sie gewonnen. hihi.
Begünstigt durch Megafehlentscheidungen!!!!
jetzt wird es lachhaft. unentschieden eigentlich das mindeste, was verdient war. schiri und var kippen das spiel in eine bestimmte richtung. dumm nur, dass wir uns aber abschlachten lassen. das hört sich so klar an........es hätte ganz anders ausgehen können.
und ganz viel gegen Schiri und DFB/DFL. sonst hätten sie gewonnen. hihi.
BeneSupporter schrieb:
Unverdient! Aber so is es.
Begünstigt durch Megafehlentscheidungen!!!!
jetzt wird es lachhaft. unentschieden eigentlich das mindeste, was verdient war. schiri und var kippen das spiel in eine bestimmte richtung. dumm nur, dass wir uns aber abschlachten lassen. das hört sich so klar an........es hätte ganz anders ausgehen können.
und ganz viel gegen Schiri und DFB/DFL. sonst hätten sie gewonnen. hihi.
Ist das bei unseren Niederlage nicht auch immer so?
Trapp
Hinteregger - Hasebe - N'Dicka
Da Costa - Fernandes - Rode - Kostic
Gacinovic
Jovic - Haller
Ich würde mit der ersten Elf spielen, da das Spiel in Düsseldorf für mich einen viel höheren Stellenwert hat als das Spiel in Mailand.
Von daher würde ich auch lieber in Düsseldorf gewinnen als in Mailand.
Wenn man sich die öffentlichen Aussagen aber so anschaut, dann wird wohl stärker rotiert werden.
Hinteregger - Hasebe - N'Dicka
Da Costa - Fernandes - Rode - Kostic
Gacinovic
Jovic - Haller
Ich würde mit der ersten Elf spielen, da das Spiel in Düsseldorf für mich einen viel höheren Stellenwert hat als das Spiel in Mailand.
Von daher würde ich auch lieber in Düsseldorf gewinnen als in Mailand.
Wenn man sich die öffentlichen Aussagen aber so anschaut, dann wird wohl stärker rotiert werden.
Wuschelblubb schrieb:
Von daher würde ich auch lieber in Düsseldorf gewinnen als in Mailand.
Ich sehe das genau andersrum. Sicher sind beides wichtige Spiele... aber: durch einen Sieg (oder Unentschieden mit Toren) in Mailand hätten wir die einmalige Chance unseren europäischen Traum weiterzuträumen! Das ist für mich im Moment höher angesiedelt. Außerdem möchte ich meinen Blind Date Pass weiter nutzen.
Hmmm... Also einigen wir uns auf ein 1:1 in Mailand und einen Sieg in Düsseldorf!
Leider doch nicht. Allerdings musste man vor dem Spiel ohnehin mit drei Punkten für Bayer rechnen.
Es ist schon was ganz anderes, wenn du kein Chefscout sondern sportlich Verantwortlicher bist.
Wenn dann auch noch ein Verein wie die Roma kommt... sind wir mal ganz ehrlich: Das wäre für ein ein riesen Karriereschritt und so traurig ich über seinen Abgang wäre, gönnen würde ich es ihm schon.
Wäre eben eine Anerkennung seiner super Arbeit für uns.
Wenn dann auch noch ein Verein wie die Roma kommt... sind wir mal ganz ehrlich: Das wäre für ein ein riesen Karriereschritt und so traurig ich über seinen Abgang wäre, gönnen würde ich es ihm schon.
Wäre eben eine Anerkennung seiner super Arbeit für uns.
Trapp möchte international spielen und die Chancen dies nächste Saison zu tun, sind ggfs. gegeben.
Die Frage wird sein ob man im Sommer dann für einen 29 jährigen Torhüter ohne Widerverkaufswert bei langfristigem Vertrag, viel Ablöse zahlen möchte? Zudem hat man ja eigentlich mit Rönnow eine klare Nummer 1 geholt letzten Sommer.
Die Berichte weichen von 8 Mio bis im niedrigen einstelligen Mio Bereich ab. also 8-12 Mio in etwa.
Entspricht nicht Bobic´s und Eintracht´s Transferstrategie, junge & entwicklungsfähige Spieler für kleines Geld zu holen, um sie dann weiterzuentwickeln und mit deutlichem Mehrwert zu verkaufen.. Hinzu wie du ja erwähnst das stattliche Gehalt eines deutschen Nationalspielers.
Mich würde es doch wundern, wenn man ihn wirklich fest verpflichtet, ausser PSG gibt ihn für einen Schleuderpreis her oder löst seinen Vertrag auf udn er wäre ablösefrei
Die Frage wird sein ob man im Sommer dann für einen 29 jährigen Torhüter ohne Widerverkaufswert bei langfristigem Vertrag, viel Ablöse zahlen möchte? Zudem hat man ja eigentlich mit Rönnow eine klare Nummer 1 geholt letzten Sommer.
Die Berichte weichen von 8 Mio bis im niedrigen einstelligen Mio Bereich ab. also 8-12 Mio in etwa.
Entspricht nicht Bobic´s und Eintracht´s Transferstrategie, junge & entwicklungsfähige Spieler für kleines Geld zu holen, um sie dann weiterzuentwickeln und mit deutlichem Mehrwert zu verkaufen.. Hinzu wie du ja erwähnst das stattliche Gehalt eines deutschen Nationalspielers.
Mich würde es doch wundern, wenn man ihn wirklich fest verpflichtet, ausser PSG gibt ihn für einen Schleuderpreis her oder löst seinen Vertrag auf udn er wäre ablösefrei
PhillySGE schrieb:
Die Berichte weichen von 8 Mio bis im niedrigen einstelligen Mio Bereich ab. also 8-12 Mio in etwa.
Das kann ich mir kaum vorstellen, da er nur noch ein Jahr Vertrag hat. 5-7 Millionen halte ich für deutlich realistischer. Ich persönlich sehe sein Gehalt auch als größeres Problem im Vergleich zur Ablösesumme.
Ansonsten sehe ich für Trapp bei den Top-Clubs keinen Markt. Die sind außer Paris selbst eigentlich alle deutlich besser im Tor besetzt.
Trapp ist eine Persönlichkeit geworden in Paris, die ein Team wie unseres anführen kann. Dazu bringt er ganz viel Gewinnermentalität mit rein. Da darf man also nicht nur auf die individuelle sportliche Leistung schauen. Im Gesamtpaket ist er locker ne Klasse besser als Rönnow, für den mir die Situation aber leid tun würde.
Ich Depp, geht ja um Ablösefreie Spieler.... Dann natürlich gerne. Würde nur nicht so viel Geld in die Hand nehmen für Spieler wie Kruse oder Szalai, wenn man Ablöse für sie zahlen müsste. Dann lieber Spieler ala N'Dicka.
Natiwillmit schrieb:
Ich Depp, geht ja um Ablösefreie Spieler.... Dann natürlich gerne. Würde nur nicht so viel Geld in die Hand nehmen für Spieler wie Kruse oder Szalai, wenn man Ablöse für sie zahlen müsste. Dann lieber Spieler ala N'Dicka.
Junge Spieler wie N'Dicka & co brauchen aber auch erfahrene Spieler um sich, von denen sie lernen können. Kruse ist ein richtig abgewixter Angreifer und das im absolut positiven Sinne. Da könnte selbst ein Jovic noch so manches von ihm lernen.
Wenn wir aber unsere Drei vorne drin behalten, dann wird es einen Transfer dieser Größenordnung in der Offensive ohnehin nicht geben.
Alles Gute!
Auf die nächsten 120 Jahr und mehr!
Auf die nächsten 120 Jahr und mehr!
Da vieles für einen Abstieg von Nürnberg und Hannover spricht, kann man hier vielleicht auf 1-2 gute Transferoptionen hoffen.
Bei Nürnberg würde ich mal mehrere relativ günstige Spieler sehen, da Nürnberg in der Vergangenheit in der zweiten Liga oft zu relativ schlechten Verkäufen gezwungen war.
Lukas Mühl (23, IV) könnte ein Kandidat sein.
Tim Leibold (25, LV, LM) könnte ein Kandidat für die linke Defensive sein, falls man Willems abgibt oder ihn im ZM auf Dauer sieht (Tawatha dürfte wohl sicher weg sein).
An Eduard Löwen (22, DM) waren wir im letzten Sommer dran. Damals blieb er in Nürnberg. Ob das im Abstiegsfall noch immer der Fall wäre?
Ansonsten sehe ich bei Nürnberg kaum Kandidaten. Was am Rande interessant sein könnte: Alle drei genannten Spieler haben den deutschen Pass (Stichwort Quote, damit es nicht wieder so viele Jugendspieler ohne echte Chancen geben muss).
Bei Hannover sehe ich es etwas anders bzgl. der Kostenpunkte.
Waldemar Anton (22, IV) wäre zwar ein super interessanter Spieler, aber er ist zum einen sehr eng in Hannover verwurzelt und dürfte trotz der schwachen Saison entsprechend teuer sein.
Ihlas Bebou (24, RA) war letzte Saison noch einer der Leistungsträger. In dieser Saison mit viel Verletzungspech. Würde wohl ebenfalls entsprechend teuer werden, aber ich sehe großes Potential bei ihm.
Das war es für mich bei Hannover aber eigentlich auch schon. Die restlichen Spieler sehe ich entweder qualitativ als zu schwach an, oder es fehlt an Mentalität (Walace).
Bei Nürnberg würde ich mal mehrere relativ günstige Spieler sehen, da Nürnberg in der Vergangenheit in der zweiten Liga oft zu relativ schlechten Verkäufen gezwungen war.
Lukas Mühl (23, IV) könnte ein Kandidat sein.
Tim Leibold (25, LV, LM) könnte ein Kandidat für die linke Defensive sein, falls man Willems abgibt oder ihn im ZM auf Dauer sieht (Tawatha dürfte wohl sicher weg sein).
An Eduard Löwen (22, DM) waren wir im letzten Sommer dran. Damals blieb er in Nürnberg. Ob das im Abstiegsfall noch immer der Fall wäre?
Ansonsten sehe ich bei Nürnberg kaum Kandidaten. Was am Rande interessant sein könnte: Alle drei genannten Spieler haben den deutschen Pass (Stichwort Quote, damit es nicht wieder so viele Jugendspieler ohne echte Chancen geben muss).
Bei Hannover sehe ich es etwas anders bzgl. der Kostenpunkte.
Waldemar Anton (22, IV) wäre zwar ein super interessanter Spieler, aber er ist zum einen sehr eng in Hannover verwurzelt und dürfte trotz der schwachen Saison entsprechend teuer sein.
Ihlas Bebou (24, RA) war letzte Saison noch einer der Leistungsträger. In dieser Saison mit viel Verletzungspech. Würde wohl ebenfalls entsprechend teuer werden, aber ich sehe großes Potential bei ihm.
Das war es für mich bei Hannover aber eigentlich auch schon. Die restlichen Spieler sehe ich entweder qualitativ als zu schwach an, oder es fehlt an Mentalität (Walace).
Mühl hab ich noch unter den Tisch fallen lassen. Hätte ich noch nennen sollen.
Wobei ich da eher bei Löwen wäre, der vielleicht die Rolle von Hasebe übernehmen kann. Ansonsten wäre in Sachen Innenverteidiger die Frage, wer aus der IV hier bleibt? Stand jetzt hätte man ohne Falette und Hinteregger 5 Innenverteidiger.
Hütter kennt Kubo, zu Kubo gab es auch schon Gerüchte. Frage ist nur wie viel Sinn es macht, da mit Kamada ein ähnlicher Spieler im Sommer zurückkehrt? Wobei ein Sturm Kubo-Kamada wäre zumindest in Sachen Marketing interessant.
Vura ist ein Beidfüssiger Flügelrenner, aber halt eben bisher eigentlich nur auf den Flügeln unterwegs. Ist dann halt die Frage ob man so einen braucht?
Wobei ich da eher bei Löwen wäre, der vielleicht die Rolle von Hasebe übernehmen kann. Ansonsten wäre in Sachen Innenverteidiger die Frage, wer aus der IV hier bleibt? Stand jetzt hätte man ohne Falette und Hinteregger 5 Innenverteidiger.
Hütter kennt Kubo, zu Kubo gab es auch schon Gerüchte. Frage ist nur wie viel Sinn es macht, da mit Kamada ein ähnlicher Spieler im Sommer zurückkehrt? Wobei ein Sturm Kubo-Kamada wäre zumindest in Sachen Marketing interessant.
Vura ist ein Beidfüssiger Flügelrenner, aber halt eben bisher eigentlich nur auf den Flügeln unterwegs. Ist dann halt die Frage ob man so einen braucht?
Auf die Höhe der AK muss man bei Spielern aus Spanien nichts geben. In Spanien muss per Gesetz jeder Spieler eine AK haben und die wird idR so absurd hoch festgelegt das kein Verein auf die Idee kommt die AK zu ziehen.
Im Fall von Neymar hat sich dann doch jemand gefunden der die 250 Mio gezahlt hat aber ansonsten wechselt auch in Spanien fast jeder Spieler für einen Betrag der, teilweise sehr deutlich, unter der AK liegt. Soro ist schon ein tolles Talent aber wir werden niemals 9 Mio für ihn zahlen.
Im Fall von Neymar hat sich dann doch jemand gefunden der die 250 Mio gezahlt hat aber ansonsten wechselt auch in Spanien fast jeder Spieler für einen Betrag der, teilweise sehr deutlich, unter der AK liegt. Soro ist schon ein tolles Talent aber wir werden niemals 9 Mio für ihn zahlen.
Jerberan schrieb:
Auf die Höhe der AK muss man bei Spielern aus Spanien nichts geben. In Spanien muss per Gesetz jeder Spieler eine AK haben und die wird idR so absurd hoch festgelegt das kein Verein auf die Idee kommt die AK zu ziehen.
Im Fall von Neymar hat sich dann doch jemand gefunden der die 250 Mio gezahlt hat aber ansonsten wechselt auch in Spanien fast jeder Spieler für einen Betrag der, teilweise sehr deutlich, unter der AK liegt. Soro ist schon ein tolles Talent aber wir werden niemals 9 Mio für ihn zahlen.
Das stimmt so nicht. Es gibt genügend Beispiele, in denen die Ausstiegsklausel auch gezogen werden musste. Und wenn wir hier von einem Talent reden, dass in Spanien einen gewissen Ruf geniest, sind 9 Millionen auch keine utopische Summe.
Ob der Spieler zu uns passt, kann ich überhaupt nicht bewerten, da ich zwar gerne La Liga schaue, aber von La Liga 2 kaum etwas mitbekomme. In den spanischen U-Nationalmannschaften kam er auch nicht zum Zug, wodurch ihn hier wohl kaum jemand regelmäßig gesehen haben dürfte.
Falls es zu einer Verpflichtung kommt, vertraue ich aber ganz auf unser Scouting.
Wuschelblubb schrieb:
In den spanischen U-Nationalmannschaften kam er auch nicht zum Zug,
Das wurde hier schon mehrfach erwähnt. Schaut man sich aber die Highlights von ihm an, ist mindestens die Hälfte in nem Spanien-Trikot.....
Die genügenden Beispiele machen aber weniger als 5% der gesamten Transfers aus und dabei handelt es sich dann um Topspieler (Martinez, Neymar etc) oder um Spieler die auf eine viel zu niedrige AK (siehe Wolf bei uns) bestanden haben.
Das in Spanien gegenüber der Bundesliga mehr Spieler per gezogener Ak wechseln liegt einfach daran das dort eben jeder Spieler eine AK hat. Für die Bundesliga gibt es keine Zahlen aber es würde mich wundern wenn mehr als 10% der Spieler eine AK hätten.
Das in Spanien gegenüber der Bundesliga mehr Spieler per gezogener Ak wechseln liegt einfach daran das dort eben jeder Spieler eine AK hat. Für die Bundesliga gibt es keine Zahlen aber es würde mich wundern wenn mehr als 10% der Spieler eine AK hätten.
Von mir aus kann die Hertha gerne gewinnen.
Falls die uns noch holen, haben uns wohl auch einige andere Teams überholt.