>

Wuschelblubb

22505

#
Ist doch egal, wie der Rest spielt. Wir müssen selbst mal wieder anfangen in der Bundesliga regelmäßiger zu gewinnen (2 Siege aus den letzten 9 Bundesligaspielen), sonst wird es eben ein Mittelfeldplatz (was in Kombination mit den guten EL-Auftritten aber vollkommen ok wäre).
#
Sehr große Enttäuschung! Wenn man 80 Minuten mit einem Mann mehr spielt und der Torhüter sich noch nach wenigen Minuten ein Tor selbst reinhaut , dann ist das Ergebniss einfach enttäuschend.
#
Das ist leider die verdient die Quittung dafür, dass wir nach dem Führungstor nur noch am pennen sind.
#
Wenn Bremen über weite Teiloe der bisherigen Saison nicht so ein jämmerliche Chancenverwertung hätte, würden sie wahrscheinlich unter den erste 4 stehen.
#
Ich werde ihm ggf. viel Erfolg in Brasilien wünschen. Er scheint ein rodentlicher Junge zu sein, der einfach zu früh bei einem Verein unterschrieben hat, für den er überhaupt nicht spielen darf. Und jetzt wird er von Verein zu Verein verliehen, was bei einem Spieler in jungen Jahren für die Entwicklung pures Gift ist.  
#
Was man bei dem Bedarf bei großeren Vereinen nicht vergessen darf: PSG hat Trapp nicht umsonst im Sommer verliehen. Er hat dort über die letzten Jahre gesehen richtig schwach gespielt. Hört euch mal um, wie er auch in den französischen Sportmedien gesehen wird. Ich glaube von daher nicht, dass ein wirklich großer Verein es mit Trapp versuchen wird.
Die einzige Sorge, die ich habe, wäre Tuchel, der ihn sich vielleicht im Sommer nochmal anschauen möchte.

Und bevor das jemand falsch versteht: Für uns wäre Trapp gold wert und wenn man ihn verpflichten kann, dann sollte man das auch machen.
#
prothurk schrieb:

Klasse Einstand! Weiter so, bin sehr angetan von unserer Verstärkung!

Klares Upgrade zu Salcedo. Und, so Leid es mir tut, auch zum Vadder, zumindest so wie sich dieser in den letzten Spielen präsentiert hat.
#
DBecki schrieb:

prothurk schrieb:

Klasse Einstand! Weiter so, bin sehr angetan von unserer Verstärkung!

Klares Upgrade zu Salcedo. Und, so Leid es mir tut, auch zum Vadder, zumindest so wie sich dieser in den letzten Spielen präsentiert hat.

Sehe ich genauso. Am Anfang etwas unsicher, aber das galt für die ganze Mannschaft.
War dann mit zunehmender Spieldauer richtig gut, auch im Aufbauspiel war das schon ganz gut.

Abraham spielt bisher aber auch wirklich eine Saison zum vergessen. Dass das aber rigendwann mit 30+ bei Profifussballern passieren kann, ist leider ein Risiko, das man bei älteren Spielern immer eingeht (natürlich kann das auch bei einem jüngeren Spieler passieren).
#
Solche Chancen musst du dann aber selbst auch machen.
#
Schon beeindruckend was die auf den Platz zaubern.
Da fehlt uns noch ein ganzes Eck!
#
FrankenAdler schrieb:

Schon beeindruckend was die auf den Platz zaubern.
Da fehlt uns noch ein ganzes Eck!

Und trotzdem steht es nur 0 zu 1. Wenn Dortmund seine Chancen weiterhin zu liegen lässt, könnte dort unsere Chance liegen.
#
Wir können froh sein, dass das Ding nicht schon durch ist.
#
Herzlich willkommen und hoffentlich auf eine lange und erfolgreiche Zeit!
#
Wenn Falette geht, wird sicherlich noch ein IV mit Profierfahrung kommen. 4 Spieler für 3 Positionen wäre gerade mit EL (aber eigentlich auch ohne) zu viel. Ich wäre aber auch absolut zu Frieden, wenn man Falette einfach behält. Andererseits kann ich aber verstehen, wenn der Spieler wechseln möchte. Zum einen wollte man das im Sommer selbst noch von ihm und zum andreren zeigt es, dass er sportlich Ehrgeiz hat und spielen möchte. Dieses Gefühl habe ich leider nicht bei jedem unserer Spieler aus der zweiten Reihe.
#
Wuschelblubb schrieb:

Wenn es nicht mit einem Falette Abgang im Zusammenhang steht, dann ist das doch eine Interessante Variante. Einzig die spekulierten 70% wären etwas enttäuschend.

Gilt halt wie 30% weiterverkaufsbeteiligung für São Paulo. Ist normal bei brasilianischen Vereinen
#
goodKID schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Wenn es nicht mit einem Falette Abgang im Zusammenhang steht, dann ist das doch eine Interessante Variante. Einzig die spekulierten 70% wären etwas enttäuschend.

Gilt halt wie 30% weiterverkaufsbeteiligung für São Paulo. Ist normal bei brasilianischen Vereinen

Und genau das halte ich für viel zu hoch. Der Teil wäre für mich einfach enttäuschend.
#
Wenn es nicht mit einem Falette Abgang im Zusammenhang steht, dann ist das doch eine Interessante Variante. Einzig die spekulierten 70% wären etwas enttäuschend.
#
steffm1 schrieb:

Tafelberg schrieb:

steht denn fest, dass er nicht kommt?

Nö reine Panikmache.


Selbst wenn, ist das kein Verbrechen!
In 4 Tagen schliesst die Transferliste
und wir haben entscheidende Spiele vor uns.Wenn jetzt Abraham ausfällt, sehe ich für die nächsten Spiele schwarz.
#
Hyundaii30 schrieb:

Selbst wenn, ist das kein Verbrechen!
In 4 Tagen schliesst die Transferliste
und wir haben entscheidende Spiele vor uns.Wenn jetzt Abraham ausfällt, sehe ich für die nächsten Spiele schwarz.        

Wenn Abraham die nächsten Spiele so spielt wie über weite Strecken dieser Saison, dann hält sich die Schwächung durch seinen Ausfall doch in Grenzen. Ich fanbd jetzt auch am Samstag nicht unbedingt, dass es mit ihm defensiv stabiler gewesen wäre als ohne ihn.

Grundsätzlich würde aber nach dem Abgang von Salcedo ein weiterer IV gut tun, denn drei unserer IVs sind 30+ und bei den meisten Sportlern steigt im letzten Karrieredrittel die Verletzungsanfälligkeit.

Ob das jetzt ein Rekordtransfer eines Spielers aus einer zweiten Mannschaft sein muss? Keine Ahnung. Fand ihn bei seinen wenigen Ansätzen in Gladbach ziemlich durchschnittlich. Andererseits wollte man ihn in Gladbach damals unbedingt fest verpflichten, was bei der Gladbacher Trefferquote im Transferbereich ein gutes Zeichen sein könnte.
#
Streich Fernandes bitte ! Genau so einen braucht man, einen Zerstörer , eine reine Kampfmaschine die Lücken stopft und die Drecksarbeit macht, dass hat gestern gefehlt ! Vielleicht langt es nächstes Jahr nicht mehr für die erste Elf, aber im erweiterten Kreis sehe ich ihn.
Rode muss ich noch um einiges steigern , die Ballverluste und das planlose Spiel ohne Ball sind seine größten Schwächen und führen oft zu einer Unordnung
#
nisol13 schrieb:

Streich Fernandes bitte ! Genau so einen braucht man, einen Zerstörer , eine reine Kampfmaschine die Lücken stopft und die Drecksarbeit macht, dass hat gestern gefehlt ! Vielleicht langt es nächstes Jahr nicht mehr für die erste Elf, aber im erweiterten Kreis sehe ich ihn.
Rode muss ich noch um einiges steigern , die Ballverluste und das planlose Spiel ohne Ball sind seine größten Schwächen und führen oft zu einer Unordnung


In Auswärtsspielen bei spielstarken Mannschaften gebe ich dir absolut recht.
Bei Heimspielen wie Freiburg hast du aber auch gesehen, dass er eben ein reiner Zerstörer ist.

Als Alternative ist so ein erfahrener 6er immer gut im Kader. Als Stammspieler nehme ich dann lieber Torro, der mit dem Ball besser umgehen kann.
#
Der war noch 1-2 Nummern zu groß für uns, wie man an der Höhe der Kaufoption erkennt.
#
Was man gestern in Bremen (leider) mal wieder gesehen hat, ist das Fehlen einer ordnenden Hand im zentralen Mittelfeld. Das was de Guzman zum Teil spielt, reicht einfach nicht.
Das wird zwar eher ein Thema für den nächsten Sommer, aber da muss man die Position dringend angehen. im DM ist man mit Torro und Fernandes + evtl. Rode gut aufgestellt. Aber der passende 8er dazu muss erst noch gefunden werden.
#
Trapp 2,0
Hat alles gehalten, was zu halten war. Er hat zusammen mit der nötigen Portion Glück und der Bremer Unfähigkeit die Niederlage verhindert. Der einzige Spieler mit Normalform.

Da Costa 4,5
Trat nach vorne viel in Erscheinung, aber fehlte hinten gefühlt nahezu bei jedem Bremer Angriff.

Abraham 5,5
Ich habe irgendwann aufgehört die Fehlpässe mitzuzählen. Stand komplett neben sich.

Hasebe 4,0
Auch mit viel Fehlern in seinem Spiel, aber noch am ehsten mit Gegenwehr.

Falette 5,0
War vom Tempo der Bremer zum Teil überfordert. Er war auch gefühlt der einzige Spieler, den die Bremer nicht aggressiv anliefen, weil er im Spielaufbau leider böse an seine Anfangszeiten bei uns erinnerte.

Kostic 4,0
Etwas aktiver als Da Costa, aber auch ohne defensiv oder offensiv positiv aufzufallen.

De Guzman 4,5
Viel zu langsam im Rückwärtsgang. In solchen Spielen sollte er eigentlich als erfahrener Spieler in der zentrale Ruhe reinbringen. Gelang ihm aber überhaupt nicht.

Rode 4,0
In der ersten Halbzeit mit einigen Szenen in denen die manglende Abstimmung sehr offensichtlich wurde. In der zweiten Halbzeit dann besser, wenn auch am Ende an der Grenze zu gelb-rot. Was ich bei ihm aber immer sehen konnte, war der Willen dagegen zu halten.

Jovic 3,5
Spielte gestern in der ersten Halbzeit die Rebicrolle und war nicht immer ganz vorne zu finden. Leider fehlte ihm die Unterstützung im zentralen Mittelfeld bzw. mit Rode die Eingespieltheit.

Rebic 2,5
Bemüht und beim Tor stark. Ansonsten aber mit kaum Durchschlagskraft.

Haller 3,0
In der ersten Halbzeit war das überhaupt nichts. In der zweiten Halbzeit dann stärker und mit Nervenstärke beim Elfmeter.


Russ 3,0
An seinem Einsatz hätte sich so mancher Mitspieler mal ein Beispiel nehmen gesollt.

Gacinovic 3,5
Hat durchaus Impulse gebracht. Dann aber eine riesen Konterchance in für ihn so typischer Art erst eingeleitet und dann verstolpert. Diese Szene war ein Spielgelbild seiner kompletten Entwicklung. Wenn er am 16er nur mal öfter die Nerven behalten würde, wäre er ein richtig guter Spieler.


Fazit:
Ein sehr schmeichelhafter Punkt. Wie sagte Bobic nach dem Freiburgspiel. Die Mannschaft wirkte träge und behäbig. Das war gestern wieder der Fall, allerdings war der Gegner deutlich besser als Freiburg.
Da muss Hütter schnell die richtige Ansprache an die Spieler finden, denn mit Der Einstellung gegen Dortmund, Leipzig und Gladbach? Oha, das könnte böse ausgehen.
#
nisol13 schrieb:

Ganz ehrlich, ich wollte das Spiel so nicht gewinnen .
Und für mich ist es immer noch ein glücklicher Punktgewinn!

Alter, es ist Fußball!!!
Wenn Werder Bremen zu dumm ist, ihre Feldüberlegenheit in Tore umzumünzen, kann keiner was dafür. Das spricht dann auch nicht für die Qualität von Werder. Am Ende hätte es Elfmeter für die Eintracht geben müssen!!!

Daher ganz klar kein glücklicher Punktgewinn sondern um drei Punkte betrogen worden.
#
Brodowin schrieb:

Daher ganz klar kein glücklicher Punktgewinn sondern um drei Punkte betrogen worden.

Das Handspiel wäre außerhalb des 16m Raums gewesen, von daher hätte es gar keinen Elfmeter geben gekonnt.