
Wuschelblubb
22507
Daniel_SGE7 schrieb:
Hertha holt wohl für 6 Mio Stocker aus Basel. Meine Güte ist das ein riesen Kicker den die da holen.. U.a. Gladbach und der VfB waren auch an ihn dran. Frag mich echt wie die den bekommen haben..
Sollen wohl eher 4 Millionen sein. Und sie haben ja die Ablöse für Ramos und wohl nochmal eine für Lasogga. Da geht das schon.
Bei Schwegler haben (u.a. wegen seiner Krankheitsgeschichte als Kind) auch alle gesagt, dass er ganz anders wäre... bis er jetzt gewechselt ist. Jetzt liest man ganz andere Dinge über ihn,
Vielleicht zögert Jung, weil er wirklich überlegt, seinen Vertrag bei uns zu verlängern.
Vielleicht hat er auch einfach mehrere Angebote und hofft noch etwas mehr Geld dabei herausschlagen zu können.
Vielleicht zögert Jung, weil er wirklich überlegt, seinen Vertrag bei uns zu verlängern.
Vielleicht hat er auch einfach mehrere Angebote und hofft noch etwas mehr Geld dabei herausschlagen zu können.
WAZ
http://www.waz-online.de/Wolfsburg/WAZ-Sport/VfL-Wolfsburg/Jung-tendiert-nach-Wolfsburg
Jung tendiert nach Wolfsburg
Bereits im vergangenen Sommer wollte VfL-Manager Klaus Allofs Frankfurts Sebastian Jung nach Wolfsburg holen. Jetzt folgt der zweite Versuch - und diesmal sind die Erfolgsaussichten vielversprechender.
Ich hoffe er macht nicht den Ochs...
http://www.waz-online.de/Wolfsburg/WAZ-Sport/VfL-Wolfsburg/Jung-tendiert-nach-Wolfsburg
Jung tendiert nach Wolfsburg
Bereits im vergangenen Sommer wollte VfL-Manager Klaus Allofs Frankfurts Sebastian Jung nach Wolfsburg holen. Jetzt folgt der zweite Versuch - und diesmal sind die Erfolgsaussichten vielversprechender.
Ich hoffe er macht nicht den Ochs...
Eintracht-Er schrieb:
Dynamo müsste den Fans bzw. denen, denen man es deutlich machen muss, eindringlich klar machen, dass ihr Verhalten ihrem Verein masslos schaden kann und schon schadet! Auch sollte diese Erkenntnis von selbst bei manch einem Fan aufkommen....
Wieso sollte das gerade Dresden gelingen? Die entsprechenden Personen in unserer Kurve hat das in der Vergangenheit auch Recht wenig gekümmert.
Wenn man mit Argumenten weit kommen würde, wären diese Diskussionsrunden wie hier unnötig.
Schuster oder Fink? Da kann man gefühlt schon mal die Bahnverbindung nach Aue überprüfen... wären für mich zwei nicht wirklich nachvollziehbare Entscheidungen.
Dann doch lieber einen jungen Trainer wie Breitenreiter (hier befürchte ich aber, dass Mainz zuschlagen könnte).
Immerhin wird die spielfreie Zeit vorerst mal nicht langweilig bei uns.
Dann doch lieber einen jungen Trainer wie Breitenreiter (hier befürchte ich aber, dass Mainz zuschlagen könnte).
Immerhin wird die spielfreie Zeit vorerst mal nicht langweilig bei uns.
Filzlaus schrieb:
ihr habt eine stunde ....
Ich will überhaupt nicht wissen, was da noch drauf stand...
Kicker
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/wechselboerse/2013-14/transfermarkt.html
Jung tendiert eher zu Wolfsburg als Schalke
Weiter offen ist die Zukunft von Sebastian Jung (23). Bei Schalke 04 gilt der Rechtsverteidiger von Eintracht Frankfurt (Vertrag bis 2015) als 1-a-Lösung, tendiert im Zweifelsfall nach kicker-Informationen aber eher zum VfL Wolfsburg, der schon voriges Jahr weitreichende Verhandlungen mit Jung geführt hatte.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/wechselboerse/2013-14/transfermarkt.html
Jung tendiert eher zu Wolfsburg als Schalke
Weiter offen ist die Zukunft von Sebastian Jung (23). Bei Schalke 04 gilt der Rechtsverteidiger von Eintracht Frankfurt (Vertrag bis 2015) als 1-a-Lösung, tendiert im Zweifelsfall nach kicker-Informationen aber eher zum VfL Wolfsburg, der schon voriges Jahr weitreichende Verhandlungen mit Jung geführt hatte.
Freut mich für ihn.
Hat eine ordentliche Rückrunde gespielt und bei ihm weiß man genau was man bekommt.
Hat eine ordentliche Rückrunde gespielt und bei ihm weiß man genau was man bekommt.
Hier hat sich wohl keiner die komplette Strafe durchgelesen oder?
Das Negative an dem Schweglerwechsel ist doch die aktuelle Außenwirkung.
1. Es geht der Cheftrainer Veh freiwillig, weil er hier keine aktuelle Perspektive nach oben sieht.
2. Es sagt der neue Wunschtrainer ab und geht nach Leverkusen.
2. Es geht der Kapitän ebenfalls freiwillig.
Da wird es bei Vertragsverlängerungen mit Leistungsträgern wie Jung nicht leichter und auch bzgl. eines neuen Trainers und Neuzugängen ist das keine schöne Situation.
1. Es geht der Cheftrainer Veh freiwillig, weil er hier keine aktuelle Perspektive nach oben sieht.
2. Es sagt der neue Wunschtrainer ab und geht nach Leverkusen.
2. Es geht der Kapitän ebenfalls freiwillig.
Da wird es bei Vertragsverlängerungen mit Leistungsträgern wie Jung nicht leichter und auch bzgl. eines neuen Trainers und Neuzugängen ist das keine schöne Situation.
Wenn man eben Ausstiegsklauseln in Verträgen vereinbart, dann muss man auch damit leben, dass die Spieler auf sie zurückgreifen. Ohne solche Klauseln wäre so ein "Nacht- und nebenabgang" auch nicht möglich.
Andererseits wurde dieser Wechsel schon in den vergangenen Wochen in den Medien spekuliert, also so ganz aus dem Nichts kann das nicht gekommen sein, wenn selbst der Kicker & co es bereits wussten.
Andererseits wurde dieser Wechsel schon in den vergangenen Wochen in den Medien spekuliert, also so ganz aus dem Nichts kann das nicht gekommen sein, wenn selbst der Kicker & co es bereits wussten.
WuerzburgerAdler schrieb:
Mir ging es darum, warum wir im Prinzip genau dort stehen wo wir schon unter Funkel standen. Eigentlich Meilen weg von der Klasse 2 der BL (Schalke, Leverkusen, man erinnere sich nur an die Spiele gegen diese beiden und die krassen Leistungsunterschiede zwischen den Teams, den Mannschaftsteilen und den Spielern). Und das, obwohl wir uns zwischenzeitlich schon weiter wähnten. Und das, obwohl wir viele Spieler haben, die ebenfalls eigentlich schon weiter waren (ebenfalls siehe oben).
Warum fällt die Mannschaft und fallen die einzelnen Spieler immer wieder auf dieses "Funkel-Maß" zurück? Und das soll nun wirklich keine Herabsetzung von Funkels Arbeit sein, aber das war bitteschön vor 6 bis 10 Jahren.
Ich behaupte einfach mal, dass dies an der Qualität der Spieler liegt.
Wieso ist die Mannschaft nicht soviel besser wie unter Funkel? Weil sie nicht signifikant teurer ist als unter Funkel.
Viele haben sich von der Hinrunde der letzten Saison blenden lassen. Da hatten wir als Aufsteiger einen tollen Lauf und dann wachsen Spieler auch über sich hinaus.
Und wenn man sich die Spiele heute noch einmal anschaut, hätten einige auch ganz anders ausgehen gekonnt. Trapp hat damals so manchen Punkt gerettet.
Jetzt haben wir eben keinen Lauf mehr und und werden auch von keinem mehr als kleiner Aufsteiger unterschätzt.
Wenn du mit unserem Etat auf Dauer Fussball wie in der letzten Hinrunde erfolgreich spielen könntest, wären die größeren Bundesligisten ja schön blöd soviel Geld in ihre Kader zu investieren.
Möchte man auf Dauer auf einem Level mit Leverkusen oder Schalke spielen, muss man auch halbwegs vergleichbar viel Kohle investieren (siehe Gladbach).
Wo dieses Geld bei uns herkommen soll, ist mir rätselhaft. Das funktioniert besonders dann nicht, wenn du soviel Stadionmiete zahlst und an den Einnahmen aus dem Stadion nur derart gering beteiligt bist wie wir.
Von daher wird das Ziel wohl auch die nächsten Jahre primär lauten "Nichts mit dem Abstieg zu tun haben".
Einzelnoten kann und möchte ich nach so einem Kick nicht wirklich vergeben. Die Pflicht ist erfüllt und die Mannschaft will ohne großen Aufwand in den Urlaub. Das war deutlich zu sehen. Schade um die TV-Gelder, aber das wird den Spielern so ziemlich egal sein.
Naja, nächste Saison kann man es sich wieder anschauen.
Naja, nächste Saison kann man es sich wieder anschauen.
Samstag, 15.30 Uhr
Hamburger SV - Bayern München 1:3
SC Freiburg - FC Schalke 04 2:2
SG Eintracht Frankfurt - Bay.Leverkusen
1.FC Nürnberg - Hannover 96 1:1
VfB Stuttgart - VfL Wolfsburg 2:2
B.Dortmund - 1899 Hoffenheim 3:2
Bor.M'gladbach - FSV Mainz 05 2:1
E.Braunschweig - FC Augsburg 0:2
Werder Bremen - Hertha BSC 2:1
Hamburger SV - Bayern München 1:3
SC Freiburg - FC Schalke 04 2:2
SG Eintracht Frankfurt - Bay.Leverkusen
1.FC Nürnberg - Hannover 96 1:1
VfB Stuttgart - VfL Wolfsburg 2:2
B.Dortmund - 1899 Hoffenheim 3:2
Bor.M'gladbach - FSV Mainz 05 2:1
E.Braunschweig - FC Augsburg 0:2
Werder Bremen - Hertha BSC 2:1
Trapp
Jung - Zambrano - Madlung - Oczipka
Lanig - Russ
Aigner - Meier - Djakpa
Kadlec
Jung - Zambrano - Madlung - Oczipka
Lanig - Russ
Aigner - Meier - Djakpa
Kadlec
NIE MEHR ZWEITE LIGA,
NIE MEEEHHHRRR; NIIIIEEEEE MEEEHHHRRRR!!!!
NIE MEEEHHHRRR; NIIIIEEEEE MEEEHHHRRRR!!!!
Adler-Fan79 schrieb:
Ich wette nen 10er, dass der Carlos dafür geflogen wäre!
Das ist mutig, wo er doch bei uns in fast zwei Jahren noch nie vom Platz geflogen ist.
AdlerWien schrieb:
wenn Adler wirklich mit dem HSV runter (oder zumindest in die Relegation geht) wäre für den Kevin vielleicht ein Sprung auf den WM Zug möglich.
Flick war ja gestern bei Hoffe.
Hätte Trapp noch einmal so eine überragende Saison wie letztes Jahr gespielt, wäre das tatsächlich im Bereich des möglichen. Das hat er aber leider nicht. Gerade in der Rückrunde hat er durchaus ein paar Unsicherheiten gezeigt.
Trapp wäre wohl bei sehr vielen WM-Teilnehmern dabei, aber auf dieser Position haben wir eben eine sehr hohe Qualität in Deutschland.
So schlecht kann doch nicht mal Löw sein, dass er Adler zur WM mitnimmt.
Ich finde die Relegation auch zum Kotzen, aber es ist ja nicht so, als hätten wir davon nicht auch schon profitiert. Ohne Relegation, hätte es wohl nie Fussball 2000 bei uns gegeben.