
Wuschelblubb
22510
#
Wuschelblubb
Sind wohl noch in der Kabine doer was...
etienneone schrieb:
Endlich rollt der Ball wieder!!!
peter schrieb:Jugger schrieb:peter schrieb:
ich glaube kaum, dass es hopp um rendite geht, dem geht es um anerkennung. und die hat er jetzt in dem umfeld.zuviel geld wird er nicht verbrennen wollen.
Doch will er: "Denn in fünf Jahren bin ich nicht mehr Unterstützer, sondern ein Investor, der Rendite sehen will."
Und weiter: "Über allem steht, dass sich der Verein so schnell wie möglich selbst tragen muss. Im zweiten Jahr in der Bundesliga muss der Cash-Flow positiv sein. Auch wenn es den Fans nicht gefällt: Die Fußballklubs sind Wirtschaftsunternehmen, die über Gewinne und Verluste Rechenschaft ablegen müssen."
Quelle: RP-online
das lese ich so, dass es ihm nicht um rendite für sich geht, sondern für rendite, die ein zukünftiger investor würde sehen wollen.
ohne ironie, welcher investor (ich rede nicht von vorteilen, die sponsoren für sich sehen) hat denn in der bundesliga schon mal profitiert? octagon nicht, gazprom wohl auch eher nicht.
Gazprom ist kein Investor auf Schalke, das sind sie in St.Petersburg bei Zenit (und was die in diesem Sommer schon ausgegeben haben, sollte jeden aufhorchen lassen, immerhin steht dort auch bald das modernste Fussballstadion Russlands).
Aber jetzt nochmal zu Hoffenheim: Dass er auf Dauer will, dass der Verein Gewinn macht und nicht Verlsut, den er ausgleichen muss, war schon zu Zweitligazeiten klar. Es hat nur einfach keiner geglaubt.
Diese Saison hat Hoffenheim bisher sogar ein Transferplus gemacht und das wird wohl auch die nächsten Jahre so sein, denn irgendwann wird der ein oder andere der "Stars" dort ganz schnell weg sein.
Bin mal gespannt, ob und wer bei Schalke noch kommt. Mit dem aktuellen Kader werden sie Probleme bekommen.
Rafinha, Bordon, Kuranyi, Westermann. Das sind 4 Leistungsträger und Stammspieler die weg sind und gleichzeitig auch noch zu den erfahrensten Spielern gezählt haben. Das geht in der CL bestimmt nicht gut.
Rafinha, Bordon, Kuranyi, Westermann. Das sind 4 Leistungsträger und Stammspieler die weg sind und gleichzeitig auch noch zu den erfahrensten Spielern gezählt haben. Das geht in der CL bestimmt nicht gut.
FredSchaub schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Selten eine so amateurhafte Abwehr gesehen. Das ging ja wie in schlechten Videospielen.
so hat man bei FIFA 94 gegen Katar gewonnen
Genau ^^
Das war ja dauernd der selbe, richtig stumpf gespielte Ball zwischen zwei Abwehrspielern durch und ejdesmal stand ein Angreifer frei vorm Tor... ok wenn ich genauer drüber anchdenke, war Katar im alten Fifa doch etwas besser als Jena.
Selten eine so amateurhafte Abwehr gesehen. Das ging ja wie in schlechten Videospielen.
reggaetyp schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Carlos Eduardo
Ist das der, der immer vom Platz fliegt?
Ist die letzten beiden Jahre einmal vom Platz gestellt worden in der Bundesliga.
War doch von Anfang an klar, dass Hopp nicht auf Dauer das ganz große Geld reinstecken wird. Es hat nur einfach keiner der Verschwörrungsthoretiker geglaubt, weil diese alle schon von den ganzen gekaufen Meisterschaften sprachen und der Championsleague usw.
Hopp wollte Hoffenheim genug Kohle zur Verfügung stellen, damit diese sich in der Bundesliga etableiren können. Bei den Tv-Geldern sind sie afst schon in diesem Bereich angekommen, bei Sponsoren ist es auch nur eine Frage der Zeit. Und dann wars das mit dem großen Hoppgeld und sie müssen eben langfristig Leistungsträger auch verkaufen.
Oder glaubt hier wirklich einer, dass Carlos Eduardo, der eine der Figuren für den WM-Kader 2014 von Brasilien werden soll, bei der nächsten WM noch in Hoffenheim spielt, wenn seine Entwicklung positiv weitergeht?
Hopp wollte Hoffenheim genug Kohle zur Verfügung stellen, damit diese sich in der Bundesliga etableiren können. Bei den Tv-Geldern sind sie afst schon in diesem Bereich angekommen, bei Sponsoren ist es auch nur eine Frage der Zeit. Und dann wars das mit dem großen Hoppgeld und sie müssen eben langfristig Leistungsträger auch verkaufen.
Oder glaubt hier wirklich einer, dass Carlos Eduardo, der eine der Figuren für den WM-Kader 2014 von Brasilien werden soll, bei der nächsten WM noch in Hoffenheim spielt, wenn seine Entwicklung positiv weitergeht?
Maise schrieb:Tomasch schrieb:Unkel schrieb:
Das ist wirklich dein Lieblingsbier?
Na dann doch lieber Licher...
Komm aus der Ecke und sonst haben wir hier meiner Meinung nach nichts Vergleichbares. Eichbaum Ureich - einfach klasse.
Jo kann ich nur zustimmen! Eichbaum ist ein klasse Bier
Ist das ironisch gemeint? Gibt wohl kaum ne vergleichbar schlechte Pisse. Die pumpen einfach das Wasser ausm Neckar ab... passt aber perfekt zu diesem Verein. Genauso wie die Oberliga.
Das bisherige Ergebnis muss einige ja richtig frustrieren.
Dass es für Jena vor allem gegen den Abstieg geht, war von Anfang an klar, aber das ist schon nen heftiges Ergebnis.
Freut mich aber sehr für Saarbrücken.
Freut mich aber sehr für Saarbrücken.
Frankfurter-Bob schrieb:
Für Pröll tut es mir leid, dass er noch keinen Verein gefunden hat. Empfand ihn eigentlich immer als unseren stärksten Keeper, der leider auch viel Pech hatte.
Wenn man darunter liest, dass Rensing nicht in Liga 2 will, muss man sich ernsthaft Gedanken um diesen widerlichen arroganten Schnösel machen, ob er nicht wirklich an Realitätsverlust leidet. So ne Fluppe, welcher Verein würde dem noch Geld in Liga 1 zahlen.
Wenn man den Kommentar von Gerster liest bzgl. untere Ligen (und der ist immerhin Prölls Berater) scheint es bei Pröll ja genauso zu sein. Mit dem einzigen Unterschied, dass er aktuell keine entsprechenden Angebote hat und Rensing ein Angebot aus Spanien zu haben scheint.
NicheHo schrieb:
Da hat Pröll wieder eine "Chance" verpasst
Wieso? Ich bezweifel, dass Mainz ihn überhaupt haben wollte, von daher ist es wohl eher so, dass es garkeine Chance gab. Immerhin will Mainz nur die Zeit überbrücken bis Müller wieder fit ist.
Ich würde gegen einen Regionalligisten ohnehin offensiver spielen als in Hannover. Das Ziel sollte eine schnelle und klare Führung sein und dann einfach runterspielen. Gerade gegen einen solchen Gegner wäre da Caio in meinen Augen sehr geeignet dafür.
Haefe schrieb:
In diesem Jahr konnten wir alle, die wir halten wollen, auch halten.
Das ist eine sehr, sehr interessante Aussage von Skibbe. Ich interpretiere es so, dass man Spycher zwar ein Angebot vorgelegt hat und nicht traurig gewesen wäre, wenn er verlängert hätte - aber dennoch mehr Offensivpower von der Position des linken Verteidigers ausüben wollte in der Zukunft. Hoffentlich wird Tzavellas diesen Erwartungen gerecht.
Naja in die Richtung ging ja zuletzt auch die Aussage von Ama, dass jetzt auch über Links mehr nach vorne kommt.
Spycher war zwar ein wichtiger Charakter in der Mannschaft und hinten solide, aber er war nun mal nach vorne stark limitiert und das ist für einen Außenverteidiger nicht so dolle, gerade wenn du nur mit einer Spitze spielst, wie wir zum Teil letzte Saison.
Spartacus schrieb:
Demnach ist es also "gesund" Fußball als Ware und Wirtschaftsgut zu betrachten und der dementsprechenden Gerichtsbarkeit zu unterwerfen und "krank" Fußball als Sport zu betrachten und der dementsprechenden Gerichtsbarkeit zu unterwerfen?
Hier geht es doch nicht um irgendeine emotionale Fansicht auf den Fussball!
Hier geht es um die Frage, ob ein Verein (Kapitalgesellschaft) sich bedingungslos jeder Regel aus diesem Sport unterwerfen muss. Und hier lautet die Antwort in meinen Augen eben nein. Wenn man sich falsch behandelt fühlt, dann darf man in der Situation auch mal etwas dagegen unternehmen.
Das perfekte Beispiel dafür ist doch das Bosman-Urteil. Vor diesem durfte ein Spieler, trotz auslaufendem Vertrag nicht frei den Arbeitgeber wählen, sofern dieser nicht an den abgebenden Verein bezahlt hat.
Gleichzeitig ist mit diesem Urteil die Ausländerregelung (nur für EU-Bürger) aufgehoben worden, was in meinen Augen zuvor eine genauso unnötige Regelung war, da wir nicht mehr Anno irgendwann leben und die Herkunft bzw. Nationalität keine Rolle spielen darf.
Und Mallorca sieht sich nun genauso im Unrecht und geht deshalb vor ein Gereicht.
Dabei geht es nicht darum, ob Fussballvereine reine Wirtschaftsunternehmen sind ohne Bezug zum Sport. Es geht darum, ob die Uefa einen solchen Ausschluss, der in meinen Augen durchaus etwas von Willkür hat, da es andere Vereine nicht trifft bzw. traf, durchsetzen darf. Dafür wäre der CAS in meinen Augen eine suboptimale Lösung, wobei ich es als Mallorca auch erstmal dort versucht hätte und erst DANACH den nächsten Schritt gegangen wäre.
An jedem Klischee ist auch immer ein Körnchen Wahrheit dran - so auch bei den (Un)parteiischen aus Bella Italia.
Aber vielleicht können wir ja in 2-3 Jahren darüber lachen, wenn Udinese als 6. in Italien nicht nach Europa fährt und wir als 6. der Bundesliga mit dabei sind.
Naja träumen wird man ja noch dürfen oder?
Aber vielleicht können wir ja in 2-3 Jahren darüber lachen, wenn Udinese als 6. in Italien nicht nach Europa fährt und wir als 6. der Bundesliga mit dabei sind.
Naja träumen wird man ja noch dürfen oder?
Spartacus schrieb:Wuschelblubb schrieb:
da kansnte nicht mehr so rangehen wie bei den e.V.s irgendwo im Amateurfussball.
Wer schreibt das vor?
Niemand, aber das sollte einem der gesunde Menschenverstand sagen. Es hat schon seinen Grund, wieso die meisten Proficlubs auch hier zu Lande ihre Lizenzspielerabteilung in einen Kapitalgesellschaft ausgegliedert haben. Die Strukturen von Vereinen sind nicht dafür geeignet derart große Summen zu verwalten (Ausnahmen bestätigen die Regel) und gerade die Kontrollgremien (Aufsichtsrat) können Fehlentwicklungen abfangen, für die es bei e.V.s kein Organ gibt, dass kontrollierend eingreifen kann.
Natürlich steht es jedem Club frei darauf zu verzichten und als e.V. im Profifussball mitzuspielen.
Es waren natürlich nur die gemeint, die sehr aggressiv auf den Trainer losgehen.