>

Wuschelblubb

22510

#
Spartacus schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Planwirtschaft wäre mit Sicherheit besser.  BFC Berlin läßt grüßen

Das Problem ist doch, daß es in Euren Hirnen überhaupt nur noch Wirtschaft gibt, egal welche. Das Dollarzeichen ist schon bis in die letzte Hirnzelle eingebrannt.


Ja natürlich und du bist der moderne Sozialheld...  

Es ist scheinheilig von der Uefa Mallorca auszuschließen ud gleichzeitig z.B. letzte Saison Valencia drin zu lassen, obwohl Valencia ebenfalls vollkommen bankrott war und deshalb auch im Sommer einige Leistungsträger verkaufen musste.

Und zum Thema alles Wirtschaft und kein Sport:

Wir sind nicht umsonst seit Jahren eine AG und kein e.V. mehr was die Lizenzspielerabteilung angeht. Die großen Clubs in Europa haben Umsätze, die zum Teil deutlich über 200-300 Millionen €/Jahr liegen (naja kannst es dir ja selbst in Dollar umrechnen  ,-)), da kansnte nicht mehr so rangehen wie bei den e.V.s irgendwo im Amateurfussball.
#
Nikolov
Jung - Franz - Russ - Tzavellas
Schwegler
Ochs - Caio - Korkmaz
Gekas - Altintop


So wäre meine Wunschaufstellung für das Spiel mit einem kalren 4:0 Auswärtssieg.
#
EF-74 schrieb:
Wenn nicht jetzt, wann dann?

Auch wenn ich eigentlich froh bin, für jeden Nicht-Nationalspieler (können sich dann ja auch nicht verletzen).
Aber wie lange sollen sich z.B. Ochs und Meier noch anhören, dass sie ja gut sind und auch im Notizbuch stehen, werden schon noch ihre Chance bekommen...    ?
Wenn ich Herrn L.. demnächst bei uns im Stadion sehe, frage ich ihn mal, ob er nur wegen des guten Essens wegen ,-)  gekommen ist...  


Ganz ehrlich, wann hat denn Löw jemals gesagt, dass ein Meier oder ein Ochs in seinem Notizbuch stehen würde bzw. sie ihre Chance bekommen würden?
#
Assoziales Pack. Mehr gibts dazu eigentlich nicht zu sagen.
#
Deus schrieb:
Der Schuss wird viel eher nach hinten losgehen und die UEFA dazu bringen schneller knallharte Regularieren bezüglich der Schuldengrenzen einzuführen, wenn man international antreten will. Da kann ein Gericht dann relativ wenig sagen, wenn die UEFA die Bedinungen für eine Teilnahme an ihrem Wettbewerb bestimmt. Sonst könnten wir ja auch klagen dass wir in der CL teilnehmen wollen, weil da schlechtere Teams als wir in der Quali sind.


Ganz so einfach ist das nicht. Denn wenn man diese Regularien so knallhart aufstellt, spielt man bald CL ohne die ganzen großen Teams. Bin zwar kein Jurist, aber ich glaube, solange die EL-Saison durchfinanziert ist, kann die Uefa auch nicht nach Belieben Vereine rauswerfen, immerhin sind die meisten Vereine Kapitalgesellschaften und denen wird damit Zugang zu einem Markt innerhalb der EU verweigert. Habe auch keine Ahnung wie es mit dem Katellrecht aussieht. Da die Uefa ja z.B. die TV-Gelder der EL zentral vermarktet (da war ja auch das Kartellargument hier bei uns wegen den TV-Rechten).
#
Kadaj schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
"Und Sie werden sehen, dass in der Anfangsformation der kommenden Saison sieben, acht Spieler stehen werden, die schon vor fünf Jahren mit Friedhelm Funkel aufgestiegen sind."

Hmmmm...

Nikolov
Russ
Chris
Vasoski
Ochs
Köhler
Meier

Macht für mich überhaupt nur sieben Spieler, die damals mit aufgestiegen sind. Dazu 3 IVs für 2 IV-Positionen. Ich glaube da ist er etwas übers Ziel hinausgeschossen.  ,-)  


Mich stört dieser Punkt ohnehin ein wenig. Natürlich ist es toll, wenn man Spieler hat, die schon so lange dabei sind und diese Spieler haben sich über die Jahre natürlich auch sportlich verbessert. Aber im Gegenzug bedeutet das auch, dass man in all der Zeit nicht in der Lage war, bessere Spieler zu verplfichten, immerhin sind fast alle davon mehr oder weniger Stammspieler.
Und Leute wie Russ, Köhler, Vasi oder Oka sind sind nun alles andere als Überdurchschnittlich gute Spieler.  


Sehe ich ähnlich. Die Versuche bessere Spieler zu verpflichten, sind eigentlich größtenteils nach hinten losgegangen, vor allem die, für die man größere Ablösesummen investiert hat.

OM Meier  Caio (3,8 Millionen)
LM Köhler  Korkmaz (2,5 Millionen)
IV Russ  Bellaid (2,5 Millionen)
ST Amanatidis  Fenin (3,5 Millionen)
usw.

Ebenfalls auffälig ist, dass wir die ganzen Neuzugänge alle relativ schnell wieder losgeworden sind, seit dem Wiederaufstieg:

Copado - nach einem Jahr wieder weg.
Huggel - nach 2 Jahren wieder weg.
Streit - nach 1,5 Jahren wieder weg.
Fink - nach 3 Jahren wieder weg.
Thurk - nach 1,5 Jahren wieder weg.
Kyrgiakos - nach 2 Jahren wieder weg.
Takahara - nach 1,5 Jahren wieder weg.
Galindo - nach 1,5 Jahren wieder weg.
Inamoto - nach 2 Jahren wieder weg.
Mahdavikia - nach 2,5 Jahren wieder weg.
Mantzios - Halbes Jahr ausgeliehen und dann wieder zuürck.
Kweuke - Halbes Jahr ausgeliehen und dann wieder zuürck.

Von den Neuzugängen aus dem Sommer 2006 war z.B. nach 2 Jahren nur noch einer da (Fink) und ältere SPieler wie Libero oder Rehmer habe ich bewusst nicht mit aufgezählt, denn da ist das ganze alterstechnisch normal.

Petkovic (halbes Jahr), Steinhöfer & Bellaid (1 Jahr) wollte man bereits nach kurzer Zeit schon wieder abgeben, fand bisher nur keinen Käufer, weshalb die Spieler dann zum Teil ausgeliehen wurden. Ein Bajramovic wurde niemals richtig fit ...


Allgemein finde ich, dass die Transferpolitik bei uns viel zu gut dargestellt wird. Die Trefferquote und die Verweildauer der Neuzugänge seit dem Aufstieg ist nicht gerade hoch/gut.

Aus dem einsmaligen König der Schnäppchen wurde eher eine Gießkanne, was die Streuung der Transfertreffer angeht.
#
http://www.transfermarkt.de/de/europa-league-rcd-mallorca-verklagt-die-uefa/news/anzeigen_43959.html

Der spanische Erstligist RCD Mallorca verklagt die Europäische Fußball-Union (UEFA) wegen seines Ausschlusses aus der Europa League. Wie der Club am Samstag mitteilte, wird er die Entscheidung der UEFA vor einem ordentlichen Gericht und nicht vor dem Internationalen Sportgerichtshof (CAS) anfechten.(...)


Das kann interessant werden. Die Uefa, wie auch die Fifa, haben bisher immer versucht alles vor den CAS zu bringen. Der entscheidet nach deren Regelwerk. Ein ordentliches Gericht ist aber nicht an die Paragraphen von Fifa und Uefa gebunden.
Wenn man weit genug geht (Europäischer-Gerichtshof) könnte das für die Uefa ernsthafte Konsequenzen haben, falls ein Urteil gegen sie gefällt wird.
Und Fifa/Uefa sind dort ohnehin nicht gerne gesehen. Bereits ihr 6+5 wurde dort sehr kritisch gesehen, weshalb man zuletzt nicht mehr viel zu dem Thema gehört hat.
#
sCarecrow schrieb:
Eagles-Revenge schrieb:
Es bringt rein gar nichts, Talente auszuleihen, um sie für die großen Vereine stark zu machen. Das bringt höchstens Vereinen etwas, die damit den Absteig verhindern können.


Stimmt!
Wie dumm Stuttgart war Lahm auszuleihen. Idioten!
Was sich Dortmund bei Hummels gedacht hat werde ich auch nieeeee verstehen. Noch größere Idioten!
Über Leverkusen und Kroos möchte ich eg. kein Wort verlieren.

Mal abgesehen, dass es hier um die analoge Geschichte handelt...


Die Beispiele hatte ich auch schon in vielen Thread genannt. Manche sind in der Hinsicht einfach lernresistent.  
#
Hoffenheim II ist wohl ein großer Kandidat für den Durchmarsch in die 3.Liga.  :neutral-face
#
"Und Sie werden sehen, dass in der Anfangsformation der kommenden Saison sieben, acht Spieler stehen werden, die schon vor fünf Jahren mit Friedhelm Funkel aufgestiegen sind."

Hmmmm...

Nikolov
Russ
Chris
Vasoski
Ochs
Köhler
Meier

Macht für mich überhaupt nur sieben Spieler, die damals mit aufgestiegen sind. Dazu 3 IVs für 2 IV-Positionen. Ich glaube da ist er etwas übers Ziel hinausgeschossen.  ,-)
#
manu666 schrieb:
Lazio Rom holt Hernanes (14Mio.)


http://www.sport1.de/de/fussball/fus_international/fussball_international_serie_a/newspage_271885.html


Hammer Transfer! Einer der besten Mittelfeldspieler in Südamerika der eltzten Jahre. Habe nie verstanden, wieso er so lange außerhalb des europäischen Fokus geblieben ist.
#
Sehr schön. Und Danke im Voraus!
#
Jaja, der böse Herr Löw!

Wieso nominiert er denn nicht Alvarez? Der hätte 10 Tore bei der Wm gemacht! Und was ist mit Bellaid? Ja ich weiß, der war bei Algerien dabei, aber kann doch trotzdem nicht sein!

Und wo bleibt Fährmann im Tor? Mit der Erfahrung von 6 (oder 7?) Bundesligaspielen wäre der die perfekte Nummer 1...

#
CR1104 schrieb:
Jetzt bricht beim FC wieder der Jugendstil aus  
Erst die abgehalfterten Stars ala Maniche bzw mit Abstrichen Petit Zucker in den Bobbes blasen und nu is die Sparbüchse leer und alle schauen sich doof an.
Köln ist und bleibt Köln, ein selbstverliebter Haufen, zugegebener maßen teilweise ganz lustig, das wars dann aber auch.
Das wird eine ganz schwere Saison für den FC, ich freu mich drauf    


Das kommt mir irgendwoher bekannt vor. Ich kann mich gerade nicht daran erinnern, aber welcher Verein war das denn nochmal, der erst Anteile verkauft hat, dann noch weiter Geld auf Pump besorgt hat, mit einem Haufen überbezahlter "Stars" (die dann nach dem Abstieg alle zum Nulltariff gingen) abgestiegen ist, ein bisschen Fahrstuhlmannschaft gespielt hat und dann plötzlich ein Konzept mit jungen, deutschsprachigen Spielern (wenn möglich aus der Region!) ausgerufen hat, um dann bereits 24 Monate später zu sagen, "das Konzept gilt nur solange bis es nicht mehr gilt".

Hmmm.. ich komme einfach nicht drauf. Jemand ne Idee?


In Stuttgart war es doch genau das Gleiche. Die haben das Ganze auch nur aus der Not heraus gemacht. Wer sich fertige Spieler leisten kann, bildet weniger Jugendspieler aus. Nichts Neues.
#
Morphium schrieb:
Pfalzadler schrieb:

Letztendlich müssten die Italiener round about 35 Mannschaftspunkte mehr holen als die Deutschen.
Unmöglich zwar nicht, aber eher unwahrscheinlich.


Betet dass die Italiener diese Punkte holen. Ein zusaetzlicher CL-Platz bedeutet dass uns ein Team durch die Einnahmen noch mehr davon eilt.


Und gleichzeitig kommt der internationale Wettbewerb einen Platz näher an uns ran, also ein Team weniger, dass wir überhaupt überholen müssen.

Allgemein gilt für mich so oder so die Formel, dass nicht die anderen schlechter, sondern wir besser werden sollen. Deswegen hoffe ich persönlich auch nicht, dass uns Team von oben entgegen kommen. Das sollen wir uns bitte schon selbst erarbeiten.

Gerade das Beispiel Bremen hat doch gezeigt, dass man auch ohne wirtschaftlich total durchzudrehen mittelfristig Erfolg haben kann durch geschickte Transfer.
#
Spartacus schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Spartacus schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Spartacus schrieb:
Alles ist zementiert.


Bin an sich kein Freund dieser These, aber wenn unser Finanzvorstand erklärt, dass wir unseren Umsatz nur noch über Pokalwettbewerbe weiter steigern können, dann stimmt das wohl. Das bedeutet dann aber auch, dass wir niemals signifikant weiter nach oben kommen als wir aktuell sind.


Aber mit Deiner "Stuttgart kriegt jetzt für immer fast alle Talente"-These übertreibst Du schon etwas.

Ich meinte nur im Vergleich zu uns. 8 von 10 ist da schon realistisch, wenn beide Vereine dran wären. Stuttgart kann nun mal auf eine lange Liste an Talenten hinweisen, die sie hervorgebracht haben.

Und wir auf 4 Stammspieler (Oka, Russ, Jung, Ochs), die aus der eigenen Jugend hervorgegangen sind. Das findet man nicht bei vielen Bundesligisten.
Ich denke schon, daß die Eintracht eine gewisse Attraktivität für Jugendspieler hat und in diesem Bereich noch zulegen kann.


Zulegen kann sie nicht nur, sondern sollte sie auch dringend!

Bei den vier Stammspielern vergisst du aber, dass das die einzigen sind, die bei uns den Durchbruch in den letzten xy Jahren geschafft haben.

Bei Ochs könnte man auch argumentieren, dass er bei Bayern den entscheidenden Schliff bekam.

Ich bleibe dabei, dass unsere Durchlässigkeit von der Jugend zu den Profis in den letzten 15 Jahren alles in allem extrem schwach war. Daran würde ich mich als junger Spieler mit entsprechendem Talent orientieren und da kann Stuttgart ganz andere Dimensionen vorweisen als wir.
#
SGE_Werner schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

Also gleich ein Miniendspiel für die 5-Jahreswertung.


Ned wirklich, wir haben 5 Pkt Vorsprung und Genua wird in der Euro-League vermutlich mehr Punkte dafür sammeln als in der CL...


Zum einen die Punkte eben aus diesem direkten Vergleich. Dann gibt es 3 Punkte(?) für das Erreichen der Gruppenphase. Überwintert Bremen gibt es 2 weitere Bonuspunkte(?).

Ich denke wenn Werder hier gewinnt, ist der Platz entgültig sicher für uns.
#
Spartacus schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Spartacus schrieb:
Alles ist zementiert.


Bin an sich kein Freund dieser These, aber wenn unser Finanzvorstand erklärt, dass wir unseren Umsatz nur noch über Pokalwettbewerbe weiter steigern können, dann stimmt das wohl. Das bedeutet dann aber auch, dass wir niemals signifikant weiter nach oben kommen als wir aktuell sind.


Aber mit Deiner "Stuttgart kriegt jetzt für immer fast alle Talente"-These übertreibst Du schon etwas.


Ich meinte nur im Vergleich zu uns. 8 von 10 ist da schon realistisch, wenn beide Vereine dran wären. Stuttgart kann nun mal auf eine lange Liste an Talenten hinweisen, die sie hervorgebracht haben.
#
Young Boys - Tottenham
Braga - Sevilla
Werder Bremen - Sampdoria Genua  
Zenit St.Petersburg - AJ Auxerre
Dynamo Kiew - Ajax Amsterdam

Also gleich ein Miniendspiel für die 5-Jahreswertung.
#
FC Salzburg - Hapoel Tel Aviv  
Rosenborg Trondheim - FC Kopenhagen  
FC Basel - Sheriff Tiraspol
Sparta Prag - MSK Zilina  
Partizan Belgrad - RSC Anderlecht    

Hab schon interessantere Partien gesehen.  ,-)