
Xaver08
13675
heute über 400 todesfälle in den usa, new york ist desastroes, washington, michigan nehmen auch keinen guten weg. wenn das so weitergeht, ist die usa bald bei den 1000, die italien jetzt hat.
das schlimme ist, dass nachwievor viele bundesstaaten nichts oder zu wenig tun, ob und wie new york die kurve bekommt ist fraglich, den berichten nach faehrt die ubahn im reduzierten takt, was trotz reduzierter personenzahl zu gestopften ubahnen führt, von physical distancing keine spur.
wann, ob bzw. mit wieviel rückgang zu rechnen ist, ist schwer zu schätzen, da die massnahmen zur eindaemmung so wenig einheitlich durchgeführt wurden.
währenddessen ledert trump auf der pressekonferenz ab, dass er mit governeuren nur redet, wenn sie auch nice zu ihm wären, ansonsten wuerde er sich nicht anrufen:
https://twitter.com/SethAbramson/status/1243671436931272709
new york braucht nach seiner meinung keine beatmungsgeräte
schon alleine die zahlen lassen befuerchten, dass es in den usa schlimmer als in italien wird, der umgang damit, macht dann richtig angst.
das schlimme ist, dass nachwievor viele bundesstaaten nichts oder zu wenig tun, ob und wie new york die kurve bekommt ist fraglich, den berichten nach faehrt die ubahn im reduzierten takt, was trotz reduzierter personenzahl zu gestopften ubahnen führt, von physical distancing keine spur.
wann, ob bzw. mit wieviel rückgang zu rechnen ist, ist schwer zu schätzen, da die massnahmen zur eindaemmung so wenig einheitlich durchgeführt wurden.
währenddessen ledert trump auf der pressekonferenz ab, dass er mit governeuren nur redet, wenn sie auch nice zu ihm wären, ansonsten wuerde er sich nicht anrufen:
https://twitter.com/SethAbramson/status/1243671436931272709
new york braucht nach seiner meinung keine beatmungsgeräte
schon alleine die zahlen lassen befuerchten, dass es in den usa schlimmer als in italien wird, der umgang damit, macht dann richtig angst.
Du kannst sie auch mit Wisch & Weg kreuzen. Das Ergebnis ist sensationell.
Geht aber nur mit 3-lagigem.
Geht aber nur mit 3-lagigem.
Noch mal über die Zahlen geschaut (von denen Werner natürlich unglaublich viel mehr versteht als ich).
Angst macht mir:
Belgien, Frankreich, Niederlande, Österreich, Spanien, USA:
Bedingt auch immer noch Italien.
Überall ist das Wachstum intakt/steigend, zum Teil schon bei sehr hohen Opferzahlen.
Angst macht mir:
Belgien, Frankreich, Niederlande, Österreich, Spanien, USA:
Bedingt auch immer noch Italien.
Überall ist das Wachstum intakt/steigend, zum Teil schon bei sehr hohen Opferzahlen.
aus verschiedenen gruenden machen gerade die usa so richtig angst.
die aktuellen todeszahlen von mittlerweile ca. 1200 lassen schon vor 15-20 tagen auf eine deutliche höhere zahl an infizierten schliessen, als aktuell positiv getestet wurde.
CFR D von ca. 0.5% würde auf ca. 240000 infizierte vor ca. 15 tagen schliessen lassen und selbst wenn ich die von sk zugrunde lege also
CFR SK von ca. 1% wären das immer noch ca. 120 000.
Das lässt natürlich komplett ausser acht, ob jetzt bestimmte altersgruppen stärker betroffen waren, deshalb sind diese zahlen auch kaum mehr, als ein hinweis darauf wie ernst das problem ist.
was moeglicherwiese noch jeder mitbekommt, ist, dass trump sehr zoegerlich vorgeht, zum glueck gibt es wenigstens einige staaten, die mittlerweile schnell und vernünftig agieren. was sehr bitter ist, ist dass es gouverneure gibt, die nichts unternehmen oder wie in missouri lockdown massnahmen von counties oder städten zurücknehmen.
die meisten staaten fingen an vor ca. 1,5 wochen aktiv zu werden, d.h. ganz langsam fangen die ersten massnahmen an zu wirken. wenn man sich jetzt vor augen führt, wo die usa vor ca. 15 tagen eigentlich standen, kann man sich überlegen, wohin das hier noch führen wird.
währenddessen denkt trump darüber nach, an ostern wieder alles aufzuheben, damit die kirchen schön voll werden, sprich nach spring break wird hier der nächste super spreader event gerade vorbereitet.
von spring break sind im übrigen erste teilnehmer positiv getestet worden, sprich erst wurde das so richtig schön in die masse einmassiert, die sich danach gleichmässig über die usa verteilt hat. halleluja.
die aktuellen todeszahlen von mittlerweile ca. 1200 lassen schon vor 15-20 tagen auf eine deutliche höhere zahl an infizierten schliessen, als aktuell positiv getestet wurde.
CFR D von ca. 0.5% würde auf ca. 240000 infizierte vor ca. 15 tagen schliessen lassen und selbst wenn ich die von sk zugrunde lege also
CFR SK von ca. 1% wären das immer noch ca. 120 000.
Das lässt natürlich komplett ausser acht, ob jetzt bestimmte altersgruppen stärker betroffen waren, deshalb sind diese zahlen auch kaum mehr, als ein hinweis darauf wie ernst das problem ist.
was moeglicherwiese noch jeder mitbekommt, ist, dass trump sehr zoegerlich vorgeht, zum glueck gibt es wenigstens einige staaten, die mittlerweile schnell und vernünftig agieren. was sehr bitter ist, ist dass es gouverneure gibt, die nichts unternehmen oder wie in missouri lockdown massnahmen von counties oder städten zurücknehmen.
die meisten staaten fingen an vor ca. 1,5 wochen aktiv zu werden, d.h. ganz langsam fangen die ersten massnahmen an zu wirken. wenn man sich jetzt vor augen führt, wo die usa vor ca. 15 tagen eigentlich standen, kann man sich überlegen, wohin das hier noch führen wird.
währenddessen denkt trump darüber nach, an ostern wieder alles aufzuheben, damit die kirchen schön voll werden, sprich nach spring break wird hier der nächste super spreader event gerade vorbereitet.
von spring break sind im übrigen erste teilnehmer positiv getestet worden, sprich erst wurde das so richtig schön in die masse einmassiert, die sich danach gleichmässig über die usa verteilt hat. halleluja.
heute über 400 todesfälle in den usa, new york ist desastroes, washington, michigan nehmen auch keinen guten weg. wenn das so weitergeht, ist die usa bald bei den 1000, die italien jetzt hat.
das schlimme ist, dass nachwievor viele bundesstaaten nichts oder zu wenig tun, ob und wie new york die kurve bekommt ist fraglich, den berichten nach faehrt die ubahn im reduzierten takt, was trotz reduzierter personenzahl zu gestopften ubahnen führt, von physical distancing keine spur.
wann, ob bzw. mit wieviel rückgang zu rechnen ist, ist schwer zu schätzen, da die massnahmen zur eindaemmung so wenig einheitlich durchgeführt wurden.
währenddessen ledert trump auf der pressekonferenz ab, dass er mit governeuren nur redet, wenn sie auch nice zu ihm wären, ansonsten wuerde er sich nicht anrufen:
https://twitter.com/SethAbramson/status/1243671436931272709
new york braucht nach seiner meinung keine beatmungsgeräte
schon alleine die zahlen lassen befuerchten, dass es in den usa schlimmer als in italien wird, der umgang damit, macht dann richtig angst.
das schlimme ist, dass nachwievor viele bundesstaaten nichts oder zu wenig tun, ob und wie new york die kurve bekommt ist fraglich, den berichten nach faehrt die ubahn im reduzierten takt, was trotz reduzierter personenzahl zu gestopften ubahnen führt, von physical distancing keine spur.
wann, ob bzw. mit wieviel rückgang zu rechnen ist, ist schwer zu schätzen, da die massnahmen zur eindaemmung so wenig einheitlich durchgeführt wurden.
währenddessen ledert trump auf der pressekonferenz ab, dass er mit governeuren nur redet, wenn sie auch nice zu ihm wären, ansonsten wuerde er sich nicht anrufen:
https://twitter.com/SethAbramson/status/1243671436931272709
new york braucht nach seiner meinung keine beatmungsgeräte
schon alleine die zahlen lassen befuerchten, dass es in den usa schlimmer als in italien wird, der umgang damit, macht dann richtig angst.
SGE_Werner schrieb:
Kein Witz. Die Zustimmung für Trump hat dank Corona...
... den Höchstwert erreicht.
https://www.realclearpolitics.com/epolls/other/president_trump_job_approval-6179.html
Die Amerikaner sind dumm fürchte ich.. einfach nur ungebildet und dumm.. ob man sie dazu gemacht hat? Ich glaube ja....
das laesst sich so pauschal nicht sagen. sicher gibt es den typischen trump anhaenger mit maga kappe wie man ihn sich aus dem bilderbuch vorstellt, aber erstaunlicherweise gibt es unter trumpanhaengern auch gebildete menschen.
erstaunlich sage ich deshalb, weil seine defizite, seine verbrechen, seine luegen so offensichtlich sind, dass ich nicht nachvollziehen kann, wie man davor die augen verschliessen kann
erstaunlich sage ich deshalb, weil seine defizite, seine verbrechen, seine luegen so offensichtlich sind, dass ich nicht nachvollziehen kann, wie man davor die augen verschliessen kann
Xaver08 schrieb:
das laesst sich so pauschal nicht sagen. sicher gibt es den typischen trump anhaenger mit maga kappe wie man ihn sich aus dem bilderbuch vorstellt, aber erstaunlicherweise gibt es unter trumpanhaengern auch gebildete menschen.
erstaunlich sage ich deshalb, weil seine defizite, seine verbrechen, seine luegen so offensichtlich sind, dass ich nicht nachvollziehen kann, wie man davor die augen verschliessen kann
Auch gebildete Menschen machen dämliche Dinge, das gilt vor allem dann wenn es um Politik oder Glauben geht.
ein oesterreichischer artikel berichtet ueber neue simulationsergebnisse von niki popper an der tu wien:
https://futurezone.at/science/corona-krise-offene-bueros-nach-ostern-laut-forschern-denkbar/400793219
die zum schluss kommen, dass nach den aktuellen ergebnissen, lockerungen ab ostern moeglich sind, ohne die fallzahlen deutlich zu erhoehen.
sie bewerten versch. szenarien bei denen am ende freizeitkontakte den ausschlag geben, lt des berichts. die simulation bezieht sich aber auf die situation in oesterreich
brodos traeume vom biergarten muessen demnach noch ein bisschen warten sofern das zumind. ansatzweise auch auf deutschland uebertragbar ist
https://futurezone.at/science/corona-krise-offene-bueros-nach-ostern-laut-forschern-denkbar/400793219
die zum schluss kommen, dass nach den aktuellen ergebnissen, lockerungen ab ostern moeglich sind, ohne die fallzahlen deutlich zu erhoehen.
sie bewerten versch. szenarien bei denen am ende freizeitkontakte den ausschlag geben, lt des berichts. die simulation bezieht sich aber auf die situation in oesterreich
brodos traeume vom biergarten muessen demnach noch ein bisschen warten sofern das zumind. ansatzweise auch auf deutschland uebertragbar ist
Gelöschter Benutzer
Xaver08 schrieb:
ich moechte hier nur deine rechtschreibung, aber nicht deine intellektuellen faehigkeiten werten
Xaver08 schrieb:
korrelatoin
Gelöschter Benutzer
Der Bundesgesundheitsminister spricht davon, dass wir uns derzeit noch in der "Ruhe vor dem Sturm" befinden. Keine Ahnung ob er recht hat. Aber wenn da nur etwas Wahrheit dran ist, frage ich mich, wie man schon wieder über Sachen wie die Öffnung der Schulen und Kitas nachdenken kann, wenn das dicke Ende noch lange nicht da ist.
Es ist eine ziemliche Informationsflut unterwegs und für keinen einfach, da den Überblick zu behalten. Teilweise hat man ausgewiesene Experten, die aber komplett gegenteilige Ansichten haben und dementsprechend sehr unterschiedliche Maßnahmen fordern. Dazu dann noch solche Spinner wie Ken Jebsen, die Sachen über den Äther senden, die dann von einem nicht unerheblichen Teil für voll genommen werden. Das blöde ist, dass aus der ganzen Sache dadurch mehr oder weniger eine Glaubensfrage gemacht wird. Jeder sucht sich seinen Lieblingsexperten und hofft darauf, dass er am nächsten an der Wahrheit ist. Leider bin ich von meinen intelektuellen Fähigkeiten auch nicht in der Lage, wissenschaftliche Artikel und Studien zu der Thematik zu lesen, geschweige denn zu verstehen. Ich hab keine Ahnung mehr was ich denken soll, außer: Man muss es auf sich zukommen lassen und kühlen Kopf bewahren.
Ich fand den Kommentar in der SZ ganz gut. Aber ob der inhaltlich nicht bald auch überholt ist, weiß man ja nicht:
https://www.sueddeutsche.de/politik/coronavirus-ausgangsbeschraenkungen-kommentar-1.4857912
Es ist eine ziemliche Informationsflut unterwegs und für keinen einfach, da den Überblick zu behalten. Teilweise hat man ausgewiesene Experten, die aber komplett gegenteilige Ansichten haben und dementsprechend sehr unterschiedliche Maßnahmen fordern. Dazu dann noch solche Spinner wie Ken Jebsen, die Sachen über den Äther senden, die dann von einem nicht unerheblichen Teil für voll genommen werden. Das blöde ist, dass aus der ganzen Sache dadurch mehr oder weniger eine Glaubensfrage gemacht wird. Jeder sucht sich seinen Lieblingsexperten und hofft darauf, dass er am nächsten an der Wahrheit ist. Leider bin ich von meinen intelektuellen Fähigkeiten auch nicht in der Lage, wissenschaftliche Artikel und Studien zu der Thematik zu lesen, geschweige denn zu verstehen. Ich hab keine Ahnung mehr was ich denken soll, außer: Man muss es auf sich zukommen lassen und kühlen Kopf bewahren.
Ich fand den Kommentar in der SZ ganz gut. Aber ob der inhaltlich nicht bald auch überholt ist, weiß man ja nicht:
https://www.sueddeutsche.de/politik/coronavirus-ausgangsbeschraenkungen-kommentar-1.4857912
keiner von uns hier, kann das aktuell wirklich bewerten, ungeachtet aller verschiedener meinungen, der vielen hobbyvirologen hier (mich eingeschlossen)
keiner von uns ist epidemologe, keiner ist virologe und selbst als wissenschaftler wird es aktuell schwierig sein, den kompletten ueberblick zu bewahren, da viel forschung im moment schnell veroeffentlich und publik wird, ohne dass es die ueblichen kontrollzyklen aus der wissenschaft gibt, die zumindest mal einen ansatz an qualitaetskontrolle bzw wissenschaftlichen diskurs sicherstellt.
ich moechte hier nur deine rechtschreibung, aber nicht deine intellektuellen faehigkeiten werten, aber uns fehlt schlicht und einfach die ausbildung dazu, das in gaenze zu bewerten auch wenn man das natuerlich gerne moechte.
aktuell wird viel spekulation auf der basis von statistiken betrieben, aber schon das ist schwierig, da der hintergrund fuer die kausalitaeten fehlt und man nur die korrelatoin sieht.
mark handley, der recht ausgiebige datenanalysen betreibt (mit taeglichen updates, manchmal erst spaet in der nacht)
http://nrg.cs.ucl.ac.uk/mjh/covid19/
schreibt in seinen faq:
Q: You aren't an epidemiologist. Why should I listen to you?
You probably shouldn't. I'm a computer scientist and I've spend decades analysing data, but you should talk to a real epidemiologist if you want to understand the underlying causes. Computer scientists do know a lot about exponential growth though.
Q: I'm a journalist. Will you appear on my TV show?
No. You should have a real epidemiologist on your TV show.
keiner von uns ist epidemologe, keiner ist virologe und selbst als wissenschaftler wird es aktuell schwierig sein, den kompletten ueberblick zu bewahren, da viel forschung im moment schnell veroeffentlich und publik wird, ohne dass es die ueblichen kontrollzyklen aus der wissenschaft gibt, die zumindest mal einen ansatz an qualitaetskontrolle bzw wissenschaftlichen diskurs sicherstellt.
Brodowin schrieb:
Leider bin ich von meinen intelektuellen Fähigkeiten auch nicht in der Lage, wissenschaftliche Artikel und Studien zu der Thematik zu lesen, geschweige denn zu verstehen.
ich moechte hier nur deine rechtschreibung, aber nicht deine intellektuellen faehigkeiten werten, aber uns fehlt schlicht und einfach die ausbildung dazu, das in gaenze zu bewerten auch wenn man das natuerlich gerne moechte.
aktuell wird viel spekulation auf der basis von statistiken betrieben, aber schon das ist schwierig, da der hintergrund fuer die kausalitaeten fehlt und man nur die korrelatoin sieht.
mark handley, der recht ausgiebige datenanalysen betreibt (mit taeglichen updates, manchmal erst spaet in der nacht)
http://nrg.cs.ucl.ac.uk/mjh/covid19/
schreibt in seinen faq:
Q: You aren't an epidemiologist. Why should I listen to you?
You probably shouldn't. I'm a computer scientist and I've spend decades analysing data, but you should talk to a real epidemiologist if you want to understand the underlying causes. Computer scientists do know a lot about exponential growth though.
Q: I'm a journalist. Will you appear on my TV show?
No. You should have a real epidemiologist on your TV show.
Gelöschter Benutzer
Xaver08 schrieb:
ich moechte hier nur deine rechtschreibung, aber nicht deine intellektuellen faehigkeiten werten
Xaver08 schrieb:
korrelatoin
mal wieder nachrichten von hinner dem atlantik...
ein sender in seattle sendet die briefings von trump aus dem weissen haus nicht mehr live, da es nicht moeglich ist, die falschinformationen live herauszufiltern.
https://deadline.com/2020/03/coronavirus-donald-trump-nor-station-kuow-1202892198/
trump hat sich im uebrigen auch ostern als eine art oeffnungszeitpunkt herausgepickt, weil sich da die schaefchen sonst immer so schoen in der kirche versammeln wuerden, das verleiht dem begriff herdenimmunitaet eine ganz andere bedeutung.
ein sender in seattle sendet die briefings von trump aus dem weissen haus nicht mehr live, da es nicht moeglich ist, die falschinformationen live herauszufiltern.
https://deadline.com/2020/03/coronavirus-donald-trump-nor-station-kuow-1202892198/
trump hat sich im uebrigen auch ostern als eine art oeffnungszeitpunkt herausgepickt, weil sich da die schaefchen sonst immer so schoen in der kirche versammeln wuerden, das verleiht dem begriff herdenimmunitaet eine ganz andere bedeutung.
Wedge schrieb:
Ja Klar, aber ich hatte an anderer Stelle schon mal erwähnt, das auch Krankheitsraten bei kritischen Berufen zu erheblichen Problemen führen können, die nicht direkt mit Corona zusammenhängen.
Lebensmittelproduktion, Polizei, Feuerwehr, Müllabfuhr, Storm- und Wasserwerke etc.
Und "erhebliche Symptome" sind trotzdem Shcie, auch wenn man nicht direkt drauf geht...
Da hast du natürlich recht.
Es hat mich nur gestört, dass der Artikel da suggerierte, jüngere Menschen würden häufiger sterben als bislang angenommen und das erst im letzten Absatz auflöste.
das suggeriert der artikel mitnichten, zumindest mal in der zitierten stelle nicht:
Es war jedoch eine andere Zahl aus der Lombardei...die am Dienstag eine weithin geteilte Annahme erschütterte: dass die vom Coronavirus verursachte Lungenkrankheit Covid-19 für jüngere Menschen beinah ungefährlich sei... Nach der Schätzung ... würde das bedeuten, dass in der Provinz...mehr als ein Viertel der registrierten Erkrankten jünger als 40 Jahre waren und an erheblichen Symptomen litten.
da geht es lediglich darum, dass die krankheit auch fuer juengere menschen nicht "beinah ungefaehrlich" ist, was in der tat noch ein irrglaube ist, der teilweise kursiert.
nachdem was man liest, scheint das risiko aber nicht klein zu sein, dass man bleibende schaeden davon tragen kann.
Es war jedoch eine andere Zahl aus der Lombardei...die am Dienstag eine weithin geteilte Annahme erschütterte: dass die vom Coronavirus verursachte Lungenkrankheit Covid-19 für jüngere Menschen beinah ungefährlich sei... Nach der Schätzung ... würde das bedeuten, dass in der Provinz...mehr als ein Viertel der registrierten Erkrankten jünger als 40 Jahre waren und an erheblichen Symptomen litten.
da geht es lediglich darum, dass die krankheit auch fuer juengere menschen nicht "beinah ungefaehrlich" ist, was in der tat noch ein irrglaube ist, der teilweise kursiert.
nachdem was man liest, scheint das risiko aber nicht klein zu sein, dass man bleibende schaeden davon tragen kann.
Ich finde schon, dass der Text, vermutlich unabsichtlich, suggeriert, dass auch die Sterblichkeit bei jüngeren Menschen höher ist.
Weil die Information über die Infektionszahlen jüngerer Menschen in Informationen über die Todeszahlen in Italien eingebettet ist. Aufgeklärt wird das erst später.
Natürlich ist es damit nicht die Aussage des Artikels. Aber ich finde er wirkt dadurch etwas reißerisch.
Naja, ist auch ein überflüßiger Exkurs in Interpretation hier im Thread denke ich.
Weil die Information über die Infektionszahlen jüngerer Menschen in Informationen über die Todeszahlen in Italien eingebettet ist. Aufgeklärt wird das erst später.
Natürlich ist es damit nicht die Aussage des Artikels. Aber ich finde er wirkt dadurch etwas reißerisch.
Naja, ist auch ein überflüßiger Exkurs in Interpretation hier im Thread denke ich.
planscher08 schrieb:Du hast die Bitte, Deine Meinung nicht als Tatsache zu verkaufen nicht verstanden.
Es ist aber womöglich auch nicht wirklich wichtig, wenn alle anderen es richtig einordnen und nicht als krude Weisheiten und fake news verbreiten.
Ist doch okay wenn du deine Meinung hast und ich meine. Wenn du es anders siehst ist das vollkommen in Ordnung.
Erkennst Du den Unterschied wirklich nicht?
Bitte mache deine Meinung als Meinung kenntlich und schwadroniere nicht von "mit Sicherheit...".
Es kann doch nicht sein, dass wir hier über Monate hinweg erklären, was Quellen sind und wozu sie dienen, dass dann in der Corona-Krise endlich durchdringt, warum wie das tun und prompt bei Null anfangen müssen, weil nun wieder unklar sein soll, wo der Unterschied zwischen Meinung und Tatsache liegen soll.
es sind so viele leute aktuell sicher, was passieren wird, was richtig ist. das sind soviele, wie vor zwei wochen erst gesagt haben, dass es nicht schlimmer ist als ne grippe, dann gesagt haben, dass es ja kein problem ist, da die risikogruppe ja nur aeltere menschen sind etc...
da ist sehr viel sicherheit in den aussagen vieler leute aktuell, wo selbst weder die wissenschaft noch die entscheider gerade wissen (koennen) wohin die reise geht, mal abgesehen davon, dass es den koenigsweg gar n icht gibt.
bei der ganzen spekuliererei versuche ich mir immer wieder das flussdiagramm vor augen zu halten, das gerade kursiert.
Frageblock: Sind sie ein Covid-19 Experte? --> Nein.
da ist sehr viel sicherheit in den aussagen vieler leute aktuell, wo selbst weder die wissenschaft noch die entscheider gerade wissen (koennen) wohin die reise geht, mal abgesehen davon, dass es den koenigsweg gar n icht gibt.
bei der ganzen spekuliererei versuche ich mir immer wieder das flussdiagramm vor augen zu halten, das gerade kursiert.
Frageblock: Sind sie ein Covid-19 Experte? --> Nein.
Gelöschter Benutzer
Brodowin schrieb:
Kernaussage war aber, dass wir für mindestens ein Jahr unser Verhalten ändern müssen. Unbeschwerte Rückkehr in den Alltag und in die Biergärten ab Mai oder ähnliche Wunschvorstellungen sind daher wohl eher ausgeschlossen. Er will die Risikogruppe komplett isolieren und die anderen sollen z.B. mit OP-Mundschutz rum laufen
Habe es jetzt noch mal angehört. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit, darf gerne korrigiert werden. Kekulé sagt:
- Risikogruppen komplett isolieren
- Reisefreiheit einschränken (Grenzen zu Risikogebieten dicht lassen)
- kompletter Verzicht auf Großveranstaltungen für das gesamte Jahr (auch Fußball)
- OP-Masken für alle im Alltag
- massenverfügbare Schnelltests
- Abstand halten 1,5 bis 2 Meter
Und unter diesen Bedingungen das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben wieder langsam hochfahren
Ob das ein realistischer Ansatz ist, darüber möge sich jeder selbst ein Bild machen.
Ich hatte das Gefühl, dass der Kekulé in den letzten Tagen immer ins Feld geführt wurde, um zu belegen: "Ach, die Maßnahmen sind alle überzogen, man könnte das auch anders regeln". Das entnehme ich seine Aussagen ganz und gar nicht. Er will zwar das öffentliche Leben wieder hoch fahren, aber unter extrem krassen Bedingungen. Ein unbeschwerter Sommer mit Grillpartys, Freibad und Biergarten steht uns eher nicht ins Haus.Und ich kann meinem Job unter einer OP-Maske nicht nachkommen, geschweige denn die 1,5 bis 2 Meter Abstand einhalten.
das klingt stark nach diesem "The Hammer and the dance" szenario, das etwas detaillierter hier aufgefuehrt ist:
https://medium.com/@tomaspueyo/coronavirus-the-hammer-and-the-dance-be9337092b56
https://medium.com/@tomaspueyo/coronavirus-the-hammer-and-the-dance-be9337092b56
SGE_Werner schrieb:
Aber mal ehrlich... Glaubt Ihr nicht auch, dass wir durch diese Krise auch Dinge danach erstmal anders wahrnehmen? Dass Fußball wieder was Besonderes ist? Dass Weggehen was Besonderes ist? Dass das Umarmen der Oma oder Mutter was Besonderes ist?
Dass wir auch uns bewusst werden, was wichtig ist und was nicht? Wenigstens mal für ein paar Wochen und Monate? Wenn ich sehe, wie viele Menschen am Sonntag draußen waren, mehr als je an nem sonnigen Märztag... Dann merke ich doch, dass die Leute nicht so viel zum Glücklichsein brauchen, dass wir viel zu sehr auf Materielles achten und doch mit uns selbst auch glücklich sein können. Und mit der Sonne, dem Zwitschern der Vögel.
Es kommt halt darauf wann, wen Du mit "wir" meinst.
Ich denke dass jemand, der sich schon vorher solche Gedanken gemacht hat verstärkt bewusst leben wird, aber die, denen sowieso alles egal war, denen wird auch hinterher alles egal sein. Es wird alles wie vorher sein, nur vielleicht noch extremer, weil man ja soooo lange auf vieles verzichten musste.
Meine Frau sagt mir mindestens einmal im Monat, was wir doch für ein Glück haben und froh sein können, dass wir täglich mit sauberem Wasser duschen können. Und das macht sie seit Jahren und sie hat verdammt recht.
Adler_im_Exil schrieb:
Meine Frau sagt mir mindestens einmal im Monat, was wir doch für ein Glück haben und froh sein können, dass wir täglich mit sauberem Wasser duschen können. Und das macht sie seit Jahren und sie hat verdammt recht.
sie hat ja recht, aber sagt sie dir nicht vielleicht eher, wir haben sauberes wasser, geh mal wieder duschen?
Xaver08 schrieb:
sie hat ja recht, aber sagt sie dir nicht vielleicht eher, wir haben sauberes wasser, geh mal wieder duschen?
Hahaha, ja, ist der einzige Tag, an dem er duschen geht.
Xaver08 schrieb:
ich hatte das hier schonmal ausfuerhlicher ausgefuehrt:
ich schätze, dieses feature kenne ichnoch. dein link zu seite 152 führt mich zu #3021
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/134918?page=152#5175606
wenn du ne beitragsnummer hast, muss ich mir die versteckten beiträge nich händisch ausrechnen 😉
Ja, zusätzliche Reduktion der sozialen Kontakte würde rechnerisch quasi nichts bringen und wäre daher Unsinn.
Such es Dir doch selber. drlove29 hat es ungefähr 100mal geschrieben. Einen Beitrag wirst Du ja wohl finden!
Such es Dir doch selber. drlove29 hat es ungefähr 100mal geschrieben. Einen Beitrag wirst Du ja wohl finden!
Knueller schrieb:
Hoffnung.
...macht mir gerade der tägliche drosten. im zweifel glaube ich nämlich ihm, dass wirklich viel getestet wird, was er heute wieder sagt. und die fachwelt darin den grund sieht, dass deutschland eine so geringe todesrate hat.
er interpretiert die aktuellen zahlen auch dahingehend, dass die hiesigen isolationsmaßnahmen wirken.
das macht mir wirklich gerade hoffnung!
Xbuerger schrieb:
und die fachwelt darin den grund sieht, dass deutschland eine so geringe todesrate hat.
das wird definitiv mit ein grund sein.
das rki hat heute allerdings ausgefuehrt, dass wir noch nicht wissen, wohin die reise gehen wird und vermutet, dass ein weiterer grund fuer die niedrige case fatality rate ist, dass es bislang weniger kontakt mit der aeltern bevoelkerung hatte:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/coronavirus-es-ist-noch-voellig-offen-wie-es-sich-weiter-entwickelt-a-f9774594-bbf7-418f-b9fa-06b41a17d686
er schliesst aber definitiv untererfassung aus, was im ausland oefter spekuliert wurde.
ich hatte das hier schonmal ausfuerhlicher ausgefuehrt:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/134918?page=150#5175573
dass das alter der corona infizierten potentiell ein mitgrund fur die hohe cfr in italien ist.
[edit: link korrigiert, Xaver08]
Xaver08 schrieb:
ich hatte das hier schonmal ausfuerhlicher ausgefuehrt:
ich schätze, dieses feature kenne ichnoch. dein link zu seite 152 führt mich zu #3021
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/134918?page=152#5175606
wenn du ne beitragsnummer hast, muss ich mir die versteckten beiträge nich händisch ausrechnen 😉
Xbuerger schrieb:
er interpretiert die aktuellen zahlen auch dahingehend, dass die hiesigen isolationsmaßnahmen wirken.
Nein. Wenn hier User fundiert behaupten, dass solche Maßnahmen ausschließlich einen Eingriff in die Grundrechte bedeuten und effektiv nichts bringen, dann kann das nur eine Fehlinterpretation sein.
Immerhin schreiben das hier 29 liebende Ärzte und die müssen es ja wissen.
Basaltkopp schrieb:
Wenn hier User fundiert behaupten, dass solche Maßnahmen ausschließlich einen Eingriff in die Grundrechte bedeuten und effektiv nichts bringen, dann kann das nur eine Fehlinterpretation sein.
hat denn hier jemand wirklich serioes behauptet, dass isolationsmassnahmen ueberhaupt nichts bringen?
oder schuettest du nur gerade wieder benzin in die glut?
Ja, zusätzliche Reduktion der sozialen Kontakte würde rechnerisch quasi nichts bringen und wäre daher Unsinn.
Such es Dir doch selber. drlove29 hat es ungefähr 100mal geschrieben. Einen Beitrag wirst Du ja wohl finden!
Such es Dir doch selber. drlove29 hat es ungefähr 100mal geschrieben. Einen Beitrag wirst Du ja wohl finden!
Xaver08 schrieb:
Ernst ist es draußen schon genug
Wieso darf Ernst raus und wir nicht?
Wedge schrieb:Xaver08 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Aber wir hatten damals noch Respekt vor älteren Menschen und hätten die ganz sicher nicht bespuckt.
Ich überlege gerade in welchem Alter meine Großeltern und Eltern angefangen haben, Sätze dieser Art zu sagen 😉
„Die Jugend achtet das Alter nicht mehr, zeigt bewusst ein ungepflegtes Aussehen, sinnt auf Umsturz, zeigt keine Lernbereitschaft und ist ablehnend gegen übernommene Werte“ (Keller, 1989, ca. 3000 v. Chr., Tontafel der Sumerer)
Das war schon immer so und ist auch eigentlich normal....ich war als Jugendlicher auch nicht anders und wohl keiner von uns....nur gab es eben eine gewisse "unsichtbare Grenze" für das, was sich einfach nicht gehört....die ist heute überwiegend verschwunden...
Xaver08 schrieb:
Diese Linie muss so um 3000v Chr verschwunden sein, alternativ zu dem Zeitpunkt als der Rohrstock als Mittel der Wahl zum Einbläuen der Linie nicht mehr zum Einsatz kam
Ich hab den Rohrstock noch schmerzhaft erfahren müssen und das ist keine 5000 Jahre her....pädagogische Hilflosigkeit durch Gewaltexzesse gegen (berechtigte) jugendliche Renitenz....auch das ist zeitlos....
Natürlich hätte ich mich auch nicht an die Regeln gehalten und mich weiterhin mit meinen Leuten getroffen um Party zu machen.
Natürlich haben wir damals auch vieles gemacht was wir so heute sicher so nicht mehr machen würden.
Aber wir hatten damals noch Respekt vor älteren Menschen und hätten die ganz sicher nicht bespuckt.
Natürlich haben wir damals auch vieles gemacht was wir so heute sicher so nicht mehr machen würden.
Aber wir hatten damals noch Respekt vor älteren Menschen und hätten die ganz sicher nicht bespuckt.
Xaver08 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Aber wir hatten damals noch Respekt vor älteren Menschen und hätten die ganz sicher nicht bespuckt.
Ich überlege gerade in welchem Alter meine Großeltern und Eltern angefangen haben, Sätze dieser Art zu sagen 😉
Geh doch nach drüben, wenn es dir hier nicht passt.
Xaver08 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Aber wir hatten damals noch Respekt vor älteren Menschen und hätten die ganz sicher nicht bespuckt.
Ich überlege gerade in welchem Alter meine Großeltern und Eltern angefangen haben, Sätze dieser Art zu sagen 😉
„Die Jugend achtet das Alter nicht mehr, zeigt bewusst ein ungepflegtes Aussehen, sinnt auf Umsturz, zeigt keine Lernbereitschaft und ist ablehnend gegen übernommene Werte“ (Keller, 1989, ca. 3000 v. Chr., Tontafel der Sumerer)
die aktuellen todeszahlen von mittlerweile ca. 1200 lassen schon vor 15-20 tagen auf eine deutliche höhere zahl an infizierten schliessen, als aktuell positiv getestet wurde.
CFR D von ca. 0.5% würde auf ca. 240000 infizierte vor ca. 15 tagen schliessen lassen und selbst wenn ich die von sk zugrunde lege also
CFR SK von ca. 1% wären das immer noch ca. 120 000.
Das lässt natürlich komplett ausser acht, ob jetzt bestimmte altersgruppen stärker betroffen waren, deshalb sind diese zahlen auch kaum mehr, als ein hinweis darauf wie ernst das problem ist.
was moeglicherwiese noch jeder mitbekommt, ist, dass trump sehr zoegerlich vorgeht, zum glueck gibt es wenigstens einige staaten, die mittlerweile schnell und vernünftig agieren. was sehr bitter ist, ist dass es gouverneure gibt, die nichts unternehmen oder wie in missouri lockdown massnahmen von counties oder städten zurücknehmen.
die meisten staaten fingen an vor ca. 1,5 wochen aktiv zu werden, d.h. ganz langsam fangen die ersten massnahmen an zu wirken. wenn man sich jetzt vor augen führt, wo die usa vor ca. 15 tagen eigentlich standen, kann man sich überlegen, wohin das hier noch führen wird.
währenddessen denkt trump darüber nach, an ostern wieder alles aufzuheben, damit die kirchen schön voll werden, sprich nach spring break wird hier der nächste super spreader event gerade vorbereitet.
von spring break sind im übrigen erste teilnehmer positiv getestet worden, sprich erst wurde das so richtig schön in die masse einmassiert, die sich danach gleichmässig über die usa verteilt hat. halleluja.