
Xaver08
13676
das wäre schon cool, wenn da noch der ein oder andere kommen würde. ich hab jetzt mal nach rancid,lagwagon, pennywise, goldfinger geschaut, keiner von ihnen hat aktuell weitere offizielle tourdaten, geschweige denn veröffentliche pläne für europa...
deshalb fürchte ich dass zumindest mal bei denen die chancen nicht so gut stehen.
kleiner nachtrag: pennywise ist in berlin und dornbirn (?) auf dem punk in drublic dabei.....
deshalb fürchte ich dass zumindest mal bei denen die chancen nicht so gut stehen.
kleiner nachtrag: pennywise ist in berlin und dornbirn (?) auf dem punk in drublic dabei.....
Rancid und Pennywise würde ich mir zu gerne mal ansehen. Goldfinger kenne ich gar nicht. Mal reinhören...
Pennywise wäre nicht ganz abwegig, weil sie auch die Woche drauf in Würzburg spielen.
chaos2000 schrieb:
Zum einen gibt es ohnehin keine 100%-ige Sicherheit, zum anderen würde uns ein solches Maß an Behütung derart bedrängen, dass das Leben kaum noch lebenswert wäre.
Möglich. Derzeit finden aber einige das Leben weniger lebenswert, weil zu wenig Behütung in ihren Augen besteht. Kurzum, da gibt es sehr unterschiedliche Gefühle und Wünsche innerhalb der Bevölkerung, da kann man jedenfalls nicht per se für alle sprechen.
chaos2000 schrieb:
Nicht ein fehler- oder lückenhaftes Strafrecht bedingt die jetzige Situation, sondern eine völlig überlastete und unterbesetzte Justizverwaltung. Politische Fehlentscheidungen oder Versäumnisse der vergangenen Jahre rächen sich nun und eine entsprechende Korrektur würde mittelfristig viel Steuergeld binden. Darum wird Nebelkerze der Asyl- und Strafrechtsreform geworfen, sie beruhigt kurzfristig die Gemüter und auf Dauer spart sie viel Geld.
Da gebe ich Dir völlig recht.
SGE_Werner schrieb:
Möglich. Derzeit finden aber einige das Leben weniger lebenswert, weil zu wenig Behütung in ihren Augen besteht. Kurzum, da gibt es sehr unterschiedliche Gefühle und Wünsche innerhalb der Bevölkerung, da kann man jedenfalls nicht per se für alle sprechen.
da darf man aber durchaus hinterfragen wo das herkommt.
und wenn man sich talkshows über die letzen jahre anschaut, in denen immer der moslem der böse ist, sich die bildzeitung anschaut (s. auch der aktuelle beitrag im bildblog https://bildblog.de/98996/wie-bild-bruecken-fuer-die-afd-baut/ ), bei der reichelt gesagt hat, daß die empathische haltung zur flüchtlingsfrage der bildzeitung wirtschaftlich geschadet hat, bzw. die studie, die gezeigt hat, daß muslime überwiegend negativ in der presse dargestellt werden, parteien, die auf den afdzug aufspringen usw dann muß man sich nicht wundern, daß die gefühlte sicherheit im widerspruch zur kriminalitätsstatistik gerade massiv auseinanderklafft.
selbstverständlich gilt es den wähler ernstzunehmen, aber man kann doch wohl hinterfragen, ob es sinnvoller ist für geühlte "unsicherheit" politik zu machen, oder zu erklären, woher das gefühl kommt und wie es im widerspruch zur realität steht.
auf hr-info erklärt ein psychologe, warum die taten von "fremden" soviel mehr angst schüren, als die von einheimischen. warum sie eher im kopf hängen bleiben, daraus kann man dann auch ableiten, warum dann daraus viel schneller das sog. staatsversagen wird und warum einem vergleichbare dinge nicht im kopf hängen bleiben und/oder halt eher am bobbes vorbei gehen
https://www.hessenschau.de/gesellschaft/warum-der-fall-susanna-angst-vor-fremden-schuert,psychologe-fall-susanna-gesellschaft-100.html
Xaver08 schrieb:
23.6. punk in drublic in wiesbaden
Da bin ich auch
Außerdem am 13.06. im Bett: Less than Jake
die punk in drublics haben echt ein schönes line up!
tonight: ...and you will know us by the trail of dead im kreuzberger u-bahnhof.
https://www.binuu.de
tonight: ...and you will know us by the trail of dead im kreuzberger u-bahnhof.
https://www.binuu.de
Xaver08 schrieb:Raggamuffin schrieb:Xaver08 schrieb:
23.6. punk in drublic in wiesbaden
Da bin ich auch
Außerdem am 13.06. im Bett: Less than Jake
bad religion ist jetzt als special guest bestätigt und ein weiterer bereits angekündigt!
vielleicht ja doch noch jello biafra
Das ist das Line-Up von Anfang Juni in Thornville, Ohio: https://punkindrublicfest.com/camp/
Daraus wird wohl noch der ein oder andere dazustoßen. Da wären schon noch ein paar Granaten dabei. Rancid durfte ich zum Beispiel noch nie live sehen.
Xaver08 schrieb:
23.6. punk in drublic in wiesbaden
Da bin ich auch
Außerdem am 13.06. im Bett: Less than Jake
WuerzburgerAdler schrieb:
Werner, ich hab das jetzt nicht so en detail verfolgt, aber mein Kenntnisstand ist der, dass der Iraker noch nicht ausgewiesen wurde, weil noch ein Gerichtsverfahren anhängig ist.
Folglich handelt es sich nicht um ein Staatsversagen, sondern um ein Justizversagen. Oder aber, wenn man die Grundsätze des Rechtsstaates schützen und respektieren will, um gar kein Versagen. Denn was für den Iraker gilt, will man im Zweifelsfall ja auch gerne mal für sich selbst beanspruchen.
Der Typ hat schwere Straftaten begangen, so einen bewaffneten Raub. Der hätte in U-Haft gehört, da hätte er keinen Schaden anrichten können.
Aber der Staat ist leider schwach. Es hat sich anscheinend auch nix geändert, straffällige Asylsuchende tanzen dem Staat auf der Nase rum. Früher erlebt, da haben die Heroin gedealt, wurden bald täglich fest genommen und standen einen Tag später wieder auf der Straße und dealten. Was das soll hab ich noch nie verstanden und will es auch nicht verstehen. Außerdem ist es so das diese kriminelle Minderheit der Masse der Asylsuchenden schwer schadet.
propain schrieb:
Der Typ hat schwere Straftaten begangen, so einen bewaffneten Raub. Der hätte in U-Haft gehört, da hätte er keinen Schaden anrichten können.
dafür gibt es grundlagen, die erfüllt sein müssen. ich bin kein jurist und kenne auch das verfahren nicht, deshalb kann ich nicht beurteilen, ob die voraussetzungen da wirklich erfüllt waren.
ich weiss nicht, ob wir da wirklich von schwachem staat reden können, wenn es regeln gibt, die für alle gleich sind. was anderes ist es natürlich wenn die regeln für bestimmte gruppen nicht angewendet werden und da habe ich nicht den eindruck,daß das hier der fall ist.
Ich glaube wir tun gut daran, uns nicht an Begrifflichkeiten aufzuhängen. Werner hat das meines Erachtens sehr gut verdeutlich, auf was er hinaus will. Sicherlich muss man schauen welchen Terminus man verwendet, aber man muss auch nicht zerpflücken.
Dass Fehler gemacht worden sind, siehe zB BAMF ist ja unbestritten. Sicherlich kann man da jetzt wertend dran gehen und sagen, okey, die Anzahl der Fälle ist gegenüber den korrekt beschiedenen Asylanträgen gering. Das mag sein, ich halte es dennoch für richtig aufzuzeigen, dass dort Fehler gemacht wurde. Und zwar aus dem einfachen Grund, dass die Regierung hier die Möglichkeit hat aufzuklären, dieses Versagen darzustellen, damit zu arbeiten und Lösungen anzubieten. Wie auch immer die aussehen. Aber das schafft Vertrauen. Hoffentlich ein Stück weit für diejenigen, die ihr Vertrauen verloren haben.
So etwas unerwähnt zu lassen, gar für unerheblich abzuwerten treibt die Menschen meiner Meinung nach in die Hände der AfD, denn es gibt viele die da jetzt wieder laut aufschreien im Sinne der AfD. Wenn man aber von Seiten der Regierung solch eine Thematik offensiv angeht, kann man das wohlmöglich verhindern. Nicht bei allen, aber vielleicht bei einigen.
Dass Fehler gemacht worden sind, siehe zB BAMF ist ja unbestritten. Sicherlich kann man da jetzt wertend dran gehen und sagen, okey, die Anzahl der Fälle ist gegenüber den korrekt beschiedenen Asylanträgen gering. Das mag sein, ich halte es dennoch für richtig aufzuzeigen, dass dort Fehler gemacht wurde. Und zwar aus dem einfachen Grund, dass die Regierung hier die Möglichkeit hat aufzuklären, dieses Versagen darzustellen, damit zu arbeiten und Lösungen anzubieten. Wie auch immer die aussehen. Aber das schafft Vertrauen. Hoffentlich ein Stück weit für diejenigen, die ihr Vertrauen verloren haben.
So etwas unerwähnt zu lassen, gar für unerheblich abzuwerten treibt die Menschen meiner Meinung nach in die Hände der AfD, denn es gibt viele die da jetzt wieder laut aufschreien im Sinne der AfD. Wenn man aber von Seiten der Regierung solch eine Thematik offensiv angeht, kann man das wohlmöglich verhindern. Nicht bei allen, aber vielleicht bei einigen.
ich sehe es anders als du. in zeiten in denen rechte massives framing betreiben und über ein jahrzehnt die werte massiv nach rechts verschoben haben, tun wir sehr gut daran auf begrifflichkeiten zu achten.
und das ist doch ein perfektes beispiel, warum reden wir hier über staatsversagen und nicht bereits an dem punkt, an dem dublin unter massivem druck deutschlands etabliert wurde, was mit ein grund für die geringe personelle ausstattung der ämter ist. warum reden wir nicht bei 30 000 negativen falschen asylbescheiden von staatsversagen?
warum ist es sowieso gleich staatsversagen und nicht schlicht und einfach falsch politik oder eine falsche entscheidung?
bemühe mal google und schau mal nach, wer und in welchem zusammenhang in der letzten zeit den begriff staatsversagen etabliert hat. dann wirst du schnell feststellen, warum es sich lohnt sich mit begrifflichkeiten auseinanderzusetzen.
und das ist doch ein perfektes beispiel, warum reden wir hier über staatsversagen und nicht bereits an dem punkt, an dem dublin unter massivem druck deutschlands etabliert wurde, was mit ein grund für die geringe personelle ausstattung der ämter ist. warum reden wir nicht bei 30 000 negativen falschen asylbescheiden von staatsversagen?
warum ist es sowieso gleich staatsversagen und nicht schlicht und einfach falsch politik oder eine falsche entscheidung?
bemühe mal google und schau mal nach, wer und in welchem zusammenhang in der letzten zeit den begriff staatsversagen etabliert hat. dann wirst du schnell feststellen, warum es sich lohnt sich mit begrifflichkeiten auseinanderzusetzen.
Xaver08 schrieb:
ich halte auch das in letzter zeit inflationär aufkommende bedürfnis das wort staatsversagen zu bemühen für grundverkehrt.
Es ist Staatsversagen bzw institutionelles Versagen. Mehrfach. Ich kenne kaum jemanden, der das nicht so sieht. Und als öffentlich Bediensteter sehe ich es auch so.
Wenn Union und SPD in Regierungsverantwortung für die Situation mitverantwortlich sind und sie nicht lösen können, werden Menschen zur Opposition rennen. Das war schon immer so. Das ist eben Demokratie.
SGE_Werner schrieb:
Wenn Union und SPD in Regierungsverantwortung für die Situation mitverantwortlich sind und sie nicht lösen können, werden Menschen zur Opposition rennen. Das war schon immer so. Das ist eben Demokratie.
selbstverständlich, aber man sollte diesen menschen dann den weg zu dieser opposition nicht zu leicht machen. wenn man ihnen die ganze zeit vorbetet, daß sie ja zur recht afd wählen, weil ja die anderen parteien alle scheisse bauen, fühlen sie sich ja nur noch bestätigt. so wie sie sich bestätigt fühlen, wenn die csu opposition von innen betreibt.
man kann es nicht oft genug sagen, daß man auch ohne eine rassistische und fremdenfeindliche partei zu wählen, opposition betreiben kann. das ist im übrigen auch demokratie.
SGE_Werner schrieb:
Es ist Staatsversagen bzw institutionelles Versagen. Mehrfach. Ich kenne kaum jemanden, der das nicht so sieht. Und als öffentlich Bediensteter sehe ich es auch so.
man muß aufpassen, daß man auch noch eine schippe drauflegen kann, wenn es wirklcih soweit ist. der inflationäre gebrauch des begriffs staatsversagen in der letzten zeit erschreckt mich. man muß vielleicht mal schaunen, in welcher gesellschaft man sich da befindet. ein wenig erinnert mich das an peter und der wolf
Xaver08 schrieb:
man muß aufpassen, daß man auch noch eine schippe drauflegen kann, wenn es wirklcih soweit ist.
Da hast Du recht. Nennen wir es einfach Teilversagen.
Beitrag von Weidel und Co. gelesen und zum Ergebnis gekommen. Ja, ist so, wie Du sagst, Tafelberg.
Ist aber auch nicht verwunderlich.
Wenn abgelehnte Asylbewerber oder welche mit falschen Angaben etc. Menschen ermorden, dann auch noch Kinder, ist das die perfekte Steilvorlage für die AfD.
Wie jemand anderthalb Jahre nach Ablehnung und mehreren Anzeigen und Auffälligkeiten noch frei herum laufen kann und dieser jemand dann noch mit falschen Angaben dorthin fliehen kann, wovor er geflohen ist... Das ist dann einfach Staatsversagen, wenn Taten mehrfach hätten verhindert werden können (wie auch bei Amri etc).
Diese immer wiederkehrenden Tatumstände sind doch Geschenke für die AfD.
Ist aber auch nicht verwunderlich.
Wenn abgelehnte Asylbewerber oder welche mit falschen Angaben etc. Menschen ermorden, dann auch noch Kinder, ist das die perfekte Steilvorlage für die AfD.
Wie jemand anderthalb Jahre nach Ablehnung und mehreren Anzeigen und Auffälligkeiten noch frei herum laufen kann und dieser jemand dann noch mit falschen Angaben dorthin fliehen kann, wovor er geflohen ist... Das ist dann einfach Staatsversagen, wenn Taten mehrfach hätten verhindert werden können (wie auch bei Amri etc).
Diese immer wiederkehrenden Tatumstände sind doch Geschenke für die AfD.
ich halte es für einen fehler, immer wieder rechtfertigungsvorlagen für afd-wähler zu liefern.
kein abgelehnter asylbewerber ist ein grund dafür die afd zu wählen und wird es, solange die afd eine partei an der grenze zum rechtsextremismus ohne erkennbare lösungsansätze ist, auch nie einer werden.
ich halte auch das in letzter zeit inflationär aufkommende bedürfnis das wort staatsversagen zu bemühen für grundverkehrt.
kein abgelehnter asylbewerber ist ein grund dafür die afd zu wählen und wird es, solange die afd eine partei an der grenze zum rechtsextremismus ohne erkennbare lösungsansätze ist, auch nie einer werden.
ich halte auch das in letzter zeit inflationär aufkommende bedürfnis das wort staatsversagen zu bemühen für grundverkehrt.
Xaver08 schrieb:
ich halte auch das in letzter zeit inflationär aufkommende bedürfnis das wort staatsversagen zu bemühen für grundverkehrt.
Es ist Staatsversagen bzw institutionelles Versagen. Mehrfach. Ich kenne kaum jemanden, der das nicht so sieht. Und als öffentlich Bediensteter sehe ich es auch so.
Wenn Union und SPD in Regierungsverantwortung für die Situation mitverantwortlich sind und sie nicht lösen können, werden Menschen zur Opposition rennen. Das war schon immer so. Das ist eben Demokratie.
amsterdam_stranded schrieb:
Ich denke, dass man den Zuschauern von politischen Talkshows der öffentlich-rechtlichen Sendern durchaus zutrauen kann, selbst zu entscheiden, welche Themen sie interessieren. Und das scheinen derzeit die "2-3 miteinander zusammenhängenden Themen" zu sein. Denn andernfalls würde die Quote einbrechen.
Ein Aussetzen der politischen Formate - und sei es nur temporär - halte ich für eine Kapitulation.
Sind die Quoten wirklich dann höher? Kannst Du Belege bringen... Tendenziell sind ja andere Themen nicht unwichtiger gewesen laut Quotenmeter:
https://www.merkur.de/tv/grosse-quoten-analyse-waren-besten-talkshows-2017-9463415.html
Ich finde es übrigens extrem verlogen, wie sehr sich jetzt viele AfD-Anhänger über die Empfehlung des Kulturrats empören. Die Leute haben doch gefühlt gestern erst gesagt, dass der Rundfunk linksgrün durchzogen ist und bestimmte Themen totschweigt und deswegen abgeschafft werden muss. Also genau die Leute, die dann bei Facebook kurz danach ZDF-Dokumentationen über Integrationsprobleme verlinken oder feiern, wenn Weidel in einer Talkshow es allen gezeigt hat... Tja, so schlecht ist also der Rundfunk.
breit kritisiert (u.a. hier im deutschlandfunk, bildblog) wurde nicht nur die themenansetzung bzw. häufigkeit der themenansetzung sondern die art und weise.
http://www.deutschlandfunk.de/fluechtlinge-ard-talkshow-geraet-wegen-umstrittener.2849.de.html?drn:news_id=889594
oder hier der autor von bildblog, der massiv das framing kritisiert, von dem die macher von hart aber fair angeblich noch nix gehört haben:
https://www.facebook.com/lorenz.meyer.der.charismatische.guru.das.bin.ich/posts/1961958733824229
das ist es auch, was der kulturrat kritisiert, das jahr pause soll dazu dienen, die eigene konzeption zu überarbeiten.
man muß sich nur mal hinterfragen, was es im eigenen kopf macht, wenn man permanent von den bösen muslimen liest, die nicht die hand geben, die ihren kindern den schwimmunterricht verbieten etc....
ein lesenswerter kommentar dazu findet sich auch in der zeit:
https://www.zeit.de/kultur/film/2018-06/islam-debatte-sandra-maischberger-talkshow-afd
http://www.deutschlandfunk.de/fluechtlinge-ard-talkshow-geraet-wegen-umstrittener.2849.de.html?drn:news_id=889594
oder hier der autor von bildblog, der massiv das framing kritisiert, von dem die macher von hart aber fair angeblich noch nix gehört haben:
https://www.facebook.com/lorenz.meyer.der.charismatische.guru.das.bin.ich/posts/1961958733824229
das ist es auch, was der kulturrat kritisiert, das jahr pause soll dazu dienen, die eigene konzeption zu überarbeiten.
man muß sich nur mal hinterfragen, was es im eigenen kopf macht, wenn man permanent von den bösen muslimen liest, die nicht die hand geben, die ihren kindern den schwimmunterricht verbieten etc....
ein lesenswerter kommentar dazu findet sich auch in der zeit:
https://www.zeit.de/kultur/film/2018-06/islam-debatte-sandra-maischberger-talkshow-afd
Xaver08 schrieb:
aus meiner sicht macht man es den afd apologeten und anhänger zu leicht, wenn man unzufriedenheit mit aktuellen fehlern der politik als begründung akzeptiert oder heranzieht, die afd zu wählen.
es ist ja jetzt nicht so, daß die afd dahingehend lösungen anbietet.
Völlig richtig. Habe ich aber im Beitrag auch geschrieben, dass ich von der AfD nix halte.
Man macht es der AfD in vielen Belangen zu leicht. Wer die AfD zumindest klein halten will, muss eben auch gute Politik machen. Und daran hakt es eben auch.
SGE_Werner schrieb:
Man macht es der AfD in vielen Belangen zu leicht. Wer die AfD zumindest klein halten will, muss eben auch gute Politik machen. Und daran hakt es eben auch.
es gingt mir nicht um eine bewertung der afd, sondern darum afd wählern nicht die ausrede zu liefern, man könne die afd wählen, weil die aktuell handelnde politik versagen würde.
wenn man die afd wählt, kann man keine alternative problemlösung erwarten, sondern nur rassistische und fremdenfeindliche hetze.
wie aktuell zu beobachten.
Xaver08 schrieb:
wenn man die afd wählt, kann man keine alternative problemlösung erwarten, sondern nur rassistische und fremdenfeindliche hetze.
das ist völlig unbestritten! Ich befürchte aber, dass durch den Mord in Wiesbaden die AfD sich (leider) bestätigt fühlt und ihr wirrer "Protestpool" erst recht.
Das Schlimme ist, dass man der AfD von Seiten der Politik halt in allen Belangen hilft.
Einerseits rennt man den Themen schreiend hinterher, andererseits löst man die bestehenden Probleme nicht. Diese Kombination aus beiden ist natürlich tödlich. Die Probleme im BAMF waren seit Jahren bekannt und zwar nicht nur den "Oberen" , sondern auch vielen Mitarbeitern im öff. Dienst, die Leute kannten, die dorthin abgestellt wurden. Dass jetzt noch erfahrene Leute dort gehen müssen, weil die Befristungen nicht verlängert werden dürfen, geschieht übrigens den Verantwortlichen recht. Seit weit über einem Jahrzehnt beklagen sich die Bediensteten im Öff. Dienst über die betroffene Praxis. Dass die Regierung sich nicht einem Untersuchungsausschuss stellen will, ist auch nur aus erster Sicht verständlich. Würde man offensiv das Ganze aufklären, würde man bei weitem nicht so viel Munition für die Opposition liefern.
Von neuerlichen Gewaltdelikten wie in Wiesbaden will ich gar nicht erst reden, denn auch dort scheinen überforderte Justiz und fehlende Abschiebemöglichkeiten die Tat erst in dieser Form möglich gemacht zu haben. Das reiht sich halt dann auch irgendwann aneinander. Was erwartet man denn, wenn mit die drei größten Risikofaktoren für Straftaten zusammen kommen (Jung, Männlich, Perspektivlos)? Das hat kaum was mit der Herkunft zu tun (auch wenn die AfD das behauptet).
Ich fand die grundsätzliche Aufnahme der Flüchtlinge richtig, aber das vor allem anschließende Versagen der Institutionen (durch zumeist Überforderung) mit der dadurch eingetretenen Lage sickert jetzt Tag für Tag an die Oberfläche. Und in dem, was da an die Oberfläche kommt, wird sich die AfD in ihrem Populismus mit all ihrer Ideologie und Fremdenfeindlichkeit suhlen.
Es wird Zeit, dass die Probleme gelöst werden. Die Probleme werden nicht gelöst durch dummes Geschwätz wie von Söder. Und vom Wegducken werden sie auch nicht gelöst (Merkel). Von verfassungswidrigen, rassistischen und unrealistischen Vorschlägen der AfD erst recht nicht.
Verdammt, ist unsere Regierung unfähig. Egal, welchem politischem Lager man angehört, man könnte genug finden, um sich über die Regierungsleistung auszukotzen. Ich frage mich wirklich, wie man dieser Regierung in irgendeinem Aspekt noch ein gutes Urteil geben kann.
So, jetzt habe ich mal Wutbürgertum betrieben.
Einerseits rennt man den Themen schreiend hinterher, andererseits löst man die bestehenden Probleme nicht. Diese Kombination aus beiden ist natürlich tödlich. Die Probleme im BAMF waren seit Jahren bekannt und zwar nicht nur den "Oberen" , sondern auch vielen Mitarbeitern im öff. Dienst, die Leute kannten, die dorthin abgestellt wurden. Dass jetzt noch erfahrene Leute dort gehen müssen, weil die Befristungen nicht verlängert werden dürfen, geschieht übrigens den Verantwortlichen recht. Seit weit über einem Jahrzehnt beklagen sich die Bediensteten im Öff. Dienst über die betroffene Praxis. Dass die Regierung sich nicht einem Untersuchungsausschuss stellen will, ist auch nur aus erster Sicht verständlich. Würde man offensiv das Ganze aufklären, würde man bei weitem nicht so viel Munition für die Opposition liefern.
Von neuerlichen Gewaltdelikten wie in Wiesbaden will ich gar nicht erst reden, denn auch dort scheinen überforderte Justiz und fehlende Abschiebemöglichkeiten die Tat erst in dieser Form möglich gemacht zu haben. Das reiht sich halt dann auch irgendwann aneinander. Was erwartet man denn, wenn mit die drei größten Risikofaktoren für Straftaten zusammen kommen (Jung, Männlich, Perspektivlos)? Das hat kaum was mit der Herkunft zu tun (auch wenn die AfD das behauptet).
Ich fand die grundsätzliche Aufnahme der Flüchtlinge richtig, aber das vor allem anschließende Versagen der Institutionen (durch zumeist Überforderung) mit der dadurch eingetretenen Lage sickert jetzt Tag für Tag an die Oberfläche. Und in dem, was da an die Oberfläche kommt, wird sich die AfD in ihrem Populismus mit all ihrer Ideologie und Fremdenfeindlichkeit suhlen.
Es wird Zeit, dass die Probleme gelöst werden. Die Probleme werden nicht gelöst durch dummes Geschwätz wie von Söder. Und vom Wegducken werden sie auch nicht gelöst (Merkel). Von verfassungswidrigen, rassistischen und unrealistischen Vorschlägen der AfD erst recht nicht.
Verdammt, ist unsere Regierung unfähig. Egal, welchem politischem Lager man angehört, man könnte genug finden, um sich über die Regierungsleistung auszukotzen. Ich frage mich wirklich, wie man dieser Regierung in irgendeinem Aspekt noch ein gutes Urteil geben kann.
So, jetzt habe ich mal Wutbürgertum betrieben.
SGE_Werner schrieb:
So, jetzt habe ich mal Wutbürgertum betrieben.
so isses wohl.
man kann gegner der aktuellen politik sein auch ohne fremdenfeindlich und rassistisch zu werden bzw. ohne eine fremdenfeindliche und rassistische partei zu wählen.
aus meiner sicht macht man es den afd apologeten und anhänger zu leicht, wenn man unzufriedenheit mit aktuellen fehlern der politik als begründung akzeptiert oder heranzieht, die afd zu wählen.
es ist ja jetzt nicht so, daß die afd dahingehend lösungen anbietet.
Xaver08 schrieb:
aus meiner sicht macht man es den afd apologeten und anhänger zu leicht, wenn man unzufriedenheit mit aktuellen fehlern der politik als begründung akzeptiert oder heranzieht, die afd zu wählen.
es ist ja jetzt nicht so, daß die afd dahingehend lösungen anbietet.
Völlig richtig. Habe ich aber im Beitrag auch geschrieben, dass ich von der AfD nix halte.
Man macht es der AfD in vielen Belangen zu leicht. Wer die AfD zumindest klein halten will, muss eben auch gute Politik machen. Und daran hakt es eben auch.
Hessenschau
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html
+++ Fischer bekommt Marburger Leuchtfeuer +++
Eintracht-Präsident Peter Fischer erhält das Marburger Leuchtfeuer 2018. Das gab die Stadt Marburg am Dienstag bekannt, die den Preis gemeinsam mit der Humanistischen Union (HU) ausgelobt hatte. Das Leuchtfeuer wird seit 2005 an Personen vergeben, die sich für die Rechte benachteiligter Menschen einsetzen. "Mit Peter Fischer ehren wir einen Menschen, der mit seiner klaren Haltung gegen Fremdenfeindlichkeit und Ausgrenzung zur Symbolfigur nicht nur für einen weltoffenen Sport geworden ist", lobte Marburgs Oberbürgermeister Thomas Spies (SPD). Der Preis wird am 13. Juni verliehen.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html
+++ Fischer bekommt Marburger Leuchtfeuer +++
Eintracht-Präsident Peter Fischer erhält das Marburger Leuchtfeuer 2018. Das gab die Stadt Marburg am Dienstag bekannt, die den Preis gemeinsam mit der Humanistischen Union (HU) ausgelobt hatte. Das Leuchtfeuer wird seit 2005 an Personen vergeben, die sich für die Rechte benachteiligter Menschen einsetzen. "Mit Peter Fischer ehren wir einen Menschen, der mit seiner klaren Haltung gegen Fremdenfeindlichkeit und Ausgrenzung zur Symbolfigur nicht nur für einen weltoffenen Sport geworden ist", lobte Marburgs Oberbürgermeister Thomas Spies (SPD). Der Preis wird am 13. Juni verliehen.
Xaver08 schrieb:
nein, da liegen sowohl du als auch werner nicht richtig. war hier im thread im übrigen schon oft thema. das programm der afd kollidiert in teilen mit dem grundgesetz.
Ok, Du hast recht.
Angesichts der nicht seltenen Verfassungsgerichtsentscheidungen, bei denen Gesetze von schwarz-rot und schwarz-gelb in den letzten gut zehn Jahren gerne mal zerlegt worden sind, ist das aber halt für mich kein Alleinstellungsmerkmal der AfD.
SGE_Werner schrieb:Xaver08 schrieb:
nein, da liegen sowohl du als auch werner nicht richtig. war hier im thread im übrigen schon oft thema. das programm der afd kollidiert in teilen mit dem grundgesetz.
Ok, Du hast recht.
Angesichts der nicht seltenen Verfassungsgerichtsentscheidungen, bei denen Gesetze von schwarz-rot und schwarz-gelb in den letzten gut zehn Jahren gerne mal zerlegt worden sind, ist das aber halt für mich kein Alleinstellungsmerkmal der AfD.
ohne einzelfallbewertung der gesetze, die da kassiert wurden, halte ich es allerdings für einen massiven unterschied, ob eine partei mit ihrem programm mit grundlegenden punkten des grundgesetzes (wie menschenwürde und religionsfreiheit) in konflikt gerät und auch daran festhält, oder ob gesetze vom bundesverfassungsgericht kassiert werden. mit sicherheit gab es da oft genug warnzeichen, aber wir reden in vielen fällen dann von komplexen zusammenhängen.
grund zur relativierung sehe ich da nicht.
mal abgesehen davon, daß deinem beitrag eine gewisse komik inne wohnt, wenn du schreibst, daß die selbsternannte alternative doch mal wiedernicht anderssein soll als die anderen parteien
Xaver08 schrieb:
mal abgesehen davon, daß deinem beitrag eine gewisse komik inne wohnt, wenn du schreibst, daß die selbsternannte alternative doch mal wiedernicht anderssein soll als die anderen parteien
Bis auf einen Unterschied. Wenn die AfD könnte, würde sie das Verfassungsgericht sofort abschaffen.
Xaver08 schrieb:Fantahus schrieb:
Du beschreibst Manipulation durch Sprache.
Das ist keine Erfindung der AfD und auch nicht neu.
Auf der einen Seite schwafelt man von Boateng, Kümmeltürken, Kopftuchmädchen - auf der anderen von Menschenverächtern, Antidemokraten, Rassisten.
Das Strickmuster ist gleich.
das ist sachlich nicht richtig.
die afd kollidiert mit ihrem programm partiell mit dem grundgesetz, sie äussert sich rassistisch und menschenverachtend.
diese klar zu benennen charakterisiert das verhalten der afd als partei und vieler ihrer mitglieder, kein mensch ist gezwungen mitglied der afd zu sein, geschweige denn sich rassistisch zu äussern. die von dir aufgeführten begriffe diskriminieren menschen aufgrund ihrer nationalität, hautfarbe, das sind grundverschiedene sachverhalte und verharmlost die afd.
Gut, dann bleiben wir sachlich und schreiben auf was richtig ist.
Nach meinem Kenntnisstand verstösst die AfD mit ihrem Programm nicht gegen Recht und Gesetz, sonst müsste man sie verbieten.
Das Recht auf Meinungsfreiheit deckt in Bandbreiten auch Kritik in scharfer Form, dämliche Äusserungen, unfaire Argumentation usw., das passt nicht jedem, ist aber demokratisch und vollkommen richtig.
Du kommunizierst hier lediglich Deine persönliche Sicht der Dinge, kann man teilen oder auch nicht.
Für meinen Geschmack gibt es derzeit zu viele "Erzieher" aus allen Bereichen, die versuchen, Menschen mit nicht genehmen Meinungen ins gesellschaftliche Abseits zu schieben. Leider z.T. mit Erfolg und das wird keine angenehmen Folgen haben.
Fantahus schrieb:
Gut, dann bleiben wir sachlich und schreiben auf was richtig ist.
das ist doch schön.
Fantahus schrieb:
Nach meinem Kenntnisstand verstösst die AfD mit ihrem Programm nicht gegen Recht und Gesetz, sonst müsste man sie verbieten.
nein, da liegen sowohl du als auch werner nicht richtig. war hier im thread im übrigen schon oft thema. das programm der afd kollidiert in teilen mit dem grundgesetz.
quellen
http://www.taz.de/!5310152/
die taz in einem interview mit einem verfassungsrechtler
oder auch hier:
https://ze.tt/warum-das-wahlprogramm-der-afd-gegen-das-grundgesetz-verstoesst/
du liegst im übrigen auch falsch damit, daß die partei deshalb gleich verboten sein muß. die hürden für parteiverbote sind aus gutem grund sehr hoch gelegt. unsere demokratie kann doch einiges aushalten. selbstverständlich sagt sowas auch einiges über eine partei aus.
Fantahus schrieb:
Das Recht auf Meinungsfreiheit deckt in Bandbreiten auch Kritik in scharfer Form, dämliche Äusserungen, unfaire Argumentation usw., das passt nicht jedem, ist aber demokratisch und vollkommen richtig.
sicher tut es das. schrieb ich ja bereits. man kann sich rassistisch äussern, muß aber dann auch damit leben können, daß das klar benannt wird. das recht auf meinungsfreiheit für rassistische äusserungen einzufordern, aber dann zu jammern, wenn es klar benannt wird, ist leicht durchschaubar.
es ist allerdings eine strategie, die schon sarrazin eingeführt hat und die von massivem erfolg gekrönt ist.
ich teile deine meinung, was die "unangenehmen" folgen angeht, allerdings vermute ich, daß du die folgen wo ganz anders siehst. die letzten 10 jahre zeigen einen sehr unangenehmen trend in der deutschen gesellschaft. das was unwidersprochen gesagt wird, hat sich leider massiv nach rechts außen verschoben. meinungen, die noch vor 10 jahren mitte waren, sind jetzt linksgrün versifft.
die konrad adenauer stiftung hat im übrigen eine interessante studie veröffentlicht, die zum schluß kommt, daß afd und cdu um ein anderes wählerklientel buhlen (sollten). d.h. die strategie, die csu und z.t. auch cdu fahren, die afd kopieren zu wollen, indem sie einfach ihre rechtsaussen positionen übernehmen, ist kaum emfpehlenswert.
http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/lammert-afd-hat-andere-kundschaft-als-union-15605131.html
Xaver08 schrieb:
nein, da liegen sowohl du als auch werner nicht richtig. war hier im thread im übrigen schon oft thema. das programm der afd kollidiert in teilen mit dem grundgesetz.
Ok, Du hast recht.
Angesichts der nicht seltenen Verfassungsgerichtsentscheidungen, bei denen Gesetze von schwarz-rot und schwarz-gelb in den letzten gut zehn Jahren gerne mal zerlegt worden sind, ist das aber halt für mich kein Alleinstellungsmerkmal der AfD.
Xaver08 schrieb:
ich teile deine meinung, was die "unangenehmen" folgen angeht, allerdings vermute ich, daß du die folgen wo ganz anders siehst. die letzten 10 jahre zeigen einen sehr unangenehmen trend in der deutschen gesellschaft. das was unwidersprochen gesagt wird, hat sich leider massiv nach rechts außen verschoben. meinungen, die noch vor 10 jahren mitte waren, sind jetzt linksgrün versifft.
Du hast Recht, Unkonkretes lässt Vermutungen zu.
Was in den letzten Jahren unwidersprochen gesagt oder nicht gesagt wurde und wer mit mehr oder weniger dämlichen Sprüchen irgendwas verschoben hat ist mir nicht besonders wichtig.
Mit diesem überwiegend realitätsfernen Gequatsche wird nur von den Dingen abgelenkt, die für mich harte, unangenehme Folgen haben werden.
Die Politiker der Altparteien haben ihre Unfähigkeit in vielen Bereichen nachgewiesen.
Sie sind dabei unseren Wohlstand mit Schulden und Risiken in astronomischer Höhe, mit der Energiewende, mit der Masseneinwanderung in den deutschen Sozialstaat usw. zu verspielen.
Wer damit nicht einverstanden ist sucht zwangsläufig nach Alternativen.
Ein DPD-Paket ist angeblich laut Trackingnummer zugestellt worden - was aber nicht den Tatsachen entspricht.
Weder ich noch die Nachbarn haben es.
Eine E-Mail an DPD bringt als Ergebnis deren Behauptung, dass ich angeblich eine Abstellgenehmigung erteilt habe - was nicht den Tatsachen entspricht! Ich habe damals ganz klar als Option einen weiteren Zustellungsversuch gewählt.
In der Hotline geht kein Mensch dran - nach 5 Versuchen immer besetzt, dann geht es nicht weiter.
Eine weitere Nachfrage per E-Mail, in der ich DPD auffordere, Details zur angeblichen Abstellgenehmigung (wo genau?) anzugeben, bleibt unbeantwortet.
Laut DPD soll ich vielmehr den "Versender über diese Unstimmigkeit in Kenntnis [zu] setzen und diesem mitzuteilen, dass [ich] die Sendung bis dato nicht erhalten habe[n].
Ich bin auf 180, was soll denn das?! - Was kann ich tun?
Weder ich noch die Nachbarn haben es.
Eine E-Mail an DPD bringt als Ergebnis deren Behauptung, dass ich angeblich eine Abstellgenehmigung erteilt habe - was nicht den Tatsachen entspricht! Ich habe damals ganz klar als Option einen weiteren Zustellungsversuch gewählt.
In der Hotline geht kein Mensch dran - nach 5 Versuchen immer besetzt, dann geht es nicht weiter.
Eine weitere Nachfrage per E-Mail, in der ich DPD auffordere, Details zur angeblichen Abstellgenehmigung (wo genau?) anzugeben, bleibt unbeantwortet.
Laut DPD soll ich vielmehr den "Versender über diese Unstimmigkeit in Kenntnis [zu] setzen und diesem mitzuteilen, dass [ich] die Sendung bis dato nicht erhalten habe[n].
Ich bin auf 180, was soll denn das?! - Was kann ich tun?
grinch schrieb:
Laut DPD soll ich vielmehr den "Versender über diese Unstimmigkeit in Kenntnis [zu] setzen und diesem mitzuteilen, dass [ich] die Sendung bis dato nicht erhalten habe[n].
ich würde als allererstes dieses hier tun.
bei dhl ist es z.t. auch so, daß wenn das paket nicht angekommt, der absender aktiv werden muß.
Xaver08 schrieb:grinch schrieb:
Laut DPD soll ich vielmehr den "Versender über diese Unstimmigkeit in Kenntnis [zu] setzen und diesem mitzuteilen, dass [ich] die Sendung bis dato nicht erhalten habe[n].
ich würde als allererstes dieses hier tun.
bei dhl ist es z.t. auch so, daß wenn das paket nicht angekommt, der absender aktiv werden muß.
richtig und der kollege am telefon kann normalerweise sehen, wer unterschrieben hat und an wenn es zu gestellt ist. sollte dies auch keinen erfolg haben, wird bei dhl der fahrer kontaktiert, der sagen muss an wen und wo das paket geliefert wurde.
Tafelberg schrieb:
das verstehe ich nicht.
Warum soll es nicht möglich sein, AfD Funktionäre und Anhänger als das zu bezeichnen was sie sind (siehe oben!)?
Hier gilt Ursache und Wirkung!
So mancher Rechter würde das jetzt auch nach einem "Kümmeltürke"-Spruch auch sagen. "Ist doch so" , "muss man mal gesagt haben" usw.
aber ich bin mir sicher, daß du diesem rechten auch erklären könntest, was an seiner aussage falsch ist, daß der kümmeltürke eine rassistische beleidigung ist und daß dieser rechter damit auch gleich mal wieder eine begründung geliefert hat, warum man ihn als rassistisch einstuft. denn merke, sogut man sich in deutschland zwar rassistisch äussern darf, muß man dann natürlich auch leben, daß man ebenso einkategorisiert wird. um im entsprechenden sprech zu bleiben "wird man ja wohl noch sagen dürfen". man könnte ihm auch noch sagen, daß das seine freie wahl ist und er es sich selbst ausgesucht hat und niemand ihn gezwungen hat.
dann könnte man ihm noch erklären, was es mit rassismus auf sich hat und ihn evtl. fragen, was denn der von ihm beleidigte mensch oder die von ihm beleidigte gruppe getan hat, daß er sie rassistisch beleidigt qua gruppenzugehörigkeit / nationalität / äusserem. vielleicht wird er es verstehen oder verstehen wollen.
dann wären wir schon ein großes stück weiter, wenn wir davon wegkommen eine legitime einkategorisierung von äusserungen als rassistisch mit rassistischen beleidigungen in einen topf zu werfen.
dann könnte man ihm noch erklären, was es mit rassismus auf sich hat und ihn evtl. fragen, was denn der von ihm beleidigte mensch oder die von ihm beleidigte gruppe getan hat, daß er sie rassistisch beleidigt qua gruppenzugehörigkeit / nationalität / äusserem. vielleicht wird er es verstehen oder verstehen wollen.
dann wären wir schon ein großes stück weiter, wenn wir davon wegkommen eine legitime einkategorisierung von äusserungen als rassistisch mit rassistischen beleidigungen in einen topf zu werfen.
Die waren aufgestellt, um einzeln hintereinander zwischen durch zu gehen....
tobago schrieb:Fantahus schrieb:
Zu Gaulands Boateng, Poggenburgs Kümmeltürken, Weidels Kopftuchmädchen hab ich mich schon geäussert.
Die sogenannten etablierten Parteien reiben sich doch wg. solcher Dämlichkeiten die Hände. Macht es doch weniger Mühe sich intensiv und langanhaltend darüber zu empören als drängende Probleme zu lösen.
Nochmal, das ist so nicht richtig bzw. das ist leider komplett falsch, denn das sind keine Dämlichkeiten. Das ist die gezielte Aufweichung der Sprache in eine ganz neue Richtung. Je mehr und je öfter die Kopftuchmädchen usw. ins Spiel kommen desto schneller hat man sich an diese Art der Beschimpfungen gewöhnt und es kann der nächste Schritt gegangen werden. Wenn die Politik und Gesellschaft aufhört sich darüber zu empören dann gibt man den Staffelstab ab in eine neue Richtung. Leider machen es die etablierten nicht immer besonders geschickt, wie so oft. Es ist also nicht eine Sache die anstatt einer Problemlösung passiert sondern ein ganz entscheidender Teil eines echten Problems.
Gruß
tobago
Du beschreibst Manipulation durch Sprache.
Das ist keine Erfindung der AfD und auch nicht neu.
Auf der einen Seite schwafelt man von Boateng, Kümmeltürken, Kopftuchmädchen - auf der anderen von Menschenverächtern, Antidemokraten, Rassisten.
Das Strickmuster ist gleich.
Fantahus schrieb:
Du beschreibst Manipulation durch Sprache.
Das ist keine Erfindung der AfD und auch nicht neu.
Auf der einen Seite schwafelt man von Boateng, Kümmeltürken, Kopftuchmädchen - auf der anderen von Menschenverächtern, Antidemokraten, Rassisten.
Das Strickmuster ist gleich.
das ist sachlich nicht richtig.
die afd kollidiert mit ihrem programm partiell mit dem grundgesetz, sie äussert sich rassistisch und menschenverachtend.
diese klar zu benennen charakterisiert das verhalten der afd als partei und vieler ihrer mitglieder, kein mensch ist gezwungen mitglied der afd zu sein, geschweige denn sich rassistisch zu äussern. die von dir aufgeführten begriffe diskriminieren menschen aufgrund ihrer nationalität, hautfarbe, das sind grundverschiedene sachverhalte und verharmlost die afd.
Xaver08 schrieb:Fantahus schrieb:
Du beschreibst Manipulation durch Sprache.
Das ist keine Erfindung der AfD und auch nicht neu.
Auf der einen Seite schwafelt man von Boateng, Kümmeltürken, Kopftuchmädchen - auf der anderen von Menschenverächtern, Antidemokraten, Rassisten.
Das Strickmuster ist gleich.
das ist sachlich nicht richtig.
die afd kollidiert mit ihrem programm partiell mit dem grundgesetz, sie äussert sich rassistisch und menschenverachtend.
diese klar zu benennen charakterisiert das verhalten der afd als partei und vieler ihrer mitglieder, kein mensch ist gezwungen mitglied der afd zu sein, geschweige denn sich rassistisch zu äussern. die von dir aufgeführten begriffe diskriminieren menschen aufgrund ihrer nationalität, hautfarbe, das sind grundverschiedene sachverhalte und verharmlost die afd.
Gut, dann bleiben wir sachlich und schreiben auf was richtig ist.
Nach meinem Kenntnisstand verstösst die AfD mit ihrem Programm nicht gegen Recht und Gesetz, sonst müsste man sie verbieten.
Das Recht auf Meinungsfreiheit deckt in Bandbreiten auch Kritik in scharfer Form, dämliche Äusserungen, unfaire Argumentation usw., das passt nicht jedem, ist aber demokratisch und vollkommen richtig.
Du kommunizierst hier lediglich Deine persönliche Sicht der Dinge, kann man teilen oder auch nicht.
Für meinen Geschmack gibt es derzeit zu viele "Erzieher" aus allen Bereichen, die versuchen, Menschen mit nicht genehmen Meinungen ins gesellschaftliche Abseits zu schieben. Leider z.T. mit Erfolg und das wird keine angenehmen Folgen haben.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich empfinde im Moment eigentlich weniger das große Glücksgefühl, sondern vielmehr eine sich unglaublich gut anfühlende Genugtuung.
Genugtuung darüber, dassunsere Mannschaft es endlich einmal geschafft hat, sich für alle Mühen, Arbeit und für all das Engagement, das sie aufzubringen bereit ist, zu belohen dass nach 30 Jahren endlich wieder ein Titel eingefahren wurde dass es gefühlt das erste Mal seit Jahrzehnten war, dass ich erlebt habe, dass den Bayern sowohl das Spielglück als auch das freundliche Wohlwollen des Unparteiischen abhanden kam dass heute auf der Bank der richtige Trainer saß, mit dem richtigen Matchplan, der richtigen Taktik, der richtigen Vorbereitung und der richtigen Aufstellung dass wir die Drecks-Quali nicht spielen müssen und es in Leipzig und Stuttgart jetzt lange Gesichter gibt dass wir jetzt doch in der 5-Jahres-Wertung der UEFA bleiben dieser Stadt, diesem Verein, allen Mitarbeitern, den Menschen in Frankfurt und Hessen und allen Fans, vom Hardcore-Ultra bis zum Sympathisanten, dieser großartige Erfolg geschenkt wurde.
Das alles fühlt sich einfach unglaublich gut an.
Sehr zutreffend. Vor dem Spiel war für mich klar, dass wir nur etwas holen können, wenn
- Wir ein perfektes Spiel machen
- Der Gegner nicht den besten Tag erwischt
- Der Schiedsrichter in engen Situationen auch mal für uns entscheidet
Den ersten Punkt hatten wir selbst in der Hand und das haben wir geschafft. Und wie: Mit Herz, Verstand, Einsatz und (das sollte man nicht vergessen) Qualität! Ich bin sicher, dass wir die anderen beiden Faktoren auch dadurch zu unseren Gunsten mit beeinflusst haben.
Ich habe unter der Woche vor dem Pokalspiel, als ich über Adi Hütter recherchiert habe, ein Video zur Meisterschaft von YB nach 32 Jahren gefunden. Von den Rahmenbedingungen ganz ähnlich zu unserer Durststrecke. Und die Feierlichkeiten waren ganz anders als die durch-orchestrierten Bierduschen-Feiern der Profi-Gewinner, die man sonst mittlerweile meistens in den europäischen Ligen sieht.
An der Stelle habe ich gedacht, dass Titel eigentlich von Vereinen gewonnen werden müssen, die sie wirklich zu schätzen wissen und nicht von abgehobenen Schnöseln, für die sie eine Selbstverständlichkeit sind. Wir werden diesen Titel hundert mal mehr in Ehren halten, als es die Bayern je getan hätten. Hier ist er ein Eckpfeiler der Vereinsgeschichte, ein unvergesslicher Moment im Leben aller (wie auch immer) Beteiligten - in München wäre er eine Randnotiz.
schön geschrieben ihr zwei.
auch letztes jahr mit dortmund war es schon ähnlich, als man der stimmung nach in der stadt nach dem spiel eher das gefühl hatte, es wäre die eintracht gewesen, die gewonnen hat.
gerade was den schiedsrichter angeht, hatte ich eigentlich schon damit abgeschlossen, einen "neutralen" schiedsrichter zu haben, nachdem er von ribery wieder so viel durchgehen liess. daß zwayer am ende dann noch den mut hat, so eine entscheidung zu treffen, hat sich mir dann auch erst nach dem spiel erschlossen.
langsam wird meine stimme wieder normal...
auch letztes jahr mit dortmund war es schon ähnlich, als man der stimmung nach in der stadt nach dem spiel eher das gefühl hatte, es wäre die eintracht gewesen, die gewonnen hat.
gerade was den schiedsrichter angeht, hatte ich eigentlich schon damit abgeschlossen, einen "neutralen" schiedsrichter zu haben, nachdem er von ribery wieder so viel durchgehen liess. daß zwayer am ende dann noch den mut hat, so eine entscheidung zu treffen, hat sich mir dann auch erst nach dem spiel erschlossen.
langsam wird meine stimme wieder normal...
Freidenker schrieb:
Da gewinnt diese geile Multi-Kulti Truppe den Pokal und wir haben immer noch Fans, die Deutschland den Deutschen herbeiführen wollen. Peters "Prüft euch" war wohl zuviel verlangt... Schade.
Über Peters (vermutlich der Eintrachtpräsident Fischer) Äusserungen bzgl. AfD-Wähler gibt es unterschiedliche Meinungen. Was ich davon halte habe ich geschrieben, nämlich nichts.
Meines Wissens wurde die Eintracht-Multikulti-Profitruppe von der AfD nicht kritisiert.
Wohl aber unsere Regierung, die Menschen einreisen und vom Steuerzahler versorgen lässt, die unsere Lebensweise teilweise verachten oder hassen, auf jeden Fall aber dieser oftmals keine Achtung entgegenbringen.
Das ist kritik-/änderungswürdig und hat mit "abgrundtiefem Hass" (Beitrag 1242) nichts zu tun.
Fantahus schrieb:
Meines Wissens wurde die Eintracht-Multikulti-Profitruppe von der AfD nicht kritisiert.
Wohl aber unsere Regierung, die Menschen einreisen und vom Steuerzahler versorgen lässt, die unsere Lebensweise teilweise verachten oder hassen, auf jeden Fall aber dieser oftmals keine Achtung entgegenbringen.
so jemand wir jerome boateng, der zwar nicht bei der eintracht spielt, aber auf den sich gauland bezog.
ich denke, du kannst aufzeigen, daß er sich vom steuerzahler versorgen lässt und unserer lebensweise keine achtung entgegenbringt.
peter fischer hat sehr viel positive rückmeldung und respekt für seine klaren äusserungen gegenüber der afd erhalten.
ich denke, jeder der die diskussion im eintracht forum, ganz besonders auch im ue verfolgt hat, konnte mittlerweile mitbekommen, was peter fischer damit meinte. ich denke, daß auch jeder, der den werdegang der afd verfolgt hat und nicht zuletzt die unsäglichen äusserungen von weidel im bundestag mitbekommen hat, nachvollziehen kann, daß die afd ein weltbild propagiert und verfolgt, daß sich nicht mit der satzung von eintracht frankfurt zusammenbringen lässt.
united colors of bembeltown geht schlicht und einfach nicht zusammen mit der afd.
Xaver08 schrieb:
so jemand wir jerome boateng, der zwar nicht bei der eintracht spielt, aber auf den sich gauland bezog.
ich denke, du kannst aufzeigen, daß er sich vom steuerzahler versorgen lässt und unserer lebensweise keine achtung entgegenbringt.
Ich denke und zeige auf, dass Jerome Boateng nicht über mehrere sichere Staaten nach Deutschland geflüchtet ist und Schutz/Versorgung beantragt hat.
Ich denke weiterhin, dass er einen deutschen Pass hat, deutscher Nationalspieler ist und einen einwandfreienn Lebenswandel führt. Sein Einkommen ist hoch, er wird entsprechende Steuern zahlen und damit leistet er einen erheblichen Beitrag zum Erhalt des Wohlfahrtstaates DE.
Zu Gaulands Boateng, Poggenburgs Kümmeltürken, Weidels Kopftuchmädchen hab ich mich schon geäussert.
Die sogenannten etablierten Parteien reiben sich doch wg. solcher Dämlichkeiten die Hände. Macht es doch weniger Mühe sich intensiv und langanhaltend darüber zu empören als drängende Probleme zu lösen.
Das ist das Line-Up von Anfang Juni in Thornville, Ohio: https://punkindrublicfest.com/camp/
Daraus wird wohl noch der ein oder andere dazustoßen. Da wären schon noch ein paar Granaten dabei. Rancid durfte ich zum Beispiel noch nie live sehen.