>

Xaver08

13676

#
BASSSTTTTTIIIIIII !!!!
#
grossartig!!!

schön, wie sie zu kovac laufen!
#
steinschlag schrieb:

Geht bei euch die Forumsseite auch so lahmarxxxig
läd sich ja nen Wolf bei F5
gute Güte, dachte das wär Vergangenheit

Ja.
#
Mainhattener schrieb:  


steinschlag schrieb:
Geht bei euch die Forumsseite auch so lahmarxxxig
läd sich ja nen Wolf bei F5
gute Güte, dachte das wär Vergangenheit


Ja.

kurios... bei mir läuft es ohne probleme...
#
Geht bei euch die Forumsseite auch so lahmarxxxig
läd sich ja nen Wolf bei F5
gute Güte, dachte das wär Vergangenheit
#
läuft einwandfrei....
#
Geiler Doktor bei den Dchanzern
Behandelt den Cut bei Roger und pustet dann mal schön Bakterien auf die offene Wunde
#
klar! wird in bayern oft noch gemacht, die traditionelle behandlung.

anpusten , dann eiterts zu!
#
Vierter Spieltag am 20.09.16 auswärts beim FC Ingolstadt.
Bisher gab es 4 Spiele, 3x ging es 1:1 aus, 1x hat die Eintracht 0:2 Auswärts verloren, letzteres war in der Vorrunde der Vorsaison an Spieltag Nr.8.
Diese Saison gibt es gleich drei Spiele, heute am 20.09. in der Bundesliga und dabei in Ingolstadt. Am 25.10. geht es aber direkt wieder gegen Ingolstadt, diesmal daheim im Stadtwald und dabei im DFB Pokal, zuletzt wieder dort am 17.-19.02.17 in der Bundesliga.
Also ideal um die Bilanz mal etwas zu verbessern, schön wäre es dabei mit drei zu Null Siegen der SGE.

Beim FCI trifft man diese Saison auf direkt drei Ex-SGEler, Anthony Jung, Sonny Kittel und Nico Rinderknecht, die wie Neutrainer Kauczinski diese Saison zu den Schanzern gewechselt sind.
Sonny Kittel befindet sich aber im Aufbautraining und wieder heute wohl nicht dabei sein, Rinderknecht vermutlich auch nicht, dafür sollte Jung im Kader stehen.
Desweiteren steht noch ein Ex-Frankfurter im Kader des FCI, wenn auch einer aus Bernem, Matthew Leckie.

Gegen Bayer traffen die einzigen Mexikaner der Liga aufeinander, sofern beide im Kader stehen - bei Cohen wohl der Fall - treffen heute die einzigen Israelis aufeinander.

Für die Schanzer die 2004 aus der Fusion der Fussballabteilungen des MTV Ingolstadt und ESV Ingolstadt entstand lief es bisher nicht ganz so gut, nur ein Punkt gegen den HSV am 1.Spieltag, am Samstag hat man aus Ingolstädter Sicht leider einen weiteren Punkt verpasst und dies ausgerechnet gegen die Bayern.

Die mögliche Aufstellung der Schanzer:
Nyland - Tisserand, Matip (C), Suttner - Roger, Groß, Morales/Cohan - Hartmann/Hinterseer, Lecano, Leckie

Die (vieleicht irgendwie) mögliche(n) Aufstellung(en) - der SGE:
Hradecky - Chandler, Abraham, Vallejo/Hector, Oczipka/Tawatha - Hasebe, Mascarell - Hrgota/Seferovic, Fabian/Tarashaj, Rebic/Gacinovic - Meier
#
danke für die Eröffnung!
#
prothurk schrieb:

Der Termin ist natürlich auch den Mods bekannt. Es liegt aber manchmal nicht am "wollen", sondern auch am "können". So wie das bei vielen Usern der Fall ist, kann es auch bei dem einen oder anderen Mod eben nicht möglich sein zu kommen.

Wird es denn, außer Dir, überhaupt einem Mod möglich sein, zu kommen? Es äußert sich, außer Dir, hier im ja Thread keiner der Mod-Riege dazu, geschweige denn zum Treffen und den Erwartungen ans Treffen überhaupt. Ich hatte dazu ja vor ein paar Tagen schon mal etwas geschrieben. Ist wohl entweder untergegangen oder interessiert niemanden.
#
Tackleberry schrieb:

Wird es denn, außer Dir, überhaupt einem Mod möglich sein, zu kommen? Es äußert sich, außer Dir, hier im ja Thread keiner der Mod-Riege dazu, geschweige denn zum Treffen und den Erwartungen ans Treffen überhaupt. Ich hatte dazu ja vor ein paar Tagen schon mal etwas geschrieben. Ist wohl entweder untergegangen oder interessiert niemanden.

doch, selbstverständlich interessiert es mich auch. allerdings geht es auch mir wie prothurk, daß ich def. teilnehmen möchte, allerdings noch nicht definitiv zusagen kann. momentan gehe ich davon aus, daß es klappen wird.
#
So, diesmal etwas früher mit dem Thread, wenn es in die Hose geht, sind die Mods Schuld.
#
Mainhattener schrieb:

So, diesmal etwas früher mit dem Thread, wenn es in die Hose geht, sind die Mods Schuld.

menno....
#
municadler schrieb:

stimmt ...Grotesk schlecht war und Spiel letztes jahr in ingolstadt...

Und genau deshalb freue ich mich, im Gegensatz zu vielen von Euch, kein Stück auf das Spiel.
#
Basaltkopp schrieb:  


municadler schrieb:
stimmt ...Grotesk schlecht war und Spiel letztes jahr in ingolstadt...


Und genau deshalb freue ich mich, im Gegensatz zu vielen von Euch, kein Stück auf das Spiel.

ich würde mich freuen, wenn es die eintracht an einem dieser tage an denen morgens im radio erzählt wird "daß sich die eintracht mit einem sieg in der erweiterten spitzengruppe festsetzen könne", endlich mal schafft, wenigstens einen punkt zu holen.

die letzten jahre war so eine vorberichterstattung immer ein garant für eine krachende niederlage.
#
steps82 schrieb:

Also ich kenne keinen Sportler der sich freut wenn ihm ein anderer vorgezogen wird, egal in welchem Spiel und Spielstand.
Erst recht nicht, wenn dieser sich nicht durch Leistung aufdrängt.
Von entgangenen Sieg- und Einsatzprämien will ich erst gar nicht anfangen.

Natürlich freut sich keiner über das Vorziehen anderer. Dafür sind es aber Fussballprofis und da wund wenn der Trainer mal eine Möglichkeit hat neue Spieler zu testen dann ist das doch absolut im Sinn der Mannschaft. Die etablierten Spieler wie bspw. Hrgota kommen doch sowieso wieder zum Einsatz. Und es geht nicht darum jemanden vorzuziehen der sich nicht durch Leistung aufdrängt. Fabian ist ja auch deshalb gekommen weil er im Training lt. Kovac Vollgas gegeben und sich aufgedrängt hat. Wenn das bei anderen Spielern auch der Fall ist dann ist es absolut legitim die auch mal zu bringen.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Dafür sind es aber Fussballprofis und da wund wenn der Trainer mal eine Möglichkeit hat neue Spieler zu testen dann ist das doch absolut im Sinn der Mannschaft

wo genau die spieler jetzt wund sind, schreibst du zwar nicht, aber daß sie nicht spielen, wenn sie wund sind, sollte nicht verwundern!
#
Xaver08 schrieb:

darauf einen zeitapfelwein...

Prost, dabei bin ich völlig nüchtern
#
da haben wir den fehler wohl schon gefunden
#
Der werte Herr babbelt schon für morgen
#
darauf einen zeitapfelwein...
#
Al Dente schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
hier der aufgeklärte, wohlsituierte Westeutopäer, der sich bestens informiert zu seiner Zerstreuung in ferne Länder begibt, dort der Flüchtling, herausgerissen aus seinem Kulturkreis und auf der Flucht vor Krieg und Verfolgung, oft nicht einmal wissend, wo er sich gerade befindet und wie dort die Sitten und Gebräuche sind.


Leider hast Du einen wesentlichen Teil der Wahrheit weggelassen.
Der überwiegende Teil der Zuwanderer ist nicht zufällig über mehrere sichere Länder zu uns gekommen.
Der Grund ist einfach: Man weiss ziemlich genau, wie und wo jedermann gut versorgt und geschützt wird.


Zum Thema Burka:
Vollverschleierung ist ein Integrationshinderniss und ich hätte kein Problem mit entschiedenen Massnahmen gegen Personen die zwar versorgt werden wollen aber keine Bereitschaft zeigen auf berechtigte Integrationswünsche einzugehen.

Verrückte Argumentation.

Irgendwohin zu gehen, weil einem gesagt wird, da bist du sicher und da wirst du aufgenommen ist doch etwas anderes als commod ein Urlaubsziel zu planen und sich bequem mit den Sitten und Gebräuchen dort auseinanderzusetzen!

Zum zweiten Absatz: dann geh doch einfach hin und erkläre den Betroffenen deine berechtigten Integrationswünsche. Woher sollen sie denn wissen, was deine berechtigten Integrationswünsche sind? Du wirst ja dann sehen, wie man reagiert.

Meine Erfahrung: Flüchtlinge gehen bereitwillig auf Wünsche ein, die man an sie heranträgt. Ein Beispiel habe ich weiter oben genannt. Wenn du andere Erfahrungen hast - keine Ahnung.
#
ich sehe das thema vollverschleierung (und erstmal nur das) auch nicht unkritisch, daß es integrationshemmend sein kann, halte ich nicht für unwahrscheinlich.

aber nichtsdestotrotz muß man sich doch bei dem thema mehrere fragen stellen, bevor man plump mit dem hammer reinhaut.

die erste frage muß doch sein, wie groß das problem überhaupt ist, reden wir von 100 000den , 1000 oder vielleicht nur von hunderten von frauen. die nächste frage ist doch dann, was einen an dieser bekleidung stört, was man daran als problematisch erachtet und ob man glaubt, dieses problem damit zu lösen.

man muß sich natürlich auch fragen, was die nebenwirkungen des angedachten lösungsansatzes sind und ob es nicht alternativen gibt.

wenn ein verbot dazu führt, daß ein gros der betroffenen frauen dann zu hause bleibt, ist damit nichts gewonnen, wenn man dann weiterhin gemässigte muslime, die selbst nichts mit vollverschleierung am hut haben, vor den kopf stösst, bringt sowas dann noch weniger und man muß sich fragen, ob nicht vielleicht aufklärung der sinnvollere weg ist.
#
derspringer schrieb:

Ich würde kein Offensivmann holen, es sei denn, er verstärkt uns enorm. Was ich aufgrund den zu Verfügung stehenden Mittel weniger glaube.

Ich würde auch kein Defensivmann holen, weil das nen Quatsch wäre.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


derspringer schrieb:
Ich würde kein Offensivmann holen, es sei denn, er verstärkt uns enorm. Was ich aufgrund den zu Verfügung stehenden Mittel weniger glaube.


Ich würde auch kein Defensivmann holen, weil das nen Quatsch wäre.

nen defensivmann könnte uns aber enorme qualitätssteigerung in nen definsive Bringen
#
Ffm60ziger schrieb:

un, noch voll und nicht ausgenüchtert, lass dich doch mal besser beraten.

Das ist ja fast mehr, als man von dir erwarten konnte.
Dennoch eine Standardantwort, wenn man nicht argumentieren kann.
Netter Versuch
#
seid doch bitte so freundlich und teilt euch eure gegenseitige zuneigung bitte per pn mit, aber nicht hier im forum....

dazke!
#
Ach so, noch eine kleine Anmerkung in eigener Sache:
Ich bin leider im September verhindert und kann keine Eröffnung der STT machen. Wenn sich jemand berufen fühlt, kann er oder sie gerne in Kontak mit den Moderatoren treten um das abzuklären.
Ab Oktober könnte ich dann wieder einsteigen und was zusammenschreiben, wenn das gewünscht wird.
#
Brodowin schrieb:

Ach so, noch eine kleine Anmerkung in eigener Sache:
Ich bin leider im September verhindert und kann keine Eröffnung der STT machen. Wenn sich jemand berufen fühlt, kann er oder sie gerne in Kontak mit den Moderatoren treten um das abzuklären.
Ab Oktober könnte ich dann wieder einsteigen und was zusammenschreiben, wenn das gewünscht wird.

vielen Dank, für die wieder hervorragende Eröffnung! wunderbar zu lesen.

Es wäre schön, wenn jemand einspringen würde oder sich mit brodowin die eröffnungen teilen könnte!
#
Xaver08 schrieb:

das interessante ist doch wieder, daß du Dich über einen mangel an argumentativem austausch und persönliche angriffe beschwerst.

Ich greife niemanden persönlich an. Wenn ja, dann belege das gefälligst. Für mich handelt es sich bei dieser Sache um eine Religion (mittlerweile) und was sind die Anhänger einer Religion? Jünger! Wenn du dich angesprochen fühlst....

Xaver08 schrieb:

fast von anfang an lässt aber du die andere meinung nicht gelten, verunglimpfst deine "diskussionspartner" als gläubige, alarmisten etc. sprichst ihnen komplett ab, daß sie evtl. einen validen standpunkt haben könnten. und das bei deiner doch recht dünnen eigenen argumentativen basis.  vielleicht greifst du dir mal an die eigene nase.

Siehe oben. Der Alarmismus ist doch der Kern der ganzen Sache, ohne den würde doch keine Drohkulisse aufgebaut, um die politischen Ziele durchzudrücken. Wo lasse ich eine andere Meinung nicht gelten? Ich argumentiere dagegen. Meine Argumentation sei dünn, deine in Bezug auf den Erwärmungsstopp der letzten fast 20 Jahre ist es dann aber auch, sogar hochgradig! Das Hansen-Modell hätte mehrere Varianten bzgl. Treibhausgasen und die Variante v würde doch noch passen. Diese Variante bezieht sich aber laut deiner Aussage NICHT auf CO2. Aber das ist doch der Klimakiller Nr. 1, dann Modelle mit anderen Parametern nehmen, toll.
Es ist ein himmelweiter Unterschied als verrückt bezeichnet zu werden oder als Jünger einer Religion oder Alarmist.
Zudem haust du Links wie aus dem MG heraus, wie wäre es, mal das Thema mit eigenen Worten anzugehen? Oder ist das mit den Links sicherer, da passiert nichts dummes?
#
gute güte, selbstverständlich greifst du mich persönlich an, wenn du behauptest, daß alle diejenigen, die der meinung sind, der agw ist real, als anhänger einer religion bezeichnest. du sprichst ihnen einen validen sachlichen standpunkt ab. pauschal und unterstellst sie wären im gegensatz zu dir nicht in der lage, den stand der dinge zu erkennen und einzuordnen.

mein standpunkt zu dieser thematik ist doch wohl bekannt. da muß nicht viel belegt werden, es reicht deine beiträge zu lesen

und selbstverständlich hinterlege ich meine argumentation mit links, das werde ich auch immer wieder tun, wenn du z.b. zum wiederholten male behauptest, der agw würde nicht mehr stattfinden, weil der temperaturanstieg der oberflächennahen temperatur angeblich zum stillstand gekommen wäre, verlinke ich selbstverständlich eine graphik, die anschaulich zeigt, daß deine aussage falsch ist.

was das hansenmodell angeht, haben wir das thema ja nun schon vor einigen jahren ausgiebig diskutiert und jetzt reitest du die gleiche schiene wie die kalte sonne, du unterstellst eine falsche ausgangssituation, um dann auf der basis der selbst erfundenen ausgangslage schlußfolgerungen zu ziehen.

verzeih mir bitte den link, aber da kannst du nachlesen, daß ich niemals behautpet habe, daß es ein modell ohne den einfluß von co2 zu betrachten gilt:
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/121423?page=82#4558815

und daß das selbstverständlich noch weniger hansen et al. in ihrem paper gemacht haben.
also lass doch bitte den mist.

auch zur verlinkung deines buch habe ich stellung genommen und dir gezeigt, wo der autor schon beim klappentext falsch liegt. reaktion: natürlich fehlanzeige.

das beispiel der verlinkung deines buches zeigt im übrigen recht anschaulich, daß stures unreflektiertes verlinken wohl kaum der sicherste weg ist
#
stefank schrieb:

Es wird dich frustrieren, aber ist dir klar, dass 99,9 Prozent der Leser hier dich für verrückt halten? Und dass die übrigen 0,1 Prozent heute auch vom Pfleger Haferbrei und Malventee zum Abendbrot bekommen haben?


Weißt du was? für den lauten linken Anteil des Forums stimmt das und das verwundert mich auch keineswegs.
Aber für die eher schweigende Mehrheit auch noch zu sprechen, zeugt von Größenwahn oder Anmaßung.
Wer hat schon Lust, sich so anmachen zu lassen, wie du es anscheinend ungestraft tust, wenn er eine ungehörige Meinung vertritt?
Das ist genau in der Rezension, die ich gepostet habe, dass Gegner dieser Sache mit allen Mitteln angegangen werden und du lieferst die Bestätigung, guter Mann!
Wer zu solchen Mitteln greift, dem fehlt es an Argumenten.
Ich weiß, diese Klimalüge ist ein Fundament der Linken und wer das angeht, kriegt in die Fresse!

#
Eintracht-Er schrieb:


Weißt du was? für den lauten linken Anteil des Forums stimmt das und das verwundert mich auch keineswegs.
Aber für die eher schweigende Mehrheit auch noch zu sprechen, zeugt von Größenwahn oder Anmaßung.
Wer hat schon Lust, sich so anmachen zu lassen, wie du es anscheinend ungestraft tust, wenn er eine ungehörige Meinung vertritt?
Das ist genau in der Rezension, die ich gepostet habe, dass Gegner dieser Sache mit allen Mitteln angegangen werden und du lieferst die Bestätigung, guter Mann!
Wer zu solchen Mitteln greift, dem fehlt es an Argumenten.
Ich weiß, diese Klimalüge ist ein Fundament der Linken und wer das angeht, kriegt in die Fresse!

das interessante ist doch wieder, daß du Dich über einen mangel an argumentativem austausch und persönliche angriffe beschwerst.

fast von anfang an lässt aber du die andere meinung nicht gelten, verunglimpfst deine "diskussionspartner" als gläubige, alarmisten etc. sprichst ihnen komplett ab, daß sie evtl. einen validen standpunkt haben könnten. und das bei deiner doch recht dünnen eigenen argumentativen basis.  vielleicht greifst du dir mal an die eigene nase.

zum schluß noch was zum gruseln:
https://climatecrocks.com/2016/08/25/climate-change-is-impacting-beer/
#
Der Treadöffner hätte sich schon etwas mehr Mühe geben können.

In Nizza wurde eine Dame in Burka nun am Strand kontrolliert und sie sollte sich etwas frei machen.

Selbst in der Türkei ist man da toleranter. Neben unserem Stammhotel, eine größere "Militär-Anlage" mit großem Strandabschnitt und dort zu sichten: "Tangas-Bikinis-Badeanzüge, je mit u. ohne Kopftücher und vereinzelt Burkas."
Und in der Sauna haben wir auch des Öfteren gekleidete Bank-Nachbarn gehabt.  Passt alles!

Jedoch so manch "Appetit-Happen" am Strand wäre aber anzuraten unbedingt eine "VollKleidung" zu tragen.
#
DougH schrieb:

Der Treadöffner hätte sich schon etwas mehr Mühe geben können.


In Nizza wurde eine Dame in Burka nun am Strand kontrolliert und sie sollte sich etwas frei machen.

nööö. falsch. es war noch nicht mal ein burkini.
sondern nur leggins, ne tunika und ein kopftuch.
http://www.sueddeutsche.de/panorama/burkini-verbot-franzoesische-polizei-zwingt-frau-am-strand-zu-mehr-nackter-haut-1.3134119
#
philadlerist schrieb:  


concordia-eagle schrieb:  


philadlerist schrieb:
cetero censeo schalke esse delemdam


Verkaufe ein "m" und nimm ein "n" dafür. Und streiche "o" und ersetze es durch ein "eum"


Ansonsten bin ich bei Dir,


Tja, da merkt man: das große Latinum ist 35 Jahren her und zu faul zum googeln bin ich auch schon
mea culpa, mea idiotica culpa

... und habe schon wieder ein "n" zu verschenken
#
philadlerist schrieb:  


philadlerist schrieb:  


concordia-eagle schrieb:  


philadlerist schrieb:
cetero censeo schalke esse delemdam


Verkaufe ein "m" und nimm ein "n" dafür. Und streiche "o" und ersetze es durch ein "eum"


Ansonsten bin ich bei Dir,


Tja, da merkt man: das große Latinum ist 35 Jahren her und zu faul zum googeln bin ich auch schon
mea culpa, mea idiotica culpa


... und habe schon wieder ein "n" zu verschenken

latium?
#
reggaetyp schrieb:

Warum sollte ein Burkini verboten sein?

Das ist keine Antwort auf meine Frage. Wie haben sich denn vor ca. 10 bis 20 Jahren oder noch früher muslimische Frauen am Strand gezeigt? Oder woher kommen diese Diskussionen um Burka & Co.? Könnte es evtl. daran liegen, dass es damals diese Art von Verhüllung noch gar nicht gab? Beispielsweise hatte ich damals 3 türkische Mädchen in der Klasse und die haben damals ganz normal am Sport- und Schwimmunterricht teilgenommen. Ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern, dass es in meiner Jugend solche Arten von Verschleierung gegeben hätte. Da waren Kopftücher bei jungen Frauen auch recht selten zu sehen. Deswegen finde ich es vollkommen legitim soetwas kritisch zu sehen und ggf. auch zu verbieten bzw. warum man alles, was den Islam angeht, tolerieren muss bzw. sollte!? Denn diese Art von Verhüllung bzw. Vollverschleierung hat für mich nichts mit einem aufgeklärten Islam zutun, sondern mit Fundamentalismus. Wobei das hier im Terror-Thread falsch aufgehoben ist.
#
im speziellen siehst du dich ja nach eigener aussage nicht in der lage, dir eine meinung zu bilden.

im allgemeinen hast du das ja schon und stellst den burkini in frage.
weisst du überhaupt, was ein burkini ist? wenn ja, warum bringst du ihn mit vollverschleierung in verbindung?