>

Xaver08

13676

#
Gibt wohl Dinge auf der Welt, die man nicht beeinflußen kann.
Klima macht Geschichte

Von daher finde ich die ganzen Blödsinnigen CO2 Diskussionen lächerlich, genauso wie deren Protagonisten.
Magdalenenhochwasser in Frankfurt, der Main bei 8 m.?
#
stormfather3001 schrieb:

Gibt wohl Dinge auf der Welt, die man nicht beeinflußen kann.Klima macht Geschichte


Von daher finde ich die ganzen Blödsinnigen CO2 Diskussionen lächerlich, genauso wie deren Protagonisten.Magdalenenhochwasser in Frankfurt, der Main bei 8 m.?

wenigstens eine kurzer inhaltlicher abriss zu deinen zwei verlinkten videos wäre gut, das sind in summe 1,5h. da haben wohl die wenigstens leute zeit sich das komplett anzuschauen.

aber falls die botschaft sein soll, daß wenn schon vor jahrhunderten das klima einfluss auf unsere geschicke hatte, es sinnvoll ist, den menschgemachten klimawandel zu bremsen, da zu befürchten steht, daß dann mehr an klimatischer einflußnahme zu erwarten ist, teile ich die meinung.
#
Was ist denn da eigentlich seiT Wochen in Berlin los?
Jede Nacht brennt da Privateigentum, obwohl die Linke doch nur gegen Staatseigentum vorgeht?

Ja, Eine Demo gegen die Polizeinsätze in Berlin ist es gewesen .
Da  haben die ja einen korpulenten und zumindest bemühten Pflichtverteidiger .

Da müßen die dummen Polizisten wieder mal nicht "alle Latten am Zaun" gehabt haben.
Sind ja keine Linksextremen, sondern nur Aktivisten!
#
die polizei hat doch jetzt vor ein paar tagen einen brandstifter gefasst.

http://www.taz.de/!5316740/

nach dem bericht der taz, scheint das aber ein sympathisant der rechten szene zu sein
#
Vergangene Saison war ich wirklich drauf und dran, diesen ganzen Eintrachtmist an den Nagel zu hängen. Ich habe bestimmt die Hälfte meiner Heimspiele verschenkt, bin nicht mehr zum Training gegangen. Ich konnte diesen Blender nicht mehr sehen, sein bloßer Anblick hat mir wehgetan. Ich habe ihn zuletzt gehaßt, er hat mir Magenschmerzen verursacht. Mein Entschluß stand fest.

Aber dann haben sie ihn doch noch geschasst. Und sie haben aus der bei der Eintracht traditionell klitzekleinen Trainer-Lostrommel einen gezogen, von dem man sich nicht im entferntesten vorstellen konnte, wie der da wohl hineingeraten war.. Dieser Typ hat mich ab seiner Antrittspressekonferenz dermaßen angefaßt, daß ich mir sofort wünschte, er möge erfolgreich sein, damit die Verantwortlichen erkennen, daß sich ein gewisses Risiko lohnen kann. Und es hat hingehauen, zwar mit Hängen und Würgen, aber doch auf eine Art und Weise, die dem Trainer ein gehöriges Standing bei der Gemeinde bescherte.

Wie aber würde er eine eigene Saison von Beginn angehen, wie würde eine Kovac-Vorbereitung aussehen?

Freunde, Ihr habt alle gelesen, wie und wer vom Team KovacBobicHübner nicht verlängert, entlassen oder sonstwie verschenkt wurde. Meinetwegen hätten sie noch mehr ausmisten können, ist doch schon seit Jahren meine Rede, daß die Mannschaft und das Gefüge drumrum einer jährlichen Fluktuation bedarf, behutsam und gezielt,aber deutlich mehr als zuvor. Eine Mannschaft muß durch ständige Blutauffrischung bis hin zur Transfusion wenn nötig, lebhaft gehalten werden, es müssen ständig die Stammplätze neu erkämpft werden, die oft besungenen neuen Reize resultieren daraus.

Ihr habt auch alle in der Presse gelesen, mit welcher Wucht Kovac nun in die Vorbereitung gestartet ist. Die gewohnten Trainingsumfänge sind völlig über den Haufen geworfen. Drei Vormittagseinheiten habe ich mir diese Woche zu Gemüte geführt, für die Nachmittagseinheiten langte meine Kondition nicht mehr. Spaß beiseite, aber die jahrelangen Gewohnheiten, wie für einen Kiebitz ein Trainingsbesuch zwischen Frühstück und Mittagessen zeitlich einzuordnen sei, inklusive der Terminierung aller etwaig vor- oder nachgelagerter privater Termine und Verabredungen  -alles jahrelang verläßlich zu kalkulieren, kaum Ausreißer, Trott. Jetzt aber, schockschwerenot, alles Makulatur, alles perdu, alles muß neu gedacht werden. Nicht so einfach. Ich stelle mir tatsächlich höchst genüßlich vor, wie brachial gerade unsere alteingesessenen Spieler aus ihrem seit Jahrhunderten gewohnten Geleise geworfen werden. Und niemand da, in dessen Büro man sich wie zu seligen Zeiten ausweinen konnte, weil man nicht weiß, wie der neue Chef tickt, keine Presse, der man kurz mal was stecken kann, weil man nicht weiß, auf welche Seite sich diese schlägt. Schwere Zeiten.

Ja, Kovac hat für diese erste Woche ein gewaltiges Programm aufgelegt  -aber es ist doch halb so dramatisch. Das gesamte Training, alle Übungen, sind in minutenkurze Einheiten zerlegt, die per Stoppuhr und Trillerpfeife gestartet und beendet werden. Danach folgt eine genauso getaktete Erholungspause. Alles streng nach der reinen Trainingslehre und damit überlebbar. Und es herrscht absolute Disziplin. Acht Argusaugen wachen an allen Ecken des Spielerkaders auf genaue Ausführung, Schludrigkeiten werden sofort deutlich moniert. Das vierte Augenpaaar gehört dem Herrn Luisser, Klaus, dem neuen Athletiktrainer. Allein die Berufsbezeichnung klingt gleich mal erheblich besser wie die des bisherigen Konditionstrainers, das klang so nach Schleifer und irgendwie nicht sportgerecht. Zugegeben, ich war fast erschrocken, als ich von Kolodziejs Demission erfuhr, weil der grundsätzlich gute Arbeit ablieferte, aaaaaaber an dieser Personalie sieht man, wie wenig Einblick man doch in dieses Geschäft hat. Es fehlen halt die Vergleichsmöglichkeiten. Dieser Luisser arbeitet hautnah mitten in der Mannschaft, klare Anweisungen, ständig dran an jedem Spieler mit Korrekturen, jugendlich-frisch, aufgeschlossen, typischer Östereicher halt, verpaßt er den Jungs beispielsweise einen dreiviertelstündigen Gymnastikkreis, der sich gewaschen hat. Ich wette, die verspüren neuerdings Muskeln und Sehnen, die sie an diesen Stellen nicht vermutet hätten. Wenn der die alle so hinkriegt wie er selbst aussieht, dann könnten wir uns Athletico Frankfurt nennen.

Kurze Episode zum Thema Disziplin. Die Mannschaft, aufgeteilt in drei Gruppen, absolvierte ziemlich ausdauernd irgendeine Paßwegeübung. In der einen Gruppe kam wohl heftiger Durst auf, und wie man es so gewohnt ist, rief einer laut nach dem weit entfernt stehenden Mike (dem Herrn der Getränkeflaschen), und bedeutete diesem mit dem gleichzeitig gespreizten kleinen Finger und Daumen am Mund, mal eben mit den Getränkeflaschen anzutanzen. Der, gewohnt zu liefern, schnappte sich die Flaschen und lief los. Wurde allerdings sofort von Kovac zurückgepfiffen. Getrunken wird nur auf Traineranordnung. Hat dann nochmal zehn Minuten gedauert bis zur Löschung.

Zwischendurch vermeint man einen ganz leichten Hauch Funkel zu verspüren. Liegt wohl an Reutershahn.

Und zwischendurch kommt tatsächlich für eine Sekunde dieser Blender ins Hirn, man zuckt.....und ist heilfroh, im Hier und Jetzt zu sein. Alles ist gut.

"Langer, wenn Du den Ball hast, lass den Gegner kommen, wir müssen nicht unbedingt schnell spielen, wir können das Spiel auch mal beruhigen!"  Auweia Niko, sowas solltest Du nicht ausgerechnet zu Meier sagen, schoss es mir durch den Kopf.

"Wenn wir den Ball haben, dann gehen wir vom Ball weg, machen uns breit, bieten Anspielstationen an. Wenn wir den Ball nicht haben, gehen wir drauf!"

"Flummi, hast Du Abitur?  Spiel doch den einfachen Ball!"  

Apropos Flum. Gewiß, er hat ein Jahr nicht gespielt. Wirklich unglücklich, wirklich Pech. Aber er spielt eben weiterhin und wieder wie Flum. Der säbelbeinige Laufstil, das Behäbige, die Ballannahme, die Ballverarbeitung, die lange Leitung, ungenaues Paßspiel  -es erscheint mir unvorstellbar, daß er ein Spieler Kovacs sein könnte. Paßt einfach nicht. Hat irgendwie den bedauerlichen Hauch von Gnadenbrot.

Der Israeli gefällt auf Anhieb. Ein drahtiger Typ, natürlich noch fremd, aber doch selbstbewußt. Erfreulich, dieses Selbsbewußtsein,  mir fällt im Vergleich zu ihm Gacinovic in seinen Anfangswochen ein, der war dagegen nachgerade schüchtern. Taleb Tawatha hat so seine modischen Eigenheiten, die Hosenbeine seiner Sporthose steckt er irgendwie nach innen, so daß sie wie eine kleine Pumphose aussieht, muß er in seiner Gruppe eine Leibchen tragen, wird es hinten zusammengeknotet, so daß es nicht flattert, sondern eng paßt. Sind zwar völlig Banane, diese Informationen, aber so was registriere ich irgendwie und so puzzelt sich ein Bild zusammen, welches mir auf eine seltsame Art und Weise gefällt und mir den Typen schonmal sehr sympathisch macht. Strange, oder? Jedenfalls ist er tatsächlich schnell, hat ganz eindeutig heftigen Drang nach vorn. Dort flankt er, bevorzugt schmettert er die Bälle in Kopfhöhe nach innen, Bogenlampen hat's in Beduinien nicht. Was sein Naturell nach hinten bedeutet, kann ich noch nicht sehen. Er ist durchaus am Mann, er ist dran, aber was er stellungsspielmäßig kann, müssen die ersten Testspiele zeigen. Ich tue mir schwer bei den kleinen Trainingsspielfeldern und dem unvollständigen Kader und den daraus resultierenden Mannschaftzusammensetzungen en gros und den Abwehrreihen en detail. Also wenn dann beispielsweise Bunjaki notgedrungen rechter Verteidiger spielt.

Bunjaki spielt im Übrigen in allen Trainingsformen und Trainingsspielen durchaus eine gefällige Rolle. Der Junge ist sehr robust, nicht so hiefig wie Waldschmidt war. Habe kurz mit seinem Papa gesprochen, ohne mir konkrete Auskunft zu erwarten, ist klar. Aus allen Poren klingt aber die ungute Ungewißheit über die Hängepartie, in die der Junior sich befindet. Die aber wohl nicht nur vom Verein ausgeht, sondern auch bei dem Jungen selbst besteht offenbar eine ziemliche Zerissenheit darüber,  welche Entscheidung für seine zukünftige Karriere die beste sei.

Omar Mascarell scheint mir für sein Alter schon eine gehörige Abgeklärtheit zu besitzen. Bestimmt spielt einem das Wissen um seine Herkunft, um seinen Ausbildungsverein, einen Streich, aber er agiert völlig unaufgeregt im defensiven Mittelfeld, es kommen einem Leute wie Xabi Alonso oder Busquets in den Sinn, so könnten die in jungen Jahren auch gekickt haben. Mascarell ist sehr selbstbewußt, er scheint überzeugt von sich. Jedenfalls zeigt er gute Rundumsicht, er fordert die Bälle mit Handbewegungen wie ein Alter. Und er hat schon einige Bälle in die Spitze gespielt, die wirklich sehr fein waren und vorne prompt verwertet wurden. Seine Schnelligkeit kann ich nicht beurteilen wegen kleinem Spielfeld mit dichter Spielerbesetzung, siehe oben. Handlungs- und entscheidungsschnell im Kopp ist er offenbar. Schon mal was.

Ante Rebic hat noch nicht so viel gezeigt, irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, er will es bewußt langsam angehen. Wirkt wie gebremst, um nicht zu überpacen. Als er heute im Trainingsspiel etwas locker ließ, fielen gleich die Tore. Eins gepfeffert, zwei nach kurzen Sololäufen mit sehr geschickten Täuschbewegungen. Sah ziemlich abgebrüht aus, kann so kein Frankfurter Spieler. Er ist ein bulliger Typ, der, wenn er antrit, eine ziemliche Wucht entfaltet. Und er hat was  -ich bitte um Entschuldigung-  jugohaftes....wenn ihr wisst, was ich meine. So eine klitzekleine Verschlagenheit. Ist nicht bös gemeint. Kann man im Fußball gut gebrauchen.

Branimir Hrgota ist ein Knipser. Im Stile von Meier. Er ist sicher kein großartiger Kombinierer, aber er macht Tore auf die besondere Art. Er ist einfach da und macht sie. Eben wie Meier. Oder auch Klose. Hochgegriffenes Beispiel, aber es sieht schon ähnlich aus.

Da ich gerade Meier erwähne. Ich bin ja kein ausgewiesener Meier-Fan,  ganz im Gegenteil, der steht seit mindestens fünf Jahren auf meiner Abhakliste. Auch ist mir durch den Kopf gegangen, inwieweit er wohl ein Kovac-Spieler sein könnte und hatte da meine Skepsis. Aber wie er in diesen Tagen wieder auftritt, nötigt mir Respekt ab. Trainingsfleißig war er ja schon immer. Die Ansprüche, die Kovac jetzt aktuell stellt, spult er mit stoischer Miene problemlos ab. Und wie er es in den Trainingsspielen wieder förmlich Tore hageln läßt, eins kaltblütiger als das andere, das ist schon sehr beeindruckend, chapeau. Aber ich weiß, wenn er demnächst wieder unsichtbar unter der Grasnabe agiert, werde ich ihn wieder verfluchen. An ihm scheiden sich meine Geister.

Danny Blum bleibt mir zunächst mal null einschätzbar. Ich wage keine Aussage zu seinem fußballerischen Können.  Ein adonischer Körper, Beine wie gemeißelt, ja, homoerotische Anflüge blitzen auf, sorry Danny.  Um das wieder auszubügeln, schreibe ich schnell, daß die weibliche Fangemeinde Gefallen an ihm finden könnte. Also: er ist sauschnell, er ist wuchtig....aber wie man das in Bahnen lenken kann, was man daraus entwickeln könnte? Hoffentlich hat Kovac eine wirkliche Idee mit ihm.

Marco Fabian wird. Ist auf einem vielversprechenden Weg. Steckt das Training locker weg, ihm macht die viele Arbeit sichtlich Freude. Er blüht auf mit dem Spanier, harmoniert gut mit Rebic und Hrgota. Er traut sich plötzlich zu, Schüsse abzufeuern, hat viel mehr Selbstvertrauen. Er agiert zentral, deutlich aufbauend und spielmachend.  Ähnlich gewinnt Gacinovic Statur und Dominanz auf dem Platz, der fordert den Ball und gibt Anweisungen, wie er ihn gern hätte, was sagt man dazu? Ist bei den beiden offenbar wie damals, als man die Schule wechselte und der Neue war. Dieses blöde hemmende Neugefühl verschwand erst wirklich, wenn der nächste Neue einem von diesem Status befreite.

Und jetzt zwinge ich mich, aus diesem Ding auszusteigen. Peinlich, wieder einen solchen Mammutpost zu schreiben. Das ist doch echt beknackt. Jedesmal lasse ich mich wieder hinreißen in meiner Empathie für die Eintracht. Viele werden sich erinnern an meine Begeisterung für Christoph Daum und seinen Co Roland Koch, in eine ähnliche Richtung ging meine Sympathie für die Arbeitsweise von Thomas Schaaf und seiner Crew, aber Niko Kovac und sein Bruder stellen diese beiden Trainer nochmal deutlich in den Schatten. Diesem Brüderpaar traue ich eine beträchtliche Karrierestory  zu. Wäre schön, wenn sie im ersten Kapitel uns mal nachhaltig aus dem Quark bringen könnten.

Darf ich schließen mit der strapaziertesten Bemerkung der meisten Eintrachtsympathisanten, nämlich daß ich diesmal ein wirklich gutes Gefühl habe?
#
ich lese sie ja schon immer gerne, deine krümel, dieser war def. allererste sahne.

hoffentlich schneidet sich die mannschaft eine scheibe von diesem kuchen ab! dann wirds auch was mit der meisterschaft...
#
Raggamuffin schrieb:

Braucht man ein Rezept für das Zeug das du dir einwirfst?

Gutes Argument! Hochgradig konstruktiv! Ich sagte : "Böse Zungen" und nicht "Ich". Wobei ich das für nicht so weit hergeholt halte.

Raggamuffin schrieb:

Ja, aus fragwürdigen Quellen. Viel Spaß weiterhin dabei.

Quellen, die unbehaglichen Inhalt haben sind also per definitionem fragwürdig. Du kennst meine Quellen gar nicht genau.
So gefällst du der Mutti: Alles alternativlos ! Sehr gut 1, setzen!
Und Spaß macht das oft gar nicht so sehr, wenn man Sachen weiterdenkt oder sich bestehende unfassbare Sachverhalte klar macht.
#
Eintracht-Er schrieb:

Quellen, die unbehaglichen Inhalt haben sind also per definitionem fragwürdig. Du kennst meine Quellen gar nicht genau.
So gefällst du der Mutti: Alles alternativlos ! Sehr gut 1, setzen!
Und Spaß macht das oft gar nicht so sehr, wenn man Sachen weiterdenkt oder sich bestehende unfassbare Sachverhalte klar macht.

nein, die quelle ist nicht fragwürdig, weil sie einen unbehaglichen inhalt hat, sondern weil sie mit verschörungstheorien und angstmache glänzt und weil sie nicht zu letzt in diesem artikel einfach falsche sachen schreibt.

wir können uns ja den spass machen und uns mit dem text auseinandersetzen, wobei ich vermute, daß das ähnlich wie im thread zum klimawandel wenig sinnvoll sein wird.

wenn ich solche texte lese, ist für mich der erste check der schreibstil und der check fällt bei dem von dir verlinkten text schon negativ aus. schlecht geschrieben, polemisch, nicht durch quellen gedeckt, die kollegen auf deren einladung appel angeblich in china weilt, werden nicht genannt, der autor schreibt von sich in der dritten person, alles in allem ein artikel der vom schreibstil noch nicht mal in einer schülerzeitung veröffentlich werden würde.
check schreibstil: durchgefallen

ein zweiter check ist der autorencheck, der autor ist ein 82 jahre alter emeritierte professor der materialkunde, energieerzeugung ist definitiv nicht sein fachgebiet, allerdings (und das wird im artikel natürlich nicht erwähnt) ist er der pressesprecher dieses vereins, der im artikel (beworben) erwähnt wird.
Autorencheck: keine fachkunde, dafür aber mitglied in dem verein für den im artikel werbung gemacht wird (natürlich ohne erwähnung im artikel) --> durchgefallen

wenn artikel durch schon durch die beiden ersten checks fallen, lohnt es in der regel kaum, sich weiter damit auseinanderzusetzen. aber das können wir ja hier zum spass ja mal machen.

der werte professor behauptet, die chinesen würden nur mal so als höfliche geschäftspartner 1 milliarde euro verpulvern um ihre geschäftspartner zufrieden zu stellen. klingt sehr plausibel, daß die chinesen in eine angeblich nicht rentable technik investieren, nur aus höflichkeit. diese behauptung ist selbstverständlich nicht nachprüfbar und nicht belegt.

weiterhin behauptet der autor, daß windenergie in china eine randerscheinung sei. diese aussage ist nicht nur fragwürdig, sie ist schlicht und einfach falsch, denn china investiert massiv in windenergie. nicht nur in windenergie sondern generell in erneuerbare energien. der spiegel schreibt, daß china 2013 erstmal mehr in die installation von erneuerbaren investiert hat,  als in fossile energien (inkl. kernenergie). diese zahlen sind im übrigen ganz leicht nachzurprüfen.

der autor behauptet weiterhin, china würde u.a. auf kohle zur energieerzeugung setzen, auch diese behauptung ist falsch. china tut im moment alles um den einsatz von kohle zu reduzieren, das land leidet unter massiven luftproblemen. china will mit ablauf der nächsten drei jahre keine neuen kohleminen mehr genehmigen, schreibt bloomberg hier:
http://www.bloomberg.com/news/articles/2015-12-30/china-plans-to-raise-wind-solar-power-capacity-by-21-in-2016

im übrigen scheint china das eeg gesetz, das lt. dem autor angeblich belächelt wird, kopieren zu wollen, um den dringend benötigten ausbau weiter forcieren zu können.

ich möchte mir nicht die mühe machen, den faktencheck bis zum ende fortzusetzen, wenn schon am anfang alles falsch und/oder dubios bzw .nicht nachprüfbar ist. mal abgesehen davon, daß der artikel ein werbeartikel für den verein ist, in dem der mann mitglied ist, wobei dieser verein, dann wieder als einzige quelle zitiert wird.

faktencheck: durchgefallen

nichts an diesem artikel, was ich nachgeprüft habe,  ist glaubwürdig oder wahr, vielleicht sind das die sachen, die du mal weiterdenken solltest.....

aber ich vermute, daß dich das nicht interessieren wird, es geht nicht um tatsachen, sondern um glauben....
#
Haliaeetus schrieb:

Wenn das allerdings Blüten treibt, wie den Klimawandel schlichtweg zu verneinen, oder wissenschaftliche Erkenntnisse zu ignorieren,

Niemand verneint den Klimawandel nur den Einfluss des Menschen. Wissenschaftliche Erkenntnisse? Gibt es den Beweis dass der Mensch Schuld trägt?
#
Eintracht-Er schrieb:  


Haliaeetus schrieb:
Wenn das allerdings Blüten treibt, wie den Klimawandel schlichtweg zu verneinen, oder wissenschaftliche Erkenntnisse zu ignorieren,


Niemand verneint den Klimawandel nur den Einfluss des Menschen. Wissenschaftliche Erkenntnisse? Gibt es den Beweis dass der Mensch Schuld trägt?

wie man es nimmt. den beweis für den klimawandel im sinne eines mathematischen gibt es nicht, wird es auch nicht geben. ich vermute auch nicht, daß du einen beweis dafür brauchst, daß du aus der kurve getragen wirst, bevor du bremst. im sinne eines vernünftigen risikomanagements wird der vernünftige mensch abbremsen, obwohl er nur vermutet, daß es nicht reichen wird. der unvernünftige wartet auf den beweis, das sind dann die mit den kreuzen am strassenrand.

ansonsten gibt es aber mehr als genug empirische nachweise dafür, daß die theorie richtig ist:

so kann man z.b emissionsspektren bestimmen und oh wunder man findet dabei passend zur theorie die passenden spektren des co2.
man findet steigende rückstrahlung auf die atmosphäre, die man dann über spektralanalyse auch wieder den treibhausgasen zuordnen kann.
man findet ein sich änderndes isotopenverhältnis des c im co2, daß den hinweis dafür gibt, daß der zuwachs an co2 in der atmosphäre aus der verbrennung von fossilem kohlenstoff stammt

es gibt vieles dazu, was man schreiben kann und vieles davon wurde bereits im dafür rel. thread diskutiert.

um aber wieder den bogen zur afd zurück zu spannen, nicht nur bei ihrem welt- und familienbild ist diese partei ewiggestrig, auch ihre "argumente" gegen den klimawandel sind so dermassen verschnarcht, die waren vor 20 jahren schon überholt
#
anschauliche darstellung der temperaturentwicklung seit 1850:

https://twitter.com/ed_hawkins/status/718452545539149824/photo/1?ref_src=twsrc%5Etfw

man beachte, wie sich das ende von 2015 entwickelt hat und wie 2016 gestartet ist
#
Xaver08 schrieb:

anschauliche darstellung der temperaturentwicklung seit 1850:


https://twitter.com/ed_hawkins/status/718452545539149824/photo/1?ref_src=twsrc%5Etfw


man beachte, wie sich das ende von 2015 entwickelt hat und wie 2016 gestartet ist

die hier gezeigte temperaturentwicklung zeigt anschaulich, daß es eben keinen stopp der erwärmung der atmosphärentemperatur gibt.

und weil von eintracht-er gerald meehl über die kalte sonne als kronzeuge in den stand gerufen wurde (ein im übrigen aus meiner sicht inhaltlich und stilistisch grausamer beitrag), weitere beiträge von ihm, in denen er klar zum ausdruck bringt, daß der antropogene klimawandel selbstverständlich weiter voranschreitet:

http://www.skepticalscience.com/graphics.php?g=149
http://www.scientificamerican.com/article/did-global-warming-slow-down-in-the-2000s-or-not/

Was sich im übrigen schon erschliesst, wenn man den sogar in der Kalten Sonne verlinkten Newsletter liest. Das ist schon schizophren, daß sowas dann genutzt wird um sich die Aussagen so zurecht zu biegen, daß sie dann passen. Es ist dann wohl davon auszugehen, daß keiner der üblichen Leser des Blogs sich mit den Quellen auseinandersetzt.
https://usclivar.org/sites/default/files/documents/2015/Variations2015Summer.pdf

Selbstverständlich gibt es eine wissenschaftliche Diskussion über die sog. Pause der letzten Jahre, darüber ob sie real ist und über die möglichen Ursachen. E'ine echte wissenschaftliche Auseinandersetzung auch in Blogs kennzeichnet sich aber in der Regel dadurch aus, daß nicht von angeblich geifernden Leuten geschrieben wird, wie esin der Kalten Sonne passiert.

Statistische Analysen zeigen in der Regel schon keine signifikante Trendänderung in der Erhöhung der Lufttemperatur, geschweige denn daß sich zeigen liesse, daß Zunahme des Wärmeeintrag in die Atmosphäre durch die Treibhausgase zurückgegangen wäre, warum auch, an den physikalischen Grundlagen hat sich nichts geändert.
#
Frage : Warum spricht der IPCC von einem Hiatus? Weil es keinen gibt?
Dieser Hiatus ist gerade für sie und anscheinend Dich auch ein Riesenproblem!
Der oder das IPCC räumt weiterhin keine Zunahme von Extremwettern weltweit ein, nicht außerhalb der statistischen Schwankungsbreite.
#
ich würde dann doch bitten, den hockeystick zu nutzen um da rüber zu rutschen
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/121423?page=74#4511534

und die vertiefung der klimawandeldiskussion dort fortzusetzen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Und das hat der Juncker dem Sulik geflüstert. Dem alten Ironisten.
Was für ein Blödsinn.

Soso...Blödsinn also! Da muss ich dich leider enttäuschen, denn dieses Zitat ist allgemein bekannt. Unter anderem wurde seinerzeit u. a. auch hier darüber berichtet. Also musste Juncker dem Sulik gar nix flüstern, denn das Zitat spricht für sich. In der Tat sowas sitzt im Europaparlament und da sogar ganz vorne!

http://m.welt.de/wirtschaft/article112948572/Junckers-Tricks-in-den-langen-Bruesseler-Naechten.html
#
Spielmacher71 schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Und das hat der Juncker dem Sulik geflüstert. Dem alten Ironisten.
Was für ein Blödsinn.


Soso...Blödsinn also! Da muss ich dich leider enttäuschen, denn dieses Zitat ist allgemein bekannt. Unter anderem wurde seinerzeit u. a. auch hier darüber berichtet. Also musste Juncker dem Sulik gar nix flüstern, denn das Zitat spricht für sich. In der Tat sowas sitzt im Europaparlament und da sogar ganz vorne!


http://m.welt.de/wirtschaft/article112948572/Junckers-Tricks-in-den-langen-Bruesseler-Naechten.html

er beschreibt da die verhandlungstechnik bei diesen verhandlungsmarathons mit anderen regierungschefs.
das sagt ja wohl eher was über die regierungschefs aus, die dann anscheinend selbst nach einer pause nicht nachfragen, auch wenn sie es nicht verstanden haben.

in welchem zusammenhang hat er das denn gesagt?
#
Xaver08 schrieb:

etzt rückt nigel farage, der dieses zentrale motto der brexit-kampagne auf seinem bus spazieren gefahren hat, damit raus, daß da nix dran ist und er ja angeblich nie dafür war.

Moment, nur weil AFD, Brexit-Befürworter und Trump fröhlich vor sich hin lügen, müssen wir das nicht auch noch machen.
Es war der Bus von Brian Johnson (Ex-OB von London) und Farage erzählt soviel hasserfüllten Müll, da muss man ihm das nicht andichten.

73% der Briten 18 bis 24 stimmten für IN, aber diese 73% werden den Preis bezahlen... wie üblich.
Positiver Nebenaspekt: Nie war die Chance auf eine vereinte irische Republik größer wie heute.
Und in spätestens 12 Monaten werden die Schotten Antrag auf Aufnahme EU stellen.
Wenn man wie Cameron 10 Jahre die EU niedermacht als der Teufel, darf man sich nun mal nicht wundern, daß die Alten da ein Problem mit haben.

Die Geister die ich rief....
#
SemperFi schrieb:

Moment, nur weil AFD, Brexit-Befürworter und Trump fröhlich vor sich hin lügen, müssen wir das nicht auch noch machen.
Es war der Bus von Brian Johnson (Ex-OB von London) und Farage erzählt soviel hasserfüllten Müll, da muss man ihm das nicht andichten.

es stimmt, daß es nicht der bus von nigel farage ar. ich hatte das falsch abgespeichert, es war der bus der leave-kampagne
#
Die Ziele linker und rechter Gewalt sind unterschiedlich, obwohl im rechten Bereich neuerdings verstärkt auch staatliche Ziele angegangen werden. Eine Unterscheidung in ganz schlimme Gewalt (rechts) und nicht so schlimme Gewalt (links)  wäre unangemessen, scheint aber vorzukommen wie aus folgenden Zitat aus der von Dir verlinkten Untersuchung hervorgeht.

"Auch die Tatsache, dass das Jahr 2009 die seit der PMK-Erfassung höchste Zahl linker versuchter Tötungsdelikte aufweist - sechs von sieben gegen die Polizei gerichtet - lässt aufhorchen. Zwei der Sachverhalte betrafen die unter Linksmilitanten bevorzugte Handlungsweise des Stein-/Flaschenwurfs - ein Hinweis darauf, dass sich mancherorts gepflegte Bagatellisierungen dieses Verhaltens verbieten sollten."  

Wir sollten uns gegen "Bagatellisierung" jeglicher Straftaten, egal von links oder rechts, zur Wehr setzen. Aus Opfersicht verbietet sich sich so etwas allemal.
#
hawischer schrieb:

Wir sollten uns gegen "Bagatellisierung" jeglicher Straftaten, egal von links oder rechts, zur Wehr setzen. Aus Opfersicht verbietet sich sich so etwas allemal.

sicher. und noch wichtiger ist es sich gegen die bagatellisierung von angriffen auf grundrechte zur wehr zu setzen.
keiner der afd-befürtworter hat  dazu stellung bezogen, daß die afd mit ihrem programm mit dem grundgesetz in konflikt gerät, stattdessen wird im afd-thread über linke gewalttäter diskutiert.
#
Wer weiss...vielleicht haben die Älteren den Jüngeren damit sogar einen Gefallen getan!? Nach heutigem Stand ist doch noch gar nicht absehbar, wie sich die Lage entwickelt. Lebenserfahrung vor jugendlicher Naivität? Wer weiss? Zumal bereits beim damals drohenden Grexit sämtliche Schreckensszenarien bedient wurden. Ich bleibe dabei, die EU wird in der derzeitigen Verfassung und ohne weitreichende Reformen keine Zukunft haben!
#
Spielmacher71 schrieb:

Nach heutigem Stand ist doch noch gar nicht absehbar, wie sich die Lage entwickelt. Lebenserfahrung vor jugendlicher Naivität? Wer weiss?

lebenserfahrung? naja noch nicht mal 24h nach schliessung der wahllokale wurde eins der zentralen wahlversprechen kassiert. 340 millonen pfund wöchentlich, die angeblich an die eu gehen, sollten stattdessen ins gesundheitssystem gehen, jetzt rückt nigel farage, der dieses zentrale motto der brexit-kampagne auf seinem bus spazieren gefahren hat, damit raus, daß da nix dran ist und er ja angeblich nie dafür war.

kein wunder, zahlen die briten doch bei weitem nicht so viel ein und bekommen dann sogar noch was raus.

ist das wirklich lebenserfahrung vor jugendlicher naivität?
#
Eine kurze Empfehlung für interessierte junge Forumsteilnehmer bzw. Eltern von Talenten: Die "Caricatura" in Kassel veranstaltet einen Cartoonworkshop für Jugendliche zum Thema Rassismus und Integration. Leiter ist der begnadete doppelbegabte Stephan Rürup (Zeichner und Autor, ehemals "Titanic&quot. Ich wette, das macht Spaß und bin neidisch ... Schnell sein, es gibt nur 15 Plätze!
#
spannend... aus dem alter bin ich leider raus
#
PhillySGE schrieb:

Inwieweit diese Person für die sportliche Misere verantwortlich sind, wissen wir halt nicht.
Scheinbar waren wohl auch die Kovacbrüder mit den Leistungen des Physios und des Konditionstrainers nicht einverstanden, sonst würden sie ja nicht einfach so freigestellt werden.
Ich glaube nicht, dass das ein Alleingang von Bobic war,.

Das ist es, was mir Hoffnung macht. Kovac! Auf das Urteilsvermögen der anderen Verantwortlichen, kann man nun wirklich nichts geben.

Fest steht, je mehr hier die Personal-Keule von den Verantwortlichen geschwungen wird, desto weniger steht ihre eigene "Leistung" im Fokus.

Zudem zeigt es, dass man die Hauptverantwortung des Versagens offenbar nicht bei Veh (und somit letztlich bei sich selbst) sieht, sondern neben den langen Busfahrten nun auch Physios, Konditionstrainer, Scouts und Pressesprecher die Schuld an der letzten Saison tragen.

Kann man so sehen, muss man aber nicht.....
#
ImLebeNet schrieb:  


PhillySGE schrieb:
Inwieweit diese Person für die sportliche Misere verantwortlich sind, wissen wir halt nicht.
Scheinbar waren wohl auch die Kovacbrüder mit den Leistungen des Physios und des Konditionstrainers nicht einverstanden, sonst würden sie ja nicht einfach so freigestellt werden.
Ich glaube nicht, dass das ein Alleingang von Bobic war,.


Das ist es, was mir Hoffnung macht. Kovac! Auf das Urteilsvermögen der anderen Verantwortlichen, kann man nun wirklich nichts geben.


Fest steht, je mehr hier die Personal-Keule von den Verantwortlichen geschwungen wird, desto weniger steht ihre eigene "Leistung" im Fokus.


Zudem zeigt es, dass man die Hauptverantwortung des Versagens offenbar nicht bei Veh (und somit letztlich bei sich selbst) sieht, sondern neben den langen Busfahrten nun auch Physios, Konditionstrainer, Scouts und Pressesprecher die Schuld an der letzten Saison tragen.


Kann man so sehen, muss man aber nicht.....

es wird ja überall postuliert, daß es so ist, aber hat denn irgendjemand der eintrachtverantwortichen gesagt, daß diese entlassungen alle mit dem sportlichen ergebnis des letzten jahres zusammenhängen?
#
Spielmacher71 schrieb:

Warum sollte ich die Rede von Meuthen für dich nochmal in Schriftform verfassen? Dazu habe ich weder Zeit, noch Lust. Offenbar scheint dich die Rede nicht so sehr zu interessieren, sonst hättest du sie dir auch anschauen können. Da du ja selber schriebst..."wie man so liesst...", gehe ich mal davon aus, dass du es nicht angeschaut hast. Ist mir aber auch vollkommen wurscht.

du hast das schon richtig erfasst, warum solltest du die rede von meuthen nochmal in schriftform verfassen, wo ich doch gar nicht danach gefragt habe.

du hast in deinem beitrag zu meuthen ja geschrieben, zurück zu sachthemen.

mich hat interessiert, was denn aus deiner sicht die sachthemen sind, mit denen meuthen kretschmann in den senkel stellt. genau deshalb hab ich das auch geschrieben.

für die reine wiedergabe von fakten reicht ein newsfeed, dafür brauche ich kein forum, wo ist denn das problem Deine Meinung wiederzugeben?
#
Xaver08 schrieb:  


Spielmacher71 schrieb:
Warum sollte ich die Rede von Meuthen für dich nochmal in Schriftform verfassen? Dazu habe ich weder Zeit, noch Lust. Offenbar scheint dich die Rede nicht so sehr zu interessieren, sonst hättest du sie dir auch anschauen können. Da du ja selber schriebst..."wie man so liesst...", gehe ich mal davon aus, dass du es nicht angeschaut hast. Ist mir aber auch vollkommen wurscht.


du hast das schon richtig erfasst, warum solltest du die rede von meuthen nochmal in schriftform verfassen, wo ich doch gar nicht danach gefragt habe.


du hast in deinem beitrag zu meuthen ja geschrieben, zurück zu sachthemen.


mich hat interessiert, was denn aus deiner sicht die sachthemen sind, mit denen meuthen kretschmann in den senkel stellt. genau deshalb hab ich das auch geschrieben.


für die reine wiedergabe von fakten reicht ein newsfeed, dafür brauche ich kein forum, wo ist denn das problem Deine Meinung wiederzugeben?

da hast du mit deiner vermutung:

stefank schrieb:

Das ist jetzt aber unfair von dir. Er schreibt doch ausdrücklich "wen es interessiert". Und ihn interessieren selbstverständlich nicht die Inhalte, deswegen hat er sich das Gequake auch nicht angehört sondern einfach nur den Link hier reingeknallt. Deshalb wirst du auch keine Antwort auf deine Frage bekommen.

wohl recht gehabt, stefan.
#
Sorry, aber ich bin kein "Hobby-Sherlock-Holmes" wie manch einer hier im Forum, mich hat der Inhalt dieses Berichtes interessiert, den ich auf Facebook gefunden habe, deshalb der Link. Mir war und ist dieser Depesche-Verlag gänzlich unbekannt!

Was willst Du denn genau von mir hören? Wie oft muss ich noch erwähnen, dass ich jegliche Gewalt, sei es gegen Ausländer, Flüchtlinge, Deutsche strikt ablehne? Hast Du mein Posting, dass ich gegen Radikale aller Art bin nicht verstanden oder willst Du es etwa nicht verstehen? Ich vermute stark letzteres, aber das scheint wohl nicht ganz in Dein Bild über mich zu passen, der böse, böse AfD-Neonazi...
#
Worschtsuppekönich schrieb:

Sorry, aber ich bin kein "Hobby-Sherlock-Holmes" wie manch einer hier im Forum, mich hat der Inhalt dieses Berichtes interessiert, den ich auf Facebook gefunden habe, deshalb der Link. Mir war und ist dieser Depesche-Verlag gänzlich unbekannt!


Was willst Du denn genau von mir hören? Wie oft muss ich noch erwähnen, dass ich jegliche Gewalt, sei es gegen Ausländer, Flüchtlinge, Deutsche strikt ablehne? Hast Du mein Posting, dass ich gegen Radikale aller Art bin nicht verstanden oder willst Du es etwa nicht verstehen? Ich vermute stark letzteres, aber das scheint wohl nicht ganz in Dein Bild über mich zu passen, der böse, böse AfD-Neonazi...

es mag auch damit zusammenhängen, daß dein postingverhalten eher polemischer natur war. rückfragen hast du bisher anscheinend immer übersehen.

wie z.b. hier:
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/122692?page=250#4540318
oder hier: http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/122692?page=250#4540331
[edit, links repariert, Xaver08]

das waren beides sachliche fragen, die man auch sachlich beantworten kann, oder wie siehst du das?
#
So langsam ist Fabian doch gar nicht. Fand ihn als er in der Zentrale gespielt hat sogar recht flink.
Wie oft hat er denn bei uns auf links gespielt bevor Veh ihn durch die Rakete Huszti ersetzt hat. Gegen Wolfsburg hat er links gespielt und das 3:2 eingeleitet.
#
Adora schrieb:

So langsam ist Fabian doch gar nicht. Fand ihn als er in der Zentrale gespielt hat sogar recht flink.
Wie oft hat er denn bei uns auf links gespielt bevor Veh ihn durch die Rakete Huszti ersetzt hat. Gegen Wolfsburg hat er links gespielt und das 3:2 eingeleitet.

vorgestellt wurde er dazu noch nicht als mann für links, sondern hinter den spitzen links, zentral und rechts einsetzbar.

das klingt nicht danach, als wäre er explizit für links gekauft worden
#
das sams
#
Raggamuffin schrieb:

Es ist ja schön, dass du an dem Gebahren des IM keinen Anstoß nimmst. Aber erstens entlarven dich deine "radikalen Aggressoren" als Fanboy und zweitens nehme ich jemanden, der mit falschen Zahlen Stimmung gegen Flüchtlinge macht, grundsätzlich nicht mehr ernst. Da das auch anderen so gehen dürfte, ist das dann schon ein Problem für den IM.

Nur zur Info, Aus der ZEIT Nr 6 vom 04.02.2016:
"Etliche Ausreisepflichtige legen, wenn die Polizei erscheint, ein ärztliches Attest vor, das ihre Reiseunfähigkeit bestätigt. Die Experten sagen, manche Atteste würden auf Vorrat beschafft und erst in letzter Minute vorgezeigt, weil die Chancen so am höchsten seien, einer Abschiebung zu entgehen. Eine im Bericht "Vollzugsdefizite" aufgeführte Studie aus Nordrhein-Westfalen zeigt für das Jahr 2011: In 74 von 184 untersuchten Fällen legten Ausländer ein Attest erst vor, als der Abschiebetermin bereits feststand und der Flug gebucht war. 129 Mal wurde eine psychische Erkrankung geltend gemacht, in der Regel eine posttraumatische Belastungsstörung."

Arztekammer Westfalen Lippe Auszug aus: "Das ärztliche Attest: Bedeutung und Anforderung im Asylverfahren"
"Kehrseite der staatlichen Pflicht, Flüchtlinge aus Kriegsregionen und totalitären Staaten aufzunehmen und ihnen dauerhaft Schutz zu gewähren, ist es, dass Menschen, deren Asylantrag abgelehnt wurde, zeitnah in ihre sicheren
Herkunftsländer zurückkehren müssen. In diesem Zusammenhang  werden Ärztinnen und Ärzte nicht selten gebeten oder gar aufgefordert zu attestieren, dass eine Ausreise wegen gesundheitlicher Beeinträchtigungen nicht möglich ist bzw. nicht vollstreckt werden kann."

Ich kritisiere das beschriebene Vorgehen der abgelehneten Asylbewerber nicht, würde wahrscheinlich mich auch so verhalten.  
#
hawischer schrieb:  


Raggamuffin schrieb:
Es ist ja schön, dass du an dem Gebahren des IM keinen Anstoß nimmst. Aber erstens entlarven dich deine "radikalen Aggressoren" als Fanboy und zweitens nehme ich jemanden, der mit falschen Zahlen Stimmung gegen Flüchtlinge macht, grundsätzlich nicht mehr ernst. Da das auch anderen so gehen dürfte, ist das dann schon ein Problem für den IM.


Nur zur Info, Aus der ZEIT Nr 6 vom 04.02.2016:
"Etliche Ausreisepflichtige legen, wenn die Polizei erscheint, ein ärztliches Attest vor, das ihre Reiseunfähigkeit bestätigt. Die Experten sagen, manche Atteste würden auf Vorrat beschafft und erst in letzter Minute vorgezeigt, weil die Chancen so am höchsten seien, einer Abschiebung zu entgehen. Eine im Bericht "Vollzugsdefizite" aufgeführte Studie aus Nordrhein-Westfalen zeigt für das Jahr 2011: In 74 von 184 untersuchten Fällen legten Ausländer ein Attest erst vor, als der Abschiebetermin bereits feststand und der Flug gebucht war. 129 Mal wurde eine psychische Erkrankung geltend gemacht, in der Regel eine posttraumatische Belastungsstörung."


Arztekammer Westfalen Lippe Auszug aus: "Das ärztliche Attest: Bedeutung und Anforderung im Asylverfahren"
"Kehrseite der staatlichen Pflicht, Flüchtlinge aus Kriegsregionen und totalitären Staaten aufzunehmen und ihnen dauerhaft Schutz zu gewähren, ist es, dass Menschen, deren Asylantrag abgelehnt wurde, zeitnah in ihre sicheren
Herkunftsländer zurückkehren müssen. In diesem Zusammenhang  werden Ärztinnen und Ärzte nicht selten gebeten oder gar aufgefordert zu attestieren, dass eine Ausreise wegen gesundheitlicher Beeinträchtigungen nicht möglich ist bzw. nicht vollstreckt werden kann."


Ich kritisiere das beschriebene Vorgehen der abgelehneten Asylbewerber nicht, würde wahrscheinlich mich auch so verhalten.  

das ändert alles nichts an der tatsache, daß die zahl von de maiziere frei erfunden war.
die konkrete angabe einer zahl, soll eine genauigkeit und ein wissen vortäuschen, das nicht vorhanden war und das ganze um stimmung zu machen.

es hätte viele möglichkeiten gegeben das thema anzusprechen, man hätte sich auf einzelne untersuchungen beziehen können, man hätte daraus hochrechnungen ableiten können  und dann das ganze als schätzung kennzeichnen können, aber nichts davon wurde gemacht.
#
Das ist ja das lächerliche. Die Bild wird nicht akzeptiert wegen "notorischer Unzuverlässigkeit" aber sge4ever ist wieder okay obwohl die vieles von der Bild verwursten. Aber sind ja auch die Buddies vom Fischer, da geht das okay.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Das ist ja das lächerliche. Die Bild wird nicht akzeptiert wegen "notorischer Unzuverlässigkeit" aber sge4ever ist wieder okay obwohl die vieles von der Bild verwursten.

wie kommst du darauf?

Xaver08 schrieb:

der aus meiner sicht primäre grund die bild auf freiwilliger basis nicht zu verlinken, war es dem hetzblatt keine klicks zu verschaffen.

das ist für mich der grund, wie ich weiter oben schon schrieb und ich bin eigentlich davon ausgegangen, daß das konsens ist.
#
Sicher subjektiv. Die meisten meiner Forumsbeiträge basieren auf meine subjektive Meinung. Nur bei Veh war ich auch ganz objektiv davon überzeugt, dass er weg muss, da wir sonst sang und klanglos absteigen. Aber ich glaube, dass ich mich damals bei der Trainerdiskussion hier aus diversen Gründen rausgehalten habe.
#
ja, das sehe ich objektiv genauso wie du!