
Xbuerger
4529
Dafür weiss ich noch, dass unser ehemaliger Co-Trainer Jürgen Sparwasser bei der WM 74 das Sieg Tor für die DDR gegen die BRD gemacht hat.
Basaltkopp schrieb:
Hier würde ich gerne ein xbuerger Zitat klauen. Mache ich aber nicht.
Irgendwas mit offline?
WuerzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:
Hier würde ich gerne ein xbuerger Zitat klauen. Mache ich aber nicht.
Irgendwas mit offline?
✌️
ansonsten @basalti: auf ignore bekommt man genug von dem user mit, um über zitate auf dem laufenden zu bleiben. der andere da drüben ist mir mangels aktivität bislang durchgerutscht...
-
unterdessen habsch hier teber gelesen
selim ist mal mit 8% gewonnener zweikämpfe ausgewechselt worden. 8% 1!!1!einself1!1!!!
Xbuerger schrieb:
selim ist mal mit 8% gewonnener zweikämpfe ausgewechselt worden. 8% 1!!1!einself1!1!!!
Wie kann man sich so was bloss merken?
Das kann man leider nur zum Teil sagen. Es ist maximal eine halbe Mannschaft, die neu ist. Und ob ein Spieler wie Fernandes besser ist als Mascarell, der immerhin noch bis Ende April dabei war, lass ich mal offen.
Zudem ist es das gleiche Trainerteam, das schon in der Rückrunde nicht geschafft hat, das Team nach guten Spielen mit vergebenen Chancen wieder adäquat aufzurichten. Das soll in Bezug auf diese Saison keine Kritik an Kovac sein. Allerdings warne ich davor, die Dinge vollkommen getrennt zu betrachten. Das wird der Situation nun auch nicht gerecht.
Zudem ist es das gleiche Trainerteam, das schon in der Rückrunde nicht geschafft hat, das Team nach guten Spielen mit vergebenen Chancen wieder adäquat aufzurichten. Das soll in Bezug auf diese Saison keine Kritik an Kovac sein. Allerdings warne ich davor, die Dinge vollkommen getrennt zu betrachten. Das wird der Situation nun auch nicht gerecht.
wir sind aber vorne ziemlich komplett neu aufgestellt, dieser tage. selbst der alte 6er darf wieder vorne rumwuseln.
die einzig mögliche antwort wäre ja, dass die offensive zu viel nach hinten arbeiten muss, um noch kraft und konzentration für vorne zu haben. dafür fehlen mir aber die anhaltspunkte...
die einzig mögliche antwort wäre ja, dass die offensive zu viel nach hinten arbeiten muss, um noch kraft und konzentration für vorne zu haben. dafür fehlen mir aber die anhaltspunkte...
Xbuerger schrieb:
wir sind aber vorne ziemlich komplett neu aufgestellt, dieser tage. selbst der alte 6er darf wieder vorne rumwuseln.
die einzig mögliche antwort wäre ja, dass die offensive zu viel nach hinten arbeiten muss, um noch kraft und konzentration für vorne zu haben. dafür fehlen mir aber die anhaltspunkte...
Mmmhh..... warum ging quasi die letzten 30 Minuten nix mehr?
Für eine etwaige Abhilfe bedarf es ja aber der Eingrenzung der Ursache.
Mir ist stetes Pech über zig Monate hinweg einfach statistisch betrachtet zu unwahrscheinlich. Wie manch anderem auch.
Dass die beiden ersten Spiele mit gesundem Realismus für einen leidgeprüften Eintrachtfan spielerisch nicht besorgniserregend waren, darüber kann es kaum zwei Meinungen geben.
Mir ist stetes Pech über zig Monate hinweg einfach statistisch betrachtet zu unwahrscheinlich. Wie manch anderem auch.
Dass die beiden ersten Spiele mit gesundem Realismus für einen leidgeprüften Eintrachtfan spielerisch nicht besorgniserregend waren, darüber kann es kaum zwei Meinungen geben.
Das kann man leider nur zum Teil sagen. Es ist maximal eine halbe Mannschaft, die neu ist. Und ob ein Spieler wie Fernandes besser ist als Mascarell, der immerhin noch bis Ende April dabei war, lass ich mal offen.
Zudem ist es das gleiche Trainerteam, das schon in der Rückrunde nicht geschafft hat, das Team nach guten Spielen mit vergebenen Chancen wieder adäquat aufzurichten. Das soll in Bezug auf diese Saison keine Kritik an Kovac sein. Allerdings warne ich davor, die Dinge vollkommen getrennt zu betrachten. Das wird der Situation nun auch nicht gerecht.
Zudem ist es das gleiche Trainerteam, das schon in der Rückrunde nicht geschafft hat, das Team nach guten Spielen mit vergebenen Chancen wieder adäquat aufzurichten. Das soll in Bezug auf diese Saison keine Kritik an Kovac sein. Allerdings warne ich davor, die Dinge vollkommen getrennt zu betrachten. Das wird der Situation nun auch nicht gerecht.
Ich finde auch, weil es ab und an Unfälle gibt und manche wie irre rasen, sollte man das Autofahren ganz verbieten. Und weil Und weil einige Menschen illegal Müll entsorgen, kann man das mit der Müllabfuhr auch gleich sein lassen.
Immer soll gelten: Entweder etwas funktioniert zu 100%, immer und überall oder gleich sein lassen.
Diese äußerst merkwürdige Mischung aus Technologiefeindlichkeit/-angst und "früher war alles bessert"-Mentalität ist zwar ganz putzig, aber letztlich auch absurd. So zu tun,. als sei die Bundesliga ja vergleichbar mit der Kreisklasse und alles soll sein wie immer. Wie sagte einer so schön: "Wir beleuchten das Spielfeld ja auch nicht mehr mit Fackeln." Oder verbieten Wechsel und erlauben Bäume auf dem Platz.
Immer soll gelten: Entweder etwas funktioniert zu 100%, immer und überall oder gleich sein lassen.
Diese äußerst merkwürdige Mischung aus Technologiefeindlichkeit/-angst und "früher war alles bessert"-Mentalität ist zwar ganz putzig, aber letztlich auch absurd. So zu tun,. als sei die Bundesliga ja vergleichbar mit der Kreisklasse und alles soll sein wie immer. Wie sagte einer so schön: "Wir beleuchten das Spielfeld ja auch nicht mehr mit Fackeln." Oder verbieten Wechsel und erlauben Bäume auf dem Platz.
Xbuerger schrieb:
aber wir reden hier doch trotzdem von pech. und nicht von unvermögen, taktische defizite und mangelder einsatzbereitschaft. sondern schlichtweg von pech.
wie lange uns dieses pech in den kleidern kleben bleibt, werden wir sehen.
Ich bin tendenziell auch noch optimistisch, wenn ich zum einen das Freiburg-Spiel + die erste Halbzeit von Samstag betrachte und da ich mir anmaße, die (gestiegene) Qualität unserer Offensivspieler beurteilen zu können.
Aber ich war bei fast allen Heimspielen dieses Jahr und viel rausgekommen ist bei allem Optimismus nicht. Das ist noch vorsichtig formuliert. Und wenn man dann in der neuen Saison das Murmeltier grüßen hört, dann können schon mal ernsthafte Zweifel aufkommen, ob sich was geändert hat.
Spätestens Augsburg muss es knallen. Und wenn nicht und ich dann auch nur einen hier von "Ach was haben wir ein Pech" reden höre, den erschieß ich eigenhändig.
Ja, nur leider wird hier viel zu oft verkannt, auch von dir, dass die Chancen keine Aussagekraft für die Zukunft haben. Ansonsten kann ich gerne an gewisse Spiele der Rückrunde erinnern, exemplarisch das Spiel gegen Gladbach. In der Folge kann man nicht gerade behaupten, dass der Knoten geplatzt ist. Oder doch?
Hier wird zu viel Augenwischerei betrieben. Auch wenn ich davon ausgehe, dass Haller und Boateng jeweils 25 Klassen besser sind als mein lieber Brane, der die Spiele hoffentlich in Zukunft von der Tribüne aus ansieht. Das ist meine einzige Hoffnung.
Hier wird zu viel Augenwischerei betrieben. Auch wenn ich davon ausgehe, dass Haller und Boateng jeweils 25 Klassen besser sind als mein lieber Brane, der die Spiele hoffentlich in Zukunft von der Tribüne aus ansieht. Das ist meine einzige Hoffnung.
Xbuerger schrieb:
aber wir reden hier doch trotzdem von pech. und nicht von unvermögen, taktische defizite und mangelder einsatzbereitschaft. sondern schlichtweg von pech.
wie lange uns dieses pech in den kleidern kleben bleibt, werden wir sehen.
Ich bin tendenziell auch noch optimistisch, wenn ich zum einen das Freiburg-Spiel + die erste Halbzeit von Samstag betrachte und da ich mir anmaße, die (gestiegene) Qualität unserer Offensivspieler beurteilen zu können.
Aber ich war bei fast allen Heimspielen dieses Jahr und viel rausgekommen ist bei allem Optimismus nicht. Das ist noch vorsichtig formuliert. Und wenn man dann in der neuen Saison das Murmeltier grüßen hört, dann können schon mal ernsthafte Zweifel aufkommen, ob sich was geändert hat.
Spätestens Augsburg muss es knallen. Und wenn nicht und ich dann auch nur einen hier von "Ach was haben wir ein Pech" reden höre, den erschieß ich eigenhändig.
Xbuerger schrieb:
also nur mal so, von wegen taktik und spielerqualitäten: wären die pfosten- und lattentreffer reingegangen, wäre das thema gerade "meisterschaftsfeier"...
Kannst ja ein Fläschen vom stets perlenden "Gut Kunjunktiv" köpfen.
Scherz einmal beiseite:
Es geht jedenfalls mir doch gar nicht darum, hier zur Abstiegsangst beizutragen. Es wird doch lediglich ein wenig munter darüber geplaudert, welche Ursachen es haben könnte(!), dass unsere Buben seit Äonen nicht regelmäßig netzen.
Dass Haller noch Torschützenkönig werden wird, sobald das Problem, welches auch immer, gelöst ist, stellt dabei doch kein Mensch infrage. Jedenfalls kaum jemand.
Kannst ja ein Fläschen vom stets perlenden "Gut Kunjunktiv" köpfen.
haben die auch weißwesten burgunder?
aber eigentlich muss ich mir die eintracht gerade nicht schön saufen. fand beide spiele überzeugend, gegen die europapokalmannschaft ebenso, wie gegen die geldverbrennungsmaschine.
was haben wir unter diethelm dem dunklen nach so einem fußball gelechzt. deshalb mach ich echt entspannt die merkel-raute und denk mir: "weiter so!"
Sind sie aber nicht. Deswegen sollte man sich mit der Realität beschäftigen. Falls wir bald nochmal so ein Spiel haben, was ich nicht hoffe, hört hoffentlich das nervige "hätte wenn und aber"-Gerede auf.
Dankeschön.
Xbuerger schrieb:
also nur mal so, von wegen taktik und spielerqualitäten: wären die pfosten- und lattentreffer reingegangen, wäre das thema gerade "meisterschaftsfeier"...
Kannst ja ein Fläschen vom stets perlenden "Gut Kunjunktiv" köpfen.
Scherz einmal beiseite:
Es geht jedenfalls mir doch gar nicht darum, hier zur Abstiegsangst beizutragen. Es wird doch lediglich ein wenig munter darüber geplaudert, welche Ursachen es haben könnte(!), dass unsere Buben seit Äonen nicht regelmäßig netzen.
Dass Haller noch Torschützenkönig werden wird, sobald das Problem, welches auch immer, gelöst ist, stellt dabei doch kein Mensch infrage. Jedenfalls kaum jemand.
Gelöschter Benutzer
Ich könnte den noch einwerfen um wieder Fahrt aufzunehmen:
https://www.youtube.com/watch?v=hHjJ4es68Ks
https://www.youtube.com/watch?v=hHjJ4es68Ks
Brodowin schrieb:
Ich könnte den noch einwerfen um wieder Fahrt aufzunehmen:
https://www.youtube.com/watch?v=hHjJ4es68Ks
1:09 min meines lebens verschwendet. schönen dank.
Xbuerger schrieb:Brodowin schrieb:
Ich könnte den noch einwerfen um wieder Fahrt aufzunehmen:
https://www.youtube.com/watch?v=hHjJ4es68Ks
1:09 min meines lebens verschwendet. schönen dank.
0:01 min. Die beiden Gesichter gesehen und sofort weg geklickt.
Nach dem bisherigigen Saisonverlauf deutet sich endlich mal ein spannendes Tittelrennen an. Wobei den kleinen HSV würde ich doch eher ausnehmen wollen.
also, einer meiner fb-freunde nimmt an eurer meisterfeier teil. nur mut!
-
einen teil des gehalts von lasogga zu übernehmen, finde ich gut. fairplay!
prima finde ich am hsv ja, dass es noch sowas wie die alte eintracht gibt, ohne dass man den ganzen scheiß selbst erleben muss. that's entertainment.
-
einen teil des gehalts von lasogga zu übernehmen, finde ich gut. fairplay!
prima finde ich am hsv ja, dass es noch sowas wie die alte eintracht gibt, ohne dass man den ganzen scheiß selbst erleben muss. that's entertainment.
Ich fühle mich gut unterhalten
Bis Donnerstag müssen die untauglichen Tawatha, Hrgota, Ordonez, Kamada, Fernandes, de Guzman, Gacinovic, Haller und Jovic unbedingt weg.
Im Gegenzug braucht die Eintracht zwei neue Topstürmer, zwei neue Innenverteidiger, drei Zentrale Mittelfeldspieler, 2 Offensive Aussen, ein Torwart, ein Zeugwart, ein Greenkeeper, drei Physios, 5 Ärzte, 10 neue Scouts und natürlich ganz wichtig Kovac muss entlassen werden und der Armin zurück, kein anderer kann dieses sinkende Schiff noch retten.
Ach ja alle neuen müssen natürlich Deutsch sein
Im Gegenzug braucht die Eintracht zwei neue Topstürmer, zwei neue Innenverteidiger, drei Zentrale Mittelfeldspieler, 2 Offensive Aussen, ein Torwart, ein Zeugwart, ein Greenkeeper, drei Physios, 5 Ärzte, 10 neue Scouts und natürlich ganz wichtig Kovac muss entlassen werden und der Armin zurück, kein anderer kann dieses sinkende Schiff noch retten.
Ach ja alle neuen müssen natürlich Deutsch sein
Mainhattener schrieb:
Bis Donnerstag müssen die untauglichen Tawatha, Hrgota, Ordonez, Kamada, Fernandes, de Guzman, Gacinovic, Haller und Jovic unbedingt weg.
Im Gegenzug braucht die Eintracht zwei neue Topstürmer, zwei neue Innenverteidiger, drei Zentrale Mittelfeldspieler, 2 Offensive Aussen, ein Torwart, ein Zeugwart, ein Greenkeeper, drei Physios, 5 Ärzte, 10 neue Scouts und natürlich ganz wichtig Kovac muss entlassen werden und der Armin zurück, kein anderer kann dieses sinkende Schiff noch retten.
Ach ja alle neuen müssen natürlich Deutsch sein
alles richtig! und zudem brauchts noch mehr konstanz im kader. sofort.
Der Prince passt großartig zu uns.
Dennoch fehlte Fabian am Samstag.
Zu Taleb: ich merkte seinem Spiel nicht an, dass er frisch von der Bank kam.
Hatte schon gehofft, dass er mehr wirbelt und Impulse gibt.
Aber das hatten wir alles schon andernorts.
Da ich die FR immer noch schätze (ein Zusammengehen mit der SZ hätte ich seinerzeit sehr gut gefunden), möchte ich bezüglich der beiden Herren anmerken:
Ihr habt einen tollen Job, macht ihn auch toll.
Nur rumhängen und mehr oder weniger reflektierte Meinung und Wertung rauszuhauen, ist kein Qualitätsjournalismus.
Ich glaube, Ihr könntet es besser. Dafür müsst Ihr Euch anstrengen, Pauschalisierungen, gestanzte Wendungen und Phrasen unterlassen und, ja, genauer hinschauen.
Die Leserinnen wollen von Eurem professionellen Vorsprung profitieren.
Vieles von dem, was Ihr uns anbietet, scheint kaum klüger als das, was mir mein Nachbar von seinem Balkon rüberruft.
Wie gesagt, besser werden, damit Ihr wieder FR-tauglich werdet (das war nämlich mal eine Qualitätsauszeichnung).
Solltet Ihr schaffen.
Dennoch fehlte Fabian am Samstag.
Zu Taleb: ich merkte seinem Spiel nicht an, dass er frisch von der Bank kam.
Hatte schon gehofft, dass er mehr wirbelt und Impulse gibt.
Aber das hatten wir alles schon andernorts.
Da ich die FR immer noch schätze (ein Zusammengehen mit der SZ hätte ich seinerzeit sehr gut gefunden), möchte ich bezüglich der beiden Herren anmerken:
Ihr habt einen tollen Job, macht ihn auch toll.
Nur rumhängen und mehr oder weniger reflektierte Meinung und Wertung rauszuhauen, ist kein Qualitätsjournalismus.
Ich glaube, Ihr könntet es besser. Dafür müsst Ihr Euch anstrengen, Pauschalisierungen, gestanzte Wendungen und Phrasen unterlassen und, ja, genauer hinschauen.
Die Leserinnen wollen von Eurem professionellen Vorsprung profitieren.
Vieles von dem, was Ihr uns anbietet, scheint kaum klüger als das, was mir mein Nachbar von seinem Balkon rüberruft.
Wie gesagt, besser werden, damit Ihr wieder FR-tauglich werdet (das war nämlich mal eine Qualitätsauszeichnung).
Solltet Ihr schaffen.
Xbuerger schrieb:
was hatte ich für ein kindheitsflashback, als hrgota die bananenflanke an sich vorbeiziehen lies. hrubesch (oder auch harry karger) hätte den in der luft liegend gemacht.
Bei aller Liebe: war Schädel-Harry vielleicht 4,30 Meter groß?
Hab es gerade nochmal aus der Seitenkamerasicht gesehen. Die Flanke war einfach zu weit vorne.Viel zu weit vorne.
WuerzburgerAdler schrieb:Xbuerger schrieb:
was hatte ich für ein kindheitsflashback, als hrgota die bananenflanke an sich vorbeiziehen lies. hrubesch (oder auch harry karger) hätte den in der luft liegend gemacht.
Bei aller Liebe: war Schädel-Harry vielleicht 4,30 Meter groß?
Hab es gerade nochmal aus der Seitenkamerasicht gesehen. Die Flanke war einfach zu weit vorne.Viel zu weit vorne.
jein. weder das sportstudio noch eintracht.tv wollten das als highlight zeigen, deshalb noch mein originaleindruck:
ja, die flanke hat nicht richtig gesessen, sie war schwer bis unmöglich erreichbar.
nein, mit sem fuß nach vorne schieben kommste da auf gar keinen fall ran. und vlt ist das auch hrgotas problem: traut sich zu wenig zu und probierts dann gar nicht erst und landet damit immer wieder in der abwärtsspirale. hrubesch und karger hätten es zumindest probiert...
complice schrieb:hawischer schrieb:
Gacinovic war in der Mannschaft ein Lichtblick, Falette war enttäuschend, viel zu behäbig. Noch kein Ersatz für Otsche.
Falette ist Innenverteidiger und nicht der Ersatz für Oczipka.
Stimmt, als Innenverteidiger ist er wohl geholt worden. Aber auf welcher Position hat er denn deiner Meinung nach heute gespielt und wer hatte die Position, die sonst Oczipka innehatte?
hawischer schrieb:complice schrieb:hawischer schrieb:
Gacinovic war in der Mannschaft ein Lichtblick, Falette war enttäuschend, viel zu behäbig. Noch kein Ersatz für Otsche.
Falette ist Innenverteidiger und nicht der Ersatz für Oczipka.
Stimmt, als Innenverteidiger ist er wohl geholt worden. Aber auf welcher Position hat er denn deiner Meinung nach heute gespielt und wer hatte die Position, die sonst Oczipka innehatte?
jut, damit wird dann klar, dass du von fußball genauso wenig ahnung wie von gesellschaftlichen themen hast. sad.
deshalb meine frage an die experten hier:
hat salcedo auch einen linken fuß? fand das schon ziemlich gut, die IV offensiv so weit auseinander zu ziehen. aber klar, wenn jeder 2 positionen zu spielen hat, biste am ende ziemlich platt. schade.
hrgota würde ich gerne nicht mehr so oft da vorne sehen. wär mir persönlich egal, ob jovic verteidigen kann oder nicht. soll halt einer da vorne mal das ding über die linie drücken.
was hatte ich für ein kindheitsflashback, als hrgota die bananenflanke an sich vorbeiziehen lies. hrubesch (oder auch harry karger) hätte den in der luft liegend gemacht.
bezeichnend auch, dass wir ab hrgotas einwechslung über 20min nicht mehr aufs tor geschossen haben.
der prince ist auch kein 6er mehr. die mmn bessere einwechslung wäre stendera für fernadez gewesen...
Xbuerger schrieb:
was hatte ich für ein kindheitsflashback, als hrgota die bananenflanke an sich vorbeiziehen lies. hrubesch (oder auch harry karger) hätte den in der luft liegend gemacht.
Bei aller Liebe: war Schädel-Harry vielleicht 4,30 Meter groß?
Hab es gerade nochmal aus der Seitenkamerasicht gesehen. Die Flanke war einfach zu weit vorne.Viel zu weit vorne.
Gelöschter Benutzer
Herzlich willkommen zum 2. Spieltag der 1. Bundesliga. Unsere Eintracht trifft heute im Waldstadion auf den VfL Wolfsburg.
Erstes Heimspiel der neuen Saison. Dass es nun ausgerechnet in diesem ersten Heimspiel gegen den unattraktivsten Gegner geht, den man sich für so ein Spiel nur vorstellen kann, ist natürlich blöd aber irgendwie auch nicht zu ändern. Natürlich haben sie in Wolfsburg Geld, aber sie sind dennoch unsexy. Natürlich können sie mit ihrem Geld Spieler verpflichten, die sonst vermutlich nicht dort gespielt hätten. Sagen wir es mal so: In Wolfsburg sind sie reich und hässlich. Und dass Geld den Charakter verdirbt wird an einem Wolfsburger Spieler besonders deutlich. Hatte er früher noch das Herz am rechten Fleck, war er damals noch charakterlich einwandfrei und wusste er welche Mannschaft die beste in Deutschland ist, so wurde ihm Jahre (und ein paar Volkswagen-Millionen) später, nach seinem Wechsel in die Einöde an den Mittellandkanal, mancherorts aus tausenden Kehlen schon bescheinigt, dass er irgendwie doch nicht mehr so in Ordnung ist.
Aber eigentlich ist der heutige Gegner, der auch noch als Tabellenletzter an den Main reist, keiner weiteren Worte wert, daher sei der Blick auf die Adlerträger gerichtet:
Wusste vor wenigen Wochen noch keiner so richtig, was von der runderneuerten Eintracht-Truppe zu erwarten ist, so kann das auch heute noch niemand mit Sicherheit sagen. Aber die komplette Ungewissheit ist verhaltener Zuversicht gewichen. Die Pokalpflichtaufgabe wurde glanzlos aber souverän gelöst. Im ersten Auswärtsspiel in der Liga wurde phasenweise richtig ordentlich gespielt, die Neuen deuteten an, was sie für ein Potential haben, nur das Tore schießen haben die, die den Adler tragen, mal wieder vergessen.
Der Prince von der Prinzenallee trainiert nun schon eine Woche mit der Mannschaft, was ihm und der Mannschaft gut getan haben sollte. Dazu haben unsere Neuen, sei es der holländische Außenverteidiger oder unser französischer Sturmtank, unter der Woche wirksame Öffentlichkeitsarbeit geleistet und den Verdacht aufkommen lassen, dass sie absolut zu diesen - von einigen Medienvertretern so schmerzlich vermissten - Identifikationsfiguren taugen könnten.
Wir scheinen da eine Truppe beisammen zu haben, die nicht nur locker die Waschmaschine und ein Klavier aus dem 5. Stock nach unten und im Nachbarhaus wieder in den 4. Stock nach oben schleppen könnte, sondern auch ein paar feine Kerle im Adlertrikot zu haben.
Man wird gar das Gefühl nicht los, dass sich rund um die Eintracht eine freudige Erwartungshaltung aufgebaut hat, die nur darauf wartet, dass die Mannschaft eine Initialzündung liefert. Es braucht nur einen kleinen Erfolgs-Funken und diese leicht entflammbare Gefühlslage rund um den Frankfurter Stadtwald würde den ersten ordentlichen Euphorie-Knall auslösen. Ob das dann gut oder schlecht wäre, sei mal dahingestellt aber so oder so wäre es natürlich erstmal von Nöten, dass unser neu formiertes Weißes Ballett heute nicht nur ansehnlich performt sondern endlich auch Kaltschnäuzigkeit und „Killerinstinkt“ beim Torabschluss an den Tag legt. Aber wer sonst sollte für dieses Unterfangen hilfreich sein, wenn nicht ein kampferprobter Käfigtiger aus dem Wedding?
In diesem Sinne hoffen wir heute einfach mal auf den ersten Dreier.
Auf geht’s Eintracht, kämpfen und Siegen!
Rock 'n' Goal!
Erstes Heimspiel der neuen Saison. Dass es nun ausgerechnet in diesem ersten Heimspiel gegen den unattraktivsten Gegner geht, den man sich für so ein Spiel nur vorstellen kann, ist natürlich blöd aber irgendwie auch nicht zu ändern. Natürlich haben sie in Wolfsburg Geld, aber sie sind dennoch unsexy. Natürlich können sie mit ihrem Geld Spieler verpflichten, die sonst vermutlich nicht dort gespielt hätten. Sagen wir es mal so: In Wolfsburg sind sie reich und hässlich. Und dass Geld den Charakter verdirbt wird an einem Wolfsburger Spieler besonders deutlich. Hatte er früher noch das Herz am rechten Fleck, war er damals noch charakterlich einwandfrei und wusste er welche Mannschaft die beste in Deutschland ist, so wurde ihm Jahre (und ein paar Volkswagen-Millionen) später, nach seinem Wechsel in die Einöde an den Mittellandkanal, mancherorts aus tausenden Kehlen schon bescheinigt, dass er irgendwie doch nicht mehr so in Ordnung ist.
Aber eigentlich ist der heutige Gegner, der auch noch als Tabellenletzter an den Main reist, keiner weiteren Worte wert, daher sei der Blick auf die Adlerträger gerichtet:
Wusste vor wenigen Wochen noch keiner so richtig, was von der runderneuerten Eintracht-Truppe zu erwarten ist, so kann das auch heute noch niemand mit Sicherheit sagen. Aber die komplette Ungewissheit ist verhaltener Zuversicht gewichen. Die Pokalpflichtaufgabe wurde glanzlos aber souverän gelöst. Im ersten Auswärtsspiel in der Liga wurde phasenweise richtig ordentlich gespielt, die Neuen deuteten an, was sie für ein Potential haben, nur das Tore schießen haben die, die den Adler tragen, mal wieder vergessen.
Der Prince von der Prinzenallee trainiert nun schon eine Woche mit der Mannschaft, was ihm und der Mannschaft gut getan haben sollte. Dazu haben unsere Neuen, sei es der holländische Außenverteidiger oder unser französischer Sturmtank, unter der Woche wirksame Öffentlichkeitsarbeit geleistet und den Verdacht aufkommen lassen, dass sie absolut zu diesen - von einigen Medienvertretern so schmerzlich vermissten - Identifikationsfiguren taugen könnten.
Wir scheinen da eine Truppe beisammen zu haben, die nicht nur locker die Waschmaschine und ein Klavier aus dem 5. Stock nach unten und im Nachbarhaus wieder in den 4. Stock nach oben schleppen könnte, sondern auch ein paar feine Kerle im Adlertrikot zu haben.
Man wird gar das Gefühl nicht los, dass sich rund um die Eintracht eine freudige Erwartungshaltung aufgebaut hat, die nur darauf wartet, dass die Mannschaft eine Initialzündung liefert. Es braucht nur einen kleinen Erfolgs-Funken und diese leicht entflammbare Gefühlslage rund um den Frankfurter Stadtwald würde den ersten ordentlichen Euphorie-Knall auslösen. Ob das dann gut oder schlecht wäre, sei mal dahingestellt aber so oder so wäre es natürlich erstmal von Nöten, dass unser neu formiertes Weißes Ballett heute nicht nur ansehnlich performt sondern endlich auch Kaltschnäuzigkeit und „Killerinstinkt“ beim Torabschluss an den Tag legt. Aber wer sonst sollte für dieses Unterfangen hilfreich sein, wenn nicht ein kampferprobter Käfigtiger aus dem Wedding?
In diesem Sinne hoffen wir heute einfach mal auf den ersten Dreier.
Auf geht’s Eintracht, kämpfen und Siegen!
Rock 'n' Goal!
Wie kann man sich so was bloss merken?