>

Xbuerger

4529

#
Wo anders als im SaW-Gebabbel soll man sich denn über die Journaille uffplacke dürfen?
Man erwartet substantielle Vorlagen von den professionellen Schwarz auf Weiß Schreibern
und kriegt dafür dann nen Volltreffer!
Und wenn es wenig inhaltliches hergibt, dann nörgelt man halt über das Formale und deren Verfasser
- auch wenn die außerhalb dieses SaW-Gebabbels natürlich keinerlei Relevanz haben ...

Wie Krieger vielleicht zurecht im Blog G heute schreibt: Journalisten haben es schwer!
Da erdreisten sich Unternehmen eine eigene PR-Abteilung zu haben
und die steuert dann auch noch den Informationsfluss, gibt Interviewpartner in Presserunden frei,
setzt Stürmer, die noch nicht mal deutsch sprechen, ins HR Heimspiel, wo sie dann blendend aussehend wahrscheinlich vorher abgestimmte Fragen beantworten - und zwar nur die
Was mal als PR-Abteilung halt so macht

In anderen Branchen werden ja sogar die kompletten Artikel und Interviews vorgeschrieben und als word-dabei auf Stick überreicht. Manche Schreiber nehmen diesen Service gerne an, fügen ein paar für sie typische Formulierungen dazu, schütteln das ganze gut durch und warten dann im Januar auf den Bescheid der VG Wort.
So funktioniert das bei den großen Konzernen, aber im Fußball sicher noch nicht (Gell, liebe PR-Abteilungen bei den Konzern-Klubs). Dafür ist vieles, von dem was den Fan wirklich interessiert, im Fußball viel zu offensichtlich, weil es auf diesen komischen grünen Quadraten mit den lustigen weißen Linien stattfindet.

Ah, nein, Quatsch, das Offensichtliche sehen wir ja selbst - in unserer Eigenschaft als Vollzeittrainer. Wir wollen also dass die Journalisten Hintergründiges aufdecken. Dass sie uns mit Informationen versorgen, die nicht offensichtlich sind. Das sie unsere Augen und Ohren sind, wo wir nicht sein können.
Könnte da die gute alte Recherche weiterhelfen? Man ist sich nicht mehr ganz so sicher, denn die Vereine geben anscheinend keine hintergründigen Informationen mehr raus - freiwillig.

Kann Fantasie dann die Recherche ersetzen?
Ja, könnte sie, zumindest was den Part des Unterhaltsamen in Artikeln, Blogs und Videos angeht.
Auch Humor könnte helfen. Sogar beim Volltreffer.
Aber, nee wartma, Fantasie und Humor haben wir ja selbst.
Was bleibt denn da noch für den Journalisten?

Bei der Frage werfen wir mal einen Blick auf den nächsten Gegner.
Dass dieses ganze Dieselgate-Geschichte überhaupt ans Tageslicht gekommen ist,
war sicher Schlamperei in der VW-PR-Abteilung.

Andererseits: ich schau mir immer die PKs auf ETV an und bin jedesmal verwundert,
dass vor allem nach den Spielen so gut wie keine Fragen gestellt werden.
Da habe ich doch die Gelegenheit, konkret einzuhaken, nachzubohren,
die Trainer dazu zu verlocken durch intelligent gestellte Fragen neue Einsichten zu ... äh ...
Ach, neenee, schon wieder nix, dann hören ja auch alle anderen die Antworten und
verwursten das dann auch in ihre Artikeln, dann bringt das ja nix!
Wie man's dreht, es endet ...
#
hey, crossmediale presse-kritik zwischen forum und blog. hätts zu zeiten des leserbriefes auch net gebbe...

man kann allerdings nachvollziehen, dass im journalismus tatsächlich früher zumindest sehr vieles besser war.
im konkreten: man hat sich im training ein eingenes bild gemacht und danach gezielt nachgefragt. ist natürlich beim geheimtraining so nicht möglich. wenn dann auch noch ganz offensichtlich insiderquellen - sagen wir es vorsichtig - versiegt sind, wirds auch nicht besser. aber rookie ausm trainingslager hat doch gezeigt, dass die FR durchaus mit den trainingsberichtserstattern mithalten kann, wenn sie denn will.
auch hat seinerzeit die crew von eintrachtfans.tv gezeigt, was mit schmalem taler und viel herzblut möglich ist. die profis machen dann halt volltreffer. und machen damit auch das image ihrer eigenen reputation kaputt.

nichts desto trotz ist da noch einiges an luft, auch wenn ich aus alter verbundenheit noch FR-sport-erstleser bin.

zum thema "no jokes with names": vor knapp 10 jahren hat mich eine vertraute stimme mal beiseite genommen und mir gesagt: "das geht so nicht!" hat recht gehabt. erinnert mich aber daran, dass die FR-berichterstattung auch schon damals einem manchesmal die zornesröte ins gesicht stiegen lies...
#
Andererseits - wer hätte in unserer Aufstiegssaison nach dem 0:3 in Aue gedacht, dass wir die Liga rocken? Hat auch jeden überrascht.
#
der pokal hat seine eigene gesetze ?
#
peter schrieb:

ich stelle lediglich fest dass es mich nervt und damit stehe ich wohl nicht ganz alleine da.


Ja, in Ordnung, und auch Du wiederholst Dich mit dieser Feststellung. Das tun manche Kritiker der Presse hier auch. Also alles wunderbar: Am Ende ist alles gesagt, nur noch nicht von jedem.

Ich habe es mir abgewöhnt zu jedem schlechten Artikel etwas zu schreiben, aber ab und zu komme auch ich nicht daran vorbei.
#
maobit schrieb:
Ich habe es mir abgewöhnt zu jedem schlechten Artikel etwas zu schreiben, aber ab und zu komme auch ich nicht daran vorbei.


das ist ja nicht der punkt. um schlechte artikel zu besprechen, ist das hier ja gedacht. auch mal einen autor zu kritisieren, ok.

aber hier wird schon oftmals deutlich über die stränge geschlagen, wenn es um die kritik am autor geht. es wird zu oft persönlich diffamierend. und das nervt schon, auch weil es durchaus berechtigte kritik nivelliert...
#
Man sollte nicht den Fehler machen, die Wolfsburger Leistung gegen Dortmund auch am kommenden Spieltag vorauszusetzen, sodaß das für uns eine leichte Übung wird, weil das auch schnell nach hinten losgehen kann.
Ich hoffe natürlich auf einen (überzeugenden) Sieg der Eintracht, aber ein Spaziergang wirds sicherlich nicht...
#
jein. klar wird das kein spaziergang. aber es scheint, als bräuchte auch deren team ein software-update. gerade so die klasse gehalten und dann in alter stepi-manier "erste pass gleich sche.ße" gespielt. würde mich überraschen, wenn die ausgerechnet am samstag den bock aufm eis umstoßen würden...
#
Der Fall hat doch gezeigt, dass die bisherige Überwachung ausreicht.
#
Taunusabbel schrieb:

Der Fall hat doch gezeigt, dass die bisherige Überwachung ausreicht.

leider nicht so ganz. die videoüberwachung fand seitens der bvg, also dem örtlichen rmv, die dort hausrecht ausübt, statt.

das selbe vergehen bliebe an einer öffentlichen treppe ungesühnt, weil ungesehen.

insofern ein ganz wichtiger knackpunkt, den WA beschrieben hat.

ähnlich gelagert der fall des eintracht-fans in siegen. als die wichtige zeugin gesucht wurde, bekannt war, wann sie wo war, in welchem bus sie mit dem notruf-anrufer gesprochen hat, dachte ich ja auch, vom glauben abzufallen: die werbetreibenden internet-dienstleister haben das gesamte bewegungsprofil, der staat muss in solch schwerwiegendem fall per fax und flugblatt zur mithilfe aufrufen.

bin auch nicht zwingend dafür, auf schritt und tritt beobachtet zu werden. aber die besorgnis um die technischen möglichkeiten resultiert ja eher aus der angst vor missbrauch. und den gilt es wirksam zu verhindern...
#
Xbuerger schrieb:

fantalk wäre, wenn maobit und ich von berlin aus die eintracht im one-taker erklären würden


Hey, hey, hey... sacht Bescheid, bin ich bei

Keine SGE ohne Wedding
#
SemperFi schrieb:

Xbuerger schrieb:

fantalk wäre, wenn maobit und ich von berlin aus die eintracht im one-taker erklären würden


Hey, hey, hey... sacht Bescheid, bin ich bei

Keine SGE ohne Wedding


berlin pass - das sterni-eintracht-gebabbel vom späti an der ecke
#
Brodowin schrieb:

Gestern den Tag mit  einem c-e beendet und jetzt gleich schon wieder einen nachgelegt.  Ich habe einen Lauf.

Jetzt lese ich ja schon wieder "c-e" und frage nun doch mal: Wat isn dat?
#
ein nach dem schöpfer  "concordia-eagle" benannter viiiiel zu langsamer doppelpost. also evtl das, was mir hier gleich passiert, wenn ich nicht schnell genug auf absenden klicke...
#
Xbuerger schrieb:

abgestumpft würde ich das aber auch nicht nennen. man ist nicht mehr brutal erschüttert um der unfassbarkeiten und kann beginnen, das etwas im kontext zu sortieren.


Abgestumpft, weil ich es schon gefühlte 20 Mal gesehen habe. Aber als ich das erste Mal alle Anschläge etc. von 91 bis 95 nach und nach über die Tagesschau gesehen habe (ich war ja damals noch zu klein), habe ich auch permanent schlucken müssen. Vor allem hat man vieles schon gewusst und kommen sehen. Und statt Mitgefühl nur betroffenes Wegschauen und Asylrechts-Verschärfungen.
#
SGE_Werner schrieb:

Und statt Mitgefühl nur betroffenes Wegschauen und Asylrechts-Verschärfungen.


darob war ich ja bass erstaunt. schon am 24.08. war die asylrechtsänderung thema in der tagesschau, als wolle man den mob damit beruhigen. politisch eine verdammt bleiernde zeit, damals. musikalisch sah das anders aus, spiegelt sich aber in den charts nicht richtig wieder...

@60er:
hillenbrands these hatte ich vorhin auch schon diskutiert, ohne zu wissen, dass er sie aufgestellt hat. ich denke auch: klares ja!
zwar hat sich der gemeine rostocker prügelbulle auch zuletzt beim fußball mal wieder nicht sonderlich einsatzwillig gezeigt, aber die in alle ebenen vernetze und mobile zivilgesellschaft würde sowas stande pedes unterbinden. seinerzeit wurden ja noch "flugis" gemalt und ein ferngespräch kostete soviel wie ne zugfahrkarte...
#
sucht man auf 11freunde.de was ganz anderes und findet ein uwe-bein-best-of... fußball kann so schön sein!
#
11freunde.de

Retro-Fund: Kleines Best-of von Uwe Bein

Der passt
Keine Ahnung, wie es euch geht. Aber wir haben jetzt Lust auf ein kleines Best-of von Uwe Bein.

https://www.11freunde.de/video/retro-fund-kleines-best-von-uwe-bein
*schwärm*
#
Es gibt zum Glück keine anderen Probleme, so dass hier die beiden von der FR genau so nieder gemacht werden, wie es bei Spielern bemängelt wird.

Der Volltreffer ist auch keine produziertes Format,  sondern eher ein Fantalk.

Nicht alles ist toll von den beiden, auch sind sie vielleicht etwas  zu sehr Fan, aber manches geht hier echt über das Ziel hinaus.
#
Adora schrieb:

aber manches geht hier echt über das Ziel hinaus.


falls du meinen beitrag meinen solltest: der volltreffer ist ein medienangebot einer der einstmals drei wichtigsten dt. tageszeitungen.

fantalk wäre, wenn maobit und ich von berlin aus die eintracht im one-taker erklären würden

ein vergleichbares angebot wäre das hier der 11freunde. 2 redakteure geben ihre spieltagtipps ab. 2 kameras und n schnittprogramm bereichern rein auf formaler ebene das zu sehende schon mal ungemein...
#
Wenn man alle alten Tagesschau-Sendungen zwei Mal durchgeschaut hat, ist man nach Lichtenhagen, Solingen, Mölln etc. irgendwann schon abgestumpft.
#
bei meinem bpb-süiegelTV-link hab ich mich in bislang 3 etappen zur 28. min durchgearbeitet. und deine 1. beiden tagesschauen hab ich auch noch geguckt.
abgestumpft würde ich das aber auch nicht nennen. man ist nicht mehr brutal erschüttert um der unfassbarkeiten und kann beginnen, das etwas im kontext zu sortieren.
#
1 - Auf welchem Platz beendet die Eintracht die Saison?
7

2 - Wieviel Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln?
51

3 - Mit welcher Tordifferenz wird die Eintracht die Saison abschließen?
+8

4 - Wie oft werden wir zu Null spielen?
8

5 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal?
Achtelfinale

6 - Wie oft wird die Eintracht auswärts gewinnen?
7

7 - Welcher FELDspieler wird die meisten Spiele für die SGE bestreiten?
Chandler

8 - Welcher SGE-Spieler wird die meisten Tore für die SGE schießen?
Haller

9 - Welcher SGE-Spieler wird die meisten Torvorlagen für die SGE aufweisen?
Boateng

10 - Welcher SGE-Spieler wird am häufigsten eingewechselt werden?
Jovic

11 - Welcher SGE-Spieler wird am häufigsten ausgewechselt werden?
Hrgota

12 - Welcher SGE-Spieler wird als erstes wegen 5 gelber Karten eine Sperre erhalten?
Fernandes

13 - Welcher Trainer der BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben?
Jonker

14 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?
1. Bayern
2. Schalke
3. Dortmund
4. Leverkusen
5. Leipzig
6. Hertha
7. Frankfurt
8. Hoffenheim
9. Gladbach
10. Köln
11. Wolfsburg
12. Bremen
13. Stuttgart
14. Freiburg
15. Augsburg
16. Hannover
17. Mainz
18. Hamburg

15 - Wie sehen die Top3 der 2. Bundesliga am Ende der Saison aus (detailliert auflisten)?
Darmstadt
Union Berlin
Bochum

16 - Welche zwei Mannschaften werden im DFB-Pokal-Finale stehen?
Hoffenheim - RasenBall Leipzig
#
1 - Auf welchem Platz beendet die Eintracht die Saison?
6

2 - Wieviel Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln?
52

3 - Mit welcher Tordifferenz wird die Eintracht die Saison abschließen?
+11

4 - Wie oft werden wir zu Null spielen?
9

5 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal?
finale

6 - Wie oft wird die Eintracht auswärts gewinnen?
6

7 - Welcher FELDspieler wird die meisten Spiele für die SGE bestreiten?
willems

8 - Welcher SGE-Spieler wird die meisten Tore für die SGE schießen?
haller

9 - Welcher SGE-Spieler wird die meisten Torvorlagen für die SGE aufweisen?
boateng

10 - Welcher SGE-Spieler wird am häufigsten eingewechselt werden?
barkok

11 - Welcher SGE-Spieler wird am häufigsten ausgewechselt werden?
gacinovic

12 - Welcher SGE-Spieler wird als erstes wegen 5 gelber Karten eine Sperre erhalten?
fernandes

13 - Welcher Trainer der BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben?
gisdol

14 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?
1. Dortmund
2. Bayern
3. Schalke
4. Leipzig
5. Leverkusen
6. EINTRACHT
7. Hoffenheim
8. Gladbach
9. Hertha
10. Köln
11.Bremen
12. Stuttgart
13. Wolfsburg
14. Hannover
15. Freiburg
16. Hamburg
17. Mainz
18. Augsburg

15 - Wie sehen die Top3 der 2. Bundesliga am Ende der Saison aus (detailliert auflisten)?
Union Berlin
Düsseldorf
Darmstadt



16 - Welche zwei Mannschaften werden im DFB-Pokal-Finale stehen?
EINTRACHT - schalke
#
Der Volltreffer war nicht in Ordnung.

Spieler werden grundlos diffamiert, falsche Fakten dafür herangezogen (Gacinovic, Hamada) und Feuer bzw Nebenkriegsschauplätze eröffnet die es nicht mal gibt (Russ)

Dafür umgeht man die Stärken.
Die beiden gefielen sich zu doll. Und ich weiss, ich sagte noch vor ein paar Wochen, dass man da gut differenzieren sollte... Aber wie soll ich das nach so einem Video noch vertreten?
#
JayJay1986 schrieb:

Der Volltreffer war nicht in Ordnung.


das gilt für das gesamte format, immer. habe das heute nacht wegen der "empfehlung" zum 2. oder 3. angeklickt. erstmalig beim debüt. habs wieder nicht geschafft, bis zum ende dran zu bleiben. unfassbar unwürdig diese veranstaltung. keinerlei mehrwert, nichts. verschwendete lebenszeit für macher und rezipienten.
#
reggaetyp schrieb:

emjott schrieb:

Raggamuffin schrieb:

wie man sie von einem öffentlich-rechtlichen Sender erwartet.

Wer ist man?

"Sachlich", "unvoreingenommen" und "gut recherchiert" sind für mich gerade mal Basis-Merkmale für ernstzunehmenden Journalismus - unabhängig davon ob es sich um unabhängige oder staatlich geschaffene und am Leben erhaltene Programmanbieter handelt.

Warum es ÖR gibt, das weißt du, oder?


die frage stellen sich einige jeden monat, wenn sie die abbuchung auf ihrem kontoauszug sehen.

weiss jemand was ard/zdf an eurosport für das senden der olympischen spiele zahlt?
#
um es zu präzisieren:

Dulcolax schrieb:

die frage stellen sich einige jeden monat, wenn sie die abbuchung auf ihrem kontoauszug sehen.



ein teil dieser antwort würde die fragesteller verunsichern...  
#
reggaetyp schrieb:

emjott schrieb:

Raggamuffin schrieb:

wie man sie von einem öffentlich-rechtlichen Sender erwartet.

Wer ist man?

"Sachlich", "unvoreingenommen" und "gut recherchiert" sind für mich gerade mal Basis-Merkmale für ernstzunehmenden Journalismus - unabhängig davon ob es sich um unabhängige oder staatlich geschaffene und am Leben erhaltene Programmanbieter handelt.

Warum es ÖR gibt, das weißt du, oder?


die frage stellen sich einige jeden monat, wenn sie die abbuchung auf ihrem kontoauszug sehen.

weiss jemand was ard/zdf an eurosport für das senden der olympischen spiele zahlt?
#
ein teil dieser antwort würde die fragesteller verunsichern...
#

Von diesem Film habe ich einmal in einer Doku über Jerry gehört. Er war wohl damals noch viel zu harter Tobak für diese Zeit, da die Wunden noch zu frisch, also erst eine Generation rum waren.
#
das dürfte genau diese doku sein.
#
Utøya
#
heute vor 25 jahren ging es los, der drecksmob von lichtenhagen.

http://www.bpb.de/mediathek/176396/rostock-lichtenhagen-1992

Spiegel TV beleuchtet die zwischen dem 22. und 26. August 1992 unternommenen rassistisch motivierten Angriffe auf mehrere Einrichtungen für Asylbewerber in Rostock-Lichtenhagen. An den Ausschreitungen gegen die Asylbewerber beteiligten sich hunderte Rechtsextreme, viele Anwohner applaudierten den Randalierern.
#
Raggamuffin schrieb:

Ein ganz großer geht. RIP Jerry Lewis.

In der Tat. Danke für die vielen Lacher und Ruhe in Frieden.
#
heute nacht zeigte die ARD eine andere ganz facette von jerry lewis, quasi benignis "das leben ist schön" nur 25 jahre vorher:

http://www.ardmediathek.de/tv/Reportage-Dokumentation/Der-Clown-Zum-Tod-von-Jerry-Lewis/Das-Erste/Video?bcastId=799280&documentId=45357940

Jerry Lewis spielte die Titelrolle und führte auch Regie. Er unternahm mit dieser ambitionierten Produktion einen „Versuch, 1972 mit einem sehr ernsthaften Stoff über das KZ-Dasein eines Clowns während des 2. Weltkriegs … als Regisseur zu reüssieren“.[1] Dieses filmische Experiment, „das einen gänzlich anderen, nachdenklichen und stillen Lewis präsentierte“,[1] schlug jedoch fehl. Der Film wurde nie öffentlich vorgeführt.
( https://de.wikipedia.org/wiki/The_Day_the_Clown_Cried )

RIP
#
Xbuerger schrieb:

das spiel basiert weiterhin auf den tatsachenentscheidungen des schiris auf dem platz. nur bei spielentscheidenden situationen wie tore oder elfmeterreife situationen schaut der mann im tv genauer hin...


Und wenn ein Stürmer frei aufs Tor läuft und fälschlicherweise zurück gepfiffen wird kann das nicht Spielentscheiden sein? Oder wenn ein Freistoß zum Tor wird der eigentlich keiner sein darf (siehe Relegation HSV) etc.?

Mal ein Beispiel:
Szene 1: Die SGE macht ein Tor was wegen Abseits mit Videobeweis zurück genommen wird.
Szene 2: Ein Langer Ball aus der Abwehr. Der Stürmer kommt auf Höhe Mittellinie an den Ball und läuft alleine auf den Torwart zu .. Bricht aber ab weil der SRA die Fahne oben hat.

Hier hätten wir genau die Situation einmal wurde durch den Videobeweis ein Tor nicht gegeben und anderseits wurde ohne Videobeweis eine klare Chance vereitelt. Was meinst du was hier los wäre...



#
crasher1985 schrieb:

Was meinst du was hier los wäre...

jut, überzeugt! im sinne des forumsfriedens bei eintracht frankfurt sollten wir diese schändliche neuerung wieder abschaffen...

allerdings finde ich deine beispiele nicht überzeugend. das spiel wird ein wenig gerechter, gerade in zeiten, in denen die erben walter eschweilers genug mit sich selbst beschäftigt sind.

stellt dir mal vor, 1966 hätte es schon torlinientechnik gegeben. uwe seeler wäre es bestimmt recht gewesen, auch wenn uns fans ein mythos wäre genommen worden.


@brodowin: