
yeboah1981
48930
#
yeboah1981
Na ok. Du scheinst dein "unabhängiges", "freies" Urteil ja schon gefällt zu haben. Ich kann das nicht.
smoKe89 schrieb:yeboah1981 schrieb:
@Smoke Das schließt aber immer noch nicht aus, dass die Hacker im Auftrag gehandelt haben.
Im Auftrag welcher Interessengruppe denn zum Beispiel?
Ist nur Spekulatius. Aber da werden dir doch sicherlich auch ein paar einfallen.
069er schrieb:Denk ich auch.
Stichwort Lobbyismus. Die einen dramatisieren, die anderen spielen runter. Lauf der Dinge.
@Smoke Das schließt aber immer noch nicht aus, dass die Hacker im Auftrag gehandelt haben.
Ja, als Laie kann man das doch eh kaum verstehen. Nur wer weiß, wer diese "Hacker" wirklich waren. Und die Welt ist ja nun mal auch dafür bekannt, gerne die große "Lüge über den Klimawandel" "aufzudecken".
In keinem der acht Spiele trafen beide Mannschaften. Irgendwie kurios... und langweilig.
Schade, die Reds versprechen eigentlich immer tolle Spiele in der Champions League.
Schade, die Reds versprechen eigentlich immer tolle Spiele in der Champions League.
Achso. "Quote" hat sich so empirisch angehört.
WolksiUltras schrieb:Auf welche Statistik beziehst du dich?
exorbitanter Fehlpass-Quote
Und was meinst du dazu? Welche Diskussion willst du anstoßen?
Das Dies & Das ist ja kein Nachrichtenportal.
Das Dies & Das ist ja kein Nachrichtenportal.
Nun gut, ich weiß auch, dass Lahm n Rechtsfuß ist und glaub dir auch, dass Görlitz zur Not links spielen kann. Aber Spieler sollten schon für ihre Stammposition verpflichtet werden.
Ballkuenstler schrieb:Dagegen! ,-)
---------Oka-----------
------------------------
Jung-Franz-Russ-Ochs
------------------------
---------Chris---------
Korkmaz----Schwegler
---------Meier----------
--------------------------
----------Libe-----------
Görlitz ist aber Rechtsverteidiger. Die einzige Position wo wir m.E. überhaupt keinen Bedarf haben.
Aachener_Adler schrieb:Nicht nur für die Eintracht, sondern auch aus rein egoistischen Motiven müssten sie das tun.
Wichtig dabei wäre mir, dass alle an einem Strang ziehen und das Beste für die gemeinsamen Sache, nämlich unsere Eintracht, wollen.
Wenn es wirklich einen (Macht)Streit gibt, kann es in diesem Fall ja gar keinen Gewinner geben.
MS als "Sieger" würde eine Demission von HB nicht überstehen, dafür hat HB immer noch zu viele Fürsprecher, und er könnte ein positives, ruhiges Arbeiten in Frankfurt vergessen, HB wiederum würde es auch für immer nachhängen, wenn er Skibbe einfach wieder vergrault, er wäre bei großen Teilen des Umfelds als unnachgiebiger Sonnenkönig verschrien.
Ich mache mir da wirklich große Sorgen, dass es am Ende nur Verlierer geben wird, wenn bei allen Beteiligten nicht die Vernunft einsetzt.
Skibbe muss zurückrudern, die Klappe halten, was Vereinspolitik angeht und sich seinen Kernaufgaben widmen, HB ihm aber gleichzeitig auch den Platz lassen für einen geordneten Rückzug, ihm öffentlich den Rücken stärken und sich zu einem gemeinsamen Weg bekennen.
Der Weg des Nachkarten und der öffentlicher Schelte kann jedenfalls so nicht weiter gegangen werden.
BigMacke schrieb:Ok, vielleicht sollte er das jetzt mal nachholen, und sich von Funkel Aufstellung und Einstellung diktieren lassen...yeboah1981 schrieb:Aachener_Adler schrieb:Du warst auch schon mal sachlicher. Wen juckts, ob er Funkel angerufen hat?!?WienerAdler schrieb:
Ist euch mal aufgefallen wen der Skibbe alles anrufen wollte bei seinem Amtsantritt?[...]
Genau das ist mir auch sofort aufgefallen. Wie sagt man sprichwörtlich so schön (Bezug nehmend auf Matthäus 7,16, Bergpredigt): "An ihren Taten, nicht an den Worten, werdet ihr sie erkennen."
Mich juckts - ich hatte das als selbstverständlich erachtet, zumal sie ja ein normales bis gutes Verhältnis haben.
So drängt sich der Verdacht auf, dass MS wirklich glaubt, alles besser machen zu können.
Und in meiner Berufserfahrung waren die "ich mach eh immer alles Besser" Typen leider die größten Luftpumpen.
Was wollen wir denn mit dem? Zweitligaspieler, mehr nicht.
Aachener_Adler schrieb:Du warst auch schon mal sachlicher. Wen juckts, ob er Funkel angerufen hat?!?WienerAdler schrieb:
Ist euch mal aufgefallen wen der Skibbe alles anrufen wollte bei seinem Amtsantritt?[...]
Genau das ist mir auch sofort aufgefallen. Wie sagt man sprichwörtlich so schön (Bezug nehmend auf Matthäus 7,16, Bergpredigt): "An ihren Taten, nicht an den Worten, werdet ihr sie erkennen."
MrBoccia schrieb:Aber das wissen wir doch auch mittlerweile. Es wurde doch jetzt dauernd so geäußert. Ich seh das auch so. Aber du kannst doch jetzt nicht die Usermeinungen hier als Skibbes Meinung verkaufen. Lass ihn jetzt mal machen, vielleicht hält er ja nun mal den Rand.
der arme Skibbe. Man möchte meinen, er hatte keinerlei Einblick in den Kader der Mannschaft, die er übernommen hat. Er wusste, worauf er sich einlässt, er wusste, wer hier kickt, er wusste, wer ihm die Transfers bezahlt, er wusste, dass wenig Geld da ist.
Stoppdenbus schrieb:Mit dem ersten Satz hast du Recht. Das wars dann aber auch.
Skibbe hat nie der Mannschaft die Bundesligatauglichkeit abgesprochen. Daneben haben wir uns seit letzter Saison deutlich spielerisch zum besseren entwickelt. Punktemäßig stehen wir deutlich besser da, das einzige was fehlt sind ein Trainer und ein Vorstandsvorsitzender, die unisono erklären, wie toll das doch alles ist, statt dessen haben wir einen Trainer, der mit 14 Punkten in einer Halbserie nicht zufrieden ist. Ich empfinde das nicht als Verschlechterung.
etienneone schrieb:Er wurde doch nach genau diesen Spielern gefragt. That´s it.
sehr auffällig, das funkel gerade die spieler lobend erwähnt, die bei uns ein dasein auf der bank fristen. da will doch nicht etwa jemand ganz subtil unzufriedenheit wecken?