>

yeboah1981

48930

#
WuerzburgerAdler schrieb:
duppfig schrieb:

Hoffentlich nistet sich da jetzt keiner der Verantwortlichen in der Schmollecke ein. Wenn HB den MS dazu bewegen könnte, sich e bissi was abzuschminke und der MS den HB dazu, sich e bissi mehr zuzutraue, dann träfen sie sich vielleicht in einer gesunden Mitte, mit der hier eine Mehrheit leben könnte.   ......(leise einsetzendes Violinenspiel...)  


Ich unterstütze das mit leisem Schalmeienklang.    
Dito. Wäre aber wohl irgendwie langweilig. Und das Forum muss auch an seine Beitragszahlen denken.  ,-)
#
Feigling schrieb:
Endgegner schrieb:


Nun ist die Chance da sich zu entwickeln, ich hoffe der Verein und auch die Abteilung Bruchhagen/Hölzenbein sieht das ein.  


Ist mir alles etwas zu duenn.

"Etwas entwickeln", "Chancen", "verkrustete Strukturen aufbrechen" ... und das alles in der Oeffentlichkeit.

Natuerlich, das klingt wie "offensiver Fussball" toll. Aber ab und an waere es mir lieber, dass man mal macht, als dauernd zu reden, und das auch noch auf irgendeiner Metaebene ohne konkret zu werden.

Der Umbruch zeichnet sich ja ohnehin allein aufgrund der Vertragssituationen ab. Da ist auch genug Zeit, jetzt schon zu planen und Moeglichkeiten abzuklopfen. Zeit zum Optimieren ist auch. Inwiefern eine oeffentliche Darstellung, wie man sie im Moment waehlt da von Vorteil sein soll, ist mir allerdings zweifelhaft. Ich wuerde doch als Spieler jetzt ueberlegen, zu einem Club gehen, bei dem sich Vorstand und Trainer ueber die Oeffentlichkeit austauschen und daher nicht sicher ist, wie lange der Trainer, der mich will, noch fest im Sattel sitzt. Genauso ist es in meinen Augen nicht sinnvoll, nach aussen das Bild des Clubs aufzubauen, der um jeden Preis Spieler kriegen muss, um nicht durchgereicht zu werden. Wo ist denn da das Selbstbewusstsein?

Veraenderungen - gut und schoen. Aber hier wird mir zu viel im Allgemeinen geredet und ein "endlich sagts mal einer" mag fuer die, die sich das Gewuerge immer ansehen, genugtuend sein. Ob es konstruktiv ist, wenn es einerseits von jemandem kommt, der ja nun auch nicht ganz schuldlos sein kann und vor Kurzem noch etwas ganz anderes erzaehlt hat; und wenn das dann noch in der Laenderspielpause vor der ganzen Medienlandschaft ausgebreitet wird, da bin ich mir ueberhaupt noch nicht sicher.
Sehe ich ähnlich. Auch wenn ich, wie wohl bekannt, mit seiner Arbeit relativ zufrieden bin, bin ich doch der Meinung, dass die Wutrede auch aus seiner Sicht völlig kontraproduktiv war. Nicht nur wegen der von dir genannten Gründe, sondern auch weil er all dies aus einer Position der Schwäche nach dem Desaster am Freitag gemacht hat. So kommt das halt eher wie ein trotziges Kind rüber, als jemand der einen Plan hat.
Außerdem wird HB geschwächt, ohne dass Skibbe, davon profitieren könnte. Für mich eine Lose-Lose-Situation. Ziemlich vertrackt.
#
Endgegner schrieb:
Mal ganz ehrlich (auch wenn der Aufschrei nun wieder groß sein wird) gerade Herr Hölzenbein sollte sich in der ganzen Sache auch mal hinterfragen.  
Ich bin mir ziemlich sicher, dass er das ständig tut. An seinem Engagement zweifle ich nicht. Nur vielleicht ist er da etwas auf sich allein gestellt. Im übrigen ist das ja jetzt auch kein so originelles Statement.
#
Beverungen schrieb:
und weshalb bespricht er das nicht einfach mit seinen vorgesetzten und stellt unabhängig davon sein team so ein, dass sie gras fressen? statt dessen macht der ex-auswahltrainer politik über die medien. erst lincoln, jetzt das. hauptsache ganz deutschland weiß bescheid, was bei er eintracht vermeintlich abgeht. nebenbei versauert jung auf der bank.
Das ist ja auch das, was mir sauer aufstößt, aber was habt ihr nur alle mit Jung. Ich versteh es einfach nicht. Bei der U20-WM habe ich einen Spieler gesehen, dem noch verdammt viel fehlt, was ein brauchbarer Bulispieler benötigt, schnell ist er, aber sonst hapert es noch gewaltig, z.B. an Zweikampfstärke und vor allem gescheitem Stellungsspiel.
Wenn man sich Skibbes Vita anschaut (ja, damit muss er nicht so hausieren gehen), sieht man deutlich, dass er junge Spieler auch einsetzt und weiterentwickelt, wenn sich die Chance bietet.
#
Italia22 schrieb:
und wenn er dann von HB die Kündigung bekommt wird er sich eben einen anderen verein suchen fetisch...probleme dabei wird er nicht haben.
Naja, das bezweifle ich doch stark. Er wäre dann hier gescheitert und welcher VV oder Manager holt sich gern einen Trainer, der gegen die Verantwortlichen schießt. Nein, würde das wirklich passieren, gäbe es ausschließlich Verlierer.
#
Gast: Michael Skibbe   :neutral-face
#
Um 21:45 dürfte dazu auch noch mal was im Heimspiel kommen.
#
EFC_NRW_Adler schrieb:
Easthome-Adler schrieb:
Wenn wir doch 1000de, 10.000de oder gar 100.000 fans sind ... WARUM stopfen wir dann nciht das "Loch" selber?

WARUM kümmern WIR uns als Fans nicht darum? Machen wir doch mal einen
z.b. "5 Euro Club" auf ... will heißen, jeder "FAN" zahlt pro Spiel der Eintracht 5 Euro in einen Pott .. bei den 10.000 Fans macht das 1,7 Mio im Jahr mit denen HB ja nciht rechnen kann ... bei 100.000 Fans wie der Vorschreiber vermutet sind es gar SIEBZEHN MILLIONEN EURO .... IM JAHR !!!!

Dann wären die FANS der Investor, was ja SO SCHLECHT nicht sein kann ... oder?

DAS wäre mal ne Innovative Idee .... mit sehr sehr geringem Risiko ... selbst für jeden von uns .... 170 Euro im Jahr ... sind auch für uns zu kalkulieren, oder?




Weil ich, bevor ich einem Wirtschaftsunternehmen wöchentlich noch 5 EUR in den Rachen schmeiße, dieses Geld lieber an die z. B. Hungerhilfe spende, womit ich bei 5 EUR im Monat ein Menschenleben retten kann?!

F_F

Absolut richtig! Spendenaktionen für einen finanziell gesunden Verein sind aberwitzig. Von der moralischen Fragwürdigkeit mal abgesehen, selbst wenn man ein paar 100.000 zusammenbekommt. Was soll man denn damit für Sprünge machen?
#
Afrigaaner schrieb:
und stand auch Skibbe neutral gegenüber.
Sorry, das nehm ich dir einfach nicht ab. Kann dich aber auch verstehen.
#
igelF1 schrieb:
soll er halt den Magath fragen
Du weißt aber schon, welchen Rundumschlag gegen Verein und Mannschaft Magath erstmal verteilt hat, als er bei Schalke angefangen hat?
#
Pedrogranata schrieb:
Skibbe sitzt im Glashaus und wift mit Steinen. Das soll er ruhig im Urlaub machen und nicht bei der Eintracht.
Die Frage ist nur, was hier das Problem ist: Dass Skibbe mit Steinen wirft, oder dass die Eintracht ein Glashaus ist? Ein Gebäude aus "Zement" würde das jedenfalls besser aushalten.
Ach, wird es nicht Zeit jetzt die Seite wieder zu wechseln? Jetzt wo der Wind aus einer anderen Richtung bläst, gehen deine Beiträge mittlerweile unter und sind nicht mehr interessant.
#
adlerkadabra schrieb:
yeboah1981 schrieb:
"Lahm wird das noch bereuen" droht Hoeneß. Ich befürchte Skibbe wird das auch. Bin mal gespannt, ob HB sich das bieten lässt. Ich hoffe, er zeigt Größe und kann mit Kritik und Widerspruch umgehen. Ich denke, die Zeichen stehen aber jetzt schon auf Beurlaubung. Das wäre eine Katastrophe, die aber wohl sehr viele Fans begrüßen würden. (...)

Die Fälle Lahm und MS sind inkomparabel - in ganz anderem Maße als ein Spieler hat der Cheftrainer das Recht und sogar die Pflicht, Missstände anzuprangern, wenn's nicht anders geht, auch öffentlich. Erst recht dann, wenn er Dinge einklagt, die ihm zuvor zugesagt worden waren, und genau danach sieht es im konkreten Fall aus.

Eine Beurlaubung von MS läge außerhalb jeder Verhältnismäßigkeit und würde die Eintracht erheblich auf ihrem Weg zurückwerfen.

Dass viele Fans eine solche Trennung begrüßen würden - glaube ich, wenn ich die Stimmung im Forum richtig deute, nicht; zumindest keine Mehrheit.

Könnte HB nicht produktiv mit Kritik und Widerspruch umgehen, hätte er seinen Beruf verfehlt (übrigens auch als Lehrer). Das glaube ich aber nicht.
Natürlich ist das nicht vergleichbar. Ich hab den Fall Lahm nur als stilistische Brücke verwendet.

Ich hab gestern mal in den anderen Blogs gestöbert. Viele "Meinungsführer" fordern zwar nicht "Raus!" aber argumentieren doch so, als wäre hier etwas zerstört worden, was nicht mehr zu kitten ist. Diese Meinung brennt sich in die Schädel, wird multipliziert und schon haben wir wieder eine Situation wie vor einem Jahr. Allerdings mit einem Vorstand, der hier nicht so viel Geduld haben wird.
#
bils schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
chrispuck schrieb:
...verstehe es nicht. Beide haben einfach nicht das Niveau der Eintracht auch nur im Ansatz helfen zu können. Ich sehe das Problem auch nicht im Sturm, sondern direkt dahinter. Es gibt kaum einen der einen verünftigen letzten Pass spielen kann. Libero, Meier und Fenin machen die Buden, wenn doch nur einer vernünftig den Ball in die Gasse spielen würde.


Du meinst aber nicht unseren Libero und Meier, die mehr Großchancen vergeben
als Sie nutzen. Meier verstolpert oft die Bälle dazu und Libero verliert fast alle Zweikämpfe.
Ach, hör doch auf damit! Galm spielt nicht durch Zufall bei Lautern II nachdem er sich bei Cottbus nicht durchsetzen konnte, den hättest du jetzt auch gefordert. Aber klar, Hess, der wäre jetzt unser Retter.  


Sorry aber schlechter als die anderen gegen Leverkusen geht nicht.
Glaub  mir selbst ich hätte gegen Leverkusen mehr Zweikämpfe gewonnen
als libero.


Du willst auf diesem Niveau jetzt nicht eine ernsthafte Diskussion führen, oder?
Doch das will er. Das tun hier sehr viele. Wie oft ich diesen Satz schon gehört habe: "Schlechter als XY kann er ja nicht sein". Unterstes Niveau, weiß gar nicht, warum ich da noch drauf eingegangen bin.
#
Chaos-Adler schrieb:
Es würde sich schon ein Ja- Sager finden, leider.  
Der würde aber genauso abgewatscht werden. Es werden sich schon wieder genug Kritikpunkte finden, um seinen Kopf zu fordern.
Ich bin gerad ziemlich pessimistisch und erwarte ein paar Jahre Gladbacher Verhältnisse.
#
Easthome-Adler schrieb:
Um mal kritisch die zu hinterfargen, die die Aussagen von MS so heftig fanden, die meinen er wäre nciht der Richtige, man müsse Ihn entlassen etc:

WAS sollten dann die Bayern mit Ihrem Angestellten Phillip Lahm machen, der ein solches Interview raushaut???

Ich bin auf Antworten sehr gespannt ... oder ist das "was anderes"?    ,-)  
"Lahm wird das noch bereuen" droht Hoeneß. Ich befürchte Skibbe wird das auch. Bin mal gespannt, ob HB sich das bieten lässt. Ich hoffe, er zeigt Größe und kann mit Kritik und Widerspruch umgehen. Ich denke, die Zeichen stehen aber jetzt schon auf Beurlaubung. Das wäre eine Katastrophe, die aber wohl sehr viele Fans begrüßen würden.
Ich frag mich nur, welcher Trainer hier überhaupt angenommen werden würde, und nicht nach ein paar Niederlagen wieder die Messer im Rücken spüren würde.
#
Verzockt, sitzt nur auf der Bank? Sotos ist Innenverteidiger bei einem der größten Fußballclubs der Welt, hat dort Sami Hyypiä ersetzt. Was der für ein Kaliber ist, sieht man ja mittlerweile jedes Wochenende. Also das find ich schon beachtlich. Im Rückblick trauer ich ihm mittlerweile auch ganz schön hinterher, wobei Franz ein würdiger Nachfolger ist.
#
Die Freundschaft zu einem ehemaligen Mitarbeiter der Eintracht hier breitzutreten, um im gleichen Atemzug einen aktuellen als "Abzocker" zu beleidigen, finde ich ziemlich erbärmlich.  
#
Ja, ich liebe und ich hasse es.  
#
keydogg schrieb:
ich versteh nicht so ganz warum die letzte Zeit alle immer nach Jung schreien. Habt ihr die U20-Spiele angeschaut? da war er alles andere als gut. Wenn er so gestern gespielt hätte (und vorallem noch Angesichts der gesamten Mannschaftsleistung), wäre er danach wohl total fertig gewesen für die nächste Zeit und von den lieben Medien noch zum Sündenbock gemacht worden...
Tut doch sowas dem armen, jungen Kerl nicht an!
Die "gestandenen" Stammspieler können sowas eher ab...
Richtig! Jung und Ümit spielen halt nicht so oft, jetzt sind sie die Heilande. Lasse mer den Caio draußen, dreht sich das nach einiger Zeit wieder. Chris ist verletzt: Ohne Chris geht gar nix. Chris ist fit: Wieso spielt der in der IV, im Mittelfeld ist er viel wichtiger. Warum spielt Jung nicht? Man muss doch auch mal auf die Jugend setzten. Wie kann man nur Toski spielen lassen, der ist viel zu grün. Galm, Hess, haste nicht gesehen. 4-3-3, 4-4-2 kacken wir mit einer von den Aufstellungen ab, hätte man nie so spielen dürfen, der Trainer hat versagt. Nein halt, die Mannschaft ist nicht bundesligatauglich. HB hat Schuld, ach neh das Scouting, Seeger und die Fans. Hier und da, jeder weiß es besser, und höhnt anschließend über die anderen Besserwisser, er hätte es ja schon immer gewusst. Will mich da nicht rausnehmen, so sind wir alle.
#
Hyundaii30 schrieb:
chrispuck schrieb:
...verstehe es nicht. Beide haben einfach nicht das Niveau der Eintracht auch nur im Ansatz helfen zu können. Ich sehe das Problem auch nicht im Sturm, sondern direkt dahinter. Es gibt kaum einen der einen verünftigen letzten Pass spielen kann. Libero, Meier und Fenin machen die Buden, wenn doch nur einer vernünftig den Ball in die Gasse spielen würde.


Du meinst aber nicht unseren Libero und Meier, die mehr Großchancen vergeben
als Sie nutzen. Meier verstolpert oft die Bälle dazu und Libero verliert fast alle Zweikämpfe.
Ach, hör doch auf damit! Galm spielt nicht durch Zufall bei Lautern II nachdem er sich bei Cottbus nicht durchsetzen konnte, den hättest du jetzt auch gefordert. Aber klar, Hess, der wäre jetzt unser Retter.