>

yeboah1981

48921

#
Kakao *hicks*
#
Hoch und tschüss!  
#
Alles Gude, lieber Tony,

Wen wunderts, für mich warst und bist du der größte Eintrachtspieler aller Zeiten. Der Fussballgott meiner Kindheit.
Ich wünsch dir viel Glück, Erfolg in allem was du machst und mir dass du mal wieder hier bei uns vorbeischaust.  
#
Gut, wenn du meinst er sei so flexibel in seinem System, können wir ja davon ausgehen, dass er sich vor allem auch nach dem vorhandenen Personal richten wird. Und da geh ich dann wirklich von nur einer Sturmspitze aus, weil Fenin und Korkmaz sich beweisen dürften, aber auch mindestens ein OM. Da sehe ich dann wirklich Fenin auf den Außen, sprich ein 4-3-3 oder 4-5-1.
#
Ja, Pedro, so war das. Nur Gekas hat da vorne rumgeturnt. Trotzdem haben sie auch unter Skibbe ziemlich offensiv gespielt. Deshalb befürchte ich Adlersupporter wird ob der einen Sturmspitze ziemlich enttäuscht sein.
#
Schöne Beispiele, das wollte ich sagen.  
#
sCarecrow schrieb:
Rolfes war immer gesetzt. Daneben gabs eine hohe Fluktuation: Castro, Barnetta, Vidal...
Also ein DM mit recht viel Offensivdrang!
Danke, oder Ramelow halt.  
Im Ernst, genauso denke ich wird er auch hier spielen lassen. Und ich hoffe, dass die Leute dann nicht gleich wieder von Rumpeldefensivfussball reden, nur weil z.B. Chris und Bajramovic im DM spielen und Fenin auf dem Flügel. Ich hoffe, da sind wir uns einig, dass die Anzahl von Stürmern und DMs nicht zwingend etwas über die offensive oder defensive Ausrichtung sagen muss.
#
yeboah1981 schrieb:
@scare Ok, dann lag ich da wohl falsch. Danke für die Recherche.
Korrektur! Dann hat er ja doch öfters mit nur einer echten Spitze gespielt. Also 4-3-3 und 4-5-1 ist ja kein echter Unterschied.
#
@scare Ok, dann lag ich da wohl falsch. Danke für die Recherche.

@adlersupporter Offensiv oder defensiv hat m.E. nicht viel mit dem System zu tun. Mit jeder dieser Variante kann man beide Ausrichtungen praktizieren. Nimm mal die Hertha, die spielt fast immer 4-4-2 aber trotzdem extrem defensiv. Auf der anderen Seite spielen Mannschaften wie Chelsea oder sogar Arsenal oft nur mit einer Spitze.
#
sCarecrow schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Also das System wird er m.E. nicht groß umkrempeln. Wer hier von Raute und immer zwei Spitzen träumt, wird wahrscheinlich enttäuscht werden. Aber auch mit einem 4-5-1 (4-3-3) lässt sich frischer Offensivfussball spielen.


Das denke ich nicht.
Bin mir ziemlich sicher, dass er zuerst das 4-4-2 und 4-3-3 ausprobieren wird.
Was besser funktioniert wird er etablieren es aber nicht star beibehalten.
Er hat auch bei Leverkusen phasenweise spielen lassen, was gerade besser passte.
Dazwischen gab es aber nicht viel Spielraum:
Also 2 Systeme zwischen denen geswitcht werden kann.

Ja 4-3-3 halt mit Fenin und Ümit auf den Außenbahnen. Geht mir eher um die Anzahl der Mittelstürmer und DMs. Da glaube ich, wird er nicht viel ändern. Kann mich dran erinnern, dass er Kießling auch immer im ROM einsetzte. Mit wievielen DMs er spielen ließ, habe ich vergessen. Kannst du mir das sagen?
#
Also das System wird er m.E. nicht groß umkrempeln. Wer hier von Raute und immer zwei Spitzen träumt, wird wahrscheinlich enttäuscht werden. Aber auch mit einem 4-5-1 (4-3-3) lässt sich frischer Offensivfussball spielen.
#
Ok, aber um den Bogen zurück zu Skibbe zu schlagen. Der hatte mit Gekas bei Bayer genau so einen Spieler gehabt, der bei einem kleinen Verein eine beachtliche Quote hatte, dann aber extrem stagnierte. Weiß nicht, ob er das gerne nochmal erleben möchte, auch wenn der natürlich ein ganz anderer Spielertyp ist als Wichniarek. Ich könnte mit ihm leben, vor allem weil er gerade so preiswert sein dürfte, aber glaube kaum, dass er viel reißen und dass er sich mit der Degradierung vom König zum Joker abgeben würde.
#
sCarecrow schrieb:
BodenseeAdler84 schrieb:

- Pander (Riesen Fußballer, leider sehr verletzungsanfällig, sonst wäre er wohl auch völlig utopisch)


Schalke scheint Pander tatsächlich nur als zweite Alternative anzusehen, da man sich mit anderen LVs beschäftigt.
Aktuell: Edson Braafheid von Twente.

Ich vermisse Wichniarek in Deiner Aufzählung.
Er ist nicht mehr der jüngste, hat wohl aber keine Lust mehr auf die 2te Liga und könnte sich vll. mit einer Backup-Rolle zufrieden geben.
Zusätzlich würde er uns durch seine Kopfballstärke im Sturm variabler machen.
Wundert mich etwas, dass du den nennst. Wichniarek ist doch bei der Arminia nur so stark gewesen, weil alles auf ihn abgestimmt war. Das könnten wir uns nicht leisten. Und ist er wirklich so kopfballstark? Von 14 Treffer nur einen mit dem Kopf erzielt.

Achso, und back to Skibbe!  ,-)
#
Aber bitte noch ein Gedicht über Aberglauben!  ,-)
#
HeinzGründel schrieb:
Ziemlich locker der Mann. Also ich mein jetzt nicht den Jupp  
Achso, du meinst Ralf Scholt. Naja...
#
Skibbe und Osram jetzt auf ARD!
#
113?   Und ich dachte ich hätte mit meinen 10 Einsätzen für Krük und Augsburg als Aufsteiger ( ) komplett verkackt. Also echt noch mal glimpflich davon gekommen.
PS: Starke Leistung Boccia!
#
MrBoccia schrieb:
der soll mal was schaffen
Jaja und ich mir die Haare schneiden, wir wissens!  
#
@pipopopipapapopipopa
Was für ne Story?
Der beste von den Sokoremixes
#
Ich wär ja für ein Freundschaftsspiel gegen die Naughty Boys FC.