>

yeboah1981

48910

#
UliSteinoder schrieb:
aber warum gibts dennnnnnnnnn kein spielthread, hat das heute schon mal jemand gefragt
Ja, ich hatte auch schon gefragt. Anscheinend möchten die Mods gerne diesen Thread http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11149527/?page=1 als Spielthread.
#
Okocha222 schrieb:
Ich bin einer der wenigen realistischen fans

Okocha222 schrieb:
Die U-23 muß mindestens ins Mittelfeld der Tabelle kommen.
Ja, is klar.
#
Achja, diese Verschwörungstheorie hält sich einfach sowas von hartnäckig.
#


Mein Tipp: 3:3 (Tore: Lympe, Toski, Spycher; VdV, vNistelrooy, Raul)
#
Muss doch nicht jeder hier jetzt hier sein Sprüchchen ablassen. Ist doch klar, dass man viel gieriger auf das Herthaspiel ist. Angst, Schweiss und Zittern wird da angesagt sein. Deswegen muss man ja aber den Leuten das Spiel heut abend nicht madig machen. Das ist halt dann mehr eine Art Party und wie es ausgeht ist zweitrangig. Das sieht doch eigentlich jeder hier so.
#
Ich bin verwundert. Es gibt ja immer noch keinen Spielthread. Was ist los?
#
peter schrieb:
yeboah1981 schrieb:
peter schrieb:
yeboah1981 schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Mir graut es übrigens vor einer Welt,  in denen "Ideale" das Denken bestimmen. Das hat die Geschichte des 20. Jahrhunderts eindrucksvoll bewiesen.
Aber auch die Geschichte des beginnenden 21. Jahrhundert. Die Missionierungs -und Demokratisierungspolitik der Bush-Administration ist eine Kontinuität dieser fatalen Versuche anderen eine bestimmte Regierungsform oder gar Lebensweise aufzudrängen.



da steht al khaida bush jr. allerrdings in nichts nach. aber ideologiefrei ist auch keinerlei gewähr für rationales handeln. saddam war ja nun alles andere als ein ideologe.  
Würde ich ja auch gar nicht bestreiten. Und das reine Realpolitik das wahre wäre, kann ich auch nicht behaupten. Ein gesundes Verhältnis zwischen rationalem, kalkulierbarem Vorgehen und moralischen Prinzipien, die man in aller erster Linie an sich selbst anlegt, sollte die richtige Vorgehensweise sein. Dass das aber vorallem in Fragen von Krieg und Frieden sehr schwer auszutarieren ist, ist natürlich auch klar.



kriege haben fast immer einen klaren materiellen hintergrund, da ist ideologie häufig vorgeschoben um das ganze ein wenig moralischer wirken zu lassen.

der bessere maßstab wäre vielleicht sich daran zu orientieren, wie eine regierung mit den menschen im eigenen land umgeht.  
Ja, deshalb sage ich ja, dass man seine moralischen Vorstellungen in erster Linie an sich selbst anlegen sollte. Für die Politik der USA hieße das dann als gutes Beispiel voranzugehen und innenpolitisch für eine funktionierende Demokratie zu sorgen. Die Bevölkerung anderer Staaten, die noch nicht so weit sind, werden dies dann auch für ihre Regierungen einfordern. Mit einer solchen Politik hatte die USA auch schon viele Erfolge feiern können, siehe die Entwicklungen der 80er in der Sowjetunion.
#
peter schrieb:
yeboah1981 schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Mir graut es übrigens vor einer Welt,  in denen "Ideale" das Denken bestimmen. Das hat die Geschichte des 20. Jahrhunderts eindrucksvoll bewiesen.
Aber auch die Geschichte des beginnenden 21. Jahrhundert. Die Missionierungs -und Demokratisierungspolitik der Bush-Administration ist eine Kontinuität dieser fatalen Versuche anderen eine bestimmte Regierungsform oder gar Lebensweise aufzudrängen.



da steht al khaida bush jr. allerrdings in nichts nach. aber ideologiefrei ist auch keinerlei gewähr für rationales handeln. saddam war ja nun alles andere als ein ideologe.  
Würde ich ja auch gar nicht bestreiten. Und das reine Realpolitik das wahre wäre, kann ich auch nicht behaupten. Ein gesundes Verhältnis zwischen rationalem, kalkulierbarem Vorgehen und moralischen Prinzipien, die man in aller erster Linie an sich selbst anlegt, sollte die richtige Vorgehensweise sein. Dass das aber vorallem in Fragen von Krieg und Frieden sehr schwer auszutarieren ist, ist natürlich auch klar.
#
HeinzGründel schrieb:
@e34
In die rechte Ecke habe ich dich nicht gedrängt, da bist du schon selber hingewandert.
So siehts aus.
#
HeinzGründel schrieb:
Mir graut es übrigens vor einer Welt,  in denen "Ideale" das Denken bestimmen. Das hat die Geschichte des 20. Jahrhunderts eindrucksvoll bewiesen.
Aber auch die Geschichte des beginnenden 21. Jahrhundert. Die Missionierungs -und Demokratisierungspolitik der Bush-Administration ist eine Kontinuität dieser fatalen Versuche anderen eine bestimmte Regierungsform oder gar Lebensweise aufzudrängen.
#
Brady schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Babbelt jemand mit mir, wenn ich heut auch mal vorbeischaue?  

Ich nicht...
Besser so!
#
Babbelt jemand mit mir, wenn ich heut auch mal vorbeischaue?
#
Oh, wie hart für Russ. Tasci wird wieder statt ihm nominiert. Ich behaupte einfach mal mutig, hätte Russ sich in der Vorbereitung in einer guten oder auch nur "normalen" Verfassung präsentiert, wäre er der glückliche gewesen.
#
Endless schrieb:
Ochs verkaufen? Besser nicht.
Hier geb ich dir aber trotzdem absolut recht.
#
Endless schrieb:
Und ich bin mir ziemlich sicher, das Ochs in dem Punkt den Topwert der gesamten Liga besitzt. Allein Marcel Jansen (10Mio Euro) kann mit 638Minuten je Vorlage mithalten.
Ich denke mal du meinst hier nur die Aussenverteidiger, aber selbst da gibt es spieler mit (viel) besseren Quoten. Zwei kleine, aber sehr deutliche Beispiele: Pander alle 243 Minuten (mehr als doppelt so gute Quote) oder Dedé alle 264 Minuten.
#
AdlerAzrael schrieb:
wollt ich auch gerade ansprechen ^^

Und Adlerkadabra hats auch in genau derselben Minute gemacht.
#
Wurde das eigentlich schon irgendwo gepostet? Die von der Realpage wissen jedenfalls mehr als ich.

Financial troubles at the start of 2008 forced the team to sell three forwards.
The baton has been handed to Amanatidis, who led the team with 11 goals last season, Martin Fenin, Marcel Heller, and the club's latest acquisition, Nikos Liberopoulos.

http://www.realmadrid.com/cs/Satellite/en/1202740707666/noticia/Noticia/Bundesliga_mainstay.htm
#
Ist mir egal, wo du steht, egal wo hin du gehst, mein Herz schlägt nur für dich.
#
HeinzGründel schrieb:
Sag mal Du Schwachmat, was soll dieser Mist eigentlich.  Das ist weder lustig noch originell.Wenn du onanieren willst geh in dein Kinderzimmer
   
#
Grandpa schrieb:
Es ist wirklich egal, wie man formal aufläuft, das gesamte Team muss sowohl für die Offensive als auch für die Defensive gemeinsam arbeiten!
So ein bisschen sehe ich das auch so. Stichwort Vairiabilität und Flexibilität. Diese Saison wird rotiert, rochiert, fallengelassen, in die Spitze gegangen und Seitenwechsel durchgeführt wie die blöden. Fenin und Ama arbeiten nach hinten, weichen auf die Flügel aus, Meier und Caio stoßen in die Spitze, Heller geht vom Flügel in den Sturm, Toski von der Zentrale auf den Flügel und die Aussenmittelfeldspieler Korkmaz und Steinhöfer, beide können ja beide Seiten spielen, tauschen wie verrückt die Positionen. Und das ist m.E. das was mit diesem Kader mit wenig Spezialisten aber vielen Allroundern genau das richtige ist.