>

z-heimer

5748

#
Tomasch schrieb:
(...) nenn mir einen Schiedsrichter der die Eier hat, zu diesem Zeitpunkt rot zu zeigen...  

Fandel  

Aber mal im Ernst ... das war wirklich ein übles Foul und das von so einem Mistbock wie dem Wolf, der ja dafür bekannt ist, dass er gerne mal so "spielt". Meiner Meinung nach war das Foul mindestens gelbwürdig und hätte somit in jedem Fall zu einer gelb-roten Karte und somit zum Platzverweis für diesen Holzhacker führen müssen.

Was das Kommentieren von Schiedsrichterentscheidungen betrifft, versuche ich mich normalerweise wirklich zurück zu halten. Warum aber der Herr Doktor Drees, diese Pflaume, nach solch einer Aktion, die letztendlich zu einem u.U. wochenlangen Ausfall eines Spielers führt, die dringend gebotene gelbe/gelb-rote Karte stecken ließ, wird wohl sein Geheimnis bleiben.
#
BananaJoe schrieb:
Wer sagt, dass die zur neuen Saison wieder fit sind....??

Sehe ich auch so. Ich finde es allzu optimistisch zu glauben, dass ab der neuen Saison alles wieder gut ist. Dazu ziehen sich diese Krankengeschichten schon zu lange hin. Und besonders bei Amanatidis wissen wir ja, dass der nur dann gute Leistungen bringt und der Mannschaft weiterhelfen kann, wenn er 100%ig fit ist. Wann und ob das der Fall sein wird, weiß kein Mensch.
#
Da wird nix passieren. Aber auch gar nix!
#
gizzi schrieb:
Ich habe noch die Aussagen von HB und MS im Ohr: " Wir werden nur einen Spieler verpflichten, der eine Verstärkung ist und uns weiterbringt."
Jetzt haben sie einen verpflichtet, wenn auch nur bis zum Saisonende, der seit November kein Training mehr hatte, den eigentlich keiner braucht und dem jede Spielpraxis fehlt und der nie in Europa aktiv war.
Aber halt, er war ja ablösefrei...
Das reicht schon bei der Eintracht

Wenn ich hier immer lese "... den eigentlich keiner braucht ..." fällt mir eigentlich nur ein Ausspruch von Dieter Nuhr ein: "Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten."
#
Nickl schrieb:
is der spieler jetzt gekauft oder ausgeliehen worden??


Wer lesen kann ist klar im Vorteil: http://www.eintracht.de/aktuell/29551/  
#
Na, dann kann man sich ja vielleicht auch mal wieder ein Trikot mit der Nr. 13 zulegen.  
#
Kleine Korrektur: Ich hab' die 5 Spiele in den MLS Cup Playoffs unterschlagen. Somit hat Clark insgesamt 70 Spiele mit 6233 Min. in der MLS absolviert. Macht durchschnittlich 89,04 Min. pro Spiel. Er hat also nahezu jedes Spiel von Anfang bis zum Ende durchgespielt. Ich denke, damit könnte man Clark durchaus als Stammspieler seines letzten Clubs bezeichnen.  
#
Philosoph schrieb:
Wenn Clark seine Spielweise als "direkt" bezeichnet, wie wuerde dann Maik Franz sein Spiel beschreiben? "zielstrebig"?    

Ist doch klasse: Die Achse Franz und Clark - zielstrebig und direkt!  ,-)


francisco_copado schrieb:
Hoffentlich kein zweiter Petkovic ...

Wohl eher nicht. Von 2007-2009 hatte Clark 65 Spiele mit insgesamt 6233 Min. Einsatzzeit in der Major League Soccer, 9 Spiele für seinen Club in der Concacaf Champions League (691 Min.) sowie bisher 26 Spiele für die US-Nationalmannschaft und sammelte dadurch entsprechend internationale Erfahrung. Petkovic dagegen hatte von 2007-2009 lediglich 29 Einsätze mit insgesamt 2323 Min. in der türkischen Süper Lig (16 Spiele/1198 Min.) bzw. in der serbischen SuperLiga (Roter Stern Belgrad, 13 Spiele/1125 Min.).

Ich denke, das ist eine ganz andere Ausgangsbasis. Außerdem scheint Skibbe von Clark überzeugt zu sein. Und hier vertraue ich seinem Urteil.
#
Matzel schrieb:
Nun, auch ich bin verwirrt. Ein DM ist doch so eigentlich ziemlich das Letzte, was wir momentan benötigen, es sei denn, Skibbe plant Chris ab sofort ausschließlich in der IV ein, er rechnet nicht mit einer "echten" Rückkehr von Preuß und er hat eingesehen, dass mit Teber dauerhaft kein Start zu machen ist.

Nun, wenn wir in der nächsten Saison zu den 34 BuLi-Begegnungen und den sechs DFB-Pokal-Spielen auch noch international spielen, sind die körperlichen Anforderungen an die Spieler natürlich deutlich höher und die Regenerationszeiten kürzer. Das kostet Kraft und Substanz, da können wir gut und gerne noch den einen oder anderen Spieler gebrauchen.  ,-)

Aber mal im Ernst ... wenn tatsächlich noch ein (defensiver) Mittelfeldspieler verpflichtet wird, gibt es mit Sicherheit entsprechende Gründe dafür. Ich gehe davon aus, dass Skibbe sehr genaue Vorstellungen davon hat, wozu er solch einen Spieler benötigt und niemand verpflichtet wird, der dann in den Planungen keine Rolle spielt (so wie es in der Vergangenheit der Fall war). Ich vertraue dem Trainer hier voll und ganz.
#
sCarecrow schrieb:

Bia Bia (Get 'em up, get 'em up)
Why you actin' like a - like a (Push 'em off, push 'em off)
Bia Bia (Get 'em up, get 'em up)
Why you fussin' like a - like a (Push 'em off, push 'em off)
Bia Bia (Get 'em up, get 'em up)
Why you lookin' like a - like a (Push 'em off, push 'em off)
Bia Bia (Get 'me up, get 'em up)
Why you frontin' like a - like a (Push 'em off, push 'em off)
[/quote]
So einen Sch... sing' ich net!
#
municadler schrieb:
ich bezahl jetzt mal ne 1000 er ins Phrasenschwein ...

Ja, gerne. Das Phrasenschwein steht momentan bei mir. Du kannst jederzeit vorbeikommen und den 1000er einwerfen. Falls du selbst nicht kommen kannst, hättest du auch die Möglichkeit das Geld zu überweisen - ich werfe es dann für dich rein.  ,-)

Ansonsten ... bleibt auf dem Boden, Leute! Die Saison ist noch lang' und ein paar andere Teams haben da auch noch ein Wörtchen mit zureden.
#
mosh82 schrieb:
Bild ließt auch Transfermarkt...

transfermarkt.de ist BILD:
http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2008-09/11834837-axel-springer-uebernimmt-mehrheit-an-transfermarkt-de-009.htm

bzw. hier:
http://www.axelspringer.de/media/cw_mediafactsheet_de_414817.html

Und was Mahdavikia betrifft ... ich kann mir nicht vorstellen, dass er nach der Sache mit der Nationalmannschaft und der Kritik am Regime wieder zurück in den Iran geht. Er wäre doch seines Lebens nicht mehr sicher!
#
Eieiei ... natürlich nicht "von" sondern "noch": Abschließend noch ein paar Worte zu Maik Franz ...
#
Egal wie man es dreht und wendet, aber das FR-Video, respektive die Berichterstattung darin, ist - vorsichtig ausgedrückt - wirklich nicht gut. Das sollten die lieber bleiben lassen. Einzig allein die Aufnahmen vom Team während des Trainings taugen etwas.

Und zum FR-Artikel "An der Grenze" kann ich nur feststellen, dass der Herr Durstewitz offenbar überhaupt nichts Neues zu berichten hat und deshalb seit Tagen immer wieder das gleiche Zeug schreibt, teilweise sogar mit identischem Wortlaut. Der kann einem schon fast Leid tun. Schade nur, dass dafür soviel Papier verschwendet wird.

Abschließend von ein paar Worte zu Maik Franz:
ICH mag dich! Bleib wie du bist und mach' weiter so!
#
@mickmuck
@Basaltkopp

Danke - damit kann ich jetzt was anfangen!  
#
@mickmuck
Danke, aber den Text hatte ich schon gelesen. Ich finde darin aber keine Erklärung, warum Korkmaz "NICHT mit der Mannschaft sondern ganz allein ein paar Runden um den Platz" lief, offenbar so schlecht gelaunt war, dass er einen  Fan mit nicht jugendfreien Worten anmaulte und nach dem andeutungsweisen Versuche einen Schneeball zu werfen von den Trainern in die Kabine geschickt wurde. Und über die "kleinen Differenzen mit Korkmaz" steht da auch nichts Näheres.
#
maobit schrieb:
Thoschian schrieb:
mickmuck schrieb:
er erklärt es auf seiner seite.


Wie lautet die denn?




Siehe #2.


Das mit Korkmaz würde mich auch interessieren. Allerdings finde ich auf der Site (www.sg-eintracht-frankfurt.jimdo.com) nichts weiter dazu, weder einen Text, noch einen Link. Vielleicht kann mir mal jemand einen Tipp geben ... möglicherweise hab' ich ja Tomaten auf den Augen.

Und dann noch ein paar (wohlmeinende) Hinweise für den Betreiber der Site: Der rote Text auf grauem Hintergrund lässt sich sehr schlecht lesen, einige der Links (z.B. unter "Eintracht Links") funktionieren nicht und ich fände es hilfreich, wenn die Artikel auch das Datum der Veröffentlichung enthielten.

Ansonsten ... danke für deine Mühe und den Aufwand!
#
etienneone schrieb:
Das habe ich eben an Herrn Schmitt von der FNP geschickt:
Sie legen den Finger in die Wunde und gleichzeitige gestehen sie damit ihre eigenen Fehler ein.
Ich erwarte von Journalisten wie ihnen, dass sie diese kritischen Fragen an die Männer heranbringen, über die sie schreiben und sich nicht bloß in ihren Kommentaren darüber wundern, warum gewisse Dinge nicht thematisiert werden.
Ich habe zahlreiche Pressekonferenzen der Eintracht verfolgt, Interviews mit Trainer und Vorstand gelesen, aber die interessantesten Fragen werden komischerweise im Forum der Eintracht Webseite gestellt.
Leider an einem Ort, wo Bruchhagen und Skibbe Antworten schuldig bleiben.
Ich kann verstehen, dass gratis Getränke und Zugang zu den Eintracht Katakomben ein tolles Privileg sind, aber zu aller erst sollten sie (und damit meine ich auch die Kollegen von der FR und der Bild) endlich ihrer Informationspflicht nachkommen.
Ich lese jeden Tag zehn Zusammenfassungen vom Tagesgeschehen, aber investigativ ist davon nichts. Die Kiebitze am Trainingsgelände liefern mehr exklusive Informationen als die geneigten Fachpresse.

Konfrontieren sie die Eintracht Führung, egal ob Fischer, Becker, Bruchhagen oder Skibbe mit den entscheidenden Fragen, die alle interessieren.
-Wo führt die Reise der Eintracht hin?
-Welche kurz-, mittel- und langfristigen Ziele gibt es?
-Wie sollen diese erreicht werden?
-Wieso kann sich "einer der gesundesten Vereine der Liga" weniger verstärken als die vermeindlich kranken? Wo ist hier der Denkfehler?
-Wie kann es sein, dass Bruchhagen sein Scouting-Team um Hölzenbein über den Klee lobt, aber in den vergangenen Jahren Millionen verblasen wurden?
-Wie kann es sein, dass die Eintracht den geringsten anteil an hoffnungsvollen Jungtalenten der Liga vorzuweisen hat (siehe Statistik im Kicker vom Montag)
-Wieso ist es nicht möglich innerhalb von 6 Monaten einen adäquaten Amanatidis Ersatz zu finden?
-Wieso wurde mit Funkel verlängert?
-Wieso musste die Eintracht Funkel weiter bezahlen, obwohl dieser großangekündigt "aus eigenen Stücken" gegangen ist?
-Wieso ist im Sommer der Transfer mit Lincoln "knapp" gescheitert und seit dem ist Funkel von der Gehaltsliste verschwunen, die Eintracht eine Runde weiter im DFB Pokal gekommen als geplant, Steinhöfer verliehen und trotzdem ist im Winter kein Pfennig Geld vorhanden?
-Wieso haben selbst Zweitliga Vereine eigene TV-Streaming-Angebote nur die Eintracht nicht? (Nur ein Beispiel, wie konservativ und "hinterher" die Eintracht in vielen Bereichen ist).
-Wieso wurde eigentlich Teber verpflichtet?
-Wieso wechselt ein Gekas lieber zum hochverschuldeten und akut abstiegsbedrohten Rivalen aus Berlin?
-Wieso wechselt ein Ottl, um den sich jahrelang bemüht wurde, zum akut abstiegsbedrohten Club?
-Wieso hat Wolfsburg für das gleiche Geld, das wir für Caio bezahlt haben, einen Dzeko bekommen? Oder Dortmund einen Hajnal, oder Nürnberg seiner Zeit einen Misimovic usw.
-...
Es wird Zeit, dass die Journalisten ihren Beruf wieder ernst nehmen und das machen, wofür sie bezahlt werden.



Grundsätzlich finde ich gut, was du da geschrieben hast. Die letzten vier Fragen (die, wo es um einzelne Spieler geht), kann man sich allerdings schenken, weil man darauf zumindest seitens der Eintracht höchstwahrscheinlich keine plausiblen Erklärungen erhalten wird.

Die anderen Fragen aber behandeln eine ganze Reihe von Punkten, die auch ich ganz gerne mal erläutert bekommen möchte. Ich vermute jedoch, dass, sofern irgend ein Journalist diese Fragen tatsächlich einmal stellen sollte, wir seitens der Eintrachtführung kaum befriedigende Antworten erhalten würden. Denn dann müsste man unter Umständen ja vielleicht einräumen, dass hier so einiges im Argen liegt und möglicherweise einige schwerwiegende Fehler gemacht worden sind. Und dass dafür auch noch jemand (z.B. der Vorstand)  auch noch öffentlich die Verantwortung übernimmt, kann ich mir momentan nicht vorstellen.
#
peter schrieb:
[(...) der fußball wird schon lange nicht mehr von den fans bezahlt, wäre es so gäbe es kein phänomen hoffenheim.


Nun ja, mal so rein hypothetisch ... würde ein Großteil der Leute nicht mehr in die Stadien gehen und kaum jemand die teuren Sky-BuLi-Pakete abonnieren, sprich der Fußballfan als solcher das Interesse am Fußball verlieren (was natürlich nicht passieren wird), würden auch ganz schnell die primären Geldquellen versiegen, die das Fußballgeschäft heute am Laufen halten.

Die Verantwortlichen im Fußball - und hiermit sind alle gemeint, nicht nur bei der Eintracht - sollten sich immer mal wieder vor Augen führen, für wen sie das Ganze eigentlich veranstalten. Fußball ist nämlich kein Selbstzweck.
#
tobago schrieb:
Mir gehen die Zeitungsberichte schon wieder auf den Senkel, die vom brüchigen Burgfrieden schreiben und nur darauf warten, dass der nächste Gong eingeleitet wird, um endlich wieder panische Eintrachtzeiten heraufbeschwören zu können. ...


Ja, da hast du schon recht ... irgend wie nervt das. Aber andererseits sind das Journalisten, deren Job es ist, Artikel für ihre Zeitungen zu schreiben. Und da es bei der Eintracht im sportlichen Bereich momentan nichts wirklich Interessantes zu vermelden gibt, stürzen sie sich eben mit Feuereifer auf diese Geschichte. Für mich nachvollziehbar.

Für den geneigten und interessierten Leser empfehle ich in diesem Zusammenhang den heutigen Beitrag von Kid Klappergass: http://kid-klappergass.blogspot.com/2010/01/frei-erfunden.html

Nach dieser Lektüre kann sich jeder selbst seine Meinung bilden.