>

zeisich

2078

#
Aragorn schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Aragorn schrieb:
Mittlerweile klingt der Begriff "Herzensangelegenheit" im Zusammenhang mit Schwegler, irgendwie wie Hohn!


Naja man muss auch net alles auf die Goldwaage legen.

Ich nehme es Pirmin ab das er die letzten Jahre hier gerne gespielt hat. Und das er freiwillig mit in die 2. Liga gegangen ist und anschließend auch seinen Vertrag verlängert hat spricht schon sehr deutlich dafür dass ihm die Eintracht auch wichtig war.

Aber manchmal eröffnen sich in seiner beruflichen Laufbahn eben auch mal andere Wege und man muss Entscheidungen treffen. Musste ich z.B. dieses Jahr auch trotz einer "Herzensangelegenheit". Bei so etwas können viele kleine Dinge zusammen kommen die eine Entscheidung beeinflussen. Berufliche Perspektive, Geld, Kollegen, familiäre Zukunft usw. usf.. Unabhängig dessen was Pirmin dazu bewegt hat nach Hoffenheim zu gehen, grob getippt Geld und zukünftige finanzielle Absicherung, würde ich es niemals in Frage stellen dass seine Zeit bei der Eintracht keine Herzensangelegenheit für ihn war.


Das alles streite ich ja nicht ab. Allerdings finde ich es ziemlich schwach von ihm, dass er nicht mal mit BH darüber gesprochen hat und die Fans es so über die Medien erfahren, zumal ich glaube, dass der Wechsel schon länger fest stand. Kein feiner Zug von ihm, wenn es denn stimmen sollte!


Was die Presse rausfindet... - dafür kann er eigentlich erstmal nichts.
Trotzdem: Die letzte Vertragsverlängerung zeigt nicht unbedingt die Bedeutung der Eintracht für ihn. Ich denke die WM in diesem Jahr hat letztes Jahr einige Wechsel von Stammspielern verhindert.
#
Jemanden verachten, der nicht die gleiche Weltanschauung hat?
In Frankfurt wird Fußball gespielt, in Hoffenheim wird Fußball gespielt. Pirmin ist Fußballer. Er wird kein Umweltzerstörer.
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
Söldner, alles Söldner. Ein heer von Söldnern. Spieler, Trainer Alle.


Brot und Spiele.
#
SGE-URNA schrieb:
zeisich schrieb:
BernemerJung schrieb:
Schmidt würde sehr gut zu uns passen, denke ich. Was er in recht kurzer Zeit in Salzburg vollbracht hat, ist beachtlich. Die Art und Weise, wie diese vorwiegend junge Mannschaft spielt, ist sensationell. Die Auftritte in der Europa League waren richtig stark - und das trotz der Tatsache, dass das Team in der öst. Liga kaum gefordert wird. Dann aber dennoch Teams wie Ajax Amsterdam an die Wand spielen, zeugt von einer taktischen Meisterleistung.

Freidenker hat Schmidts Arbeit schön beschrieben.

Pro Roger Schmidt!


Effektiv und schön anzusehen ist das auf jeden Fall, was er in Salzburg erreicht hat. Ein wirklich interessanter Artikel auf spielverlagerung.de über die RBS Spielweise erklärt auch gut die Kernelemente.
Ich glaube im Kommentarbereich machte mich dann aber eine These sehr stutzig: Das (auch von RBS gespielte) extreme Pressing hat wohl mittel- bis langfristige Verschleißerscheinungen zur Folge. Demnach würde eine solche Mannschaft im Schnitt nach durchschnittlich drei Jahren einbrechen, da die Spieler die nötige psychische und physische Belastung nicht mehr so gut aufbringen könnten. Das soll ein Grund dafür sein, dass sich das extreme Pressing nicht überall durchsetzt. Ob das so stimmt kann ich nicht beurteilen, aber mMn. findet man (selbst bei meinem auf die Bundesliga beschränkten Horizont) immer wieder mal Beispiele, die das Schema bedingt unterstützen könnten. Dortmund hat nach zwei Meisterschaftsjahren Stabilität eingebüßt (sicher noch andere Faktoren) oder auch Hannover hatte meiner Meinung nach in den letzten Jahren eine sehr aggressive Spielweise, welche in dieser Saison irgendwie nicht mehr zieht.
Sollte diese Spielweise dann auch für uns gelten, hielte ich das bei unserem Etat langfristig für relativ risikoreich.


3 Jahre Pressen am Stück kann nicht gut sein... allein schon der Hämorrhoiden wegen


Verzeihung, ich dachte hier geht es um Fußball.
#
BernemerJung schrieb:
Schmidt würde sehr gut zu uns passen, denke ich. Was er in recht kurzer Zeit in Salzburg vollbracht hat, ist beachtlich. Die Art und Weise, wie diese vorwiegend junge Mannschaft spielt, ist sensationell. Die Auftritte in der Europa League waren richtig stark - und das trotz der Tatsache, dass das Team in der öst. Liga kaum gefordert wird. Dann aber dennoch Teams wie Ajax Amsterdam an die Wand spielen, zeugt von einer taktischen Meisterleistung.

Freidenker hat Schmidts Arbeit schön beschrieben.

Pro Roger Schmidt!


Effektiv und schön anzusehen ist das auf jeden Fall, was er in Salzburg erreicht hat. Ein wirklich interessanter Artikel auf spielverlagerung.de über die RBS Spielweise erklärt auch gut die Kernelemente.
Ich glaube im Kommentarbereich machte mich dann aber eine These sehr stutzig: Das (auch von RBS gespielte) extreme Pressing hat wohl mittel- bis langfristige Verschleißerscheinungen zur Folge. Demnach würde eine solche Mannschaft im Schnitt nach durchschnittlich drei Jahren einbrechen, da die Spieler die nötige psychische und physische Belastung nicht mehr so gut aufbringen könnten. Das soll ein Grund dafür sein, dass sich das extreme Pressing nicht überall durchsetzt. Ob das so stimmt kann ich nicht beurteilen, aber mMn. findet man (selbst bei meinem auf die Bundesliga beschränkten Horizont) immer wieder mal Beispiele, die das Schema bedingt unterstützen könnten. Dortmund hat nach zwei Meisterschaftsjahren Stabilität eingebüßt (sicher noch andere Faktoren) oder auch Hannover hatte meiner Meinung nach in den letzten Jahren eine sehr aggressive Spielweise, welche in dieser Saison irgendwie nicht mehr zieht.
Sollte diese Spielweise dann auch für uns gelten, hielte ich das bei unserem Etat langfristig für relativ risikoreich.
#
Adlersupporter schrieb:
Es ist kein Derby gegen Mainz... Wie oft noch..  ??!!
Auch wenn vielleicht die meisten Mainzer es so sehen.. Die haben ja auch
sonst keinen Spaß.. Außer Karneval...  
Und noch was ihr Mainzelmännchen: " In Europa kennt euch keine Sau..!!!"


Ohne das jetzt selbst bewerten zu wollen, aber zeichnet sich ein Derby nicht durch traditionell interessante/heikle Spiele mit wiederkehrenden Elementen aus? Schon allein das Beharren auf dem Nicht-Derby führt dann wohl langfristig gezwungenermaßen zu einem Derby?
#
HarryHirsch schrieb:
schankmeister schrieb:
HB versteht es wunderbar, den Linienrichter indirekt als Blindfisch zu bezeichnen. Die FR zitiert ihn so: Peter Gagelmann schritt sprachlos, den Kopf hochgereckt,  die Lippen zusammengekniffen, von dannen. Dann knöpfte sich Bruchhagen die Linienrichter vor. „Mit fehlt die Phantasie, wie man da die Fahne heben kann. Das kann doch nicht sein.“
Quelle FR


Ein Gegenargument von Heribert gg die Torlinientechnik war, dass der Fussball von Fehlentscheidungen und den Diskussionen darüber lebe. Et voila - nun diskutieren wir alle mal wieder.

P.S. Mir ist klar, dass man den Fehler mit der TL-Technik nicht verhindert hätte. Es wird aber Zeit, im Millionengeschäft Bundesliga endlich mal über die Einführung des TV Beweises zu diskutieren.  


Da meinte er aber sicherlich diskutable Entscheidungen. Wegen gestern gibts eigentlich nichts zu diskutieren, die Sachlage ist ziemlich klar.
#
grossaadla schrieb:
Hatte es schon nach dem Nürnberg Spiel geschrieben.
Lanig sowohl defensiv wie offensiv saustark.
Einen besseren Backup könnte man sich nicht wünschen.
Vor allem macht er kein Theater wenn er mal nicht spielt.
Ich hoffe das man ihn noch hält falls er will.
Bei einigen anderen bin ich net so optimistisch.
DJ`s Vertrag hätte man schon vor Monaten verlängern sollen.
Sehe das nicht mehr so als Selbstläufer.
Gute LV sind rar und er ist Ablösefrei.
Seine letzten Leistungen bleiben nicht ungesehen.
Außerdem möchte er den Trainer abwarten.
Barnetta will WM als Sprungbrett nutzen.
Hat ja auch noch Vertrag auf Schalke.Denke da ist alles offen.
Joselu habe ich schon abgeschrieben.
Entweder zu teuer oder zurück nach Hopp.
Eine baldige Trainerentscheidung wäre nicht von Nachteil.

Barnetta können wir mMn. auch vergessen, der ist doch auch nur zu uns gekommen um sicher Spielpraxis zu erhalten. Wir und auch er haben davon wohl profitiert, mehr wird es aber wahrscheinlich nicht.
#
Sport1.de
Link
Neuer Rasen für Frankfurt
"Aufgrund der feuchten Witterungsbedingungen der letzten Wochen in Verbindung mit der hohen Belastung durch die vielen Spieltage im Herbst sehen wir keine Chance auf eine vernünftige Regeneration", sagte Geschäftsführer Patrik Meyer.
#
Mar.co schrieb:
zeisich schrieb:
Wenn die Mannschaft ihr Niveau gegen die restlichen Gegner im Vergleich zur Rückrunde genau so anhebt wie von Spieltag 1 zu 18, wird das doch ne erfolgreiche Rückrunde.


Schönes Schlusswort!


Ääh was soll das genau bedeuten, hast du getrunken?



Ich bin nüchtern und gebe zu, dass das ein langer Satz ist. Hast du getrunken?
#
Wenn die Mannschaft ihr Niveau gegen die restlichen Gegner im Vergleich zur Rückrunde genau so anhebt wie von Spieltag 1 zu 18, wird das doch ne erfolgreiche Rückrunde.
#
Wie hätte uns denn ein Stürmer durchs Mittelfeld gebracht? Da kamen wir doch nicht durch und einen Mittelfeldspieler einzuwechseln halte ich da nicht für verkehrt.
#
segler schrieb:
Wenn Veh heute noch Joselu einwechselt, macht der das Siegtor.


Und wenn er ihn nicht einwechselt, macht ihn ein anderer.
#
Hat er sich nicht mal um den Ruud gekümmert?
#
gizzi schrieb:
Mal was anders zur  Abwechslung und Belustigung.
Die FR berichtet, dass Skibbe Caio will.
Nein, kein Aprilscherz. War angeblich schon in Zürich. Dort trainiert Skibbe die Grashoppels.
Caio sitzt inzwischen in der 2. brasilianischen Liga auf der Bank.
Und Skibbe hat Interesse.
Ohne Worte...

http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/1473446,1473446.html


Herrlich. Solche Geschichten kommen normalerweise aus Satireformaten.
#
Partystimmung schrieb:
Diese Stellungnahme vor einem halben Jahr wäre für alle Beteiligten besser gewesen. Rode hat hier (fast) durchweg gute Leistungen gezeigt und ich wäre traurig, wenn er uns verlassen würde, aber der Abgang ließe sich m.E. kompensieren. Mal schauen was kommt.  


Ich weiß nicht, wozu es diese Stellungnahme gebraucht haben soll. Rode hat in der Vergangenheit nichts anderes gesagt, als dass es keine Eile gibt den Vertrag zur Zeit zu verlängern. Das könnte er genauso gut in einem Jahr machen.
#
Hochstädter
#
onetwo schrieb:
zeisich schrieb:
onetwo schrieb:
Der war eher nicht mit vollem umfang draußen    


Zieh dir mal ne gescheite Brille auf, dann war der draußen.


So habs mir jetzt nochmal mit Eintracht Brille angesehen und der Ball ist Tatsächlich aus dem Stadion geflogen  


Sag ich doch
#
onetwo schrieb:
Der war eher nicht mit vollem umfang draußen    


Zieh dir mal ne gescheite Brille auf, dann war der draußen.
#
Ramble on!