>

Zicolov

9296

#
Ach so: Und natürlich West Ham - Upton Park...!
#
Zu Arsenal kann ich sagen, dass da traditionell tief in die Tasche gegriffen werden muss für Tickets. Die sind eh schon teuer, wenn dann auch noch ausverkauft ist (meistens), schlägt der Schwarzmarkt ordentlich zu . Hab damals für das Derby gegen West Ham fast 100GBP hingeblättert. Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass das wie gesagt ein Derby war und ich erst 10 Min. vor Anpfiff am Stadion war. Damit war meine Verhandlungsposition denkbar schlecht . Das Stadion ist schon ganz cool, sieht vor allem von außen wenn es beleuchtet ist gut aus. Stimmungsmäßig ist es allerdings nicht so der Bringer gewesen. Wenn mal wirklich alle singen, isses richtig geil, aber die meiste Zeit kommt vom Heimpublikum sehr wenig. Zum Glück war ich im Auswärtsblock da ging schon mehr. Rein sportlich macht es aber fast immer Spaß Arsenal zuzugucken, da sind einige herausragende Spieler auf dem Platz. Wegen Tickets vermute ich mal, dass deine Chancen am besten stehen, sollte das Spiel unter der Woche sein. Ansonsten wie gesagt aufm Schwarzmarkt. Wenn du von der Tube-Stadion "Arsenal" zum Stadion läufst, kommt bevor es über die Brücke zum Stadion geht der Ticketcounter. Wenn der auf hat, haste Glück. Ansonsten einfach dort umsehen, die Händler finden dich dann in der Regel .

Ansonsten hat London echt ein sehr breites Angebot an Clubs und Stadien, wenn du wirklich fast ne Woche da bist, kannst du bestimmt sogar mehr als 2 Spiele gucken... Queens Park Rangers, Tottenham, AFC Wimbledon, Millwall... so viel Auswahl und so wenig Zeit
#
Wir sollten jetzt nicht versuchen uns einzureden, dass Rode gar nicht so stark ist wie man vor allem in der Hinrunde gesagt hat. Der Mann ist definitiv ein herausragendes Talent auf einer Position, in der Deutschland derzeit meiner Meinung nach fast schon auf Rosen gebettet ist... Auf der 6 haben wir ein Überangebot, von dem wir im Sturmzentrum nur träumen können. Es sollte unser Anspruch sein so einen Spieler zu halten. Sollte das nicht klappen (ich schätze das derzeit als 50:50 Chance ein), würde man - WENN es zum Verkauf kommt - aber für den Transfererlös einen recht guten Ersatz kriegen können. Christian Träsch aus WOB zB, den AV noch kennen dürfte. Außerdem war heute zu lesen, dass Daniel Adlung in Cottbus nicht verlängert und im Sommer ablösefrei zu haben ist. Ich glaube der ist auch DM und sicher kein schlechter. Auch den würde ich begrüßen, zumal ablösefrei. Das ist auch ein Spieler, der sich in die Zweikämpfe reinbeißen kann, dazu noch einigermaßen torgefährlich, wenn ich das richtig im Kopf habe. Für die Breite des Kaders meiner Meinung nach durchaus eine Option, zumal ein anderer Typ als Lanig. Und ein Spieler wir Träsch kann unter dem richtigen Trainer (Veh) auch wieder ein überdurchschnittlicher BL-Spieler werden.
#
EvilRabbit schrieb:
Und wer hindert ihn daran, trotzdem noch ein wenig mehr zu verdienen?


Danach wird er nicht gehen. Allein die Art und Weise wie er gesagt hat, dass es ihm gut genug geht, macht das deutlich. Veh ist authentisch und hat für mich eine enorme Integrität. Wenn er das so sagt, dann ist das auch so.
#
Da haben sie den Ronhof aber noch mal rausgeputzt... hat man ja im TV schon gesehen, dass da einiges gemacht wurde. Schöne Sache für dieses altehrwürdige Stadion. Diese Form ist mir persönlich viel lieber als ein steriler Neubauklotz. Den haben sie zum Glück wieder abgeblasen, gut so. Charme statt 0815.
#
Was soll Veh auf Schalke? Sein Freund Horst ist in 2-3 Wochen eh samt Trainer weg, sollte es so weiter gehen wie die letzten Wochen . Außerdem war er beim HSV und in WOB, da isses schon nicht einfach. Scheiße 06 ist noch ein größerer Chaosclub mit noch mehr Hysterie und der Trainerstuhl noch ein größeres Pulverfass. Das muss er sich denke ich nicht mehr geben, und das finanzielle wird ihn auch nicht so sehr reizen. Bei uns kann er in Ruhe arbeiten und was aufbauen. Da die Bild eh nur dünnes schreibt, wird er wohl bleiben.
#
sCarecrow schrieb:
Was Zambrano in dieser Aufzählung zu suchen hat, ist mir schleierhaft. In meinen Augen kann er froh sein, dass er einen Stammplatz hat.


Sehe ich genau anders rum. Für mich ist das unser bester IV, den bezeichnet Veh nicht umsonst als unseren Abwehrchef. Danach kommen in der Rangfolge Bamba und etwa gleichauf für mich Russ und Butscher. Zambrano spielt intensiv, hat aber auch eine gute Übersicht und ist relativ ruhig am Ball. Definitiv der Pfeiler in der Abwehr.

Grabow schrieb:
Man lernt immer am besten aus eigener Erfahrung!
Jugendliche hören auch oft nicht auf die Ratschläge der Eltern, obwohl diese richtig sind.
Sowohl Dortmund als auch München sind auf der Position klar besser besetzt und zudem hat Rode die Leistungen aus der Hinrunde noch nicht bestätigt, er schwächelt meiner Ansicht nach etwas in der Form, möglicherweise denkt er viel darüber nach, was er tun soll.
Bei Bayern oder Dortmund besteht kein Bedarf´auf diesen Positionen aber um uns zu schwächen könnten sie ihn kaufen und ihn dann auf der Bank versauern lassen; eine Taktik die man den Bayern zumindest teilweise unterstellen kann.
Ich bin der Ansicht, so sehr ich in mag und schätze, wenn es sein Wunsch ist, sollte man ihm entsprechen und ihn nicht ablösefrei ziehen lassen, sondern lieber eine nette Summe kassieren. Er ist nicht unersetzbar. Zumal ich sowieso der Meinung bin, dass Schwegler der wichtigere Spieler für uns im def. Mittelfeld ist, auch als Typ. Aber Rode wird seinen Weg schon machen.
Und wenn die Eintracht sich internation qualifiziert und Veh bleibt, dann verlängern möglicherweise auch Rode und Jung! Also abwarten!


Stimmt, Bedarf haben im Grunde beide nicht. Der BVB jetzt mit Sahin schon mal gar nicht und die Bayern haben ebenfalls ein Überangebot. Vermute da eher, dass Pep im Sommer Spieler von anderem Kaliber holen lässt. Zumal Rode in der Rückrunde bisher überwiegend neben den Schuhen steht. Die Leichtigkeit ist erst mal flöten gegangen, der Kopf scheint nicht frei zu sein. Überhaupt kann es denke ich nicht schaden, wenn er noch mal 1-2 Jahre bei uns spielt. Ich meine die Hinrunde war überragend, ohne Zweifel. Aber bevor er wirklich zu einem Topclub geht, sollte er mal über 2 Jahre dieses Niveau halten können. Sonst macht er uns den Baumjohann   .
Dass die Bayern ihn trotzdem holen könnten, einfach damit ihn kein anderer hat, ist auch vorstellbar und wäre nicht das erst mal.

Zur Unverzichtbar-Diskussion:

Trapp - Schwegler - Meier - Zambrano, weil die auch am konstantesten sind. Vielleicht noch Oczipka. Aigner und Inui sind an guten Tagen überragend, an schlechten aber nur ein Schatten ihrer selbst. Und Sebi Jung muss unbedingt seine Flanken verbessern, er macht zwar immer viel Betrieb über seine Seite, aber er sorgt meiner Meinung nach noch für zu wenig direkte Torgefahr. Ein Rode in Hinrundenform darf ebenfalls in die Kategorie "nicht zu ersetzen" gepackt werden im aktuellen Kader. Sollte man wirklich eine stadtliche Ablöse kassieren, wäre es allerdings durchaus möglich für das Geld einen anderen guten Mann zu bekommen.  Eine Verlängerung wäre mir trotzdem natürlich am liebsten, schon allein weil er einfach so gut zu Pirmin passt.
#
Frankforter schrieb:
Ist der Gästebusparkplatz direkt am Stadion?


Nope, sind ein paar Minuten...

FrancoforteAllez schrieb:
Dortmund ist inzwischen eben zu genau so ein Erfolgsfan-Verein wie die Bayern München geworden.  


Stimmt, und das ist vor allem seit letzter Saison wieder ziemlich extrem geworden mancherorts. Aber gut, wenn die Lemminge meinen...  
#
Chevallaz schrieb:
Gäste sollen wohl immer bei IKEA parken
http://www.kleeblatt-chronik.de/v3/verein/anfahrt_parkplaetze.php
Dort sind 1700 Plätze zur Verfügung. Die Ortskundigen werden wohl an anderen Tagen dort einkaufen, wenn nicht gerade ein Spiel ansteht.


Gäste parken immer beim Ikea, von da aus isses noch mal ein Fußmarsch von vielleicht 10 Min.. Alles ganz easy eigentlich in FÜ, und auf der Autobahn ist man auch wieder relativ schnell. Von daher passt das schon.
Die Seite wo der Auswärtsblock ist, wurde vor der Saison ausgebaut und ich glaube auch komplett überdacht. Beim letzten Mal hatten wir im Grunde die komplette Hintertortribüne, dazu noch ein paar Hundert Leute auf der Angrenzenden Gegentribüne. Gut möglich, dass wir diesmal wieder von Beginn an ein realtiv großzügiges Kontingent bekommen. Die Nachfrage ist denke ich da und bis auf minimales Bengaloleuchten war auch alles ruhig bei uns. Wird schon werden, bin gespannt wie der Ronhof jetzt aussieht.
#
Für mich ist die Absurdität dieser an allen verfügbaren Haaren herbeigezogenen "Verbindung" zwischen Vegas Platte und dem Lev-Spiel echt der Gipfel des Schwachsinns. Wer lässt sich sowas einfallen? Ohne Alk und Drogen kommste nicht auf solche Ideen, aber der Bild-Redakteur an sich nimmt sowas natürlich gerne mit. Hätten wenigstens Vega-Banner oder dergleichen am Zaun gehangen, was schon total aus der Luft gegriffen ist, dann wäre die Idee vielleicht zumindest ein bisschen nachvollziehbar. Aber so? WTF? Verschwörungstheoretiker dieser Welt vereinigt euch. Erich von Däniken wäre stolz auf euch...
#
Meierei schrieb:
Zicolov schrieb:
Noisy schrieb:
Oh ja Wendy`s!! Vermisse ich total.

Während meiner Zeit in "The BX" meine Lieblings Fast Food Anlaufstelle  In-N-Out Burger ist definitive besser, gibts aber bis auf ein paar Ausnahmen nur in CA.
Dafür kommt denächst Chipotle nach Frankfurt sobald das Skyline Plaza öffnet.

Aber Cheesburger daheim vom Balkongrill sind weiterhin unübertroffen.



In San Francisco war ich mal in nem schicken Mel's, da gabs auch tolle Burger. Was man hingegen ziemlich vergessen kann ist Johnny Rocket, das hat mich überhaupt nicht überzeugt. Die besten Rips hat übrigens Famous Dave's.  

Aber ich glaube es geht hier ums HSV Spiel...    


Nein, jetzt um Rips....Meine sind mit Abstand die Weltbesten....  [/quote]

Die allerbesten gibt's übrigens meier Meinung nach bei uns in Hessen, nämlich in der Kneshecke in Dipperz bei Fulda. Frisch gegrillt, grandioser Geschmack!

In Sachen Burger hab ich in Florida übrigens einen ganz neuen Laden entdeckt, den ich vorher noch nie gesehen hatte: Burger Fi. Die sind so ein bisschen mehr auf "Bio" ausgerichtet, also für Ami-Verhältnisse . Alles sehr frisch gemacht, echt lecker und eben nicht ganz so auf "matschiges Fast Food-Niveau".
#
Es mag ja durchaus sein, dass es ein Leistungsgefälle zwischen Stammelf und Reserve gibt, das es zB bei Funkel nicht gab. Aber dafür haben wir inzwischen auch herausragende Akteure, früher waren alle solides Mittelmaß, jetzt sind einige Herausragend und ein paar bleiben eben dahinter. Aber wo ist das Problem? Das ist doch eine gute Ausgangslage für die Zukunft. Wenn du schon ein paar Zugpferde hast, kannst du durch ein paar gezielte Zukäufe daraus ne richtig gute Mannschaft machen, die mit ein bisschen Glück und guten Entwicklungen in 1-2 Jahren auch in der Breite diese Qualität aufweien kann.

Wo ich dem ersten Beitrag allerdings recht gebe ist, dass AV besser heute als morgen verlängern sollte, weil das eben auch ein Zeichen an die Mannschaft ist und die Verhandlungen sowohl mit den derzeitigen "Sorgenkindern" erleichtert, als auch die Arbeit von BH bzgl. potentieller Neuer. Wobei die Mannschaft selbst maßgeblich mithelfen kann, dass AV verlängert, indem sie möglichst zügig die nötigen Punkte einfährt.
#
Immer diese Aufregung... was soll der Seppl denn bei den Bayern? Hat sich mal jemand deren defensives Mittelfeld angeschaut? Schweinsteiger, Martinez, Gustavo,  Tymoshchuk (ok, der dürfte nächste Saison weg sein), dazu Can aus der eigenen Jugend. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Seppl Rode besonders clever wäre sich dieses Überangebot anzutun. Da wäre er besser beraten erst noch mal 2 Jahre bei der SGE zu spielen und dann zu schauen was möglich ist. Langsam müssten die jungen Spieler doch verstanden haben wie viele ihresgleichen der FCB schon verschlissen hat. Er soll mal bei Baumjohann nachfragen, der war auch mal ganz groß bei Gladbach, dann ging er nach München und seitdem ging's bergab mit ihm. BVB hat sich ja schon mal erledigt, die haben ihr Überangebot noch mal um Sahin erweitert. Auf der Position brennt bei denen erst mal nix an...  
#
Fakt schrieb:
Was sagt eigentlich ein Spieler zu dem ganzen Zirkus, der den deutschen ("Wir haben fantastische ...") Fans nicht nach dem Maul reden muss?

Interessantes Interview von Gerhard Tremmel (Swansea City) bei Spon:
In England gibt es in der Gesellschaft keine so starke Mittelschicht wie in Deutschland. Das bedeutet, dass hier in den Stadien auch mehr Leute aus der Unterschicht sitzen. Die geben für ihre Verhältnisse viel Geld für das Ticket aus. Ein Fußballspiel ist für sie ein Highlight, sie verfolgen es genauer, gebannter. Sie brauchen kein Event, keine Fan-Choreografien und Feuerwerkskörper. [...] die [deutschen] Fans beschäftigen sich auch gerne mal mit Themen, die nichts mit dem Spiel zu tun haben - sie setzen sich dafür ein, dass Pyrotechnik im Stadion erlaubt wird. [...] In England ist das Stadion der Fan, nicht eine Kurve. Deswegen bedanken wir uns nach dem Spiel auch bei allen Zuschauern und gehen nicht nur in eine bestimmte Ecke der Arena.


@propain: Schon klar, alles geistiger Dünnpfiff ...




Schorsch, das war nix. Ok, in Swansea mag das noch halbwegs stimmen. Aber der Verein ist auch ne Ausnahme, der gehört ja quasi zwei Fans und ist sowas wie das walisische Gallien in der "römischen PL". Aber generell ist die Sachlage in England sicher eine andere. Mehr Unterschicht? Erzähl das mal den Leuten, die bei Arsenal für die billigste (!) Dauerkarte über 1.000 Euro auf den Tisch legen. Das ist ein großer Verein mit ner tollen Mannschaft, aber die Atmospähre im Stadion kannst du vergessen. Gebannt verfolgen? Mag teilweise sein, aber dafür haste auch Stimmung wie beim Tennis. Er hat nicht unrecht damit, dass es ne andere Art von Fankultur ist, keine Frage. Mit Pyro haben sie da definitiv keine Probleme. Allerdings ist die Fanszene dort auch ziemlich tot und die Stimmung vielerorts entsprechend. Dass du vor den Spielen nicht zugesch*ssen wirst mit Werbung, schlechter Musik etc. stimmt, in der Hinsicht hat er recht mit "weniger Event". Aber da wird das Tamtam eben mit den "TV-Kunden" getrieben. Apropos: Er soll sich mal in Manchester, Liverpool, bei Chelsea und div. anderen Topclubs umsehen was da auf der Tribüne hockt: Reiche Schnösel, Eventtouristen und gelangweile Upper-Class-Hausfrauen. Da kannste die "Unterschicht" mit der Lupe suchen, wenn du dir die Eintrittspreise anschaust... da ist bei vielen vermeintlichen Kultvereinen längst ein anderes Publikum im Stadion. Es heißt nicht umsonst, dass 80% der treuesten Fans an Spieltagen im Pub und nicht im Stadion sind.  
#
Noisy schrieb:
Oh ja Wendy`s!! Vermisse ich total.

Während meiner Zeit in "The BX" meine Lieblings Fast Food Anlaufstelle  In-N-Out Burger ist definitive besser, gibts aber bis auf ein paar Ausnahmen nur in CA.
Dafür kommt denächst Chipotle nach Frankfurt sobald das Skyline Plaza öffnet.

Aber Cheesburger daheim vom Balkongrill sind weiterhin unübertroffen.

[/quote]

In San Francisco war ich mal in nem schicken Mel's, da gabs auch tolle Burger. Was man hingegen ziemlich vergessen kann ist Johnny Rocket, das hat mich überhaupt nicht überzeugt. Die besten Rips hat übrigens Famous Dave's.  

Aber ich glaube es geht hier ums HSV Spiel...  
#
mickmuck schrieb:
was will der medienpartner eigentlich erreichen? unruhe? an bruchhagens stelle, würde ich mit denen mal tacheles reden.  


hr? Das hab ich mich allerdings auch gefragt. Warum hauen die solche Sachen raus? Wenn es denn wirklich stimmt - alles schön und gut. Aber muss man das dann so in die Welt hinaus posaunen? Bild lässt grüßen, denen ist Diskretion ja auch fremd. Mich ärgert dabei gar nicht die Tatsache, dass es solche Klauseln gibt, sondern die Unruhe, die mit deren Veröffentlichung ggf. einhergeht. Ansonsten muss man das mal abwarten: Von meiner Einschätzung her ist die Gefahr, dass diese Klausel gezogen wird bei Pirmin am geringsten, immerhin ist der auch in die 2. Liga mitgegangen, er ist Kapitän und hat generell eine wichtige Rolle inne. Bei Sebi Jung weiß man nix genaues, es gibt für das Für und das Wider ausreichend Argumente. Ein Verbleib ist meiner Meinung nach aber nicht sooo unrealistisch. Und Oczipka und Trapp? Keine Ahnung, aber im Grunde haben die auch keinen Grund nach einem Jahr schon wieder die Biege zu machen. Speziell Oczipka müsste wissen wie es ist bei einem Topklub nur auf der Bank zu hocken. Zumal bei uns beide nicht nur gesetzt sind, sondern sie auch die Möglichkeit haben etwas mit aufzubauen. Dass was gehen kann, hat ja die Rückrunde gezeigt, also warum das Weite suchen? Fakt ist - Achtung Phrasenschwein -, dass die Mannschaft die beste Antwort auf dem Platz geben kann. Je schneller wir die 40 Punkte zusammen haben und AV verlängert, desto schneller kriegen wir auch Klarheit bei Spielerpersonalien. Wenn wir es schaffen weiterhin unsere Punkte zu holen, wird sich der Tohuwabohu bestenfalls in Luft auflösen.
#
chrispuck schrieb:
ChrisDamore schrieb:
Na wie ich bereits mal erwähnt hätte. Ich fänd den Transfer von idc fast wünschenswerter als den von Lakic sofern es in einem Vernünftigen Finanziellen Rahmen ist.


Ich finde es lustig, wie aller darüber spekulieren, ob günstiger, oder teurer. Es kennt doch niemand zahlen. Aber sportlich können wir festhalten:

- wir benötigen einen starken Stürmer um wie in Leverkusen in der ersten halben Stunde auch mal zum Abschluß zu kommen
- de Camargo hat seine Leistungsfähigkeit im Kalenderjahr 2012 nachgewiesen; Lakic nicht
- sind beide finanziell auf einem ähnlichen Niveau, ist de Camargo definitiv die bessere Lösung


1. Stimmt!
2. So sieht es aus, der Mann hat wenigstens Wettkampfpraxis
3. Wenn die Zahlen, die kursieren, halbwegs stimmen, ist Igor vom Gehalt her sogar ne ganze Ecke billiger. Und die Ablöse dürfte sooo hoch auch nicht sein.

Die letzten Zugänge von Gladbach haben alle funktionert: Mo Idrissou und Bamba. Wenn das kein gutes Omen wäre  ,-)
#
Steht eigentlich alles relevante drin. So kann und darf es nicht laufen. Die Mannschaft hat das Spiel im Griff und dann so eine Scheißaktion? Das muss nun wirklich nicht sein, "Rache" für die Zelt-Action beim letzten mal hin oder her. Das war einfach nur sinnlos und ein Bärendienst. Wer Böller schmeißt gehört vor die Tür gesetzt - dauerhaft.
#
Persönliche Prognose: 3.500+ Hessen.
#
2 x F4.

Und außerdem:

Hier - erfriert - die SGE!