>

ehemals_Larry63

718

#
1 - Auf welchem Platz beendet die Eintracht die Saison?      3
2 - Wie viele Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln?     63
3 - Mit welcher Tordifferenz wird die Eintracht die Saison beenden?      +17
4 - Gegen welches Team der Liga wird die Eintracht in Summe (Heim/Auswärts) am besten abschneiden?                                                                                                    Union Berlin
5 - Welchen Platz belegt die Eintracht nach der CL-Ligaphase (1 bis 36 möglich)?   13
6 - Wo endet die Reise der Eintracht in der CL (Ligaphase, Playoff, AF, VF, HF, Finale)?   VF

7 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal (1R / 2R / AF / VF / HF / Finale)?              VF
8 - Auf welchem Platz wird die 2. Mannschaft der Eintracht in der OL landen?                   1
9 - Welchen Platz wird das Frauen-Team der Eintracht am Ende der Saison belegen?        4
10 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Ligaspiele für die SGE bestreiten?  
                                                                                                                                        Robin Koch
11 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Torvorlagen für die SGE in der Liga haben?
                                                                                                                                         Ansgar Knauff
12 - Wie viel % (ohne Nachkommastellen) der Gesamtspielzeit (alle Pflichtspiele) wird Kaua Santos im Tor stehen?                                                                                                                                    25%

13 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler der Eintracht wird in der Liga als erstes vom Schiri vom Platz gestellt?                                                                                                                                        Kristensen
14 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler der Eintracht wird die zweitmeisten Tore in der Liga erzielen?
                                                                                                                                                           Uzun
15 - Welcher Trainer der 1. BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben?                Steffen Baumgart
16 - Welche zwei Mannschaften bestreiten das DFB-Pokal-Finale?                            Stuttgart/Augsburg
17 - Wer wird 1. , 2. und 3. in der 2. Bundesliga (detailliert Platz 1, 2 und 3 auflisten)?

1. Hannover
2. Darmstadt
3. Elversberg

18 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?

1.         Bayern
2.        BVB
3.        SGE
4.        Stuttgart
5.        Augsburg
6.        Leverkusen
7.         Leipzig
8.        Freiburg
9.        Mainz
10.      Gladbach
11.       Hoffenheim
12.      Wolfsburg
13.      HSV
14.      Köln
15.      Bremen
16.      Heidenheim
17.      Union Berlin
18.     St. Pauli
#
die gelb-rote Karte für Elversberg ist doch wohl ein "schlechter" Witz.....
#
Hier läuft es ohne sich einlocken zu müssen.....
#
Same here.....
#
Adlertraeger-SGE schrieb:

Verstehe ich dich richtig, dass trotz alledem 20 Mio Verlust zu Buche stehen sollen?


Nein. Ohne den Marmoush verkauf hätten wir wohl 30 Mio miese gemacht.

Und warum sollten wir irgendwelche Backups holen?
Und talentierte Jungs kosten mittlerweile ja auch 10+x eher Richtung 20 und mehr.
Haben wir doch mit Frohold und dem Kroaten für den Sturm gesehen.

Eintracht wirtschaftet wohl defizitär und muss wohl mindestens einen großen Verkauf im Bereich 30+ Mios tätigen.
Klappt das mal nicht geht die Welt nicht unter aber trotzdem sollte man schon mit Augenmaß walten und das tut Krösche Gott sei Dank.

Und wenn man die Zahlen für Gehälter etc so liest und Ablösesummen für Neuzugänge sieht glaub ich da auch nicht an riesiges Understatement seitens der Eintracht.

Wenn man jedoch hier im Forum liest bekommt man das Gefühl das am besten jede Position dreifach  Bundesliga/CL-tauglich besetzt sein sollte.

RB hat bspw quasi mit endlos Geld versucht deutscher Meister zu werden und ist krachend gescheitert und hat über die Jahre, genau wie Bayern, eher einen schlanken Kader gehabt.

Also gerade hier würde ich etwas mehr Demut walten lassen und nicht versuchen auf Teufel komm raus Kohle raus zu hauen. Auch wenn irgendwo vielleicht noch 20 Mio vergraben sind.
#
Cyrillar schrieb:

Auch wenn irgendwo vielleicht noch 20 Mio vergraben sind.


Die ominösen Detari Millionen?
#
Anthrax schrieb:

Er hat aber auch eine ordentliche Überheblichkeit an den Tag gelegt, merkte unsereins aber erst hinterher. Dem ist das Ganze zu Kopf gestiegen und gefangen hat er sich danach bisher nicht mehr.
Alles verlernt haben kann er ja nicht.

Ja, sein Rückrunden-Leih-Gastauftritt 2021 war dahingehend negativ erhellend...
#
Matzel schrieb:


Ja, sein Rückrunden-Leih-Gastauftritt 2021 war dahingehend negativ erhellend...


Daher fehlt(e) mir auch jedes Verständnis für Überlegungen hinsichtlich einer erneuten Verpflichtung, ablösefrei hin oder her.....
#
Frank Mill im Alter von 67 Jahren verstorben RIP

https://www.kicker.de/frank-mill-ist-tot-1136310/artikel

[Link repariert - bitte nicht einfärben, dann klappt das nicht]
#
ggggg schrieb:

und evtl auch Süle (spätestens wenn sein Vertrag 2026 ausläuft, ggfs. auch schon im Winter wenn Schlotterbeck zurück ist).


Bei kolportierten 14 € Jahresgehalt ist das genau unsere Kragenweite...... nicht 😄
#
14 Mio €
#
Sollte Tuta's Wechsel nach Qatar klappen mit Ablöse nahe MW, dann sollte man an Lindelöf und evtl auch Süle (spätestens wenn sein Vertrag 2026 ausläuft, ggfs. auch schon im Winter wenn Schlotterbeck zurück ist). denken.

Auf RA, falls es mit Doan NICHT klappt, über eine Leihe von Nwaneri (Arsenal) nachdenken. Megatalentiert, erst 18 aber MW schon 55 Mio. Arsenal hat ja Saka, einen der besten Spieler der PL, der gesetzt ist und hat jetzt, aus mir unerfindlichen Gründen, von Chelsea Madueke für viel Geld geholt. Ist eigentlich reiner RA. Deshalb sollte eine Nwaneri Leihe möglich sein. Für uns spräche, dass wir nicht in der PL sind und CL im Angebot haben.

Sollte sich kurz vor dem Deadline Day kein Abnehmer für Garnacho gefunden haben, wäre auch auf LA mittels Leihe die Verpflichtung eines Unterschiedsspielers möglich. Wäre Mist für Bahoya und all die anderen potenziellen LA, wie Uzun, aber wenn du dir was vornimmst für die Saison, dann musst du an solchen potenziellen Gelegenheiten dran sein.

Auf LAV wäre Chilwell (Chelsea) auch ne Möglichkeit. Sehr verletzungsanfällig, aber ansonsten ein Top Spieler auf der Position und erfahren. Nkounkou möchte ich nicht mehr sehen, denn da fehlt einfach das BL Niveau. Dann lieber Baum auf links.

Ich weiß, es entspricht nicht der Philosophie und behindert die Entwicklung unserer Talente, aber wenn du wieder in die Top 4 willst... Ich erwarte aber auch, dass wir mehr sehen werden von Spielern wie Uzun, Hojlund, Amenda, Bahoya und vA Wahi. Insofern bin ich, mit oder ohne Doan, Tuta etc., schon jetzt recht zuversichtlich. Ist aber wie beim Regenschirm: hast du einen gr Kader, verletzen sich wenige, und umgekehrt.
#
ggggg schrieb:

und evtl auch Süle (spätestens wenn sein Vertrag 2026 ausläuft, ggfs. auch schon im Winter wenn Schlotterbeck zurück ist).


Bei kolportierten 14 € Jahresgehalt ist das genau unsere Kragenweite...... nicht 😄
#
aus dem Artikel.... "Derzeit hält sich der SGE-Profi nach FT-Infos mit seinen Vertretern in Rio de Janeiro auf".....

Ich dachte er ist in den USA....?
#
Henk schrieb:

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-news-ticker-bericht-smolcic-wechsel-wackelt,bundesliga-ticker-104.html
Bei Smolcic angeblich Knieprobleme im Medizincheck festgestellt.
"Laut dem Portal abolut.fussball sind diese Vorwürfe haltlos, vielmehr hätten interne Querelen in Anderlecht dazu geführt, dass dem Klub eher eine Leihe vorschwebte."


Wenn von Anderlecht tatsächlich falsche medizinische Informationen lanciert worden sind, dann ist das ein Fall für unsere Rechtsabteilung. Das beschädigt den Ruf unseres Spielers und damit seinen Marktwert sowohl in Gehaltsverhandlungen (Schaden für den Spieler) als auch in Ablöseverhandlungen (Schaden für den Verein).
#
Yolonaut schrieb:

Wenn von Anderlecht tatsächlich falsche medizinische Informationen lanciert worden sind, dann ist das ein Fall für unsere Rechtsabteilung. Das beschädigt den Ruf unseres Spielers und damit seinen Marktwert sowohl in Gehaltsverhandlungen (Schaden für den Spieler) als auch in Ablöseverhandlungen (Schaden für den Verein).


Zum einen das und zum anderen habe ich hier vollstes Verständnis für den Spieler wenn er jegliche weitere Überlegung zu Anderlecht ablehnt. Ihn hier als Tribünengolfer a'la Berthold zu verunglimpfen, empfinde ich schon etwas seltsam....
#
Vielen Dank für die kurze aber sehr intensive Zeit bei uns, es war mir eine große Freude dich spielen zu sehen! Alles erdenklich Gute für deine persönliche und sportliche Zukunft!
#
neutron schrieb:
Die Informationslage zu Wahi ist jedoch schon zu lange und aus voneinander unabhängigen Quellen zu einhellig kritisch, gerade was seinen Einsatzwillen angeht, als dass es mir vollkommen an den Haaren herbeigezogen erschiene
Ich schreibe das folgende normalerweise viel direkter, in diesem Falle möchte ich einmal sachlichere Worte wählen: Man sollte sich gut überlegen, ob man dem Urteil von Fliegen in kulinarischen Fragen folgen möchte – selbst wenn es eine Milliarde sind.
#
SamuelMumm schrieb:

Man sollte sich gut überlegen, ob man dem Urteil von Fliegen in kulinarischen Fragen folgen möchte – selbst wenn es eine Milliarde sind.


#
Haliaeetus schrieb:

Ich kann den Kerl zwar nicht ab aber unrecht hat Watzke ja nicht. Bei den braun-gelben kann Bellingham die CL fest einplanen. Wann wir uns das nächste Mal qualifizieren, steht in den Sternen.

Der BVB ist ein gutes Stück größer als wir, in Deutschland und global.


Der BVB hat sich zweimal hintereinander sehr glücklich für die CL qualifiziert. Fest einplanen halte ich für übertrieben. Wahrscheinlicher als mit uns gehe ich mit.
#
sgevolker schrieb:


Der BVB hat sich zweimal hintereinander sehr glücklich für die CL qualifiziert. Fest einplanen halte ich für übertrieben. Wahrscheinlicher als mit uns gehe ich mit.        


Dafür in den vergangenen 10 Spielzeiten durchgängig....
#
Die Saison ist zwar nun schon ein paar Tage vorbei, aber ich will dann doch auch nochmal mit etwas Abstand nach dem enorm nervenaufreibendem  Schlußakkord ein kleines Fazit verfassen.
Beste Platzierung seit 1993, erstmals über die Liga Championsleague erreicht - das ist ein sehr großer Erfolg, auch ohne was "Blechernes" in der Hand. So geil der Triumpf 2022 und die damit verbundene CL-Teilnahme auch war, dieser Weg dieses Jahr war gewissermaßen "nachhaltiger", weil er übers Tagesgeschäft und nicht durch einen wilden Husarenritt wie 2022 erreicht wurde. Das ist ein echtes Ausrufezeichen, selbst wenn die SGE wie Krösche meinte trotzdem (noch) kein CL-Klub ist, so war das gewissermaßen das nächste Level; der Schritt, an dem man zuvor wiederholt teils knapp scheiterte, wegen fehlender Kaderbreite/Doppelbelastung oder Transferhickhack auf der Zielgeraden.
Dass die Eintracht das trotz Widrigkeiten schaffte wie dem Abgang des herausragenden Topscorers im Winter oder Verletzungen auf sensiblen Positionen (beide Torhüter, Götze, auch Abwehrchef Koch fehlte in der Rückrunde ein paar Wochen) und natürlich auch relativ langer internationaler Doppelbelastung (kein Konkurrent war länger international vertreten), ist umso beachtlicher. Zumal man das Ganze auch noch mit dem jünsten Kader der Liga schaffte.
Man kann der Eintracht zu diesem nächsten, fast logischen Höhepunkt in der fantastischen Entwicklung der letzten Jahre nur gratulieren.

Natürlich war die Basis für diesen Erfolg die herausragende Hinrunde, in der Omar Marmoush ein besonderer Faktor war. Aber die ganze Mannschaft hat extrem stark performt in der Hinserie, trotz kleinem Durchhänger vor Weihnachten. Dennoch fand ich die Leistung in der Rückserie rückblickend betrachtet fast noch bemerkenswerter; denn auch wenn es ein paar Pkt weniger waren ist man dieses Mal nicht eingebrochen, fing den Marmoush-Abgang schlußendlich nicht mühelos, aber doch ausgesprochen gut auf. Wichtig auch für die Zukunft, dass man diesen kleinen Frankfurter Rückrunden/Zielgeraden-Dämon verjagt hat.
Das war zwar denkbar (und unnötig) spannend, aber letztlich doch verdient mit einem überzeugenden Schlußpunkt beim emotionalen Sieg in Freiburg.

Was die Pokalwettbewerbe betrifft, hat man sich dieses Jahr auch recht gut verkauft.
Im DFB Pokal hatten wir etwas Lospech, in der ersten Runde den vom Papier gleich schwerstmöglichen Gegner, dann immerhin ein passabler Bundesligist mit einem geilen Sieg in Unterzahl, dann auswärts bei nem CL Teilnehmer (die Art und Weise dort war vlt der Tiefpunkt der Saison, aber unabhängig davon kannst du da halt leider verlieren).
Die EL Saison war eindeutig besser als die Conference League im Vorjahr. Top 8 erreicht in der Ligaphase, ein paar tolle Spiele mit geilem Europacup-Feeling wie bri Besiktas, die beiden Ajax-Duelle und auch das Remis bei Tottenham. Dass es im Hexenkessel zuhause dann leider nicht reichte war schade, aber keine Schande, Tottenhams Kader ist erheblich teurer als unserer und schlussendlich war es ja dann auch der spätere Sieger; Kleinigkeiten wie die Kristensenchance oder die Götzeverletzung haben halt an dem Tag nicht gepasst, aber man konnte mit erhobenem Haupt aus dem Wettbewerb und hatte wie gesagt einige Highlights.

Noch ein pasr Gedanken zu Spielern und Verantwortlichen.
Marmoush: Unfassbare Hinrunde, Raketenstarter, eine Geschichte, die fast beispiellos. Mit Mitte 20 als Wolfsburger Ergänzungsspieler gekommen, ein paar Monate später als Weltklasse-Stürmer gegangen. Zudem gezeigt, dass ein Abgang auch mit Haltung und Sympathie möglich ist. Ihm gönne ich nur Gutes für die Zukunft.
Ekitiké: Am Anfang noch leicht im Schatten Omars, obwohl er auch da schon starke Werte hatte, in der Rückrunde nochmals gewachsen. Klasse Saison, der nächste Knaller made in frankfurt, leider wohl nicht zu halten.
Kristensen & Theate: Beide in einer Kategorie, weil beides Neuzugänge, die mit Qualität und überragender Mentalität unsere Defensive echt verstärkt haben. Kristensen am Ende sogar richtig torgefährlich. Hoffentlich haben wir die beiden noch länger bei uns!
Brown, Collins & Bahoya: Die jungen Wilden. Auch die fasse ich zusammen, weil es parallelen gibt. Alle haben etwas Geduld gebraucht, waren dann aber plötzlich voll da und spielten eine richtig gute Saison. Brown und vlt auch Collins können es zum Nationalspieler bringen, bringen sehr interessante Qualitäten mit. Bahoya mit Rekordtempo geblitzt, kam in der Rückrunde auch teils gut rein, wurde zur echten Alternative.
Alle drei haben noch zu lernen, sind aber schon jetzt richtig interessante Spieler.
Skhiri & Tuta: Diese beiden fasse ich insofern zusammen, dass sie letzte Saison leicht angezählt waren, dann aber eine richtig stabile Saison hingelegt haben. Skhiri kein Lautsprecher, gint trotzdem oft Struktur und arbeitet viel. Bei Tuta ist es schade, dass er wahrscheinlich bald geht. Einer unserer Dienstältesten und Europapokal-Held.
Götze: Sein Fehlen am Ende tat weh. Davor war er sehr gut unterwegs, einfach ein toller Fussballer.
Koch: Grosse Freude, dass er wohl bleibt. Koch ist Boss.
Knauff: In der Rückrunde bockstark, am Ende mit einem der wichtigsten Tore der Saison. Auch sonst einfach immer gefährlich, gefühlt auch ein tick bessere Bellbehandlung mittlerweile. Wenn er Chancenverwertung auch noch lernen würde, hätten wir den nächsten der bei den ganz grossen Fischen auf dem Zettel stehen würde .
Trapp: Kompliment, dass er nach seiner Verletzung bzw dem Santos-Ausfall so souverän zurückkam. Er zeigte es seinen Kritiker, ein sicherer Rückhalt. Zudem verhalten wie ein echter Sportmann und Kapitän, als Santos in Hochform kurz die Nase vorne hatte. Es besteht die Chance, dass wir hier einen vorbildlichen Generationenwechsel erleben könnten.
Uzun: Manchmal hat man den Eindruck, hier wäre der eine oder andere etwas enttäuscht bzw auch er selbst, aber das muss man mal in Relation setzen. Der Junge ist 19 und stand in 31 Pflichtspielen auf dem Platz, gesamt über 1000 Minuten, einige Male auch in der Startelf. In seinem ersten Bundesliga Jahr und erste Europapokalerfahrungen gesammelt. Dabei für die Spielzeit durchaus starke 5 Buden und 3 Assists gesammelt. Umfeld und er selbst sollten sich in Geduld üben. Wenn er den nächsten Schritt macht, wird seine Spielzeit weiter steigen; er hat besondere Fähigkeiten.

Krösche: Zeigte, warum er als einer der Branchenbesten gilt. Mit Theate und Kristensen genau die Spielertypen geholt, die letztes Jahr gefehlt haben, dazu top Talente wie Brown und Uzun. Selbst Bahoya zündete mit etwas Verzögerung; vlt klappt das bei Wahi oder Amenda auch in Zukunft noch, wenn die mal verletzungsfrei bleiben. Zu seinen Verpfluchtungen Marmoush und Heki aus der Vorsaison ist alles gesagt. Krösche macht einen großartigen Job, selbst wenn auch Mal ein Flop dazwischen ist.
Sein Gamble mit dem Marmoush-Deal war nicht ohne Risiko, ging aber am Ende auf.
Toppmöller: Chapeau Dino. Er war letzten Sommer nicht ohne Kritik, da nehm ich mich auch gar nicht raus, auch wenn ich es gut fand, dass er die Chance bekam für diese Saison.
Ein Jahr später lässt sich festhalten: Diese hat er genutzt. Die Ankündigungen, die er gemacht hat, wurden umgesetzt. Mehr Tore, mehr Attraktivität und Emotionalität, mehr Punkte, mehr Ertrag bei Standards, bessere Lösungen gegen tiefstehende Gegner (nicht perfekt, aber klar besser als im Vorjahr)... Zudem eine bessere, souverändere, irgendwie lockerere Aussendarstellung. Ein Dampfplauderer muss er nicht werden, finde mittlerweile angenehm im zuzuhören.
Wichtiger noch ist aber, dass er Spieler gut entwickelt und den Konkurrenzkampf offenbar gut managed. Spieler, selbst wenn sie Mal durchhängen, bekommen wieder eine Chamce und werden nicht fallen gelassen, junge Spieler werden besser und besser, bekommen auch die nötige Geduld. Ja, es gab leichte Zweifel ob er "Endspiele" kann nach den vergeigten Matchbällen, aber auch den Beweis trat er im Saisonfinale an. Das war wichtig, denn andernfalls wäre dieser Makel irgendwie geblieben. Toppmöller hat geliefert und auch wenn er sicherlich auch noch nicht am Ende seiner Entwicklung ist, verdient er Kredit bei uns, selbst wenn es mal nicht rund laufen sollte. Vor allem versteht er Eintracht Frankfurt und ist bereit, den Frankfurter Weg mitzugehen und auch ohne grosses Murren zu akzeptieren, wenn ihm ein Star weggekauft wird. Auch das ist viel wert.

Respekt und danke Eintracht für diese tolle Saison.
#
bis auf "Verpfluchtungen Marmoush und Heki "vollste Zustimmung
#
Omar M....., nein nicht unser Winterabgang.....
#
Wenn Wahi bis zur Winterpause zumindest andeutet, dass er eine Verstärkung sein kann, stimme ich in die Kritik ein.
Aber Kilchenstein und Durstewitz haben bisher fast jeden neuen Spieler als Fehleinkauf abgestempelt.
Man muss halt einfach mal ruhig bleiben und Geduld haben. Hat die Vergangenheit oft genug gezeigt.
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn Wahi bis zur Winterpause zumindest andeutet,


fehlt hier nicht ein nicht....?
#
Basaltkopp schrieb:

Naja, letztes Jahr Bochum  gegen Düsseldorf....


Sowas passiert aber eher, wenn man wie Düsseldorf schon die Aufstiegsfeier plant und das lästige Spiel bis dahin nur noch beenden will. (Siehe auch Dortmund gegen Mainz mit der Meisterfeier)
#
Oder der Club seinerzeit..., mit seiner geplanten Nichtabstiegsfeier
#
Tafelberg schrieb:

Ole Werner will seinen Vertrag in Bremen 2026 nicht verlängern, mal schauen, ob das kurzfristig noch zu Konsequenzen führt.


Krass, dass sowas 1 Jahr vorher verkündet wird. So hat man jetzt von Anfang an Unruhe in dem Laden. Normalerweise wird ja so eine Nichtverlängerung frühestens im Winter verkündet, selbst wenn alle schon frühzeitig von nem Ende ausgehen. Zum Beispiel Veh hat es im März damals verkündet.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

ob das kurzfristig noch zu Konsequenzen führt.


Bin mir ziemlich sicher, dass zum Start der neuen Saison Ole nicht mehr Trainer in Bremen ist.
#
Sehr kurzweilig zu lesen und informativ, vielen Dank dafür!